
Unsere Vorgehensweise
Du hast Magen-Darm-Beschwerden und kämpfst häufig gegen Durchfall an? Du weißt nicht, was du dagegen tun kannst und suchst deshalb noch nach dem passenden Mittel? Dann benötigst du medizinische Hilfe und einen guten Überblick über Arzneimittel, die dir helfen.
Dafür bist du genau richtig bei uns. Mit unserem Durchfalltabletten Test 2021 stellen wir dir die richtigen Produkte vor, die dir dabei helfen, deine Probleme in den Griff zu bekommen. Verabschiede dich von deinen Durchfallproblemen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Durchfalltabletten Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Durchfalltabletten
- 4 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Durchfalltabletten ausführlich beantwortet
- 4.1 Wieso erkrankt ein Mensch an Durchfall?
- 4.2 Was sind Durchfalltabletten und wie wirken sie?
- 4.3 Wann und für wen ist die Einnahme von Durchfalltabletten sinnvoll?
- 4.4 Welche Bestandteile finden sich häufig in Durchfalltabletten?
- 4.5 Was kosten Durchfalltabletten?
- 4.6 Wo kann ich Durchfalltabletten kaufen?
- 4.7 Welche Arten von Durchfalltabletten gibt es?
- 4.8 Wie sind Durchfalltabletten zu dosieren?
- 4.9 Welche Alternativen zu Durchfalltabletten gibt es?
- 4.10 Worauf ist nach einer Durchfallerkrankung zu achten?
Das Wichtigste in Kürze
- Durchfalltabletten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Du kannst sie als Hartkapseln, Weichkapseln, Filmtabletten, Schmelztabletten und Kautabletten erlangen. Aber auch Pulver und Tropfen sind beliebte Mittel zur Bekämpfung von Durchfall.
- Selten auftretende Durchfallbeschwerden kannst du mit unseren empfohlenen Mitteln gut selbst therapieren. Bei immer wieder auftrendenen Beschwerden, solltest du jedoch zum Arzt gehen. Es gibt unterschiedliche Ursachen für Durchfall, die vor allem bei regelmäßigem Auftreten dringend geklärt werden müssen.
- Alternativen zu Tabletten gegen Durchfall sind Pulver und Tropfen. Sie ermöglichen eine Einnahme ohne das Schlucken einer Tablette/Kapsel, das manchen Menschen Schwierigkeiten bereitet.
Durchfalltabletten Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Durchfalltabletten aus Aktivkohle
- Die besten Durchfalltabletten bei akuten Beschwerden
- Die besten Durchfalltabletten bei Magen-Darm-Beschwerden
Die besten Durchfalltabletten aus Aktivkohle
Die Premium Aktivkohlekapseln von WeightWorld binden Schadstoffe in deinem Darm und befördern sie so nach draußen. Das Besondere an diesen Aktivkohlekapseln ist die Herstellung aus aus Kokosnuss. Sie sind komplett vegan. Sie helfen dir dabei toxische Stoffe aus deinem Körper zu befördern, deine Verdauung zu verbessern, Blähungen entgegenzuwirken und insgesamt dem Magen-Darm-Trakt einee Detoxkur zu verabreichen.
Die Aktivkohlekapseln, helfen dir akut sowie vorbeugend bei Durchfallbeschwerden. Durch ihre einfache Handhabung, kannst du sie höher dosiert bei akutem Durchfall nehmen, aber auch regelmäßig, wenn du schnell zu Durchfall bei bestimmter Ernährung neigst.
Die besten Durchfalltabletten bei akuten Beschwerden
Die Imodium akut lingual helfen dir bei akuten Beschwerden. Es sind Schmelztabletten, die dir bei der Bekämpfung von Durchfall durch verschiedene Ursachen wie Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten sowie bei erhöhter Darmaktivität oder Aufregung helfen. Du kannst sie über zwei Tage einnehmen, solltest bei länger andauernden Beschwerden jedoch deinen Arzt/deine Ärztin aufsuchen.
Die Imodium aktut lingual sind die richtigen Durchfalltabletten für dich, wenn es schnell gehen muss und du akute Beschwerden eindämmen möchtest. In nur kurzer Zeit wirst du dich besser fühlen und kannst dich erholen, um anschließend die Ursache ausfindig zu machen.
Die besten Durchfalltabletten bei Magen-Darm-Beschwerden
Die Imodium akut N duo sind die beste Wahl bei einer Kombination aus Magen- und Darmbeschwerden. Du nimmmst dieses Produkt als Tablette ein und kannst in kurzer Zeit eine Linderung deiner Beschwerden spüren. Sie wirken nicht nur auf die Durchfallbeschwerden ein, sondern reduzieren auch deine Krämpfe und Blähungen.
Imodium akut N duo ist die beste Wahl, wenn du neben dem Durchfall auch unter Krämpfen und Blähungen leidest. Diese Beschwerden machen die Erholung noch schwerer. Unseren Recherchen nach, bist du mit der Wahl dieses Medikaments sowohl zu Hause sowie in deiner Reiseapotheke als Backup, gut gerüstet.
Kauf- und Bewertungskriterien für Durchfalltabletten
Beim Kauf von Durchfalltabletten kannst du auf verschiedene Aspekte achten wie:
Durch eine gute Recherche sicherst du dich ab, dass du deinem Körper nichts zufügst, das ihm schadet. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen. In Folgendem stellen wir die diese Kaufkriterien noch einmal genauer vor:
Anwendungsbereich
Achte auf den Anwendungsbereich. Die Ursachen von Durchfall sind verschieden, sodass es auch in der Bekämpfung unterschiedliche Methoden bedarf. Beziehe deshalb in deiner Recherche deine Ursachen und dein Krankheitsbild ein, um das beste Medikament für deine Beschwerden zu finden. Bei einer kurzen Recherche auf Grund von akuten Beschwerden, setze auf Empfehlungen durch die Apotheke.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe solltest du in jedem Fall beachten. Lies hierfür den Beipackzettel und/oder informiere dich beim Arzt oder Apotheker. Es gibt pflanzlich und chemisch basierte Durchfalltabletten.
Eine hohe Anzahl an Inhaltsstoffen heißt nicht unbedingt, dass es besser wirkt. Eher im Gegenteil: Achte darauf, dass in deinem Medikament nur das Wichtigste enthalten ist.
Die Inhaltsstoffe sind im Zusammenspiel mit dem Anwendungsbereich zu betrachten, da auch hier die Wahl auf Grundlage des Krankheitsbildes getroffen werden sollte.
Menge der Tabletten
Bei deiner Recherche kannst du auch auf die Anzahl der Tabletten innerhalb einer Verpackung achten.
So kannst du ein Preis-Leistungs-Verhältnis erstellen, mit dem du die beste Wahl treffen kannst. Die Menge in einer Verpackung für Durchfalltabletten ist meist ausreichend für mehrere Anwendungen.
Je nach Wirkung benötigst du von einem Produkt mehr und einem anderen weniger Tabletten pro Anwendung. Hier kannst du dir die Anzahl der möglichen Anwendungen errechnen.
Wirksamkeit
Die Bewertungen anderer Konsumenten, sowie die der Ärzte zur Wirksamkeit sind interessant und informativ bei deiner Wahl. Da du in der Regel deine Beschwerden zeitnah beheben möchtest, suchst du nach einem Medikament, das dir eine schnelle Linderung verspricht bzw. je nach Krankheit, auch eine langfristige Linderung.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Durchfalltabletten ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Durchfalltabletten zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Wieso erkrankt ein Mensch an Durchfall?
Auch nach einer Antibiotikaeinnahme kann es zu Durchfall kommen, weil Antibiotika häufig nicht nur die unerwünschten Bakterien und Viren abtötet, sondern auch die guten, die im Darm noch benötigt werden.(2, 8)
Was sind Durchfalltabletten und wie wirken sie?
Wirkung | Wie entsteht diese Wirkung |
---|---|
Minderung einer gesteigerten Darmaktivität | Durchfalltabletten sorgen für eine Minderung der gesteigerten Darmaktivität, um den Stuhlgang länger im Darm zu behalten. So hat der Darm wieder mehr Zeit in Ruhe zu verdauen und einen regulären Stuhlgang zu produzieren. Außerdem bekommst du dadurch etwas mehr Ruhe, da du nicht mehr so oft auf die Toilette musst.(4) |
Schadstoffe binden | Durchfalltabletten enthalten Stoffe, welche die Schadstoffe die mögliche Ursachen für deine Beschwerden sind, in deinem Darm bündeln. Sie führen eine Detoxbehandlung im Darm durch, die ihn reinigt. Anschließend sollte dein Darm wieder besser arbeiten können.(4) |
Durchfall wird reduziert | Die für dich in akuten Fällen wichtigste Wirkung ist die Reduzierung des Durchfalls. Durch die Reinigung und Verlangsamung des Darms, wird dein Durchfall reduziert und du wirst wieder mobiler. So kannst du ohne Sorge einen Weg zur Apotheke oder zu deinem Arzt/deiner Ärztin auf dich nehmen. |
Ziel aller Arten von Durchfalltabletten ist eine Linderung der Beschwerden. Durchfall ist häufig eine Folge anderer Ursachen. Wenn du diesen linderst, kannst du dich besser erholen und die Ursache suchen.
Wann und für wen ist die Einnahme von Durchfalltabletten sinnvoll?
In der Packungsbeilage steht außerdem, für den wen das Medikament geeignet ist. Viele Durchfalltabletten sind sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche geeignet. Innerhalb dieser Altersgruppen unterscheidet sich häufig nur die Dosis. Für Kinder gibt es oft andere Medikamente.
Welche Bestandteile finden sich häufig in Durchfalltabletten?
- Aktivkohle: Aktivkohle bindet Schadstoffe und gefährliche Substanzen im Darm. Diese Schadstoffe können für Durchfall verantwortlich sein. Durch die Ausscheidung dieser erfolgt eine Reinigung und der Darm erfährt eine Art Detoxbehandlung.(5)
- Loperamid (hydrochlorid): Loperamid ist ein Opiod, welches bei der Einnahme auf Grund von Durchfallbeschwerden für die Verlangsamung der Darmaktivität verantwortlich ist. Durch eine Verlangsamung des Dickdarms, kann mehr Flüssigkeit aus dem Verdauungsbrei aufgenommen werden, wodurch diese eingedickt wird. So wird der Durchfall vermindert.(4)
Achte beim Kauf auf die Bestandteile, denn wenn die wichtigsten und wirksamsten fehlen, ist dir nicht geholfen, auch wenn der Preis vielleicht günstig war.
Was kosten Durchfalltabletten?
Produktart | Preis |
---|---|
Aktivkohle-(tabletten) | 7 – 20 Euro |
klassische Durchfalltabletten | 5 – 20 Euro |
Die Preisspanne ist auf den ersten Blick also recht breit.
Wenn du kein akutes Problem hast und dich provisorisch informieren möchtest, kannst du die einzelnen Produkte in Ruhe miteinander vergleichen, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Wo kann ich Durchfalltabletten kaufen?
- Amazon.de
- volksversand.de
- shop-apotheke.de
- mycare.de
- apotheke.de
Vorort kannst du am besten in die Drogerie deiner Wahl oder die Apotheke vor Ort gehen. Da kannst du ich auch beraten lassen, um das beste Produkt zu finden.
Welche Arten von Durchfalltabletten gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Filmtablette | Die Filmtablette ist die klassiche Tablette, die es in vielen Ausführungen gibt. Sie ist mit einem glatten Film überzogen, sodass sie sich im Mund noch nicht auflösen kann. |
Weichkapsel | Weichkapseln haben eine weiche Hülle und sind meist mit einer Flüssigkeit gefüllt. |
Hartkapsel | Hartkapseln sind aus einer festeren Hülle und enthalten meist einen festen Inhalt, wie Pulver, Granulate oder kleine Kapseln. |
Schmelztablette | Schmelztabletten sind mit keiner Schutzschicht überzogen, damit sie Mund bereits zerfallen. Dort wird die durch das Schmelzen erzeugte Flüssigkeit gesammelt und anschließend geschluckt. |
Kautablette | Kautabletten werden im Mund zerkaut, bevor sie geschluckt werden. Die Wirkung funktioniert ähnlich wie die bei der Schmelztablette. |
Relevant für eine Durchfalltablette ist der Faktor, dass sie Magensaft resistent sein sollte, damit der Wirkstoff nicht im Magen zerstört wird, sondern im Darm gut wirken kann. Kapseln wurden lange aus tierischer Gelatine hergestellt. Heute gibt es jedoch viele Kapseln aus künstlicher Gelatine oder anderen Stoffen.
Wie sind Durchfalltabletten zu dosieren?
Lies hierzu bitte die Packungsbeilage aufmerksam durch und wende dich mit Fragen an deinen Arzt oder Apotheker.
Welche Alternativen zu Durchfalltabletten gibt es?
- Tropfen: Viele Mittel gegen Durchfall gibt es auch in Tropfenform. Diese gibst du in ein Glas mit Wasser und trinkst es anschließend. Ein weit verbreitetes Durchfallmittel in Tropfenform ist Iberogast. Es ist ein rein pflanzlich wirkendes Mittel, das eine Besserung von Magen-Darm-Beschwerden verspricht.(7)
- Pulver: Auch in Form von Pulver gibt es Mittel gegen Durchfall. Vom Pulver gibst du ebenfalls einen Teil in ein Glas mit Wasser und trinkst dieses Gemisch anschließend.
- Pflanzliche Behandlung: Wie bei vielen Beschwerden gibt es auch den Weg auf eine natürliche Behandlung durch Pflanzen zu setzen. In akuten Fällen ist das vielleicht nicht so schnell möglich, aber gerade zur Prophylaxe, kannst du dich hier informieren, was bei Durchfall vorbeugend hilft.
Wie du sehen kannst, gibt es auf pflanzlicher Ebene nicht nur die klassichen Kräuter als Rohprodukt.
Viele Tropfen oder Kapseln basieren ebenfalls rein auf pflanzliche Stoffe und lasen die Chemie weg.
Worauf ist nach einer Durchfallerkrankung zu achten?
Auch eine Zugabe von Probiotika nach einer Durchfallerkrankung ist sinnvoll, um alle guten Bakterien wieder aufzubauen.(8, 9)
Wichtig zu beachten ist außerdem Ursache für eine Durchfallerkrankung. Bei chronischen Magen-Darm-Beschwerden ist die akute Behandlung oft ähnlich, es bedarf aber einer umfassenden weiteren Behandlung, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Zu chronischen Magen-Darm-Erkrankungen gehört unter anderem das Reizdarm-Syndrom, bei dem der Patient auf mehr als das Durchfallsymptom achten muss. Hier kann es nötig sein, die Ernährung umzustellen.(10)
Bildquelle: Diaz/ 123rf.com
Einzelnachweise (10)
1.
Ortega N, Rampini S. Infektiöser Durchfall [Infectious diarrhea - key reflections for approaching this problem]. Praxis (Bern 1994). 2013 May 22;102(11):657-65. German. doi: 10.1024/1661-8157/a001292. PMID: 23692904.
Quelle
2.
de Gunzburg J, Ghozlane A, Ducher A, Le Chatelier E, Duval X, Ruppé E, Armand-Lefevre L, Sablier-Gallis F, Burdet C, Alavoine L, Chachaty E, Augustin V, Varastet M, Levenez F, Kennedy S, Pons N, Mentré F, Andremont A. Protection of the Human Gut Microbiome From Antibiotics. J Infect Dis. 2018 Jan 30;217(4):628-636. doi: 10.1093/infdis/jix604. PMID: 29186529; PMCID: PMC5853327.
Quelle
3.
de Truchis P, de Truchis A. Diarrhées aiguës infectieuses [Acute infectious diarrhea]. Presse Med. 2007 Apr;36(4 Pt 2):695-705. French. doi: 10.1016/j.lpm.2006.11.023. Epub 2007 Feb 27. PMID: 17329074; PMCID: PMC7119187.
Quelle
4.
Chevrel B. Imodium, nouveau traitement symptomatique de la diarrhée [Imodium, new symptomatic treatment of diarrhea]. Med Chir Dig. 1977;6(1):53-5. French. PMID: 865162.
Quelle
5.
Zellner T, Prasa D, Färber E, Hoffmann-Walbeck P, Genser D, Eyer F. The Use of Activated Charcoal to Treat Intoxications. Dtsch Arztebl Int. 2019 May 3;116(18):311-317. doi: 10.3238/arztebl.2019.0311. PMID: 31219028; PMCID: PMC6620762.
Quelle
6.
Müllhaupt B. Diarrhoe [Diarrhea]. Praxis (Bern 1994). 2002 Oct 16;91(42):1749-56. German. doi: 10.1024/0369-8394.91.42.1749. PMID: 12426943.
Quelle
7.
Malfertheiner P. STW 5 (Iberogast) Therapy in Gastrointestinal Functional Disorders. Dig Dis. 2017;35 Suppl 1:25-29. doi: 10.1159/000485410. Epub 2018 Feb 8. PMID: 29421817.
Quelle
8.
Allen SJ, Martinez EG, Gregorio GV, Dans LF. Probiotics for treating acute infectious diarrhoea. Cochrane Database Syst Rev. 2010 Nov 10;2010(11):CD003048. doi: 10.1002/14651858.CD003048.pub3. PMID: 21069673; PMCID: PMC6532699.
Quelle
9.
Bajor J, Beró T. Hasmenés a gasztroenterológus szemszögébol [Diarrhea, from the gastroenterologist's point of view]. Orv Hetil. 2009 Aug 30;150(35):1655-61. Hungarian. doi: 10.1556/OH.2009.28709. PMID: 19692310.
Quelle
10.
Stelzer T, Heuss LT. Chronische Diarrhoe [Chronic diarrhea]. Ther Umsch. 2014 Sep;71(9):537-43. German. doi: 10.1024/0040-5930/a000549. PMID: 25154689.
Quelle