
Die Hondrocream wird im Internet zum Kauf angeboten und soll Schmerzen lindern und bei Arthrose sowie anderen degenerativen Krankheiten vorbeugend wirken. Die natürliche Formel der Creme soll für jeden gut verträglich sein und verspricht eine sofortige Wirkung. Allerdings gibt es auch Zweifel an der Creme, die wir dir in diesem Artikel sachlich darstellen werden.
So liegt es nach näherer Untersuchung nahe, dass es sich hierbei um ein Abzock-Produkt handeln könnte. In unserem Artikel haben wir die Hondrocream näher unter die Lupe genommen. Wir zeigen im Folgenden, wobei es sich bei diesem Produkt handelt und beleuchten die Fakten näher.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Schmerzen mit Hondrocream behandeln: Was du wissen solltest
- 2.1 Was ist Hondrocream?
- 2.2 Wie wirkt die Hondrocream?
- 2.3 Aus welchen Inhaltsstoffen besteht die Hondrocream?
- 2.4 Wo kann man die Hondrocream kaufen?
- 2.5 Wie viel kostet die Hondrocream?
- 2.6 Welche Nebenwirkungen gibt es bei der Anwendung?
- 2.7 Welche Erfahrungen gibt es bei der Anwendung der Hondrocream?
- 2.8 Handelt es sich um ein Medizinprodukt?
- 2.9 Ist die Hondrocream schädlich oder wirkt sie tatsächlich?
- 3 Welche Alternativen gibt es zur Hondrocream?
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Die Hondrocream verspricht eine wirksame Heilung von Schmerzen in Gelenken, Knochen und anderen betroffenen Stellen. Zudem sollen Muskelverspannungen damit behandelt werden können.
- Wer unter Arthrose oder Osteochondrose leidet, kann laut Hersteller schnelle Linderung und eine sofortige Wirkung erwarten. Außerdem soll sie eine Degeneration bei langfristiger Anwendung vorbeugen.
- Die Creme besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen. Damit sollen Unverträglichkeiten und andere ungewollte Nebenwirkungen ausgeschlossen werden.
Schmerzen mit Hondrocream behandeln: Was du wissen solltest
Was ist Hondrocream?
Die Hondrocream verspricht aus natürlichen Inhaltsstoffen zu bestehen und somit keine Nebenwirkungen hervorrufen.
Ein weiterer positiver Effekt der Hondrocream soll laut Hersteller durch eine langfristige Anwendung entstehen. Hier verspricht dieser Arthrose, Osteochondrose sowie Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen zu behandeln. Außerdem kann Degeneration durch häufiges Auftragen vorgebeugt werden.
Durch die natürlichen Inhaltsstoffe soll die Creme laut Hersteller für jeden verträglich sein und die Nebenwirkungen ausbleiben. Eine vom Verkäufer erwähnte, aber nicht bestätigte Studie, bestätigt diese Aussage. Allerdings handelt es sich hier nicht um ein medizinisches Produkt und sollte daher hinterfragt werden.
Wie wirkt die Hondrocream?
Die Häufigkeit des Auftragens liegt bei drei Anwendungen pro Tag. Dabei kannst du die Hondrocream über einen längeren Zeitraum verwenden. Dies wurde laut Hersteller in einer Studie bestätigt, die allerdings lediglich auf der offiziellen Verkaufsseite erwähnt wird.
Die optimale Wirkung entfaltet sich durch das Auftragen und Einmassieren auf die trockene Haut. Danach solltest du die Stelle für die nächsten sechzig Minuten nicht in Kontakt mit Wasser bringen. Der Prozess solltest du täglich bis zu dreimal wiederholen.
Aus welchen Inhaltsstoffen besteht die Hondrocream?
- Extrakt aus Cayennepfeffer, Terpentin und Kampfer
- Extrakt der Rosskastanie
- Pfefferminz- und Menthol-Öl
- Eukalyptus- und Weissföhren-Öl
Die genannten Stoffe sind tatsächlich für eine kühlende, entzündungshemmende und regenerative Wirkung bekannt. Ebenso wird Rosskastanie eine heilende Wirkung in Verbindung mit Arthrose und Osteochondrose nachgesagt.
Daher kannst du die Creme anwenden ohne, dass du deine Haut dabei mit chemischen Stoffen in Verbindung bringst.
Wo kann man die Hondrocream kaufen?
Ein weiterer Weg die Creme zu kaufen, ist diese über amazon.de oder ebay.de zu bestellen. Hier werden günstigere Preise aufgerufen. Allerdings warnt der Hersteller vor Fälschungen, die möglicherweise auf anderen Wegen vertrieben werden. Er empfiehlt auf das Originalzertifikat zu achten.
Wie viel kostet die Hondrocream?
Auf anderen Shops und Seiten, wie amazon.de oder ebay.com, kannst du die Hondrocream etwas günstiger erwerben. Hier ergibt sich eine Preisspanne von 20 bis 35 Euro. Somit liegt der Preis dort geringfügig unter dem Originalpreis.
Seite | Preis |
---|---|
Offizielle Bestellseite | 78 Euro (Mit der dauerhaften Preisreduktion: 39 Euro) |
amazon.de oder ebay.com | 20 bis 35 Euro |
Allerdings ist dazuzusagen, dass die Creme im Vergleich zu anderen Alternativen deutlich teurer ist. Daher solltest du gut überlegen, ob du eine andere Variante der Schmerzbehandlung vorziehen kannst. Weitere Möglichkeiten haben wir am Ende des Artikels aufgelistet.
Welche Nebenwirkungen gibt es bei der Anwendung?
Allerdings kann es auch bei der Anwendung von natürlichen Stoffen zu ungewollten Nebeneffekten kommen, bedingt durch Unverträglichkeiten. So können unter anderem Menthol (1) und Pfefferminz zu Hautirritationen führen. Wenn du also Allergien oder andere Unverträglichkeiten hast, solltest du genau auf die Inhaltsstoffe achten, bevor du die Creme anwendest.
Welche Erfahrungen gibt es bei der Anwendung der Hondrocream?
Auch der Arzt spricht als Fachperson eine Empfehlung aus. Kritisch zu betrachten ist, dass alle gezeigten Personen mit Bildern gezeigt werden, die aus einer öffentlich zugänglichen Bilddatenbank stammen.
Ein weiterer unstimmiger Punkt sind die ständig wechselnden Namen und Berufe der abgebildeten Personen. So wechseln diese je nachdem auf welcher Seite man das Produkt sucht. Hier ist große Vorsicht geboten, da dies ein Anzeichen für eine geringe Glaubwürdigkeit darstellt.
Es finden sich darüber hinaus kaum aussagefähige Erfahrungsberichte über die Hondrocream. Es lassen sich zahlreiche Warentestseiten finden, die das Produkt bewerben, allerdings sehen diese wenig vertrauenswürdig aus und es gibt keine persönlichen Erfahrungsberichte.
Auf einigen wenigen kritischen Seiten wird von eigenen Anwendungen im Test berichtet. Hier wurde jedoch auch nach 30 Tagen keine Wirkung festgestellt und von einem Kauf abgeraten.
Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um ein Abzock-Produkt handelt. Dementsprechend solltest du dir vor dem Kauf der Hondrocream genau Gedanken darüber machen.
Handelt es sich um ein Medizinprodukt?
Er ist bundesweit gültig und ein gutes Merkmal, wenn es darum geht Medizinprodukte ausfindig zu machen.
Bei unserer Recherche stellte sich heraus, dass die Hondrocream nicht über eine Kennzeichnung durch die PZN verfügt. Somit ist diese Creme nicht in Apotheken aufgeführt oder erhältlich. Dadurch ist eine Aussage über die medizinische Verwendung nicht gegeben und mit Vorsicht zu genießen.
Ist die Hondrocream schädlich oder wirkt sie tatsächlich?
Es wird darüber hinaus eine Studie erwähnt, die über die Wirksamkeit durchgeführt wurde. Diese wird auf der Verkaufsseite erwähnt, jedoch nicht weiter benannt oder ausgeführt. Daher sollte diese als kritisch betrachtet werden und keinesfalls als medizinischer Beweis.
Die Verwendung von falschen Bildern sowie die Lockung mit dauerhaften Sonderangeboten lässt darauf schließen, dass es sich hier um ein Fake-Produkt handelt. Unabhängige Testberichte berichten über eine fehlende Wirkung und bekräftigen somit die Vermutung, dass es sich hier nicht um eine wirksame Creme zur Behandlung von Schmerzen handelt.
Welche Alternativen gibt es zur Hondrocream?
Zwar verspricht die Hondrocream sofortige Linderung bei Schmerzen, doch erscheint sie nicht als vertrauenswürdig. Daher haben wir dir weitere Möglichkeiten aufgelistet, die bei akuten Schmerzen Abhilfe leisten können:
- CBD-Öl: Die enthaltenen Cannabioide haben eine schmerzstillende Wirkung. Eine Anwendung eignet sich gut bei leichten Schmerzen.
- Schmerztabletten: Sie sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und werden oral eingenommen. Schmerztabletten wirken schnell und effektiv.
- Schmerzgel: Ein Schmerzgel wird nur auf die betroffene Stelle aufgetragen. Der Herd der Schmerzen wird damit gezielt behandelt.
- Wärme oder Kälte: Wärme ist bei Verspannungsschmerzen und Muskelverhärtungen geeignet. Kälte hingegen bei Entzündungen oder Blutergüssen.
- Arztbesuch: Bei langanhaltenden Schmerzen ist es ratsam einen Arzt zu konsultieren. Dieser kann weitere Empfehlungen aussprechen oder Therapien einleiten.
- Opioide: Bei chronischen Schmerzen kommen Opioide zum Einsatz. Diese starken Schmerzmittel sollten nur unter Aufsicht eingenommen werden.
Im Folgenden gehen wir näher auf die jeweiligen Mittel ein und erklären, worauf es bei der Behandlung von Schmerzen jeweils ankommt.
CBD-Öl
CBD-Öl wird aus Blättern und Blüten der Hanf-Pflanze gewonnen. Das Öl enthält Cannabioide, die eine schmerzstillende Wirkung haben(2). Somit ist das Öl bei leichten Schmerzen gut anwendbar. Beim Kauf solltest du unbedingt darauf achten, dass dem Mittel keine zusätzlichen chemischen Stoffe beigefügt wurden.
Eingenommen wird das Öl in Form von Salben oder Cremes, aber auch oral. Bei der erstmaligen Einnahme solltest du darauf achten, dass dein Körper langsam an das Öl gewöhnt wird. Es entfaltet seine Wirkung besonders in Bezug auf entzündliche Gelenkerkrankungen.
Schmerztabletten
Schmerztabletten werden oral eingenommen und wirken schon nach kurzer Zeit. Sie können rezeptfrei in der Apotheke gekauft werden. Außerdem sind sie eine preisgünstige Variante. Folgende Möglichkeiten gibt es:
Schmerzmittel | Wirkung |
---|---|
Ibuprofen | Hat eine besonders antientzündliche Wirkung. |
Acetylsalicylsäure | Beseitigt die Schmerzempfindung, aber nicht die Schmerzursache. |
Diclofenac | Besonders gut bei Gelenkschmerzen, rheumatischen Beschwerden und Rückenschmerzen geeignet. |
Die drei genannten Schmerzmittel wirken besonders aufgrund ihres Wirkstoffs bei entzündungsbedingten Schmerzen. Es gibt zudem verschiedene Anbieter, die entsprechende Tabletten anbieten. In der Apotheke bekommst du weitere Informationen über die geeignete Variante.
Schmerzgel
Schmerzgel wird auf die betroffene Stelle aufgetragen und zieht punktuell ein. Sie wirken damit topisch und behandeln damit nur die Stelle, die auch wirklich schmerzt. Somit ist die Menge an Gel selbst regulierbar und nur gering in Vergleich zu Salben.
Topisches Schmerzgel ist ein Medikament, das nicht gespritzt oder oral eingenommen wird. Es wird lokal aufgetragen und der Wirkstoff gelangt direkt an die betroffene Stelle. Durch die örtliche Anwendung wirken die Präparate zielgerichtet und schnell, sodass sich die Dosis deutlich reduziert.
Der Unterschied zu einer Schmerzsalbe ist, dass ein Gel lediglich auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Dahingegen muss eine Salbe großflächig verteilt werden, um eine Wirkung zu erzielen. Damit wirkt das Gel punktuell und behandelt nur die schmerzende Stelle.
Wichtig dabei ist, das Gel nicht auf offene Stellen und Wunden aufzutragen, da sonst schnell Hautirritationen oder allergische Reaktionen auftreten können. Sollte nach einigen Tagen der Behandlung keine Besserung auftreten, muss unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.
Wärme oder Kälte
Ob Schmerzen besser mit Wärme oder Kälte behandelt werden sollten, hängt von der Ursache ab (3). Daher sollten Verspannungen und Muskelverhärtungen mit Wärme gelockert werden. Hier eignen sich Wärmepflaster oder Wärmflaschen gut, die auf die betroffene Stelle gelegt werden.
Akute Verletzungen, Schwellungen oder Blutergüsse hingegen sollten mit Kälte behandelt werden. Blutgefäße werden dadurch verengt und die Durchblutung minimiert.
Außerdem dämpft eine Kältebehandlung Entzündungen und greift somit den Herd der Ursache gezielt an. Am besten eigenen sich hier Eiswürfel oder Kühlpads. Um deine Haut zu schützen, schlage diese in ein Tuch ein.
Arztbesuch
Letztendlich sollten bei allen Beschwerden mit Schmerzen der Arzt konsultiert werden, wenn diese nach einigen Tagen nicht von alleine verschwinden. Nur so kann sichergestellt werden, dass es sich hier nicht um einen schwerwiegenderen Vorfall handelt, der weitere ärztliche Versorgung erfordert.
Es gibt keinen Arzt, der auf Schmerzen spezialisiert ist. Alternativ kann ein Spezialist für Schmerztherapien aufgesucht werden.
Es gibt zwar keinen Arzt der speziell auf Schmerzen spezialisiert ist, doch ein Besuch beim eigenen Hausarzt oder Orthopäden stellt immer eine erste Maßnahme dar. Bei starken chronischen Schmerzen kannst du zudem ein Spezialist für Schmerztherapien aufsuchen.
Opioide
Opioide sind besonders starke Schmerzmittel, die eingesetzt werden, wenn herkömmliche Mittel nicht mehr ausreichen. Sie hemmen gezielt die Schmerzübertragung, die vor allem in Gehirn und Rückenmark stattfindet (4). Diese Maßnahme sollte unbedingt mit dem Arzt abgesprochen werden und unter Aufsicht durchgeführt werden.
Anwendungsbereiche von Opioiden sind bei chronischen Rückenschmerzen, Schmerzen bei Gelenkverschleiß und anderen chronischen Erkrankungen. Meist werden sie neben anderen Formen der Therapie eingesetzt.
Die Dauer der Einnahme sowie die Zeitpunkte werden von einem Spezialisten festgesetzt und diese solltest du unbedingt beachten, da es schnell zu einer Abhängigkeit kommen kann.
Fazit
Eine Anwendung mit der Hondrocream ist nach unseren Nachforschungen zwar unbedenklich aber vermutlich auch wirkungslos. Aufgrund der Fake-Bewertungen sowie Empfehlungen auf der eigenen Verkaufsseite als auch die fehlende Zertifizierung durch eine PZN, kann davon ausgegangen werden, dass es sich hierbei nur um eine Abzock-Masche handelt.
Darüber hinaus erscheinen der Weg des Erwerbs sowie alle weiteren Empfehlungsseiten, die die Hondrocream bewerten, überaus dubios. Dies bestätigt die Vermutung, dass es sich hierbei nicht um ein echtes Schmerzmittel handelt. Es sollte durch die natürliche Zusammensetzung der Creme kaum eine Gefahr schwerwiegender Nebenwirkungen entstehen.
Allerdings gibt es weitaus wirksamere Mittel gegen Schmerz, die zudem preisgünstiger sind. Bei Schmerzen oder anderen Krankheiten empfiehlt es sich dennoch immer erstmal ein Arzt aufzusuchen.
Bildquelle: Rido / 123rf
Einzelnachweise (4)
1.
Schumacher, B. TRPM8-Agonisten lindern Pruritus bei trockener Haut. hautnah dermatologie 33, 18 (2017). https://doi.org/10.1007/s15012-017-2506-7
Quelle
2.
Cuñetti L, Manzo L, Peyraube R, Arnaiz J, Curi L, Orihuela S. Chronic Pain Treatment With Cannabidiol in Kidney Transplant Patients in Uruguay. Transplant Proc. 2018 Mar;50(2):461-464. doi: 10.1016/j.transproceed.2017.12.042. PMID: 29579828.
Quelle
3.
Lehmann A, Ivanović N, Saxer S. Oberflächliche Wärme- und Kältebehandlungen bei Rückenschmerzen. Sind oberflächliche Wärme- und Kältebehandlungen bei Erwachsenen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich hilfreich? [Superficial heat and cold treatments in backache. Are superficial heat and cold treatments effective in adults with low back pain?]. Pflege Z. 2014 Sep;67(9):556-7. German. PMID: 25265700.
Quelle
4.
Fath R. Opioide im direkten Vergleich. MMW Fortschr Med. 2018 Nov;160(20):74. German. doi: 10.1007/s15006-018-1191-8. PMID: 30478542.
Quelle