Ibuprofen Salbe
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

18Stunden investiert

3Studien recherchiert

69Kommentare gesammelt

Die Ibuprofen Salbe gilt als zuverlässiges Mittel gegen Schmerzen. Vor allem Menschen, die regelmäßig Sport treiben oder einer aktiven Tätigkeit nachgehen, können sich schnell eine Prellung, Verstauchung oder Zerrung zu ziehen. Dann muss nicht direkt auf eine Schmerztablette, die den Organismus unnötig belastet, zurückgegriffen werden, sondern die Ibuprofen Salbe kann eingesetzt werden.

In diesem Ibuprofen Salbe Test 2023 findest du wichtige Details erklärt und Fragen beantwortet. Zudem zeigen wir dir, worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ibuprofen Salbe besitzt einen Wirkstoff, der rasch am Schmerzort seine Wirkung zeigt und die Entzündungen hemmt.
  • Das Ibuprofen wird nicht oral eingenommen, sondern wird direkt auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen.
  • Es handelt sich um vollständig gelöstes Ibuprofen, das in nanometerkleine Mizellen verpackt ist und so besonders schnell und leicht in die Hautoberfläche dringt.

Ibuprofen Salbe: Favorit der Redaktion

Die Ibuprofen Salbe kann mithilfe ihres Wirkstoffs in kürzester Zeit bei Sportverletzungen, bestehenden Gelenk-, Rückenschmerzen oder Entzündungen gezielt eingesetzt werden. Sie gelangt rasch ins Gewebe und entfaltet dort ihre schmerz- und entzündungshemmende Wirkung. Es gibt sie in verschiedenen Tubengrößen, die wir dir nachfolgend vorstellen:

Doc Ibuprofen Salbe

Du suchst nach einem Produkt, das deine Gelenk- und Rückenschmerzen lindert? Dann bist du hier genau richtig. Dieses schmerzlindernde, entzündungshemmende und kühlende Gel ist perfekt für alle, die unter Entzündungen oder Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen leiden. Der Wirkstoff Ibuprofen wirkt tief und gezielt am Ort des Schmerzes und verschafft Linderung, ohne den gesamten Organismus zu belasten. Das Gel enthält außerdem hautpflegende Öle und trocknet die Haut nicht aus, zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film oder Flecken. Außerdem ist die Tube dank des doc comfort plus Verschlusses leicht zu öffnen und zu schließen.

Doc Ibuprofen Salbe

Du suchst nach einem Produkt, das deine Gelenk- oder Rückenschmerzen schnell und effektiv lindert? Dann ist dieses schmerzlindernde, entzündungshemmende und kühlende Gel genau das Richtige für dich. Dieses Gel lindert die Beschwerden am Ort des Geschehens und belastet den gesamten Organismus nur wenig. Dank seines konservierten Wirkstoffs Ibuprofen ist es genauso wirksam wie Tabletten, aber mit besserer Kontraktion. Außerdem trocknet es die Haut dank seiner hautpflegenden Öle ohne Propylenglykol und Kerosine nicht aus. Außerdem zieht es schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film oder Flecken.

Doc Ibuprofen Salbe

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen schmerzlindernden, entzündungshemmenden und kühlenden Gel bist, bist du hier genau richtig. Unser Produkt eignet sich perfekt zur Linderung von entzündungsbedingten Gelenk- und Rückenschmerzen sowie von Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen. Der Wirkstoff Ibuprofen ist genauso wirksam wie Tabletten, aber besser verpackt, das heißt, er wirkt tief und gezielt am Ort des Schmerzes, ohne den gesamten Organismus zu belasten. Außerdem trocknet unser Gel die Haut dank seiner hautpflegenden Öle ohne Propylenglykol und Kerosine nicht aus. Es zieht auch schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm oder Flecken. Außerdem lässt sich die Tube ganz einfach öffnen und schließen – dank des doc comfort plus Verschlusses.

Doc Ibuprofen Salbe

Du suchst ein Schmerzgel, mit dem du dich schnell besser fühlst? Dann ist Ibuprofen Schmerzgel genau das Richtige für dich. Dieses wirksame Gel wirkt schnell und lindert deine Schmerzen, egal ob sie von Arthritis, Muskelschmerzen oder Menstruationsbeschwerden herrühren. Und weil es ein rezeptfreies Medikament ist, brauchst du kein Rezept, um Linderung zu bekommen. Trage das Gel einfach direkt auf die betroffene Stelle auf und lass es einwirken. Du wirst dich im Handumdrehen besser fühlen.

Axicorp Pharma Gmbh Ibuprofen Salbe

Dieses Produkt ist eine 150 g Creme Apotheke für Risiken und Nebenwirkungen. Es darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Schutzalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht auf verletzter oder gereizter Haut angewendet werden. Wenn du eine unerwünschte Reaktion bemerkst, stelle die Anwendung bitte ein und wende dich sofort an deinen Arzt oder Apotheker.

Hermes Arzneimittel Gmbh Ibuprofen Salbe

Suchst du nach einem Produkt, das bei Schwellungen oder Entzündungen deiner Gelenke hilft? Dann ist unsere Joint Swelling & Inflammation Relief Cream genau das Richtige für dich. Diese Creme eignet sich perfekt zur Behandlung von Gelenkschwellungen und -entzündungen, die durch Sportverletzungen, Unfälle oder einfach nur durch den täglichen Verschleiß entstehen. Die Creme besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, ist sicher in der Anwendung und sanft zu deiner Haut. Außerdem lässt sie sich leicht auftragen – massiere sie einfach in die betroffene Stelle ein, bis sie eingezogen ist. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du die Creme 2-3 Mal am Tag anwendest.

Ibutop Ibuprofen Salbe

Dieses Produkt ist eine 150g Gel-Apotheke für Risiken und Nebenwirkungen. Es ist dazu bestimmt, von Personen verwendet zu werden, die noch nicht volljährig sind. Dieses Produkt darf nicht an Personen abgegeben werden, die noch nicht volljährig sind.

Axicorp Pharma Gmbh Ibuprofen Salbe

Dieses Produkt ist ein 100 g Gel Apotheke für Risiken und Nebenwirkungen. Es ist wichtig, dass du die Packungsbeilage liest und deinen Arzt oder Apotheker fragst, bevor du dieses Produkt verwendest. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Schutzalter abgegeben werden.

Ibuprofen Ibuprofen Salbe

Leidest du unter Angstzuständen? Hast du Probleme, nachts zu schlafen? Dann könnte dieses Produkt genau das Richtige für dich sein. pzn: 10042092 ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das dir helfen kann, deine Ängste zu lindern und einen guten Schlaf zu finden. Dieses Produkt wird aus den besten Zutaten hergestellt und ist für die meisten Menschen sicher einzunehmen. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln ist es jedoch immer ratsam, deinen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, bevor du dieses oder ein anderes Präparat einnimmst.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien von Ibuprofen Salbe

Das Ibuprofen Schmerzgel besitzt verschiedene Kaufkriterien, wodurch es mit anderen Salben verglichen werden kann. Die wichtigsten Kaufkriterien übermitteln wir dir im Folgenden:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den weiteren Absätzen.

Anwendungsgebiete

Die Ibuprofen Salbe kann immer dann verwendet werden, wenn Rücken-, Muskel-, und Gelenkschmerzen sich zeigen und die alltäglichen Bedingungen dadurch erschwert werden. Sie lässt sich gezielt einsetzen, um die Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren.

Für die Ibuprofen Salbe gibt es unterschiedliche Anwendungsgebiete:

  • Entzündungen und Schwellungen: Meist ist dies um die Gelenke herum, wie an Sehnen, Bändern, Sehnenscheiden, Schleimbeuteln und Gelenkkapseln. Bemerkbar werden die Entzündungen häufig durch Rücken- und Gelenkschmerzen.
  • Sportverletzungen und Überbeanspruchung: Auch beim Sport können kleinere Verletzungen entstehen. Mithilfe der Ibuprofen Salbe können die Schmerzen in kürzester Zeit abgemildert werden.
  • Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen: Vor allem für Menschen, die regelmäßig Sport treiben und ihre Muskeln schnell überanspruchen, eignet sich die Salbe. Die Schmerzen eines Muskelkaters können so schnell geheilt werden.
  • Arthrose-Behandlung: Ärzte legen je nach Fortschritt der Erkrankung unterschiedliche Schwerpunkte in die Therapie von Athrose. Dazu zählen vor allem die Krankengymnastik und Physiotherapie. Zusätzlich kann die Ibuprofen Salbe genutzt werden, um von der entzündungshemmenden Wirkung zu profitieren.

Die Ibuprofen Salbe kann Vielfältig eingesetzt werden und zeigt einen großen Wirkungseffekt.

Menge

In der Apotheke oder in einer Online-Apotheke kann die Ibuprofen Salbe in unterschiedlichen Tubengrößen erworben werden. Es gibt Tubengrößen mit 50, 100 oder 150 Gramm Inhalt.

Wirkstoff

Der Wirkstoff Ibuprofen gehört genau wie Acetylsalicylsäure (ASS) und Diclofenac zur Wirkstoffgruppe der Entzündungshemmer und wird weltweit am häufigsten verordnet. Dabei ist Ibuprofen ein Teil der nicht-steroidalen Entzündungshemmer und wirkt nicht nur, schmerz- und entzündungshemmend, sondern auch fiebersenkend. Diclofenac dagegen ist Teil der nicht-steroidalen Antirheumatika und zeigt ähnliche Effekte wie Ibuprofen.

Auch in Deutschland ist Ibuprofen der am häufigsten verordnete Wirkstoff dieser Gruppe.

Die Ibuprofen Salbe gilt als zuverlässiges Mittel gegen Schmerzen, da es vollständig gelöstes Ibuprofen ist, welches in nanometerkleine Mizellen verpackt ist und so schnell durch die oberste Hautschicht eindringen und ihre Wirkung entfalten kann.

Aufgrund ihres Wirkstoffes ist sie besser verträglich als ihre Vorgänger. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass der Körper die Salbe sehr schnell wieder ausscheidet. Vor dem Kauf solltest du unbedingt auf die Wirkstoffe und Zusammensetzung des Gels achten, da nicht alle Betroffenen jedes Gel gut vertragen. Dadurch verhinderst du unnötige Auswirkungen wie Juckreiz, Ekzeme und Hautausschlag.

Verwendung

Die Schmerzsalbe wird immer dort aufgetragen, wo es Linderung schaffen soll und wird nicht oral eingenommen. Sie wird also immer äußerlich eingesetzt.

Hierbei ist es wichtig, dass die Ibuprofen Salbe nicht auf offene Haustellen aufgetragen wird, da es zu starken Entzündungen kommen könnte.

Es empfiehlt sich die Ibuprofen Salbe bis zu 3-mal täglich mit einem 4 bis 10 Zentimeter langen Gelstrang aufzutragen. Dabei sollten nicht mehr als 750 Milligramm am Tag überschritten werden. Wenn die Stelle nicht abgedeckt wird, kann von der Haut die Ibuprofen Salbe besser aufgenommen werden.

Nach der Anwendung der Salbe sollten die Hände gewaschen und der Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Wunden vermieden werden. Das Medikament kann bis zu 30 Monate nach Öffnung gefahrlos verwendet werden.

Die Ibuprofen Salbe wird für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren empfohlen. Für die Altersklassen von Kindern wurden bisher keine ausreichenden Studienergebnisse erzielt. Für Schwangere und die Stillzeit gilt ebenfalls die Berücksichtigung des Beipackzettels.

Für eine Anwendung über 2-3 Wochen und keine Besserung der Schmerzen solltest du dir einen Arzt aufsuchen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Ibuprofen Salbe kaufst

Hier möchten wir dir die wichtigsten Fragen beantworten, damit du deine Entscheidung auf einer ausführlichen und umfassenden Basis treffen kannst.

Ibuprofen Salbe-1

Vor allem bei leichten Sportverletzungen hilft dir die Ibuprofen Salbe.
(Bildquelle: Happymay/ 123rf.com)

Was unterscheidet Ibuprofen Salbe von anderen Herstellern?

Die Ibuprofen Salbe unterscheidet sich von den anderen Herstellern in Bezug auf Ihren Wirkstoff. Ibuprofen gilt als zuverlässigstes  Wirkungsmittel gegen körperliche Schmerzen.

Dabei muss es nicht oral aufgenommen werden, sondern gelangt durch eincremen in das schmerzende Gewebe.

Besonders eignet sich die Ibuprofen Salbe bei:

  • Sportverletzungen und Überbeanspruchung
  • Akuten und chronischen Schmerzen
  • Entzündungen und Schwellungen von Gelenken und gelenknahen Weichteilen
  • Fehlfunktion des Bewegungsapparates wie Rückenbeschwerden
  • Allen stumpfen Traumata wie Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen

Ibuprofen Salbe-2

Rückenschmerzen kennt jeder von uns. Die Ibuprofen Salbe hilft dir, schnell deinen Schmerzen zu vergessen.
(Bildquelle: Luciia Ros / unplash)

Die Ibuprofen Salbe gelangt durch die Haut tief ins Gewebe und zeigt dort ihre schmerz- und entzündungshemmende Wirkung. Sie zeigt schon nach kurzer Zeit einen Effekt, da es vollständig gelöstes Ibuprofen enthält, das in nanometerkleine Mizellen verpackt ist.

Daher kann der Wirkstoff schnell und leicht durch die oberste Hautschicht dringen. Die Bildung bestimmter Botenstoffe (Prostaglandinen) wird gehemmt, sodass die Schmerzen und Entzündungen sich gar nicht weiter entfalten können.

Außerdem verzichtest du auf den Verzehr von Schmerztabletten, die meist Nebenwirkungen mit sich bringen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass der Körper die Salbe sehr schnell wieder ausscheidet.

Studie zum ProduktDr. Marianne Petersen-Braun

Bei der nicht-interventionellen Studie wurden 170 Patienten mit Schwellungen, Entzündungen, Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen einbezogen und der Symptomverlauf wurde eine Woche lang unter der Behandlung mit der Ibuprofen Salbe beobachtet. Es ergab sich eine sehr gut bis gute Linderung bei akuten Vorfällen 91,8 Prozent und eine deutliche Besserung bei chronischen Krankheiten 72,5 Prozent.

Durch die hohe Übereinstimmung von Arzt und Patienten in Bezug auf die Schmerzsymptomatik und dem Therapieerfolg eignet sich die Ibuprofen Salbe hervorragend für die gezielte Behandlung von den Schmerzen. Auch konnte eine gute Verträglichkeit und eine unkomplizierte Handhabung nachgewiesen werden.

(Quelle: Pharmazetische-Zeitung.de)

Wo kann ich die Ibuprofen Salbe kaufen?

Die Ibuprofen Salbe kann sowohl in der Apotheke vor Ort, als auch in einer Online-Apotheke gekauft werden. Wenn du deine Apotheke vor Ort besuchst, bekommst du zusätzliche eine kleine Beratung zu dem Medikament, die meist in Online-Apotheken verfällt.

Warum ist eine Salbe eine gute Alternative zu Tabletten?

Oft greifen Menschen bei Schmerzen zu einer Tabletten, da sie schnell und effektiv wirken und frei im Handel gekauft werden können. Jedoch besitzen Sie auch häufig Nebenwirkungen. Vor allem unter Berücksichtigung der Verträglichkeit beschweren sich viele über Übelkeit, Unwohlsein oder Magenschmerzen.

Daher eignet sich als gute Alternative der Einsatz von der Ibuprofen Salbe.

Durch den Wirkstoff Ibuprofen und das zielgenaue Auftragen kann es schnell in die oberste Hautschicht einziehen und tiefliegende Gewebeschädigung erreichen.

Nach kurzer Zeit tritt eine schmerzlindernde und entzündungshemmender Wirkung ein.

Grundsätzlich werden Salben schneller als Tabletten von dem Körper ausgeschieden bzw. verarbeitet. Dadurch bleiben keine Spuren mehr im Körper.

Zu welchen Preisen wird die Ibuprofen Salbe verkauft?

Die Ibuprofen Salbe wird zu unterschiedlichen Preisen verkauft. Dies hängt zum einen von der Menge hab, aber auch zum anderen von dem Anbieter. Die folgende Tabelle soll dir eine Übersicht über die Preisspannen in den verschiedenen Größen geben:

Menge Preisspanne
50 Gramm 5-9 Euro
100 Gramm 7-12 Euro
150 Gramm 12-18 Euro

Je nach Bedarf kannst du entscheiden, welche Menge du haben möchtest. Das tolle an der Salbe ist, dass sie bis zu 30 Monaten aufbewahrt werden kann und ihre Wirkung nicht verliert.

Welche Alternativen gibt es zur Ibuprofen Salbe?

Neben Ibuprofen gibt es weitere Wirkstoffe, die für Gelenk-, Rücken- und Muskelbeschwerden eingesetzt werden können. Diclofenac heißt der Wirkstoff und wirkt ähnlich wie Ibuprofen.

Ibuprofen Salbe-3

Die Ibuprofen Salbe wirkt entzündungs- und schmerzhemmend.
(Bildquelle: Toa Heftiba / unplash)

Ibuprofen wirkt schneller und schmerzhemmend, jedoch hält die Wirkung kürzer an und ist weniger entzündungshemmend. Diclofenac dagegen führt eher zu Hautunverträglichkeiten, wie Juckreiz oder Ekzemen. Im Folgenden werden die zwei Wirkstoffe vorgestellt und miteinander verglichen.

Voltaren Schmerzgel

Das Voltaren Schmerzgel lässt sich ähnliche wie die Ibuprofen Salbe auftragen und lindert die Schmerzen. Allerdings besitzt sie den Wirkstoff Diclofenac.

Vorteile
  • Schmerzlinderung von bis zu 12 Stunden
  • 2x täglich auftragen, kühlende Wirkung
Nachteile
  • doppelte Menge des Wirkstoffs Diclofenac (2% statt 1%), was eher zu Nebenwirkungen führen kann

Ibuprofen Schmerzgel

Auch diese Salbe ist dafür verantwortlich, die Schmerzen zu lindern, indem sie auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Die Schmerzen werden durch den Wirkstoff Ibuprofen reduziert.

Vorteile
  • Schmerzlinderung von bis zu 18 Stunden
  • 3x täglich auftragen, kühlende Wirkung
Nachteile
  • ggf. Trockenheit der Haut

Was ist bei der Anwendung von der Ibuprofen Salbe zu beachten?

Grundsätzlich gilt, dass man in dem ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel die Risiken und den Nutzen abwägen sollte.

Vor dem Kauf solltest du unbedingt auf die Wirkstoffe und Zusammensetzung des Gels achten, da nicht alle Betroffenen jedes Gel gut vertragen. Dadurch verhinderst du unnötige Auswirkungen wie Juckreiz, Ekzeme und Hautausschlag. Außerdem solltest du die Ibuprofen Salbe nicht mit anderen Arzneimitteln kombinieren. Informiere daher einen Arzt falls du weitere Medikamente einnimmst.

Hat die Ibuprofen Salbe Nebenwirkungen?

Bei der Anwendung von Arzneimitteln können sich Nebenwirkungen zeigen.  Falls sich leichte Rötungen an Hautstellen ergeben, ist das eine normale Hautreaktion. Sollte sich jedoch ein brennender Schmerz bemerkbar machen, solltest du unbedingt die Salbe mit einem Tuch von deiner Haut entfernen.

Daher empfehlen wir dir, dass du vor dem Kauf überprüfen solltest, welche Wirkstoffe du verträgst, damit du Nebenwirkungen vermeiden kannst. Wenn dir bereits bekannt ist, dass du gegen einen Wirkstoff allergisch bist, kaufe ihn besser nicht.

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Häufigkeiten der Nebenwirkungen:

Anzahl Nebenwirkung
1-10 Behandelte lokale Hautreaktioen, wie Jucken, Brennen, Rötungen oder Ausschlag
1 – 100 Behandelte Überempfindlichkeitsreaktionen, wie eine allergische Reaktion
1 – 10.000 Behandelte Atemwegsverengungen

Nebenwirkungen können allerdings auch durch eine Überdosierung entstehen. Diese sind jedoch bei einer Schmerzsalbe unwahrscheinlicher als bei der Einnahme von Tabletten. Nebenwirkungen können sich in Form von Juckreiz, Hautrötungen oder Hautausschläge äußern. Sollten weitere gesundheitliche Einschränkungen auffallen, brichst du am besten die Behandlung ab und suchst dir einen Arzt auf.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Schmerzsalbe-Helfen-Diclofenac-und-Ibuprofen,schmerzsalbe100.html

[2] https://www.monte-mare.de/blog/rueckenschmerzen-schnell-behandeln-s16347

[3] https://www.ptaheute.de/news/artikel/was-ist-drin-in-sportsalben-cremes-und-gelen/

[4] https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-212013/schmerzgel-mit-ibuprofen-im-alltag/

Bildquelle: Guillem/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte