Alantwurzel
Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

48Analysierte Produkte

47Stunden investiert

50Studien recherchiert

163Kommentare gesammelt

Herzlich Willkommen zu unserem Alantwurzel Test 2023. Hier erfährst du alles, was du über die Alantwurzel wissen musst. Neben Hintergrundinformationen findest du hier auch Kundenrezessionen zu bestimmten Produkten.

Mit diesem Artikel möchten wir dir die Kaufentscheidung erleichtern und dir ein paar Produktempfehlungen mit auf den Weg geben.

Alle häufig gestellten Fragen werden dir im Ratgeber Teil beantwortet. Außerdem erklären wir dir, auf was du achten musst, wenn du dir eine Alantwurzel kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der „Echte Alant“ ist eine bis zu zwei Meter hohe Pflanze der Familie der Korbblütler. Die Alantwurzel enthält viele ätherische Öle und das Kohlenhydrat Inulin und wird schon seit der Antike als Heilkraut verwendet.
  • Alanwurzel gibt es in verschiedenen Verarbeitungsarten und mit unterschiedlicher Qualität. Du kannst sie vor allem in Tee- oder Kräuterläden, Drogerien oder in Apotheken erwerben.
  • Die Alantwurzel kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden. Darunter sind Bronchitis, grippale Infekte, Verdauungsbeschwerden oder Durchfall. Sie sollte aber mit Vorsicht eingenommen werden, da sie auch Nebenwirkungen hervorrufen kann.

Alantwurzel Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Alantwurzel Kapseln

In dieser Packung befinden sich 180 Kapseln mit je 420 mg Alantwurzel. Das Pulver in den Kapseln ist zu 100 Prozent pflanzlich und ohne Zusatzstoffe. Die Kapseln liegen in der unteren Preisklasse von Alantwurzel Kapseln.

Wenn du Alantwurzel geschmacklos einnehmen möchtest, dann sind diese Kapseln optimal für dich geeignet. Die Verzehrmenge kannst du der Produktbeschreibung entnehmen.

Das beste Alantwurzel Pulver

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Alantwurzelpulver ist 100 Prozent natürlich und vegan. Es beinhaltet keine Zusatz- oder Füllstoffe. In dieser Packung befinden sich 100 Gramm Pulver inklusive Messlöffel. Du kannst das Pulver ganz einfach mit Wasser, Saft oder im Salat einnehmen.

Wenn du auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigem Alantwurzel Pulver bist, dann ist dieses Produkt genau das richtige für dich.

Vom-Achterhof Alantwurzel

Dieser Tee ist perfekt für alle, die von den vielen Vorteilen der Alantwurzel profitieren wollen. Er hat nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern kann auch als Tinktur oder zum Räuchern verwendet werden. Und da unsere Wurzeln natürlich rein und frei von künstlichen Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffen sind, kannst du sicher sein, dass du ein Produkt von höchster Qualität erhältst.

Wohltuer Alantwurzel

Die Alantwurzel wird seit Jahrhunderten medizinisch genutzt und enthält eine Vielzahl natürlicher Stoffe, die sie zu einem wirksamen Heilmittel für viele Beschwerden machen. Alanttee wird traditionell aus den getrockneten Wurzeln in kochendem Wasser zubereitet und kann bis zu dreimal am Tag getrunken werden. Auch Tinkturen und Alantwein werden aus den getrockneten Wurzeln hergestellt und können je nach Bedarf eingenommen werden. Wie bei jeder Heilpflanze ist auch bei der Alantwurzel Vorsicht geboten und es ist immer ratsam, einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, bevor man eine Behandlung beginnt.

Amapodo Alantwurzel

Alantwurzel hat ein angenehmes Aroma und eignet sich für die Zubereitung von Tee. Er ist bitter, wurzelig und massiv würzig bis leicht harzig. Alaunwurzeltee hat einen rauchigen Geschmack und wird in einer verschließbaren Vorratspackung ohne Aluminium mit Reißverschluss aufbewahrt.

Biotiva Alantwurzel

Dieser Tee ist die beste Art, Bio-Alantwurzel zu genießen. Unser 100% reiner, getrockneter Alantwurzeltee stammt aus biologischem Anbau und wird auf eine für die Wirkstoffe schonende Weise verarbeitet. Dieses Produkt ist vegan, laktosefrei, glutenfrei, sojafrei und ohne Zuckerzusatz. Keine Zusatzstoffe. Einkaufen und Gutes tun: Mit deiner Bestellung unterstützt du unsere Initiative „1 Produkt = 1 Baum“ in Zusammenarbeit mit den Aufforstungsprojekten von eden: Für jedes verkaufte Produkt wird ein Baum gepflanzt.

Penanditra Alantwurzel

Die Alantwurzel geschnitten – rhizoma helenii ist ein veganes, vegetarisches und glutenfreies Produkt, das perfekt für Menschen mit Ernährungseinschränkungen oder Lebensmittelallergien geeignet ist. Dieses Produkt ist auch ohne Glutamat und ohne künstliche Geschmacksverstärker, was es zu einer gesünderen Wahl für dich und deine Familie macht. Der Alantroot cut – rhizoma helenii wird in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland abgefüllt, um sicherzustellen, dass die höchsten Qualitätsstandards erfüllt werden. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das alle unsere Produkte mit Herz, Freude, Respekt und großem Bewusstsein behandelt. Unsere Ware wird in einem lebensmittelechten, wiederverschließbaren Druckverschlussbeutel geliefert, um Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Mynatura Alantwurzel

Die Alantwurzel wird seit Jahrhunderten in der Kräutermedizin und Naturheilkunde verwendet. Sie ist 100% pflanzlich und für Vegetarier, Veganer und Rohköstler geeignet. Die Bio-Qualität (de-oko-044) bedeutet, dass sie frei von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und Konservierungsmitteln ist. Alantwurzeltee ist eine beliebte Methode, um die Vorteile dieses Krauts zu genießen. Auch Tinkturen und Alantwein werden aus der Alantwurzel hergestellt.

Kamelur Alantwurzel

Wenn du auf der Suche nach einem 100% natürlichen Kräutertee bist, bist du bei unserer schonend getrockneten und geschnittenen Alantwurzel genau richtig. Unsere Bio-Alantwurzelstücke eignen sich perfekt für die Zubereitung eines aromatischen Tees, vor allem in Kombination mit Sussholzwurzel oder Fenchel. Alantwurzeltee hat einen leicht säuerlichen Geschmack und unsere geschnittene Bio-Alantwurzel enthält keine Zusatzstoffe und ist somit veganfreundlich. Um eine Tasse Tee zuzubereiten, übergießt du einfach 1 Teelöffel getrocknete Bio-Alantwurzel mit 200 ml kochendem Wasser und lässt ihn 8 bis 10 Minuten ziehen. Decke das Gefäß ab, damit die ätherischen Öle nicht verdampfen, und gieße den Tee dann in eine Tasse. Für ein noch besseres Ergebnis kannst du vor dem Genießen einen Spritzer Zitrone und etwas Honig hinzufügen. Unsere hochwertige Bio-Alantwurzel wird in einer umweltfreundlichen Verpackung geliefert, die zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. In dieser biologisch abbaubaren Verpackung bleibt unser Kräutertee lange frisch und aromatisch. Bestelle noch heute deinen eigenen Vorrat.

Penanditra Alantwurzel

Die Alantwurzel geschnitten – rhizoma helenii ist ein veganes, vegetarisches und glutenfreies Produkt, das perfekt für Menschen mit Ernährungseinschränkungen oder Lebensmittelallergien geeignet ist. Dieses Produkt ist außerdem ohne Glutamat und ohne künstliche Geschmacksverstärker. Die Alantwurzel geschnitten – rhizoma helenii wird in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland abgefüllt, um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten. Unser Unternehmen produziert klimaneutral, was bedeutet, dass wir unseren Teil dazu beitragen, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dieses Produkt hat einen aromatischen Geruch und einen würzigen, bitteren Geschmack. Es kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten, was aber keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Qualität des Produkts hat. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das alle unsere Produkte mit Herz, Freude, Respekt und großem Bewusstsein behandelt. Unsere Waren werden in einem lebensmittelechten, wiederverschließbaren Druckverschlussbeutel geliefert, um deine Lebensmittel länger frisch zu halten.

Tee Aus Nepal Alantwurzel

Wenn du auf der Suche nach einer biologischen Methode zur Verbesserung deiner Gesundheit bist, bist du bei der Alantwurzel genau richtig. Diese Wurzel wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und ist jetzt in Form eines einfach einzunehmenden Nahrungsergänzungsmittels erhältlich. Die Alantwurzel ist reich an Vitaminen und Mineralien und eignet sich hervorragend, um dein Immunsystem zu stärken oder einfach deine allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Alantwurzel kaufst

In diesem Abschnitt werden wir dir die häufigst gestellten Fragen zur Alantwurzel beantworten. Du erfährst alles, was du vor dem Kauf wissen musst und einige Hintergrundinformationen über die Alantwurzel.

Was ist Alantwurzel?

Der „Echte Alant“ ist eine Pflanze, welche aus der Familie der Korbblütler stammt. Die Pflanze blüht von Juli bis September und wir bis zu zwei Meter hoch. Sie zeichnet sich durch einen gelben Blütenkopf und bis zu 50 Centimeter lange Blätter.

Die Wurzel des Alants hat einen sehr aromatischen Geruch und enthälte ätherische Öle und Inulin. Letzteres ist ein Kohlenhydrat, welches dem Fruchtzucker ähnlich ist. Seit der Antike verwendet man die Alantwurzel als Gewürz. Außerdem wurden ihr heilende Kräfte zugeschrieben.

Noch mehr Informationen über den Alant und die Anwendung findest du in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=iBZI_SsjxS4

Wann und für wen ist die Alantwurzel sinnvoll?

Alantwurzel eignet sich grundsätzlich für jeden, der bei bestimmten Beschwerden gerne zu einem pflanzlichen Mittel greift. In der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Einnahme anderer Medikamente, solltest du lieber mit deinem Arzt besprechen, ob die Behandlung mit Alantwurzel geeignet ist.

Aufgrund der vielen guten Inhaltsstoffe soll Alantwurzel bei viele Beschwerden helfen. Ob Heilpflanzen tatsächlich helfen, ist ein sehr umstrittenes Thema. Deswegen solltest du dies einfach für dich selbst ausprobieren.

Gegen folgende Beschwerden kann Alantwurzel angewendet werden:

  • Bronchitis
  • Reizhusten
  • Grippaler Infekt
  • Verdauungsbeschwerden
  • Durchfall
  • Krämpfe
  • Wurmbefall

In diesem Video erfährst du noch mehr über die Symptome, gegen welche Alantwurzel wirken soll:

https://www.youtube.com/watch?v=jUiifJSUEr8

Wie wirkt die Alantwurzel?

Die Alantwurzel enthält viele gute Inhaltsstoffe, die bei bestimmten Beschwerden helfen können. Die Wirksamkeit der Alantwurzel bei sämtlichen Beschwerden ist aber nicht ausreichend durch Studien belegt.

Wie bereits erwähnt, enthält die Wurzel von Alant viel Inulin. Dieses Kohlenhydrat wirkt probiotisch und soll somit einen positiven Effekt auf die Verdauung haben.

Die vielen enthaltenen ätherischen Öle können schleimlösend und krampflösend wirken. Der Stoff Sesquiterpenlactone soll Krankheitserreger abtöten und gegen Entzündungen wirken.

Alantwurzel-1

Alantwurzel könnte eine gute pflanzliche Alternative zu Medikamenten sein.
(Bildquelle: unsplash.com / Laurynas Mereckas)

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Alantwurzel mit sich bringen?

Der Alant hat eine erhöhte Allergiegefahr, sowie generell alle Pflanzen aus der Familie der Korbblütler. Bei der Einnahme kann es zu Hautausschlägen oder bei Überdosierung zu Magen- und Darmbeschwerden kommen. Die enthaltenen ätherischen Öle können die Schleimhäute reizen.

In der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Einnahme anderer Medikamente, solltest du die Behandlung mit Alantwurzel immer mit einem Arzt besprechen!

Was kostet die Alantwurzel?

Der Preis der Alantwurzel ist von der Qualität und Verarbeitungsart abhängig. Du kannst Alant gemahlen, geschnitten oder ganz kaufen. Geschnitte Alantwurzel eignet sich für Alantwurzel Tee, während du gemahlene Alantwurzel als Pulver oder Kapseln erwerben kannst.

Generell gilt: Je größere Mengen du kaufst, desto günstiger ist die Alantwurzel auf die Grammanzahl heruntergerechnet.

Folgende Tabelle gibt dir einen groben Richtwert der verschiedenen Preisspannen je nach Verarbeitungsart.

Verarbeitungsart Preisspanne pro 100 g
Alantwurzel Tee 2,50 € – 4,50 €
Alantwurzel Kapseln 15 € – 40 €
Alantwurzel Pulver 4,50 € – 9,50 €

Auf die Grammanzahl betrachtet, ist die geschnittene Alantwurzel für Tee also am günstigsten. Du solltest aber beachten, dass die Einnahmeempfehlung bei jedem Produkt unterschiedlich ist und ein Tee nicht so stark dosiert ist wie die Kapseln. Deswegen solltest du die Preise auch im Bezug auf die Dosierung in jedem Fall nochmal vergleichen.

Wo kann ich die Alantwurzel kaufen?

Wenn du dir Alantwurzel kaufen möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten. Du kannst Alantwurzel je nach Art in Apotheken, Tee- und Kräuterläden, Drogerien sowie in Online-Shops kaufen.

In folgender Liste zeigen wir dir einige online Anlaufstellen für Alantwurzel in verschiedenen Verarbeitungsarten. Neben diesen kannst du natürlich in Geschäften bei dir vor Ort nachschauen.

  • vom-achterhof.de
  • tee24.de
  • amazon.de
  • natur-kraeuter.de
  • herbathek.de

Welche Alternativen gibt es zu Alantwurzel?

Es gibt viele pflanzliche Mittel, die gegen verschiedene Beschwerden helfen sollen. Doch auch hier ist die Wirksamkeit bei den meisten nicht genügend belegt worden. Falls du aber trotzdem eine Alternative testen möchtest, haben wir ein paar für dich herausgesucht:

Alternative Wirkung
Sternarnis Bronchitis Reizhusten, Krämpfe, Verdauungsbeschwerden
Rote Beete Stärkung des Immunsystem
Flohsamenschalen Durchfall

Sternarnis kann in Form von Öl, Pulver, Kapseln oder Tee eingenommen werden und soll ebenfalls bei Bronchitis sowie Magen- und Darmproblemen helfen. Die Pflanze soll eine schleimlösende, reizmildernde und krampflösende Wirkung haben.

Das Gemüse Rote Beete kann dir helfen dein Immunsystem zu stärken und somit gegen Erkältungen vorbeugen. Rote Beete beinhaltet viele Antioxidantien, welche freie Radikale abfangen und dadurch dein Immunsystem verbessern können.

Gegen Durchfall sollen beispielsweise Flohsamenschalen helfen. Durch ihr Quellvermögen sind sie in der Lage, auf natürliche Weise zu regulieren. Auch ein geriebener Apfel könnte aufgrund des enthaltenen Pektin etwas dagegenwirken.

Entscheidung: Welche Arten von Alantwurzel gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir Alantwurzel kaufen und ausprobieren möchtest, kannst du zwischen verschiedenen Arten unterscheiden. Die drei wichtigsten und gängigsten sind:

  • Alantwurzel Tee
  • Alantwurzel Kapseln
  • Alantwurzel Pulver

Was die einzelnen Typen ausmacht und welche Vor- und Nachteile diese aufweisen, erklären wir dir im folgenden Abschnitt. Dadurch kannst du besser entscheiden, welche Art von Alantwurzel sich am besten für dich eignet.

Was zeichnet Alantwurzel Tee aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Ein Vorteil von Alantwurzel Tee ist, dass dieser bereits für einen sehr günstigen Preis erhältlich ist. Außerdem ist ein warmer Tee bei Symptomen einer Erkältung generell sehr gut geeignet. Jedoch ist der Geschmack des Tees ziemlich bitter und könnte deswegen störend für dich sein.

Außerdem ist Alantwurzel Tee weniger stark dosiert, weswegen auch größere Mengen eingenommen werden muss, um die gleiche Wirkung zu erreichen. Bei anderen Arten müssen nicht mehrere Tassen davon getrunken werden. Falls du aber sowieso gerne Tee trinkst, ist dies vielleicht eine gute Wahl für dich.

Vorteile
  • Günstig
  • Besonders gut bei Atembeschwerden
Nachteile
  • Weniger stark dosiert
  • Geschmack

Was zeichnet Alantwurzel Kapseln aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Wenn du Alantwurzel in Form von Kapseln zu dir nehmen willst, hat dies den Vorteil, dass die Kapseln geschmacksneutral sind und somit angenehm einzunehmen. Außerdem kannst du diese mit ein bisschen Wasser sehr schnell einnehmen, ohne größere Mengen davon trinken oder etwas essen zu müssen.

Jedoch sind die Kapseln bei der Anschaffung teurer als die Alternativen. Vor allem auf lange Sicht, zahlst du bei Alantwurzel Kapseln deutlich mehr. Außerdem können manche Produkte Zusatz- oder Füllstoffe beinhalten.

Vorteile
  • Geschmacksneutral
  • Schnell einnehmbar
Nachteile
  • Teuer
  • Möglicherweise mit Zusatz- oder Füllstoffe

Was zeichnet Alantwurzel Pulver aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Alantwurzel Pulver bekommst du bereits zu einem relativ günstigen Preis. Das Pulver wird mit etwas Saft oder Wasser eingenommen. Du kannst es aber auch in Gerichten untermischen und kannst es dadurch „nebenbei“ einnehmen.

Der Geschmack vom Alantwurzel Pulver könnte für manche aber unangenehm oder gewöhnungsbedürftig: Gemahlene Alantwurzel schmeckt etwas bitter und würzig. Außerdem besteht bei Alantwurzel Pulver eine geringere Auswahl als bei Kapseln oder Tee.

Vorteile
  • Realitv günstig
  • Kann auch in Gerichten verwendet werden
Nachteile
  • Geschmack
  • Kleineres Angebot

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Alantwurzel vergleichen und bewerten

Wenn du dir Alantwurzel kaufen möchtest, kannst du die verschiedenen Produkte anhand bestimmter Kriterien vergleichen. Wir haben die wichtigsten für dich herausgesucht:

Diese Faktoren werden wir dir nun genauer erklären, damit du für dich entscheiden kannst, welches Produkt am besten für dich geeignet ist.

Qualität und Herkunftsland

Du erhältst Alantwurzel in unterschiedlichen Qualitäten von unterschiedlichen Herstellern. Je nachdem wie aufwändig der Anbau und die Verarbeitung ist, desto besser ist auch die Qualität der Alantwurzel. Dementsprechend ist natürlich auch der Preis höher oder niedriger.

Falls du auf ökologische Aspekte achtest und regionale Produkte kaufen möchtest, gibt es auch hier viel Auswahl für dich. Einige Alantwurzel Produkte sind aus Deutschland selbst. Andere werden in europäischen Ländern angebaut und abgefüllt.

Das Herkunftsland sagt aber nicht zwingend etwas über die Qualität des Produkts aus!

Bio

Du kannst bei Alantwurzel zwischen „normaler“ oder Bio-Qualität unterscheiden. So gibt es beispielsweise Alantwurzel, welche mit einem Bio-Siegel nach EG-Öko-Verordnung. Diese Verordnung setzt Vorgaben für die Herstellung eines Produkts.

Es bedeutet nicht, dass Alantwurzel Produkte, welche nicht Bio sind, automatisch schlechter sind. Falls du aber gerne darauf achtest Bio Produkte zu kaufen, hast du auch bei der Alantwurzel auf jeden Fall die Möglichkeit dazu.

Pflanzlich oder homöopathisch

Neben pflanzlichen Alantwurzel Produkten wie Kapseln, Pulver oder Tee gibt es außerdem noch homöopathische Alantwurzel. Es gibt sogenannte „Inula helenium Globuli“, welche homöopathisch wirken.

Alantwurzel-2

Viele Menschen schwören auf die Wirkungen von homöopathischen Mitteln.
(Bildquelle: unsplash.com / Zdeněk Macháček)

Falls du also bereits ein großer Fan von Homöopathie bist oder es einfach mal ausprobieren möchtest, kannst du auch zu homöopathischer Alantwurzel greifen.

Menge

Du kannst Alantwurzeln jeder Art in unterschiedlichen Mengen kaufen. Die gängigsten Mengen sind 25 g, 50 g, 100 g, 200 g oder 500 g. Neben diesen gibt es natürlich auch Zwischengrößen; dies ist abhängig vom jeweiligen Produkt und Anbieter.

Auch hier sind die erhältlichen Mengen abhängig von der Verarbeitungsart. Alantwurzel Tee ist eher in größeren Mengen verfügbar, während bei Kapseln die Packung eher weniger Gramm enthält, da die Menge hier eher an der Stückzahl orientiert wird. Das Alantwurzel Pulver gibt es meistens ab 100 Gramm.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Alantwurzel

Wie bereite ich einen Alantwurzel Tee zu?

Für einen Alantwurzel Tee benötigst du geschnittene und getrocknete Alantwurzel. Davon gibst du einen Teelöffel in einen Teebeutel oder einen Teesieb und gibst das ganze in eine Tasse kochendes Wasser. Dann lässt du den Tee 8 – 10 Minuten ziehen und kannst ihn anschließend genießen. Diesen Tee kannst du bis zu drei Mal täglich verzehren.

Alantwurzel-3

Bei Husten oder Bronchitis könnte ein Alantwurzel Tee helfen, deine Beschwerden zu lindern.
(Bildquelle: unsplash.com / Manki Kim)

Kann ich Alantwurzel selbst anbauen?

Den echten Alant kannst du auch ganz einfach selbst anbauen. Es gibt aber ein paar Punkte die du beachten musst: Vor dem Einpflanzen solltest du darauf achten, dass sich keine großen Steine in der Erde befinden, dass die Alantwurzeln gut wachsen können. Auch Unkraut in der Umgebung sollte aus dem selben Grund regelmäßig entfernt werden. Am besten eignet sich ein trockener und durchlässiger Boden.

Der echte Alant ist winterfest und benötigt deshalb keinen speziellen Schutz für den Winter.

Die mehrjährige Pflanze wird von April bis Mai anpflanzt. Zwischen den einzelnen Pflanzen solltest du einen Abstand von 60 Centimeter lassen. Der Alant benötigt einen hellen, sonnigen oder halbschattigen Platz. Außerdem musst du die Pflanze regelmäßig, aber mit wenig Wasser gießen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://heilpflanzenwissen.at/pflanzen/alant/

[2] https://www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Alant.html

[3] https://www.pflanzenfreunde.com/garten/kraeutergarten/alant.htm

[4] https://utopia.de/ratgeber/alantwurzel-anwendung-zubereitung-und-wirkung-der-heilpflanze/

Bildquelle: Lunov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte