Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2023

Unsere Vorgehensweise

28Analysierte Produkte

36Stunden investiert

27Studien recherchiert

148Kommentare gesammelt

Wenn du oder auch dein Partner nachts schnarcht, kann das auf Dauer ziemlich störend werden. Dauernd wirst du wach und das laute Geräusch hindert dich daran sofort wieder einzuschlafen. Eine Möglichkeit, lautes Geschnarche zu unterdrücken, ist die Schnarchschiene. Dabei kannst du zwischen Schnarchschienen mit Beissgabel oder Nasenspreizer unterscheiden.

In unserem Schnarchschiene Test 2023 findest alle wichtigen Informationen zum Thema Schnarchen und wie du es durch Schnarchschienen unterdrücken kannst. Außerdem haben wir dir noch andere nützliche Informationen zu Produkten, Reinigung und Anwendung von Schnarchschienen zusammengefasst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt verschiedene Arten von Schnarchen. Dabei entsteht das Schnarchen durch die Rachen- und Mundmuskulatur, die beim Einschlafen erschlafft.
  • Solltest du unter Schlafapnoe leiden, die sich durch starkes Schnarchen bemerkbar macht, solltest du einen Arzt aufsuchen. Krankenkassen unterstützen dich bei der Behandlung.
  • Schnarchschienen können von sehr günstig bis individuell angefertigt variieren. Insgesamt werden sie jedoch als sehr wirkungsvoll beschrieben.

Schnarchschiene Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Allround-Set mit Schnarchschiene

AirSnore gibt es in drei verschiedenen Varianten, die dich (und vor allem alle um dich herum) nachts wieder ruhig schlafen lassen.

Das erste Verkaufspaket beinhaltet das Mundstück, welches unkompliziert eingesetzt werden kann und verlässliche Ergebnisse erzielt. Als zweite Variante stehen dir die AirSnore Tropfen zur Verfügung, die mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen für ein beruhigendes Einschlafen auch trotz Erkältung sorgen.

Die dritte Variante ist ein Vorteilspaket in Kombination mit AirSnore Mundstück und Tropfen. Der Hersteller bietet zudem bei allen Produkten eine 60-tätige Geld-zurück-Garantie

Das beste 2-1 Set mit Schnarchschiene

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Set kommt mit Nasenspreizern in verschiedenen Größen, einer Mundschiene, einer Aufbewahrungsbox und einer Zange, die das Anpassen der Mundschiene erleichtern soll.

Kunden empfehlen dieses Produkt gerne. Der Schnarchstopper soll das Schnarchen tatsächlich stoppen und die Menschen, die die Schiene benutzen, berichten von einem erholsameren Wohlbefinden durch ihren verbesserten Schlaf.

Die beste Nasenspreitzer Schnarchschiene

Keine Produkte gefunden.

Der Hersteller wirbt für das Ventz Premium Schnarchen Stopper Setaus klinisch geprüftem, medizinischen Silikon und ist garantiert BPA frei. Diese Schnarchschiene stoppt nicht nur das Schnarchen sondern stoppt auch effektiv das Zähenknirschen.

Kunden schätzen vor allem, dass die Schnarchschiene nicht nach Plastik riecht und schmeckt. Auch die Schiene lässt sich sehr einfach mit heißem Wasser anpassen.

Die beste Schnarchschiene als Mundschiene

Diese Schnarchschiene hilft nicht nur gegen Schnarchen, sondern kann auch bei leichter bis mittlerer Schlafapnoe helfen laut Hersteller. Besonders hilfreich ist, dass sie mehrfach anpassbar ist.

Ein besonderer Pluspunkt ist, dass ein Thermometer mitgeliefert wird, dass die Anpassung erleichtern soll. Kunden bemerken, dass sie nach dem Tragen eine Verspannung im Kiefer spüren, dass aber nach einigen Minuten nach dem Entfernen der Schnarchschiene nachlässt.

Wagisleep Schnarchschiene

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wagisleep Anti-Schnarch-Schiene – aktualisierte & USA-Design-Version: Unsere Anti-Schnarch-Schiene schützt deine Zähne vor Abnutzung durch Bruxismus. Sie ist eine Knirscherschiene für Tag und Nacht und passt auf deinen oberen und/oder unteren Zahnbogen. Sie verhindert das Schnarchen, indem sie den Kiefer stabilisiert und nach vorne bewegt, um mit einem Mundstück einen offenen Atemweg zu schaffen, während du schläfst. Bequemes, sicheres Material: Unsere Knirscherschiene ist aus dem hochwertigsten thermoplastischen Kunststoff auf dem Markt hergestellt. Sie ist aus hypoallergenen medizinischen Materialien hergestellt. Außerdem ist sie BPA-frei. Unsere Schienen sind so konzipiert, dass sie individuell angepasst werden können, damit du eine angenehme Nachtruhe hast. Verabschiede dich von Zahnschmerzen, die durch endloses Knirschen verursacht werden, reduziere das Schnarchen und atme die ganze Nacht durch. Vielseitig einsetzbar: Unsere Anti-Schnarch-Schiene schützt deine Zähne, hilft dir, mit dem Knirschen aufzuhören und allmählich Zahnschmerzen, Migräne, Schlafstörungen und alle anderen Folgen von Bruxismus zu reduzieren. Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe sind oft Folgen von Bruxismus. Wagisleep Anti-Schnarch-Schiene ist nicht nur sehr effektiv als Nachtschiene, sondern verbessert auch deine Atmung während des Schlafs

Hymanz Schnarchschiene

Dieses Produkt besteht aus komfortablem medizinischem Silikon, das 100% BPA-frei ist. Es ist hypoallergen und latexfrei und bietet dir eine individuelle Passform für eine angenehme Nachtruhe. Dieser multifunktionale Schnarchzahnschutz kann nicht nur als Schlafzahnschutz verwendet werden, um den Schlaf zu verbessern und das Schnarchen loszuwerden, sondern auch als Beißschutz beim Sport. Er schützt dich davor, auf deine Wange zu beißen und mit den Zähnen zu knirschen. So beugst du Schlafstörungen vor und wachst mit mehr Kraft und Vitalität auf. Im Gegensatz zu anderen Produkten auf dem Markt passt sich dieses Anti-Schnarch-Mundstück deinen Zähnen an und sorgt so für einen individuellen und bequemen Sitz. Lege die Zahnspange einfach für ein paar Minuten in warmes Wasser, damit sich der Kunststoff verformen kann, und setze dann das Mundstück in deinen Mund und beiße darauf, um die Spange an deine Zähne anzupassen.

Somnofit-S Schnarchschiene

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das dir bei Schnarchen oder leichter/mittlerer Schlafapnoe hilft, ist diese hochflexible, zweiteilige Anti-Schnarch-Schiene genau das Richtige für dich. Sie besteht aus hochwertigem medizinischem Kunststoff und kann in einem Wasserbad erhitzt und dann an deinen Biss angepasst werden. Es sind mehrere Einstellungen möglich, und das Thermometer für das Wasserbad und die Bissgabel sind im Lieferumfang enthalten. Diese Schiene schiebt den Unterkiefer sanft nach vorne (6 verschiedene Vorschubstufen einstellbar) und öffnet so die Atemwege (blockierte Atemwege sind eine Hauptursache für Schnarchen). So wird das Schnarchen verhindert. Außerdem bietet sie einen hohen Tragekomfort durch die individuelle Anpassung. Außerdem wird er in der Schweiz hergestellt, damit du sicher sein kannst, dass er von bester Qualität ist. Die Premium-Version ist frei von Weichmachern und wird mit einer belüfteten Kunststoffbox in Blau zur Aufbewahrung geliefert.

Snoreeze Schnarchschiene

Du suchst nach einem rezeptfreien Medikament, das dir bei deinen Allergien helfen kann? Dann ist pzn-12643200 genau das Richtige für dich. Dieses wirksame Medikament kann dir helfen, deine Allergiesymptome schnell und effektiv zu lindern. Mit nur einer Tablette wirst du dich im Handumdrehen besser fühlen.

Usleepy Schnarchschiene

Suchst du nach einem Weg, um einen guten Schlaf zu bekommen? Dann ist der Wagisleep Sleep Mouth Guard genau das Richtige für dich. Unser aus hochwertigem Material gefertigter Beißschutz besteht aus einzigartigem medizinischem BPA-freiem Silikon und kann ohne Gefahr gekürzt werden. Das anschmiegsame Material sorgt für einen optimalen Halt und ein unvergleichliches Tragegefühl. Verabschiede dich von Zahnschmerzen, die durch endloses Knirschen verursacht werden, reduziere das Schnarchen, atme die ganze Nacht ruhig und gelassen und wache ausgeruht und bereit für den Tag auf. Vielseitig einsetzbar: Unsere Anti-Schnarch-Schiene schützt deine Zähne, hilft dir, mit dem Knirschen aufzuhören und allmählich Zahnschmerzen, Migräne, Schlafstörungen und alle anderen Folgen von Bruxismus zu reduzieren. Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe sind oft Folgen von Bruxismus. Wagisleep Anti-Schnarch-Schiene ist nicht nur als Nachtschiene sehr effektiv, sondern verbessert auch deine Atmung im Schlaf. Einfach zu benutzen: Im Gegensatz zu anderen Ratschlägen passt sich diese Anti-Schnarch-Mundschiene deinen Zähnen an, um einen individuellen und bequemen Sitz zu erreichen. Lege die Zahnschiene einfach für ein paar Minuten in warmes Wasser, damit sich der Kunststoff verformen kann. Dann setzt du das Mundstück in deinen Mund und beißt darauf, um den Retainer an deine Zähne anzupassen.

Snorflex® Schnarchschiene

Wenn du zu den geschätzten 20% der Menschen gehörst, die unter Schnarchen leiden, weißt du, wie frustrierend das sein kann. Es stört nicht nur deinen Schlaf, sondern kann auch ein Gesundheitsrisiko darstellen. Snorflex ist eine wirksame Option für leichte bis mittelschwere Apnoe und wird in einer Größe geliefert, die für die meisten Kiefergrößen passt. Die flexible Konstruktion bietet einen hohen Tragekomfort und die beiden Mundstücke sind mit Gummibändern verbunden, damit deine Zunge und dein Kiefer beweglich bleiben. Sie ist leicht einzustellen und einfach zu benutzen. Sie besteht aus thermoplastischem Material, das sich genau an deine Zähne anpassen lässt. Eine Nachjustierung ist jederzeit möglich, wenn sich dein Zahnschema ändert. Der Prototyp wurde bereits 1995 von Schlafforschern, HNO-Ärzten und Zahnärzten am klinischen Zentrum la croix rousse in Lyon entwickelt und patentiert – und ist seit über 25 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Im Lieferumfang enthalten: Mundstück für den Oberkiefer, Mundstück für den Unterkiefer, Tütchen mit 100 Ersatzgummis, hygienische Aufbewahrungsbox, Gebrauchsanweisung.

Flexpoint Schnarchschiene

Der Somnofit-S Schnarchstopper ist eine zweiteilige Anti-Schnarch-Schiene, die auf hohen Tragekomfort ausgelegt ist. Die Schiene verhindert eine der häufigsten Ursachen für Schnarchen: die Verengung der Atemwege. Sie ist wirksam gegen Schnarchen und leichte bis mittelschwere Schlafapnoe und verfügt über eine individuelle Einstellmöglichkeit für die Zahnschiene sowie eine Zungen- und Unterkieferbeweglichkeit. Das macht sie deutlich preiswerter als eine individuell angefertigte Zahnschiene vom Zahnarzt.

Sleep’Z Schnarchschiene

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das dir zu einem erholsamen Schlaf verhilft, bist du bei der Restful Sleep Schiene genau richtig. Diese zweiteilige Schnarchschiene sorgt dafür, dass deine Atemwege frei und ungehindert bleiben, damit du leicht und ohne Geräusche atmen kannst. Gleichzeitig verhindert sie das Zähneknirschen und lindert Verspannungen im Kiefer. Das Set wird mit vier verschieden großen Nasenklammern (klein, mittel, groß, extragroß) geliefert, die helfen, verengte Nasengänge zu belüften und Schnarchen zu verhindern. Die Mundstücke sind leicht anzupassen und zu reinigen – lege sie einfach 90 Sekunden lang in heißes Wasser, beiße etwa 30 Sekunden lang auf die Schiene, während sie aushärtet, und spüle sie dann mit kaltem Wasser ab. Reinige sie täglich mit Zahnpasta und Bürsten.

Fqqf Schnarchschiene

Dies ist die perfekte Nasenklammer für alle, die unter Schnarchen oder Mundatmung im Schlaf leiden. Die multifunktionale Nasenklammer kann nicht nur das Schnarchen wirksam verhindern, sondern auch die Gewohnheit der Mundatmung während des Schlafs ändern, um Infektionen der oberen Atemwege zu vermeiden. Das Produkt ist aus strapazierfähigem und tragbarem Material gefertigt und wird in einer wiederverwendbaren, transparenten Kunststoffbox geliefert, die einen hervorragenden Schutz vor Staub und Schmutz bietet. Der kleine Formfaktor ist leicht zu transportieren und macht es zur perfekten Lösung für alle, die ihre Schlafqualität und ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern wollen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Schnarchschiene kaufst

Überlegst du dir eine Schnarchschiene zu kaufen, bist aber mit der Auswahl und den verschiedenen Angeboten etwas überfordert? Dann bist du hier genau richtig, denn wir erklären dir, auf was du beim Kauf von Schnarchschienen achten solltest.

Warum benötigt man eine Schnarchschiene?

Sowohl Männer als auch Frauen schnarchen im Schlaf. Doch nicht alle Menschen tun das. Warum ist das so?

Nicht nur Männer schnarchen. Auch Frauen können im Schlaf das unangenehme Geräusch fabrizieren. Allerdings nicht so häufig wie Männer. (Bildquelle: 123rf.com / 72211291)

Der medizinisch korrekte Begriff für Schnarchen ist Rhonchopathie und entsteht, wenn Rachen- und Mundmuskulatur erschlaffen und sich dadurch der Mund öffnet. Dabei gibt es unterschiedlich stark ausgeprägte Formen des Schnarchens.

  • Einfaches/primäres Schnarchen
  • Schlafapnoe-Syndrom

Wenn du Schnarchen verhindern möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist die Schnarchschiene.

Über die Vorteile und Nachteile so wie einige Eigenarten und Besonderheiten der Schnarchschiene informieren wir dich in diesem Artikel. Dann weißt du auch, ob du eine Schnarchschiene benötigst.

Muss mir mein Zahnarzt eine Schnarchschiene anpassen?

Es ist nicht unbedingt ein Muss, jedoch gibt es verschiedene Gründe, die dafür sprechen.

Solltest du schon vorher Probleme im Zahnbereich gehabt haben, solltest du im Vorfeld den Gebrauch einer Schnarchschiene mit deinem Zahnarzt absprechen.

Ein Gespräch mit einem Zahnmediziner ist vor dem Kauf einer Schnarchschiene nötig. Denn der Gebrauch einer Schnarchschiene soll ohne Nebenwirkungen bleiben. (Bildquelle: 123rf.com / 73044911)

Der Zahnarzt kann die auch eine ganz individuelle Schnarchschiene anpassen. Dazu nimmt der Zahnarzt einen Abdruck und schickt ihn an ein spezialisiertes Dentallabor, wo die Schnarchschiene angefertigt wird.

Der Zahnarzt stellt bei seiner Untersuchung sicher, dass eine ausreichend große Anzahl an gesunden Zähnen oder Implantaten in deinem Mund sind.

Risikozähne sollten bei einer Schnarchschiene nicht belastet werden.

Denn sollte die Schnarchschiene auf unbelastbaren Zähnen Druck ausüben, können sich die Zähne verschieben. Dies ist natürlich unbedingt zu verhindern.

Was kostet eine Schnarchschiene?

Schnarchschienen gibt es in den unterschiedlichsten Preiskategorien. Rechne mit Preisen zwischen 15 € bis zu 140 €.

Solltest du dir eine individuell angepasste Schnarchschiene von einem Zahnarzt fertigen lassen, so werden die Kosten deutlich steigen. Je nach Höhe der Zahnarzt Kosten werden etwa 400 € bis 700 € fällig.

Ob die Krankenkasse diese Beträge übernimmt, erklären wir dir im folgenden Abschnitt.

Kann man die Schnarchschiene mit der Krankenkasse abrechnen?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Schnarchschiene generell nicht. Dies ist also nicht in den Kassenleistungen enthalten.

Solltest du jedoch unter einer speziellen Form des Schnarchens, zum Beispiel unter Schnarchapnoe leiden, kann es aber Ausnahmen geben und die Krankenkasse erstattet dir die Kosten.

Du benötigst ein medizinisches Rezept für eine Schnarchschiene.

Private Krankenkassen handeln hier anders und gewähren einen gewissen Betrag, manchmal auch eine volle Kostenübernahme. Dennoch benötigst du ein medizinisches Rezept für die Schnarchschiene, in der ein Doktor die Schnarchschiene für notwendig befindet.

In Zweifelsfällen über die Kassenleistung solltest du dich vorher mit deiner Krankenkassen in Verbindung setzen. Hier kannst du auch bei einer Teilerstattung die Höhe der Beihilfe in Erfahrung bringen oder den Eigenanteil erfragen.

Wo kann man eine Schnarchschiene kaufen?

Eine Schnarchschiene kannst du dir von deinem Zahnarzt anfertigen lassen. Mache einfach einen Termin aus, der Zahnarzt wird alle weiteren Schritte durchführen und sich bei dir melden, wenn die Schnarchschiene eingetroffen ist.

Ansonsten gibt es inzwischen auch eine große Anzahl an Schnarchschienen im Handel. Zum Beispiel haben viele Apotheken inzwischen qualitativ hochwertige Schnarchschienen im Angebot.

Hier können dich geschulte Apotheker bei der richtigen Wahl beraten.

Auch das Internet bietet Schnarchschienen an. Sowohl auf den gängigen Händlerwebseiten wie amazon.de oder ebay.de findest du Schnarchschienen, als auch in speziellen Shops.

Entweder du findest sie dann bei Online Apotheken, oder in extra Schnarchschienen Shops.

Welche Alternativen gibt es zu Schnarchschienen?

Hast du dich entschlossen, du möchtest etwas gegen das Schnarchen unternehmen, dann hast du mehrere Möglichkeiten, um das anzugehen. Zuerst solltest du jedoch die Ursachen sowie die daraus resultierenden Behandlungsmethoden für das Schnarchen klären.

Hier haben wir dir ein paar gängige Varianten zur Bekämpfung von Schnarchen aufgelistet. Die bekanntesten haben wir dir hier auf einen Blick zusammegefasst.

Maßnahme Erklärung
Lebensstil ändern und Sport treiben Ein hoher Körperfettanteil begünstigt Schnarchen. Verzicht auf Genussmittel wie Nikotin und Alkohol verbessern die Schlafqualität.
Nasenklammer und Nasenpflaster Die Nasenflügel werden geweitet und das Luftholen wird erleichtert.
Operativer Eingriff Große Mandeln, eine verkrümmte Nasenscheidewand oder andere anatomische Gründe verhindern geregelten Atemfluss.
CPAP Therapie Eine Atemmaske die Luft in die Lungen drückt und so ein Schnarchen nicht zulässt.

Dazu ist zu sagen, dass eine CPAP Therapie nur für Patienten geeignet ist, die unter Schlafapnoe leiden.

Entscheidung: Welche Arten von Schnarchschienen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Schnarchschiene zulegen möchtest, gibt es zwei Hauptmöglichkeiten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Kombinierte Schnarchschiene
  • Schnarchschiene mit Beißgabel

Die verschiedenen Arten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet eine kombinierte Schnarchschiene aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Eine kombinierte Schnarchschiene soll nicht nur mit einer Mundschiene das Schnarchen vermindern, sondern kommen auch mit Nasenspreizern.

Nasenspreizer verbessern ebenfalls die Atmung und reduzieren so das Schnarchen auf minimale Geräusche.

Vorteile
  • Öffnet Nase und Mund als Atemwege
  • Minimiertes Fremdkörpergefühl
Nachteile
  • Nicht sehr hochwertig
  • Kann Reizungen hervorrufen in der Nase

Dabei sind die Nasenspreizer in verschiedenen Größen beigelegt, damit sie auch für unterschiedliche Nasen passen.

Die Nasenflügel lassen sich damit angenehm weiten und die Atmung wird damit spürbar verbessert. Auch bei Erkältung oder Schnupfen sollen die Nasenklemmen bei der Atmung helfen.

Was zeichnet eine Schnarchschiene mit Beißgabel und was sind die Vorteile und Nachteile?

Eine Schnarchschiene mit Beissgabel ist nicht nur bei normalem Schnarchen nutzbar. Auch Menschen, die unter Schnarchapnoe leiden, können eine Schnarchschiene mit Beissgabel verwenden.

Allerdings sollte das vorher mit einem Arzt besprochen werden, da es nur bei leichter bis mittlerer Schnarchapnoe hilft.

Vorteile
  • Bei Schnarchapnoe benutzbar
  • Vorschub des Unterkiefers individuell einstellbar
  • Nach zahnärtzlichem Vorbild
Nachteile
  • Hoher Kostenfaktor
  • Größerer Fremdkörper als ohne Beissgabel
  • Für Menschen die durch den Mund atmen

Die Schnarchschiene besteht aus einem Oberteil und einem Unterteil, die beide individuell angepasst werden können. Die Beissgabel soll den Unterkiefer dann sanft nach vorne verschieben. Dadurch werden die Atemwege geöffnet.

Blockierte Atemwege sind die Hauptursache des Schnarchens. Es gibt verschiedene Vorschubstufen, um allen Kiefern gerecht zu werden und allen Schnarchstärken. Je kürzer die Vorschubbänder eingestellt werden, desto stärker ist der Vorschub.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schnarchschienen vergleichen und bewerten

Du weißt nun also über die zwei verschiedenen Arten von Schnarchschienen Bescheid. Doch noch immer weißt du nicht, was die Richtige für dich ist?

Wir haben dir einige Merkmale heraus gearbeitet, anhand derer du vergleichen kannst, was für dich besonders wichtig ist.

  • Individuelle Anpassungsfähigkeit
  • Ein- oder zweiteilige Schiene
  • Vorschubstufen
  • Zubehör

Die Faktoren haben wir dir im Folgenden genau beschrieben. So kannst du schnell herausfinden, was für dich wichtig ist.

Individuelle Anpassungsfähigkeit

Um die Schnarchschiene perfekt einstellen zu können, sollte sie auf das Gebiss eingestellt werden. Das Gebiss eines jeden Menschen ist unterschiedlich und muss daher individuell angepasst werden.

Viele Schnarchschienen können durch heißes Wasser angepasst werden. Das ist sehr wichtig, da du sonst unangenehme Verspannungen im Kiefer bekommen wirst.

Auch ist die Wirkungsweise der Schnarchschiene sonst nicht gegeben. Die Schnarchschiene soll nämlich den Unterkiefer hindern zurück zu fallen und den Atemweg zu blockieren.

Ein- oder zweiteilige Schiene

Es gibt unterschiedliche Arten von Schnarchschienen. Dabei gibt es die einteilige oder zweiteilige Schiene. Was diese Unterschiede zu bedeuten haben, erklären wir dir hier.

Eine einteilige Schnarchschiene ist eine feste Schiene, bei der sich kein Zwischenraum in der Schiene zwischen Oberkiefer und Unterkiefer befindet.

Es ist wichtig, dass der Unterkiefer nicht zurückrutschen kann, da dies die Atemwege verengt und somit zu Schnarchen führt.

Dabei sollte als beim Kauf geachtet werden, dass die Schnarchschiene diese oft als unnatürlich empfundene Form hat.

Eine einteilige Schiene wird von Träger oft als angenehm empfunden, wenn die Person beim Schlafen durch die Nase atmet.

Eine zweiteilige Schnarchschiene hingegen kann vom Träger individuell eingestellt werden. Oft wird sie auch von Menschen präferiert, die des nachts durch den Mund atmen.

Allerdings ist eine zweiteilige Schiene oft ein wenig größer, da beide Zahnoberflächen von der Schiene bedeckt werden müssen. Denn nur so können die Kiefer in Position gehalten werden.

Kunden berichten daher oft von einem klobigen Gefühl im Mund. Allerdings gewöhnen sich viele Menschen schon nach kurzer Zeit an dieses Gefühl und können trotzdem schlafen.

Vorschubstufen

Manche Schnarchschienen können individuell den Vorschub des Unterkiefers beeinflussen. Dies ist für manche Menschen wichtig, da ihr Kiefer weiter oder weniger weit zurück fällt, als bei dem Durchschnitt.

Die meisten herkömmlichen Schnarchschienen sind jedoch auf den Durchschnitt der Mitteleuropäer genormt.

Dabei gibt es verschiedene Ausprägungen, die jedoch für den Träger unangenehme Folgen haben können. Diese haben wir dir in folgender Tabelle zusammengefasst.

Ausprägung Effekt
Zu weit vorgeschoben Der Kiefer wird gewaltsam nach vorne gezogen. Krämpfe stellen sich im Unterkiefer ein. Sollte die Schiene länger getragen werden, werden starke Schmerzen vom Träger empfunden.
Zu wenig weit vorgeschoben Der Unterkiefer kann in der Nacht wieder zurückfallen. Ein Effekt bleibt also aus.

Sollte man also schon eine günstige Variante ausprobiert haben, die eine dieser Effekte gezeigt haben, sollte man sich eher eine Schnarchschiene zulegen, die verschiedene Vorschubstufen hat.

Dabei kann man die Vorschubstufen mit einer Vorrichtung direkt an der Schnarchschiene einstellen oder man benutzt eine andere Variante, in der mit Gummis der Vorschub eingestellt wird.

Zubehör

Viele käufliche Schnarchschienen kommen mit verschiedenem Zubehör. Bei der kombinierten Schnarchschiene sind zum Beispiel die Nasenklemmer dabei.

Ansonsten werden in verschiedenen Kombinationen auch Klammern beigegeben, die bei der Anpassung der Schiene benutzt werden können.

Denn zum Anpassen muss die Schiene in heißem Wasser weich gekocht werden und es ist schwierig, sie festzuhalten. Da soll die Klammer helfen.

Oft werden auch Aufbewahrungsbehälter für die Schnarchschiene oder Nasenspreizer mitgeliefert. Dabei handelt es sich entweder um kleine Boxen oder Säckchen.

Andere Anbieter geben auch Bücher zum Thema Schnarchen bei. Sollten dir diese Dinge wichtig sein, so solltest du vor dem Kauf nachsehen, was im Lieferumfang enthalten ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schnarchschiene

Zum Schluss möchten wir dir noch ein paar wichtige Fragen rund um das Thema Schnarchschiene und dessen Anwendung beantworten.

Du erfährst, wie du die Schnarchschiene reinigen solltest, ob es eine Knirsch- und Schnarchschiene gibt und ob du sie auch bei Schnupfen verwenden darfst.

Wie sollte man die Schnarchschiene reinigen?

Damit deine Schnarchschiene nicht anfängt, unangenehm zu riechen und zu schmecken, solltest du sie regelmäßig reinigen.

Denn genau wie auf deinen Zähnen sammeln sich dort Plaque und Bakterien, die entfernt werden sollten.

Damit deine Schnarchschiene auch lange benutzbar bleibt, solltest du sie auch regelmäßig pflegen. Putze sie daher regelmäßig zum Beispiel mit einer Zahnbürste. (Bildquelle: unsplash.com / inteligencia_eco)

Dazu kannst du das Mundstück ganz einfach bis zu drei mal wöchentlich für etwa 5 bis 10 Minuten in handelsübliche Gebissreiniger legen.

Ansonsten kannst du auch mit einer Zahnbürste und klarem Wasser, wenn du möchtest auch mit Zahnpasta, die Schnarchschiene putzen.

Gibt es eine Knirsch- und Schnarchschiene?

Manche Schnarchschienen eignen sich sowohl um Schnarchen zu unterdrücken als auch um ein Knirschen mit den Zähnen entgegen zu wirken.

Denn die Schnarchschienen werden extra angepasst und schmiegen sich so ganz genau um dein Gebiss.

Herkömmliche Schienen gegen nächtliches Zähneknirschen machen sich genau das auch zunutze. Denn es soll einfach vermieden werden, dass die Zähne aufeinander reiben und sich so der Zahnschmelz abträgt.

Wenn nur die beiden Plastikoberflächen aufeinander reiben, sind die Zähne immer noch geschützt.

Kann man die Schnarchschiene auch bei verstopfter Nase benutzen?

Der Sinn der Schnarchschiene ist, die blockierten Atemwege freizulegen. Besonders bei einem Zusatz von Nasenspreizern werden auch die Nasenflügel geweitet.

Dies hilft besonders bei einer Erkältung oder verstopften Nase, da das Atmen so erleichtert wird.

Viele Menschen atmen bei einer Erkältung jedoch lieber durch den Mund. Das funktioniert am besten, wenn man eine zweiteilige Schnarchschiene hat.

Denn da die einteilige Schnarchschiene zwischen den Zähnen verbunden ist und somit geschlossen ist, kann die Luft nur schwer entweichen. Daher sollte man bei dieser Zeit also Nasenspreizer verwenden oder eine zweiteilige Schnarchschiene.

Weiterführende Literatur: Studien, Quellen und interessante Links

[1] https://hno-hamm.de/wp-content/uploads/2017/08/artikel_schnarchschiene_201008.pdf

[2] https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-53259-1_14

[3] https://snorflex.de/schnarchschiene/

(Bildquelle: 123rf.com / 64799427)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte