
Unsere Vorgehensweise
Du hast davon gehört, dass Kalmus bei Magen-Darm-Beschwerden wirksam sein soll? Du möchtest aber noch mehr wissenschaftliche Hintergründe und nötige Kriterien für den Kauf von Kalmus erfahren? Dann bist du hier genau richtig.
Wir freuen uns, dass du zu unserem großen Kalmus Test 2023 gefunden hast. Wir werden dir alle nötigen Informationen zu Kalmus mit auf den Weg geben. Du wirst nicht nur erfahren, wieso dem Kalmus heilende Wirkungen nachgesagt werden, sondern auch etwas über die Pflanze selbst lernen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Sumpfpflanze ist überall auf der Welt an Seen und Sümpfen zu finden und ist seit Jahrtausenden ein wichtiger Teil der Volksmedizin in Indien. Die heilende Wirkung wird aus den Wurzeln gewonnen.
- Kalmus eignet sich mit den enthaltenen ätherischen Ölen besonders gut bei Magen- und Darmbeschwerden.
- Den deutschen Ingwer findet man in unterschiedlichen Verarbeitungsformen. Die beliebtesten sind in geschnittener getrockneter Form, als Tee, Öl oder Creme.
Kalmus Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Kalmus-Kapseln
- Das beste Kalmus-Öl
- Der beste Kalmus in Bio-Qualität
- Vom-Achterhof Kalmus
- Vom-Achterhof Kalmus
- Planta Vera Kalmus
- Vom Achterhof Kalmus
- Vom-Achterhof Kalmus
- Gerüche-Küche Kalmus
- Edel Kraut Manufaktur Des Lebens Kalmus
- Mynatura Kalmus
- Vom-Achterhof Kalmus
Die besten Kalmus-Kapseln
Die Kalmus-Kapseln von VITAIDEAL werden in den Niederlangen hergestellt und enthalten nur natürliches und pflanzliches Kalmus ohne Zusatzstoffe. Die Packung enthält 180 Kapseln, was nach Angaben der Verzehrempfehlung für 90 Tage ausreicht.
Du möchtest deinem Körper was Gutes tun und rundherum versorgen? Dann empfehlen wir dir diese Kalmus-Kapseln. Für einen Preis von 7,89€ erhältst du 100% reine Kalmus-Kapseln ohne Zusatzstoffe.
Das beste Kalmus-Öl
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Kalmus-Öl von Salvia kann deine Haut extrem entspannen und beruhigen. Dieses ätherische Öl ist für die Außenanwendung beispielsweise bei einem Bad leicht einzusetzen.
Falls du einfach mal entspannen und abschalten willst, ist das Kalmus-Öl von Salvia für dich geeignet. Durch die entspannende Wirkung tust du dir und deinem Körper etwas Gutes.
Der beste Kalmus in Bio-Qualität
Die getrocknete und geschnittene Kalmuswurzel in Bio-Qualität von Achterhof ist aus EU-Landwirtschaft und frei von Konservierungsstoffen. Dabei handelt es sich um ein laborgeprüftes Naturprodukt, was mit Liebe und Sorgfalt von Hand für abgefüllt wurde. Diese Kalmuswurzelstückchen kann man dann sehr einfach zu Kalmuswurzeltee, Likören oder Tinkturen weiterverarbeiten.
Wenn du Lust auf einen Kalmuswurzeltee hast, sollten diese geschnittenen Stücke deine erste Wahl sein. Qualitativ hochwertiges Kalmus kann deinen Magen entlasten und so für ein besseres Lebensgefühl sorgen.
Vom-Achterhof Kalmus
Die Kalmuswurzel wird schon seit Jahrhunderten in der Kräuterkunde verwendet, und ihre besonderen Eigenschaften waren schon im Mittelalter bekannt. Kräuterkundige wie Maria Treben brauten sie vor allem als Tee oder zur Verwendung in einer Tinktur. Auszüge aus der Kalmuswurzel sind auch in Kräuterschnäpsen und Likören zu finden. Im Volksmund ist die bittere Wurzel als Magenschnaps oder Magenwurzel bekannt. Das bekannteste Rezept ist sicherlich der Kalmuswurzeltee. Früher wurde die Kalmuswurzel aus dem Boden gegraben und hauptsächlich in ihrer frischen Form verwendet. Heute wird eher die getrocknete Wurzel verwendet, die bei Kontakt mit kochendem Wasser, mit Öl oder sogar mit Alkohol ihre Inhaltsstoffe entfaltet. Du erhältst ein laborgeprüftes Naturprodukt, das von Hand mit Liebe und Sorgfalt für dich abgefüllt wird Natürlich ist unsere Bio-Kalmuswurzel frei von Konservierungsstoffen und anderen Zusatzstoffen aus der EU-Landwirtschaft
Vom-Achterhof Kalmus
Die Kalmuswurzel wird seit Jahrhunderten in der Kräuterkunde verwendet, und ihre besonderen Eigenschaften sind seit dem Mittelalter bekannt. Kräuterkundige wie Maria Treben brauten sie vor allem als Tee oder zur Verwendung in einer Tinktur. Auszüge aus der Kalmuswurzel sind auch in Kräuterschnäpsen und Likören zu finden. Im Volksmund ist die bittere Wurzel als Magenschnaps oder Magenwurzel bekannt. Das bekannteste Rezept ist sicherlich der Kalmuswurzeltee. Früher wurde die Kalmuswurzel aus dem Boden gegraben und hauptsächlich in ihrer frischen Form verwendet. Heute wird eher die getrocknete Wurzel verwendet, die bei Kontakt mit kochendem Wasser, mit Öl oder sogar mit Alkohol ihre Inhaltsstoffe entfaltet. Du erhältst ein laborgeprüftes Naturprodukt, das von Hand mit Liebe und Sorgfalt für dich abgefüllt wird Natürlich ist unsere Bio-Kalmuswurzel frei von Konservierungsstoffen und anderen Zusatzstoffen aus der EU-Landwirtschaft
Planta Vera Kalmus
Wenn du nach einem idealen Kalmuswurzelschnitt für die Zubereitung von Aufgüssen, Abkochungen und Kräutermischungen suchst, bist du hier genau richtig. Unsere Kalmuswurzel wird in Europa auf Maschinen von Allgaier und Alpine (Deutschland) geerntet, getrocknet und geschnitten und dann perfekt geröstet. Die luftdichte Verpackung verhindert die Oxidation der Wirkstoffe und stellt sicher, dass du das Beste aus deinem Einkauf herausholst. Außerdem ist unsere Kalmuswurzel 100% frei von Verunreinigungen und Zusatzstoffen – keine Konservierungsstoffe. Nur reine, unverfälschte Güte. Und um das Ganze abzurunden, wird unser Produkt in den Eurofins-Labors mikrobiologisch getestet. Warum also warten? Kaufe jetzt und genieße alle Vorteile, die die Kalmuswurzel zu bieten hat.
Vom Achterhof Kalmus
Der achterhof ist ein kleiner Familienbetrieb im Herzen von Deutschland. Seit Generationen stellen wir 100% natürliche Produkte ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe her. Unsere Produkte werden aus den frischesten Zutaten hergestellt und sind perfekt für alle, die sich gesund und lecker ernähren wollen.
Vom-Achterhof Kalmus
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Kalmuswurzel wird schon seit Jahrhunderten in der Kräuterkunde verwendet. Ihre besonderen Eigenschaften waren schon im Mittelalter bekannt. Kräuterkundige wie Maria Treben brauten sie vor allem als Tees oder Tinkturen. Auszüge aus der Kalmuswurzel sind auch in Kräuterschnäpsen und Likören zu finden. Im Volksmund ist die bittere Wurzel als Magenschnaps oder Magenwurzel bekannt. Das bekannteste Rezept ist sicherlich der Kalmuswurzeltee. Früher wurde die Kalmuswurzel aus dem Boden gegraben und hauptsächlich frisch verwendet. Heute wird eher die getrocknete Wurzel verwendet, die ihre Inhaltsstoffe bei Kontakt mit kochendem Wasser, Öl oder sogar Alkohol entfaltet. Du erhältst ein laborgeprüftes Naturprodukt, das mit Liebe und Sorgfalt von Hand für dich abgefüllt wird Natürlich ist unsere Bio-Kalmuswurzel frei von Konservierungsstoffen und anderen Zusatzstoffen aus der EU-Landwirtschaft
Gerüche-Küche Kalmus
Du suchst nach einem Heiltee, der dir hilft, dich besser zu fühlen? In unserer großen Auswahl an Gewürzen, Kräutern und Tees findest du den Calamus Root Tea. Dieses Produkt wird mit natürlichen und kontrollierten Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt. Außerdem werden die Rohstoffe streng kontrolliert, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Mit über 30 Jahren Erfahrung sind wir von unseren Produkten überzeugt und wissen, dass du den Geschmack der Natur aus diesen ausgewählten Zutaten lieben wirst.
Edel Kraut Manufaktur Des Lebens Kalmus
Der Edel Kraut Kalmuswurzeltee ist die perfekte Art, eine Tasse Tee ohne künstliche Zusatzstoffe zu genießen. Dieser Tee wird aus 100% reiner Bio-Kalmuswurzel hergestellt, die frei von Gentechnik und anderen künstlichen Zutaten ist. Die Kalmuswurzel wird aus kontrolliert biologischem Anbau geschnitten und dann zubereitet, indem man sie mit kochendem Wasser übergießt und 10-15 Minuten ziehen lässt. Nach dem Abseihen ist der Tee trinkfertig. Auch dieser Tee ist nach der Kontrollstelle de-oko-037 bio-zertifiziert.
Mynatura Kalmus
Die Kalmuswurzel ist eine vielseitige und wertvolle Pflanze, die in Asien schon seit Jahrhunderten verwendet wird. Sie enthält sekundäre Pflanzenstoffe wie Bitter- und Gerbstoffe sowie ätherische Öle, die sich auf den Körper und das Wohlbefinden auswirken können. Calamus ist sehr aromatisch und leicht bitter, so dass er sogar als Gewürz verwendet werden kann. Und auch für die Herstellung von Likör oder Bitterschnaps, sowie Tinkturen kann man diese Wurzel prima verwenden. Unser Tipp: Gib einen gehackten Teelöffel Kalmuswurzel in ein Gefäß deiner Wahl und übergieße ihn mit etwa 150 ml Wasser. Lass ihn etwa 5 Minuten ziehen und seih ihn dann durch ein Sieb ab. Schon ist der Tee fertig.
Vom-Achterhof Kalmus
Der achterhof ist ein kleiner Familienbetrieb im Herzen von Deutschland. Seit Generationen produzieren wir unsere eigenen Lebensmittel und verkaufen sie auf dem örtlichen Bauernmarkt. Unsere Produkte sind 100% natürlich und frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen. Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige Landwirtschaft und darauf, dass unsere Tiere gut versorgt werden. Unser Rindfleisch wird mit Gras gefüttert und unser Schweine- und Hühnerfleisch wird auf der Weide aufgezogen. Wir sind der Meinung, dass gesunde Lebensmittel mit gesunden Böden beginnen, deshalb pflegen wir unser Land mit ökologischen Methoden. Wenn du bei uns einkaufst, kannst du sicher sein, dass du die frischesten und leckersten Lebensmittel bekommst, die es gibt.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Kalmus
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Kalmus vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
Mithilfe der folgenden Kriterien solltest du die verschiedenen Kalmus Produkte vergleichen:
In den folgenden Absätzen zeigen wir dir genauer auf welche Kriterien es bei der Auswahl eines Kalmusproduktes ankommt.
Inhaltsstoffe
Du kannst bei Kalmus-Produkten auf verschiedene Inhaltsstoffe zugreifen. Je nachdem welche weiteren Inhaltsstoffe hinzugefügt werden, erhälts du unterschiedliche Ergebnisse.
In vielen Magen-Darm-Tees sind beispielsweise auch Kräuter wie Kümmel oder Kamille enthalten, da sie den Effekt von Kalmus positiv beeinflussen und den Magen zusätzlich entlasten.
Dasselbe gilt für Cremen oder Öle. Der Mix aus verschiedenen Kräutern verleiht dem Produkt andere Eigenschaften, die sich im Geruch oder der Wirkung zeigen.
Du solltest darauf achten, dass dein Kalmusprodukt rein und nicht gestreckt ist. Oftmals werden Zusatzstoffe beigefügt, um die Wirkung zu verstärken oder um die Herstellung einfacher und billiger zu machen.
Beim Vergleich von Kalmuswurzel-Produkten solltest du deshalb darauf achten, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges und reines Produkt handelt. Denn diese Kalmusprodukte haben alle Inhaltsstoffe, die deinem Körper bei verschiedensten Beschwerden helfen können.
Verarbeitungsart
Unterscheiden kannst du Kalmuswurzel-Produkte anhand ihrer Verarbeitungsart.
Die häufigsten Varianten, die du kaufen kannst, sind:
- Kalmuswurzelstücke (getrocknet und geschnitten)
- Kalmuswurzelpulver
- Kalmuswurzeltee
- Kalmustinktur
- Kalmus-Öl
- Kalmuscreme
Getrocknete Kalmuswurzelstücke eignen sich sehr gut für die Weiteverarbeitung, z.B. zu Tees, Bäder, Tinkturen oder Schnäpse. Kalmuswurzelstücke sind die natürlichste, reinste Variante und meist ohne Zusatzstoffe. Durch das Trocknen wird das Kalmus haltbarer gemacht. Auf die Reinheit des Produkts solltest du deshalb beim Kauf besonders achten.
Kalmuswurzelpulver eignet sich insbesondere zum Würzen von Speisen, aber auch für Tees, Tinkturen oder zur Verarbeitung in einer Creme. In Kapselform kannst du Kalmuswurzelpulver ohne Probleme einnehmen, falls dir der Geschmack des Kalmus nicht gefällt. Auch hier solltest du darauf achten, dass keine Zusatzstoffe im Produkt enthalten sind.
Getrocknete Kalmuswurzelstücke eignen sich sehr gut für die Weiteverarbeitung zu einem Kalmustee.
Kalmusöle, Kalmustinkturen und Kalmuscremen sind gut für die äußere Anwendung auf der Haut geeignet. Als Duftöl eignet sich besonders das ätherische Kalmus-Öl. Die Kalmustinktur kannst du tropfenweise einnehmen. Unterscheiden kannst du diese Kalmusarten anhand ihrer zusätzlichen Inhaltstoffe. In manchen Produkten wurden weitere Inhaltsstoffe, z.B. Aromastoffe, hinzugefügt.
Asaron-Anteil
ß-Asaron ist ein Wirkstoff, welcher im Kalmus vorkommen kann. Der Asaron-Anteil ist von Kalmusart zu Kalmusart unterschiedlich und auch von Herkunftsgebiet zu Herkunftsgebiet der Pflanze anders. Asaron wird eine stimmungsaufhellende, bei höherer Dosierung auch halluzinogene Wirkung zugesprochen.
Jedoch gibt es auch Studien die zeigen, dass Asaron ein möglicherweise schädlicher und giftiger Stoff für den Körper sein kann. Vor allem, wenn man ihn hochdosiert und für längere Zeit zu sich nimmt.(1)
Asarone können das Erbgut verändern, sie können zu Fehlbildungen bei Embryonen führen und sie können Krebs fördern oder erzeugen. Deshalb ist vor allem Schwangeren und auch Kindern von diesem Wirkstoff abzuraten.(2, 3)
Du solltest deshalb auf Kalmusprodukte zurückgreifen, die nur sehr wenig oder gar kein β-Asaron enthalten.
Den Asaron-Gehalt kannst du in der Regel auf der Verpackung oder in der Produktbeschreibung sehen. Die Herkunft des Kalmusproduktes sagt allerdings auch etwas über den Asaron-Gehalt aus:
Kalmussorte | β-Asaron-Anteil |
---|---|
Nordamerikanische Kalmuswurzel | Kein β-Asaron |
Europäische Kalmuswurzel | Wenig bis sehr wenig β-Asaron |
Asiatische Kalmuswurzel | Viel β-Asaron |
Indische Kalmuswurzel | Viel bis sehr viel β-Asaron |
Die nordamerikanische und europäische Kalmuswurzel enthalten kein bis wenig β-Asaron. Dahingegen besitzen die asiatische und indische Kalmuswurzel viel bis sehr viel β-Asaron.
Heilwirkung
Vor einem Kauf solltest du dir darüber im Klaren sein, welchen Effekt du mit dem Kalmusprodukt erzielen möchtest.
Bei einer Creme solltest du darauf achten, dass die anderen Inhaltsstoffe, sowie der Kalmus selbst, gut verarbeitet wurden, damit sich die volle Wirkung entfalten kann.
Verdauungsbeschwerden und Stoffwechselstörungen kannst du mit Tees, Tropfen und Likören bekämpfen. Hier kann die Heilkraft der Pflanze direkt im Verdauungstrakt einsetzen, wo sie entblähend, krampflösend und appetitanregend wirken kann.
Falls du unter Hautirritationen leidest, kann dir vor allem die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung von Kalmus Cremen helfen. Bei Verspannungen und gerade bei Stress profitierst du außerdem nicht nur von der durchblutungsfördernden und beruhigenden Wirkung auf deiner Haut, sondern auch vom Geruch, der dir dabei hilft zu entspannen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kalmus ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Kalmus zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft aufzuzeigen, haben wir dir alle wichtigen Details zu Kalmus in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Kalmus?
Sie zeichnet sich durch lange Blätter und unscheinbare Blüten aus. Die Heilwirkung wird allerdings nur aus den Kalmuswurzeln gewonnen.
Wie wirkt Kalmus?
Zur Kalmuswurzel kannst du unter anderem bei den folgenden Beschwerden greifen(4, 5):
- Magen-Darm-Beschwerden(1, 5)
- Entzündungen(1, 6, 7)
- Depressionen(1, 6)
- Epilepsie(1, 5, 8)
- Bakteriellen Krankheiten(1, 9)
- Wundheilungen(1, 7)
Allerdings sind viele dieser Heilwirkungen noch wenig erforscht und sollten deshalb nicht vorausgesetzt werden.(1) Es gibt auch Studien, die von eine krebsreduzierenden Eigenschaft des Kalmus berichten(1) , jedoch sind solche Studien mit Vorsicht zu genießen.
Beim Verzehr von Kalmus können auch Nebenwirkungen auftreten. Dies kann in Form von Halluzinationen oder Rauschzuständen geschehen.
Untersuchungen haben ergeben, dass Kalmus entzündungshemmende Eigenschaften hat.
Deshalb sollte die Pflanze nicht über einen längeren Zeitraum verwendet und mit maximal 3 bis 4 Gramm täglich dosiert werden.
Was kosten Kalmus Produkte?
Die Kosten für die jeweiligen Produkte hängen von Faktoren wie der Intensität, Wirkung, Hersteller und anderen Kräuter ab.
Produkt | Preis |
---|---|
Kalmuswurzeltee | 12-19€ |
Kalmus geschnitten und getrocknet | 3-16€ |
Kalmusöl | 4-7€ |
Kalmus Pulver | 10-13€ |
Kalmus Tinktur | 24-35€ |
Kalmus Creme | 25-35€ |
Bei Kalmus, der geschnitten und getrocknet ist, bemisst sich der Preis durchschnittlich auf 3-16€. Falls man Kalmus in Bio-Qualität will, muss man hier bei den preisintensiveren Varianten zuschlagen.
Kalmusöl kostet in Bezug auf die Menge zu anderen Produkten am meisten. Der Preis für nur 10 ml liegt hier zwischen 4-7€. Allerdings ist das Öl sehr ergiebig und hält deshalb auch bei nur 10 ml ziemlich lange.
Für Pulver kannst du zwischen 10-13€ einrechnen. Meistens wird ein Messlöffel beigelegt, um besser portionieren zu können.
Bei der Kalmustinktur beläuft sich der Preis auf durchschnittlich 24-35€.
Für Kalmus Creme kannst du zwischen 25-35€ bezahlen.
Wo kann ich Kalmus kaufen?
Der Vorteil, wenn du Kalmus stationär kaufst, ist jener, dass du dich direkt vor Ort beraten lassen kannst und so am ehesten das für dich passende Produkt findest.
Allerdings hast du auf Online-Plattformen unter Umständen mehr Auswahl und kannst eventuell sogar von Preisvergleichen profitieren.
Beispielhaft zu nennen sind:
- Ebay
- Amazon
- DM
- Shop-Apotheke
- OBI
- kraeutermax.com
- herbathek.com
- simplyherbs.eu
Da Kalmus außerdem auch als Zierpflanze beliebt ist, findest du Samen oder kleine Pflänzchen auch in Blumenläden oder in Baumärkten.
Welche Alternativen gibt es zu Kalmus?
Produkt | Wirkt |
---|---|
Kümmel | Gut gegen Verdauungsstörungen |
CBD | Beruhigende und entspannende Wirkung |
Ingwer | Regt den Stoffwechsel an |
Kümmel bietet dir was Verdauung und Stoffwechsel angeht eine ähnliche Wirkung wie Kalmus. Auch Kümmel enthält Bitterstoffe und ätherische Öle die dir bei Blähungen, Verstopfung und Verdauungsstörungen helfen.(11)
CBD hat ähnlich wie Kalmus beruhigende, krampflösende und entspannende Eigenschaften und wird auch bei Schlafstörungen oder Depressionen häufig eingesetzt.(12)
Der Ingwer ist schon seit Jahrzehnten bekannt als Heilpflanze und ist neuerdings sehr beliebt geworden. Es gibt dazu mehrere Studien die bestätigen, dass Ingwer eine stärkende Wirkung auf den Körper besitzt.(13)Nicht umsonst nennt man die Kalmuswurzel den deutschen Ingwer. Der Ingwer regt den Stoffwechsel an. Gegenüber der Kalmuswurzel hat Ingwer den Vorteil, das er keine β-Asarone enthält. Somit kann Ingwer auch von Kindern und Schwangeren verwendet werden. Zudem ist Ingwer nahezu überall erhältlich.
(Beitragsbild: Katherine Hanlon/Unsplash)
Einzelnachweise (13)
1.
Rajput SB, Tonge MB, Karuppayil SM. An overview on traditional uses and pharmacological profile of Acorus calamus Linn. (Sweet flag) and other Acorus species. Phytomedicine. 2014 Feb 15;21(3):268-76. doi: 10.1016/j.phymed.2013.09.020. Epub 2013 Nov 4. PMID: 24200497.
Quelle
2.
Chellian R, Pandy V, Mohamed Z. Pharmacology and toxicology of α- and β-Asarone: A review of preclinical evidence. Phytomedicine. 2017 Aug 15;32:41-58. doi: 10.1016/j.phymed.2017.04.003. Epub 2017 Apr 11. PMID: 28732807.
Quelle
3.
Haupenthal S, Berg K, Gründken M, Vallicotti S, Hemgesberg M, Sak K, Schrenk D, Esselen M. In vitro genotoxicity of carcinogenic asarone isomers. Food Funct. 2017 Mar 22;8(3):1227-1234. doi: 10.1039/c6fo01701k. PMID: 28194454.
Quelle
4.
Sharma V, Sharma R, Gautam DS, Kuca K, Nepovimova E, Martins N. Role of Vacha (Acorus calamus Linn.) in Neurological and Metabolic Disorders: Evidence from Ethnopharmacology, Phytochemistry, Pharmacology and Clinical Study. J Clin Med. 2020 Apr 19;9(4):1176. doi: 10.3390/jcm9041176. PMID: 32325895; PMCID: PMC7230970.
Quelle
5.
Forouzanfar F, Hosseinzadeh H. Medicinal herbs in the treatment of neuropathic pain: a review. Iran J Basic Med Sci. 2018 Apr;21(4):347-358. doi: 10.22038/IJBMS.2018.24026.6021. PMID: 29796216; PMCID: PMC5960749.
Quelle
6.
Esfandiari E, Ghanadian M, Rashidi B, Mokhtarian A, Vatankhah AM. The Effects of Acorus calamus L. in Preventing Memory Loss, Anxiety, and Oxidative Stress on Lipopolysaccharide-induced Neuroinflammation Rat Models. Int J Prev Med. 2018;9:85. Published 2018 Oct 12. doi:10.4103/ijpvm.IJPVM_75_18
Quelle
7.
Jain N, Jain R, Jain A, Jain DK, Chandel HS. Evaluation of wound-healing activity of Acorus calamus Linn. Nat Prod Res. 2010 Apr;24(6):534-41. doi: 10.1080/14786410802531782. PMID: 20182947.
Quelle
8.
Bhat SD, Ashok BK, Acharya RN, Ravishankar B. Anticonvulsant activity of raw and classically processed Vacha (Acorus calamus Linn.) rhizomes. Ayu. 2012 Jan;33(1):119-22. doi: 10.4103/0974-8520.100328. PMID: 23049196; PMCID: PMC3456849.
Quelle
9.
Asha Devi S and Deepak Ganjewala.Antimicrobial activity of Acorus calamus (L.) rhizome and leaf extract. School of Biotechnology, Chemical and Biomedical Engineering, Vellore Institute of Technology University, Vellore-632 014 (T.N.), India.
Quelle
10.
Rahamooz Haghighi S, Asadi MH, Akrami H, Baghizadeh A. Anti-carcinogenic and anti-angiogenic properties of the extracts of Acorus calamus on gastric cancer cells. Avicenna J Phytomed. 2017 Mar-Apr;7(2):145-156. PMID: 28348970; PMCID: PMC5355820.
Quelle
11.
Mahboubi M. Caraway as Important Medicinal Plants in Management of Diseases. Nat Prod Bioprospect. 2019 Jan;9(1):1-11. doi: 10.1007/s13659-018-0190-x. Epub 2018 Oct 29. PMID: 30374904; PMCID: PMC6328425.
Quelle
12.
Silote GP, Sartim A, Sales A, Eskelund A, Guimarães FS, Wegener G, Joca S. Emerging evidence for the antidepressant effect of cannabidiol and the underlying molecular mechanisms. J Chem Neuroanat. 2019 Jul;98:104-116. doi: 10.1016/j.jchemneu.2019.04.006. Epub 2019 Apr 27. PMID: 31039391.
Quelle
13.
Li H, Liu Y, Luo D, Ma Y, Zhang J, Li M, Yao L, Shi X, Liu X, Yang K. Ginger for health care: An overview of systematic reviews. Complement Ther Med. 2019 Aug;45:114-123. doi: 10.1016/j.ctim.2019.06.002. Epub 2019 Jun 5. PMID: 31331547.
Quelle