
Immer wieder ist von sogenannten „Superfoods“ zu lesen, die Krankheiten vorbeugen, die Gesundheit fördern und vor allem ohne chemische Zusatzstoffe daherkommen, da sie rein in der Natur wachsen. In diese Liste reiht sich auch Brahmi ein.
Neben den oben erwähnten Eigenschaften soll es laut Studien die mentalen Fähigkeiten verbessern, konzentrationssteigernd wirken und das Denkvermögen ankurbeln. Es ist ein Allround Talent, welches auch im Kampf gegen Stress und Alzheimer Anwendung findet. Wir möchten dir in diesem Artikel die Brahmi Pflanze etwas näherbringen und erklären dir alles Wichtige in Bezug auf die Wirkung, Dosierung und Anwendung.
Das Wichtigste in Kürze
- Brahmi ist eine in der Natur vorkommende Pflanze, der anhand zahlreicher Studien, heilende Eigenschaften nachgewiesen worden sind.
- Bacopa Monnieri wirkt beruhigend sowie angstlösend und kann unterstützend gegen Depressionen, Alzheimer und Stress eingesetzt werden.
- Das pflanzliche Extrakt ist häufiger Bestandteil von Pflegeprodukten, da es u. a. eine positive Wirkung auf die Haare haben soll.
Hintergründe: Was gibt es wissenswertes zu Brahmi?
Alles, was du zu der Heilpflanze wissen musst und wie du sie für dich nutzen kannst, erklären wir dir in diesem Artikel.
Was ist Brahmi?
Auch wenn uns die Pflanze relativ neu erscheinen mag, wird sie bereits seit ca. 3.000 Jahren in der indischen ayurvedischen Heilkunst traditionell eingesetzt. Daher spricht man auch oft von Brahmi als Heilpflanze.
Die Brahmi Pflanze fühlt sich vor allem in warmen tropischen klimatischen Verhältnissen wohl und war deshalb bis vor einigen Jahren hauptsächlich in Asien anzutreffen. Heutzutage hat sich die Pflanze auf Regionen in aller Welt ausgebreitet. Neben Asien gibt es sie auch in Nord- und Südamerika und Afrika.
Kontinent | Land |
---|---|
Südasien | Indien, Nepal, Sri Lanka |
Ostasien | China, Taiwan |
Nordamerika | USA |
Südamerika | Brasilien, Paraguay |
Bacopa Monnieri findet man aktuell in vielen verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln wieder. Denn ihre Wirkungskraft ist wissenschaftlich belegt. Demzufolge kann die Pflanze die mentalen Fähigkeiten wie das Denkvermögen, die Konzentration oder die Gedächtnisleistung nachweislich verbessern. Auch soll es gegen Krankheiten wie Depressionen oder Alzheimer helfen.
Man kann Brahmi auf viele Arten zu sich nehmen. Am häufigsten in Form eines Tees oder in Kapseln.
Wie wirkt Brahmi?
Stoffgruppe | Wirkstoff |
---|---|
Saponine | Bacosid A,B |
Nährstoffe | Vitamin A/B/E/K, Magnesium, Kalium, Mangan, Kupfer, Zink |
Alkaloide | Brahmin, Herpestin, Nikotin |
Die Wirkung von Brahmi auf das Gehirn wurde in einige klinischen Studien gründlich erforscht. So soll sich das Kraut positiv auf die Gedächtnisleistung, Konzentration und andere mentale Fähigkeiten auswirken.
Warum die Pflanze so effektiv ist, liegt vor allem an den aktiven Pflanzenstoffen, die dem Körper und Geist mehr Ruhe verschaffen und dadurch bei Nervosität und Angststörungen helfen können.
Das Brahmi Einfluss auf die Gedächtnisleistung nehmen kann, zeigt eine Studie der School of Heath an Human Sciences in New South Wales, die sich mit der mentalen Leistungsfähigkeit bei älteren Menschen beschäftigt hat. (7)
An der Studie nahmen 136 Probanden teil, die angaben unter Gedächtnisproblemen zu leiden. 12 Wochen lang verabreichte man ihnen Brahmi und am Enden der Laufzeit wurden klare Verbesserungen der Gedächtnisleistung festgestellt.
Belegt wurde diese Forschung zusätzlich durch eine doppelblind Studie des Neuropsychology Laboratory der University of Victoria. Hierfür wurden zwei Gruppen gesunder erwachsener Menschen gebildet, bei der Gruppe 1 ein Placebo und bei Gruppe 2 Brahmi in Form von Kapseln verabreicht worden ist.
Innerhalb der 12-wöchigen Studie wurden noch keine klaren Unterschiede festgestellt. Nach den 12 Wochen allerdings wies die Gruppe, der man Brahmi verabreicht hatte, deutliche Verbesserungen in den Bereichen Konzentrationsfähigkeit, Lernfähigkeit und Verarbeitung visueller Reize auf. (8)Somit konnte die positive Wirkung von Brahmi sowohl auf das Kurzzeit als auch auf das Langzeitgedächtnis erfolgreich belegt werden.
Eine dritte Studie beschäftigte sich zudem mit der Wirkungskraft von Brahmi auf die mentale Leistungsfähigkeit bei älteren Menschen. Aufgrund voranschreitenden Alters beginnt der Abbau von Neurotransmittern, wodurch die Informationsverarbeitung zwischen den Nervenzellen beeinträchtigt wird. Die kann über eine gewisse Zeit zu Gedächtnisstörungen führen.
Das National College of Natural Medicine in Portland kam nach Untersuchungen zu dem Ergebnis, dass Brahmi sich positiv auf das Gedächtnis auswirken kann. Die Probanden wurden anschließend einem Lerntest unterzogen, bei dem eine Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten eindeutig nachgewiesen worden ist. (9) Dementsprechend kann Bacopa Monnieri den Abbau von Neurotransmittern bei älteren Menschen entschleunigen dem vollständigen Gedächtnisverlust entgegenwirken.
Welchen Einfluss hat Brahmi auf Kinder?
Weshalb eignet sich Brahmi besonders bei Angst und Stress?
Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse aus dem Jahr 2016 leiden durchschnittlich 6 von 10 Menschen in Deutschland an Stress. Dabei wurde nicht zwischen privatem oder beruflichem Stress unterschieden. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist gestresst. (4)
Statista.de hat die drei größten Stressfaktoren ausfindig gemacht. Darunter fällt der eigene Job auf Platz eins, gefolgt von zu hohen Ansprüchen an sich selbst auf Platz zwei und zu vielen Terminen und wenig Freizeit auf Platz drei.
Brahmi kann Stress lindern und wird dahingehend oft eingesetzt. Bacopa Monnieri enthält aktive Pflanzenstoffe, sogenannte Adaptogene, die gegen das Stresshormon Cortisol Wirkung zeigt. Umso mehr Stress ein Mensch entwickelt, desto höher steigt der Cortisolspiegel. Wissenschaftler vermuten, dass das Brahmi Kraut den Cortisolspiegel senken kann. (1)
Eine weitere Studie hat ähnliche Ergebnisse erzielt. Indische Wissenschaftler haben Anzeichen dafür gefunden, dass die Pflanze gegen akuten und chronischen Stress helfen kann. Ebenso kann es Magengeschwüren vorbeugen und vor Erkrankungen der Nebennieren schützen. (2)
Auch gegen oxidativen Stress, bei dem zu viele freie Radikale (eine besondere Sauerstoffgruppe) freigesetzt werden und den Körper belasten, wodurch es zu Erkrankungen wie Diabetes oder sogar Krebs kommen kann, soll Brahmi wirkungsvoll eingesetzt worden sein. Dies belegt eine Studie aus dem Jahr 2003. (3)
Wie wirkt sich Brahmi auf die Haare aus?
Im Bereich der Kosmetik finden sich viele Haarpflegeprodukte mit Brahmi als Inhaltsstoff. Speziell Brahmi-Öl gehört zu den bekannteren Produkten und agiert als Conditioner. So soll das Kraut beispielsweise gegen Irritationen und Juckreiz helfen und die Haarwurzeln stärken. Einige Hersteller sprechen auch davon, dass ihr Produkt das Haarwachstum fördert, vor Spliss schützt und Haarausfall vorbeugen kann, der gerade bei chronischem Stress nicht selten vorkommt.
Solche Produkte sind in nahezu jeder Drogerie erhältlich. Ob was an den Versprechungen dran ist und die Produkte tatsächlich Wirkung zeigen, muss jeder für sich selber wissen.
Wie kann Alzheimer durch Brahmi behandelt werden?
Auch wenn bereits seit vielen Jahren an der unheilbaren Krankheit geforscht wird und immer wieder neue Medikamente getestet werden, blieb es bisher leider ohne Erfolg. Es existiert kein Mittel, was Alzheimer heilt, allerdings gibt es Anzeichen dafür, dass Brahmi den Ausbruch der Krankheit verlangsamen kann.
Dieser Annahme liegt eine Studie zugrunde, die jedoch nicht am Menschen, sondern lediglich an Tieren durchgeführt worden ist und dennoch bemerkenswerte Resultate nach sich zog.
Hierfür wurden den Tieren das Bacopa Monnieri Extrakt in Form von Pulver verabreicht. Pro Kilogramm Körpergewicht wurden 80 mg von dem Pflanzenextrakt eingesetzt. Diese Menge hat während den Tests ausgereicht, um den Abbau der Neuronen im Gehirn nachweislich zu verlangsamen. Ebenso soll sich die Gedächtnisleistung merkbar gebessert haben.
Anhand dieser Ergebnisse und den Informationen aus anderen Studien, die vermehrt auf die positive Wirkungskraft im Bereich der mentalen Fähigkeiten hindeuten, ist das Brahmi Kraut ein Mittel, welches gesundheitliche Verbesserungen erwirken kann.
Wie wird Brahmi eingenommen?
- Salat: Die Blätter der Brahmi Pflanze eignen sich sehr gut für Salate. Zu viele von den Blättern können den Geschmack aber zu bitter erscheinen lassen. Lieber etwas weniger dazu mischen als zuviel.
- Tee: Es gibt Brahmi Fertigteemischungen, die Bacopa Monnieri Anteile enthalten. Um sicherzugehen solltest du dafür spezielle Ayurveda Läden aufsuchen. Dort bekommst du den besten Tee, denn viele andere Anbieter führen gar kein Brahmi Extrakt in Ihren Brahmi Produkten auf.
- Kapseln: Das ist die wohl einfachste und wirkungsvollste Methode um das Kraut zu konsumieren. Die richtige Dosierung ist bereits ausgewählt und man kann sie einfach und schnell einnehmen. Den bitteren Beigeschmack, der normalerweise beim Einnehmen aufkommt, gibt es hierbei nicht.
Nebenbei kann es auch angebaut werden. Das bringt entsprechende Vor- und Nachteile mit sich.
Was sind die Nebenwirkungen von Brahmi?
In Brahmi sind Alkaloide enthalten, die bei einer Überdosierung gesundheitsschädlich sein können. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 300 mg und sollte daher auch nicht überschritten werden. Schwangere Frauen sollten vorsichtshalber komplett auf die Einnahme während der Schwangerschaft verzichten.
Zu Nebenwirkungen kann es allerdings dennoch kommen, wenn Brahmi in Kombination mit anderen Nootropika eingenommen wird, die schlecht aufeinander abgestimmt sind. In dem Fall kann es zu Beschwerden wie Darmproblemen oder Kopfschmerzen führen. Um sich daher bestmöglich vor unerwünschten Nebenwirkungen zu schützen, sollte ein Produkt gewählt werden, welches hinsichtlich der pflanzlichen Inhaltsstoffe gut aufeinander abgestimmt ist.
Genauso verhält es sich auch mit verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Antidepressiva. Es muss nicht zwingend zu Nebenwirkungen kommen, allerdings sollte die Einnahme von Brahmi in Kombination mit Medikamenten vorher gründlich mit dem Arzt oder der Apotheke abgesprochen werden.
Wenn du auf die angesprochenen Punkte Acht gibst und dich an die Dosierungsvorgaben hältst, wirst du die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können. Nachfolgend geben wir dir eine kurze Übersicht über die Vor- und Nachteile der Anwendung.
Wie du sehen kannst überwiegen hier klar die Vorteile. Dennoch ist es Typ abhängig, inwiefern die positiven Seiten in Erscheinung treten.
Fazit
Brahmi gehört mit zu den ältesten Heilpflanzen und erlangt auch bei uns immer mehr Bekanntheit. Viele Hersteller schwören auf die positiven Eigenschaften des Krauts und integrieren das Brahmi Extrakt in Ihre Pflegeprodukte. Bei den vielen Krankheiten, die uns im Leben immer mal wieder über den Weg laufen, hat sich Bacopa Monnieri als erfolgreich unterstützendes Nootropika erwiesen.
Unterschiedliche Studien konnten eine kognitive Leistungssteigerung feststellen, die sowohl bei älteren als auch bei jüngeren Menschen anschlägt. Gegenüber herkömmlichen verschreibungspflichtigen Medikamenten bringt Brahmi keine Nebenwirkungen mit sich, insofern die Dosierungsvorgaben eingehalten werden und nicht zwischen anderen Nootropika oder Medikamenten hin und her gewechselt wird.
Bildquelle: vaivirga/ 123rf
Einzelnachweise (11)
1.
Bhattacharya SK, Bhattacharya A, Kumar A, Ghosal S. Antioxidant activity of Bacopa monniera in rat frontal cortex, striatum and hippocampus. Phytother Res. 2000 May;14(3):174-9. doi: 10.1002/(sici)1099-1573(200005)14:3<174::aid-ptr624>3.0.co;2-o. PMID: 10815010.
Quelle
2.
Rai D, Bhatia G, Palit G, Pal R, Singh S, Singh HK. Adaptogenic effect of Bacopa monniera (Brahmi). Pharmacol Biochem Behav. 2003 Jul;75(4):823-30. doi: 10.1016/s0091-3057(03)00156-4. PMID: 12957224.
Quelle
3.
Russo A, Izzo AA, Borrelli F, Renis M, Vanella A. Free radical scavenging capacity and protective effect of Bacopa monniera L. on DNA damage. Phytother Res. 2003 Sep;17(8):870-5. doi: 10.1002/ptr.1061. PMID: 13680815.
Quelle
4.
Entspann dich, Deutschland - TK-Stressstudie 2016
Quelle
5.
Größte Stressfaktoren in Deutschland nach Geschlecht im Jahr 2016
Quelle
6.
Anzahl der Demenzkranken in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2018
Quelle
7.
Morgan A, Stevens J. Does Bacopa monnieri improve memory performance in older persons? Results of a randomized, placebo-controlled, double-blind trial. J Altern Complement Med. 2010 Jul;16(7):753-9. doi: 10.1089/acm.2009.0342. PMID: 20590480.
Quelle
8.
Stough C, Lloyd J, Clarke J, Downey LA, Hutchison CW, Rodgers T, Nathan PJ. The chronic effects of an extract of Bacopa monniera (Brahmi) on cognitive function in healthy human subjects. Psychopharmacology (Berl). 2001 Aug;156(4):481-4. doi: 10.1007/s002130100815. Erratum in: Psychopharmacology (Berl). 2015 Jul;232(13):2427. Dosage error in article text. PMID: 11498727.
Quelle
9.
Calabrese C, Gregory WL, Leo M, Kraemer D, Bone K, Oken B. Effects of a standardized Bacopa monnieri extract on cognitive performance, anxiety, and depression in the elderly: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. J Altern Complement Med. 2008 Jul;14(6):707-13. doi: 10.1089/acm.2008.0018. PMID: 18611150; PMCID: PMC3153866.
Quelle
10.
Schlack R et al., Bundesgesundheitsblatt, 2007, 50:827-835.
Quelle
11.
Memory enhancing effects in children suffering from Attention Deficit Hyperactivity Disorder
Quelle