
Unsere Vorgehensweise
Suchst du Linderung bei Allergien oder einer Nasennebenhöhlenentzündung? Dann könnte ein Kortison-Nasenspray die Lösung sein, die du brauchst. Kortison-Nasensprays sind eine Art von Medikamenten, die Entzündungen in der Nase und den Nebenhöhlen lindern können.
In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, wie du ein Kortison-Nasenspray kaufst, welche Arten von Sprays es gibt, wie du sie verwendest und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du dein Nasenspray optimal nutzen kannst. Wenn du also auf der Suche nach Linderung bei Allergien oder einer Nasennebenhöhlenentzündung bist, lies weiter, um mehr über den Kauf eines Kortison-Nasensprays zu erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
- Auch Kinder können die meisten Cortison Nasensprays nehmen, ausgenommen sind hier Fluticason und Mometosan. Auch Beclometason sollte nur Kindern gegeben werden, die älter als 12 Jahre sind. Allerdings gibt es genug Cortison Nasensprays für Kinder und genug Alternativen ohne Cortison sind auch vorhanden.
- Das Risiko von Abhängigkeit bei Cortison Nasensprays ist sehr gering. Dennoch solltest du es nicht für zu lange Zeit anwenden.
- Rezeptfreies Cortison Nasenspray kannst du eigentlich überall bekommen, im Internet oder auch bei Apotheken. Wenn du jedoch vor hast Sprays langfristig zu nehmen, spreche dies lieber mit deinem Arzt ab und agiere nicht unüberlegt.
Cortison Nasenspray Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Kortison Nasenspray für einen langen Zeitraum
- Das beste Cortison Nasenspray für Jugendliche ab 12 Jahren
- Das beste Cortison Nasenspray für Erwachsene
- Doppelherz Cortison Nasenspray
- Galenpharma Gmbh Cortison Nasenspray
- Allergodil Cortison Nasenspray
- 1A Pharma Cortison Nasenspray
- Galenpharma Gmbh Cortison Nasenspray
- Pollival Cortison Nasenspray
- Ratiopharm Cortison Nasenspray
- Emcur Cortison Nasenspray
- Cegla Cortison Nasenspray
- Otriven Cortison Nasenspray
Das beste Kortison Nasenspray für einen langen Zeitraum
Das Cortison Nasenspray von Hexal enthält ungefähr 140 Sprühstöße und ist gegen Allergische Reaktionen.
Das Nasenspray sollte bei Erwachsenen anfangs mit 2 Schüben in jedes Nasenloch pro Tag ausreichen, bis die ersten Verbesserungen eintreten. Danach nur noch einen Schub pro Tag.
Der Wirkstoff ist Mometasonfuroat und für Kinder erst nach dem Überschreiten des 14. Lebensjahres empfohlen. Das Gewicht des Nasensprays liegt bei ungefähr 18 Gramm und ist somit leicht zu transportieren.
Das beste Cortison Nasenspray für Jugendliche ab 12 Jahren
RatioAllerg enthält 10ml Cortison Nasenspray von Ratiopharm. Die Dosierung sollte nicht 2 mal pro Tag in jedes Nasenloch übersteigen und ist nur Saisonal anzuwenden und nicht für langfristigen Gebrauch geeignet.
Die Wirkung entsteht durch den Stoff Beclometason und erst für Menschen geeignet die älter als 12 Jahre sind.
Erst nach einiger Zeit entfaltet sich die Wirkung, weswegen du schon bevor die Symptome auftreten, mit der Einnahme beginnen solltest.
Das beste Cortison Nasenspray für Erwachsene
Das Cortison Nasenspray von Ratiopharm hat ungefähr 60 Sprühstöße und wiegt 10 Gramm.
Auch hier sollte die Dosierung anfangs nicht 2 Schübe pro Tag überschreiten und nachdem die Besserung beginnt nur noch einen Stoß pro Tag.
Mometasonfuroat ist hier der entscheidende Wirkstoff und sollte deshalb nicht von Kindern verwendet werden, welche noch jünger als 14 Jahre sind.
Doppelherz Cortison Nasenspray
Wenn du zu den Millionen von Menschen gehörst, die an Heuschnupfen leiden, weißt du, wie elend du dich fühlen kannst. Saisonale Allergien können dazu führen, dass du niesen musst, es juckt und du bist verstopft. Aber es gibt keinen Grund, länger zu leiden. Dieses Nasenspray bietet eine starke, lokale entzündungshemmende Linderung für alle Heuschnupfensymptome. Und da es keinen Gewöhnungseffekt hat, kannst du es bedenkenlos so oft wie nötig anwenden. Also geh los und genieße wieder die freie Natur – heuschnupfenfrei.
Galenpharma Gmbh Cortison Nasenspray
Leidest du unter Allergien? Hasst du es, jeden Tag Tabletten zu nehmen? Dann verabschiede dich von deinen Allergieproblemen mit pzn-12409645 18 g Nasenspray. Dieses Produkt ist perfekt für alle, die nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit suchen, ihre Allergien loszuwerden. Mit nur ein paar Sprühstößen kannst du die Natur wieder genießen, ohne dir Sorgen über Niesen oder Juckreiz machen zu müssen. Und da es sich um ein Nasenspray handelt, hinterlässt es keine unangenehmen Rückstände wie manche oralen Allergiemedikamente. Worauf wartest du also noch? Probiere pzn-12409645 18 g Nasenspray noch heute aus.
Allergodil Cortison Nasenspray
Du suchst ein antiallergisches Nasenspray, das Heuschnupfen und andere saisonale Allergien lindert? Dann ist Allergodil Akut Forte genau das Richtige für dich. Dieses extrastarke Spray enthält Azelastinhydrochlorid, einen Wirkstoff, der nicht nur antiallergische Eigenschaften hat, sondern auch entzündungshemmend wirkt. Die Symptome werden bereits nach einer 15-minütigen Anwendung gelindert, und mit nur einer Anwendung pro Tag kannst du dein Leben ohne ständiges Niesen oder Reizungen weiterführen.
1A Pharma Cortison Nasenspray
Du suchst nach einem Produkt, das die Symptome von pollenbedingtem Schnupfen lindert? Dann bist du bei 1 A Pharma an der richtigen Adresse. Dieses einfach anzuwendende, gut einziehende Produkt lindert verstopfte, laufende Nase, Juckreiz und Niesen. Außerdem wirkt es antiallergisch und entzündungshemmend bei tränenden, roten und juckenden Augen. Entscheide dich also noch heute für 1 A.
Galenpharma Gmbh Cortison Nasenspray
Dieses Produkt ist ein Nasenspray, das hilft, die Risiken und Nebenwirkungen der Apotheke zu reduzieren. Es ist einfach in der Anwendung und kann von Menschen jeden Alters verwendet werden.
Pollival Cortison Nasenspray
Wenn du zu den Millionen von Menschen gehörst, die unter Heuschnupfen oder anderen Allergien leiden, dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Stark gegen Heuschnupfen und Allergie, bietet es akute Hilfe bei Allergiesymptomen und schnelle Linderung. Der Wirkstoff Azelastin hat eine dreifache Wirkung gegen Allergien, damit du dich schnell besser fühlst: Er wirkt antihistaminergisch, entzündungshemmend und mastzellenstabilisierend schon nach wenigen Minuten bei saisonalem allergischem Schnupfen. Es wirkt deinen akuten allergischen Symptomen schnell und effektiv entgegen – für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren. Ausgezeichnete Verträglichkeit, genaue Dosierung, keine Konservierungsstoffe und keimfrei im patentierten 3k-System: Dank des innovativen Anwendungssystems beträgt die Haltbarkeit 6 Monate nach dem Öffnen.
Ratiopharm Cortison Nasenspray
Dieses Produkt ist eine Apotheke für Risiken und Nebenwirkungen. Sie enthält Informationen darüber, wie das Produkt zu verwenden ist, wofür es gedacht ist, wer das Produkt nicht verwenden sollte und welche Nebenwirkungen auftreten können. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Schutzalter abgegeben werden.
Emcur Cortison Nasenspray
Wenn dein Kind unter Allergien leidet, ist emsan Allergie-Spray für Kinder die perfekte Lösung. Dieses Medizinprodukt ist speziell für Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren geeignet und seine Wirksamkeit wurde klinisch nachgewiesen. Das Nasenspray bildet innerhalb weniger Minuten einen Film, der die Nasenschleimhaut vor dem Kontakt mit Allergenen schützt und die Nasenschleimhaut beruhigt. emsan Allergie-Spray für Kinder kann vor dem Kontakt mit Allergenen oder nach Beginn der allergischen Reaktion angewendet werden und verursacht keine Gewöhnung oder bekannte Nebenwirkungen. Dieses in Deutschland hergestellte Produkt ist zuverlässig, sicher und wirksam. Schenke deinem Kind noch heute Linderung bei Allergien mit emsan Allergie-Spray für Kinder.
Cegla Cortison Nasenspray
Wenn du nach einer natürlichen Möglichkeit suchst, deine Nasenschleimhäute zu befeuchten und zu schützen, ist dieses einzigartige Nasenspray genau das Richtige für dich. Dieses Pflege- und Wundheilungsspray ist perfekt für alle mit trockenen, strapazierten Nasenschleimhäuten. Die gut befeuchteten Atemwege unterstützen dein Abwehrsystem gegen das Eindringen von Bakterien, Viren und Pollen. Du kannst dieses Spray täglich anwenden, ohne davon abhängig zu werden, denn es wirkt effektiv und natürlich – ohne gewohnheitsbildende Nebenwirkungen. Außerdem ist es frei von Konservierungsstoffen.
Otriven Cortison Nasenspray
Wenn du zu den Millionen von Menschen gehörst, die an Heuschnupfen leiden, weißt du, wie elend du dich fühlen kannst. Tränende Augen, eine laufende Nase und Niesen sind nur einige der Symptome, die dir den Tag vermiesen können. Aber es gibt Hoffnung. Fluticason ist ein Nasenspray mit dem Wirkstoff, der sechs schwere Heuschnupfensymptome sowohl in der Nase als auch in den Augen bekämpft. Es ist für mittelschwere bis schwere Fälle geeignet und muss nur einmal täglich angewendet werden, um die Symptome bis zu 24 Stunden zu lindern. Und weil es sechs Entzündungsmediatoren (nicht nur Histamin) blockiert, wirkt es effektiver als Antihistamintabletten. Außerdem macht es dich nicht schläfrig, so dass du dich nicht von deinem Heuschnupfen ausbremsen lassen musst, um deinen Tag zu bewältigen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Cortison Nasenspray kaufst?
Was ist Cortison?
Cortison wurde im Jahr 1935 entdeckt und zwar in der Nebennierenrinde des Menschen, somit ist es ein organisches, menschliches Produkt, es kann jedoch künstlich hergestellt werden.
Es ist ein Steroidhormon, häufig werden auch Glucocorticoide, welche eine Cortisolwirkung haben, wie Prednisolon und Dexamethason als Cortison bezeichnet.
Wenn von Nebenwirkungen gesprochen wird, ist meist von den Glucocorticoide die Rede.
Des Weiteren gibt es unterschiedliche Arten von Cortison die Gruppe der Glukokortikoide enthält über 30 verschiedene Wirkstoffe, unterschiedlichster Stärke.
Einteilen kann man diese in 4 Gruppen:
- Schwache Glukokortikoide wie Hydrokortison und Prednisolon
- Mittelstarke Glukokortikoide wie Prednicarbat und Methylprednisolonaceponat
- Starke Glukokortikoide wie Betamethasonvalerat und Mometasonfuroat
- Sehr starke Glukokortikoide wie Clobetasol
Gucke deswegen immer noch genau auf die Inhaltsstoffe, beziehungsweise bespreche es mit deinem Arzt, welchen Wirkstoff du genau zu dir nehmen wirst.
Welche Nebenwirkungen hat Cortison Nasenspray?
Wenn du es jedoch falsch und zu lang benutzt besteht durchaus die Möglichkeit von Nebenwirkungen.
Als Nebenwirkungen können Nasenbluten, Kopfschmerzen oder das Austrocknen von Nasenschleimhaut auftreten.
Welches Cortison Nasenspray hilft bei Sinusitis?
Bei einer Entzündung der Nasennebenhöhlen, welche durch Viren oder Bakterien entsteht, entzündet sich die Schleimhaut der Nasennebenhöhlen. Es gibt zwei Arten, einmal die akute und die chronische Entzündung.
Die Symptome sind Kopfschmerzen mit einem einhergehenden Druckgefühl im vorderen Bereich des Kopfes.
Schlimmer werden die Schmerzen, wenn du dich nach vorne beugst, mit dem Oberkörper herunterblickst oder fest auftrittst.
Möglich sind auch Schmerzen hinter den Augen, über der Stirn, im Wannenbereich (z.B. bei Zahnschmerzen) oder auch im Hinterkopfbereich. Letztere sind allerdings eher ungewöhnlich.
Meist zur gleichen Zeit hast du noch einen Schnupfen, mit gelblich-grünem Schleim, erschwerter Nasenatmung und ständigem Flüssigkeitsfluss im Mund.
Eine Schlafstörung ist auch möglich, durch die Symptome, da du nebenbei noch Fieber oder starken Husten haben kannst, wodurch die Krankheit nochmals unangenehmen wird. Manchmal können zudem auch schmerzhafte Schwellungen entstehen.
Durch cortisonhaltige Nasensprays sollen die Entzündungen gehemmt werden, wodurch die Schleimhaut in den Nasennebenhöhlen abschwellen.
Allerdings wirkt Cortison Nasenspray nicht bei jedem. Eine Studie bestätigte, dass Cortison helfen kann, aber nicht unbedingt muss.
- Ohne Nasenspray: Bei 66 von 100 Personen, die ein Mittel ohne Wirkstoff (Placebo) nahmen, hatten sich die Beschwerden deutlich verbessert.
- Mit Nasenspray: Bei 73 von 100 Personen, die ein Cortisonspray einsetzten, hatten sich die Beschwerden deutlich verbessert.
Dies sind die Ergebnisse nach zwei bis drei Wochen. Die Wirkung tritt nach ein paar Tagen ein und sind vor allem hilfreich bei einer Allergie oder einer wiederkehrenden Nasennebenhöhlenentzündung. Das Cortison Nasenspray half somit 7 von 100 Menschen.
Wie lange und oft solltest du Cortison Nasenspray anwenden?
Jedenfalls bei kleineren Krankheiten wie einer Nasennebenhöhlenentzündung oder Heuschnupfen.
Bei Heuschnupfen kommt es drauf an, wann dieser ausgelöst wird. Wenn er beginnt starte mit dem Gebrauch vom Cortison Nasenspray und höre auf, wenn er sich bessert.
Das selbe gilt für eine Nasennebenhöhlenentzündung, die ersten positiven Effekte sollten nach 3-4 Tagen auftreten.
Gibt es rezeptfreies Cortison Nasenspray?
Sie helfen eher bei allergischen Reaktionen und sind entzündungshemmend, du musst bei rezeptfreien allerdings auch keine Angst vor schlimmen Nebenwirkungen haben. Dennoch solltest du bei der Einnahme nicht übertreiben.
Die rezeptfreien Nasensprays mit Cortison werden meist bei Krankheiten angewendet, die zeitlich begrenzt sind oder nicht chronisch auftreten.
Wie zum Beispiel bei Heuschnupfen, welches abhängig von der Jahreszeit ist, oder auch eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. Welche auch nach einiger Zeit geheilt ist.
Rezeptfreies Cortison Nasenspray enthält eine geringe Menge an Cortison, welche nur lokal angewendet wird. Weswegen die Nebenwirkungen nicht so schlimm sind und auch nicht so oft auftreten.
Nur Cortison Nasensprays mit den Inhaltsstoffen Beclometason, Mometason oder Fluticason sind rezeptfrei zu haben, stärkeres Cortison musst du dir vom Arzt verschreiben lassen.
Auch vor einer Sucht musst du dich nicht fürchten, dafür sind auch hier die Mengen zu gering.
Gibt es Wechselwirkungen mit Cortison Nasensprays?
Als Sportler oder in anderen Bereich, in welchem du häufiger getestet wirst ob du gedopt bist solltest du auch darauf achten welches Cortison im Nasenspray enthalten ist und das zur Not mit deinem Arzt absprechen.
Es kann nämlich vorkommen, dass die Stoffe als Dopingmittel erkannt werden.
Bei anderen Wechselwirkungen sprich vorher mit deinem Arzt oder vertrautem Apotheker, nur diese beiden können entscheiden ob Wechselwirkungen auftreten mit anderen Medikamenten.
Wie zum Beispiel der Pille, oder sonstigen Medikamenten. Zudem kommt es hier auch zu stark auf das spezielle Nasenspray an, welches du nimmst.
Bei Cortison Nasensprays kannst du unbedenklich Alkohol trinken, solange du nur Cortison Nasensprays nimmst, welche normalerweise keine besonders hohe Dosierung haben, musst du dir keine Sorgen machen.
Bei der Einnahme von Cortison Tabletten sieht das jedoch schon wieder anders aus, da kann Alkohol die Nebenwirkungen verstärken.
Bei welchen Krankheiten hilft Cortison Nasenspray?
Die Schleimhäute in Nase, wie auch in Nebenhöhle schwellen ab und können so das atmen erleichtern.
Bei Allergien werden die Symptome wie laufende Nase oder Niesen stark abgeschwächt, bis verhindert und erleichtern so das Leben eines Allergikers. Eine cortisonfreie Nasensalbe kann Beschwerden durch eine trockene Schleimhaut lindern.
Wie wendet man Cortison Nasenspray bei Kindern an?
Auch hier gelangen die Stoffe nicht in die Blutbahn, sondern behandeln nur die Schleimhäute. Allerdings achte auch hier auf einen geregelte Einnahme.
Cortison Nasensprays mit der Substanz Beclometason kannst du bei Kindern die älter als 12 sind anwenden. Hier sollte die Dosis pro Tag jedoch nicht 8 Schübe pro Nasenloch überschreiten.
Mometason von Mometahexal und Fluticason solltest du nur für Erwachsene nutzen, da die Menge bei Kleinkindern noch zu hoch sein kann.
Falls du kein Cortison verwenden möchtest, gibt es genug Nasensprays ohne Cortison was du bei Kindern verwenden kannst. Rezeptfrei wie auch mit Rezept.
Wo kann ich Cortison Nasenspray kaufen?
Eine beliebte Online Apotheke ist auch DocMorris, hier kannst du viele Medikamente finden, hier ist auch die Auswahl größer als bei Amazon.
Natürlich kannst du es auch in Apotheken kaufen, was wahrscheinlich die beste Variante ist, da du dich vor Ort immer noch einmal beraten lassen kannst.
Falls du in den Niederlanden sein solltest, kannst du es dort auch in größeren Supermärkten kaufen, wie auch Kopfschmerztabletten.
Was kostet Cortison Nasenspray?
Die Produkte kosten auch nicht besonders viel, gegen schlimmere Krankheiten wie eine Nasennebenhöhlenentzündung dürft ein Arztbesuch allerdings die bessere Lösung sein.
Die Preisspanne geht von 5€ bis zu 30€ und unterscheidet sich meist in der Menge an konzentriertem Cortison und wie viel Inhalt die Packung enthält.
Welche Alternativen gibt es zu Cortison Nasenspray?
- Nasenspray ohne Cortison
- Pflanzliche Mittel
- Nasengel
Nasenspray ohne Cortison
Wie bei vielen Nasensprays, besteht hier die Gefahr des Suchtpotentials, da sich die Schleimhaut schnell daran gewöhnt nicht mehr selbst arbeiten zu müssen, damit sie nicht austrocknet.
Verlässt sich diese auf das Spray was weiteres Nasenspray nach sich zieht. Ist somit ein Teufelskreis und damit ein erheblicher Nachteil.
Eine gute Alternative ist hier das Mometosan Nasenspray von Ratiopharm, welches eine Dosis von 50mg pro Sprühstoß enthält. Der Wirkstoff ist hier Mometasonfuroat, dieser hilft gegen allergische Reaktionen und Heuschnupfen.
Allerdings falls du eine täglich auftretende Allergie hast oder chronischen Schnupfen, ist Cortison wegen seiner Nebenwirkungen wahrscheinlich nicht das beste für dich. In so einer Situation dürfte das Nasenspray ohne Cortison das bessere sein.
Pflanzliche Mittel
Ein beliebtes Mittel sind hier Nasenduschen mit einer Salzlösung, diese helfen nach Studien jedoch nur bei chronischem und nicht bei akutem Schnupfen.
Doch es gibt andere Pflanzliche Mittel gegen akuten Schnupfen, einfache Mittel sind hier Eukalyptusöle zu inhalieren.
Bei diesen wird auch noch der Schleim gelockert, wodurch dieser besser abfließt. Auch bei Schwangeren ist die Anwendung von pflanzlichen Mitteln die sichere Variante.
Pflanzliche Mittel oder Naturheilkunde nicht mit Homöopathie verwechseln.
Während Naturheilkunde durchaus in der Wissenschaft angesehen ist wird Homöopathie hingegen in Studien eher kritisch gesehen.
Und hat eigentlich keinen echten Beweis das es funktioniert, abgesehen vom Placebo Effekt.
Nasengel
Eindeutiger Vorteil ist hier, dass nicht wie bei pflanzlichen Mitteln eine strenge Kontrolle nötig ist und auch keine Abhängigkeitsgefahr wie beim Spray entsteht.
Allerdings kann die Einnahme durchaus als unangenehm empfunden werden, was beim inhalieren oder sprühen nicht der Fall ist.
Es entsteht ein Gefühl als ob etwas in der Nase wäre, wodurch es vorkommen kann, dass man immer wieder hingeht und dadurch die Salbe entfernt. Also ist Konzentration und Selbstbeherrschung gefragt.
Vor allem solltest du das Gel nicht anwenden um das verstopfte Gefühl loszuwerden, dadurch kann eine Überdosierung stattfinden und die Schleimhaut dauerhaft schädigen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Cortison Nasenspray vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Cortison Nasensprays entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Cortison Nasensprays miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Cortisonart
- Konservierungsstoffe
- Dosis
- Marke
In den kommenden Absätzen erklären wir dir worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Cortisonart
Die Kombination von den Wirkstoffen Fluticason und Azelastin hat eine entzündungshemmende Wirkung, wodurch die Nasenschleimhaut abschwillt, des Weiteren verhindert es das Naselaufen, was sehr angenehm vor allem für den Alltag ist.
Fluticason
Fluticason wirkt sehr schnell und auch gut, es sollte jedoch keine Anwendung über einen langen Zeitraum stattfinden, da die Nase sich sonst zu sehr an die Stoffe gewöhnt und die Nebenwirkungen entstehen können.
Hierbei am besten deinen Arzt fragen, der wird dir genau erklären, wie oft und wie lange du das Cortison Nasenspray nehmen sollst.
Dymista
Dymista Nasenspray nutzt diese Kombination der Wirkstoffe, du solltest vor dem Gebrauch, nur darauf achten ob du nicht allergisch bist. Ansonsten musst du nach einer Absprache mit deinem Arzt keine Befürchtungen haben.
Mometsasonfuroat
Der Wirkstoff Mometasonfuroat ist ein Stoff aus der Gruppe der Glucocorticoide und ist eines der stärkeren. Es findet meist Anwendung bei Asthmasprays, aber wird auch als Cortison Nasenspray verwendet.
Häufig auftretende Nebenwirkungen gibt es nicht viele, abgesehen, von einem Kribbeln an der Stelle, wo es aufgetragen wurde, was aber nicht weiter schlimm ist.
Nicht nehmen solltest du Mometason Nasensprays wenn du eine Lungentuberkulose, unbehandelte Pilzinfektion, bakteriellen oder viralen Infekt, Augenherpes oder eine Infektion der Nasenschleimhaut hast, oder nach einer Operation an der Nase. Für Schwangere gibt es keine bekannten Gefahren.
Beclometasodipropionat
Der Stoff Beclometasodipropionat gehört ebenfalls zu der Gruppe der Glucocorticoide, dieses hat eine entzündungshemmende und gefäßverengende Charakteristik.
Die Wirkung, welche erst nach ein paar Stunden, oder Tagen eintritt ist entzündungshemmend, antiallergisch und unterdrückt das Immunsystem.
Wegen letzterem sollte es nicht zu stark dosiert werden, bei Nasensprays ist das normalerweise allerdings nicht der Fall.
Schwangere und Stillende Mütter sollten auf Arzneimittel mit Beclometason verzichten, außer es ist eine gut durchdachte Empfehlung vom Arzt.
Während des Stillens, gilt ebenfalls, dass diese Medizin nur nach Absprache mit dem Arzt eingenommen werden darf, da dass Beclometason durch die Muttermilch auf das Baby übertragen werden kann.
Cortisonart | Dauer der Anwendung | Wirkung | Nebenwirkung |
---|---|---|---|
Fluticason | Bis der Heilungsprozess durchgeführt ist | Entzündungshemmend, weswegen die Nasenschleimhaut abschwillt. Blockiert laufende Nase und wirkt sehr schnell. | Abhängigkeitspotential. Auf Allergien achten. Keine bekannten Gefahren für Schwangere. |
Mometasonfuroat | Da keine Suchtgefahr besteht, keine Begrenzung der Anwendungsdauer. | Antiallergisch, Entzündungshemmend, Erniedrigung des Stoffwechsels. Verlangsamung der Zellteilung. | Nicht nach Nasenoperation oder wenn du eine Lungentuberkulose, unbehandelte Pilzinfektion, bakteriellen oder viralen Infekt, Augenherpes oder eine infizierte Nasenschleimhaut hast. Jucken an der Anwendungsstelle. |
Beclometason | Wirkung tritt erst nach ein paar Stunden oder Tagen ein, | Entzündungshemmende, gefäßverengende Eigenschaft. Antiallergisch und immunsuppressive Wirkung. | Schwanger und Stillende niemals ohne Absprache ohne Arzt. Kann schädigend für das Baby sein. |
Konservierungsstoffe
Konservierungsstoffe sorgen dafür, dass Produkte länger halten, darunter fallen nicht nur Nasensprays, sondern auch Lebensmittel. Dadurch wird eine Vermehrung von Pilzen und Bakterien verhindert.
Grade bei Medikamenten wie Nasensprays sind Konservierungsstoffe wichtig, da die Sprühflasche die Schleimhaut berührt, können schnell und einfach Keime in die Sprühdose geraten und dadurch das Medikament unbrauchbar machen.
Allerdings stören Konservierungsstoffe auch die selbstreinigende Arbeit der Nase, da die Härchen in der Nase normalweise durch kleinste Bewegungen Dreck rausschmeißt.
Diese kleinen Bewegungen werden durch Konservierungsstoffe verlangsamt, bis komplett verhindert. Des Weiteren ist es möglich durch die Konservierungsstoffe in deiner Nase Allergien zu entwickeln.
Falls du also auf Konservierungsstoffe verzichten willst, gibt es Produkte. Du musst dennoch nicht befürchten, dass diese schnell ablaufen, da die Hersteller bestimmte Sprühsysteme entwickelt haben, was dies verhindert.
Dosis
Es gibt zwei große Cortison Nasensprays gegen Allergien. Die Dosis hängt hier von dem jeweiligen Wirkstoff ab.
Der eine Wirkstoff ist Beclometason von Ratiopharm, welcher 0,05mg pro Sprühstoß enthält, pro Tag darf nicht mehr als 400µg, dass sind ungefähr 8 Schübe. Verwende Nasensprays mit dem Beclometason nicht vor dem 12. Lebensjahr.
Nasensprays mit der Substanz Mometason von Mometahexal und Fluticason von Otri sollte die Dosis pro Tag nicht über 200µg überschritten werden.
Diese beiden Stoffe sollten nur bei Erwachsenen benutzt werden. Mometason anfangs 2 mal pro Tag in jedes Nasenloch und wenn die Symptome unter Kontrolle sind, nicht häufiger als 1mal pro Tag, bei Fluticason gilt die selbe Anwendung wie bei Mometason.
Hersteller
Es gibt viele unterschiedliche Hersteller für Cortison Nasensprays, bekanntere sind hier Ratiopharm, Hexal oder auch Otri.
Alle Hersteller haben rezeptfreie wie rezeptpflichtige Nasensprays, mit und ohne Cortison.
Die preislichen Unterschiede sind kaum nennenswert, welcher Hersteller dir am besten liegt, hängt eher von persönlichen Präferenzen ab und was du am besten verträgst.
Schädlich ist keine der drei, die Nebenwirkungen unterschieden sich hier ebenfalls nicht.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Cortison Nasenspray
Kann man Cortison bei Kindern nutzen?
Vor allem bei Erkrankungen wie Asthma wird schnell zu Cortison gegriffen. Besonders, weil Asthma in unserer Gesellschaft immer häufiger unter Kindern vorkommt, wegen des erhöhten Ausstoßes von Gasen vor allem durch Autos.
Bei einer dauerhaften Cortisonbehandlung kann es zu minimalen Verzögerungen des Wachstums kommen.
Jedoch musst du dir nicht zu viele Sorgen machen, dies tritt eher selten auf und ist sehr unwahrscheinlich wenn das richtige Mittel angewendet wird und natürlich auch die Dosierung stimmt.
Die minimale Verzögerung des Wachstums ist schon nach 10-12 Tagen auskuriert und der Wachstum von Kindern kann danach normal weiter verlaufen.
Solange keine schwere, ernsthafte Erkrankung vorliegt, wird Cortison auch nicht länger gebraucht als 14 Tage.
Akute Nebenwirkungen sind sehr selten, die Cortisontherapie muss selten wegen Nebenwirkungen abgebrochen werden.
Bei einer Studie des Royal Derby Hospitals Center kamen traten folgende Nebenwirkungen bei der Behandlung von Kindern mit Cortison auf.
Anzahl | Nebenwirkungen |
---|---|
0,001% | Infiziert mit Varicella Zoster |
1% | Infektionen, wegen der Immunsystem unterdrückenden Wirkung von Cortison |
4-5% | Erbrechen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen |
Welche Nebenwirkungen hat Cortison?
Die Nebenwirkungen von Cortison entstehen meist durch die falsche Benutzung und durch eine Überdosierung von diesem.
Deswegen spreche unbedingt mit einem Arzt bevor du anfängst Cortison zu nehmen, egal in welche Form.
Vor allem anfangs wurde Cortison falsch angewendet, wegen der damaligen wenig bekannten Nebenwirkung, welche oft durch Überdosierung und wegen zu langer Anwendung entstanden.
Weswegen eine richtige Anwendung immer noch sehr wichtig ist, sprich vorher mit einem Arzt und verlasse dich nicht auf Erfahrungsberichte, da hier jeder Mensch anders reagieren kann.
Nebenwirkungen variieren hier auch je nachdem ob du es als Nasenspray, Salbe, Tablette oder als Infusion bekommst.
Letzteres hat die Stärksten Nebenwirkungen, wird allerdings auch nur in absoluten Notfällen benutzt, wenn es keine anderen Hilfsmittel mehr gibt.
Auch Tabletten haben deutlich schlimmere Nebenwirkungen als die anderen Anwendungsmöglichkeiten, allerdings gilt auch hier wieder, wenn dir dein Arzt Cortison Tabletten verschreibt, ist es eine sehr ernste Situation.
Die Nachteile bei Tabletten sind:
- Heißhunger und damit einhergehende Gewichtszunahme
- Schlafstörung
- Bluthochdruck
- Erhöhte Blutzuckerwerte
- Osteoporose Wiki
- Akne
- Hautverdünnung
- Erhöhtes Infektionsrisiko
- Grauer Star oder Grüner Star Wiki
- Veränderung der Laune, von leichter Reizbarkeit bis zu Depressionen
- Erhöhtes Thromboserisiko Wiki
- Wachstumsstörungen bei Kindern
- Magengeschwüre
- Morbus Cushing Wiki
Gerade wenn du cortisonhaltige Tabletten lange anwenden musst, sind die Chancen auf Nebenwirkungen höher, als bei Salben oder Sprays.
Nebenwirkungen von Salben, oder Cremes sind:
- Haarwurzelentzündung
- Leichte Pigmentstörungen der Haut (weiße Flecken)
- Dehnungsstreifen
- Hautverdünnung
Vor allem die Angst vor einer hautverdünnenden Wirkung ist groß, die Hautverdünnung äußert sich durch spinnennetzartgige erweiterte Äderchen, welche zu sehen sind.
Allerdings ist die Angst vor der Hautverdünnung nur bei falscher Anwendung möglich, auch hier gilt wieder, zu viel ist schlecht für die Haut.
Falls du schon während der Behandlung merken solltest, dass deine Haut dünner wird, beende die Therapie, die Haut kann sich anfangs noch erholen.
Die Menge der Creme die du benutzt, muss angepasst werden, an die jeweilige Stelle der Haut.
Deswegen benutze an Stellen wie Kniekehlen, Innenseite der Ellbogen, Achseln, Oberarmen, Gesicht, Augenliedern und Geschlechtsorgangen wo die Haut sehr dünn ist weniger Cortison Salbe, da sie dort auch schneller schädlicher wirken kann.
Eine Überdosierung ist an diesen Stellen wahrscheinlicher als an Stellen mit dickerer Haut.
Bespreche das vorher mit deinem Arzt oder Apotheker, wie viel Salbe du genau verwenden solltest.
Weitere Nebenwirkungen bei Sprays sind eine Pilzinfektion im Mund, diese kann jedoch nur vorkommen, wenn das Immunsystem schon vorher geschwächt war.
Falls du nun also ein Cortison Spray nehmen musst und du durch andere Krankheiten ein geschwächtes Immunsystem hast, reinige nach der Inhalation einfach deinen Mund und du bist auf der sicheren Seite.
Welche allergischen Reaktionen gibt es bei der Anwendung von Cortison?
Bei der Benutzung von Cortison ist es durchaus möglich, dass eine allergische Reaktion ausgelöst wird.
Falls du ein Spray benutzt, führt es zu Juckreiz im Mund und zu Rötungen um den Mund herum und auch im Gesicht. Falls dies eintritt, sprich mit deinem Arzt und verwende einen anderen Wirkstoff.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/kortison-wirkt-gegen-entzuendungen-birgt-aber-auch-nebenwirkungen-a-882648.html
[2] https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-10-2001/titel-10-2001/
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Cortison
(Bildquelle: 123rf.com / 75263421)