
Unsere Vorgehensweise
Sei es aufgrund einer Allergie oder bakterieller Entzündungen – müde, gereizte, empfindliche oder entzündete Augen beeinträchtigen den Alltag und können starke Schmerzen auslösen.
Weleda Augentropfen können in solchen Situationen auf natürliche Weise den Heilungsprozess fördern und lindernd wirken. Weleda bietet jedoch verschiedene Augentropfen an, die unterschiedliche Wirkungen zeigen.
In unserem Weleda Augentropfen Ratgeber 2023 wollen wir dir erläutern, welche Weleda Augentropfen also die Richtigen für deine konkreten Augenbeschwerden sind. Hierbei erhältst du wichtige Informationen zu Auswahlkriterien, heilender Wirkung der Augentropfen und zusätzliche Tipps. Dies soll dich unterstützen auf der Suche nach den richtigen Augentropfen.
Das Wichtigste in Kürze
- Weleda Augentropfen sind ein anthroposophisches Arzneimittel und wirken deshalb auf natürliche Weise heilsam bei Augenbeschwerden.
- Zur Heilung tränender, roter, gereizter oder müden Augen, sowie von Bindeentzündungen, werden Heilpflanzenextrakte aus Euphrasia, Calendula oder Malve eingesetzt.
- Deine individuellen Augenbeschwerden beeinflussen die Wahl eines konkreten Augentropfen-Präparats von Weleda. Bei chronischen oder stärkeren Leiden suche unbedingt einen Arzt auf.
Weleda Augentropfen Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Weleda Augentropfen bei Bindehautentzündungen
- Weleda Augentropfen für jede Gelegenheit
- Die besten Weleda Augentropfen für müde Augen
- Euphrasia Weleda Augentropfen
- Weleda Weleda Augentropfen
- Chelidonium Weleda Augentropfen
- Weleda Weleda Augentropfen
- Weleda Weleda Augentropfen
Die besten Weleda Augentropfen bei Bindehautentzündungen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Weleda Calendula Augentropfen D4 bestehen aus der calendula officinalis, der Ringelblume, und haben einen entzündungshemmenden, reizlindernden und abschwellenden Effekt.
Sofern du unter geröteten, brennenden oder eitrigen Augen leidest oder einer eitrigen Bindehautentzündung, sind diese Augentropfen genau das Richtige für dich.
Weleda Augentropfen für jede Gelegenheit
Keine Produkte gefunden.
Weleda Euphrasia D3 Augentropfen enthalten einen Heilpflanzenauszug aus Augentrost, der den Tränenfluss anregt und bei Schmerzen und Entzündungen lindernd wirkt.
Die pflanzlichen Euphrasia Augentropfen sind deshalb sowohl für müde und überreizte Augen, bei Allergien, als auch bei Bindehaut- und weiteren Entzündungen einsetzbar. Mit den Euphrasia Augentropfen liegst du somit immer richtig.
Die besten Weleda Augentropfen für müde Augen
Weleda Visiodoron Malva Augentropfen bestehen aus der einzigartigen Kombination aus biologisch angebautem Malvenextrakt und gentechnikfreiem Natriumhyaldronat. Deshalb stabilisieren sie den Tränenfilm, haben einen lindernden Effekt bei gereizten Augen und spenden lang anhaltende Feuchtigkeit.
Wenn du also unter trockenen und gereizten Augen leidest oder deine Augen oft müde sind nach einem langen Fernsehabend, solltest du auf diese Augentropfen zurückgreifen.
Euphrasia Weleda Augentropfen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Hast du trockene, gereizte Augen? Leidest du unter Rötungen oder Juckreiz? Dann sind die pzn-10980962 8 ml Augentropfen Apotheke genau das Richtige für dich. Dieses Produkt verschafft Linderung bei einer Vielzahl von Augenleiden und kann je nach Bedarf verwendet werden. Trage einfach ein paar Tropfen auf die betroffene Stelle auf und genieße lang anhaltende Linderung. Mit pzn-10980962 8 ml Augentropfen Apotheke kannst du endlich die Linderung bekommen, die du brauchst und verdienst.
Weleda Weleda Augentropfen
Leidest du unter trockenen oder gereizten Augen? Fühlen sich deine Augen nach einem langen Tag müde und angestrengt an? Wenn ja, dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Die Menge von 20×0,4ml spendet den ganzen Tag über frische Feuchtigkeit und hilft, die Symptome trockener und gereizter Augen zu lindern. Das Produkt ist leicht anzuwenden; trage es einfach bei Bedarf auf deine betroffenen Augen auf. Du wirst sofort merken, wie sich deine Augen anders anfühlen.
Chelidonium Weleda Augentropfen
Dieses Produkt ist ein Augentropfen in Apothekenqualität, das das Risiko von Nebenwirkungen verringert. Es wird in einer 10-ml-Flasche geliefert und sollte nach Anweisung deines Arztes oder Apothekers verwendet werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Weleda Weleda Augentropfen
Dies ist ein natürliches Produkt, das hilft, die Haut zu beruhigen und zu schützen. Es kann für alle Hauttypen verwendet werden, auch für empfindliche und gereizte Haut. Das Produkt enthält keine künstlichen Duft- oder Farbstoffe und ist frei von Parabenen, Sulfaten und Phthalaten.
Weleda Weleda Augentropfen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du nach einer natürlichen Möglichkeit suchst, deine Augen zu beruhigen, dann sind Hamamelis cortex ethanol.decoctum Augentropfen die perfekte Lösung. Diese Augentropfen werden aus der Rinde des Hamamelisbaums hergestellt und haben entzündungshemmende und adstringierende Eigenschaften, die Rötungen und Reizungen lindern können. Gib einfach ein paar Tropfen auf jedes Auge, wenn du sie brauchst, und genieße die Linderung.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Weleda Augentropfen
Die Wahl der richtigen Augentropfen hängt insbesondere von deinen individuellen Beschwerden ab. Jedoch können auch einige weitere Faktoren zusätzlich die Wahl deines Produkts beeinflussen. Damit du die Augentropfen findest, die für deine persönlichen Bedürfnisse am besten geeignet sind, werden wir dir in diesem Abschnitt die Kriterien vorstellen, an denen du dich bei der Auswahl orientieren kannst.
In Kürze handelt es sich bei den Kriterien um:
- Geeignet gegen Bindehautentzündung
- Haltbarkeit nach Anbruch
- Viskosität
- Apothekenpflicht oder freie Verkäuflichkeit
In den folgenden Absätzen widmen wir uns den einzelnen Kriterien, um dir einen genaueren Überblick darüber zu geben, was du vor dem Kauf berücksichtigen solltest.
Geeignet gegen Bindehautentzündung
Bakterielle Bindehautentzündungen sind keine Seltenheit bei Erkrankungen am Auge und äußern sich prinzipiell in roten und eitrig verklebten Augen, Juckreiz und Tränenfluss. Wer unter einer Bindehautentzündung leidet, sollte unbedingt den Arzt aufsuchen. Allerdings können auch Augentropfen zunächst Abhilfe leisten.
Die sogenannten Euphrasia-Tropfen, im Volksmund auch als „Augentrost“ bezeichnet, eignen sich besonders gut zur Anwendung bei Bindehautentzündungen. Die Wiesenblume Euphrasia hat eine abmildernde Wirkung bei entzündeten und tränenden Augen.
Weleda Euphrasia-Tropfen eignen sich entsprechend gut zur Behandlung von nicht-eitrigen Bindehautentzündungen. Sie wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd. Bei trockener Bindehautentzündung zeigen auch Weleda Augentropfen aus Chelidonium, dem Schöllkraut, Wirkung.
Bei eitrigen Bindehautentzündungen dagegen eignet sich die Verwendung von Weleda Augentropfen aus Calendula, der Ringelblume. Diese haben einen entzündungshemmenden, reizlindernden und abschwellenden Effekt. Wenn du also an einer Bindehautentzündung leidest, können Weleda Augentropfen heilende Wirkung zeigen.
Haltbarkeit nach Anbruch
Die Haltbarkeit von Augentropfen wird ab Anbruchdatum gemessen und unterscheidet sich vor allem an der Verpackung der Tropfen.
So haben Pumpflaschen nach Anbruch meistens eine Haltbarkeit von bis zu 6 Monaten, da diese ein Eindringen von Schmutz und Bakterien vermeiden. Fläschchen mit Verschlusskappe sind nach Anbruch meist 6 Wochen haltbar.
Einzeldosen sind dagegen lediglich bis zu 12 Stunden haltbar und sollten je lediglich von einer Person benutzt werden. Dies trifft etwa auf Weleda Malva Augentropfen zu, denn diese sind in Monodosen verpackt. So können sie bei Bedarf unterwegs verwendet werden.
Weleda Augentropfen sind in verschiedenen Verpackungen erhältlich. Deshalb weisen sie unterschiedliche Haltbarkeitsdaten auf. Das genaue Haltbarkeitsdatum ab Öffnung findest du in der Weleda Packungsbeilage.
Die Mehrzahl der Weleda Augentropfen hat eine Haltbarkeit von 3 Monaten nach Anbruch. So etwa Weleda Calendula und Weleda Chelidonium Augentropfen. Weleda Gencydo 0,1% Augentropfen dagegen haben lediglich eine Haltbarkeit von 4 Wochen nach Öffnung.
Viskosität
Die Viskosität gibt die Konsistenz der Augentropfen an. Je dünnflüssiger das Produkt ist, welches du verwendest, desto schneller musst du nachtropfen. Wenn die Augentropfen recht dickflüssig sind, haften sie länger auf dem Auge. Die Wirkung ist deshalb nachhaltiger und du musst nicht so oft nachtropfen.
Dickflüssigere Augentropfen können mit geringer Wahrscheinlichkeit kurzfristig eine leichte Sehbeeinträchtigung auslösen. In diesem Falle solltest du nach der Verwendung für eine Weile keine Fahrzeuge oder Maschinen verwenden.
Wenn du Kontaktlinsen verwendest, solltest du zudem darauf achten, dass du möglichst dünnflüssige Augentropfen verwendest.
Weleda Augentropfen weisen eine dünn- bis mittelflüssige Viskosität auf. Insbesondere die Visiodoron Malva Augentropfen sind aufgrund ihrer mittelviskösen Eigenschaften gut für Kontaktlinsenträger geeignet.
Apothekenpflicht oder freie Verkäuflichkeit
Ob Augentropfen frei verkäuflich sind oder dir lediglich in der Apotheke zur Verfügung stehen, hängt prinzipiell von den Inhaltsstoffen des Produkts ab.
Die meisten Weleda Produkte sind sowohl in der Apotheke als auch in verschiedenen Online-Shops käuflich, sodass du freie Wahl hast. Dies liegt daran, dass die Augentropfen von Weleda auf Pflanzenbasis hergestellt werden und zumeist auf Konservierungsstoffe und chemische Zusatzstoffe verzichtet wird. Rezeptfrei sind sie immer erwerblich.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Weleda Augentropfen kaufst
Was unterscheidet Weleda Augentropfen von anderen Herstellern?
Bei Weleda Augentropfen greifst du somit auf ein antroposophisches Arzneimittel auf Pflanzenbasis zurück und verzichtest auf etwaige chemische Zusatzstoffe.
In dem folgenden Video erläutert das Team von Weleda seine Herstell- und Produktionsmethoden. Damit du dich davon überzeugen kannst, dass Weleda Nachhaltigkeit in der Produktion großschreibt, stellen wir dir dieses hier zur Verfügung.
Welche Arten von Augentropfen bietet Weleda an?
Produktart | Anwendung | Charakteristika |
---|---|---|
Weleda Calendula D4 Augentropfen | bei geröteten, brennenden, eitrigen Augen, bei eitriger Bindehautentzündung | keine Konservierungsstoffe, Nutzung ab Säuglingsalter, 1 Tropfen 1 bis 4 mal täglich, apothekenpflichtig, nach Öffnung drei Monate haltbar |
Weleda Euphrasia D3 Augentropfen | bei geröteten, entzündeten, tränenden Augen, bei Bindehautentzündungen, bei katarrhalischen Entzündungen, bei allergischen Reaktionen | keine Konservierungsstoffe, Nutzung ab Säuglingsalter, 1 Tropfen 3 mal täglich, geeignet für Kontaktlinsenträger |
Weleda Chelidonium Rh D4 Augentropfen | bei trockenen Augen | keine Konservierungsstoffe, nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren, apothekenpflichtig, bis zu 3 Monate nach Öffnung haltbar |
Weleda Visiodoron Malva | bei trockenen, gereizten Augen | keine Konservierungsstoffe, nicht geeignet für Kinder, Sehschärfe kann kurzfristig beeinträchtigt werden, nicht apothekenpflichtig, einmalige Verwendung |
Weleda Gencydo 0,1 % | bei allergischen Reaktionen, z.B. Heuschnupfen, bei trockenen Augen | nicht geeignet für Säuglinge und Kinder unter 5 Jahren, nicht apothekenpflichtig, bis zu 4 Wochen nach Öffnung haltbar, Einnahme 1-3 mal täglich |
In den nächsten Abschnitten widmen wir uns jeder einzelnen Produktart, um dir die genauen Einzelheiten zu den Produkten und deren Anwendungsbereiche zu erläutern.
Weleda Calendula D4 Augentropfen
Die calendula officinalis, auch Ringelblume genannt, hat einen entzündungshemmenden, reizlindernden und abschwellenden Effekt. Bei geröteten, brennenden und eitrigen Augen fördern die Weleda Calendula D4 Augentropfen deshalb den Heilungsprozess.
Besonders gut sind diese Augentropfen deshalb geeignet, wenn du unter einer eitrigen Bindehautentzündung leidest. Nichtsdestotrotz solltest du in diesem Falle auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Die Calendula Augentropfen bieten dir bis dahin eine Abhilfe.
Sie enthalten keinerlei Konservierungsstoffe und können bereits ab dem Säuglingsalter angewendet werden. Falls nicht anders mit dem Arzt abgesprochen, empfiehlt sich das Eintröpfeln von einem Tropfen etwa 1 bis 4 Mal pro Tag.
Die Augentropfen sind apothekenpflichtig. Nach der Öffnung der Packung sind sie bis zu 3 Monaten haltbar.
Weleda Euphrasia D3 Augentropfen
Die Wiesenblume Euphrasia, im Volksmund auch „Augentrost“ genannt, hat eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. Weleda Euphrasia D3 Augentropfen, welche einen Heilpflanzenauszug aus Euphrasia beinhalten, eignen sich deshalb besonders zur Anwendung bei geröteten, entzündeten und tränenden Augen.
Sowohl bei Bindehautentzündungen, als auch bei katarrhalischen Entzündungen am Auge, welche einen verstärkten Tränenfluss auslösen, sind die Weleda Euphrasia Augentropfen geeignet. Und auch in der Allergiesaison können sie bei ungewünschten allergischen Reaktionen, wie etwa tränenden Augen, eingesetzt werden.
Dies erweist eine klinische Studie im Jahre 2000, bei der bei 53 von 65 Personen nach 2-wöchiger Behandlung eine vollständige Heilung festgestellt werden konnte. (Quelle: apotheken.de)
Diese Augentropfen sind ebenfalls frei von Konservierungsstoffen, bereits ab dem Säuglingsalter geeignet und können auch von Kontaktlinsenträgern beruhigt eingesetzt werden.
Die Weleda Euphrasia Augentropfen sind apothekenpflichtig und soweit nicht anders verordnet 3 mal täglich durch Einträufeln eines Tropfens in den Bindehautsack zu verwenden.
Weleda Chelidonium Rh D4 Augentropfen
Weleda Chelidonium Rh D4 Augentropfen beinhalten Schöllkraut, auch bekannt als Chelidonium majus und helfen dem Auge, eigens genug Flüssigkeit zu produzieren.
Trockene Augen können sowohl im Winter aufgrund warmer, nicht ausreichend gelüfteter Räume, als auch im Sommer durch Klimaanlagen zum Problem werden. Auch Schilddrüsenerkrankungen oder hormonelle Veränderungen können diesen Effekt haben.
Wenn du also unter trockenen Augen leidest, können Weleda Chelidonium Rh D4 Augentropfen wirkungsvoll Abhilfe leisten, sodass dein Auge wieder selbstständig ausreichend Flüssigkeit produziert.
Sie werden ohne die Verwendung von Konservierungsstoffen produziert. Von der Verwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird abgeraten, da hierbei nicht ausreichend dokumentierte Erfahrungen vorliegen. Auch sie sind nicht apothekenpflichtig und nach der Öffnung bis zu 3 Monate haltbar.
Weleda Visiodoron Malva
Das Weleda Visiodoron Malva ist eine sterile Augentropfenlösung, die in einer besonderen Kombination aus gentechnikfreiem Natriumhyaluronat und einem Extrakt aus der biologisch angebauten Malve hergestellt wird.
In dieser Kombination stabilisieren die Augentropfen den Tränenfilm, wirken bei trockenen oder gereizten Augen lindernd und spenden lang anhaltende Feuchtigkeit.
Da sie in Einzeldosen verkauft werden, können sie bequem mitgeführt werden und bei Bedarf verwendet werden durch Eintropfen von 1 bis 2 Tropfen in jedes Auge.
Nach der Anwendung kann die Sehschärfe für etwa leicht verringert sein, weshalb du für diesen Zeitraum kein Fahrzeug verwenden solltest. Auch die Nutzung von Kontaktlinsen sollte für diese Zeit unterbrochen werden. Nach etwa 10 Minuten können sie wieder eingesetzt werden.
Da es sich um Einzeldosen handelt, dienen die Weleda Visiodron Malva lediglich der einmaligen Verwendung. Reste sollten zu keinem späteren Zeitpunkt verwendet werden, da die Augentropfen frei von Konservierungsstoffen sind. Die Augentropfen sind frei erhältlich, von der Verwendung bei Kindern wird allerdings abgeraten.
Wusstest du, dass Weleda die meisten ihrer Pflanzen im betriebseigenen Kräutergarten in Schwäbisch Gmünd anpflanzen?
Weleda versteht die Natur als Organismus und produziert seine pflanzlichen Inhaltsstoffe hier in natürlichen Biotopen in kontrolliert-biologischem oder biologisch-dynamischem Anbau.
Weleda Gencydo 0,1%
Die Weleda Gencydo 0,1% werden unter Verwendung von Zitronensaft, Citronensäure und Quittenfrüchte-Extrakt hergestellt. Wenn du also unter einer Allergie gegen Zitrusfrüchte leidest, solltest du die Einnahme der Augentropfen vermeiden.
Gegen allergische Augenreizungen wie Heuschnupfen und generell trockene Augen leisten die Augentropfen wirkungsvoll Abhilfe.
Zum Abklingen der Beschwerden empfiehlt sich die Einnahme etwa 1 bis 3 Mal täglich über einen Zeitraum von mehreren Tagen bis zu Wochen. Sofern du unter chronischen Beschwerden leidest, solltest du auf jeden Fall einen Arzt kontaktieren.
Nach dem Öffnen sind die Augentropfen bis zu 4 Wochen haltbar. Auch die Weleda Gencydo 0,1% sind frei erhältlich. Von der Anwendung bei Säuglingen und Kindern bis zu 5 Jahren wird abgeraten.
Wo kann ich Augentropfen von Weleda kaufen?
(Bildquelle: 123rf.com/ sergeyp)
Die Portale, bei denen die meisten Augentropfen von Weleda verkauft werden haben wir dir hier einmal aufgelistet:
- weleda.de
- amazon.de
- docmorris.de
- shop-apotheke.com
- medikamente-per-klick.de
Da die meisten Weleda Augentropfen freiverkäuflich sind, bist du bei deiner Wahl nicht auf Apotheken, weder vor Ort noch online, beschränken.
Zu welchen Preisen werden Augentropfen von Weleda verkauft?
Die Qualität der Augentropfen drückt sich somit nicht übermäßig in höheren Preisen aus. Bei alternativen Herstellern beginnen die Preise bei etwa 6 Euro, sie können jedoch auch bei bis zu etwa 25 Euro liegen.
Welche Alternativen gibt es zu Augentropfen von Weleda?
Marke | Wirkung | Charakteristika |
---|---|---|
Herba-Vision | Euphrasia Augentropfen wirken bei tränenden, geröteten, gereizten Augen und Bindehautentzündungen | Hyaluronat und Methocel erhöhen Viskosität – verringertes Nachtropfen |
Wala | Euphrasia Augentropfen wirken bei tränenden, geröteten, gereizten Augen und Bindehautentzündungen | frei von Konservierungsstoffen, geeignet ab Säuglingsalter und für Kontaktlinsenträger |
Beide bieten Euphrasia Augentropfen an, welche bei diversen Beschwerden Milderung versprechen. Deshalb möchten wir dir hier zwei Alternativen für Euphrasia Augentropfen anderer Hersteller mit auf den Weg geben.
Herba-Vision Augentropfen
Herba-Vision reagiert mit der Produktion pflanzlicher Augentropfen ebenfalls auf den Wunsch einiger Patienten nach natürlichen, wirkungsvollen und verträglichen Augentropfen.
Ihre Euphrasia Augentropfen wirken bei tränenden, geröteten und gereizten Augen, sowie bei Bindehautentzündungen. Durch Zugabe von Hyaluronat und Methocel wird die Viskosität der Augentropfen erhöht, wodurch du weniger häufig nachtropfen musst.
Wala Augentropfen
Auch Wala Euphrasia Augentropfen wirken bei geröteten, gereizten und tränenden Augen, sowie ebenfalls bei Bindehautentzündungen. Auf die Verwendung von Konservierungsstoffe wird verzicht.
Die Augentropfen sind bereits bei Beschwerden ab dem Säuglingsalter geeignet sowie problemlos beim Tragen von Kontaktlinsen verwendbar. Das Sehverhalten wird nicht beeinträchtigt.
Wie oft und in welcher Dosierung dürfen Augentropfen von Weleda pro Tag verwendet werden?
Während du beispielsweise Weleda Gencydo 0,1% Augentropfen etwa 1 bis 3 Mal täglich über einen Zeitraum von mehreren Tagen bis zu Wochen einnimmst, kannst du Weleda Calendua Augentropfen auch gut bis zu 4 Mal täglich einnehmen.
Beachte deshalb unbedingt die Packungsbeilage. Sie gibt dir genauere Angaben zu der Verwendung deines konkreten Produkts. Bei chronischen Krankheiten, Verschlechterungen oder Zweifeln solltest du unmittelbar mit deinem Arzt Rücksprache halten.
Sind Augentropfen von Weleda kompatibel mit dem Tragen von Kontaktlinsen?
Einige Kontaktlinsen-Hersteller empfehlen es, die Kontaktlinsen vor der Verwendung von Augentropfen herauszunehmen und erst im Nachhinein wieder einzusetzen. Insbesondere, wenn die Sehfähigkeit bei der Verwendung kurzfristig beeinträchtigt wird, solltest du mit dem Einsetzen abwarten, bis diese wieder vollständig hergestellt ist. Weleda Euphrasia D3 Augentropfen sind generell verträglich mit Kontaktlinsen.
Darf ich Augentropfen von Weleda in der Schwangerschaft und während der Stillzeit benutzen?
(Bildquelle: 123rf.com/ Иван Кацаров )
Weleda Augentropfen können hierbei Abhilfe leisten. Euphrasia D3 Augentropfen eignen sich besonders gut. Sie enthalten keine Konservierungsstoffe und können bereits ab dem Säuglingsalter verwendet werden.
Bisher liegen keine Informationen über Risiken der Nutzung insbesondere von Euphrasia Augentropfen von Weleda vor. Wie jedes Arzneimittel empfiehlt es sich jedoch, auch Weleda Augentropfen sowohl während der Schwangerschaft als auch der Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden.
Sind Augentropfen von Weleda für Kinder geeignet?
Auch sollten Weleda Gencydo 0,1% nicht bei Säuglingen und Kindern unter 5 Jahren und Weleda Visiodoron Malva nicht bei Kindern verwendet werden.
Sowohl die Weleda Calendula Augentropfen als auch Euphrasia Augentropfen können dagegen bereits ab dem Säuglingsalter eingesetzt werden.
Augentropfen verabreicht zu bekommen ist für Kinder eine unangenehme Prozedur. Wie du am Besten vorgehen kannst, um es deinem Kind am leichtesten zu machen, haben wir dir hier einmal aufgeführt:
- Kuscheltier: Hat dein Kind einen Lieblingsteddy? Bei Angst kann dieser Trost und Beistand leisten.
- Augen zu: Augentropfen lassen sich bei Kindern besser verabreichen, wenn diese die Augen geschlossen haben. Wenn das Auge offen ist, kann es die Arznei leicht abwehren, sobald der Tropfen auf dem Auge auftrifft. Wenn es dagegen geschlossen ist, fließt der Tropfen automatisch ins Augen, wenn dein Kind das Auge öffnet
- Kopf nach hinten: Am bequemsten ist es, wenn sich das Kind hinsetzt und den Kopf in den Nacken legt.
- Hand auf die Stirn: Lege deinem Kind am besten die Hand auf die Stirn. So hält es ruhig und wackelt nicht.
- Eintröpfeln: Anschließend kannst du deinem Kind die Flüssigkeit auf das geschlossene Auge träufeln.
Angenehm ist das Verabreichen von Augentropfen bei Kindern nicht. Mit diesen Tipps machst du den Prozess so angenehm wie möglich.
Sind Augentropfen von Weleda für Hunde und Katzen geeignet?
Bei schwachen Reizungen und Bindehautentzündungen kann meist auf pflanzliche Augentropfen zurückgegriffen werden. Die Weleda Euphrasia Augentropfen eignen sich hier besonders gut. Auch speziell für Tiere entwickelte Präparate können den Augentrost der Euphrasia beinhalten.
Die Verabreichung der Augentropfen bei Tieren ist nicht immer ganz leicht. Wenn du dir bei der Verabreichung und der Diagnose der Augenkrankheit unsicher bist, empfiehlt sich immer eine Rücksprache mit dem Tierarzt. In dem folgenden Video wird jedoch genau erläutert, wie du in einem solchen Fall am besten selbst vorgehen kannst.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.weleda.de/gesundheit/auge
[2] https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/11/08/augentropfen-bei-babys-und-kleinkindern-so-geht-s
[3] https://www.weleda.de/magazin/schwangerschaft/augenprobleme-in-der-schwangerschaft
Bildquelle: iakovenko/ 123rf.com