Augentrost
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2021

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

34Stunden investiert

27Studien recherchiert

89Kommentare gesammelt

Augentrost ist eine seltene Pflanze welche unter anderem in den europäischen Alpen anzutreffen ist. Bereits in Unterlagen aus dem 14. Jahrhundert wurde die Heilwirkung von Augentrost beschrieben. So wurde geschrieben, dass die Anwendung dieser Pflanze sogar einem Blinden das Augenlicht zurückgeben könne. Und auch heute wird das Kraut noch als Hausmittel eingesetzt, vor allem bei Augenleiden, aber auch bei Schwindel, Magenbeschwerden und Kopfschmerzen.

Da die Anwendung von Augentrost regelrecht Wunder vollbringen soll und auf natürliche Art und Weise alltägliche Beschwerden lindert, haben wir verschiedene Produkte verglichen und für dich zusammengefasst, worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du das Richtige Produkt für dich finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Bereits im Mittelalter wurde Augentrost als Hausmittel verwendet.
  • Augentrost ist ein natürlicher Weg Alltagsbeschwerden, wie trockene und gereizte Augen, zu lindern.
  • Aufgrund der verschiedenen Arten der Anwendung und die kleine Varianz der Preise, ist für jeden das richtige Produkt erhältlich.

Augentrost Produkte im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt. Dies soll dir bei deiner Kaufentscheidung behilflich sein. Es sind Augentrost Produkte für verschiedene Beschwerden und unterschiedliche Anwendungsarten vorhanden, damit du das beste Produkt für dich findest. Diese kannst du dann auch ganz einfach bestellen.

Die besten Augentrost Augentropfen

Die Herba-Vision Augentrost Sine Augentropfen der Omnivision GmbH dienen der sofortigen Beruhigung gereizter Augen. Die 20 kleinen Portionen, von je 0.4ml, sind perfekt für den einmaligen Gebrauch zu jeder Tageszeit. Die Handhabung wird auf der Packung genauestens beschrieben, sodass bei der Verwendung nichts schief gehen kann.

Wenn du viel reist sind die kleinen Ampullen aus Plastik ideal für dich. Sie sind nicht zerbrechlich und passen in jede Tasche. Die passende Dosierung ist ausserdem schon geboten und du musst dir keine Sorgen darum machen, zu viele oder zu wenige Tropfen für deine Augen anzuwenden.

Bewertung der Redaktion: Die Augentropfen überzeugen vor allem durch ihre einfache Handhabung und Verpackung in kleinen Portionen, welche ideal für Ausflüge oder Reisen ist. Für das Produkt spricht zudem, dass die Lagerung bei Raumtemperatur sehr unkompliziert ist. Ausserdem können die Tropfen auch für Hunden oder Katzen hilfreich sein.

Das beste Augenbad mit Augentrost

Bei dem Herba-Vision Augenbad Plus der Omnivision GmbH handelt es sich um eine Mischung aus Augentrost, Aloe Vera und Hyaluronat, welche müde und strapazierte Augen erfrischt und spült. Das Produkt umfasst 200ml Flüssigkeit, womit um die 40 Augenbäder durchgeführt werden können. Zur bequemen Anwendung benötigst zu zusätzlich eine Augenbadewanne.

Wenn du häufig den ganzen Tag vor dem Bildschirm verbringst oder aufgrund von Erkrankungen wie Heuschnupfen oder Bindehautentzündungen öfter trockene Augen hast, dann bietet das Augenbad eine gute Lösung. Du kannst das Produkt auch mehrmals täglich anwenden um grosse Erfolge damit zu erzielen. Ausserdem muss das Augenbad nicht im Kühlschrank gelagert werden, sondern lediglich bei Raumtemperatur.

Bewertung der Redaktion: Wer eine Lösung gegen trockene Augen auf lange Dauer sucht, kann das Augenbad als ideale Variante verwenden. Die Anwendung wird auf der Packung sehr einfach erklärt und führt so schnell zu erfrischten Augen.

Der beste Augentrost Tee

Die Marke Health Embassy LTD bietet mit dem Eyebright Herb Tea eine weitere Anwendungsvariante von Augentrost. Die 100g rein getrocknetes Augentrostkraut kann als Tee konsumiert werden oder als Aufguss verbraucht werden. Der Tee ist Verpackt in einem wiederverschliessbaren Beutel aus Papier und sollte an einem dunklen und trockenen Ort gelagert werden.

Wenn du Augenbeschwerden hast aber diese nicht mit einer direkten Behandlung an den Augen beheben möchtest, kannst du sie mit diesem Tee therapieren. Die regelmässige Einnahme des Tees hilft bei Augenleiden, Magenproblemen und sogar bei Kopf- und Gliederschmerzen. Der Duft nach Kräutern ist für Teeliebhaber ideal.

Bewertung der Redaktion: Der Augentrost Tee ist eine weitere natürliche Variante um Augenleiden du behandeln. Sie ist besonders dann empfehlenswert, wenn man nicht direkt etwas in die Augen beigeben möchte. Ausserdem kann der Tee auch als Aufguss oder sogar in Form einer Gesichtsmaske angewendet werden.

Der beste Augentrost Augenspray

Der Ocuvers Spray lipostamin ist eine schnelle Hilfe bei brennenden, geröteten und trockenen Augen. Die kleine Sprühflasche mit 15ml Inhalt, ist handlich und einfach anwendbar. Aus einer Entfernung von 10cm werden die geschlossenen Augenlider besprüht, durch das Blinzeln verteilen sich die Wirkstoffe auf den Augen.

Wenn du Linsenträger bist eignet sich dieses Produkte bestens. Ausserdem gibt es bei der Anwendung des Sprays auf Make-Up keine Probleme. Vor allem im Frühling und teils im Sommer, wenn du häufig unter Pollenallergien und Heuschnupfen leidest, kannst du diese Produkt mehrmals täglich zur Linderung der Beschwerden anwenden.

Bewertung der Redaktion: Die simple Art der Anwendung spricht für das Produkt als idealen Begleiter für den Alltag. Ausserdem bietet es die perfekte alternative zu Augentropfen, welche nicht in jeder Situation einfach zu verwenden sind.

Die besten Augentrost Globuli

Ein Fläschchen von DHU Euphrasia D12 Streukügelchen oder auch Globuli genannt, beinhaltet 10 Gramm. Im Normalfall nimmt man davon ein- bis dreimal täglich fünf Streukügelchen ein und lässt sie sich im Mund auflösen. Durch das kleine Format und die einfache Anwendung ist das Produkt ideal zum Mitnehmen.

Dieses Produkt kannst du nicht nur für dich, sondern auch für deine Tiere brauchen. Die Streukügelchen helfen in beiden Fällen bei entzündeten und tränenden Augen und gegen Heuschnupfen Symptome. Wenn du Wert auf eine homöopathische Behandlung von solchen Beschwerden legst, ist dieses Produkt eine gute erste Wahl.

Bewertung der Redaktion: Aufgrund der einfachen Anwendung eignet sich dieses Produkt besonders bei Kindern oder auch Tieren. Da die Einnahme dieser Art häufig bevorzugt wird, bietet dieses Produkt eine gute Alternative zu Aufentropfen oder Sprays.

Kauf- und Bewertungskriterien für Augentrost

Um dir die Auswahl des Augentrost Produktes zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, damit du das Richtige Produkt für dich findest. Diese Kriterien sind folgende:

Nun werden die einzelnen Kriterien für dich erläutert, sodass du vor deiner Entscheidung gut informiert bist.

Inhaltsstoffe

Die Wirkung der Inhaltsstoffe auf deinen Körper variieren stark und ist nicht bei jeder Person gleich. Deshalb sollte man sich darüber informieren bevor das Produkt angewendet wird.

Es wird oft darauf geachtet ob ein Produkt Konservierungsstoffe beinhaltet oder nicht. Dies macht in der Handhabung aber vor allem in der Lagerung einen grossen Unterschied.

Haltbarkeit

Die Länge der Haltbarkeit ist bei jedem Produkt anders definiert. Je nach Gebrauchsart ist es empfehlenswert sich vor dem Kauf darüber zu informieren, wie lange ein Produkt nach der Öffnunge der Verpackung aufbewahrt werden kann.

Während eine Teemischung mit Augentrost für sehr lange Zeit aufbewahrt werden kann, müssen die Augentropfen in einer gewissen Zeit verbrauchen.

Verpackungstyp

Beim Verpackungstyp sollte beachtet werden, welche Materialien, Formen und Grössen bevorzugt werden. Ausserdem kann es für ein Produkt verschiedene Verpackungsarten geben.
Im Falle der Augentropfen kann zum Beispiel beachtet werden ob Einzelportionen, eine Pumpflasche oder eine Tropfflasche erwünscht sind.

Anwendungsart

Jedes Augentrost Produkt verfügt über eine andere Anwendungsart. Deshalb muss hierbei beachtet werden, welches Produkt überhaupt verwendet werden soll. Das heisst man muss sich zuerst informieren welche Art von Produkt (Salbe, Tee, Tropfen, usw.) welche Wirkung hat, um daraufhin zu entscheiden welches zum Gebrauch erwünscht ist. Hierzu müssen die zu behandelnden Symptome in betracht gezogen werden.

Volumen/Menge

Beim Kauf eines Produktes mit Augentrost sollte stets das Volumen, sprich die Menge, beachtet werden. Je nachdem wie häufig es angewendet wird können grössere oder kleinere Mengen von Interesse sein.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Augentrost ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt beantworten wir dir die meist gestellten Fragen zum Thema Augentrost, damit du noch vor dem Kauf eines Augentrost Produktes, ausreichend informiert bist.

Was ist Augentrost?

Die Pflanze Augentrost ist vor allem auf der Nordhalbkugel verbreitet und steht auf der roten Liste der weltweit gefährdeten Pflanzen. Schon im Mittelalter wurde dieses Kraut als Hausmittel bei Augenbeschwerden äusserlich angewendet.

Augentrost

Augentrost wird seit Jahrhunderten bei Augenleiden jeglicher Art angewendet. Daher hat die Pflanze auch ihren Namen, denn sie bietet den leidenden Augen Trost. (Bildquelle: salvatore ventura/ Unsplash)

Es wurde sogar gesagt, dass eine erblindete Person mit Hilfe dieser Pflanze wieder sehen könne. Auch heute wird die das Kraut in verschiedenen Formen in der Homöopathie oft angewendet.

Wann wird Augentrost angewendet?

Augentrost wird meist bei Augenerkrankungen angewendet und hat eine schmerzlindernde, antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Bei Bindehautentzündungen, geschwollenen Augenlider und gereizter Bindehaut wird die Pflanze in allen Formen von Homöopathen häufig angewendet.
Auch als Hausmittel wird der Augentrost oft verwendet, gegen folgende Krankheiten:

  • Heuschnupfen
  • Husten und Schnupfen
  • Rheuma und Gicht
  • Magenbeschwerden
  • Hautkrankheiten

Da noch nicht bekannt ist, welche Inhaltsstoffe für die heilende Wirkung verantwortlich sind, ist Augentrost nicht als pflanzliches Arzneimittel zugelassen.

Welche Arten von Augentrost Produkten gibt es?

Augentrost wird je nach Beschwerden und Wirkung in verschiedenen Formen angewendet. In folgender Tabelle werden die unterschiedlichen Formen aufgezeigt:

Produktform Anwendung
Augentropfen bei geröteten/entzündeten Augen, Bindehautentzündung
Augenbad zur beruhigung und befeuchtung der Augen
Tee bei Augenbeschwerden, Entzündungen und Magen-Darm-Problemen
Spray bei roten, brennenden, trockenen und müden Augen, Heuschnupfen
Gel/Salbe bei Erkrankungen am Auge
Streukügelchen (Globuli) bei gereizten und entzündeten Augen bei Menschen und Tieren

Es ist zu erkennen, dass Augentrost auf viele verschiedene Arten eingenommen und angewendet werden kann, um ähnliche Beschwerden zu behandeln. Wenn du also Probleme hast Augentropfen anzuwenden, ist mit dem Spray eine gute Alternative geboten.

Wie viel kosten Augentrost Produkte?

Obwohl die Anwendungsformen von Augentrost stark variieren, gibt es bei den Produkten nicht allzu grosse Preisunterschiede. Diese Preise haben wir in der folgenden Tabelle geordnet dargestellt:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig 5 – 10 €) Tee
Mittelpreisig 10 – 15 €) Augenbad, Spray, Gel/Salbe, Streukügelchen (Globuli)
Hochpreisig 15 – 20 €) Augentropfen

Es zeigt sich dass die Preise der Produkte sehr nahe beieinander liegen. Man wird also bei der Entscheidung für ein Produkt nicht aus finanziellen Gründen eingeschränkt.

Welche Nebenwirkungen hat Augentrost?

Nebenwirkungen von Augentrost sind bis heute nicht viele bekannt. Bei Augentropfen kann es im ersten Moment zu einem Brennen, Jucken oder Fremdkörpergefühl im Auge führen, was im Normalfall nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Wenn nicht sollte man sich jedoch beim Hausarzt melden und den Gebrauch sofort einstellen.

Fazit

Wie bereits im Mittelalter entdeckt wurde, ist die Pflanze Augentrost zum beheben von alltäglichen Beschwerden, wie unter anderen trockene, entzündete und müde Augen oder Magenbeschwerden auf natürliche Art und Weise ideal. Auch heute wird das Kraut in der Homöopathie oft angewendet.

Da es viele verschieden Anwendungsformen gibt, kann man sich aufgrund persönliche Präferenzen für das richtige Produkt entscheiden. Ausserdem variieren die Preise der unterschiedlichen Produkte nur in einem kleinen Bereich. So kann man sich bei der Entscheidung für oder gegen ein Produkt auf persönliche Vorlieben und Notwendigkeiten fokussieren.

(Titelbild: HeungSoon/ Pixabay)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte