Augentropfen Bindehautentzündung
Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Sind deine Augen gerötet, jucken und brennen oder sind sie sogar mit einem Sekret verklebt? Erkennst du deine Symptome? Bindehautentzündung, auch Konjunktivitis genannt, ist eine verbreitete Erkrankung des Auges und wird am besten mit speziellen Augentropfen behandelt.

Egal, ob es dein erstes Mal ist, oder ob du regelmäßig an Bindehautentzündungen leidest: Mit unserem großen Augentropfen gegen Bindehautentzündung Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die perfekten Augentropfen für dich zu finden.

Wir haben verschiedene Augentropfen gegen Bindehautentzündung recherchiert und präsentieren dir die wichtigsten Fakten, damit du dich in der Anzahl an Möglichkeiten besser orientieren kannst. Außerdem zeigen wir dir übersichtlich die Vor- und Nachteile jeder Art Augentropfen gegen Bindehautentzündung.




Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt eine Anzahl an Augentropfen gegen Bindehautentzündung. Unabhängig davon, auf welche Art von Entzündung sie zielen und welchen Wirkstoff sie enthalten, ist das Ziel immer das Gleiche: deine Augen zu heilen und unangenehme Symptome zu lindern.
  • Einige Augentropfen gegen Bindehautentzündung befeuchten die trockenen Augen, andere halten allergische Reaktionen zurück und die letzten bekämpfen die Auslöser deiner Entzündung direkt.
  • Alle Augentropfen gegen Bindehautentzündung haben Vorteile, sowie Nachteile. In jedem Fall solltest du auf potenzielle Nebenwirkungen achten und Rücksicht auf jegliche Art Unverträglichkeiten nehmen. Wenn nötig, berate dich mit deinem Arzt oder mit einem Apotheker.

Augentropfen gegen Bindehautentzündung Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Augentropfen gegen Bindehautentzündung mit beruhigender Wirkung

Die Bepanthen Augentropfen von Bayer enthalten Dexpanthenol und Hyaluronsäure, welche die Augen befeuchten und beruhigen. Außerdem kommen sie in einer Packung von 20 Einzeldosispipetten je 0,5 ml. Wenn du also nicht alle brauchst, kannst du den Rest ruhig für das nächste Mal ablegen, solltest du sie künftig wieder brauchen.

Wenn du öfter Bindehautentzündungen bekommst, weil du lange vor dem Bildschirm sitzt, oder wegen mechanischer Reizungen wie Zugluft, Rauch oder Staub, sind die universalen Augentropfen in praktischer Packung die perfekte Wahl für dich!

Die besten Augentropfen gegen Bindehautentzündung für Allergiker

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Iso EDO antiallergischen Augentropfen von VIVIDRIN enthalten den Wirkstoff Natriumcromoglicat in einer Konzentration von 20 mg/ml. Das Antihistaminikum blockiert die allergische Reaktion bei einer allergischen Bindehautentzündung. Auch diese kommen sowohl in der praktischen Packung von 20 kleinen Behältnissen, als auch in einer 10 ml Flasche für ungefähr den gleichen Preis.

Sollte deine Bindehautentzündung allergisch bedingt sein, schaue dir diese Augentropfen von VIVIDRIN an und nehme 1 Tropfen in jedes Auge zweimal am Tag.

Die besten Augentropfen gegen Bindehautentzündung für Kontaktlinsenträger

Die HYLO COMOD Augentropfen mit 0,1 % Natriumhyaluronat in einer 20 ml Packung für einen fairen Preis sind die beste Lösung für Kontaktlinsenträger. Sie befeuchten deine Augen und geben ihnen ihre natürliche Schutzbarriere zurück.

Kundenbewertungen zufolge sind sie für die ganze Familie gut verträglich, inkl. für Kinder und Haustiere. Falls du Kontaktlinsen trägst und an Bindehautentzündungen leidest, werdest du den Kauf nicht bereuen.

Wala Heilmittel Gmbh Augentropfen Bindehautentzuendung

Bei diesem Produkt handelt es sich um Augentropfen in Apothekenqualität, die helfen, die Risiken und Nebenwirkungen verschiedener Erkrankungen zu reduzieren. Es wird in einer 15-ml-Flasche geliefert und ist leicht anzuwenden. Trage es einfach nach Anweisung deines Arztes oder Apothekers auf die betroffene Stelle auf. Dieses Produkt darf nicht an Personen abgegeben werden, die noch nicht das gesetzliche Mindestalter erreicht haben.

Ocuvers Augentropfen Bindehautentzuendung

Wenn du auf der Suche nach Augentropfen bist, die bei allem helfen, von trockenen Augen bis hin zu roten, müden oder juckenden Augen, dann bist du bei Hydraflex genau richtig. Dieses hochwertige Produkt wird unter pharmazeutischen Bedingungen hergestellt und enthält eine hohe Konzentration an Dexpanthenol, das das Zellwachstum anregt und die regenerativen Eigenschaften der Hornhaut unterstützt. Zusätzlich zu seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung schützt hydraflex auch vor Austrocknung und ist besonders für Kontaktlinsenträger/innen von Vorteil. Die zertifizierte Herstellung nach CE- und ISO-Normen macht es zu einer zuverlässigen und vertrauenswürdigen Wahl für all deine Augenpflegebedürfnisse.

Similasan Augentropfen Bindehautentzuendung

Diese Augentropfen sind perfekt für alle, die rote oder brennende Augen haben: Erkältung oder Grippe, Husten, Bindehautentzündung, Kontaktlinsen, Rauch und Sand oder Staub. Die natürlichen Inhaltsstoffe aus der Schweiz spenden Feuchtigkeit und beruhigen deine Augen, während die einfache Pipette für schnelle Linderung sorgt. Dies ist ein medizinisches Produkt, also lies unbedingt die Gebrauchsanweisung, bevor du es verwendest. Nach dem Öffnen ist dieses Produkt 90 Tage haltbar.

Similasan Augentropfen Bindehautentzuendung

Wenn du auf der Suche nach einer natürlichen Methode bist, um die Symptome eines Styes zu lindern, bist du bei den Similasan Stye Eye Drops genau richtig. Diese Augentropfen stimulieren die natürlichen Abwehrkräfte deines Körpers, anstatt die Symptome wie rote, brennende und tränende Augen zu maskieren. Die empfohlene Dosis beträgt 2-3 Tropfen pro Auge 3-4 Mal am Tag. Setze die Anwendung fort, bis die Symptome abklingen. Similasan wird seit über 40 Jahren von Apothekern und Familien in der Schweiz verwendet, du kannst also auf seine Wirksamkeit vertrauen.

Ocuvers Augentropfen Bindehautentzuendung

Wenn du nach einem Produkt suchst, das dir sofortige Linderung und Erfrischung verschafft, bist du bei den hochkonzentrierten Hyaluron-Augentropfen von Cross-Linked Hyaluron genau richtig. Diese innovativen Augentropfen bestehen aus vernetzter Hyaluronsäure und Liposomen, was sie extrem ergiebig und lang anhaltend macht. Außerdem sind sie dank des patentierten Ein-Tropfen-Systems einfach anzuwenden und für alle Kontaktlinsen geeignet. Egal, ob deine Augen trocken sind, weil du den ganzen Tag auf einen Computerbildschirm starrst oder weil du dich in einem klimatisierten Raum aufhältst, diese künstlichen Tränen sind die perfekte Lösung. Und da sie ganz ohne Konservierungsstoffe sind, kannst du sie nach dem Öffnen bis zu 6 Monate lang verwenden.

Eyemedica Augentropfen Bindehautentzuendung

Die Augentropfen gegen trockene Augen sind für die tägliche Augenpflege geeignet, stabilisieren den Tränenfilm und befeuchten die Augenoberfläche intensiv. Das hohe Wasserbindevermögen erfrischt beanspruchte Augen. Der lang anhaltende und gleichmäßige Schutzfilm beeinträchtigt die Sehleistung nicht. Die Augengel-Tropfen sind auch bei langfristiger Anwendung besonders gut verträglich, da sie zu 100% frei von Konservierungsstoffen und Phosphaten sind. Als Augentropfen für Kontaktlinsen sind eyemedica dry + mude mit ihrer handlichen Tropfendosierung für alle Arten von Kontaktlinsen geeignet.

Chelidonium Augentropfen Bindehautentzuendung

Dieses Produkt ist nur für die Anwendung in den Augen bestimmt. Verwende es nicht an anderen Körperstellen. Wenn du schwanger bist oder stillst, sprich mit einer medizinischen Fachkraft, bevor du dieses Produkt verwendest. Dieses Produkt darf nicht an Personen abgegeben werden, die noch nicht das gesetzliche Mindestalter erreicht haben.

Eyemedica Augentropfen Bindehautentzuendung

Euphrasia Augentropfen sind perfekt für Menschen mit gereizten und trockenen Augen. Der natürliche Extrakt Euphrasia, auch bekannt als „Augentrost“, regt die selbstregulierenden Kräfte im Auge an und hat eine beruhigende Wirkung. Diese konservierungsmittelfreien Augentropfen bilden einen viskoelastischen und klaren Schutzfilm auf der Hornhaut, um die Augenoberfläche zu schützen. Mit Hyaluron bieten diese Augentropfen nicht nur Komfort, sondern enthalten auch Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure. Dank der teilbaren Einzeldosen sind die Euphrasia Augentropfen ideal für unterwegs.

Innoxa Laboratoires Augentropfen Bindehautentzuendung

Die innovativen Fünf-in-Eins-Augentropfen bieten sofortige Linderung bei trockenen Augen und schmieren und schützen gleichzeitig die Hornhaut. Die einzigartige Formel beruhigt und lindert Unbehagen und Müdigkeit der Augen und reduziert die Anzeichen von Augenmüdigkeit. Die Augentropfen verleihen den Augen Glanz und Weiße, reduzieren Rötungen der Sklera und sind symptomatisch für rote oder müde Augen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Augentropfen gegen Bindehautentzündung

Wenn du nach geeigneten Augentropfen gegen deine Bindehautentzündung suchst, werdest du eine breite Auswahl finden. Wir zeigen dir, worauf du bei deiner Entscheidung achten solltest, damit du die Augentropfen findest, die alle deine Erwartungen erfüllen. Im nächsten Abschnitt gehen wir jedes Kriterium einzeln an.

Die wichtigsten Faktoren, die du vor dem Kauf in Betracht ziehen solltest, sind:

Art von Bindehautentzündung

Bei der Entscheidung, welche Augentropfen du kaufst, solltest du immer den Auslöser deiner Bindehautentzündung bedenken. Generell wird zwischen zwei Arten von Bindehautentzündung unterschieden, und zwar:

  • infektiöse, ansteckende Bindehautentzündung
  • allergische Bindehautentzündung

Augentropfen gegen infektiöse Bindehautentzündung sind oft verschreibungspflichtig, während du die gegen allergischer Bindehautentzündung frei in der Apotheke kaufen kannst. Wir erklären dir die wichtigsten Unterschiede zwischen den zwei Arten von Augentropfen.

Infektiöse Bindehautentzündung

Bei Kindern wird die Entzündung oft von Bakterien (u. a. Pneumo-, Staphylo- und Streptokokken, oder Chlamydien) ausgelöst, während im Erwachsenenalter sind oft Viren (z. B. Herpesviren und Adenoviren) das Problem. Weil die Betroffenen an ihre brennenden Augen reiben, können die Auslöser leicht an gesunde Menschen übertragen werden.

Eine Entzündung durch Viren geschieht oft im Rahmen einer Erkältung
Bei solcher Entzündung solltest du verdickte Lymphknoten in deinem Halsbereich finden. Oft betrifft sie zuerst nur ein Auge. Die Symptome treten erst nach ein paar Tagen auf, und die Infektion ist sehr ansteckend und breitet sich epidemisch aus. Einige virale Entzündungen heilen von alleine ab, andere werden mit antiviralen Wirkstoffen behandelt.

Bei einer Entzündung durch Bakterien müssen neben den Patienten auch alle Personen, zu denen sie intimen Kontakt haben, behandelt werden, damit die endlose Infektionskette unterbrochen wird. Augentropfen gegen bakterielle Bindehautentzündung enthalten ein Antibiotikum und müssen lang genug verwendet werden.

Allergische Bindehautentzündung

Manchmal kann die Entzündung im Auge von Allergien ausgelöst werden. Dabei helfen Augentropfen mit Antihistaminika, die die Freisetzung von Histamin blockieren und die allergische Reaktion zurückhalten. Wenn deine Augen zu trocken werden, kann es sein, dass du künstliche Tränen brauchst, um das Auge wieder zu befeuchten.

Eine Bindehautentzündung könnte außerdem wegen Reizstoffe oder als Nebenwirkung einiger Medikamente passieren. In diesem Fall kannst du die Entzündung oft zu einer Allergie zurückführen. Dabei sind die ursprünglichen Reizstoffe, Kosmetik oder Medikamente zu vermeiden. Spezifisch daran gezielte Wirkstoffe gibt es nicht.

Wirkstoff

Während deiner Entscheidung, welche Augentropfen gegen Bindehautentzündung zu kaufen, wirst du überall viele medizinische Begriffe sehen. Keine Angst, wir haben die am häufigsten in Augentropfen verwendeten Wirkstoffe ausgesucht und erklären dir alles in dieser Tabelle.

Wirkstoffgruppe Beispiele Charakteristik
Antihistaminika Natriumcromoglicat, Azelastin, Levocabastin Augentropfen mit Antihistaminika werden häufig gegen die allergische Bindehautentzündung genutzt. Sie besetzen die Histaminrezeptoren in deinem Körper, hemmen die Ausschüttung von Histamin, einem Entzündungsmediatoren, und dämmen dadurch die allergische Reaktion ein. Die Anwendung ist in den meisten Fällen ohne Zeitbegrenzung möglich. Die positiven Effekte kannst du etwa zwei bis vier Wochen nach der Nutzung erwarten. Eine der unerwünschten Nebenwirkungen sind lokale Reizungen am Auge.
Alpha-Sympathomimetika Tetryzolin, Naphazolin Diese Wirkstoffe stimulieren selektiv die Alpha-Adrenorezeptoren des sympathischen Nervensystems. Sie beruhigen die Augenbindehaut und lassen sie abschwellen. Die Linderung spürst du ab sofort und halten von 4 bis 8 Stunden. Unerwünschte Wirkungen umfassen sowohl verschwommenes Sehen, Pupillenerweiterung und Augenbrennen, als auch systemische Nebenwirkungen wie Bluthochdruck, Zittern oder Kopfschmerzen.
Antivirale Mittel Aciclovir Ähnlich wie bei Tropfen mit Antibiotika kämpfen die Wirkstoffe gegen das Virus, der deine Entzündung verursacht hat. Dabei solltest du auch darauf achten, welches konkretes Virus du bekämpfen willst.
Antibiotische Mittel Oxoflacin Antibiotika bekämpfen spezifische Bakterien, die dein Augenproblem ursprünglich ausgelöst haben. Eine bakteriell bedingte Entzündung heilt oft in zwei bis vier Wochen auch ohne Augentropfen. Medikamente mit Antibiotika können die Dauer aber sogar auf drei Tage verkürzen.

Obwohl solche Namen furchtbar fremd klingen, ist es gut zu verstehen, welchen Wirkstoff deine Augentropfen enthalten und dank welcher Wirkungsweise sie deine Symptome lindern. Bring doch gerne unsere Tabelle in die Apotheke, damit du sicher bist, dass du die richtigen Augentropfen ausgewählt hast.

Dosierung

Bevor du dich für eine bestimmte Packung von Augentropfen entscheidest, solltest du beachten, wie viele Tropfen die Einzeldosis beträgt (meist 1–2), wie oft du die Anzahl an Tropfen nehmen solltest (von 2 bis 12 Mal am Tag) und wie lange du sie nehmen kannst oder musst.

Vor jeder Anwendung von Augentropfen solltest du unbedingt die Packungsbeilage beachten.

Die meisten Augentropfen solltest du nicht länger als zwei Wochen benutzen.

Dadurch kannst du sicher sein, dass du deine Bindehautentzündung erfolgreich entfernst und dass du keine unerwünschten Nebenwirkungen erleben musst.

Die Gesamtdosis wird in den meisten Fällen über den ganzen Tag regelmäßig verteilt. Bei zwei Tropfen pro Tag solltest du sie also am Morgen und am Abend nehmen. Auch wenn nur ein Auge entzündet ist, sollte das gesunde Auge immer mitbehandelt werden.

Die Dosierung richtet sich immer nach der Art deiner Bindehautentzündung, dem Wirkstoff und der Form (leicht oder schwer). Die Dosierungsangaben geben dir meistens ein bisschen Spielraum und du kannst die Dosis nach deinem persönlichen Gefühl leicht anpassen.

Eignung für Kontaktlinsenträger

Obwohl du im Idealfall keine Kontaktlinsen während einer Bindehautentzündung tragen solltest, gibt es einige Zusatzstoffe, die die Anwendung von Augentropfen auch für empfindliche Augen und Kontaktlinsenträger angenehmer machen können.

Wenn du Kontaktlinsen trägst, werden die Augen trockener und es kann zu unnötigen Reizungen kommen. Produkte mit Hyaluron, einem natürlichen Bestandteil des Tränenfilms, oder Aloe Vera befeuchten deine Augen, dadurch, dass sie Wasser an sich binden.

Dennoch empfehlen wir dir, während einer Bindehautentzündung die Kontaktlinsen mit deiner guten alten Brille zu ersetzen, wenn das Tragen von Kontaktlinsen nicht absolut unvermeidlich ist.

Hyaluron und Aloe Vera sind natürliche Zutaten, die im menschlichen Körper gut verträglich sind.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Augentropfen gegen Bindehautentzündung kaufst

Bevor du Augentropfen gegen Bindehautentzündung kaufst, wirst du bestimmt ein paar Fragen haben. In diesem Teil haben wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema ausgesucht und detailliert beantwortet.

Welche Arten von Augentropfen gegen Bindehautentzündung gibt es?

Generell unterscheidet man zwischen zwei Arten von Augentropfen gegen Bindehautentzündung. Wie mit allen Medikamenten sind diese entweder nur auf Rezept vom Arzt erhältlich oder in der Apotheke frei verkäuflich. Wir stellen dir die Vor- und Nachteile von beiden Möglichkeiten vor.

Verschreibungspflichtige Augentropfen gegen Bindehautentzündung

Wenn rezeptfreie Mittel aus der Apotheke bei deiner Bindehautentzündung nicht helfen, könnte sie eine infektiöse Entzündung sein. Das bedeutet, die Erreger sind Bakterien oder Viren. In diesem Fall musst du unbedingt zum Arzt. Bei einer infektiösen Bindehautentzündung ist es sehr wichtig, den Auslöser genau zu bestimmen.

Dein Arzt wird dir nach einer gründlichen Diagnose Augentropfen auf Rezept verschreiben und diese sehr genau auf eine bestimmte Art von Bakterien oder Viren zielen.

Verschreibungspflichtige Augentropfen enthalten verschiedene Arten von Antibiotika oder antiviralen Mitteln. Solche Wirkstoffe sind nicht immer unbedingt nötig, können die Erkrankungsdauer aber deutlich verkürzen.

Vorteile
  • Gezielte Therapie gegen Auslöser
  • Von Experten ausgewählt
  • Mögliche Zuzahlung oder Erstattung von der Krankenkasse
Nachteile
  • Nur auf Rezept erhältlich
  • Potenziell gefährliche Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel haben jedoch auch verschreibungspflichtige Augentropfen häufig unerwünschte Nebenwirkungen. Oft sind es leichte Irritation am Auge und Augenschmerzen, sehr selten dann sogar systemische Reaktionen, Schwellungen, Überempfindlichkeit oder Atemnot.

Obwohl verschreibungspflichtige Arzneimittel teuer sein können, in einigen Fällen erhältst du einen Zuschlag von deiner Krankenkasse.

Freiverkäufliche Augentropfen gegen Bindehautentzündung

Wenn die Entzündung wegen mechanischer Reizung, Zugluft, Rauch oder Staub, reichen dir rezeptfreie Augentropfen. Solche Tropfen bekämpfen nur die Symptome deiner Entzündung, beruhigen und befeuchten die Augen.

LateNightStreaming RedaktionAugentropfen gegen trockene Augen
Beim Ansehen eines längeren Films können Augentropfen trockenen Augen vorbeugen.

(Quelle: www.latenightstreaming.com)

Auch antiallergische Augentropfen kannst du meistens in der Apotheke ohne Verschreibung kaufen. Diese enthalten Antihistaminika, welche die Freisetzung von Histamin blockieren und dadurch jede Art allergische Reaktion und damit die unangenehmen Symptome zurückhalten.

Vorteile
  • Ohne Verschreibung
  • Auch online erhältlich
  • Günstiger
Nachteile
  • Dämmen nur Symptome ein
  • Nicht gegen infektiöse Bindehautentzündung geeignet
  • Potenzielle allergische Reaktion

Oft können bei rezeptfreien Augentropfen Unverträglichkeiten auftreten. Einige chemische Konservierungsstoffe führen manchmal zu unangenehmen Nebenwirkungen.

Daher solltest bei der Auswahl sehr vorsichtig sein und im Idealfall kaufst du Augentropfen ohne Konservierungsmitteln. Sollten die Tropfen deine Symptome nicht entfernen, sondern noch komplizieren, höre sofort auf, diese zu nutzen und überlege dir ein Besuch beim Arzt.

Was kosten Augentropfen gegen Bindehautentzündung?

Da sich die Preise verschreibungspflichtiger Augentropfen sehr stark unterscheiden können, je nach der Art und ob deine Krankenkasse zuzählt, haben wir uns im folgenden Abschnitt auf freiverkäufliche Mittel konzentriert. Darunter gibt es zwei Arten, Tropfen für trockene Augen und die gegen allergische Bindehautentzündung.

Packung Preisspanne
10 ml Flasche 3,25-10,00 Euro
Einzeldosispipetten 6,00-20,00 Euro

Die Packungsgröße hat jedoch einen viel größeren Einfluss auf den Preis, als die Art der Augentropfen. Eine einfache 10 ml Packung von Augentropfen gegen allergischen Entzündungen und Augenreizungen durch Rauch, Wind, Wasser und Licht kostet am günstigen Ende der Preisspanne ab 3,25 Euro.

Augentropfen Bindehautentzündung-1
Wenn du regelmäßig an Bindehautentzündungen leidest, lohnt es sich, Augentropfen in praktischen Einzeldosispipetten zu kaufen. So kannst du sie für das nächste Mal ablegen.
(Bildquelle: pixabay / HeungSoon)

Die teuersten Tropfen können dann in der Regel bis zu 10 Euro kosten. Wenn du lieber Augentropfen in praktischen Einzeldosispipetten (z. B. 20×0,5 ml) hättest, solltest du aber mit etwa zweimal so viel Rechnen.

In den meisten Fällen enthalten die oben genannten Preise keine Versandkosten. Je nach Verkäufer spannen die Versandkosten von kostenlos zu ein paar Euro.

Wo kann ich Augentropfen gegen Bindehautentzündung kaufen?

Für verschreibungspflichtige Augentropfen musst du natürlich zuerst zum Arzt und danach in die Apotheke. Freiverkäufliche Augentropfen gegen Bindehautentzündung sind aber heutzutage in jeder Apotheke und sogar online erhältlich und in 1 bis 2 Tagen lieferbar. Wenn du deine Symptome schnell und einfach lindern möchtest, empfehlen wir dir die folgenden Online-Händler und Versandapotheken:

  • amazon.de
  • volksversand.de
  • medpex.de
  • mycare.de
  • shop-apotheke.com

Auf den aufgelisteten Webseiten hast du außerdem die Möglichkeit, dich über die enthaltenen Wirkstoffe und potenziellen Nebenwirkungen zu informieren. Lies auch die Kundenbewertungen, um unangenehme allergische Reaktionen zu vermeiden. Alle Augentropfen, die wir in diesem Artikel empfehlen, kannst du in mindestens einem dieser Shops finden.

Welche Alternativen gibt es zu Augentropfen gegen Bindehautentzündung?

Viele freiverkäufliche Augentropfen werden bei einer Bindehautentzündung empfohlen, dennoch ist das nicht ihre einzige Nutzung. Gegen trockenen Augen wegen einer Bindehautentzündung oder aus anderen Gründen kannst du einfach künstliche Tränen benutzen. Diese befeuchten deine Augen und bilden einen schützenden Film, der die körpereigenen Tränen ersetzt.

Es gibt auch eine Anzahl an Hausmitteln, die die Augen reinigen und beruhigen.

  1. Honig: Mische ein wenig Honig im warmen Wasser und gib zwei Tropfen in jedes Auge. Honig wirkt antibakteriell und dämmt die Entzündung ein.
  2. Salz: Bereite dir eine Kochsalzlösung vor und wische beide Augen mit einem frischen Papiertuch. Salz reinigt und beruhigt die Augen.
  3. Essig: Auch eine Lösung aus Apfelessig und Wasser kann Bakterien, Viren und Pilze bekämpfen. Trage sie auf die geschlossenen Augen auf.

Wir empfehlen, dass du dich nicht auf die oben genannten Hausmittel verlässt, jedoch können sie dein Leiden lindern, bis du für dich geeignete Augentropfen findest, oder wenn du sie online bestellst und ein paar Tage auf sie warten musst.

Welche Augentropfen gegen Bindehautentzündung sind für Kinder geeignet?

Besonders im Kindesalter kommen vor allem bakterielle Bindehautentzündungen häufig vor. Einige bakteriell bedingte Entzündungen sind selbstlimitierend, antibiotische Mittel sind daher nicht automatisch notwendig. Dennoch können sie das Leiden deines Kindes deutlich verkürzen.

Wie bei jeder Bindehautentzündung kann es sich jederzeit nicht nur um eine bakterielle Entzündung handeln, sondern sie kann auch allergisch bedingt sein. Dafür empfehlen sich Augentropfen mit Antihistaminika und allgemein beruhigende und abschwellende Mittel.

Im Kleinkindesalter kommt es leider wegen der manchmal fehlenden Händehygiene zum epidemischen Verbreiten der Erreger einer Bindehautentzündung.

Deswegen sollte auch auf allgemeine Hygiene besonders geachtet werden und wenn möglich, sollte das Kind während der Infektion nicht in den Kindergarten gehen.

Wenn du die Bindehautentzündung deines Kindes behandeln musst, sei sehr vorsichtig und lege die Augentropfen an einem sicheren Ort ab, wo sie das Kind nicht erreichen kann. Einige Wirkstoffe können für Kinder sehr giftig sein, wenn sie aus Versehen konsumiert werden.

Welche Augentropfen gegen Bindehautentzündung kann ich in der Schwangerschaft nehmen?

Schwangere Frauen sollten während einer Bindehautentzündung eher vorsichtig sein. Da einige Wirkstoffe seriöse Nebenwirkungen nicht nur auf die Frau, sondern auch auf das ungeborene Kind haben können, wird es meistens empfohlen die Krankheit abzuwarten anstatt zu Medikamenten zu greifen. Wenn sich deine Symptome in bis zu 5 Tagen nicht verbessern, solltest du dich mit deinem Arzt über mögliche Therapien unterhalten.

Augentropfen Bindehautentzündung-2
Eine Bindehautentzündung kann leider auch während der Schwangerschaft vorkommen. Beim Kauf von Augentropfen sollten schwangere Frauen sehr vorsichtig sein.
(Bildquelle: pixabay / Pexels)

Bei einer mechanisch bedingten Bindehautentzündung kannst du auch in der Schwangerschaft ruhig künstliche Tränen nehmen. Diese haben in der Regel keine gefährlichen Wirkungen. Tropfen mit Antihistaminika gegen allergischer Entzündung nur in Akutfällen und nach einem Besuch beim Arzt genutzt werden.

Im Fall einer bakteriellen Bindehautentzündung können antibiotische Mittel in sehr geringen Mengen genommen werden. Virale Entzündungen gehen normalerweise innerhalb von ein paar Tagen von alleine weg und können nur symptomatisch behandelt werden, z. B. mit künstlichen Tränen.

Es ist möglich, dein Baby mit einer Bindehautentzündung anzustecken, aber nur wenn sie kurz vor der Geburt auftritt.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] Schmidt D. Bakterielle Entzündungen des vorderen Augenabschnitts. In: Tipps und Tricks für den Augenarzt. Berlin: Springer, 2008

[2] https://econtent.hogrefe.com/doi/abs/10.1024/0040-5930.66.3.153

[3] https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-58669-3_13

Bildquelle: Garau / 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte