Kurkuma Tee
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

31Stunden investiert

16Studien recherchiert

95Kommentare gesammelt

Du kennst Kurkuma warscheinlich aus dem indischen Currymischungen und setzt die auch gerne zum Kochen ein. Die Kurkuma ist aber nicht nur in Pulver, sondern auch in flüssige Form erhältlich und verwendbar. Der Kurkuma Tee ist nämlich für seinen mild-würzigen Geschmack und einigen gesundheitsförderden Eigenschaften bekannt. Möchtest du mehr über die wissenschafltiche Hintergründe und nötige Kriterien für das Kauf von Kurkuma Tee herausfinden? Dann bist du heir genau richtig.

Wir freuen uns sehr, dass du auf unserem Kurkuma Tee Test 2023 gestoßen bist. Wir werden dir alle nützlichen Informationen zu Kurkuma Tee geben. Du wirst außerdem nicht nur etwas über die Pflanze und Wurzel erfahren, sondern auch alles über die heilende Wirkungen dieses Getränkes.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kurkuma ist schon seit tausend Jahren in Asien sowohl als Gewürz als auch als Heilmittel gegen Verdauungsbeschwerden, Immunsystem-Schwäche und viele anderen Krankheiten eingesetzt. Trotz der gesundheitlichen Eigenschaften, ersetzt Kurkuma Tee aber nicht ärztliche Meinungen und Arzneimittel.
  • Kurkuma Tee ist in verschiedene Arten erhätlich. Du kannst nämlich entweder Teebeutel oder Kurkuma Pulver benutzen, um Tee zu zubereiten. Altenativ kannst du aber auch Kurkuma-Scheiben verwenden, die du aus dem Rhizom weggeschnitten hast.
  • In der Regel verursacht Kurkuma Tee bei einem bestimmungsgemäß Gebrauch kaum Neben- und Wechselwirkungen. Dennoch ist bei Schwangeren, stillenden Mütter, Kinder unter 12 Jahre und manche erkranten Patienten Vorsicht geboten.

Kurkuma Tee: Favoriten der Redaktion

Der beste Kurkuma Tee in Doppelkammerbeutel

Der Kurkuma Tee von Sonnentor wird in Österreich und unter biologisch kontrollierten Anbau hergestellt. Der Hersteller legt viel Wert auf den biologischen Anbau des Produktes und ergänzt die Teemischung mit biologischen Kräuter wie Kardamom, Ingwerstücke und Koriander, damit der Tee ein würziges Aroma bieten kann.

Die Packung enthält Doppelkammerbeutel á 36 Gramm und ist für einen durchschnittlichen Preis erhältlich. Der herrlich würzige und vollmundige Geschmack dieser Kurkuma Teemischung schmeckt sehr gut und mit einem Schlückchen Milch verfeint, ist er eine optimale Alternative zu Kaffee.

Der beste lose Kurkuma Tee aus biologischem Anbau

Der lose Kurkuma Tee von Valley of Tea wird unter biologischen Anbau und aus den feinsten und erlesenen Kräuter produziert. Der Hersteller verzichtet auf Zusatz- und Konservierungsstoffe sowie auf Zusatz von Aromen, damit der Tee sein natürliches Aroma behält. Die Packung ist in zwei Größe erhätlich und zwar á 100 und 200 Gramm loser Kurkuma Tee.

Falls du viel Wert auf hochwertigen, biologischen legst, sollte diesen losen Kurkuma Tee deine erste Wahl sein. Der Kurkuma Tee wird aus der ganzen Wurzel der Pflanze gewonnen, damit alle Antioxidantien und entzündungnehmende Eigenschaften der Kurkumapflanze erhalten bleiben. Der Geschmack ist daher würzig, subtil und warm.

Der beste Ayurveda Kurkuma Tee

Der ayurveda Kurkuma Tee von Pukka wird in Großbritannien nachhaltig und nur mit Zutaten aus dem fairen Handel hergestellt. Der goldene Pukka Kurkuma Tee vereint das feinste Kurkuma, Grüntee und der Frische von Zitronen. Durch die „Fair for Life“ hilft Pukka seinen Anbaupartner und und schützt Umwelt und die Pflanzen.

Wenn du viel Wert auf Nachhaltigkeit und Umwelt legst, sollte diesen Kurkuma Tee deine erste Wahl sein. Jede Packung enthält 20 Teebeutel und ist für einen durchschnttlichen Preis erhältlich. Außerdem wird diese Teemischung mit seinem intensiv und kräftigen Geschmack seit 4000 in der ayuverdischen Tradition eingesetzt.

Biotiva Kurkuma Tee

Dieser Bio-Kurkuma-Ingwer-Tee ist die perfekte Art, eine Tasse Tee zu genießen und gleichzeitig alle Vorteile dieser beiden erstaunlichen Gewürze zu nutzen. Der Ingwer und die Kurkuma stammen aus nachhaltigem, biologischem Anbau und werden wirkstoffschonend gemahlen. So wird sichergestellt, dass du die höchstmögliche Qualität erhältst. Der Tee ist außerdem vegan, laktosefrei, glutenfrei, sojafrei und ohne Zuckerzusatz. Er wird in einer praktischen Vorratsverpackung mit Reißverschluss geliefert. Außerdem wird für jedes verkaufte Produkt durch unsere Partnerschaft mit Eden Reforestation Projects ein Baum gepflanzt.

Vom-Achterhof Kurkuma Tee

Das naturbelassene Bio-Kurkumapulver stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird mit Sorgfalt von Hand in den praktischen Aromaverschlussbeutel abgefüllt. oko-kontrollstelle: de-oko-001, herkunftsort: deutschland, frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen. Die typisch gelbe Farbe des Kurkumas gibt der goldenen Milch ihren Namen. Goldene Milch in der ayurvedischen Medizin gilt die sogenannte Goldene Milch aufgrund ihrer vitalisierenden Eigenschaften seit Jahrhunderten als Geheimrezept. ob als Gewürz in der indischen oder asiatischen Küche, als Kurkuma-Latte, Goldene Milch oder Kurkuma-Tee. der Verwendung der gelben Wurzel mit ihrer intensiven gelben Farbe sind keine Grenzen gesetzt.

Vita2You Kurkuma Tee

Wenn du auf der Suche nach hochwertigem Bio-Kurkuma-Pulver bist, bist du hier genau richtig. Unser Kurkumapulver ist bio-zertifiziert und enthält einen hohen Curcumingehalt von 3-5%. Es eignet sich perfekt zum Backen oder als Gewürz in vielen Gerichten. Außerdem ist unser Kurkumapulver reich an Vitaminen und Folsäuren. Es wird schonend bei etwa 40 Grad getrocknet und ist frei von Zusatzstoffen wie Soja, Hefe, Milchprodukten und Gentechnik. Außerdem wird jede Charge in Deutschland auf Schadstoffe getestet. Du kannst sicher sein, dass du ein sicheres Produkt bekommst, wenn du bei uns kaufst.

Doppelherz Kurkuma Tee

Du suchst nach einer leckeren und einfachen Möglichkeit, deine tägliche Dosis an Vitaminen und Mineralstoffen zu bekommen? Dann ist Doppelherz Hot Turmeric + Manuka Honey genau das Richtige für dich. Dieses einzigartige Nahrungsergänzungsmittel wird als Granulat geliefert und lässt sich so leicht in jedes heiße oder kalte Getränk mischen. Außerdem ist es laktose- und glutenfrei, so dass jeder seine Vorteile genießen kann. Und das Beste ist, dass es 30% weniger Zucker enthält als herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel. Warum also warten? Probiere Doppelherz Hot Turmeric + Manuka Honig noch heute aus.

Alpinamed Kurkuma Tee

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern? Dann ist unser hochwertiger Kurkumawurzelextrakt und grüner Tee genau das Richtige für dich. Unsere einzigartige Mischung von Inhaltsstoffen enthält 60 mg Curcumin in einer für den Körper optimal verfügbaren Form und 380 mg grünen Pfefferextrakt mit wertvollen Phytonährstoffen. Diese leistungsstarke Kombination bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter die Unterstützung einer normalen Funktion des Immunsystems, den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, die Anregung der Produktion von Gallenflüssigkeit und die Förderung der Leberfunktion. Außerdem sorgt unsere g-Cyclodextrin-Formulierung für eine optimale Bioverfügbarkeit von Curcumin, während Piperin aus schwarzem Pfeffer die Aufnahme der natürlichen Verbindungen aus Kurkuma und grünem Tee fördert. Und da wir nur vegane, laktose- und glutenfreie Zutaten verwenden, die frei von Konservierungs- und Farbstoffen sind, kannst du sicher sein, dass du ein erstklassiges Produkt erhältst. Warum also warten? Probiere unseren Kurkuma-Wurzelextrakt & grünen Tee noch heute aus.

Organic Wonder Kurkuma Tee

Du suchst nach einer Möglichkeit, dein Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken? Dann ist unser Bio-Kurkuma-Ingwer-Shot genau das Richtige für dich. Dieser Shot wird nur mit den hochwertigsten Zutaten aus Indien hergestellt und ist perfekt für alle, die eine einfache und bequeme Möglichkeit suchen, ihre tägliche Dosis an Vitaminen und Mineralien zu bekommen. Unsere All-in-One-Mischung ist perfekt für unterwegs und kann in nur 30 Sekunden genossen werden.

Veda Naturals Kurkuma Tee

Kurkumapulver-Extrakt ist ein Naturprodukt, das den sekundären Pflanzenstoff Curcumin enthält. Dieser ist für die orange-gelbe Farbe der Kurkumaknolle verantwortlich. Kurkuma (Curcuma) kann als Kurkuma-Latte, Tee, goldene Milch (Goldene Milch) oder als kulinarisches Gewürz verwendet werden. Sie ist auch eine hervorragende DIY-Zutat für Naturkosmetik. Sie kann als Paste zur natürlichen Reinigung und als Peeling für die Haut verwendet werden. 100% natürliche Kurkumawurzel, frei von Zusatzstoffen. Jedes Produkt wird mit größter Sorgfalt verarbeitet und von einem der weltweit führenden Labore (eurofins) durch strenge Prüfverfahren getestet, um seine Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Kurkuma Tees

Beim Kauf von Kurkuma Tee kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgen zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Wietere Inhaltsstoffe

Kurkuma stamm aus Asien und wird dort schon seit tausend Jahren als Gewürz und Heilmittel eingesetzt. Sie gehört zur Ingwergewächse-Familie aber schmeckt nicht so bitter wie Ingwer. Die Kurkuma enthält schon verschiedene Inhaltsstoffe, die zur heilenden Wirkung von Kurkuma beitragen.

  • Polyphenol Curcumin
  • Verschiedene ätherische Öle
  • Harze
  • Eiweiße

Außerdem wird Kurkuma oft in Nahrungsergänzungsmittel auch mit anderen Zutaten und Inhaltsstoffe gemischt. Du kannst nämlich reines Kurkuma Pulver finden aber auch gemischte Produkte und zwar mit Vitamin D, Cholin, pflanzlichen Zusätzen oder Extrakte wie z.B. schwarzer Pfeffer.

Dennoch ist grundsätzlich eine hohe Anzahl an Inhaltsstoffe nicht das beste Zeichen. Achte daher darauf, dass nur die wichtigsten, natürlichen Inhaltsstoffe enthalten sind und dass es sich um sehr gute Qualität handelt.

Qualität und Anbau

Beim Kauf von Kurkuma Tee solltest du besonders an die Qualität achten. Nicht alle Kurkuma Tee haben nämlich die nötige Qualität, um gute und gesunde Getränke zu sein. Du solltest genau achten, ob bei der Herstellung unnatürlichen Stoffe benutzt wurden, da die schädlich für dein Körper sein könnten.

Versuch auf Bio Produkte zurückzugreifen.

Herkunftland zu kennen bzw. nachverfolgen zu können, wäre auch ein Zeichen von gute Qualität. Der wichtigste Aspekt beim Kauf von Kurkuma Tee ist aber der Anbau d.h. unter welche Bedingungen wurden die Kurkumapflanzen bearbeitet und der Kurkuma Tee hergestellt.

Dabei kannst du sicher sein, dass die Pflanzen nicht mit Chemikalien oder anderen Zusatstoffe bearbeitet wurden. Außerdem gibt es auch Hersteller, die nachhaltig und nur mit Zutaten aus dem fairen Handel produzieren, damit Umwelt und Pflanzen geschützt sind.

Zubereitungsart

Beim Kurkuma Teezubereitung hast du die Möglichkeit dich zwischen drei verschieden Zubereitungsarten:

  • Teebeutel
  • lose Kurkuma aus Wurzel
  • Pulver

Falls du dich für die Benutzung von Kurkuma Teebeutel entscheidest, dann kannst du die einfach online oder in jede Super- und Drogeriemarkt kaufen. Bei der Vorbereitung solltest du für eine Tasse Kurkuma Tee ein Teebeutel nehmen und diese in kochendem Wasser circa 5 bis 8 Minuten ziehen lassen.

Die Vorbereitung ist hier einfacher und die Produkthaltbarkeit ist relativ lang, allerdings ist die Dosierung nicht so individuell gestaltbar.

Das Kurkuma Pulver ist vielfaltig einsetzbar. Du kannst es nämlich sowohl als Gewürz benutzen als auch für Teezubereitung. Du kannst hier die Dosierung selbst bestimmen, indem du zuerst einen Teelöffel Pulver nimmst und dann die Mischung weiter vorarbeitest.

Solange bis du die optimale Kombination gefunden hast. Bei dieser Vorgensweise verliert Kurkuma allerdings das Aroma. Alternativ kannst du Tee aus Kurkumawurzel zubereiten. Du musst einfach ein paar Scheiben von der Wurzel abschneiden und diese mit heissem Wasser für circa 5 Minuten übergießen. Scheibenanzahl hängt davon ab, wie stark du deinen Tee haben möchtest.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kurkuma Tee ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Kurkuma Tee zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Kurkuma Tee und wie wirkt es?

Kurkuma ist eine aus Indien stammende Pflanze, die schon seit tausende Jahren in Asien sowohl als Gewürz und als auch Heilmittel benutzt wird. Die Kurkuma gehört zu der Ingwergewächsen-Familie und ist auch als Gelbwurz berühmt. Die Rhizome der Kurkumapflanze sehen Ingwer äußerlich sehr ähnlich, unterscheiden aber sie sich natürtlich innerlich, da Kurkumarhizome innerlich gelb sind (1).

Die Kurkumawurzel findet häufig ihre Anwendung in der Küche nicht nur als Gewürz sondern auch als Tee. Der Kurkuma Tee auch goldene Milch genannt ist sehr aromatisch und schmeckt bitterer als Ingwer-Tee.

Kurkuma Tee

Der Kurkuma Tee ist eine aus Asien stammnde Pflanze, die schon mehrere Jahren als Gewürz und Heilpflanze benutzt wird. (Bildquelle: Drew Jemmet / unsplash)

Laut einige Studien hat Kurkuma schmerz- und entzündungshemmenden Wirkungen. Die in Kurkuma enthaltene Curcumin ist nämlich nicht nur für die gelbe Färbung verantwortlich, sondern auch für die heilenden und entzündungshemmenden Wirkungen.(2)

Wirkung bei Immunsystem-Schwäche

Wer unter einem schwachen Immunsystem leidet und immer wieder Fieber hat oder erkältet ist, könnte Kurkuma verwenden, um sein Immunsystem zu verstärken. Das Curcumin unterstützt nämlich den Körper bei der Bildung von T-Zellen auch T-Lymphozyten genannt, die Teil der Immunabwehr sind.(3)

Also wer Kurkuma Tee zu sich nimmnt, könnte von diesem positiven Aspekt profitieren, da das Immunsystem stabilisiert wird. Zudem wirkt der Kurkuma Tee als antibakterielles, antivirales und entzündungshemmendes Mittel aus und hilft dich vor einer Elkältung oder Grippe zu schützen.(4)

Wirkung bei der Fettverbrennung

In Deutschland sind circa 50 Prozent der Erwachsene und 15 Prozent den Jugendlichen übergewicht und ein Viertel von denen leidet unter krankhaftes Übergewicht (5). Die Gründe liegen wohl bei einer schlechten Ernährung und zuwenig Bewegung.

Zuckerreiche Getränke und Speisen fördern Übergewicht sowie eine zu schnell Absinken und Ansteigen von dem Blutzuckerspiegel. Das Übergewicht ist nämlich nicht nur einen ästetischen Mangel sonder auch ein ernsthaftes gesundheitliches Problem. Dabei könnte Kurkuma Tee helfen.

Kurkuma kann unteranderem beim Gewichtabnahme helfen, du musst aber darauf achten, dass Kurkuma kein Wundermittel ist. Kurkuma kann dich nämlich beim Abnehmen in einer Diät unterstützen, eine gesunde Ernährung und Bewegung dürfen aber nicht fehlen.

Abnehmen mit Kurkuma Tee ist möglich, indem die Wirkung der Gelbwurz Blutzuckererhöhung vermeidet, die zur Krankheiten wie Diabetis führen kann. Außerdem erschwert die antiangiogene Wirkung von Curcumin die Bildung von neuen Fettpölsterchen, damit das Fett sich wenigstens gut ansammeln kann. Dadurch ist das Abnehmen leichter (6).

Kurkuka Tee kann bei der Fettverbrennung und beim Abnehmen helfen. (Bildquelle: pixabay / kinkate)

Letztlich fördert Kurkuma eine gute Verdauung und Gallenflüßigkeitsproduktion. Dank dem Gallenfluss kann der Darm Fette besser aufspalten, dadurch werden auch Verdauungbeschwerden verhindert und die Verdauung insgesamt auf Trab gebracht.

Wirkung bei Verdauungsbeschwerden

Verdauungsbeschwerden sind am meisten das Resultat eines ungesunden Lebensstil, Stress und mangelde Bewegung, dennoch könnten die aber auch aufgrund Vitaminmängel, Diabetes und Reizdarmsyndrom entstehen.

Die häufige Phänomene, die von Verdauungsbeschwerden verursacht werden können, sind Verstopfung, Durchfall, Bauchrschmerzen, Magen- und Darmprobleme (7).

In diesem Fall ist Kurkuma Tee in der Lage die Schmerzen, besonder beim Bauchschmerzen zu lindern. Außerdem fördert Curcumin Gallenflüßigkeitprodukton, die für eine funktionierende Fettverdauung verantwortlich ist. Zusammen mit Curcumin spielen die ätherische Öle, wie Turmeron (8), auch eine wichtige Rolle.

Sie wirken sich nämlich zusammen auf die Galle aus und regen diese dazu an, vermehrt Flüßigkeit herzustellen. Somit entleert sich die Galle, die dafür sorgt, dass einen Teil der Flüßigkeit im Darm gebracht wird. So greift Kurkuma Tee nicht auf unnatürlicher Weise in Magen und Darm ein, trotzdem geling es ihm die Beschwerden zu lindern (9).

Wann und für wen ist die Einnahme von Kurkuma Tee sinnvoll?

Laut The Europan Scientific Cooperative on Phytotherapy (ESCOP) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden bis zu 3 Gramm Kurkuma Pulver empfohlen, aber wenn du die beste Wirkung haben möchtest, dann kannst du bis zu maximal zwei Tassen Kurkuma Tee am Tag trinken.

Die erste Tasse kannst du bereits morgen in Kombination mit einem Stückchen Ingwer nehmen und bist sofort für den Tag einsatzbereit (10).

kurkuma-tee

Kurkuma Pulver ist vielfältig einsetzbar und kann sowohl als Gewürz für leckere Speisen als auch um Tee zu zubereiten, verwendet werden. (Bildquelle: Prachi Palwe / unsplash)

Bei manche erkranten Patienten, Schwangeren, stillenden Mutter und Kinder unter 12 Jahre ist aber Vorsicht und am besten eine Rüsprache mit dem Arzt geboten. Bei Schwangeren könnte nämlich die Einnahme von Kurkuma Tee zu Bauchkrämpfe und Blütungen führen, halt daher bevor du Kurkuma Tee in der Schwangerschaft trinkst, Rücksprache mit deinem Frauenarzt (11).

Außerdem sollten Patienten mit Lebererkrankungen und akuter Magenschleimheutentzündungen Kurkuma sehr vorsichtig anwenden und am besten die Verwendung mit dem Arzt besprechen.

Bei Patienten mit thrombozytopenischer Purpura (12) wurden außerdem besondere und sehr seltene Nebenwirkungen beobachtet, die zu lebensbedrohlichen Konsequenzen führen können.

Wechselwirkungen könnten zudem auch auftreten, wenn curcuminhaltigen Nährungsergänzungsmittel in Kombination mit Antikoagulantien eingenommen werden (13). Daher sollten alle diese Menschen mit der Einnahme von Kurkuma sehr vorsichtig vorgehen.

Welche Nebenwirkungen hat Kurkuma Tee?

In der Regel hat Kurkuma Tee und Kurkuma in alle Formen bei bestimmungsgemäße Gebrauch kaum Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen.

Nur eine Überdosierung wäre in der Lage einige Nebenwirkungen aufzulösen.

Die meisten Nebenwirkungen betreffen den Magen-Darm-Trakt und insbesonder Menschen mit empfindlichen Schleimhäuten, die könnten dann tatsächlich unter Durchfall, Magenbeschwerden und Bauchkrämpfen leiden.

Kurkuma ist also insgesamt eine hochwirksame Naturarznei mit großem Heilpotenzial bei ausgezeichnet Verträglichkeit. Nebenwirkungen treten daher nur selten auf und wenn überhaupt nur bei einer Überdosierung (14).

Welche Arten von Kurkuma Tee gibt es?

Da Kurkuma eine Pflanze ist, wird dann erst verarbeitet, bevor sie konsumiert wird. Daher entscheiden sich die Präparate, die Kurkuma beinhalten in ihere Darreichungsform. Grundsätlich kann zwischen drei Arten unterschieden werden.

Art Vorteile Nachteile
Teebeutel Kurkuma Teebeutel sind länger haltbar und die Zubereitung anhand die Anleitung ist ganz einfach. Die Dosierung ist nich individuell gestaltbar.
Pulver Kurkuma Pulver ist vielfaltig benutztbar und verdirbt nicht. Sia kann nämlich als Gewürz oder in Teeform verwendet werden und die Dosierung ist individuell gestaltbar. Kurkuma in Pulver verliert aber sein Aroma.
lose Kurkuma aus Wurzel Lose Kurkuma aus Wurzel ist Garantie für absolute Frische. Die Dosierung ist auch selbst bestimmbar. Das Problem beim Schneiden von Kurkuma Wurzel ist das Abfärben. Kurkuma aus Wurzel ist außerdem verderblich.

In der obere Tabelle haben wir für dich verschiedenen Arten von Kurkuma Tee aufgelistet und dazu jeweils Vor- und Nachteile, damit du dich für die passende Lösung am besten entscheiden kannst.

Wie oft darf man Kurkuma Tee am Tag trinken?

Du kannst den Tee aus Kurkuma Wurzel zubereiten, dafür brauchst du einen flachen Teelöffel des Wurzelstocks, in Scheiben geschnitten oder gerieben. Dann musst du die übergießen mit heissem Wasser und für circa 6 Minuten ziehen lassen.

Bevor du deine Tasse Kurkuma Tee genießt, vergiss nicht die Scheiben bzw. die Wurzel wegzunehmen. Zwei Tassen Kurkuma Tee am Tag sind die perfekte Menge, wenn du die beste Wirkung erzielen möchtest (15).

kurkuma-tee

Die Perfekte Kurkuma Tee Menge, die du pro Tag trinken solltest, sind zwei Tassen. (Bildquelle: Sanah Suvarna / unsplash)

Zu therapeutischen Zwecken ist aber täglich die empfohlene Menge einen halben bis einen Teelöffel Kurkuma Pulver. Hoch konzentriert kann die Kurkuma sehr bitter schmecken.

In der Regel ist eine Überdosierung von Kurkuma in alle Formen nicht gefärlich. Menschen mit Gallen- und Lebererkrankungen sollten allerdings aufpassen und womöglich mit dem Artz sprechen (16).

Wo kann ich Kurkuma Tee kaufen?

In Deutschland wird Kurkuma Tee immer beliebter, daher ist er auch einfach auf dem Markt zu bekommen. Du hast die Möglichkeit nämlich Kurkuma Tee vor Ort oder nline zu kaufen.

  • Amazon.de
  • Tee Gschwender
  • DM, Rossman und Müller
  • Alnatura-shop.de
  • Apotheke

Vor Ort in Drogerien und Supermärkte oder Online, hast du viele Möglichkeit, um dich Kurkuma Tee zu kaufen. Oftmals findest du Online aber die meisten Angebote und Sparpackete.

Wie viel kostet Kurkuma Tee?

Laut unsere Recherchen kann der Preis von Kurkuma Tee je nach Darreichungsform stark variieren. Für eine bessere Vergleichbarkeit haben wir eine Preisübersicht in Form einer Tabelle hergestellt und hier abgebildet.

Darreichungsform Preis
Teebeutel 20 Teebeutel kosten zwischen 8 und 20 Euro
Pulver 1 Kg Kurkuma Pulver kostet zwischen 8 und 21 Euro
lose Kurkuma aus Wurzel 100 Gramm Kurkuma Wurzel kosten zwischen 1,5 und 2,5 Euro

Der Preis von Kurkuma Tee kann dir helfen, etwas über die Qualität herauszufinden. Niedrige Preise für große Menge sind in der Regel ein Zeichen von nedrige Qualität. Der Geschmack bei solcher Produkte ist zudem zu bitter. Du solltest daher bei deiner Entscheidung auf Qualitätsmerkmale genau achten.

Bildquelle: thamkc / 123rf

Einzelnachweise (16)

1. Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann, Zusatzausbildung in Naturheilverfahren und spezieller Schmerzteraphie, Bereich Phytotherapie im Institut für Rechtsmedizin der Universität Feiburg im Breisgau, 2015
Quelle

2. Dosoky NS, Setzer WN. Chemical Composition and Biological Activities of Essential Oils of Curcuma Species. Nutrients. 2018 Sep 1;10(9):1196. doi: 10.3390/nu10091196. PMID: 30200410; PMCID: PMC6164907.
Quelle

3. Murugesh J, Annigeri RG, Mangala GK, Mythily PH, Chandrakala J. Evaluation of the antifungal efficacy of different concentrations of Curcuma longa on Candida albicans: An in vitro study. J Oral Maxillofac Pathol. 2019 May-Aug;23(2):305. doi: 10.4103/jomfp.JOMFP_200_18. PMID: 31516248; PMCID: PMC6714268.
Quelle

4. Mazzio EA, Li N, Bauer D, Mendonca P, Taka E, Darb M, Thomas L, Williams H, Soliman KF. Natural product HTP screening for antibacterial (E.coli 0157:H7) and anti-inflammatory agents in (LPS from E. coli O111:B4) activated macrophages and microglial cells; focus on sepsis. BMC Complement Altern Med. 2016 Nov 15;16(1):467. doi: 10.1186/s12906-016-1429-x. PMID: 27846826; PMCID: PMC5111180.
Quelle

5. Prof. Dr. Heiner Boeing, Prof. Dr. Karin Halina Greiser, Prof. Rudolf Kaaks, Prof. Dr. Ute Nöthlings, Prof. Dr. Annette Peters, Prof. Dr. Henry Völzke Übergewicht und Adipositas. Robert Koch-Institut 2014
Quelle

6. Di Pierro F, Bressan A, Ranaldi D, Rapacioli G, Giacomelli L, Bertuccioli A. Potential role of bioavailable curcumin in weight loss and omental adipose tissue decrease: preliminary data of a randomized, controlled trial in overweight people with metabolic syndrome. Preliminary study. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2015 Nov;19(21):4195-202. PMID: 26592847.
Quelle

7. Thavorn K, Mamdani MM, Straus SE. Efficacy of turmeric in the treatment of digestive disorders: a systematic review and meta-analysis protocol. Syst Rev. 2014;3:71. Published 2014 Jun 28. doi:10.1186/2046-4053-3-71
Quelle

8. Kocaadam B, Şanlier N. Curcumin, an active component of turmeric (Curcuma longa), and its effects on health. Crit Rev Food Sci Nutr. 2017 Sep 2;57(13):2889-2895. doi: 10.1080/10408398.2015.1077195. PMID: 26528921.
Quelle

9. Thavorn K, Mamdani MM, Straus SE. Efficacy of turmeric in the treatment of digestive disorders: a systematic review and meta-analysis protocol. Syst Rev. 2014 Jun 28;3:71. doi: 10.1186/2046-4053-3-71. PMID: 24973984; PMCID: PMC4080703.
Quelle

10. Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann, Zusatzausbildung in Naturheilverfahren und spezieller Schmerzteraphie, Bereich Phytotherapie im Institut für Rechtsmedizin der Universität Feiburg im Breisgau, 2015
Quelle

11. Li XM, Rong H, Qian JY, Dong MX, Niu YC. [Effect of maternal exposure to Curcumae Rhizoma during pregnancy on neurodevelopment and apoptosis mechanism in offspring]. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 2019 Feb;44(3):541-545. Chinese. doi: 10.19540/j.cnki.cjcmm.20181012.004. PMID: 30989920.
Quelle

12. Cines DB, Liebman H, Stasi R. Pathobiology of secondary immune thrombocytopenia. Semin Hematol. 2009 Jan;46(1 Suppl 2):S2-14. doi: 10.1053/j.seminhematol.2008.12.005. PMID: 19245930; PMCID: PMC2682438.
Quelle

13. Steriti R. Nutritional support for chronic myelogenous and other leukemias: a review of the scientific literature. Altern Med Rev. 2002 Oct;7(5):404-9. PMID: 12410624.
Quelle

14. Willenbacher E, Zeb Khan S, Altuna Mujica SC, Trapani D, Hussain S, Wolf D, Willenbacher W, Spizzo G, Seeber A. Curcumin: New Insights into an Ancient Ingredient against Cancer. Int J Mol Sci. 2019 Apr 12; 20(8), 1808. doi: 10.3390/ijms20081808.
Quelle

15. Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann, Zusatzausbildung in Naturheilverfahren und spezieller Schmerzteraphie, Bereich Phytotherapie im Institut für Rechtsmedizin der Universität Feiburg im Breisgau, 2015
Quelle

16. Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann, Zusatzausbildung in Naturheilverfahren und spezieller Schmerzteraphie, Bereich Phytotherapie im Institut für Rechtsmedizin der Universität Feiburg im Breisgau, 2015
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann, Zusatzausbildung in Naturheilverfahren und spezieller Schmerzteraphie, Bereich Phytotherapie im Institut für Rechtsmedizin der Universität Feiburg im Breisgau, 2015
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Dosoky NS, Setzer WN. Chemical Composition and Biological Activities of Essential Oils of Curcuma Species. Nutrients. 2018 Sep 1;10(9):1196. doi: 10.3390/nu10091196. PMID: 30200410; PMCID: PMC6164907.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Murugesh J, Annigeri RG, Mangala GK, Mythily PH, Chandrakala J. Evaluation of the antifungal efficacy of different concentrations of Curcuma longa on Candida albicans: An in vitro study. J Oral Maxillofac Pathol. 2019 May-Aug;23(2):305. doi: 10.4103/jomfp.JOMFP_200_18. PMID: 31516248; PMCID: PMC6714268.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Mazzio EA, Li N, Bauer D, Mendonca P, Taka E, Darb M, Thomas L, Williams H, Soliman KF. Natural product HTP screening for antibacterial (E.coli 0157:H7) and anti-inflammatory agents in (LPS from E. coli O111:B4) activated macrophages and microglial cells; focus on sepsis. BMC Complement Altern Med. 2016 Nov 15;16(1):467. doi: 10.1186/s12906-016-1429-x. PMID: 27846826; PMCID: PMC5111180.
Gehe zur Quelle
Wissenschafliche Studie
Prof. Dr. Heiner Boeing, Prof. Dr. Karin Halina Greiser, Prof. Rudolf Kaaks, Prof. Dr. Ute Nöthlings, Prof. Dr. Annette Peters, Prof. Dr. Henry Völzke Übergewicht und Adipositas. Robert Koch-Institut 2014
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Di Pierro F, Bressan A, Ranaldi D, Rapacioli G, Giacomelli L, Bertuccioli A. Potential role of bioavailable curcumin in weight loss and omental adipose tissue decrease: preliminary data of a randomized, controlled trial in overweight people with metabolic syndrome. Preliminary study. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2015 Nov;19(21):4195-202. PMID: 26592847.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Thavorn K, Mamdani MM, Straus SE. Efficacy of turmeric in the treatment of digestive disorders: a systematic review and meta-analysis protocol. Syst Rev. 2014;3:71. Published 2014 Jun 28. doi:10.1186/2046-4053-3-71
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Kocaadam B, Şanlier N. Curcumin, an active component of turmeric (Curcuma longa), and its effects on health. Crit Rev Food Sci Nutr. 2017 Sep 2;57(13):2889-2895. doi: 10.1080/10408398.2015.1077195. PMID: 26528921.
Gehe zur Quelle
Wissenschafltiche Studie
Thavorn K, Mamdani MM, Straus SE. Efficacy of turmeric in the treatment of digestive disorders: a systematic review and meta-analysis protocol. Syst Rev. 2014 Jun 28;3:71. doi: 10.1186/2046-4053-3-71. PMID: 24973984; PMCID: PMC4080703.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann, Zusatzausbildung in Naturheilverfahren und spezieller Schmerzteraphie, Bereich Phytotherapie im Institut für Rechtsmedizin der Universität Feiburg im Breisgau, 2015
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Li XM, Rong H, Qian JY, Dong MX, Niu YC. [Effect of maternal exposure to Curcumae Rhizoma during pregnancy on neurodevelopment and apoptosis mechanism in offspring]. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 2019 Feb;44(3):541-545. Chinese. doi: 10.19540/j.cnki.cjcmm.20181012.004. PMID: 30989920.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Cines DB, Liebman H, Stasi R. Pathobiology of secondary immune thrombocytopenia. Semin Hematol. 2009 Jan;46(1 Suppl 2):S2-14. doi: 10.1053/j.seminhematol.2008.12.005. PMID: 19245930; PMCID: PMC2682438.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Steriti R. Nutritional support for chronic myelogenous and other leukemias: a review of the scientific literature. Altern Med Rev. 2002 Oct;7(5):404-9. PMID: 12410624.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Willenbacher E, Zeb Khan S, Altuna Mujica SC, Trapani D, Hussain S, Wolf D, Willenbacher W, Spizzo G, Seeber A. Curcumin: New Insights into an Ancient Ingredient against Cancer. Int J Mol Sci. 2019 Apr 12; 20(8), 1808. doi: 10.3390/ijms20081808.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann, Zusatzausbildung in Naturheilverfahren und spezieller Schmerzteraphie, Bereich Phytotherapie im Institut für Rechtsmedizin der Universität Feiburg im Breisgau, 2015
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann, Zusatzausbildung in Naturheilverfahren und spezieller Schmerzteraphie, Bereich Phytotherapie im Institut für Rechtsmedizin der Universität Feiburg im Breisgau, 2015
Gehe zur Quelle
Testberichte