Willkommen bei unserem großen Allgäuer Latschenkiefer Test 2019. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Allgäuer Latschenkiefer Produkte. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Allgäuer Latschenkiefer Produkt zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Produkte von Allgäuer Latschenkiefer kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Allgäuer Latschenkiefer Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Allgäuer Latschenkiefer kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Allgäuer Latschenkiefer gibt es und welches ist das richtige Produkt für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Allgäuer Latschenkiefer vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Allgäuer Latschenkiefer
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Allgäuer Latschenkiefer Produkte sind Arznei- und Naturheilmittel, die bei Beschwerden in verschiedenen Körperregionen eingesetzt werden. Der primäre Zweck des Pflegemittels ist die Regeneration und Schmerzlinderung.
- Unterschieden wird zwischen Allgäuer Latschenkiefer für Muskeln & Gelenke und Allgäuer Latschenkiefer für Fuß und Bein. Dein persönliches Bedürfnis bestimmt, welcher Produkttyp am besten zu dir passt.
- Allgäuer Latschenkiefer für Muskeln & Gelenke ist die beste Alternative bei Schmerzen und Verspannungen und bietet eine einfache Handhabung. Allgäuer Latschenkiefer für Fuß und Bein ist die erste Wahl für Hornhautpflege, Fußgeruch, sowie Besenreisern und stellt dir eine große Auswahl zur Verfügung.
Allgäuer Latschenkiefer Test: Favoriten der Redaktion
Der beste Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein
Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein 250 ml wirkt bei Muskelschmerzen und Krämpfen, regt die Durchblutung an und entspannt Nerven, sowie Gelenke. Das Mittel wird auf die Haut aufgetragen und verrieben. Der Franzbranntwein beinhaltet schmerzlindernde und muskulaturentspannende Wirkstoffe.
Der Franzbranntwein von Allgäuer Latschenkiefer wird bei Durchblutungsstörungen eingesetzt. Beschwerden werden durch eine angenehme Kühlung gelindert. Das Pflegemittel dringt tief in das Gewebe ein und wirkt dadurch optimal. Die Inhaltsstoffe: D-3-Caren, Latschenkieferöl, racemischer Campher und Levomenthol bekräftigen den Regenerierungsprozess.
Der beste Allgäuer Latschenkiefer Fuß Balsam
Der Fußbalsam 200 ml von Allgäuer Latschenkiefer dient zur Pflege von intensiv beanspruchten Füßen. Das Pflegemittel steigert die Durchblutung und kräftigt den Fußbereich. Durch die Auftragung des Fußbalsams wird deinen Füßen ein weiches, zartes Gefühl verleiht. Außerdem enthält der Fußbalsam antibakterielle Eigenschaften.
Strapazierten Füßen wird optimal mit Allgäuer Latschenkiefer Fußbalsam gegengesteuert. Der Balsam eignet sich für den täglichen Gebrauch zur Pflege und Regeneration des Fußbereichs. Durch die Beinhaltung von antibakteriellen Wirkstoffen wird der Bildung von Fußgeruch entgegengewirkt.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Allgäuer Latschenkiefer kaufst
Was ist Allgäuer Latschenkiefer?
Das Öl der Latschenkiefer trägt zur Lockerung der Muskeln bei und wirkt gegen eine Ausbreitung von Bakterien.
(Bildquelle: unsplash.com / Osman Rana)
Ihren Namen „Allgäuer Latschenkiefer“ erhielt die Marke aufgrund der Verwendung von Latschenkieferöl. Aus der Latschenkiefer wird ätherisches Öl gewonnen. Dieses fördert die Durchblutung und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Aufgrund dessen eignen sich Allgäuer Latschenkiefer Produkte perfekt für den Einsatz im Sportbereich.
Wie teuer ist Allgäuer Latschenkiefer?
Allgäuer Latschenkiefer für Muskeln und Gelenke bieten eine Vielfalt an Produkten für unterschiedlichen Regenerationsbedarf. Verschiedene Volumen sind in einer großen Anzahl erhältlich. Das günstigste Angebot steht bei 3.24 €. Die teuerste Alternative hat einen Preis von 31.80 €.
Produktart | Preisspanne |
---|---|
Allgäuer Latschenkiefer für Muskeln und Gelenke | 3.24 €-31.80 € |
Allgäuer Latschenkiefer für Fuß- und Beinbereich | 2.28 €-25.95 € |
Produkte von Allgäuer Latschenkiefer für den Einsatz im Fuß- und Beinbereich bieten eine Menge an Alternativen, sodass für jeden ein Exemplar mit den passenden Eigenschaften zu finden ist. Das preiswerteste Produkt kostet 2.28 €. Der Höchstpreis beläuft sich auf 25.95 €.
Für komplett identische Produkte ist in manchen Fällen eine unglaublich hohe Preisspanne vorhanden. So zum Beispiel beim Pflegemittel Franzbranntwein Extra stark. Das Produkt mit dem besten Preis hat einen Marktwert von 3.24 €. Für das teuerste, komplett gleiche Pflegemittel muss man 31.80 € bezahlen.
Prüfe den Preisvergleich vor dem Kauf eines Allgäuer Latschenkiefer Produktes. So sicherst du dir einen fairen Deal.
Wo kann ich Allgäuer Latschenkiefer kaufen?
Mit dieser Liste hast du einen Überblick von Onlineshops, die umfangreiche Angebote im Sortiment haben.
- amazon.de
- mediherz-shop.de
- docmorris.de
- mycare.de
- shop-apotheke.com
Alle Pflegemittel auf dieser Seite sind mit Amazon verlinkt. Falls ein Produkt dein Interesse geweckt hat, kannst du sofort zuschlagen.
Warum sollte ich Allgäuer Latschenkiefer kaufen?
Eine Vielzahl verschiedener Pflegemittel, mit unterschiedlichem Rauminhalt, die für Körperregionen deiner Wahl eingesetzt werden können, stehen dir zur Verfügung. Die Pflegemittel lindern Muskelkater, Krämpfe sowie Gelenkschmerzen und unterstützen die Hornhautentfernung, als auch die Beinpflege.
Allgäuer Latschenkiefer Sportprodukte werden sehr für den Sportbetreiber angepasst. Die Produkte eignen sich sowohl für Hobbysportler, als auch Profis. Für unterschiedliche Muskelgruppen werden individuelle Pflegemittel hergestellt. Die Muskelregeneration wird hierdurch optimiert.
Allgäuer Latschenkiefer Sportprodukte eignen sich für den Einsatz vor, während und nach dem Sport.
(Bildquelle: unsplash.com / Alora Griffiths)
Latschenkiefer Pflanzen werden manuell vom Topf ins allgäuer Freiland gesetzt. Die Ernte wird über mehrere Jahre verteilt, damit der natürliche Pflanzennachwuchs gefördert werden kann. Der Prozess der Destillation ermöglicht eine ökologische Herstellung und trägt zur Umweltschonung bei.
Das Latschenkiefernöl wird lokal im Allgäu hergestellt. Latschenkiefern werden in der Umgebung angebaut und geerntet. Mit dem Kauf von Allgäuer Latschenkieferöl unterstützt du Landsleute, die zur Herstellung eines hochwertigen Regenerierungsproduktes beitragen.
Wusstest du, dass das Latschenkieferöl antiseptische Eigenschaften besitzt?
Latschenkiefernöl eignet sich für die innere und äußere Nutzung und besitzt eine durchblutungsfördernde, anti-entzündliche Wirkung. Das Öl hilft bei Beschwerden der Atemwege, sowie Grippesymptomen und eignet sich sehr gut gegen Muskelschmerzen.
Welche Alternativen zu Allgäuer Latschenkiefer gibt es?
Kneipp Intensiv Wärmebalsam mit Arnika verleiht der Haut intensive Pflege und wird beim Sport gegen den Muskelkater verwendet. Muskeln werden entspannt und regeneriert. Der Balsam eignet sich für die Benutzung im Nacken-, Rücken- und Schulterbereich.
Alternativen | Beschreibung |
---|---|
Oleotherm Muskelöl | Lockert Muskulatur und wirkt gegen Spannungen, Krampf und Muskelkater. Eignet sich für die Verwendung vor und nach dem Sport |
Kneipp Intensiv Wärmebalsam | Der Intensiv Wärmebalsam von Kneipp wird auf den Körperoberflächen verrieben, um die Muskulatur zu regenerieren. Der Balsam eignet sich für mehrfachen, täglichen Gebrauch. |
Tiger Balm Weiss | Tiger Balm Weiß setzt auf eine Kombination von pflanzlichen Wirkstoffen. Das Balsam wirkt gegen Erkältungen, Beschwerden im Bronchialbereich, sowie Muskel- und Gelenkschmerzen. |
Perskindol Classic Spray | Perskindol Classic Spray findet Verwendung bei akuten und chronischen Einschränkungen im Muskel-, sowie Gelenkbereich. |
Tiger Balm Weiß wird bei Erkältungen, sowie Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Die Durchblutung der Haut wird gesteigert, Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen gelindert. Tiger Balm Weiß setzt auf ätherische Inhaltsstoffe, wie Pfefferminzöl.
Der Classic Spray von Perkindol wirkt sofort, hat eine entzündungshemmende Wirkung und kühlt die Haut. Schmerzen werden spürbar gelindert. Bei den Inhaltsstoffen werden unter anderem ätherische Öle verwendet.
Der Allgäuer Latschenkiefer Spray kann im Alltag oder beim Sport eingesetzt werden.
Entscheidung: Welche Arten von Allgäuer Latschenkiefer gibt es und welches ist das richtige Produkt für dich?
Was zeichnet Allgäuer Latschenkiefer für Muskeln & Gelenke aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Der Einsatz von Allgäuer Latschenkiefer für Muskeln & Gelenke eignet sich am besten bei Muskelkater und Gelenkbeschwerden. Schmerzen werden gehemmt und Körperbereiche regeneriert.
Allgäuer Latschenkiefer für den Gelenk- und Muskelbereich ist die wohl portabelste Option unter den Regenerationsprodukten. Vor allem der Spray ist durch seine Form und tiefe Auslaufgefahr sehr für den mobilen Transport geeignet.
Das Pflegemittel für Muskeln und Gelenke ist nicht primär für Behandlungen des Fuß-, beziehungsweise Beinbereichs gedacht. Hierfür eignet sich die Verwendung von Allgäuer Latschenkiefer für Fuß & Bein besser.
Als Pflegemittelart kommen vorwiegend Spray oder Einreibungsalternativen zum Einsatz. Alternative Pflegemitteloptionen, wie das Allgäuer Latschenkiefer Duschgel sind seltener im Handel aufzufinden.
Was zeichnet Allgäuer Latschenkiefer für Fuß & Bein aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Am besten wird Allgäuer Latschenkiefer für Fuß & Bein bei überschüssiger Hornhaut, Fußgeruch und Besenreisern eingesetzt. Den Beschwerden der unteren Körperhälfte wird effektiv entgegengewirkt. Die Haut erhält eine intensive Pflege und Schutz.
Allgäuer Latschenkiefer für Fuß & Bein bietet dir eine große Auswahl an verschiedenen Pflegemitteloptionen an. Du kannst zwischen Einreibungsalternativen mit verschiedener Konsistenz, Hornhautmasken, Fußbad, Duschmittel und Spray wählen.
Die Pflegemittel für den Fuß- und Beinbereich sind nicht für Muskel- und Gelenkregeneration spezialisiert. Erste Wahl für einen Pflegeeinsatz ist Allgäuer Latschenkiefer für Muskeln & Gelenke.
Obwohl eine umfangreiche Auswahl an Produkten besteht, machen Allgäuer Latschenkiefer Einreibungsalternativen für Fuß & Bein einen Großteil der im Angebot vorhandenen Produkte aus.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Allgäuer Latschenkiefer vergleichen und bewerten
Pflegemittelart
Als Pflegemittel stehen dir 4 Optionen zur Verfügung. Allgäuer Latschenkiefer offeriert Einreibungsalternativen, Spray, Dusch- und Bademittel.
Zu den Einreibungsalternativen gehören Balsam, Creme, Lotion, Salben, Gel, Fluid, Einreibung und Fußbutter. Eine Vielzahl an Einreibungsoptionen werden dir sowohl für Muskeln und Gelenke, als auch für den Fuß- und Beinbereich angeboten. Die zu verreibende Lösung zieht in die Haut ein und lässt den Wundpunkt abheilen.
In diesem Spot wird dir die Anwendung von Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein erklärt:
Unterschiedliche Allgäuer Latschenkiefer Sprays kommen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden, sowie Fußschweiß zum Einsatz. Schmerzen werden gelindert, Fußschweiß und somit Fußgeruch auf ein Minimum reduziert.
Allgäuer Latschenkiefer bietet dir das Duschmittel „mobile Dusche“ an. Mobile Dusche ist ein Duschgel und gehört zu den Sportprodukten. Das Duschprodukt spendet intensive Feuchtigkeit und schützt die Haut vor Austrocknung. Mobile Dusche beinhaltet Latschenkieferöl, Vitamin E und Panthenol.
Bei den Bademitteln hast du die Auswahl zwischen Sole Fußbad und Hornhaut Fußpflegebad. Das Sole Fußbad wird zur Regenerierung abgenutzter Füße verwendet. Zur Hornhautreduzierung und für den Schutz gegen Fußpilz und Fußgeruch eignet sich das Hornhaut Fußpflegebad am besten.
Regenerationsbedarf
Allgäuer Latschenkiefer Produkte kommen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden, Hornhautpflege und Schweißfüßen, Wadenkrämpfen und Besenreisern zum Einsatz.
Gegen Schmerzen im Muskel- und Gelenkbereich wird unter anderem die Verwendung von Allgäuer Latschenkiefer Mobil Gel vorgeschlagen. Das Gel entspannt die Muskulatur und lindert Gelenkschmerzen.
Für die Minimierung von Hornhaut und Fußgeruch empfiehlt sich die Nutzung der Allgäuer Latschenkiefer Hornhaut Reduziercreme. Die Reduziercreme sorgt für ein zartes Hautgefühl und beugt bakterielle Bildung auf dem Fuß vor. Durch das Verhindern der Bakterienbildung kommt kein Fußgeruch zustande.
Für den Einsatz bei Wadenkrämpfen eignet sich das Benutzen der Allgäuer Latschenkiefer Waden-Massage Pflegelotion. Das Mittel lindert Schmerzen und lockert die Wadenmuskulatur auf. Außerdem ist die Lotion durch die Inhaltsstoffkombination von Arnikaextrakt, Beinwellkraut und Allantoin sehr für die Hautpflege geeignet.
Bei Besenreisern ist der Einsatz von Allgäuer Latschenkiefer Besenreiser Spray eine der sinnvollsten Alternativen. Das Besprühen der Haut hat eine Verbesserung der Durchblutung im Beinbereich zur Folge.
Körperregion
Der Einsatz von Allgäuer Latschenkiefer Produkte variiert sich je nach Körperregion. Folgende Körperbereiche haben die größte Relevanz im Bezug auf die Nutzung von Allgäuer Latschenkiefer: Nacken, Schulter, Bein, Knie, Fuß, Arm und Rücken.
Gegen härtere Verspannungen im Nackenbereich kann Allgäuer Latschenkiefer Mobil Gel intensiv für Entkrampfung und Erholung sorgen. Durch die Versteifung der Schultern können Kopfschmerzen entstehen. Allgäuer Latschenkiefer bietet Alternativen mit kühlendem oder wärmendem Effekt zur Auflockerung.
Beine werden täglich strapaziert. Besenreiser, Wadenkrämpfe oder abgenutzte Knie sind mögliche Auswirkungen. Bein Lotion und die Spezial Kniesalbe wirken gegen Beschwerden im Bein-, beziehungsweise Kniebereich.
Hier gehts zur Allgäuer Latschenkiefer Bein Lotion Werbung:
Hornhaut, Fußschweiß und Fußgeruch gehören zu den unangenehmen Problematiken des Fußbereichs. Die Hornhaut Reduziercreme, sowie das Sole Fußbad sind effektive Mittel gegen genannte Symptome.
Beschwerden des Muskel- oder Gelenkbereichs des Armes können den Alltag erschweren. Mit der Schmerz Creme oder dem Eisspray von Allgäuer Latschenkiefer kannst du dir dabei abhelfen.
Rückenprobleme können vielseitig sein und von Verspannungen bis zu Zerrungen reichen. Um den Schmerzen entgegenzuwirken, eignet sich die Mobil Einreibung oder der Franzbranntwein.
Volumen
Allgäuer Latschenkiefer Produkte sind mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Rauminhalten erwerbbar. Manche Volumen sind nur bei gewissen Pflegemitteln erhältlich. Wir unterscheiden die Inhaltsvolumen anhand der Produktarten: Einreibungsalternativen, Spray, Duschmittel und Bademittel.
Einreibungsalternativen bieten dir die größte Auswahl an Inhaltsvolumen. Produkte sind mit einem Inhalt von 50 ml, 50 g, 75 ml, 90 ml, 100 ml, 100 g, 250 ml, 500 ml und 1000 ml verfügbar.
Auch bei den Sprays wird dir eine relativ groß Bandbreite an Rauminhalt angeboten. Je nach Spray kannst du zwischen 75 ml, 125 ml, 150 ml und 250 ml wählen.
Der Mobil Eisspray von Allgäuer Latschenkiefer wird zur Schmerzlinderung bei stumpfem, akutem Trauma eingesetzt.
(Bildquelle: Unsplash.com / Curology)
Allgäuer Latschenkiefer stellt dir nur ein Duschprodukt zur Verfügung. Die Allgäuer Latschenkiefer mobil Dusche steht mit einem Rauminhalt von 200 ml im Angebot.
Bei den Bademitteln hast die Wahl zwischen 2 verschiedenen Fußbäder. Das Hornhaut Reduzierer Fußpflegebad kommt mit 10×10 g Sachets. Das Sole Fußbad ist entweder mit einem Inhalt von 350 g oder als Paket mit 10 Sachets à 10 g erhältlich.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Allgäuer Latschenkiefer
Welche Inhaltsstoffe weist Allgäuer Latschenkiefer auf?
Allgäuer Latschenkiefer umfasst eine Vielzahl an verschiedenen Produkten. Wir haben 2 davon ausgewählt, um generell genutzte Inhaltsstoffe aufzuzeigen. Wir präsentieren dir Inhaltsstoffe des Allgäuer Latschenkiefer Gels und der Allgäuer Latschenkiefer Hornhaut Reduziercreme. Unterschieden wird in unbedenkliche, leicht bedenkliche, bedenkliche und nur individuell bewertbare Inhaltsstoffe.
Inhaltsstoffe Allgäuer Latschenkiefer Gel
Unbedenkliche Inhaltsstoffe des Allgäuer Latschenkiefer Gels sind: Alcohol, Aqua, Diisopropyl Adipate, Glycerin, Menthol, Camphor und Arnica Montana Extract
Zu den leicht bedenklichen Inhaltsstoffen gehören: Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Propylene Glycol, Tocopheryl Acetate, Potassium Sorbate, C.I. 47005 und C.I. 42090
Als bedenklich wird folgender Inhaltsstoff eingestuft: PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
Nur individuell bewertbar sind: Parfum, Pinus Mungo Oil und Limonene
Inhaltsstoffe Allgäuer Latschenkiefer Hornhaut Reduziercreme
Als unbedenklich gelten folgende Inhaltsstoffe: Aqua, Urea, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Caprylic/Capric Triglyceride, Decyl Oleate, Oleic/Linoleic Linolenic Polyglycerides, Sodium Lactate, Pinus Mugo Leaf Oil, Panthenol, Tocopherol, Sodium Cetearylsulfate und Sodium Hydroxide
Folgende Inhaltsstoffe werden als leicht bedenklich bewertet: Salicylic Acid, Piroctone Olamine, Potassium, Sorbate und Citral
Diese Inhaltsstoffe werden als nur individuell bewertbar definiert: Alcohol Denat, Glyreryl Stearate, Parfum, Sodium Caproyl/Lauroyl Lactylate, Salvia Officianlis Oil, Trithylcitrate, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crospolymer, Limonene, Linalool, Citronellol, Geraniol, Bornyl Acetate und Hexyl Cinamal
Wer produziert Allgäuer Latschenkiefer?
Allgäuer Latschenkiefer gehört der Dr. Theiss Gruppe und stellt eine Marke des Unternehmens dar. 2005 wurde Allgäuer Latschenkiefer von der Firma übernommen. Die Dr. Theiss Gruppe hat ihren Sitz in Homburg im Saarland, wo alle Abläufe, von der Forschung, bis zur Verpackung, stattfinden.
Die Firma fokussiert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von medizinischen und kosmetischen Produkten. Die Dr. Theiss Gruppe ist ein Unternehmen mit internationaler Kundschaft. Ihre Arznei- und Naturheilmittel erreichen ihre Interessenten rund um den Globus.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bergila.com/de/news/tipps-and-tricks/latschenkiefer-wirkung-und-anwendungsbereiche [2] https://www.allgaeuer-latschenkiefer.de/de/startseite [3] https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/10892F893856.htmlBildquelle: Gonzalez-Rebollo/ 123rf.com