Spray gegen Halsschmerzen
Zuletzt aktualisiert: 9. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Ein gereizter, kratzender und geschwollener Hals können ein Hinweis für Halsschmerzen sein. Ein Spray gegen Halsschmerzen kann Abhilfe verschaffen. Mit wenigen Sprühstößen verringern sich die Schmerzen rasch und die Beschwerden lassen nach. Durch das kompakte Design und die unkomplizierte Anwendung können Sprays gegen Halsschmerzen auch unterwegs ideal verwendet werden.

In unserem umfangreichen Spray gegen Halsschmerzen Test 2023 haben wir verschiedene Sprays miteinander verglichen. Mithilfe der aufgeführten Kauf- und Bewertungskriterien wollen wir dir die Kaufentscheidung erleichtern. Außerdem zeigen wir dir, worauf du bei der Anwendung eines Sprays gegen Halsschmerzen achten solltest und welche Alternativen es gibt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Spray gegen Halsschmerzen kann die Symptome verringern und antibakteriell, entzündungshemmend sowie abschwellend wirken. Dies hängt von den unterschiedlich verwendeten Wirkstoffen ab.
  • Bei der Verwendung von Sprays gegen Halsschmerzen solltest du auf die Inhaltsstoffe achten und den Beipackzettel lesen. Allergiker, Schwangere und Stillende sollten besonders vorsichtig sein, da sonst Probleme auftreten könnten. Bei Unsicherheiten solltest du einen Arzt aufsuchen.
  • Es gibt zahlreiche Alternativen zu Sprays gegen Halsschmerzen. Dazu zählen verschiedene Hausmittel wie Gurgel-Lösungen, Wickel oder Honig. Außerdem gibt es Tabletten, Pastillen, Schmerzmittel und Antibiotika, die Halsschmerzen verringern können.

Spray gegen Halsschmerzen Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Spray gegen Halsschmerzen ohne Alkohol



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (26.09.23, 08:49 Uhr), Sonstige Shops (26.09.23, 14:29 Uhr)

Der ESI Propolgola Halsspray desinfiziert die Mundhöhle und den Rachen. Dabei kommen Manuka-Honig, Propolis und Weg-Rauke zum Einsatz. Der Spray enthält 20 ml Wirkstoff und keinen Alkohol.

Dieser Spray gegen Halsschmerzen verspricht eine schnelle und effektive Linderung der Symptome. Der Spray wirkt ohne Alkohol, was ihn passend für all diejenigen macht, die diesen Inhaltsstoff vermeiden wollen. Der ESI Propolgola Halsspray ist für Schwangere und Kinder unter 3 Jahren ungeeignet.

Der beste biologische Spray gegen Halsschmerzen

Der Mund und Rachen Spray Bio Manuka-Honig wirkt mithilfe von Propolis-Extrakt, Pflanzenextrakten (Kamillenblüte, Johannisbeerblätter, Spitzwegerichblätter), Manuka-Honig und Öl gegen Halsschmerzen. Dieser Spray enthält 20 % vol. Alkohol.

Der Spray gegen Halsschmerzen überzeugt mit der Wirkungsweise der biologischen Bestandteile. Er ist deshalb für alle geeignet, die auf natürliche Inhaltsstoffe setzen. Manuka-Honig ist bekannt für seine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung.

Ems Spray Gegen Halsschmerzen

Wenn du nach einer natürlichen und wirksamen Methode zur Linderung von Halsschmerzen und Halsentzündungen suchst, ist ems acute die perfekte Lösung. Die hypertonische Lösung spült Bakterien und Viren aus dem Rachen und legt einen Schutzfilm über die Schleimhaut, der die Heilung fördert. Und es dauert nur 5 Minuten bis zur Schmerzlinderung. 100% natürliche Wirkung: Das Hals- und Rachenspray verzichtet bewusst auf chemische Wirkstoffe wie Antibiotika und Antiseptika. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Der im Spray enthaltene Honig verleiht ihm einen äußerst angenehmen Geschmack. Lieferumfang: 30 ml als praktisches Spray / schnelle und bequeme Anwendung.

Dobendan Spray Gegen Halsschmerzen

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das deine Halsschmerzen lindert, solltest du unbedingt auf Dobendan vertrauen. Der Wirkstoff Flurbiprofen hilft, die Entzündung im Hals zu bekämpfen und lindert die Schmerzen innerhalb von 5 Minuten. Die langanhaltende Wirkung hält bis zu 6 Stunden an, so dass es sich ideal für die Einnahme in der Nacht eignet. Das zucker- und alkoholfreie Medikament stammt aus der Apotheke (pzn 11024417) und kann ohne Sorge vor Nebenwirkungen eingenommen werden.

Avet Spray Gegen Halsschmerzen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Silberpartikel in unserem Uniben bekämpfen direkt Bakterien und Viren und unterstützen den Heilungsprozess von Halsschmerzen, Mandelentzündung und Zahnfleischentzündung. Die Flüssigkeit bildet eine Schutzschicht auf der Schleimhaut, die hilft, Entzündungen im Rachenraum, einschließlich Zahnfleischentzündungen, wirksam zu bekämpfen. Unser Produkt ist auch für Kinder und Schwangere geeignet, da es keine Nebenwirkungen hat.

Emsan Spray Gegen Halsschmerzen

Wenn du unter einem kratzenden Hals, Hustenreiz oder einer schweren Stimmbelastung leidest, kann dir emsan Rachenspray helfen. Dieses Produkt mit natürlicher Wirkungsweise befeuchtet mit einer isotonischen Mineralsalzlösung die Schleimhäute und hält die Stimmbänder feucht und elastisch. Auf diese Weise kann es reizlindernd auf Halsschmerzen, Husten und verstopfte Stimmen wirken. Das enthaltene natürliche Quellsalz löst außerdem hartnäckige Beläge und puffert Säure – perfekt, wenn du dich schlecht fühlst. Und weil es frei von Lokalanästhetika, Konservierungsmitteln, Desinfektionsmitteln und ätherischen Ölen ist, die die Schleimhäute reizen könnten, kannst du es unbesorgt verwenden.

Naturbell Spray Gegen Halsschmerzen

Wenn du auf der Suche nach einer natürlichen Methode bist, um deinen Hals zu beruhigen und Husten und Heiserkeit zu lindern, bist du bei Naturbell Propolis Rachenspray genau richtig. Dieses Spray enthält das schützende Harz der Bienen, das aus über 150 natürlichen Substanzen besteht, die den Bienenstock nahezu keimfrei halten und die Bienen vor Infektionen schützen. Ätherisches Pfefferminzöl sorgt für ein frisches Gefühl im Mund und hilft außerdem, Symptome wie Husten und Heiserkeit zu lindern. Dank des beweglichen Präzisionsapplikators kann die Lösung durch einen Pumpvorgang direkt auf die gereizte Stelle aufgetragen werden. Im Lieferumfang ist 1 x 20 ml Sprühflasche enthalten.

Doppelherz Spray Gegen Halsschmerzen

Doppelherz Kehlkopfspray mit Sanddorn ist ein Produkt, das den Hals schützt und Schmerzen lindert. Der Zerstäuber ermöglicht eine gezielte und lokale Dosierung des Produkts, das für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren in einer Dosis von 3 Sprühstößen bis zu 3 Mal pro Tag empfohlen wird. Das Produkt ist laktose- und glutenfrei und außerdem vegan. Es wird in einer Packung mit 30 ml Lösung geliefert, die in den Rachenraum gespritzt wird.

Emsan Spray Gegen Halsschmerzen

Wenn dein Kind unter Halsschmerzen, Husten oder wiederholtem Spülen leidet, braucht es schnelle Linderung. emsan Kinder-Rachenspray befeuchtet und reinigt die Schleimhäute von Hals und Rachen mit natürlichem Quellsalz, das aktiv schleimlösend ist. Dadurch werden festsitzende Beläge gelöst und saure Beläge gepuffert, um eine schnelle Reizlinderung und Beruhigung zu erreichen. Die isotonische Kochsalzlösung im Spray befeuchtet die Hals- und Rachenschleimhaut des Kindes, um die Stimmbänder feucht und elastisch zu halten, während sie sich gleichmäßig in den tiefsten Bereichen des Rachens verteilt. frei von Konservierungsstoffen, Lokalanästhetika, Desinfektionsmitteln und ätherischen Ölen, ist dieses Produkt für dein Kind sicher in der Anwendung.

Altermedica Spray Gegen Halsschmerzen

Hast du Halsschmerzen? Mandelentzündung? Gingivitis? Kein Problem. Mit unserem neuen Silberpartikel-Rachenspray kannst du Bakterien und Viren bekämpfen und den Heilungsprozess unterstützen. Der Inselmoosextrakt enthält Schleimstoffe, die Reizungen lindern und die Schleimhäute in Mund und Rachen stärken. Die ätherischen Öle: Thymian und Eukalyptus wirken schleimlösend, während das Nelkenöl und der Manuka-Honig Bakterien und Viren bekämpfen. Die Tabletten werden unabhängig vom Liefertermin innerhalb von 3 Tagen geliefert. Kolloidales Silber tötet alle einzelligen Organismen ab: Bakterien, Viren, Pilze (einschließlich ihrer Sporen). Kolloidales Silber besteht aus winzigen Silberpartikeln, die sich in reinem destilliertem Wasser frei bewegen – das heißt, es ist wirksam bei Erkältungen, Grippe, Hustenunterdrückung usw. Empfohlen als Erkältungskapseln oder Halstabletten – das Gurgeln mit kolloidalem Silber eignet sich auch hervorragend zur Vorbeugung von Halsentzündungen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Sprays gegen Halsschmerzen

Sprays gegen Halsschmerzen gibt es in zahlreichen Ausführungen, mit verschiedenen Inhaltsstoffen und Wirkungsweisen. Um dir die Entscheidung für einen Spray zu erleichtern, haben wir für dich im Folgenden Kauf- und Bewertungskriterien zusammengefasst.

Anhand dieser Merkmale kannst du die Sprays gegen Halsschmerzen miteinander vergleichen und dich für den geeigneten Spray entscheiden.

Wirkung

Bei der Bekämpfung von Halsschmerzen ist die Wirkungsweise des Sprays essenziell. Einen Spray gegen Halsschmerzen wendest du lokal im Rachen und der Mundhöhle an.

Der Großteil der Halsschmerzen werden durch Viren verursacht, die du nicht mit einem Spray bekämpfen kannst. Deshalb setzen Sprays gegen Halsschmerzen auf die Behandlung der Symptome. Sie wirken:

  • antibakteriell
  • abschwellend
  • entzündungshemmend
  • betäubend

Vor dem Kauf eines Sprays gegen Halsschmerzen solltest du die Ursachen für die Schmerzen kennen. Erst dann kannst du entscheiden, ob ein Spray die gewünschte Linderung erbringen kann. Der Spray sollte auf deine Symptome ausgerichtet sein und die passende Wirkung haben.

Inhaltsstoffe

Sprays gegen Halsschmerzen können ganz unterschiedliche Stoffe beinhalten. Diese haben verschiedene Wirkungen. Vor dem Gebrauch solltest du dir den Beipackzettel durchlesen und falls nötig mit einem Apotheker oder Arzt besprechen.

Die Packungsbeilage bei einem Spray gegen Halsschmerzen ist wichtig.

Die Inhaltsstoffe können auf biologischen Wirkstoffen wie Kräutern und Honig basieren oder synthetisch hergestellt sein. Auch Alkohol ist in vielen Sprays enthalten.

Bei einem Spray solltest du auf bestimmte Allergien oder Krankheiten achten, die den Gebrauch gefährlich machen könnten. Außerdem sollten Schwangere und stillende Mütter darauf achten, was in der Packungsbeilage steht.

Gewisse Inhaltsstoffe können Nebenwirkungen verursachen, die für einige Personen gefährliche Auswirkungen haben könnten.

Anwendung

Die Anwendung bei Sprays gegen Halsschmerzen ist bei den meisten Produkten ähnlich. Häufig ist an dem Produkt ein Sprührohr befestigt, damit du einfacher an die betroffene Stelle gelangen kannst. Mit einem oder mehreren Stößen sprühst du dann an die gewünschte Stelle im Mund oder Rachenbereich.

Trotzdem können sich die Sprays in der Häufigkeit und Dauer der Anwendung unterscheiden.

Es ist deshalb wichtig, dass du die Anleitung oder die Verschreibung von Arzt oder Apotheker genau durchliest.

Geschmack

Je nachdem welche Inhaltsstoffe verwendet werden, riecht und schmeckt der Spray entsprechend. Der Spray kann angenehm oder auch unangenehm schmecken.

Für Kinder ist ein guter Geschmack des Sprays wesentlich.

Vor dem Kauf solltest du dich über den Geschmack informieren und wenn möglich Kundenbewertungen lesen.

Das kann vor allem dann wichtig sein, wenn der Spray bei empfindlichen Personen und Kindern angewendet wird.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Spray gegen Halsschmerzen kaufst

In dem folgenden Abschnitt geben wir dir grundlegende Informationen zu Sprays gegen Halsschmerzen weiter. Wir beantworten außerdem häufig gestellte Fragen. Nachdem du diesen Teil gelesen hast, kennst du alles Essenzielle zu Sprays gegen Schmerzen im Hals.

Was ist ein Spray gegen Halsschmerzen und wie wirkt er?

Ein Spray gegen Halsschmerzen wird dann angewendet, wenn der Hals schmerzt, geschwollen oder entzündet ist. Dabei werden verschiedene Wirkstoffe lokal in den Mundraum oder Rachen gesprüht.

Spray gegen Halsschmerzen-1

Sprays gegen Halsschmerzen wendest du lokal im Mund- oder Rachenraum an, um Schmerzen zu lindern. Die verschiedenen Sprays können unterschiedliche  Stoffe beinhalten. (Bildquelle: Brittany Colette / unsplash)

Ein Spray kann diverse Stoffe beinhalten. Die unterschiedlichen Sprays wirken deshalb auch sehr verschieden auf die Halsschmerzen.

Einige Stoffe wirken antibakteriell, abschwellend, entzündungshemmend oder betäubend. Je nach Ursache und Symptome solltest du den passenden Spray gegen Halsschmerzen auswählen.

Für wen ist ein Spray gegen Halsschmerzen geeignet?

Ein Spray gegen Halsschmerzen kommt dann zum Einsatz, wenn du Schmerzen, Schwellungen oder Entzündungen im Halsbereich hast. Dieses Produkt kann eine einfache und schnelle Methode sein, Schmerzen zu lindern (1). Vor allem für Kindern oder empfindliche Personen, die nicht gerne Medikamente schlucken, ist das eine gute Alternative.

Die Auswahl an Sprays mit verschiedene Wirkstoffen ist groß.

Allergiker, Schwangere und Stillende sollten auf die Inhaltsstoffe achten.

Bei Fragen oder Problemen solltest du einen Arzt aufsuchen.

Was muss ich bei der Anwendung eines Sprays gegen Halsschmerzen beachten?

Bei der Verwendung von Sprays gegen Halsschmerzen ist es wichtig, dass du zuerst die Packungsbeilage des Produkts sorgfältig durchliest.

Viele Sprays haben eine Tagesdosis, die du nicht überschreiten darfst.

Die meisten Sprays funktionieren zwar ähnlich, aber die Dauer und Häufigkeit der Anwendung kann sich unterscheiden.

Auch die Inhaltsstoffe solltest du beachten. Bei bestimmten Allergien kann die Verwendung gefährlich werden. Schwangere und Stillende sollten auf die Hinweise in der Beschreibung achten.

Was kostet ein Spray gegen Halsschmerzen?

Der Preis für einen Spray gegen Halsschmerzen ist abhängig von der Menge und den Inhaltsstoffen.

Du erhältst einen 20 ml Spray für 10 bis 20 Euro.

Spezielle Sprays mit Silberpartikel oder Honig befinden sich in der oberen Preisklasse. Einfachere Sprays kannst du auch schon ab 5 Euro kaufen.

Wo kann ich einen Spray gegen Halsschmerzen kaufen?

Einen Spray gegen Halsschmerzen findest du in Apotheken, Drogeriemärkten und Supermärkten. Online findest du jedoch die größte Auswahl an Sprays gegen Schmerzen im Hals. In dieser Liste haben wir für dich die bekanntesten Online-Shops zusammengetragen:

  • amazon.de
  • dm.de
  • mycare.de
  • volksversand.de
  • medpex.de

Online kannst du die Sprays einfach miteinander vergleichen. Kundenrezensionen können dir dabei helfen, einen Spray zu finden, der deinen Bedürfnissen entspricht.

Welche Arten von Sprays gegen Halsschmerzen gibt es?

Sprays gegen Halsschmerzen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wir unterscheiden zwischen diesen Formen von Sprays:

  • Frei verkäuflicher Spray gegen Halsschmerzen
  • Apothekenpflichtiger Spray gegen Halsschmerzen

Im folgenden Abschnitt stellen wir dir die verschiedenen Formen der Sprays gegen Halsschmerzen vor. Wir gehen auf die Vor- und Nachteile ein und erklären dir die Besonderheiten der Produkte. So möchten wir dich bei der Auswahl deines idealen Sprays unterstützen.

Frei verkäuflicher Spray gegen Halsschmerzen

Es gibt Sprays gegen Halsschmerzen, die du frei in Drogerie- und Supermärkten erwerben kannst. Für diese Mittel benötigst du kein Rezept von einem Arzt.

Häufig basieren frei verkäufliche Sprays gegen Schmerzen im Hals auf natürlichen Inhaltsstoffen. Dazu zählen Propolis, Echinacea und Manuka-Honig.

Vorteile
  • Häufig für Kinder geeignet
  • Oft sind natürliche Inhaltsstoffen wie Propolis und Echinacea enthalten
Nachteile
  • Oberflächliche Wirkung
  • Für leichte Erkrankungen geeignet

Da in frei verkäuflichen Sprays keine großen Mengen an bestimmten Wirkstoffen enthalten sein dürfen, ist die Wirkung beschränkt. Oft können die Symptome von Halsschmerzen nur oberflächlich behandelt werden. Deshalb können bei starken Schmerzen solche Mittel nicht zufriedenstellende Ergebnisse liefern.

Apothekenpflichtiger Spray gegen Halsschmerzen

Sprays gegen Halsschmerzen können aber auch apothekenpflichtig sein. Um solche Sprays erwerben zu können, musst du eine Apotheke besuchen.

Bei apothekenpflichtigen Sprays werden häufig andere Wirkstoffe verwendet, die eine grössere Vorsicht bei der Einnahme verlangen. Der Apotheker klärt dich meist über die Nebenwirkungen auf und zeigt dir, wie du das Mittel verwenden solltest.

Vorteile
  • Bei akuten Schmerzen und Entzündungen wirksam
Nachteile
  • Häufig für Kinder ungeeignet
  • Kann Antiseptika enthalten

Die verwendeten Inhaltsstoffe wirken oft bei akuten Schmerzen und Entzündungen. Häufig werden Antiseptika wie Antibiotika verwendet, die die Ursache von Halsschmerzen vernichten.

Dabei werden aber auch gute Bakterien im Mundraum abgetötet, was wiederum schädlich sein kann und das Immunsystem schwächen könnte.

Apothekenpflichtige Sprays gegen Halsschmerzen sind deshalb oft ungeeignet für Kinder. Für sie könnten die starken Wirkstoffe schädlich sein. Es ist deshalb wichtig, dass du mit einem Kind mit starken Halsschmerzen zuerst einen Arzt besuchst.

Welche Alternativen gibt es zu Sprays gegen Halsschmerzen?

Es gibt viele Methoden, mit denen du Halsschmerzen verringern kannst. Bei Halsschmerzen ist es besonders wichtig, dass du die Schleimhäute feucht hältst. Das heißt, du solltest grundsätzlich viel Trinken. Das Bundeszentrum für Ernährung empfiehlt einem Erwachsenen pro Tag 1,3 bis 1,5 Liter Wasser zu trinken (2).

Außerdem ist es wichtig, dass du dein Immunsystem stärkst, damit es gegen Erreger ankämpfen kann. Dafür solltest du eine ausgewogene und vitaminreiche Nahrung zu dir nehmen.

Spray gegen Halsschmerzen-2

Du solltest genügend Wasser pro Tag trinken, damit deine Gesundheit erhalten bleibt. Bei Halsschmerzen ist es umso wichtiger genügend Flüssigkeit zu dir zunehmen, damit die Schleimhaut im Mund und Rachen feucht bleibt. So ist es für Erreger schwieriger in den Körper zu gelangen. (Bildquelle: Dylan Alcock / unsplash)

Bei Halsschmerzen raten wir dir, deinen Körper zu schonen. Er ist bereits damit beschäftigt Viren oder Bakterien zu bekämpfen und benötigt viel Ruhe. In den kommenden Abschnitten erklären wir dir, wie du mit Hausmitteln und Medikamenten Halsschmerzen behandeln kannst.

Hausmittel

Es gibt einige bekannte Hausmittel, die gegen Halsschmerzen wirken sollen. In dieser Tabelle (3) haben wir für dich die bekanntesten Mittel zusammengetragen.

Hausmittel Beschreibung
Tee Die Wärme des Tees kann die Schmerzen im Hals lindern. Bei Halsschmerzen ist es wichtig, viel zu trinken, damit die Schleimhäute nicht austrocknen und intakt bleiben. Die Erreger haben es so schwerer, in den Körper zu gelangen.
Gurgel-Lösungen Ein weiteres Hausmittel gegen Halsschmerzen sind Gurgel-Lösungen verschiedenster Art. Kamillentee oder Salzlösungen können dafür benutzt werden.
Wickel Eine weitere Möglichkeit Halsschmerzen zu lindern sind kalte und warme Wickel. Kalte Wickel helfen bei Entzündungen und warme Wickel bei der Durchblutung. Es ist wichtig, dass die Wickel nicht zu heiß oder zu kalt sind und nur so lange angewendet werden, wie es angenehm ist.
Honig Honig ist ein beliebtes Mittel gegen Halsschmerzen. Es hindert das Wachstum von Bakterien und hilft bei der Wundheilung.
Dampfinhalation Eine Dampfinhalation kann bei Halsschmerzen Vorteile bringen. Dadurch löst sich Schleim und die Schmerzen oder Husten lindern sich.

Wenn nach einigen Tagen keine Besserung eintritt oder du schwere Halsschmerzen hast, solltest du auf Medikamente und auf deinen Arzt zurückgreifen.

Medikamente

Es gibt zahlreiche Medikamente, die Halsschmerzen lindern können. Wenn Hausmittel dir nicht weiterhelfen, kannst du auf Tabletten und Pastillen aus der Apotheke oder dem Supermarkt zurückgreifen. Diese haben meist spezifische Wirkstoffe, die gegen Halsschmerzen helfen können.

Wenn die Schmerzen lange anhalten oder stark sind, solltest du einen Arzt aufsuchen. Je nach Ursache der Halsschmerzen kann der Arzt dir Antibiotika, Antipilzmittel oder Schmerzmittel verschreiben.

Welche Ursachen können Halsschmerzen haben?

Die Ursachen für Halsschmerzen sind vielfältig und individuell. In der folgenden Tabelle (7) haben wir die häufigsten Ursachen für die unangenehmen Schmerzen im Hals zusammengefasst:

  • Viren: Die meisten Halsschmerzen werden durch Viren verursacht. Häufig begleiten Halsschmerzen Infektionen wie Erkältungen oder Fieber. Weitere virale Erkrankungen, die Halsschmerzen auslösen können sind: Masern, Windpocken, Coronavirus 2019 (COVID-19) und Mononukleose (4).
  • Bakterien: Aber auch Bakterien können Halsschmerzen verursachen. Eine Gruppe von Bakterien, die Streptokokken, sind häufig eine Ursache von Halsentzündungen (5).
  • Trockenheit: Eine trockene Raumluft kann einen trockenen und kratzenden Hals verursachen.
  • Allergien: Halsschmerzen können durch Allergien gegen Staub und Pollen entstehen.
  • Krankheiten: Krankheiten wie GERD (Gastroösophageale Refluxkrankheit), HIV Infektion und Tumore können Halsschmerzen verursachen.
  • Reizstoffe: Verschmutzte Luft kann Halsschmerzen zur Folge haben. Nikotin, Staub, Alkohol sowie scharfes Essen können den Hals reizen (6).
  • Muskelzerrung: Wenn du über längere Zeit redest, laut sprichst oder schreist, kannst du die Muskeln im Hals überbeanspruchen. Folgen sind Heiserkeit und Schmerzen.

Wie oft und wie stark du an Halsschmerzen erkrankst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Um das Risiko Halsschmerzen zu bekommen zu verringern, solltest du einige Aspekte beachten. Dazu zählen das Immunsystem zu stärken, Reizstoffe wie Tabak zu verringern und Hygieneregeln einzuhalten.

Welche Symptome treten bei Halsschmerzen auf?

Je nach Ursache und Ausprägung fallen die Symptome von Halsschmerzen unterschiedlich aus. Mögliche Symptome von Halsschmerzen sind (7):

  • Schmerzender oder kratzender Hals
  • Schluck- und Sprechbeschwerden
  • geschwollene Lymphknoten im Hals
  • geschwollen und entzündete Mandeln

Häufig treten Halsschmerzen in Verbindung mit anderen Erkrankungen auf. Symptome wie Fieber, Husten, Schwindel, Übelkeit oder eine laufende Nase sind Anzeichen dafür.

Die Symptome weisen auf unterschiedliche Erkrankungen hin. Du solltest sie stets beobachten und bei schweren Beschwerden einen Arzt aufsuchen.

Wie kann ich Halsschmerzen vorbeugen?

Es gibt einige Tipps wie du eine Infektion und Halsschmerzen verhindern kannst.

Eines der wichtigsten Aspekte um Schmerzen vorzubeugen ist ein gesundes Immunsystem. Wer ein geschwächtes Immunsystem hat, ist anfälliger für Erkrankungen. Eine vitaminreiche Ernährung kann dein Immunsystem stärken. Vitamin A, C und D, sowie Zink, Selen und Eisen sollten in deine Ernährung integriert werden, um dein Immunsystem aufrechtzuerhalten (8, 9, 10).

Wusstest du, dass die Schleimhaut im Mund und Rachen eine wichtige Barriere gegen Krankheitserreger ist?

Die Schleimhäute an unserem Körper sind ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems. Sie erschweren es Krankheitserregern in den Körper einzudringen. Sind die Schleimhäute zu trocken, sind sie gegenüber Viren und Bakterien anfälliger. Mundtrockenheit kann außerdem zu Zahnproblemen beitragen. Trinke deshalb genug Wasser am Tag (11).

Verhindere wenn möglich eine Muskelzerrung im Hals. Wenn du viel am Stück redest oder schreist kann es deine Muskeln im Hals beanspruchen. Folgen sind Halsschmerzen und Heiserkeit.

Tabakrauch und Chemikalien können zudem deine Atemwege reizen und zu Halsschmerzen führen (12).

Das Risiko einer Infektion durch Viren und Bakterien und damit von Halsschmerzen kannst du minimieren, indem du Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen einhältst.

Spray gegen Halsschmerzen-3

Um deinen Körper vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen, solltest du allgemeine Hygieneregeln einhalten. Dazu zählt beispielsweise das regelmäßige Händewaschen, das Niesen in die Armbeuge oder der Abstand zu erkrankten Personen.
(Bildquelle: Mélissa Jeanty / unsplash)

Ob du erkrankst, hängt nicht nur davon ab wie du dich verhältst, sondern auch von den Bakterien und Viren. Dabei spielen die Menge der Erreger und die Infektionskraft (Virulenz), also die Kraft des Erregers eine Krankheit auszulösen, eine Rolle.

Wann sollte ich mit Halsschmerzen zum Arzt?

Halsschmerzen kannst du meistens von Zuhause aus behandeln. Dabei können dir Hausmittel und Medikamente von der Apotheke helfen. Werden die Symptome jedoch stärker oder treten andere Probleme auf, solltest du einen Arzt besuchen.

Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte zählt folgende Symptome auf, bei denen du einen Arzt aufsuchen solltest (14):

  • starke Halsschmerzen
  • hohes Fieber (über 38.3 Grad Celsius länger als 2 Tage) (13)
  • plötzlich auftretende starke Symptome
  • gerötete, geschwollene und mit Belägen überzogene Mandeln
  • starke einseitige Halsschmerzen
  • angeschwollene Lymphknoten am Hals
  • Bauchschmerzen und Übelkeit

Ein Arzt kann dir mit deinen Halsschmerzen weiterhelfen, indem er dich genau untersucht und die Ursache ausfindig macht. So kann er dir Tipps geben und wenn nötig ein Medikament verschreiben.

Bildquelle: Swangphon/ 123rf.com

Einzelnachweise (14)

1. Muderris, T., Tezcan, G., Sancak, M., Gul, F., & Ugur, G. (2019). Oral flurbiprofen spray for postoperative sore throat and hoarseness: a prospective, randomized, double-blind, placebo-controlled study. Minerva anestesiologica, 85(1), 21–27.
Quelle

2. Rösch, R. & Lobitz, R. (o. J.). Wasser: Gesund trinken: Warum ist Trinken so wichtig? Bundeszentrum für Ernährung.
Quelle

3. Erkältungsratgeber. (o. J.). Hausmittel gegen Halsschmerzen: Was tun?
Quelle

4. Erkältet.info. (2015, August 20). Halsschmerzen durch Virus – Was tun?
Quelle

5. Kenealy T. (2014). Sore throat. BMJ clinical evidence, 2014, 1509.
Quelle

6. Voigt, V. (2018, September 14). Halsschmerzen. NetDoktor.
Quelle

7. Mayo Clinic. (o. J.). Sore throat.
Quelle

8. Huang, Z., Liu, Y., Qi, G., Brand, D., & Zheng, S. (2018). Role of Vitamin A in the Immune System. Journal of Clinical Medicine, 7(9), 258.
Quelle

9. Carr, A., & Maggini, S. (2017). Vitamin C and Immune Function. Nutrients, 9(11), 1211.
Quelle

10. Aranow, C. (2011, August 1). Vitamin D and the Immune System. Journal of Investigative Medicine.
Quelle

11. MSD Manuals. (2018, September). Mundtrockenheit. MSD Manual Ausgabe für Patienten.
Quelle

12. Deutsches Krebsforschungszentrum. (o. J.). Gesundheitsrisiko Passivrauchen.
Quelle

13. American Osteopathic Association. (o. J.). Sore Throat: When to See a Doctor.
Quelle

14. HNO-Ärzte im Netz. (o. J.). Halsschmerzen – Wann zum Arzt?
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Muderris, T., Tezcan, G., Sancak, M., Gul, F., & Ugur, G. (2019). Oral flurbiprofen spray for postoperative sore throat and hoarseness: a prospective, randomized, double-blind, placebo-controlled study. Minerva anestesiologica, 85(1), 21–27.
Gehe zur Quelle
Informationswebseite
Rösch, R. & Lobitz, R. (o. J.). Wasser: Gesund trinken: Warum ist Trinken so wichtig? Bundeszentrum für Ernährung.
Gehe zur Quelle
Informationswebseite
Erkältungsratgeber. (o. J.). Hausmittel gegen Halsschmerzen: Was tun?
Gehe zur Quelle
Informationswebseite
Erkältet.info. (2015, August 20). Halsschmerzen durch Virus – Was tun?
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kenealy T. (2014). Sore throat. BMJ clinical evidence, 2014, 1509.
Gehe zur Quelle
Medizinische Webseite
Voigt, V. (2018, September 14). Halsschmerzen. NetDoktor.
Gehe zur Quelle
Medizinische Webseite
Mayo Clinic. (o. J.). Sore throat.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Huang, Z., Liu, Y., Qi, G., Brand, D., & Zheng, S. (2018). Role of Vitamin A in the Immune System. Journal of Clinical Medicine, 7(9), 258.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Carr, A., & Maggini, S. (2017). Vitamin C and Immune Function. Nutrients, 9(11), 1211.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Aranow, C. (2011, August 1). Vitamin D and the Immune System. Journal of Investigative Medicine.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Webseite
MSD Manuals. (2018, September). Mundtrockenheit. MSD Manual Ausgabe für Patienten.
Gehe zur Quelle
Medizinische Webseite
Deutsches Krebsforschungszentrum. (o. J.). Gesundheitsrisiko Passivrauchen.
Gehe zur Quelle
Medizinische Webseite
American Osteopathic Association. (o. J.). Sore Throat: When to See a Doctor.
Gehe zur Quelle
Medizinische Webseite
HNO-Ärzte im Netz. (o. J.). Halsschmerzen – Wann zum Arzt?
Gehe zur Quelle
Testberichte