
Unsere Vorgehensweise
Du hast in Bezug auf eine mineralstoffhaltige Ernährungsweise den Begriff der Schüßler Salze gehört? Die Wirkung dieser Salze interessiert dich und du willst mehr über die Anwendung der Produkte erfahren? Dann bist du hier genau richtig.
Wir freuen uns, dass du zu unserem großen Schüßler Salze Test 2023 gefunden hast. Wir liefern dir umfangreich, alle nötigen Informationen über die Schüßler Salze und geben dir wichtige Tipps in Bezug auf die Anwendung mit auf den Weg. Von der Wirksamkeit, bis zur Entstehung und der Kontroverse zwischen Schulmedizin und Homöopathie erzählen wir dir alles Rund um das Thema der Schüßler Salze.
Das Wichtigste in Kürze
- Schüßler Salze gibt es in 12 verschiedenen Ausführungen, die sich durch ihre Wirkung differenzieren. Je nachdem welche Beschwerde vorhanden ist, kann ein anderes Salz am effektivsten weiterhelfen.
- Es besteht eine Kontroverse zwischen der Homöopathie und der Schulmedizin, was die Wirkung der Salze angeht. Hauptbestandteil dieser ist, das Nichtvorhandensein von Studien und die Existenz positiver Erfahrungsberichte.
- Die Salze gibt es als Tabletten, Globuli und Tropfen. Bei einer Unverträglichkeit sind Tabletten nicht zu empfehlen.
Schüßler Salze Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Schüßler Salz Set
- Das beste Schüßler Salz Globuli
- Die besten Schüßler Salz Tabletten
- Dhu Schuessler Salze
- Senagold Schuessler Salze
- Pflüger Schuessler Salze
- Senagold Schuessler Salze
- Senagold Schuessler Salze
- Pflüger Schuessler Salze
- Pflüger Schuessler Salze
- Omp Schuessler Salze
- Pflüger Schuessler Salze
Das beste Schüßler Salz Set
Dieses Schüßler Salz Produkt ist ein Set aus allen von Schüßler selbst entdeckten zwölf Salzen. Mehr als 30 Kunden sind zufrieden mit dem Produkt und es bietet einen großen Vorrat, wenn du länger etwas davon haben willst.
Darüber hinaus ist noch anzumerken, dass dieses Produkt sogar glutenfrei ist, was eigentlich bei der Tablettenform eher unüblich ist.
Das beste Schüßler Salz Globuli
Hier haben wir ein Globuli Produkt herausgesucht. Es ist das Schüßler Salz Nr. 3 und hilft damit vor allem dem Immunsystem bei der Abwehr von Krankheiten.
Nach deutschem homöopathischem Arzneibuch (HAB) hergestellt ist das Globuli von hervorragender Qualität. Gerade bei einer Laktoseintoleranz ist dies Salz eine gute Wahl.
Die besten Schüßler Salz Tabletten
Ebenfalls die Nummer 3 der Schüßler Salze ist hier in Tablettenform enthalten. Mit 400 Tabletten pro Packung liefert es einen großen Vorrat für mehre Behandlungen.
Des Weiteren glänzt es durch die positiven Kundenrezensionen und die nach homöopathischem Arzneibuch (HAB) durchgeführte Herstellung.
Dhu Schuessler Salze
Die kleine Haus- und Reiseapotheke von dhu schussler salts ist eine tolle Möglichkeit, deine Familie auch unterwegs gesund zu halten. Dieses kompakte Set enthält alle wichtigen Schussler-Salze in den Potenzen D6 und D12. Mit 80 Tabletten von jedem Salz ist dieses homöopathische Arzneimittel perfekt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Nimm einfach 1-3 Mal täglich 1 Tablette ein und reduziere die Häufigkeit, wenn sich die Symptome verbessern. Für Säuglinge im ersten Lebensjahr oder Kinder unter 12 Jahren gelten andere Dosierungen – weitere Informationen findest du in der Packungsbeilage. Dieses Produkt von Deutschlands führendem Hersteller homöopathischer Arzneimittel ist unter der PZN 10519453 registriert und wird mit einer vollständigen Packungsbeilage geliefert, in der Risiken und Nebenwirkungen aufgeführt sind.
Senagold Schuessler Salze
Das Schüssler Salze Set 1-12 ist ein hochwertiges Produkt, das nach dem homöopathischen Arzneibuch in Deutschland hergestellt wird. Das Set enthält 12 x 400 Tabletten, die glutenfrei sind und einen attraktiven Preis haben.
Pflüger Schuessler Salze
Die Firma Pfluger hat sich seit 70 Jahren auf die Herstellung von Schussler-Salzen spezialisiert und ist mit über 1,5 Milliarden produzierten Tabletten pro Jahr Marktführer. Mit diesen nachhaltigen und preislich fairen Salzen kannst du ganz individuell deine Gesundheit erhalten und Beschwerden lindern. Als apothekenpflichtige Arzneimittel werden sie in Deutschland nach den Vorgaben des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) hergestellt.
Senagold Schuessler Salze
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, glutenfreien Schüssler-Salz zu einem attraktiven Preis bist, bist du bei Silicea genau richtig. Dieses Salz ist wichtig für gesundes Haar, Haut und Bindegewebe. Es wird nach dem homöopathischen Arzneibuch in Deutschland hergestellt.
Senagold Schuessler Salze
Die Stoffwechselkur ist ein komplettes Set, das alles enthält, was du für deine Abnehmkur brauchst. Das Set enthält hcg-diat, Stoffwechsel-diat und Biochemie nach Dr. Schussler. Dieses Naturheilmittel wird seit über 100 Jahren verwendet und wird in Deutschland immer noch nach dem Homöopathischen Arzneibuch in Deutschland (HPUS) hergestellt.
Pflüger Schuessler Salze
Die Firma Pfluger hat sich seit 70 Jahren auf die Herstellung von Schussler-Salzen spezialisiert und ist mit mehr als 1,5 Milliarden produzierten Schussler-Salztabletten pro Jahr marktführend. Mit Schussler Salzen von Pfluger kannst du ganz individuell deine Gesundheit erhalten und Beschwerden lindern. Nachhaltig für die Gesundheit, individuell in der Aufmachung, fair im Preis – dafür stehen die Schussler Salze von Pfluger. Als apothekenpflichtige Arzneimittel werden die Pfluger Schussler Salze in Deutschland nach den Vorgaben des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) hergestellt.
Pflüger Schuessler Salze
Die Firma Pfluger hat sich seit 70 Jahren auf die Herstellung von Schussler-Salzen spezialisiert und ist mit über 1,5 Milliarden produzierten Schussler-Salztabletten pro Jahr der Marktführer. Mit den Schussler Salzen von Pfluger kannst du ganz individuell deine Gesundheit erhalten und Beschwerden lindern. Nachhaltig für die Gesundheit, individuell in der Aufmachung, fair im Preis – dafür stehen die Schussler Salze von Pfluger. Als apothekenpflichtige Arzneimittel werden die Pfluger-Schussler-Salze in Deutschland nach den Vorgaben des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) hergestellt.
Omp Schuessler Salze
Die Firma Pfluger hat sich seit 70 Jahren auf die Herstellung von Schussler-Salzen spezialisiert und ist mit mehr als 1,5 Milliarden produzierten Schussler-Salztabletten pro Jahr der Marktführer. Mit den Schussler Salzen von Pfluger kannst du ganz individuell deine Gesundheit erhalten und Beschwerden lindern. Nachhaltig für die Gesundheit, individuell in der Aufmachung, fair im Preis – dafür stehen die Schussler Salze von Pfluger. Als apothekenpflichtige Arzneimittel werden die Pfluger Schussler Salze in Deutschland nach den Vorgaben des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) hergestellt.
Pflüger Schuessler Salze
Die Firma Pfluger hat sich seit 70 Jahren auf die Herstellung von Schussler-Salzen spezialisiert und ist mit mehr als 1,5 Milliarden produzierten Schussler-Salztabletten pro Jahr der Marktführer. Mit den Schussler Salzen von Pfluger kannst du ganz individuell deine Gesundheit erhalten und Beschwerden lindern. Nachhaltig für die Gesundheit, individuell in der Aufmachung, fair im Preis – dafür stehen die Schussler Salze von Pfluger. Als apothekenpflichtige Arzneimittel werden die Pfluger-Schussler-Salze in Deutschland nach den Vorgaben des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) hergestellt.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Schüßler Salze kaufst
Was sind Schüßler Salze?
Zu dieser Zeit gründete Schüßler vermeintlich den Begriff der ,,Biochemie“ in Bezug auf seine neue Behandlungsmethode. Dieser Irrglaube, ist auch heute noch präsent, obwohl die Biochemie zu diesem Zeitpunkt schon bestand, allerdings unter dem Namen der ,,physiologischen Chemie“(1).
Schüßler baute seine Therapie sowohl auf Homöopathie, wie auch auf naturwissenschaftlicher Medizin auf.
Der homöopathische Arzt und Doktor wurde am 21. August 1821 in Bad Zwischenahn geboren. 77 Jahre später verstarb er am 30. März 1998 in Oldenburg.
Mit seiner neuen Therapie wollte er die Vielzahl der damals angewendeten homöopathischen Mittel verringern. So reduzierte er die Wirksamkeit der zu dem Zeitpunkt etwa 1000 Mittel auf nur 12 Stück(2).
So wurden die 12 Schüßler Salze gegründet. Der Doktor ging davon aus, dass diese, von ihm erstellten Salze, eine Vielzahl von Krankheiten therapieren könnten.
Seinen Aussagen nach, seien die meisten Krankheitsbilder mit dem einem gestörten Mineralstoffhaushalt in Verbindung zu setzen, wodurch die Zugabe des/der benötigten Minerals/Mineralien zur Heilung der Krankheit führe(3).
Wie wirken Schüßler Salze?
Durch eine nicht zureichende Mineralstoffzufuhr können die menschlichen Zellen nicht hundertprozentig arbeiten. Die Schüßler Salze sollen also die Zellen dazu bewegen, ihre Funktion zu erfüllen.
(Quelle: A_Different_Perspective / pixabay.com)
Da die Krankheitsursache nach Schüßler genau hier liegt, sollten die Symptome somit nachlassen und der Kranke sollte gesund werden.
Bei der Produktion der Salze wird der Wirkstoff, welcher eine Verbindung von meist zwei verschiedenen Mineralstoffen ist, mit Lactose, also Milchzucker, verdünnt. Das geschieht zunächst in einem Verhältnis von 1:9. Die entstandene Substanz ist damit zu dem Grad D1 verdünnt. Quelle(4).
Dieser Prozess wird bis zur gewünschten Verdünnung wiederholt. Schüßler Salze gibt es vor allem in den Verdünnungsgraden D3, D6, sowie D12.
Wie sich herausstellt, ist das Endprodukt stark verdünnt. Diese Methode soll erreichen, dass die Salze über die Schleimhäute aufgenommen werden können.
In Anlehnung an Schüßlers These, Mineralstoffe würden im Darmtrakt bei der Verdauung zum Großteil nicht verwertet, soll die Verdünnungsmethode eine Möglichkeit sein, die Zellen direkt zu stimulieren. (3).
(Quelle: Jochenpippir / pixabay.com)
Insgesamt gibt es 12 Salze, die direkt von Schüßler selbst stammen. 15 Weitere wurden von anderen Personen hinzugefügt, allerdings beruht die Therapie nur auf den ursprünglichen Salzen. In folgender Tabelle haben wir diese inklusive deren spezifische Wirkung für dich dargestellt:
Schüßler Salz | Anwendung |
---|---|
Calcium fluoratum | Bindegewebe, Gelenke und Haut |
Calcium phosphoricum | Knochen und Zähne |
Ferrum phosphoricum | Das Immunsystem |
Kalium chloratum | Die Schleimhäute |
Kalium phosphoricum | Psyche und Nerven |
Kalium sulfuricum | Die Entgiftung |
Magnesium phosphoricum | Nerven und Muskeln |
Natrium chloratum | Den Flüssigkeitshaushalt |
Natrium phosphoricum | Den Stoffwechsel |
Natrium sulfuricum | Die Ausscheidung |
Silicea | Haut, Haare und Bindegewebe |
Calcium sulfuricum | Die Gelenke |
(Quelle: schuessler-salze-portal.de)
Die Kontroverse zwischen Schulmedizin und Homöopathie.
Zwischen Wissenschaftler und Vertretern der Homöopathie, wie Heilpraktikern, bestehen bekanntlich generell viele Meinungsverschiedenheiten. Diese beruhen zumeist darauf, dass viele Methoden der Homöopathie nicht durch Studien etc. bestätigt seien(5)
Daher gelten diese Praktiken aus Sicht der Schulmedizin als ,,nicht wissenschaftlich belegt“ und damit unbrauchbar, während sich Anhänger der Homöopathie auf positive Erfahrungsberichte stützen. Diese Kontroverse herrscht auch beim Thema Schüßler Salze.
Die Seite der Schulmedizin
Schüßler bezeichnet seine Salze als „natürliches Funktionsmittel“. Als solches kommt eine Substanz in Betracht, die eine physiologische Funktion im Körper erfüllt, so Schüßler(3).
An diesem Punkt sind sich viele Anhänger der Schulmedizin uneinig, da eine solche Substanz bei Fehlen Mangelerscheinungen hervorrufen müsste. Die Salze hingegen helfen aber vielmehr bei der Aufnahme solcher Substanzen – den Mineralstoffen.
Neben diversen Ungereimtheiten kritisieren andere Wissenschaftler teilweise das Fehlen jedweder Erläuterungen mancher Thesen, die Schüßler aufstellte.
So schrieb er von vorliegenden Schwingungen, die den Transport des Salzes in die Zelle bewerkstelligen sollten. Erläuterungen zu diesen Schwingungen gab er allerdings nie an(2).
Des Weiteren seien seine Analysen wie die Antlitzanalyse hinfällig, da sie viel zu einfach aufgebaut seien. Schüßlers Diagnoseform, die unter anderem den Glanz das Haars, oder Häufigkeit des Blinzelns umschließt sei laut Schulmedizin ungeeignet(6)
Die Sicht der Homöopathie
Während das Konzept Schüßlers Therapie wissenschaftlich nicht plausibel ist, sind sich Heilpraktiker in der Regel aber einig, dass die Salze heilende Wirkungen zeigen. Zahlreiche positive Erfahrungsberichte von Patienten werden hier als Beleg angeführt.
Ohne eine ausgereifte Studienlage zur Wirksamkeit der Schüßler Salze wird sich diese Kontroverse in Zukunft voraussichtlich auch nicht auflösen. Dass die Salze nicht alle Krankheiten heilen können, wird alleine durch die bewiesene Existenz von Viren und Bakterien klar.
Dennoch ist nicht zu leugnen, dass ein Mineralstoffmangel die Chance zu erkranken in jedem Fall erhöht. Durch die Erfahrungsberichte zufriedener Patienten ist auch bestätigt, dass die Einnahme der Salze die Heilung diverser Krankheiten zumindest positiv beeinflusst.
Die prekäre Studienlage lässt zwar nicht ausschließen, dass es sich um einen Placeboeffekt handelt, allerdings ist ein solcher Effekt, wenn er dafür sorgt, die Genesung zu beschleunigen, gar kein schlechter Placeboeffekt.
Für wen eignen sich Schüßler Salze?
Sportler könnten beispielsweise vom Schüßler salz Nr. 7, dem Magnesium phosphoricum, profitieren. Bei Nerven und Muskel Beschwerden soll es behilflich sein.
Wichtig ist, zu wissen, dass die Salze alleine nicht den Mineralstoffmangel ausgleichen, sondern viel mehr die Aufnahme unterstützen. Man sollte sich, über die Salze hinaus, trotzdem reichhaltig und ausgewogen ernähren, um den Mangel auszugleichen.
Die Salze begünstigen die Aufnahme der Mineralien und sorgen damit dafür, dass eine bessere Versorgung der Zellen gewährleistet wird(7).
Wie nehme ich Schüßler Salze ein?
Wer lieber zu Globuli oder Tropfen greift orientiert sich ebenfalls an dieser Empfehlung, allerdings wertet man eine Tablette hierbei als 5 Globuli bzw. 5 Tropfen des Schüßler Salzes.
Das gute an der Verwendung der Schüßler Salze ist, dass keine Nebenwirkungen auftauchen können. Lediglich aufgrund des Milchzuckers ist die Benutzung der Tabletten bei Laktoseunverträglichkeit zu meiden. Hier sollte auf Globuli oder Tropfen zurückgegriffen werden.
Was kosten Schüßler Salze?
Die Heilsalze kannst du vor allem in Apotheken und Drogeriemärkten finden. Darüber hinaus gibt es auch unzählige Möglichkeiten, sie in Online Shops zu erwerben. Gerade bei Sets aus mehreren Salzen ist das empfehlenswert, da du nicht die Gefahr hast, dass nicht alle Arten erhältlich sind.
Entscheidung: Welche Arten von Schüßler Salzen gibt es und welche ist die Richtige für dich?
Bei der Herstellung der Schüßler Salze wird der jeweilige Mineralstoff stark mit Milchzucker verdünnt und je nach Art weiterverarbeitet. Die verschiedenen Schüßler Salze unterscheiden sich in ihrer Darreichungsform. Grundsätzlich kann zwischen den folgenden drei Arten unterschieden werden:
- Tabletten
- Globuli
- Tropfen
Welche Vor- und Nachteile die Arten mit sich bringen, werden wir dir in den nächsten Absätzen genauer erklären.
Was zeichnet Tabletten aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die Darreichungsform der Tabletten ist womöglich jedem bekannt. Wichtig ist, dass sie lange im Mund gehalten werden, damit sie über die Schleimhäute aufgenommen werden können. Wer sie lieber in Wasser auflöst, sollte das Wasser eine Weile im Mund behalten(8).
Was zeichnet Globuli aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Globuli sind kleine Kügelchen, wesentlich kleiner als eine Tablette. Etwa 5 Stück kann man inhaltlich mit einer Tablette vergleichen. Aufgrund des etwas süßen Geschmacks sind sie angenehm einzunehmen. Außerdem sind sie aus Saccharose satt Laktose und damit auch bei einer Intoleranz verwendbar.
Was zeichnet Tropfen aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Schüßler Salz Tropfen sind ähnlich wie Globuli zu dosieren. 5 Tropfen ergeben umgerechnet die Menge einer Tablette. Die Tropfen sollte man ebenfalls kurz im Mund behalten, damit die Salze über die Schleimhäute aufgenommen werden können. Auch hier wird keine Laktose verwendet.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schüßler Salze vergleichen und bewerten
Gluten-, Alkohol-, Laktosefreiheit
In der Regel bilden Globuli und Tropfen die Alternative zu Tabletten für Personen mit Intoleranzen. Während Tabletten zum Beispiel Milchzucker enthalten, ist das bei Globuli und Tropfen nicht so.
Wer allerdings keine Intoleranz dagegen hat, der kann problemlos auf die Tabletten zurückgreifen.
Dosierung
Die Schüßler Salze gibt es in verschiedenen Dosierungen. Wie bereits angesprochen, bezeichnen die Kennzahlen D3, D6 und D12 wie oft das jeweilige Mineral bei der Herstellung mit Milchzucker verdünnt wurde.
Eine Empfehlung in Hinblick auf die homöopathische Heilpraktik, ist, eine möglichst hohe Verdünnung zu wählen. Aus homöopathischer Sicht sei die Aufnahme der Substanz dadurch am effektivsten, da sie umso schneller erfolgt(9).
Bei jedem Schritt gelangen winzige Mengen von Verunreinigungen in die Substanz. Jenseits dieses Verdünnungsgrad würde die Menge dieser die Menge der Ursprungssubstanz überschreiten.
Herstellungsort
Bei Arzneimitteln, wie auch bei Nahrungsergänzungsmitteln, ist es generell ratsam Produkte aus Deutschland zu wählen.
Unser Standort hat nämlich sehr hohe Sicherheitsstandards, was die Herstellung solche Produkte angeht. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Verunreinigung mit anderen Substanzen nahezu ausgeschlossen.
Vorrat
Die Menge bzw. Größe deines Schüßler Salz Produktes ist vor allem wichtig, wenn du daran denkst, dass bei Globuli und Tropfen gleich 5 Einheiten eingenommen werden, um die Wirkungskraft von einer Tablette zu erreichen.
So kann eine kleine Produktgröße schnell aufgebraucht werden. Außerdem sind Produkte in größerer Form, hinsichtlich des Preises pro Stück, günstiger.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schüßler Salze
Schüßler Salze und Sport
Gerade im Hinblick auf Verletzungsvermeidung aber auch -behandlung sind Schüßler Salze sehr gut geeignet einen Sportler zu versorgen.
(Quelle: Remaztered Studios / pixabay.com)
Die Bänder, Sehnen und Gelenke des Körpers sind gerade bei sportlicher Tätigkeit starken Belastungen unterworfen. Durch die Einnahme der Salze können sie gestärkt werden. Gerade die Salze Calcium sulfuricum und Calcium phosphoricum empfehlen sich hier.
Schüßler empfiehlt dieses Salz aufgrund seiner Eigenschaft Zellerneuerungsprozesse zu unterstützen.
Darüber hinaus können dadurch Muskelverletzungen und Übersäuerung vorgebeugt werden.
Bildquelle: Rau/ 123rf.com
Einzelnachweise (10)
1.
Schott, Heinz (Hrsg.): Chronik der Medizin. Augsburg, 1997. ISBN: 9783860471357
2.
Platz, Hugo, Dr. Willmar Schwabe Verlag, Leipzig: „Dr. Schüßler und seine biochemische Heilmethode: Ein Gedenkbuch zu seinem 100. Geburtstag“,1921
3.
Schüßler, Wilhlem H., Oldenburg: „Eine abgekürzte Therapie gegründet auf Histologie und Cellular-Pathologie“, 1875
Quelle
4.
Thomas Feichtinger, Susana Niedan-Feichtinger, Georg Thieme Verlag: "Schüßler-Salze für Ihr Kind", 23. März 2011
Quelle
5.
J. Wipplinger / V. Ahne: "Schüßler-Salze: Studien fehlen", Zuletzt aufgerufen am 31.10.2019
Quelle
6.
Wilhelm Heinrich Schüßler: "Ein Therapeut als Kind seiner Zeit", Zuletzt aufgerufen am 31.10.2019
Quelle
7.
Margit Müller-Frahling, DAZ 2008, Nr. 13, S. 46:"Grundlagen und Wirkungsbereiche der Mineralstoffe nach Dr. Schüßler", 27.03.2008
Quelle
8.
Margareta Asam, Storck Verlag:"Grundlagen der Biochemie nach Dr. Schüßler", Zuletzt aufgerufen am 31.10.2019
Quelle
9.
Ulrike Schlüter (Heilpraktikerin): "Homöopathisches Potenzieren", Zuletzt aufgerufen am 31.10.2019
Quelle
10.
Maria Lohmann, Trias Verlag: "Natürlich abnehmen mit Schüßler-Salzen", 2006
Quelle