
Unsere Vorgehensweise
Du hast schon viele verschiedene Mythen über Vitamin C gehört und bist dir nicht sicher was davon stimmt? Es wird oft als Allheilmittel angepriesen und kann von Corona bis Hautkrankheiten alles heilen? In diesem Artikel haben wir uns mit verschiedenen Studien über Vitamin C auseinandergesetzt und herausgefunden was es wirklich kann.
In unserem Vitamin C Test 2023 haben wir alle nötigen Informationen übersichtlich zusammengefasst und aufbereitet. Hier bist du richtig, wenn du mehr über Vitamin C und seine Wirkungen erfahren möchtest. Doch eines können wir schon mal vorwegnehmen, ein Allheilmittel ist es nicht (und Corona kann es auch nicht heilen).
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Vitamin C Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin C
- 4 Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin C kaufst
- 4.1 Was ist Vitamin C und wie wirkt es?
- 4.2 Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin C sinnvoll?
- 4.3 Wo kann ich Vitamin C Produkte kaufen?
- 4.4 Was kosten Vitamin C Produkte?
- 4.5 Welche Arten von Vitamin C gibt es?
- 4.6 Wie ist Vitamin C zu dosieren?
- 4.7 Welche Symptome führt ein Vitamin C Mangel herbei?
- 4.8 Welche Alternativen gibt es zu Vitamin C Produkten?
- 4.9 Welche Nebenwirkungen kann Vitamin C auslösen?
- 4.10 Kann der Vitamin C Tagesbedarf über die Ernährung gedeckt werden?
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das bei vielen Prozessen im Körper eine wichtige Rolle spielt. So hilft es dem Immunsystem, trägt zum Erhalt des Bindegewebes bei und schützt Zellen vor oxidativem Stress.
- Es gibt drei verschiedene Arten Vitamin C in Nahrungsergänzungsmittel. Man unterscheidet zwischen natürlichem Vitamin C, reiner Ascorbinsäure und Mischformen.
- Vitamin C Präparate sind für Menschen, die einen Vitamin C Mangel haben und diesen nicht allein durch die Ernährung ausgleichen können.
Vitamin C Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste liposomale Vitamin C
- Das beste Vitamin C fürs Immunsystem
- Der beste Vitamin C Komplex
- Das beste Vitamin C in Form veganer Kapseln
- Das beste Vitamin C in Pulverform
Das beste liposomale Vitamin C
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das Vitamin C Nahrungsergänzungsmittel wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in dem Fall Vitamin C, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird – für eine optimale Aufnahme!
100% VEGAN & FREI VON TIERVERSUCHEN – Das Vitamin C in flüssiger Form enthält keinerlei tierische Stoffe und ist zu 100% frei von Tierversuchen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für Energie pur kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Vitamin C Präparat von sundt Supplements handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Vitamin C in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das liposomale Vitamin C dir noch mehr Energie spenden und deine Abwehrkräfte stärken.
Die Tropfen sind gluten- und zuckerfrei. Du erhältst beim Kauf eine 250 ml Flasche, dies reicht ungefähr für 50 Portionen. Toll ist zudem, dass bei der Herstellung auf genmanipulierte Rohstoffe verzichtet wurde. Außerdem enthält das Produkt keine tierischen Zusatzstoffe.
Das beste Vitamin C fürs Immunsystem
Schutzschild – Immunkomplex mit Echinacea (vegan)
Bei den „Schutzschild“ Kapseln von Naturtreu handelt es sich um einen Immunkomplex, der deine Abwehrkräfte optimal unterstützt. Es werden verschiedene Mineralstoffe, Spurenelemente und Pflanzenstoffe kombiniert, um deinem Immunsystem bestmöglich unter die Arme greifen zu können. Die Kapseln enthalten unter anderem Echinacea und Kalmegh, sowie Vitamin C (aus der Hagebutte), Zink und Selen, die zu einer verbesserten Immunfunktion beitragen. So kannst du mit natürlichen Inhaltsstoffen ein Schutzschild gegen Bakterien und Viren aufbauen.
Die Inhaltsstoffe des Präparates sind allesamt natürlichen Ursprungs, bei der Herstellung wurde zudem auf die Verwendung von unnötigen Zusatzstoffen verzichtet. Außerdem sind die Kapseln frei von tierischen Zusätzen und können somit auch bei veganer Ernährung eingenommen werden. Enthalten sind in einer Packung 120 Kapseln, die für 60 Tage ausreichen.
Der beste Vitamin C Komplex
Beerenkönig – natürlicher Vitamin C Komplex (hochdosiert)
Der hochdosierte Vitamin C Komplex „Beerenkönig“ von Naturtreu enthält natürlich und pflanzlich gewonnenes Vitamin C aus Acerola, Hagebutte und Camu-Camu. Sie schützen die Zellen vor oxidativen Stress, stärken das Immunsystem und beeinflussen die körperliche Gesundheit allgemein positiv. Die empfohlene Tagesdosis umfasst zwei Kapseln pro Tag – eine Packung mit 180 Kapseln reicht somit für eine regelmäßige Einnahme über 3 Monate hinweg.
Die Kapseln sind 100% natürlich, vegan und werden frei von Gentechnik, Zusatzstoffen und Allergenen hergestellt. Naturtreu legt großen Wert auf einen hohen Qualitätsstandard innerhalb des Produktportfolios, weshalb alle Produkte von unabhängigen Laboren geprüft und bestätigt werden.
Das beste Vitamin C in Form veganer Kapseln
Die Acerola Kapseln der Firma Feel Natural beinhalten hoch dosiertes, natürliches Vitamin C der Acerola Kirsche. Das Produkt ist 100 Prozent vegan und ohne unerwünschte Zusatzstoffe wie Trennmittel, Aroma- oder Konservierungsstoffen. Die Kapseln sind leicht zu schlucken und damit sehr angenehm in der Handhabung.
Das Produkt besteht aus 180 Kapseln, womit man sechs Monate auskommt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut. Weiters ist es hergestellt in Deutschland, wo sie streng kontrolliert und zertifiziert werden. Die beste Wahl, wenn du auf ein Produkt mit natürlichem Vitamin C zurückgreifen möchtest.
Das beste Vitamin C in Pulverform
Das Vitamin C Pulver der Firma Origianl Pharno ist aus reiner Ascorbinsäure und in Apotheken Qualität. Eine Dose beinhaltet ein Kilogramm und verzichtet ganz auf Füll- und Zusatzstoffe. Ohne die Allergenen Stoffe ist es besonders gut geeignet für Personen mit Unverträglichkeiten und auch Veganern.
Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und es wird streng kontrolliert und auf die Qualität geachtet. Täglich eine Messerspitze des Pulvers in ein Getränk einrühren und trinken. Wenn du ein preisgünstiges Produkt mit einer hohen Qualität suchst ist dieses Produkt eine ausgezeichnete Wahl.
Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin C
Beim Kauf von Vitamin C kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Bei der Darreichungsform kann grundsätzlich zwischen drei verschiedenen Varianten entschieden werden:
- Kapseln/Tabletten
- Tropfen/Sprays
- Injektionen
Bevor du dich für ein Produkt entscheidest, überlege dir wie du es am liebsten einnehmen möchtest. Wenn du zum Beispiel Probleme beim Schlucken hast, wären Tropfen oder Sprays passender.
Injektionen solltest du nicht oft machen und auch nur bei einem schwerwiegendem Mangel. Sprich das am besten davor mit deinem Arzt ab. Bei regelmäßiger Einnahme sind Tabletten oder Tropfen/Sprays mehr zu empfehlen.
Dosierung
Bei der Dosierung kannst du darauf achten wie oft und zu welchem Zeitpunkt du die Produkte einnehmen musst. Dies variiert ganz unterschiedlich und du musst dir vorher überlegen wie es dir am liebsten ist.
Es gibt zum Beispiel Produkte, die du einmal täglich einnehmen musst. Allerdings gibt es auch welche die du zwei oder dreimal täglich einnehmen musst. Manche müssen gleichzeitig mit Essen genommen werden und manche nicht.
Die Häufigkeit liegt auch daran wie hoch die Dosierung pro Kapsel oder Tropfe ist.
Inhaltsstoffe
Vitamin C Produkte könne verschiedene Allergen wie Gluten, Nüsse, Milch oder Soja beinhalten. Achte bei Unverträglichkeiten unbedingt auf die Inhaltsstoffe. Je weniger Inhaltsstoffe, desto besser.
Tipp: In den meisten Veganen Präparaten sind keine dieser Allergen vorhanden. Sie zählen zu den reinsten Produkten.
Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten auch Aromastoffe, um den Geschmack zu verbessern und die Einnahme angenehmer zu gestalten. Hier gilt ebenfalls je natürlicher, desto besser und am besten ganz ohne.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Einer der wichtigsten Aspekte ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Je natürlicher das Produkt und je weniger Zusatzstoffe, desto teurer wird es. Dafür wird durch die höhere Qualität die Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit gesteigert.
Aufpassen solltest du das du nicht ein Produkt mit einem natürlichen Vitamin C mit einem mit Ascorbinsäure vergleichst. Da die Herstellung ganz anders verläuft und die Inhaltsstoffe sehr unterschiedlich sind, lassen sich diese nicht vergleichen.
Bevor du dich also entscheidest, nimm dir Zeit um gründlich die Packungsbeilage durchzulesen. Am besten immer die natürlichsten Produkte ohne überflüssigen Zusatzstoffen und Allergenen wählen.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin C kaufst
Was ist Vitamin C und wie wirkt es?
Trägt zum Aufbau des Bindegewebes bei
Vitamin C oder Ascorbinsäure hat eine wichtige Rolle beim Aufbau des Bindegewebes. Vor allem das faserbildende Protein Kollagen ist dabei besonders essenziell, da es mit 25 Prozent das häufigste Protein in unserem Körper ist.
Die Ascorbinsäure hilft dadurch bei der Genesung von Verbrennungen und beschleunigt die Wundheilung. (8) Dies macht Vitamin C auch besonders wirksam in Cremes und Seren als Anti-Aging Mittel und Antipigmentar. (2)
Vorbeugung und Behandlung von einer Erkältung
Vitamin C ist bekannt dafür gegen normale Erkältungen zu helfen. Viele Studien belegen diese Theorie, viele sprechen dagegen. Es zeigt sich jedoch, das die Dauer der Erkältung mit erhöhter Vitamin C Zufuhr verkürzt werden kann.(8)
(Bildquelle: Kelly Sikkema/Unsplash)
Da Vitamin C Supplementierung keine hohen Kosten verursacht und die Einnahme sicher ist, lohnt es sich auf individueller Basis zu testen, ob therapeutisches Vitamin C von Vorteil ist oder nicht. (3)
Schützt Zellen vor oxidativen Stress
Vitamin C überträgt Elektronen bei chemischen Reaktionen von einer Substanz auf andere, auch Redoxreaktion genannt. Dadurch kann Vitamin C freie Radikale im Stoffwechsel inaktivieren, die als „Abfallprodukte“ entstehen. Dieser „Abfall“ entsteht vom Zellstoffwechsel und könnte Zellmembranen zerstören. (4)
Freie Radikale entstehen aber nicht nur bei normalen Stoffwechselprozessen, sondern auch durch UV-Strahlung, Medikamente und Nikotin. Vitamin C fängt diese ab und schützt dadurch den Körper. (5)
Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin C sinnvoll?
Besonders gefährdete Gruppen von Vitamin C Mangel sind:
Für wen | Grund |
---|---|
Raucher | Raucher haben tendenziell einen niedrigeren Vitamin C Haushalt im Körper, weshalb eine Supplementierung sinnvoll sein könnte. (9) |
Personen mit einer einseitigen Ernährungsweise | Besonders bei stark eingeschränkten Diäten kommt es oft zu einem starken Vitamin C Mangel, was die Krankheiten wie Skorbut nach sich ziehen kann. Vitamin C Behandlungen können dabei hilfreich sein.(10) |
Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen | Manche Erkrankungen können die Aufnahme von Vitamin C hemmen oder eine erhöhte Menge notwendig machen. Dies ist dann aber natürlich individuell mit dem Arzt abzusprechen. (6) |
Viele denken auch das Schwangere und Stillende zusätzlich Vitamin C zu sich nehmen sollten. Wissenschaftlich ist es aber nicht belegt, dass eine zusätzliche Supplementierung Vorteile bringt. (7)
Wo kann ich Vitamin C Produkte kaufen?
- DM
- Interspar
- BIPA
Aber auch Online gibt es viele Seiten, die diese Produkte vertreiben. Immer mehr Seiten bieten ihre eigenen Produkte an und somit gibt es eine riesen Auswahl. Online Möglichkeiten:
- amazon.de
- docmorris.de
- mycare.de
Wo auch immer du kaufst, achte auf hohe Qualität und keine ungesunden Zusatzstoffe. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, welche Präparate passend sind für dich, kannst du dich in der Apotheke beraten lassen.
Was kosten Vitamin C Produkte?
Typ | Kosten |
---|---|
Tabletten/Kapseln | 5-20€ |
Injektion | 3-40€ |
Tropfen/Spray | 10-25€ |
Tabletten und Injektionen sind die günstigsten Formen an Vitamin C Produkten. Spritzen sollten allerdings nicht täglich verwendet werden und auch nur bei schweren Fällen. Am besten vorher mit dem Arzt besprechen.
Welche Arten von Vitamin C gibt es?
- Natürliches Vitamin C
- Reine Ascorbinsäure
- Mischformen
All diese Arten haben ihre eigenen Vor- aber auch Nachteile, welche du gründlich abwägen solltest. In den nächsten Absätzen gehen wir noch einmal genauer auf die einzelnen Formen ein.
Natürliches Vitamin C
Das natürliche Vitamin C kommt wie der Name schon sagt in natürlichen Lebensmitteln vor. Besonders hoch ist der Gehalt in rohem Obst und Gemüse. Durch die hohe Bioverfügbarkeit kann natürliches Vitamin C einfach vom Körper aufgenommen werden. Dabei spielen die Vitalstoffe, natürlichen Enzyme und Bioflavonoide eine große Rolle.
Ein großer Vorteil ist auch die gute Verträglichkeit. Durch die natürliche Form fällt es dem Körper einfacher das Vitamin aufzunehmen und zu „verwenden“.
Aufpassen solltest du bei der Lebensmittelverarbeitung, da Vitamin C licht- und hitzeempfindlich ist. Die Lebensmittel nicht zu lange kochen oder sogar ganz roh essen, erhöht die Vitamin C Zufuhr. Früchte bieten sich besonders gut an, da diese meist sowieso roh gegessen werden. (11)
Reine Ascorbinsäure
Im Gegensatz zum natürlichen Vitamin C, fehlt der reinen Ascorbinsäure alle Enzyme und Vitalstoffe, die dem Körper die Aufnahme erleichtert. Oftmals ist auch dadurch auch die Verträglichkeit geringer als beim natürlichen Vitamin C.
Die Ascorbinsäure ist konzentriert und isoliert, weshalb es schneller zu einem Überschuss kommen kann. Dafür ist sie aber billiger in der Produktion, da die Herstellung einfach und nicht sehr komplex ist.
Ebenfalls positiv ist, das die Ascorbinsäure gut als Stabilisator in zum Beispiel Fruchtsäften verwendet werden kann. Die Art der Konservierung ist günstig und deshalb äußerst beliebt. (12)
Mischformen
Mischformen bestehen aus verschiedenen Teilen aus dem natürlichem Vitamin C und der Ascorbinsäure. Um die Kosten niedrig zu halten wird die Ascorbinsäure zugemischt. Je nach Verhältnis ist dementsprechend das Produkt billiger oder teurer.
Gesünder sind Produkte mit einem höheren Anteil an natürlichem Vitamin C. Da musst du abwägen welchen Preis du bereit bist dauerhaft zu zahlen.
Achte besonders bei Mischformen auf die Zusatzstoffe, die dem Produkt beigefügt wurden. Oft werden Konservierungs- oder Trennmittel zugefügt, die nicht nötig wären. Am besten entscheidest du dich für das Produkt mit den wenigsten Zusatzstoffen.
Wie ist Vitamin C zu dosieren?
Raucher brauchen 35 Milligramm mehr Vitamin C pro Tag als Nicht-Raucher. (9)
Je nachdem ob die Person raucht oder mögliche Krankheiten hat, ist die benötigte Menge höher. Am besten lässt man sich die Blutwerte beim Arzt testen und kann so einen möglichen Vitamin C Mangel ausbessern. (6)
Welche Symptome führt ein Vitamin C Mangel herbei?
- Mattigkeit
- Schwäche
- Nervosität
- Gewichtsverlust
- Verlangsamte Wundheilung
- Entzündetes Zahnfleisch
Außerdem kann es bei erhöhtem Vitamin C Bedarf des Körpers zu einem sekundären Vitamin C Mangel kommen. Dies ist der Fall, zum Beispiel nach einer Operation, bei Durchfall, bei Rauchern sowie bei einer Schilddrüsenüberfunktion. (4)
Welche Alternativen gibt es zu Vitamin C Produkten?
(Bildquelle: Kelly Sikkema/Unsplash)
Großteil der Bevölkerung nimmt durch die Ernährung genug Vitamin C auf und braucht nicht zu supplementieren. Gefährdete Gruppen wie Raucher sollten auf eine Vitamin C reiche Ernährung achten, wenn keine Nahrungsergänzungsmittel genommen werden möchten. (1)
Welche Nebenwirkungen kann Vitamin C auslösen?
Die empfohlene Tagesmenge sollte nicht überschritten werden, da mehr von dem Vitamin C nicht mehr bewirkt. Sollte es einmal dazu kommen ist es in den meisten Fällen nicht spürbar oder mit einer leichten Magen Verstimmung abgetan. Meist wird es aber einfach wieder über den Harn ausgeschieden. (6)
Kann der Vitamin C Tagesbedarf über die Ernährung gedeckt werden?
Hier noch eine Liste mit Lebensmittel und deren Vitamin C Gehalt:
Lebensmittel | Vitamin C pro 100 Gramm |
---|---|
Petersilienblatt, roh | 166 Milligramm |
Kiwi | 121 Milligramm |
Paprika, roh | 120 Milligramm |
Brokkoli, gekocht | 90 Milligramm |
Zitrone | 53 Milligramm |
Erdbeeren | 62 Milligramm |
Bist du dir nicht sicher, ob du genügend Vitamin C zu dir nimmst, kannst du ganz einfach einen Test beim Arzt durchführen lassen.
Bildquelle: Korol/ 123rf.com
Einzelnachweise (12)
1.
"The Roles of Vitamin C in Skin Health"
2017 Aug; 9(8): 866.
Quelle
2.
"Topical Vitamin C and the Skin: Mechanisms of Action and Clinical Applications"
J Clin Aesthet Dermatol. 2017 Jul; 10(7): 14–17.
Quelle
3.
"Vitamin C for Preventing and Treating the Common Cold"
Harri Hemilä 1, Elizabeth Chalker
2013 Jan 31;(1):CD000980.
Quelle
4.
"Vitamin C – Antioxidans gegen Atemwegsinfekte"
Schweiz. Zschr. GanzheitsMedizin 2007;19(3)149–155.
Verlag für GanzheitsMedizin, Basel. www.ganzheitsmedizin.ch
Quelle
5.
"Vitamin C"
Von Carola Felchner , Wissenschaftsjournalistin und geprüfte Trainings- und Ernährungsberaterin
27. September 2019
Quelle
6.
"Vitamin C Function and Status in Chronic Disease"
Mar-Apr 2002;5(2):66-74.
Quelle
7.
"Vitamin C supplementation in pregnancy (Review)"
2016 The Cochrane Collaboration. Published by John Wiley & Sons, Ltd
Quelle
8.
"Der lange Kampf gegen Skorbut. Von Seefahrern, Meerschweinchen und Citrusfrüchten"
Chem. Unserer Zeit, 2009, 43, 38 – 54
2009 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim
Sabine Streller; Professor Klaus Roth
Quelle
9.
"The influence of smoking on vitamin C status in adults."
Am J Public Health. 1989 February; 79(2): 158–162.
G Schectman, J C Byrd, and H W Gruchow
Quelle
10.
"An Orange a Day Keeps the Doctor Away: Scurvy in the Year 2000"
2001 Sep;108(3):E55. doi: 10.1542/peds.108.3.e55.
Quelle
11.
"Dietary Reference Intakes for Vitamin C, Vitamin E, Selenium, and Carotenoids"
Institute of Medicine. Food and Nutrition Board
Washington, DC: National Academy Press, 2000
Quelle
12.
"Ascorbic Acid Intake and Oxalate Synthesis"
2016 Aug;44(4):289-97
Quelle