
Unsere Vorgehensweise
Eine verstopfte Nase, ein Druckgefühl im Kopf und Schleimbildung sind die häufigsten Symptome, mit welchen ein Schnupfen sich äußert. Gerade in kalten Jahreszeiten erwischt es viele Menschen und bereitet bei den Betroffenen Unwohlsein. Auch Allergien führen zu ähnlichen Beschwerden. Nasensprays von Ratiopharm schaffen hier Abhilfe. Ob allergische Reaktion oder Erkältungssymptome, Ratiopharm Nasensprays helfen dabei die Nase wieder freizubekommen, den Schleim abfließen zu lassen und dadurch das Druckgefühl im Kopf zu verringern.
Mit unserem großen Ratiopharm Nasenspray Test 2023 wollen wir dir einen Überblick über die Produktarten und deren Vor- und Nachteile verschaffen. Wir haben die Eigenschaften und Wirkungsweisen der Nasensprays von Ratiopharm herausgesucht und die wichtigsten Fakten für dich zusammengefasst. Damit du das richtige Nasenspray von Ratiopharm findest, um dich von deinen Beschwerden verabschieden zu können.
Das Wichtigste in Kürze
- Nasensprays von Ratiopharm wirken bei Erkältungssymptomen und allergischen Reaktionen im Nasenbereich. Die Ratiopharm Nasensprays helfen dabei die Symptome zu bekämpfen, unterstützen das Immunsystem und ermöglichen ein freies Durchatmen.
- Nicht jedes Nasenspray ist für jede Altersgruppe zu empfehlen. Deswegen bietet Ratiopharm angepasste Produkte für Kinder und Säuglinge an. Die Dosis des Wirkstoffs wurde bei den Kinder-Produkten verringert.
- Ratiopharm Nasensprays sind mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen und Inhaltsmengen erhältlich und kommen weitestgehend ohne Konservierungsmittel aus, um eine Reizung der Nasenschleimhäute zu verhindern.
Ratiopharm Nasenspray Test: Favoriten der Redaktion
Wir haben recherchiert und haben einige der besten Produkte für dich herausgesucht. Hier bekommst du einen kleinen Überblick über unsere Ratiopharm Nasenspray Favoriten:
- Das beste Nasenspray von Ratiopharm für Kinder
- Das beste Nasenspray von Ratiopharm für häufige Anwendungen
- Nasenspray Ratiopharm
- Ratiopharm Nasenspray
- Ratiopharm Nasenspray
- Nasenspray Ratiopharm
- Nasenspray Ratiopharm
- Ratiopharm Nasenspray
- Ratiopharm Nasenspray
- Ratiopharm Nasenspray
Das beste Nasenspray von Ratiopharm für Kinder
Das Ratiopharm Nasenspray Duo für Kinder beinhaltet die Inhaltsstoffe Xylometazolinhydrochlorid und Dexpanthenol. Die Dosierung wurde speziell für Kinder im Alter von 2 -6 Jahren angepasst. Die Nasenschleimhäute schwellen ab und werden durch die heilende Wirkung des Dexpanthenols gepflegt.
Besonders Kinder sind in ihrer Entwicklung auf ausreichende Sauerstoffzufuhr angewiesen. Ihre Schleimhäute sind aber im Gegensatz zu Erwachsenen weniger strapazierfähig. Nasenspray Duo für Kinder von Ratiopharm sollte bei Eltern durch seine schnelle und sanfte Wirkung in keinem Medizinschrank fehlen.
Das beste Nasenspray von Ratiopharm für häufige Anwendungen
Keine Produkte gefunden.
Das Ratiopharm Nasenspray PUR verzichtet auf Nasen abschwellende Wirkstoffe. Die Kochsalzlösung befeuchtet die Nasenschleimhäute, wodurch ein natürlicher Abtransport des Schleims begünstigt wird. Dexpanthenol hilft dabei die gereizten Schleimhäute schneller abheilen zu lassen.
Wenn du häufiger Probleme mit einer verstopften Nase hast, ist es wichtig auf Dauer auf abschwellende Nasensprays zu verzichten. Ansonsten kann es zu einer Abhängigkeit kommen. Nasenspray PUR von Ratiopharm kann dagegen problemlos über längere Zeit angewendet werden und reizt dabei die Nasenschleimhäute nicht. Deswegen ist Nasenspray PUR von Ratiopharm in diesem Fall genau das Richtige für dich.
Nasenspray Ratiopharm
Das Nasenspray für Erwachsene von ratiopharm ist die ideale Lösung für alle, die unter einer verstopften Nase leiden. Das innovative Pumpsystem sorgt dafür, dass immer die richtige Menge an Flüssigkeit in die Nasenlöcher gesprüht wird, damit du im Handumdrehen wieder frei atmen kannst. Das Nasenspray ist auch für Kontaktlinsenträger geeignet, da es keine Konservierungsstoffe enthält.
Ratiopharm Nasenspray
Nasenspray-ratiopharm Erwachsene ist ein Nasenspray, das die verstopfte Nase während der Erkältungszeit und bei Allergien lindert. Der Wirkstoff Xylometazolin wirkt abschwellend und erleichtert den Abfluss von Sekreten. Nasenspray-ratiopharm adult ist einfach anzuwenden: Für eine schnelle Linderung geben Erwachsene und Schulkinder je nach Bedarf 1 Spritzer des Nasensprays in jedes Nasenloch – aber nicht mehr als 3 Mal am Tag.
Ratiopharm Nasenspray
Wenn dein Kleines unter einer verstopften Nase leidet, kann Nasenspray-ratiopharm helfen. Dieses Produkt wurde für Kinder im Alter von 2-6 Jahren entwickelt und hilft dabei, die Nasenschleimhaut abzuschwemmen. Der Wirkstoff Xylometazoling hat gefäßverengende Eigenschaften, die das Schleimhautgewebe schrumpfen lassen und die Atemwege öffnen. Sprühe einfach je nach Bedarf einmal in jedes Nasenloch (bis zu 3 Mal pro Tag) und lass dein Kind wieder durchatmen.
Nasenspray Ratiopharm
Dieses Medikament ist ein abschwellendes Nasenspray, das zur Linderung von Verstopfung und anderen Symptomen eingesetzt werden kann, die durch eine Erkältung oder Allergie verursacht werden. Es ist in einer 6er-Packung erhältlich, und jede Packung enthält 30 Sprays. Die Höchstmenge, die pro Person bestellt werden kann, beträgt 6 Packungen, und die Höchstmenge, die als Sammelbestellung bestellt werden kann, beträgt 30 Packungen. Das Medikament sollte nicht länger als 7 Tage verwendet werden und eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Für die Dauer der Anwendung bei Kindern solltest du immer deinen Arzt befragen.
Nasenspray Ratiopharm
Dieses Medikament gehört zur Gruppe der abschwellenden Nasensprays. Aus diesem Grund haben wir eine Höchstmenge von 6 Packungen pro Person und 30 Packungen als Sammelbestellung pro Monat festgelegt. Dies gilt für Medikamente, die bei zu häufiger Einnahme zu Abhängigkeit führen können oder bei denen ein Arzt konsultiert werden muss, wenn sich die Symptome nach kurzfristiger Einnahme nicht bessern. Das Medikament sollte nicht länger als 7 Tage verwendet werden. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Zur Dauer der Anwendung bei Kindern solltest du immer deinen Arzt befragen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker und lesen Sie die Packungsbeilage.
Ratiopharm Nasenspray
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Sparpack ist eine gute Möglichkeit, deine tägliche Dosis Xylometazolinhydrochlorid zu bekommen. Dieses Nasenspray ist für Erwachsene und Schulkinder geeignet und hält deine Nase frei von Verstopfung. Das Sparpack enthält 10 x 15 ml ratiopharm Nasensprayflaschen, so dass du immer eines zur Hand hast, wenn du es brauchst.
Ratiopharm Nasenspray
Nasenspray-ratiopharm ist ein Nasenspray, das für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren bestimmt ist. Der Wirkstoff Xylometazolin verengt die Nasengänge und lässt die Nasenschleimhaut anschwellen. Der zusätzlich enthaltene Wirkstoff, Dexpanthenol, ist ein Derivat des Vitamins Pantothensäure, das die Wundheilung fördert und die Schleimhaut schützt. Die übliche Dosis für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Sprühstoß Nasenduo Nasenspray Kinder in jede Nasenöffnung zu Risiken und Nebenwirkungen lies die Packungsbeilage oder frag deinen Arzt oder Apotheker.
Ratiopharm Nasenspray
Nasenspray ratiopharm ist ein Produkt zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautschäden (Lasionen), episodischem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und zur Behandlung von Nasenatmungsbehinderung nach chirurgischen Eingriffen an der Nase. Der Wirkstoff Xylometazolin verengt die Nasengänge und bewirkt so ein Anschwellen der Nasenschleimhaut. Der zusätzlich enthaltene Wirkstoff Dexpanthenol ist ein Derivat des Vitamins Pantothensäure, das die Wundheilung fördert und die Schleimhäute schützt. Sofern vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Sprühstoß Nasenspray von duo Nasal in jedes Nasenloch. Die Dosierung richtet sich nach der individuellen Empfindlichkeit und der klinischen Wirkung.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien von Ratiopharm Nasensprays
Nasensprays von Ratiopharm gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.
Inhaltsstoffe
Bei der Auswahl des richtigen Nasensprays von Ratiopharm solltest du auf die Inhaltsstoffe achten.
Folgend haben wir dir eine Liste mit den von Ratiopharm verwendeten Inhaltsstoffen und deren Wirkungen zusammengetragen:
Wirkstoff | Wirkung |
---|---|
Xylometazolinhydrochlorid | Abschwellung der Nasenschleimhäute und Erleichterung des Sekretabflusses |
Dexpanthenol | Förderung der Wundheilung |
Beclometasondipropionat | Entzündungshemmend und antiallergische Wirkung (Wirkung setzt zeitversetzt ein) |
Mometasonfuroan | Entzündungshemmend und antiallergische Wirkung |
Natriumcromoglicat | Vorbeugende antiallergische Wirkung für ganzjährige Allergien (Wirkung setzt zeitversetzt ein) |
Alle Nasensprays von Ratiopharm beinhalten eine Salzwasserlösung. Diese befeuchtet die Nasenschleimhäute und unterstützt die eigene Selbstreinigungsfunktion der Flimmerhärchen in der Nase.
Bei der Auswahl deines Nasensprays solltest du von deiner eigenen Symptomatik und möglicher Allergien ausgehen.
Alterseignung
Nasensprays von Ratiopharm gibt es für verschiedene Altersklassen.
Altersgruppe | Alter |
---|---|
Erwachsene | Ab 18 Jahre |
Erwachsene + Kinder | Ab 6 Jahre |
Kinder | 2 bis 6 Jahre |
Säuglinge | 1 bis 2 Jahre |
Die klassischen Nasensprays von Ratiopharm sind für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahren einsetzbar.
Das Nasenspray von Ratiopharm für Kinder enthält die Hälfte der Konzentration des Wirkstoffs pro Sprühstoß wie das klassische Nasenspray von Ratiopharm. Dadurch ist es auch für Kinder von 2 bis 6 Jahren geeignet
Kortisonhaltige Nasensprays von Ratiopharm sollten dagegen erst ab 18 Jahren verwendet werden.
Inhaltsmenge
Nasensprays von Ratiopharm gibt es in 10 ml Behältern und 15 ml Behältern. Ausnahmen sind hierbei das Ratiopharm Nasenspray PUR, welches nur in 20 ml Flaschen erhältlich ist.
Durchschnittlich entsprechen 10 ml 90 Sprühstößen, wodurch eine Behandlung für den empfohlenen Behandlungszeitraum der Nasensprays von Ratiopharm immer gewährleistet ist.
Bis auf Mometason-Nasenspray von Ratiopharm können alle Nasensprays nach erstmaliger Anwendung bis zu 6 Monate aufgehoben werden. Wenn du anfälliger für Erkältungssymptome oder Allergiker bist, lohnen sich die größeren Varianten.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Ratiopharm Nasenspray kaufst
Was unterscheidet Ratiopharm Nasensprays von anderen Herstellern?
(Bildquelle: 123rf.com/ hootie2710)
Jedoch können diese Konservierungsmittel auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Benzalkoniumchlorid ist dabei das am häufigsten verwendete Konservierungsmittel.
Ratiopharm erreicht dies durch die Verarbeitung in sterilen Räumen und eines speziellen Verschlusssystems. Dadurch sind die konservierungsmittelfreien Nasensprays von Ratiopharm auch genauso lange haltbar wie herkömmliche Nasensprays.
Bei den Heuschnupfen-Nasensprays, Ratio-Allerg und Mometason, von Ratiopharm wird dieses Konservierungsmittel jedoch immer noch verwendet.
Wofür wird Ratiopharm Nasenspray verwendet?
Bei den Nasensprays von Ratiopharm, ausser bei Cromo-Nasenspray, wird eine Einnahme über längere Zeit nicht empfohlen.
(Bildquelle: 123rf.com/ puhhha)
Bei länger andauernden Symptomen von mehr als 7 Tagen, oder wenn dein Gesundheitszustand schlechter wird, solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Welche Arten von Nasensprays bietet Ratiopharm an?
Wo kann ich Nasensprays von Ratiopharm kaufen?
Damit du nicht lange suchen musst, haben wir die eine kleine Liste mit Onlineshops zusammengestellt, bei denen du Nasensprays von Ratiopharm kaufen kannst.:
- Ratiopharm
- Amazon
- Shop-Apotheke
- DocMorris
- MyCare
Inzwischen sind auch alle kortisonhaltigen Nasensprays von Ratiopharm nicht mehr verschreibungspflichtig. Du erhältst also auch diese bei den oben genannten Händlern.
(Bildquelle: 123rf.com/ Coskun)
Welche Nebenwirkungen können Ratiopharm Nasensprays haben?
In seltenen Fällen kann es bei Patienten auch zu schwerwiegenden Nebenwirkungen kommen. Deswegen solltest du dich immer gründlich über die Medikamente informieren.
Bevor du ein Nasenspray von Ratiopharm benutzt solltest du die Packungsbeilage lesen und bei Risiken und Nebenwirkungen deinen Arzt befragen.
Welche Alternativen gibt es zu Nasensprays von Ratiopharm?
Nasentropfen
Nasentropfen beinhalten die gleichen Wirkstoffe wie Nasensprays. Auch werden sie für die gleichen Symptome verwendet. Sie werden lediglich anders eingenommen. Bei einem Nasenspray werden die Inhaltsstoffe durch einen Sprühstoß an die zu behandelnden Stellen gesprüht. Nasentropfen bedienen sich dagegen einer Pipette, bei der einzelne Tröpfchen in die Nase gegeben werden.
Hierbei geht es also nur um deine Präferenz der Einnahme. Ratiopharm bietet Nasentropfen als Alternative ebenso in verschiedenen Ausführungen an.
Inhalieren
Beim Inhalieren wird Salzwasser erhitzt und die dadurch erzeugten Dämpfe tief eingeatmet.
Das Salzwasser kannst du einfach in einem Kochtopf erhitzen. Beim Einatmen solltest du ein Handtuch über den Kopf stülpen, sodass die Dämpfe sich nicht zu schnell verflüchtigen. Vorsicht jedoch im Umgang mit heißem Wasser, da dies sonst zu Verbrühungen führen kann.
Wem das zu riskant ist, der kann auch auf professionelle Inhalatoren aus der Apotheke zurückgreifen.
Zusätzlich kannst du noch ätherische Öle oder Kamille zu deinem Wasser geben. Das Salzwasser hilft die Schleimhäute zu befeuchten und ätherische Öle lösen den festgesetzten Schleim. Kamille hat dagegen eine entzündungshemmende Wirkung.
In folgendem Video siehst du die richtige Vorgehensweise beim Inhalieren mit Hausmitteln:
Für eine richtige Dosierung des Salzwassers fügst du dem kochenden Wasser noch etwa 4 Gramm Salz pro 500ml Wasser zu und verrührst dies, bis es sich aufgelöst hat.
Nasendusche
Bei der Nasendusche wird auch mit einer Salzwasserlösung gearbeitet.
Das Wasser aus dem Hahn sollte hier jedoch vorher einmal kurz abgekocht werden, um verbliebende Keime abzutöten. Du kannst aber auch bereits fertige Lösungen im Handel erwerben.
Die richtige Vorgehensweise beim Spülen mit einer Nasendusche siehst du hier:
- Vorbereitung: Lehne den Kopf zur Seite und öffne den Mund, damit kein Wasser in deinen Rachen gelangt
- Anwendung: Setze die Nasendusche mit dem Salzwasser an einem Nasenloch an und spüle den Nasengang einmal durch. Das Wasser fließt dabei bei dem anderen Nasenloch wieder ab.
- Aufbewahrung: Nach Ende des Spülgangs solltest du die Nasendusche immer sauber machen, damit keine Keime entstehen.
Wenn du mal keine Nasendusche zur Hand hast habe ich dir hier ein Video verlinkt, wie du ganz einfach daheim selber eine basteln kannst.
Durch das Spülen wird der Schleim gelöst. Zusätzlich unterstützt du die körpereigene Immunreaktion durch das Reinigen der Nasenlöcher. Dies wirkt vorbeugend und bei akuten Erkältungssymptomen.
Wie verwende ich Ratiopharm Nasenspray?
- Vorbereitung: Entferne die Kappe des Nasensprays und pumpe diese vor dem ersten Gebrauch bis der Sprühnebel gleichmäßig ist und schnäuze deine Nase einmal gründlich.
- Anwendung: Führe das Nasenspray in das zu behandelnde Nasenloch ein. Sprühe den Wirkstoff dann einmal in das Nasenloch und atme dabei leicht durch die Nase ein.
- Aufbewahrung: Um eine Entstehung von Keimen an der Pumpvorrichtung zu verhindern, solltest du diese nach jedem Gebrauch einmal abwischen. Danach kannst du es mit der Kappe wieder verstauen.
Nasensprays von Ratiopharm sollten immer nur von einer Person benutzt werden, um Infektionen zu verhindern.
Darf ich Ratiopharm Nasensprays in der Schwangerschaft benutzen?
Kann ich Ratiopharm Nasenspray benutzen während ich stille?
Kann ich von Ratiopharm Nasenspray abhängig werden?
Das führt zu trockenen Schleimhäuten und die Schleimhäute beginnen nach Ablassen der Wirkung erneut anzuschwillen. Dies verführt zur Wiederverwendung des Nasensprays. Die Symptomatik kann sich demnach zu einer chronischen Erkrankung entwickeln.
Nasensprays von Ratiopharm können demnach abhängig machen und sollten immer im Rahmen der empfohlenen Dosis und des Anwendungszeitraums benutzt werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.apotheken-umschau.de/Schnupfen/Nasensprays-Achtung-Suchtgefahr-117323.html
[2] https://www.pharmazeutische-zeitung.de/besser-unkonserviert/
[3] https://www.rosenfluh.ch/media/arsmedici/2005/23/Benzalkoniumchlorid-hat-ein-erhebliches-Nebenwirkungspotenzial.pdf
Bildquelle: Maslak/ 123rf.com