
Unsere Vorgehensweise
Das Vitamin B12 ist zwar eine Unterart der Vitamin B Gruppe, ist aber genauso wichtig wie alle anderen Vitamingruppen. Das wasserlösliche Vitamin ist das einzige welches im Körper gespeichert werden kann, und zwar in der Leber.
Das Vitamin kann fast ausschließlich nur über tierische Lebensmittel aufgenommen werden, wodurch sich für Veganer eine Problematik bildet. In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Thematiken über veganes Vitamin B12.
Wir freuen uns, dass du zu unserem großen Vitamin B12 Test 2023 gefunden hast. In diesem Artikel werden wir dir viele wichtige Informationen rund um das Thema veganes Vitamin B12 geben.
Du wirst im ersten Teil unsere drei Favoriten am Markt kennenlernen, wirst dann über die Kaufkriterien aufgeklärt und zum Schluss werden dir alle wichtigen Fragen beantwortet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Veganes Vitamin B12 Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für veganes Vitamin B12
- 4 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zu veganem Vitamin B12 ausführlich beantwortet
- 4.1 Was ist Vitamin B12 und warum ist es so wichtig für unseren Körper?
- 4.2 Wann und für wen ist die Einnahme von veganem Vitamin B12 sinnvoll?
- 4.3 Wo kommt Vitamin B12 natürlich vor?
- 4.4 Wie wird veganes Vitamin B12 hergestellt?
- 4.5 Was kosten vegane Vitamin B12 Produkte?
- 4.6 Wo kann ich vegane Vitamin B12 Produkte kaufen?
- 4.7 Welche Arten von veganem Vitamin B12 gibt es?
- 4.8 Wie wird veganes Vitamin B12 dosiert?
- 4.9 Welche Alternativen gibt es zu veganem Vitamin B12?
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin B12 ist ein wichtiges wasserlösliches Vitamin, welches besonders in tierischen Lebensmitteln zu finden ist. Es wird in der Leber gespeichert und vom Körper für das Immunsystem, Nervensystem und die Blutbildung verwendet(2, 6).
- Vitamin B12 gibt es besonders für Veganer in vielen verschiedenen Darreichungsformen. Die Bekanntesten und Beliebtesten sind jedoch Tropfen, Tabletten und Kapseln. Alle dieser Formen eignen sich hervorragend zur Aufnahme. Weniger zu empfehlen sind bei einem Mangel angereicherte Lebensmittel(4, 3).
- Veganes Vitamin B12 kann zu einer ausgewogenen Ernährung ergänzend eingenommen werden. Besonders wichtig ist die Ergänzung jedoch bei Veganern, aber auch bei Schwangeren und stillenden Müttern. Ein Mangel entsteht zwar nicht innerhalb ein paar Tagen, trotzdem solltest du deinen Vitaminspiegel im Blick behalten(7).
Veganes Vitamin B12 Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten veganen Vitamin-B12-Tabletten
- Der beste reine und vegane Vitamin-B12-Lieferant
- Die besten veganen Vitamin B12 Tropfen
Die besten veganen Vitamin-B12-Tabletten
Die Vitamin B12 Premium Tabletten vom Hersteller Natural Elements waren 2019 der Vergleichssieger und überzeugen mit veganen und hochdosierten 180 Tabletten.
Durch die Kombination der Inhaltsstoffe Methyl-, Adenosylcobalamin und Hydroxocobalamin, sind sie den puren Vitamin-B12-Präparaten überlegen.
Die Vitamin B12 Tabletten von sind somit vegan und ohne unerwünschten Zusatzstoffen versetzt. Dadurch ist das natürliche Produkt frei von Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren und sind laktosefrei, glutenfrei und ohne Konservierungsstoffe. Der Hersteller empfiehlt 1 Tablette jeden 2. Tag mit Wasser einzunehmen.
Der beste reine und vegane Vitamin-B12-Lieferant
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Vitamin B12 Energie und Leistungsfähigkeit Tabletten vom Hersteller Doppelherz unterstützen den Körper, das Immunsystem und die Psyche mit reinem Vitamin B12.
Das Produkt bietet 30 Tabletten welche vor Erschöpfung und Müdigkeit schützen. Jede Tablette beinhaltet 200 Mikrogramm Vitamin B12.
Die hochdosierten Vitamin B12 Tabletten tragen neben der körperlichen Gesundheit, auch zur psychischen Gesundheit bei. Die Tabletten bestehen aus Cellulose, Magnesiumsalze, Farbstoff, Carboxymethylcellulose, Hydroxypropylcellulose und Cyanocobalamin.
Die Inhaltsstoffe sind vegan, glutenfrei und laktosefrei. Der Hersteller empfiehlt täglich eine Tablette mit genug Wasser einzunehmen.
Die besten veganen Vitamin B12 Tropfen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Vitamin B12 Tropfen vom Hersteller Natural Elements sind echte Bestseller am Markt und überzeugen mit natürlicher Herstellung und hochwertigen Inhaltsstoffen wie Methyl- & Adenosylcobalamin. Die Tropfen sind ohne Alkohol und vegan. Durch die Kombination dieser sind die Tropfen den Monopräparaten überlegen.
DIe Tropfen gibt es als 50 ml Fläschchen mit Pipette und besteht aus hochdosiertem Vitamin B12. Laut Hersteller bietet jeder Tropfen 200 Mikrogramm Vitamin B12.
Außerdem solle ein Fläschchen für 1700 Tropfen ausreichen. Die Tropfen sollten 2 Mal täglich eingenommen werden, empfiehlt der Hersteller.
Kauf- und Bewertungskriterien für veganes Vitamin B12
Beim Kauf von Vitamin B12 kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Form
Vitamin B12 gibt es in vielen verschiedenen Formen und Möglichkeiten zu kaufen. Ganz natürlich findest du die Lebensmittel mit hohen Vitamin B12 Werten in Fisch, Fleisch und Milchprodukten wieder.
Vegane Varianten mit viel Vitamin B12 sind Sauerkraut, Pilze, fermentierte Sojaprodukte und Knollengemüse(4, 2).
Spricht man allerdings von dem reinen und puren Vitamin B12, so gibt es sie in verschiedenen Formen zu kaufen. Die beliebtesten und bekanntesten haben wir hier für dich aufgelistet.
- Pulver: Wirkstoffe werden im Labor aus verschiedenen Produkten gewonnen und dann als Pulver weiterverarbeitet. Bei der weiteren Verarbeitung sind auch andere Formen möglich.
- Tabletten und Kapseln: Gepresstes Vitamin B12 Pulver als Tabletten oder Kapseln mit den Vitaminextrakten, sind am Markt sehr beliebte Formen und werden vorwiegend für die orale Einnahme oder zum Lutschen hergestellt.
- Tropfen: Auch als Tropfen ist Vitamin B12 weitverbreitet. Die Tropfen sind hochdosiert und können einfach und schnell in den Mund geträufelt werden.
Je nach Belieben gibt es also unterschiedliche Formen wie Vitamin B12 gekauft und verwendet werden kann.
Am Markt gibt es auch noch andere Formen wie Gummibärchen oder Injektionen, diese sind aber weniger verbreitet und sollten im Falle einer Injektion auch mit dem Arzt besprochen werden.
Dosierung
Bei der Dosierung von veganem Vitamin B12 gibt es keine fixen Angaben, sondern werden je nach Produkt und Hersteller unterschiedlich gehandhabt. Generell brauchen gesunde Menschen mit Vollkost-Ernährung kein zusätzliches Vitamin B12 zu sich nehmen.
Je nach Produkt wird somit eine eigene Dosierung empfohlen. Die DGE, die deutsche Gesellschaft für Ernährung spricht dabei von 4,0 Mikrogramm Vitamin B12 täglich bei Erwachsenen. Bei dieser Dosis sollten keine Nebenwirkungen auftreten(1).
Bei Schwangeren, Stillenden und besonders bei Veganern besteht oftmals ein Mangel am Vitamin B12. Diese Personengruppen sollten entweder mehr Vitamin B12 reiche Lebensmittel essen oder besonders Veganer sollten Präparate wie Kapseln, Tabletten oder Tropfen zu sich nehmen.
Zusatz- und Nebenwirkungen
Vitamin B12 hat generell die positive Zusatzwirkung, dass sie unserem Körper hilft neues Blut zu bilden und das Gehirn antreibt. Es schützt zusätzlich unsere Nerven und Zellen. Deshalb ist eine ausreichende Zufuhr sehr wichtig.
Bei zu hoher Aufnahme wird das Vitamin ausgeschieden und es kommt zu Akne oder Allergiebeschwerden(2, 8).
Neben Präparaten gibt es aber auch nur angereicherte Lebensmittel wie Zahnpasta, Müsli oder Algen. Diese liefern zwar etwas Vitamin B12, jedoch bei weitem nicht genug um die Tagesration zu erfüllen.
Deshalb solltest du dich informieren wie viel Vitamin B12 Produkte liefern und es dann an deine Ernährung anpassen.
Verwendung
Wie schon näher beschrieben, wird veganes Vitamin B12 vor allem von Schwangeren, Stillenden und Veganern eingenommen, um den Körper bei seinen täglichen Funktionen zu unterstützen(7).
Verwendet werden, sollten die Vitamin B12 Nahrungsergänzungsmittel von allen Personen die an einem nachgewiesenem Mangel leiden. Dieser sollte zudem von einem Arzt bestätigt werden lassen.
Manche Produkte wie Gummibärchen, Zahncremen oder Müsli welches mit Vitamin B12 angereichert wurde kann in der täglichen Verwendung etwas helfen mehr aufzunehmen, reicht bei einem richtigen Vitamin-B12-Mangel jedoch nicht aus.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zu veganem Vitamin B12 ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Vitamin B12 zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Vitamin B12 und warum ist es so wichtig für unseren Körper?
Trotzdem ist eine tägliche Aufnahme wichtig da das Vitamin B12 verschiedene und wichtige Aufgaben in unserem Körper hat(4).
Eine Unterversorgung von Vitamin B12 kann schwerwiegende Folgen haben wie Herz- und Kreislauferkrankungen, Demenz, aber auch Schlafstörungen, Verdauungsprobleme oder Erschöpfung.
Deshalb ist es wichtig seinen Vitamin-B12-Haushalt aufrecht zu erhalten. Das Vitamin ist eben nicht nur für die körperliche Verfassung, sondern auch für die mentale und emotionale Gesundheit wichtig(2, 4).
Die körperliche Verfassung
Das Vitamin B12 ist besonders für den täglichen Stoffwechsel besonders wichtig. Insbesondere spielt das Vitamin für das Nervensystem und der Blutbildung eine sehr wichtige Rolle.
Es erneuert und unterstützt die Produktion von Blut und trägt zur Entgiftung des Körpers bei(6).
Außerdem hilft das Vitamin B12 dem Körper verschiedene Fettsäuren abzubauen, und die Folsäure aufzunehmen. Dadurch werden diese Stoffe erst nutzbar für unseren Körper.
Die Aufnahme von Vitamin B12 schützt somit vor Blutarmut, Kreislauferkrankungen und Lähmungserscheinungen(4, 6).
Die emotionale Verfassung
Neben der körperlichen Gesundheit ist Vitamin B12 aber auch für unsere mentale und emotionale Gesundheit sehr wichtig. Da das Vitamin unser Nervensystem und unseren Stoffwechsel antreibt, verhindert es auch negative Emotionen und psychische Störungen(2).
Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Lustlosigkeit und psychische oder kognitive Störungen können durch eine ausreichende Aufnahme von Vitamin B12 verhindert werden. Auch für unseren Hormonhaushalt und dadurch unserer täglichen Gefühlslage ist das Vitamin sehr wichtig(4).
Wann und für wen ist die Einnahme von veganem Vitamin B12 sinnvoll?
Diese sind beispielsweise Schwangere und stillende Mütter, und Veganer(4, 7).
Bei Personen die keine Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte essen wird die Aufnahme von Vitamin B12 schwer, da es in Obst und Gemüsesorten eher wenig enthalten ist. Deshalb müssen besonders Veganer sehr vorsichtig sein und ihre Aufnahme von Vitamin B12 genau im Auge behalten.
Zwar entsteht ein Mangel nicht in ein paar Tagen, trotzdem sollten täglich bis wöchentlich Präparate von Veganern eingenommen werden, um einen Mangel zu verhindern(7). Dann sollte auch ein Arzt die Einnahme bestätigen und Präparate verschreiben.
Wo kommt Vitamin B12 natürlich vor?
Welche Lebensmittel generell viel Vitamin B12 enthalten haben wir dir in dieser Tabelle aufgelistet:
Lebensmittel | Vitamin-B12-Gehalt in Mikrogramm (µg) pro 100 Gramm |
---|---|
Rindsleber | 65 µg |
Schweineleber | 39 µg |
Sardelle | 21 µg |
Lachs | 6,9 µg |
Hühnerei | 5,4 µg |
Joghurt | 0,5 µg |
Kuhmilch | 0,11 µg |
(4)
Da die Vitamin B12 reichen Lebensmittel ausschließlich tierisch sind, müssen Veganer auf andere Produkte zurückgreifen. Diese veganen Produkte sind:
- Sauerkraut
- fermentierte Sojaprodukte
- Shiitake-Pilze
- Wurzel- und Knollengemüse
- Weizengrassaft
Diese Produkte haben Vitamin B12 zwar enthalten, aber nur in sehr geringen Mengen. Das reicht auf längerer Sicht nicht aus und muss in den meisten Fällen bei Veganern mit Präparaten ergänzt werden, um den Bedarf abzudecken(2, 9).
Es gibt zusätzlich noch mit Vitamin B12 angereicherte Nahrungsmittel wie Cornflakes, Säfte, Müslis und sogar Zahnpasten und Gummibärchen. Allerdings ist in den meisten Fällen der Vitamin B12 Gehalt ebenfalls zu gering um den Bedarf abdecken zu können(1, 4).
Wie wird veganes Vitamin B12 hergestellt?
Dabei werden auch gentechnisch veränderte Mikroorganismen verwendet(10).
Es gibt aber auch Herstellungsmöglichkeiten ohne Gentechnik. Dabei werden Mikroorganismen wie Bakterien verwendet, um das Vitamin künstlich herzustellen.
Teilweise wird das Bakterium Archaea verwendet, kann sich aber je nach Hersteller unterscheiden(4, 10).
Was kosten vegane Vitamin B12 Produkte?
Egal welches Produkt du kaufen möchtest, es sollte qualitativ hochwertig, natürlich und unbedenklich für deine Gesundheit hergestellt sein. Wir haben in einer kleinen Tabelle ein paar Preise und Formen miteinander verglichen, um dir diese zu veranschaulichen:
Form | Preisspanne |
---|---|
Vitamin-B12-Pulver | 12 bis 18 € |
Vitamin-B12-Kapseln und Tabletten | 11 bis 25 € |
Vitamin-B12-Tropfen | 14 bis 23 € |
Jede Form und Produkt hat je nach Hersteller andere Zusammensetzungen und Inhaltsstoffe. Gehe sicher, dass das Produkt natürlich, und mit wenig Chemie hergestellt wurde.
Wo kann ich vegane Vitamin B12 Produkte kaufen?
- Apotheke
- Drogerie
- Reformhaus
- Supermarkt
- online auf amazon.de
Auf Amazon oder in anderen Onlineshops kannst du außerdem Bewertungen von Kunden nachlesen, und dich detailliert mit den einzelnen Funktionen und Vorteilen der Produkte befassen.
Alle unsere Favoriten, die wir für dich weiter oben empfohlen haben, sind auch mit dem jeweiligen Online-Shop verlinkt.
Welche Arten von veganem Vitamin B12 gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Vitamin B12 Kapseln und Tabletten | Die bekannteste Form von Vitamin B12 sind Tabletten oder Kapseln mit Vitamin B12 und weiteren verschiedenen Stoffen und Vitaminen |
Vitamin B12 Tropfen | Das Vitamin B12 kann aber auch als Tropfen oral und einfach eingenommen werden. |
Vitamin B12 Pulver | Das Vitamin B12 Pulver ist zwar wenig verbreitet, liefert aber ähnliche Ergebnisse wie Kapseln und Tropfen.(2, 4) |
Die wichtigsten zwei Arten von Vitamin B12 Formen sind vor allem Kapseln, Tabletten und Tropfen. Tabletten werden unter Druck gepresst und bestehen meistens aus Pulver.
Kapseln haben in vielen Fällen eine Art Hülle und sind entweder mit Pulver, Flüssigkeiten oder anderen Stoffen gefüllt. Beide werden mit Wasser geschluckt.
Vitamin B12 Tropfen werden ebenfalls oral eingenommen, sind aber einfacher einzunehmen da sie nur auf die Zunge geträufelt werden müssen. Außerdem geht das Vitamin über Tropfen noch schneller in Blut, und bleibt nicht im Magen.
Beide Arten von Vitamin B12 haben ihre Vor- und Nachteile, wobei beide sehr zu empfehlen sind. Je nach eigenem Empfinden kannst du dich zwischen diesen oder auch noch anderen Formen entscheiden.
Wie wird veganes Vitamin B12 dosiert?
Personen, welche sich vegan ernähren benötigen in den meisten Fällen unbedingt Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel. Laut der DGE, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, benötigen Erwachsene 4,0 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tag(1).
Vegan lebende Personen können diese Menge mit täglichen Präparaten hervorragend korrigieren und somit gesund bleiben(1, 4). Da Vitamin B12 fast ausschließlich in Fleisch, Fisch oder Milch vorhanden ist, ist es zusätzlich schwierig passende vegane Produkte am Markt zu finden. Achte dafür auf unsere Produktempfehlungen zu Beginn des Artikels.
Welche Alternativen gibt es zu veganem Vitamin B12?
Es gibt zwar mit Vitamin B12 angereicherte Lebensmittel, diese reichen aber nicht aus um den gesamten Tagesbedarf abzudecken. Viele Personen müssen deshalb auf Präparate zurückgreifen.
Anstatt reine Vitamin B12 Produkte zu kaufen, gibt es aber auch Mischungen, welche mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen versetzt sind.
Bildquelle: dolgachov / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Vitamin B12 (Cobalamine)
Schätzwerte für eine angemessene Zufuhr
Quelle
2.
Vitamin B12; Informationsseite; Mayo Clinic
Quelle
3.
Replacement therapy for vitamin B12 deficiency: comparison between the sublingual and oral route
Amir Sharabi 1, Eytan Cohen, Jaqueline Sulkes, Moshe Garty
Quelle
4.
Vitamin B12; Fact Sheet for Health Professionals; NHI National Institutes of health; Office of Dietary Supplements;
Quelle
5.
Carmel R. How I treat cobalamin (vitamin B12) deficiency. Blood. 2008 Sep 15;112(6):2214-21. doi: 10.1182/blood-2008-03-040253. Epub 2008 Jul 7. PMID: 18606874; PMCID: PMC2532799.
Quelle
6.
Rizzo G, Laganà AS, Rapisarda AM, La Ferrera GM, Buscema M, Rossetti P, Nigro A, Muscia V, Valenti G, Sapia F, Sarpietro G, Zigarelli M, Vitale SG. Vitamin B12 among Vegetarians: Status, Assessment and Supplementation. Nutrients. 2016 Nov 29;8(12):767. doi: 10.3390/nu8120767. PMID: 27916823; PMCID: PMC5188422.
Quelle
7.
Rogerson D. Vegan diets: practical advice for athletes and exercisers. J Int Soc Sports Nutr. 2017 Sep 13;14:36. doi: 10.1186/s12970-017-0192-9. PMID: 28924423; PMCID: PMC5598028.
Quelle
8.
Ursachen und frühzeitige Diagnostik von Vitamin-B12-Mangel; Wolfgang Herrmann, Rima Obeid
Quelle
9.
Ibrahim Elmadfa, Ingrid Singer, Vitamin B-12 and homocysteine status among vegetarians: a global perspective, The American Journal of Clinical Nutrition, Volume 89, Issue 5, May 2009, Pages 1693S–1698S, https://doi.org/10.3945/ajcn.2009.26736Y
Quelle
10.
Martens JH, Barg H, Warren MJ, Jahn D. Microbial production of vitamin B12. Appl Microbiol Biotechnol. 2002 Mar;58(3):275-85. doi: 10.1007/s00253-001-0902-7. Epub 2001 Dec 20. PMID: 11935176.
Quelle