
Viele Menschen kämpfen mit dem Abnehmen. Oftmals kommen bei Übergewicht zudem auch noch eine angeschlagene Gesundheit hinzu, die Krankheiten zur Folge haben kann. Dabei ist eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung von großer Wichtigkeit. Wegen der förderlichen Eigenschaften für die Gewichtsreduktion wird gerne Kurkuma in die Ernährung mit aufgenommen.
Dieser Artikel soll dir die Eigenschaften, der in der ostasiatischen Medizin verwendeten Pflanze näherbringen und die Wirkungen von Kurkuma auf das Abnehmen aufzeigen. Darüber hinaus informieren wir dich über die unterschiedlichen Anwendungsformen von Kurkuma und deren Alternativen.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Das gelbe Kurkuma-Pulver der Wurzel enthält wichtige Nährstoffe und kann zum Würzen von Speisen und heißen Getränken, sowie zum Einfärben verwendet werden.
- Der Hauptwirkstoff der Kurkuma Pflanze Curcumin wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend. Somit können oxidativer Stress vermindert und Herz-Kreislauf-Beschwerden verhindert werden.
- Das Curcumin ist nicht wasserlöslich, kann aber gut in Verbindung mit Fett oder Öl aufgenommen und verarbeitet werden und sorgt für eine bessere Fettreduktion.
Unsere Produktempfehlungen
Bei diesem Curcumin Präparat von sundt Supplements handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Curcumin in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das Curcumin seine antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften optimal entfalten.
Dieses Supplement hat einen Inhalt von 250 ml, das entspricht 50 Portionen. Es ist zuckerfrei, glutenfrei und vegan. Außerdem wird bei der Produktion auf unnötige Zusatzstoffe und gentechnisch verändertes Material verzichtet. Seine flüssige Form macht das Präparat zudem sehr leicht dosierbar.
Billion Trees setzt mit seinem hochwertigen Kurkuma Kapseln auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Das Produkt ist frei von Zusatzstoffen wie Gelatine, Konservierungsstoffen, Trennmitteln, Füllstoffen, Aromen, künstlichen Farbstoffe und Stabilisatoren. Dadurch sind die Billion Trees Kurkuma Kapseln vegan, laktose- und glutenfrei und besonders verträglich.
Hergestellt werden die Kurkuma Kapseln unter strengsten Auflagen in Deutschland, einschließlich regelmäßiger Überprüfung durch akkreditierte Labore. In einer Packung der Billion Trees Kurkuma Kapseln sind 180 Kapseln enthalten, die bei empfohlener Dosierung für rund einen Monat Einnahme ausreichen sollten.
Was ist Kurkuma?
Kurkuma ist eine ursprünglich aus Südostasien und Indien stammende Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. Sie wird auch gerne Gelbwurz genannt und benötigt ganzjährig hohe Temperaturen und ausreichend Niederschlag.
(Bildquelle: FOODISM360 / unsplash)
Im Handel ist meist das Rhizom, also der Wurzelstock der Pflanze erhältlich. Dabei wird es sowohl frisch als auch getrocknet und pulverisiert vertrieben. Die Verwendungszwecke von dem Ingwergewächs reicht von der Verwendung als Lebensmittelfarbe, zum Würzen von indischen Gerichten bis zur medizinischen Anwendung.
Wie wirkt Kurkuma im Körper?
- Hilfe gegen Magenbeschwerden: Am bekanntesten ist die indische Wurzel für den Einsatz als verdauungsförderndes Mittel. Nach dem Verzehr wird die Leber angeregt mehr Gallensäure auszuschütten. Besonders wirksam zeigt sich das Curcumin bei der Behandlung entzündlicher Prozesse im Magen-Darm-Trakt. Mit der Einnahme von Kurkuma kannst du Völlegefühl und Blähungen verhindern. (1)
- Schutz vor Alzheimer: Mit der Kurkuma-Behandlung kann die Verschlechterung von Demenz-Symptomen aufgehalten werden. Zudem konnten Verbesserungen der Verhaltenssymptome und Gedächtnisleistung bei Patienten mit Alzheimer beobachtet werden. (2)
- Regulierung des Cholesterinspiegels: Bereits bei geringer Dosierung kann eine Senkung des Cholesterinspiegels nachgewiesen werden. Dabei werden zusätzlich die Eigenschaften des Lipidstoffwechsel-Wertes unterstützt und verbessert. (3, 4)
- Verbesserung von Diabetes: Bei Diabetes-Patienten kann Curcumin die Entzündungswerte senken und den Ödem-Score verbessern. Durch den steigenden Hautfluss wird die Funktion der Lunge verbessert, die das Blut mit Sauerstoff anreichert. (5)
Hilft Kurkuma beim Abnehmen?
Die entzündungshemmende Wirkung des Kurkuma kann Stoffwechselstörungen vorbeugen. Eine Störung des Stoffwechsels ist meist ein Grund für die Zu- oder Abnahme des Gewichts. Dabei wird ebenso die Fettverbrennung durch die Aktivierung des Gallenflusses gefördert. (6)
Durch die angeregte Gallenproduktion scheidet der Körper mehr Fett aus, anstatt sich in den Fettzellen anzulagern. Durch diese Zerstörung der Fettzellen, sorgt der Wirkstoff Curcumin für einfacheres Abnehmen. Auch das Verlangen nach Süßem wird durch die in der Gelbwurzel enthaltenen Bitterstoffe verringert. So bietet es sich an, das Kurkumapulver in deine Diätgerichte einzubauen.
Was sagen Studien & die Wissenschaft zur Dosierung von Kurkuma beim Abnehmen?
Das Ergebnis legt nahe, dass Wirksamkeit und Verträglichkeit vom Wirkstoff Curcumin bei übergewichtigen Patienten mit metabolischem Syndrom die Gewichtsabnahme positiv beeinflussen kann. Dabei wurde eine Reduktion des Gewichtest von <2 % erkannt und die erhöhte Verringerung des BMIs festgestellt. (7)
(Bildquelle: Natural Chef Carolyn Nicholas / unsplash)
Die Empfehlung für eine Dosierung von Kurkuma der Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt bei maximal 3.000 Milligramm des Pulvers am Tag mit 90 bis 210 Milligramm Curcumin. Von der Europäischen Behörde (EFSA) wurde die empfohlene maximale Dosis pro Tag auf 2 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht festgelegt. (8)
Unter ärztlicher Aufsicht können auch höhere Dosierungen des Curcumin über einen festgelegten Zeitraum eingenommen werden. Allerdings ist es in jedem Fall einzeln zu entscheiden, ob dies auch sinnvoll ist.
Gibt es Nebenwirkungen von Kurkuma?
Solltest du unter Gallensteinen oder Erkrankungen der Leber leiden, ist es ratsam auf die Einnahme von Kurkuma zu verzichten.
Kommt es nach der Einnahme zu Beschwerden, solltest du Curcumin absetzen. Außerdem kann es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Mikronährstoffen kommen.
Dies wurde jedoch bislang noch nicht eindeutig in Studien nachgewiesen. Bespreche daher die Einnahme besser mit deinem Arzt ab.
Genaue Aussagen, ob Kurkuma frei von Nebenwirkungen ist, kann nicht widerlegt werden. Allerdings scheinen die Behandelten verglichen mit anderen Schmerzmitteln Kurkuma besser zu vertragen. (9, 10)
Kann Kurkuma überdosiert werden?
Vor allem Menschen mit empfindlichen Schleimhäuten laufen Gefahr folgende Magen-Darm-Beschwerden zu bekommen:
- Übelkeit
- Magenkrämpfe- und schmerzen
- Durchfall
Auf welche Weisen kann ich Kurkuma zu mir nehmen?
Im Gegensatz zu vielen anderen Stoffen ist Curcumin nicht wasserlöslich, sondern fettlöslich und sollte daher in Verbindung mit Öl oder Fett eingenommen werden.
Für die Aufnahme der wertvollen Inhaltsstoffen reichen meist ½ bis 1 TL des Kurkuma-Pulvers aus. In dieser Tabelle haben wir dir einige Beispiele zusammengefasst, wie du das gelbe Gewürz zu dir nehmen kannst.
Form | Beschreibung | Anwendungsarten |
---|---|---|
Frische Kurkuma-Wurzel | Die frische Kurkuma-Wurzel enthält viele ätherische Öle | Gehackt ist es zum Einlegen, Kochen oder für Salate geeignet |
Getrocknetes Kurkuma-Pulver | Diese häufigste Anwendung von Kurkuma bleiben die meisten Inhaltsstoffe erhalten, allerdings nicht alle | Goldene Milch, Kurkuma Tee, Als Gewürz in Gerichten, Smoothies |
Kurkuma-Präparate | Durch die Extrahierung des Curcumin können hohe Dosierungen erzielt werden | Kapseln, Tabletten |
Kann Kurkuma in der Schwangerschaft und Stillperiode eingenommen werden?
Welche Alternativen gibt es zu Kurkuma?
Neben Kurkuma gibt es auch weitere Gewürze, die dich beim Abnehmen unterstützen. Wir haben dir zwei Beispiele herausgesucht, die sich gut als Alternative anbieten.
- Ingwer: Die im Ingwer enthaltenen Scharfmacher Shogaol und Gingerol regen deinen Stoffwechsel an und sorgen dafür das die Kalorien purzeln
- Chili: Der Wirkstoff Capsaicin unterstützt den Abnehmprozess, indem die Entstehung von Wärme im Stoffwechsel gefördert wird. Dadurch wird die Energieverbrennung angefeuert. Außerdem stärkt Chili durch die antibakteriellen Eigenschaften die Abwehrkräfte und somit das Immunsystem
Fazit
Die Einnahme der traditionellen Gewürz- und Heilpflanze ist unbedenklich. Jedoch solltest du auch im Blick haben, dass du keine Heilwirkung erwarten kannst, wenn du dir gelegentlich etwas Kurkuma unter dein Essen mischt.
Der Wirkstoff Curcumin ist nur in geringen Dosen in dem Ingwergewächs vorhanden und wird durch die schlechte Wasserlöslichkeit nur schwer vom Körper aufgenommen und daher nur in Verbindung mit Fett sinnvoll. Gezielte positive Wirkungen kannst du lediglich durch hohe Dosierungen erreichen.
Bildquelle: lithian / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Kednapa Thavorn, Muhammad M Mamdani, Sharon E Straus (2014): Efficacy of turmeric in the treatment of digestive disorders: a systematic review and meta-analysis protocol
Quelle
2.
Nozomi Hishikawa, Yoriko Takahashi, Yoshinobu Amakusa, Yuhei Tanno, Yoshitake Tuji, Hisayoshi Niwa, Nobuyuki Murakami, U. K. Krishna (2012): Effects of turmeric on Alzheimer's disease with behavioral and psychological symptoms of dementia
Quelle
3.
Idrus Alwi, Teguh Santoso, Slamet Suyono, Bambang Sutrisna, Frans D Suyatna, Siti Boedina Kresno, Sri Ernie (2008): The effect of curcumin on lipid level in patients with acute coronary syndrome
Quelle
4.
Shiva Ganjali, Christopher N Blesso, Maciej Banach, Matteo Pirro, Muhammed Majeed, Amirhossein Sahebkar (2017): Effects of curcumin on HDL functionality
Quelle
5.
G Appendino, G Belcaro, U Cornelli, R Luzzi, S Togni, M Dugall, M R Cesarone, B Feragalli, E Ippolito, B M Errichi, L Pellegrini, A Ledda, A Ricci, P Bavera, M Hosoi, S Stuard, M Corsi, S Errichi, G Gizzi (2011): Potential role of curcumin phytosome (Meriva) in controlling the evolution of diabetic microangiopathy
Quelle
6.
F Di Pierro, A Bressan, D Ranaldi, G Rapacioli, L Giacomelli, A Bertuccioli (2015): Potential role of bioavailable curcumin in weight loss and omental adipose tissue decrease: preliminary data of a randomized, controlled trial in overweight people with metabolic syndrome
Quelle
7.
James W. Daily, Mini Yang, Sunmin Park (2016): Efficacy of Turmeric Extracts and Curcumin for Alleviating the Symptoms of Joint Arthritis
Quelle
8.
F Di Pierro, A Bressan, D Ranaldi, G Rapacioli, L Giacomelli, A Bertuccioli (2015): Potential role of bioavailable curcumin in weight loss and omental adipose tissue decrease: preliminary data of a randomized, controlled trial in overweight people with metabolic syndrome
Quelle
9.
Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann: Kurkuma
Quelle
10.
Raveendhara R. Bannuru MD Ph, D Mikala C. Osani BA, Fatimah Al-Eid MD, Chenchen Wang MD MSc (2018): Efficacy of curcumin and Boswellia for knee osteoarthritis
Quelle