
Unsere Vorgehensweise
Vitamin D Tabletten sind sehr beliebt und werden häufig verkauft. Doch nur in den wenigsten Fällen liegt ein Vitamin D Mangel vor. Wann die Einnahme von Vitamin D Tabletten sinnvoll ist und was du beachten solltest, zeigen wir dir in diesem Beitrag.
Mit unserem großen Vitamin D Tabletten Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die für dich besten Vitamin D Tabletten zu finden. Wir haben verschiedene Vitamin D Tabletten miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Vitamin D Tabletten Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin D Tabletten
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Vitamin D Tabletten gibt es und welches ist das Richtige für dich?
- 5 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin D Tabeltten kaufst
- 5.1 Was sind Vitamin D Tabletten und wie wirken sie?
- 5.2 Wann und für wen sind Vitamin D Tabletten sinnvoll?
- 5.3 Kann die Wirkung von Vitamin D Tabletten mit Studien belegt werden?
- 5.4 Wie kann ich den Vitamin D Spiegel im Körper messen?
- 5.5 Was kosten Vitamin D Tabletten?
- 5.6 Welche Nebenwirkungen kann die Einnahmen von Vitamin D Tabletten mit sich bringen?
- 5.7 Welche Alternativen gibt es zu Vitamin D Tabletten?
- 5.8 Wie und wann nehme ich Vitamin D Tabletten am besten ein?
- 5.9 Wie viel mg Vitamin D pro Tag darf man zu sich nehmen?
- 5.10 Sollte man Vitamin D Tabletten während der Schwangerschaft zu sich nehmen?
- 5.11 Helfen Vitamin D Tabletten bei Müdigkeit?
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin D Tabletten helfen, einen Mangel durch wenig Aufenthalt in der Sonne auszugleichen.
- Hochdosierte Tabletten müssen nur ca. alle 20 Tage eingenommen werden.
- Bei der Dosierung gilt Vorsicht, denn ein Überschuss an Vitamin D kann zu einer Vergiftung führen.
Vitamin D Tabletten Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Alternativen zu Vitamin D Tabletten
- Die besten Vitamin D Tabletten für Babys
- Die besten Vitamin D Tabletten mit Vitamin K2
- Die bekannten Vitamin D Tabletten von Vigantol
Die besten Alternativen zu Vitamin D Tabletten
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das Vitamin D3 Nahrungsergänzungsmittel wurde wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in dem Fall Vitamin D3, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird – für eine optimale Aufnahme!
100% OHNE ZUSATZSTOFFE – Zucker, Gluten und Gentechnik? Nicht mit uns, unser Sundt Nutrition liposomales Vitamin D3 FREI von jeglichen Zusatzstoffen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für ein intaktes Immunsystem und starke Knochen, kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Vitamin D3 Präparat von Sundt handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Vitamin D in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das Vitamin D deine Knochen stärken und dein Immunsystem unterstützen.
Beim Kauf erhältst du eine 60 ml Flasche, was ungefähr 30 Portionen ergibt. Die Tropfen sind gluten- und zuckerfrei. Zudem wurde bei der Herstellung darauf geachtet, dass keine genmanipulierten Zutaten verwendet werden.
Die besten Vitamin D Tabletten für Babys
Die Vitamin D3 Tropfen von Carlson Labs für Babys tragen zur Herz-Kreislaufgesundheit bei und unterstützen das Immunsystem und das Zellwachstum von Kindern. Die Tropfen unterstützen außerdem die Entwicklung der Knochen.
Diese Vitamin D Tabletten eignen sich für Babys und Kleinkinder und verhindern einen Vitamin D3 Mangel.
Die besten Vitamin D Tabletten mit Vitamin K2
Die Vitamin D3 Tabletten von natural elements enthalten auch Vitamin K2. Vitamin K2 trägt zur normalen Blutgerinnung und dem Erhalt normaler Knochen bei. Die Tabletten sind einfach einzunehmen, denn sie sind hochdosiert, weshalb nur alle 5 Tage eine Tablette genommen werden muss.
Diese Vitamin D Tabletten eignen sich gut zum Erhalt eines normalen Vitamin D und K2 Spiegels. Dadurch, dass man sie nur alle 5 Tage einnehmen muss, eignen sie sich auch gut für Menschen, denen Tabletten schlucken schwer fällt.
Die bekannten Vitamin D Tabletten von Vigantol
Die Vigantol Vitamin D3 Tabletten werden 1 mal täglich eingenommen. Dadurch, dass sie im Vergleich zu anderen Vitamin D Tabletten niedriger dosiert sind, eignen sie sich auch für Säuglinge.
Wenn du auf der Suche nach eher niedriger dosierten Vitamin D Tabletten bist, dann empfehlen sich die Tabletten von Vigantol.
Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin D Tabletten
Um die richtigen Vitamin D Tabletten zu finden ist ein ausführlicher Produktevergleich zu empfehlen. Dabei gilt es, folgende Faktoren zu berücksichtigen:
Dosierung
Beim Kauf von Vitamin D Tabletten solltest du auf die Dosierung achten. Die meisten Tabletten müssen täglich eingenommen werden.
Wenn du darauf keine Lust hast, dann gibt es auch hochdosierte Tabletten, die nur alle 5 bis 20 Tage eingenommen werden müssen. Hier solltest du dir aber unbedingt im Kalender eintragen, wann du die Tabletten genommen hast, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Ergiebigkeit
Hochdosierte Tabletten sind ergiebiger als niedrig- oder normaldosierte Vitamin D Tabletten. In einer Packung befinden sich hier ca. 180 Kapseln, die für fast 2 Jahre ausreichen. Niedrig- oder normaldosierte Tabletten enthalten ca. 30 – 60 Kapseln pro Packung und reichen für 1 – 2 Monate.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff Vitamin D3 wird oft aus Wollwachs bzw. Wollfett von Schafen gewonnen. Somit sind viele Vitamin D Tabletten nicht vegan.
Sie unterscheiden sich in ihrer Wirkung nicht von den Vitamin D Tabletten, die aus Schafen gewonnen werden.
Es empfiehlt sich zudem darauf zu achten, dass die Tabletten neben Vitamin D auch Vitamin K2 enthalten, da dieses Vitamin hilft das Calcium richtig zu verwerten (siehe was zeichnet Vitamin D Tabletten mit Vitamin K aus).
Entscheidung: Welche Arten von Vitamin D Tabletten gibt es und welches ist das Richtige für dich?
Welche Optionen zur Verfügung stehen bzw. Vor- und Nachteile damit einhergehen, erfährst du in den folgenden Absätzen.
Was zeichnet Vitamin D Tabletten für Babys aus und was sind dessen Vor- und Nachteile?
Da Babys keine Tabletten schlucken können, werden Vitamin D Tropfen verkauft. Vitamin D3 unterstützt die Gesundheit von Babys. Es trägt zu einem gesunden Herz-Kreislaufsystem bei, unterstützt das Zellwachstum und das Immunsystem. Außerdem reguliert Vitamin D den Calciumhaushalt und hilft bei einer normalen Knochenentwicklung von Kindern.
Laut einer Studie können Vitamin D Präparate das Risiko für Allergien und Neurodermitis bei Babys reduzieren(4).
Da Babys nicht direkt der Sonne ausgesetzt sind, weisen sie oft einen Vitamin D Mangel auf. Über die Nahrung aufgenommenes Vitamin D, wie z.B. über die Muttermilch, reicht nicht aus. Pro 100 Milliliter enthält Muttermilch durchschnittlich 0,073 µg Vitamin D. Jedoch können Mütter, wie in einer Studie gezeigt wurde, zusätzlich Vitamin D Tabletten nehmen. Das Vitamin D wird dann über die Muttermilch an das Baby gegeben(5).
Was zeichnet Vitamin D Tabletten mit Vitamin K aus und was sind dessen Vor- und Nachteile?
Die Einnahme von Vitamin D Tabletten mit Vitamin K2 ist sinnvoll, denn Vitamin K2 sorgt dafür, dass das Calcium korrekt verwertet wird und aktiviert außerdem wichtige Proteine(6, 7, 8).
Ohne Vitamin K bleiben die Proteine inaktiv und das Calcium lagert sich im Körper ab, was zu Verkalkungen und Organschäden führt. Die Folge: Nierensteine, Arteriosklerose und weitere Krankheiten bis hin zum Herzinfarkt(9).
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin D Tabeltten kaufst
Bevor du dich für Vitamin D Tabletten entscheidest, solltest du dir folgende Fragen ansehen, um dich über Vitamin D Tabletten zu informieren und die richtigen Tabletten für dich zu wählen.
Was sind Vitamin D Tabletten und wie wirken sie?
Unabhängig von der Vitamin D Produktion durch Sonnenlicht und der Zufuhr durch Muttermilch, wird zur Rachitisprophylaxe die tägliche Gabe von 10-12,5 µg (400-500 IE [Internationale Einheiten] empfohlen.
(Quelle: kinderaerzte-im-netz-.de)
Das Vitamin kann vom Körper selbst gebildet werden. Wenn man sich 5 – 25 Minuten täglich in der Sonne aufhält, dann hat man schon 80 bis 90 % des Bedarfs an Vitamin D gedeckt. Die restlichen 10 -20 % an Vitamin D werden durch die Nahrung abgedeckt.
Vitamin D Tabletten helfen einem Mangel vorzubeugen, wenn man sich nicht regelmäßig der Sonne aussetzt. Denn bei Vitamin D Mangel steigt das Osteoporoserisiko und bei Kindern das Rachitisrisiko.
Wann und für wen sind Vitamin D Tabletten sinnvoll?
Es gibt aber Personengruppen, bei denen Vitamin D Tabletten zum Einsatz kommen sollten. Dies betrifft vor allem ältere Menschen, da die Vitamin D Bildung mit den Jahren abnimmt(1).
Aber auch Menschen, die sich nur sehr selten draußen aufhalten und verschleierte Menschen haben häufig einen Mangel.
Säuglinge sind ebenfalls von einem Mangel betroffen, denn diese werden häufig nicht der Sonne ausgesetzt. Um eine Rachitis (Knochenerweichung bei Kindern) zu vermeiden empfiehlt sich die vorbeugende Einnahme von Vitamin D Tabletten.
Kann die Wirkung von Vitamin D Tabletten mit Studien belegt werden?
Eine weitere Studie untersuchte, ob die Einnahme von Vitamin D Tabletten das Krebsrisiko beeinflusst und die Sterblichkeitsrate bestimmt. Ergebnis: Das Risiko für einen Tod infolge einer Krebserkrankung war um 16 % geringer, jedoch hatte es keinen Einfluss auf die Gesamtsterblichkeitsrate(3).
Wie kann ich den Vitamin D Spiegel im Körper messen?
Ein Vitamin D Mangel macht sich z.B. durch Haarausfall, Muskelschwäche und eine erhöhte Infektanfälligkeit bemerkbar.
In der folgenden Tabelle haben wir dir die Normwerte des Vitamin D-Spiegels im Blut aufgelistet:
Wert ng/ml | Beschreibung |
---|---|
unter 20 | Vitamin D Mangel |
20 – 35 | Unterversorgung |
35 – 90 | normale bis leicht erhöhte Vitamin D Werte |
90 – 150 | Überversorgung |
über 150 | Vitamin D Vergiftung |
Was kosten Vitamin D Tabletten?
Typ | Preisspanne |
---|---|
hochdosierte Vitamin D Tabletten | ca. 15 – 25 Euro |
gering-/normaldosierte Vitamin D Tabletten | 4 – 13 Euro |
Vitamin D Tabletten für Kinder | 11 – 30 Euro |
Welche Nebenwirkungen kann die Einnahmen von Vitamin D Tabletten mit sich bringen?
Ein Überschuss an Vitamin D lagert sich im Fett- und Muskelgewebe ab und wird nicht abgebaut. Folgen davon sind Übelkeit, Bauchkrämpfe und Erbrechen.
In schweren Fällen kann eine Überdosierung die Niere schädigen, Herzrhythmusstörungen verursachen und zur Bewusstlosigkeit führen.
Durch die Ernährung alleine kann ein Überschuss an Vitamin D nicht erzielt werden. Mit der Einnahme von Vitamin D Tabletten hingegen schon.
Welche Alternativen gibt es zu Vitamin D Tabletten?
- Vitamin D Öl
- Lebertran
Vitamin D Öl: Vitamin D Öl ist leichter einzunehmen als Tabletten, daher sind sie gut für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten bei der Einnahme von Tabletten haben. Durch die Pipette ist das Öl leicht zu dosieren und ist auch für unterwegs geeignet.
Lebertran: Lebertran enthält viel Vitamin D und wurde von Müttern schon damals gekauft, um einem Mangel bei ihren Kindern vorzubeugen. Es enthält neben Vitamin D auch Vitamin A, was jedoch die Wirkung des Vitamin D abschwächt. Lebertran gibt es als Öl oder in Kapseln.
Wie und wann nehme ich Vitamin D Tabletten am besten ein?
Wie viel mg Vitamin D pro Tag darf man zu sich nehmen?
Den Normwert von Vitamin D für verschiedene Altersklassen kannst du oben in der Tabelle (Wie kann ich den Vitamin D Spiegel messen) ablesen.
Um die perfekte Dosierung zu erreichen, solltest du mit einem Arzt sprechen. Dieser wird dir eine persönliche Empfehlung aussprechen.
Höhere Dosierungen als 4000 IE pro Tag solltest du mit deinem Arzt absprechen, denn dies muss unter regelmäßiger Kontrolle überwacht werden.
(Quelle: pharmazeutische-zeitung.de)
Sollte man Vitamin D Tabletten während der Schwangerschaft zu sich nehmen?
Vitamin D Tabletten während der Schwangerschaft zu nehmen ist zu empfehlen (siehe Studie bei: Was zeichnet Vitamin D Tabletten für Babys aus). Dadurch erhöht sich die Vitamin D Konzentration in der Muttermilch und diese wird dann an das Baby weitergegeben. Somit ist bei dem Baby dann ein Mangel an Vitamin D unwahrscheinlich.
Helfen Vitamin D Tabletten bei Müdigkeit?
Bildquelle: Es75/ 123rf.com
Einzelnachweise (9)
1.
Vitamin D senkt die Sturzrate bei älteren Menschen und schützt vor Knochenbrüchen. Experten plädieren daher inzwischen für die generelle tägliche Supplementierung von Vitamin D ab dem 60. Lebensjahr. Artikel Ärztezeitung. Ingrid Kreutz, Medizinredakteurin. 24.01.2011.
Quelle
2.
The D-Health Trial: A Randomized Trial of Vitamin D for Prevention of Mortality and Cancer. R. Neale, B. Armstrong, C. Baxter. 2016 May; 48: 83-90.
Quelle
3.
Association between vitamin D supplementation and mortality: systematic review and meta-analysis. Yu Zhang, Fang Fang, Jingjing Tang. 05.07.2019
Quelle
4.
25-hydroxyvitamin D3 Status Is Associated With Developing Adaptive and Innate Immune Responses in the First 6 Months of Life. A. Jones, N. Vaz, S. Meldrum. 2015 Jan; 45(1): 220-31.
Quelle
5.
Maternal Versus Infant Vitamin D Supplementation During Lactation: A Randomized Controlled Trial. Bruce Hollis, Carol Wagner, Cynthia Howard. 2015 Oct; 136(4): 625-34.
Quelle
6.
Carboxylated Calcium-Binding Proteins and Vitamin K. P. Gallop, J. Lian, P. Hauschka . 1980 Jun 26; 302(26): 1460-6.
Quelle
7.
Osteocalcin and Matrix Gla Protein: Vitamin K-dependent Proteins in Bone. P. Hauschka, J. Lian, D. Cole, C. Grundberg. 1989 Jul; 69(3): 990-1047.
Quelle
8.
Low-Dose Daily Intake of Vitamin K(2) (Menaquinone-7) Improves Osteocalcin γ-Carboxylation: A Double-Blind, Randomized Controlled Trials. Naoko Inaba, Toshiro Sato, Takatoshi Yamashita. 2015; 61(6): 471-80.
Quelle
9.
The Physiology of Vitamin K Nutriture and Vitamin K-dependent Protein Function in Atherosclerosis. K. Berkner, K. Runge. 2004 Dec; 2(12): 2118-32
Quelle