
Unsere Vorgehensweise
In der heutigen Zeit ist unser Körper tagtäglich mit belastenden Situationen konfrontiert z. B. Umweltgiften, Medikamenten, Stress, falscher Ernährung, etc. Als Folge davon kann es sein, dass im Körper übermäßig viele freie Radikale entstehen, welche die Zellen angreifen, zu oxidativem Stress, vermehrtem Zelltod und eingeschränktem Energiestoffwechsel führen können.
Um diesem Teufelskreis zu entkommen, braucht unser Organismus effektive Antioxidantien. Alpha Liponsäure ist seit den 70er Jahren für seine starken antioxidativen Fähigkeiten bekannt und kann oxidativem Stress und seinen diversen Folgeerkrankungen, als Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel, entgegenwirken.
In unserem Alpha Liponsäure Test 2023 wollen wir dir unterschiedliche Alpha Liponsäure Präparate näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, sowie jene Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand unseres Ratgeberartikels solltest du somit in der Lage sein, die richtigen Alpha Liponsäure für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Alpha Liponsäure ist ein körpereigenes Co-Enzym, das eine zentrale Rolle im menschlichen Energiestoffwechsel spielt, sowie starke antioxidative Fähigkeiten aufweist und somit Zellen vor Schäden und Degeneration schützen kann. Eine Substituierung von ALA kann durch Kapseln, Pulver, Tropfen oder Injektionen erfolgen.
- Häufig wird Alpha Liponsäure wegen seiner antioxidativen und blutzuckerregulierenden Eigenschaft von Diabetikern angewendet. Auch für die Behandlung von Krankheiten, bei denen oxidativer Stress ein warscheinlicher Entstehungsfaktor darstellt, wird ALA teilweise erfolgreich eingesetzt. Dies betrifft z. B. MS, Demenz, Fettleber und Übergewicht.
- Als effektiver Radikalfänger eignet sich ALA jedoch auch für gesunde Menschen, die ihren Körper vor oxidativem Stress schützen oder ihren Energiestoffwechsel gezielt anregen möchten.
Alpha Liponsäure Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Alpha Liponsäure Kapseln
- Die beste vegane Alpha Liponsäure
- Die beste hochdosierte Alpha Liponsäure
- Die besten günstigeren Alpha Liponsäure Kapseln
- Vitabay Alpha Liponsaeure
- Nutriota Alpha Liponsaeure
- Only Nature Alpha Liponsaeure
- Luondu Alpha Liponsaeure
- Fairvital Alpha Liponsaeure
- Biotikon Alpha Liponsaeure
- Naturally Alpha Liponsaeure
- Scheunengut Alpha Liponsaeure
- Sanutrition Alpha Liponsaeure
- Biotikon Alpha Liponsaeure
Die besten Alpha Liponsäure Kapseln
In den Dr. med. Michalzik Alpha Liponsäurekapseln wird ausschließlich die reine R-Form verarbeitet. Die Kapselhülle ist aus pflanzlicher Zellulose und das Produkt somit vegan und glutenfrei. Eine Kapsel enthält 200 mg ALA und wird vom Hersteller als Tagesdosis empfohlen.
Für optimale Wirkung sollte die Kapsel 30 min vor oder 2 h nach dem Essen eingenommen werden. Das Produkt überzeugt mit seiner guten Verträglichkeit, seiner hochwertigen, lokalen Verarbeitung in Deutschland und einem guten Preis Leistungsverhältnis.
Die beste vegane Alpha Liponsäure
Die Alpha Liponsäure-Kapseln von vitamaze enthalten 200 mg pro Kapsel. Das Produkt wird mit 60 enthaltenen Kapseln als Monatskur für zwei Monate bei einer Einnahme von einer Kapsel täglich empfohlen.
Besonders für Veganer eignen sich diese Kapseln sehr gut, aber auch bei einer Glutenunverträglichkeit. Die Kapseln wurden in Deutschland hergestellt und verfügen damit über eine hohe Qualität. Ohne weitere Zusatzstoffe verfügt die Inhaltsstoffe über eine sehr hohe Bioverfügbarkeit.
Die beste hochdosierte Alpha Liponsäure
Die R-Alpha-Liponsäure 300 mg von Vitabay enthält 120 Kapseln und ist mit 300 mg hochdosiert. Die R-ALA (Alpha Lipoic Acid) ist eine Fettsäure, die sowohl wasser- als auch fettlöslich ist. Diese Form des Alpha-Liponsäure verfügt über eine etwa 21x höhere Bioverfügbarkeit.
Das Potenzial dieses Antioxidans kann sich im ganzen Körper entfalten und ist damit sehr wirksam. Die Qualität wird durch die Herstellung in Deutschland unter strenger Qualitätsprüfung gesichert und verspricht damit einen gleichbleibenden und hohen Standard.
Die besten günstigeren Alpha Liponsäure Kapseln
Keine Produkte gefunden.
Die Kapseln mit jeweils 250 mg reiner Alphaliponsäure von Phytochem können den Liponsäure Haushalt ausgleichen und unterstützen. Da das Produkt jedoch Gelatine enthält, ist es nicht für veganer geeignet, ist aber gluten- und auch laktosefrei.
Die Produktion der köpereigenen Substanz Alpha Liponsäure nimmt mit zunehmenden Alter immer mehr ab und kann mit diesen Kapseln ausgeglichen werden. Zusätzlich unterstützt die Säure die Wirkung verschiedener Antioxidantien wie beispielsweise Coenzym Q10, das ebenfalls in den Kapseln enthalten ist.
Vitabay Alpha Liponsaeure
Wenn du auf der Suche nach einem Antioxidans bist, das stärker ist als jedes andere, dann ist unsere reine R-Form der Alpha-Liponsäure genau das Richtige für dich. Diese einzigartige Form des Antioxidans ist 21-mal bioverfügbarer als die synthetische s-Form, was bedeutet, dass es vom Körper leichter aufgenommen werden kann. Außerdem ist dieses vegane und rein biologische Produkt frei von losungsmittelruckstanden, Nanopartikeln, Aromen, Konservierungsstoffen und Gentechnik. Es ist außerdem gluten-, fructose- und laktosefrei. Unser Ziel ist es, die hochwertigste r-Alpha-Liponsäure zu produzieren, die möglich ist, um unseren Kunden maximale Wirksamkeit zu bieten.
Nutriota Alpha Liponsaeure
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du auf der Suche nach einem starken Antioxidans bist, das viele gesundheitliche Vorteile bietet, solltest du Alpha-Liponsäure von aceso kaufen. Jede Portion enthält 500 mg reine Ala, die den Blutzuckerspiegel senkt, das Nervensystem stärkt und den natürlichen Alterungsprozess verlangsamt. Das Produkt ist für Veganer und Vegetarier geeignet. Eine Flasche mit 180 Kapseln reicht für sechs Monate und bietet dir damit ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einwandfreie Qualität – unsere Nahrungsergänzungsmittel sind gmp-konform. Das bedeutet, dass sie in zertifizierten Einrichtungen hergestellt werden und die strengen Richtlinien des Vereinigten Königreichs und der EU erfüllen. Starkes Antioxidans – unser Körper produziert von Natur aus nur sehr wenig Ala. Unser Nahrungsergänzungsmittel gibt deinem Körper die Menge an Ala, die er braucht, um freie Radikale zu bekämpfen. Viele weitere gesundheitliche Vorteile: Dieses Nahrungsergänzungsmittel hat nicht nur eine antioxidative Wirkung, sondern bietet dir auch weitere gesundheitliche Vorteile. Es fördert eine gesunde Nervenfunktion, wirkt sich positiv auf den Blutzucker und das Gedächtnis aus, regt die Durchblutung an und kann die Hautalterung verlangsamen. Es kann dir sogar dabei helfen, deine Ziele beim Abnehmen zu erreichen.
Only Nature Alpha Liponsaeure
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du die hochwertigste und am besten bioverfügbare Form der Alpha-Liponsäure suchst, bist du bei unseren 100% reinen r-Form Kapseln genau richtig. Jede Kapsel besteht ausschließlich aus hochwertiger, biologisch aktiver r-Alpha-Liponsäure, der einzigen Form, die von deinem Körper aufgenommen werden kann. Unsere veganen Kapseln sind frei von Trennmitteln, Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen und außerdem glutenfrei, gelatinefrei, laktosefrei und gentechnikfrei. Jede Produktcharge wird zu deiner Sicherheit im Labor getestet und zertifiziert. Unsere Produkte werden in Deutschland in streng geprüften und zertifizierten Einrichtungen hergestellt (GMP-zertifiziert, ISO-zertifiziert, HACCP-zertifiziert).
Luondu Alpha Liponsaeure
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du auf der Suche nach einem Antioxidans bist, das alles kann, bist du bei unseren hochdosierten r-Alpha-Liponsäure-Kapseln genau richtig. Unsere Kapseln enthalten 300 mg reine r-Alpha-Liponsäure, die 21-mal besser bioverfügbar ist als die Standardform der Alpha-Liponsäure. Alpha-Liponsäure ist nicht nur eines der stärksten Antioxidantien überhaupt, sondern kann auch die Blut-Hirn-Schranke passieren und ist fett- und wasserfrei. Außerdem sind unsere Kapseln mit Chrom angereichert, das zu einem normalen Stoffwechsel beiträgt und einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechterhält. Mit 120 Kapseln pro Flasche erhältst du einen 4-monatigen Vorrat an einem der besten Schutzmittel der Natur gegen freie Radikale.
Fairvital Alpha Liponsaeure
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen, bioverfügbaren Alpha-Liponsäure-Ergänzung bist, dann sind die deutschen Qualitätskapseln von fairvital genau das Richtige für dich. Jede Tagesdosis enthält 300 mg ALA (sowohl in Form des R- als auch des S-Isomers) und bietet damit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses Produkt ist außerdem frei von Gluten, Laktose, Fruktose, Magnesiumstearat, Konservierungsstoffen, Hefe, Pestiziden, Fungiziden, künstlichen Düngemitteln, Farbstoffen, Stabilisatoren und Gentechnik (non-GMO). Es ist lange haltbar und wird in einer leichten Dose mit einem praktischen Dosierdeckel geliefert. Außerdem wird es in Deutschland nach HACCP-Standards aus Rohstoffen aus EU- und Nicht-EU-Ländern hergestellt, um die mikrobielle Reinheit zu gewährleisten.
Biotikon Alpha Liponsaeure
Wenn du auf der Suche nach einer wichtigen, besonders wertvollen Substanz des Körpers bist, bist du bei Biotikon an der richtigen Adresse. Durch die Eigenschaft, fett- und wasserfrei zu sein, ist es besonders wertvoll. Glutenfrei, laktosefrei, gelatinefrei, gentechnikfrei, unbestrahlt, 100% vegan und ohne chemische Zusätze wie Siliziumdioxid oder andere versteckte Hilfsstoffe hergestellt – biotikon lässt keine Wünsche offen. Und mit der Verarbeitung und Qualitätskontrolle in Deutschland nach der Originalrezeptur von Dr. Med. Michalzik (über 30 Jahre Erfahrung in der Naturheilkunde), kannst du sicher sein, dass du ein hochwertiges Produkt bekommst. Und vergiss nicht den kostenlosen Versand ab 70eur für Bestellungen innerhalb Europas – das ist ein echtes Schnäppchen.
Naturally Alpha Liponsaeure
R Alpha-Liponsäure ist eine essentielle Fettsäure, die im ganzen Körper starke antioxidative Wirkungen hat. Außerdem ist sie wasser- und fettlöslich, wodurch sie alle Teile des Körpers erreichen kann. Unsere Kapseln sind GVO-frei, laktosefrei, zuckerfrei und ohne Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat, Trennmittel, Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Sie werden außerdem im Labor getestet und in Deutschland hergestellt, um alle Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen.
Scheunengut Alpha Liponsaeure
Alpha-Liponsäure ist ein Coenzym verschiedener Enzymkomplexe und damit ein Bestandteil jeder Körperzelle. Sie ist außerdem eines der wichtigsten Antioxidantien und besonders erfolgreich bei der Bindung von Schwermetallen. Piperin ist ein Bioenhancer, der dem Körper hilft, Nährstoffe besser aufzunehmen und zu verwerten. Zusammen bilden diese beiden Inhaltsstoffe ein unschlagbares Duo, wenn es darum geht, eine optimale Gesundheit zu unterstützen.
Sanutrition Alpha Liponsaeure
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du auf der Suche nach einem Antioxidans bist, das stärker ist als die meisten anderen, bist du bei unseren hochdosierten R-Alpha-Liponsäure-Kapseln genau richtig. Unsere R-Form der Alpha-Liponsäure hat eine 21-fach höhere Bioverfügbarkeit als die normale, auch als Alpha-Liponsäure bekannte Form. Das macht sie zu einem der wirkungsvollsten Antioxidantien auf dem heutigen Markt. Sie wird nicht nur schnell absorbiert und leicht vom Körper aufgenommen, sondern besteht auch aus einer 100% ökologischen Papierverpackung, die recycelbar oder kompostierbar ist.
Biotikon Alpha Liponsaeure
r-Alpha-Liponsäure ist ein starkes Antioxidans, das deine Zellen vor Schäden schützen kann. Außerdem hilft sie nachweislich bei der Behandlung von Diabetes und Nervenschmerzen. Dieses Nahrungsergänzungsmittel besteht aus 200 mg reiner, spezieller Natrium-r-Alpha-Liponsäure ohne Zusatzstoffe in der Kapselfüllung. Im Körper ist nur natürliche r-Alphaliponsäure vorhanden. R-alpha-Liponsäure liegt in der wertvollen Natrium-r=lipoat-Form vor. Es ist das Natriumsalz der r=Alpha=Liponsäure. Alpha=Liponsäure ist fett= und wasser= frei und eine natürlich vorkommende Substanz im Körper. Der menschliche Organismus kann Alpha=Liponsäure aus der Aminosäure Cystein und Fettsäuren herstellen (synthetisieren), allerdings nur in geringen Mengen. Biotikon Vorteile: kostenloser Versand ab 70eur, haccp Lebensmittelsicherheit, 100 % vegan, über 30 Jahre Erfahrung in der Naturmedizin
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Alpha Liponsäure kaufst
Was ist Alpha Liponsäure und welche Funktion übernimmt sie im menschlichen Organismus?
Alpha Liponsäure ist eine körpereigene, schwefelhaltige Fettsäure und ein Coenzym, welches im mitrochondrialen Stoffwechsel (Energiestoffwechsel) eine wichtige Rolle spielt. ALA ist in jeder energieproduzierenden Zelle im Körper vorhanden und hilft, dass organische Stoffe (Substrate) transportiert werden, um Energie daraus zu gewinnen.
Sie kurbelt z. B. die Verwertung von Kohlenhydraten in den Mitochondrien an, hilft beim Abbau von zirkulierendem Zucker und fördert somit die Energieversorgung des Körpers. Zusätzlich ist ALA auch in den Fett- und Proteinstoffwechsel involviert und ist ein starkes, vielseitiges Antioxidans.
Speziell an ALA ist, dass sie aufgrund des Schwefelgehalts, sowohl fett- als auch wasserlöslich ist. Somit hilft Alpha Liponsäure auch, andere Radikalfänger, wie Vitamin C, das nur wasserlöslich und Vitamin E, das nur fettlöslich ist, zu reaktivieren und ihre Effizienz zu erhöhen. (1, 2)
Was ein Co-Enzym genau ist, siehst du in diesem spannenden Video:
Mehr Infos zu Antioxidantien haben wir dir unter Trivia zusammengestellt.
Hier ein interessanter Artikel über Mitochondrien und den Energiestoffwechsel (3), sowie über die Aufgaben eines Coenzyms im menschlichen Körper. (4)
Wo braucht der Körper wieviel Alpha Liponsäure?
Alpha Liponsäure wird vom Körper selbst in den Mitochondrien gebildet, deshalb ist der genaue Bedarf über die Ernährung oder eine Substituierung nicht definiert. Daten über die Messbarkeit des Alpha Liponsäurewertes sind uns nicht bekannt.
Wird das Coenzym oral aufgenommen, gelangt es über die Darmwand ins Blut und von dort aus in die Organe und das Gewebe. Einmal aufgenommen, wird die Alpha Liponsäure in ihre reduzierte Form: Dihydroliponsäure (DHLP) umgewandelt. Diese soll noch stärker antioxidativ wirken und Zellen vor oxidativem Stress schützen.
Da Alpha Liponsäure vor allem für den Energiestoffwechsel zentral ist, wird vermutet, dass die Konzentration in Geweben, mit einer hohen Dichte an Mytochondrien (Zellkraftwerken), am höchsten ist. Das betrifft vor allem das Herz, die Leber und die Muskulatur.
Im Gehirn soll Alpha Liponsäure in gespeicherter Form vorliegen. (5)
Wie äußert sich ein Mangel an Alpha Liponsäure?
Wie genau sich ein Mangel an Alpha Liponsäure äußert, ist derzeit nicht bekannt. Eine Substituierung empfiehlt sich, wenn du an einer, unter Indikationen beschriebenen, Krankheit leidest, deinen Energiestoffwechsel unterstützen oder deinen Körper gezielt vor oxidativem Stress schützen möchtest.
S- oder R- Alpha Liponsäure? Nur die R Form ist geeignet.
Eine Frage, die im Netz häufig kursiert, ist: Welche Alpha Liponsäure ist die beste – S oder R? Die Antwort ist: die R-Alpha Liponsäure. Dies ist die natürliche, körpereigene Form und hat die höchste Bioverfügbarkeit – wird am schnellsten vom Körper aufgenommen. (6, 18)
Die S-Alpha Liponsäure ist eine synthetische Form mit einem geringeren Wirkungsgrad. Weil sie kostengünstiger ist, wird sie trotzdem in Präparaten verarbeitet. Gibt beim Kauf acht, dass du ein Produkt mit reiner R-Alpha Liponsäure wählst.
Viele medizinische Infoportale erwähnen sogar, dass die S Form schädlich sein kann und die Wirkung der R Form hemme. Studien zu diesem Thema sind uns bislang nicht bekannt. (7)
Wie wirkt Alpha Liponsäure im Körper?
- Antioxidativ – Entgiftend (Umstritten: Wirkung im Gehirn)
- Schwermetallausleitend
- Verbessert die Glukoseaufnahme
- Fördert die Durchblutung
- Umstritten: Senkt den Blutdruck
- Umstritten: Unterstützt den Gewichtsverlust
Alpha Liponsäure als Radikalfänger / Antioxidans in Organen und im Blut
Die antioxidative Qualität von Alpha Liponsäure ist durch mehrere Studien belegt. Das Co Enzym hat die Fähigkeit, freie Radikale einzufangen und zu deaktivieren. Eine Qualität, die besonders heutzutage wichtig ist, in der wir häufig Situationen ausgesetzt sind, welche die Produktion von freien Radikalen begünstigen. Zum Beispiel (8):
- Umweltgifte
- Stress
- Übermäßiger Konsum von Fastfood, gesättigten Fettsäuren und raffiniertem Zucker
- Rauchen
- Medikamente
- Chronische Entzündungen
Studienlage
Eine Laborstudie testete, wie gut sich Alpha Liponsäure als Radikalfänger und somit als Behandlungsmittel bei Erkrankungen eignet, die auf oxidativen Stress zurückzuführen sind. Menschliche Lymphozyten (weiße Blutkörperchen) wurden mit Alpha Liponsäure vorinkubiert (isoliert) und mit Wasserstoffperoxid (H202) behandelt.
Die behandelten Zellen wurden anschließend auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen Zellen, mit nachgewiesenen Biomarkern für oxidativen Stress, getestet. Die Behandlung mit Alpha Liponsäure reduzierte Oxidationsprozesse und verringerte das Auftreten von Zelltod (Apoptose). (9)
Eine Studie an Ratten zeigte, dass Alpha Liponsäure durch seine antioxidative Wirkung und die damit verbunde Reduktion von oxidativem Stress, die Alterung von Herzmuskelzellen, aufgrund von Zellschädigung, zu reduzieren vermag. (10)
Die Universität für Sport in Gorzow, Polen, führte 2009 eine Studie mit 33 gesunden Männern durch, die zeigt, dass eine Substituierung mit 600 mg Alpha Liponsäure täglich, die natürlichen, oxidativen Prozesse, die durch die Aktivierung von Muskeln im Sport entsteht, gemindert werden. (11)
Diese 4 Studien sind nur ein kleiner Auszug, zeigen aber, dass Alpha Liponsäure durchaus eine starke antioxidative Wirkung im menschlichen Organismus haben kann und somit lebenswichtige Organe wie Herz, Leber und Nieren sowie das Nervensystem vor Vergiftung und Degeneration schützen kann.
Mehr Informationen
- Weitere Studien zu spezifischen Krankheiten, bei denen oxidativer Stress eine wichtige Rolle spielt, findest du unter den Indikationen.
- Eine einfache Erklärung zu freien Radikalen und über die Wirkung von Antioxidantien in unserem Körper, haben wir dir unter Trivia zusammengestellt.
Umstritten: Wirkung von Alpha Liponsäure als Radikalfänger / Antioxidans im Gehirn
Umstritten ist die Behauptung, dass Alpha Liponsäure, in der oral verabreichten Form, die Blut-Hirn-Schranke überwindet und auch im Gehirn wirken kann. Dies wäre für eine erfolgreiche Behandlung von Alzheimer oder Demenz zentral.
Untermauert werden diese Zweifel mit einer Studie an Ratten, bei der die Menge an Alpha Liponsäure im Gehirn, vor und nach der Verabreichung von ALA, gemessen wurde.
Die Resultate zeigen einen so minimalen Unterschied, dass die Schlussfolgerung der Universität Singapur ist, dass oral verabreichte Alpha Liponsäure die Blut-Gehirn-Schranke nicht ohne Weiteres überschreiten kann. (12)
Es gibt jedoch auch Studien die das Gegenteil behaupten:
Eine davon wurde 2007 von der Hanoveraner Henriettenstiftung veröffentlicht. 43 Alzheimer Patienten wurde 48 Monate lang eine Tagesdosis von 600 mg Alpha Liponsäure verabreicht. Die Forscher beobachteten dabei eine überraschende Verlangsamung des Krankheitsfortschritts.
Problematisch ist, dass die Studie keine Vergleichsdaten beinhaltet, da sie weder doppelblind, placebokontrolliert, noch randomisiert durchgeführt wurde. (13)
Alpha Liponsäure als Chelat Therapie zum Ausleiten von Schwermetallen
Eine weitere positive Eigenschaft von Alpha Liponsäure ist die Fähigkeit, toxische Metalle, wie: Blei, Quecksilber oder Uran, durch Chelatierung zu binden und den Körper dabei zu unterstützen die Stoffe auszuscheiden – Eine Chelat Therapie ist eine Behandlung, die zur Ausleitung von Schwermetallen genutzt wird. (14, 15)
Denn obwohl unser Körper eine bestimmte Menge an Metallen, wie: Zink, Eisen, Kupfer, etc. braucht, sind zu hohe Werte giftig. Das Ausleiten der Metalle durch Alpha Liponsäure funktioniert ganz einfach: ALA bildet eine chemische Verbindung mit dem Stoff, der dann über den Urin ausgeschieden wird.
Eine aktuelle Studie in 2019 an menschlichen Stammzellen bestätigt, dass ALA die Zellen auch vor Metalloxiden schützen kann. Dabei wurden Stammzellen mit Eisenammoniumcitrat behandelt, um eine Oxidationsprozess zu initiieren.
Getestet wurde die Reaktion der Stammzellen, die zuvor mit Alpha Liponsäure behandelt wurden, im Vergleich zu unbehandelten Proben.
Das Resultat zeigte klar, dass die unbehandelten Zellen keine Chance hatten, sich gegen den Angriff des Eisenammoniumcitrat und die Oxidation zu wehren, die behandelten Zellen hingegen wiesen wesentlich geringere Schäden auf. (16)
Diese Wirkung hilft vor allem auch der Leber, die zu einem g droßen Teil für die Entgiftung des Körpers verantwortlich ist.(17)
Alpha Liponsäure für eine verbesserte Glukoseaufnahme
Mit Abstand am meisten Studien gibt es zur Wirkung von Alpha Liponsäure auf die Glukoseaufnahme, die Behandlung von Insulinresistenz und Diabetes sowie den diversen Folgeerkrankungen von Diabetes.
Denn Alpha Liponsäure kann die Glukoseaufnahme im Muskelgewebe, auch bei Insulinresistenz, erhöhen. Dies sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. (18)
Was macht Insulin im Körper und was ist eine Insulinresistenz?
Das Hormon Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse hergestellt und unterstützt den Transport von Glukose aus dem Blut in die Zellen. Bei einer Insulinresistenz kann die Muskulatur nicht genügend Glukose aufnehmen, was der Körper mit einer höheren Freisetzung von Insulin kompensiert.
Dies führt zu einer Hyperinsulinämie – was bedeutet, dass zuviel Insulin und Glukose im Blut vorhanden ist. Folge einer andauernden Insulinresistenz und dem damit verbundenen hohen Blutzuckerspiegel kann Diabetes sein. (19)
Alpha Liponsäure hat eine ähnliche Wirkung wie Insulin, wobei der Effekt nicht so schnell eintritt wie bei der Verabreichung von Insulin. ALA unterstützt also den Körper bei der Glukoseaufnahme und somit der Blutzuckerkontrolle, was zu einer höheren Effizienz im Energiestoffwechsel führt.
Diese Wirkung ist natürlich für jeden Menschen interessant, nicht nur für Patienten mit Insulinresistenz – vor allem in der Sportszene wird Alpha Liponsäure neuerdings häufig als energiesteigerndes Nahrungsergänzungsmittel erwähnt. (20)
Studienlage
Eine placebokontrollierte Pilotstudie, aus dem Jahr 2007, bestätigt die vorab beschriebene Wirkung. 181 Patienten mit Typ 2 Diabetes wurden über 5 Wochen in 4 Gruppen aufgeteilt und täglich mit: einem Placebo / 600 mg ALA / 1200 mg ALA / 1800 mg ALA behandelt.
Kontrolliert wurde, ob sich bei oraler Verabreichung von ALA eine Verbesserung der Insulinempfindlichkeit einstellt. Zwischen den 3 Dosierungen konnte kaum ein Unterschied festgestellt werden. Im Vergleich zur Placebogruppe war jedoch eine signifikante Verbesserung der Insulinempfindlichkeit zu beobachten. (21)
Wie ALA bei diabetischer Neuropathie, einer Folgeerkrankung von Diabetes, eingesetzt wird, erläutern wir im nächsten Kapitel: Indikationen.
( Bildquelle: 123rf.com / Dolgachov)
Alpha Liponsäure verbessert die Durchblutung
Ob ALA die Durchblutung anregt, wurde noch nicht durch viele Studien untersucht.
Die bisherigen Resultate zeigen jedoch, dass eine solche Wirkung nach einer regelmäßigen Verabreichung von Alpha Liponsäure eintreten kann, was die Substanz noch interessanter für Patienten mit Durchblutungsstörungen, Diabetes und Blutgerinnsel Gefahr macht.
In zwei Studien wurde durch eine 3-wöchige Verabreichung von 300 mg oder 600 mg Alpha Liponsäure täglich eine messbare Steigerung der Durchblutung festgestellt. Die Studien wurden mit jeweils 18 oder 30 Patienten durchgeführt und waren beide placebokontrolliert. (22)
Umstritten: Ausgleichende Wirkung von Alpha Liponsäure auf den Blutdruck / Unterstützende Wirkung von Alpha Liponsäure beim Abnehmen
Zu den Themen: Alpha Liponsäure wirkt blutdrucksenkend und hilft beim Abnehmen gibt es jeweils zwei Lager, die ihre Überzeugung auch mit Studien belegen können.
Ob Alpha Liponsäure blutdrucksenkend wirkt, fasst eine interessante Studienanalyse aus dem Jahr 2017 folgendermaßen zusammen: Von den 9 untersuchten Studien zeigen 5 keine signifikant veränderten Blutdruckwerte. Bei den 4 verbleibenden konnten gewisse Effekte festgestellt werden. (23)
Das Thema Blutdruck führt uns gleich zur positiven Wirkung von ALA auf die Gewichtskontrolle. Es wird vermutet, dass Alpha Liponsäure über Mechanismen im Gehirn den Appetit verringert. Ob und wie genau ALA hilft Gewicht zu reduzieren, wird aktuell untersucht. (5)
In einer italienischen Studie von 2010, bei der 1127 adipösen Patienten über 4 Monate täglich 800 mg ALA verabreicht wurde, konnte eine merkliche Gewichtsabnahme und eine Senkung des Blutdrucks gemessen werden. Ob die Blutdrucksenkung nur ein Effekt der Gewichtsabnahme war, bleibt offen. (24)
Eine Studie, die zeigt, dass die gewichtsreduzierende Wirkung wahrscheinlich ist, stammt aus Korea:
360 adipöse Patienten wurden, aufgeteilt in 3 Gruppen, je mit einem Placebo, mit 1200 mg ALA oder 1800 mg ALA täglich behandelt. Bei der 1800 mg Gruppe konnte gegenüber der Placebogruppe ein 2 % höherer Gewichtsverlust beobachtet werden. (25)
Es wird vermutet, dass Alpha Liponsäure den Gewichtsverlust auf drei Arten unterstützen kann (5, 26):
- ALA regt den Energiestoffwechsel an und kann dadurch zu einer höheren Bereitschaft führen, sich zu bewegen.
- ALA verbessert, gemäß zweier repräsentativer Studien, die Durchblutung, was ebenfalls hilft den Stoffwechsel anzuregen und somit einen Gewichtsverlust zu unterstützen.
- ALA kann eine appetithemmende Wirkung haben, was zu einer verminderten Nahrungsaufnahme und somit Gewichtsverlust führt.
Wann wird Alpha Liponsäure angewendet – Indikationen?
Hier eine Auflistung mit Indikationen für Alpha Liponsäure. Wir führen nur jene auf, die wir durch Studien an Menschen referenzieren können.
Bereits unter den Wirkungen beschriebene Indikationen
- Vergiftungen / Schwermetallausleitung
- Diabetes / Insulinresistenz
- Demenz / Alzheimer
- Gewichtskontrolle – Abnehmen / Verhindern von Gewichtszunahme
Ausführlich beschriebene Indikationen (in diesem Kapitel)
- Erkrankungen des Nervensystems – MS / Polyneuropathie (Diabetische Neuropathie)
- Lebererkrankungen – Alkoholismus / Fettleber
- Nierenerkrankungen
- Augenerkrankungen – Glaukom (Grüner Star)
Kurz beschriebene Indikationen (in diesem Kapitel)
- Burning Mouth Syndrom / Zungenbrennen
- Migräne
- Fruchtbarkeitsstörungen bei Mann und Frau (PCO)
Alpha Liponsäure bei MS
Multiple Sklerose ist eine neurodegenerative Erkrankung, bei der Nervenzellen successive absterben und die Nervenleitgeschwindigkeit beeinträchtigt wird. Ein hoher oxidativer Stress, verbunden mit Entzündungsprozessen spielen bei Entstehung der Krankheit eine zentrale Rolle.
Eine klinische Studie untersuchte die Wirkung einer täglichen Einnahme von Alpha Liponsäure bei 52 MS Patienten. Die Probanden wurden über 12 Wochen, entweder mit 1200 mg ALA oder einem Placebo, behandelt. ALA führte zu einer signifikanten Verbesserung der gesamten antioxidativen Kapazität (TAC)
Während sich der TAC Wert massiv verbesserte, veränderten sich 3 weitere wichtige Marker für oxidativen Stress nicht. ALA kann somit eine MS Behandlung unterstützen, wie stark der Effekt auf Dauer ausfällt ist noch noch unklar. (27)
Alpha Liponsäure bei Polyneuropathie (Diabetischer Neuropathie) – eine Folgeerkrankung von Diabetes
Folgeerkrankungen von Diabetes, wie Polyneuropathie, entstehen durch die Entzündungsprozesse, den oxidativen Stress und eine gestörte Funktion der Mitochondrien (Energiezellen). Betroffen sind häufig Nerven- und Nierenzellen.
Alpha Liponsäure vermag, gemäß Studien, diese Prozesse mit seiner antioxidativen Wirkung abzumildern, indem sie freie Radikale abfängt und somit die Zerstörung von Zellen teilweise verhindern kann. (28)
Eine aussagekräftige Studie, die über 4 Jahre in deutscher und amerikanischer Zusammenarbeit durchgeführt wurde, bestätigt diese Wirkung. 460 diabetische Patienten, mit leichter bis mittelschwerer Polyneuropathie, wurde täglich 600 mg ALA oder ein Placebo verabreicht.
Bei den mit ALA behandelten Patienten konnte, nach 4 Jahren, eine verlangsamtes Fortschreiten der Nervendegeneration und den damit verbundenen Symptomen, wie: Missempfindungen, Kribbeln, stechenden, brennenden Schmerzen und Taubheitsgefühle, festgestellt werden. (29, 30)
Alpha Liponsäure zum Schutz der Leber
Bei einer Fettleber Erkrankung wird übermäßig Fett in der Leber eingelagert, was zu einem erhöhten oxidativen Stress führt. Folge davon kann die Zerstörung von Leberzellen und eine Leberzirrhose sein. Eine Fettleber entsteht häufig aufgrund einer schlechten Ernährung oder häufigem Alkoholkonsum.
Die leberschützende Wirkung von ALA ist recht gut dokumentiert. In einer placebokontrollierten Studie von 2009 / 2010 wurden 155 Patienten über 6 Monate täglich mit einer Kombination von 300 mg Alpha Liponsäure und Vitamin E behandelt.
Die Leberfettwerte, die Blutfettwerte und die Entzündungswerte verbesserten sich während der Behandlung merklich. Um den Effekt noch deutlicher zu belegen, sind allerdings weitere Studien nötig. (31)
Alpha Liponsäure bei Nierenerkrankungen
Durch Tierstudien, sowie erste aussagekräftige Humanstudien, ist die positive Wirkung von ALA bei schwerwiegenden Nierenerkrankungen belegt. Diese Wirkung kommt hauptsächlich von der starken antioxidativen Fähigkeit, welche die Nieren vor freien Radikalen, Degeneration und ev. sogar Nierensteinen schützt. (32)
In einer placebokontrollierten Studie mit 64 Patienten, die aufgrund einer Niereninsuffizienz als Folgeerkrankung von Diabetes eine regelmäßige Dialyse benötigten, wurde aufgezeigt, dass ALA helfen kann den hsCRP-Spiegel zu senken.
Ist der Wert des Proteins hsCRP (high-sensitivity C-reactive protein) bei chronischem Nierenversagen erhöht, besteht die Gefahr von Herz- und Gefäßkrankheiten. Erreicht wurde die Verbesserung der Werte nach einer 8 Wöchigen Behandlung mit 600 mg ALA täglich. (33)
Alpha Liponsäure für die Behandlung eines Galukoms / Grüner Star
Noch nicht sehr ausgiebig untersucht, aber dennoch vielversprechend, ist die Wirkung von Alpha Liponsäure auf die Gesundheit der Augen. Sie soll z. B. bei grünem Star (Glaukom) den Krankheitsverlauf abschwächen und die Sehfunktion verbessern oder bei chronisch trockenen Augen helfen.
Denn auch bei diesen Beschwerden ist oxidativer Stress ein möglicher Entstehungsfaktor. (34)
Eine placebokontrollierte Studie untersuchte an 45 Patienten mit Offenwinkelglaukom, ob eine Dosis von 75 mg ALA über 2 Monate oder 150 mg ALA über 1 Monat die Beschwerden zu reduzieren vermag. Vor allem bei der Gruppe mit den 150 mg Alpha Liponsäure verbesserten sich die Symptome merklich. (35)
Weitere mögliche Anwendungsgebiete von Alpha Liponsäure
Diese Gebiete sind noch nicht tiefgründig untersucht, trotzdem könnten es interessante Anwendungsgebiete von ALA sein, weshalb wir dir diese Zusammenfassung nicht vorenthalten möchten.
- Burning Mouth Syndrom / Zungenbrennen: 600 mg ALA täglich vermag bei manchen Menschen die Krankheit lindern, die häufig aufgrund von Psychopharmaka oder Beruhigungsmittel auftritt. (36, 37)
- Migräne: Eine belgische Pilotstudie zeigte an 54 Migränepatienten, dass Alpha Liponsäure, verabreicht in einer täglichen Dosis von 600 mg, über einen Zeitraum von 3 Monaten, die Migränesymptome teilweise zu lindern vermag. (38)
- Fruchtbarkeitsstörung der Frau (PCO): Bei Frauen, die an einer Hormonstörung leiden und infolgedessen Probleme mit der Fruchtbarkeit haben, könnte die Einnahme von Alpha Liponsäure helfen, den Hormonspiegel auszugleichen. Dies zeigt eine placebokontrollierte Studie mit 46 betroffenen Frauen. (39)
- Fruchtbarkeitsstörung beim Mann: Eine erste Studie zeigt, dass bei Männern, die aufgrund von oxidativem Stress träge oder zu wenige Spermien produzieren, eine Behandlung mit 600 mg ALA täglich, die Spermienqualität verbessern kann. (40)
Dieses Video fasst die Anwendungsgebiete von Alpha Liposäure übersichtlich zusammen. Bitte beachte, dass die empfohlene Dosierung nicht als ärztlicher Rat zu verstehen ist.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Alpha Liponsäure auftreten?
Häufigkeit / Darreichungsform | Nebenwirkungen |
---|---|
Häufige Nebenwirkungen bei oraler Verabreichung und Injektionen | Übelkeit / Schwindel |
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Injektionen | Hautrötung / Juckreiz / Blutungen unter der Haut / Druckgefühl im Kopf / Atembeklemmungen / allergische Reaktionen / Schockzustand |
Sehr seltene Nebenwirkungen bei oraler Verabreichung | Erbrechen / Magen-Darm-Schmerzen / Durchfall / allergische Reaktionen / Hautausschlag / Nesselsucht / Geschmacksstörungen / Blutzuckerspiegelsenkung / Schwitzen / Kopfschmerzen / Sehstörungen |
Sehr seltene Nebenwirkungen bei Injektionen | Krämpfe / Doppeltsehen / Blutzuckerspiegelsenkung / Blutgerinnungsstörungen (Störung der Blutplättchenfunktion, Thrombopathie) |
Entwarnung: Riecht dein Urin nach der Einnahme von ALA anders, musst du dir keine Sorgen machen, das ist eine unbedenkliche Begleiterscheinung.
Für wen ist Alpha Liponsäure geeignet?
Stillende Frauen, sowie Kinder sollten ALA keinesfalls ohne Absprache mit einem Arzt einnehmen, da dieses Gebiet nicht ausreichend untersucht ist.
Für schwangere Frauen ist uns bislang eine Studie bekannt, die zeigt, dass bei einer Einnahme von ALA während der Schwangerschaft keine negativen Folgen zu erwarten sind. (42) Trotzdem empfehlen wir, die Einnahme von ALA während der Schwangerschaft mit einem Arzt abzuklären. (41)
(Bildquell: 123rf.com/ Media Ltd)
Wann sollte ich bei der Einnahme von Alpha Liponsäure vorsichtig sein?
Es gibt 4 Hauptgebiete, bei der eine Einnahme von Alpha Liponsäure nicht oder nur unter ärztlicher Aufsicht geeignet ist. Kinder und schwangere oder stillende Frauen sollten ebenfalls vorsichtig sein. (43)
Wechselwirkung mit: Chemotherapie Medikament Cisplatin / Tuberkulosemedikamenten Isoniazid und Cycloserin
Wird Alpha Liponsäure mit dem Chemotherapiemedikament Cisplatin oder den beiden Tuberkulosemedikamenten Isoniazid und Cycloserin verabreicht, kann es zu einem starken Wirkungsverlust der Arzneien kommen.
Befindest du dich in einer Chemotherapie oder Tuberkulosebehandlung, kläre den Einsatz von ALA mit deinem Arzt ab.
Tiefer Blutzucker / Verstärkung von Blutdrucksenkenden Medikamenten
Aufgrund der blutdrucksenkende Wirkung von ALA ist bei einer Diabetes Medikation, die den Blutzucker senken soll, Vorsicht geboten. Es besteht die Gefahr einer Unterzuckerung (Hypoglykämie). Könnte dies bei dir der Fall sein, lasse die Medikation von einem Arzt und regelmäßigen Bluttests begleiten.
Alkoholkonsum
Alkohol schwächt die Wirkung von Alpha Liponsäure und sollte deshalb während der Behandlungsdauer gemieden werden. Zusätzlich beeinflusst Alkohol viele Krankheiten, die mit ALA behandelt werden, auf eine negative Weise.
Mineralstoffverbindungen
ALA hat die Fähigkeit, Mineralstoffe zu binden und sollte nicht gleichzeitig mit Mineralstoffverbindungen wie Eisenpräparaten, Magnesium, Kalzium, etc. eingenommen werden. Eine zeitversetzte Einnahme (min. 30 min) ist problemlos. (44)
Generell ist es sinnvoll, wenn du rezeptpflichtige Medikamente einnimmst, die Eignung einer Substituierung mit Alpha Liponsäure ärztlich abzusichern.
Was kostet Alpha Liponsäure?
Produkt | Preisspanne |
---|---|
Kapseln / Tabletten 60 Stk | 17 – 25 Euro |
Pulver 100 g | ca. 30 Euro |
Tropfen 100 ml | ca. 20 Euro |
Creme / Serum 50 ml | 20 – 30 Euro |
Es sind durchaus günstige Produkte in der natürlichen R-Qualität erhältlich. Gib aber acht, wenn du eine sehr günstige Variante gefunden hast, ob es sich nicht um ein Gemsisch mit der synthetischen S-Form handelt.
Welche Alternativen gibt es zu Alpha Liponsäure?
Alternativen für die Unterstützung des Energiestoffwechsels
Wichtig für einen gesunden Energiestoffwechsel sind vor allem das Trinken von genügend Wasser, ausreichend Schlaf und Bewegung. Ernährungstechnisch wird eine proteinreiche und tendenziell scharfe Kost empfohlen.
Möchtest du den Energiestoffwechsel mit einem Präparat ankurbeln, kannst du Aminosäuren, Eisen und Vitamine substituieren. Besonders beliebt sind:
- L-Glutamin
- L-Arginin
- L-Lysin
- L-Carnitin (aus den Aminosäuren Lysin und Methionin)
- BCAA (aus den Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin)
- Vitamin C
- Eisentabletten, Infusionen oder natürliche Fruchtsäfte mit Eisenzusätzen
Mehr Infos zum Thema Aminosäuren findest du unter Trivia.
Alternative Antioxidantien
Alternative Antioxidantien gibt es einige:
Vitamine
- Vitammine, die antioxidativ wirken, sind Vitamin C, E und B2. Du kannst sie als Präparat kaufen oder auf eine vitaminreiche Ernährung achten. Vitamin C ist z. B. in Früchten und Beeren, Vitamin E in Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Maisöl, Sojaöl, Olivenöl und Vitamin B2 in Milchprodukten, Vollkornprodukte oder Broccoli und Grünkohl enthalten.
- Immer bekannter wird auch OPC (Traubenkernextrakt) als Antioxidans. Es ist in praktischer Kapselform erhältlich. (45)
- Von den Spurenelementen sind es Zink, Kupfer, Mangan und Selen, die für ihre antioxidative Wirkung bekannt sind. Du kannst sie als Kapseln, Tabletten oder Tropfen im Fachhandel oder online kaufen.
Um den Körper vor freien Radikalen zu schützen ist vor allem eine abwechslungsreiche Ernährung wichtig. Iss viel Gemüse und Früchte.
Ein einfache Regel ist: Essen nach dem Regenbogenprinzip. Das bedeutet, integriere alle Farben in deinen Speiseplan, denn jede hat einen anderen Schwerpunkt an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. (46)
(Bildquelle: 123rf.com / Udra)
Nahrungsmittel als alternativen Quellen für Alpha Liponsäure
Es gibt durchaus Nahrungsmittel, die Alpha Liponsäure enthalten, wobei die Mengen, wie du auf der Liste unten siehst, im Vergleich zu einem Präparat sehr gering sind. In Lebensmittel kommt ALA als Lipoyl-Lysin vor und ist an die Aminosäure Lysin gebunden.
Bekannte Alpha Liponsäure Werte sind (5):
- Innereien (Leber / Herz / Niere) – ca. 0.1-0.3 mg / 100 g
- Spinat – ca. 0.3 g / 100 g
- Broccoli / Tomaten / Rosenkohl / Erbsen – ca. 0.05 mg / 100 g
Entscheidung: Welche Arten von Alpha Liponsäure gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet Alpha Liponsäure Kapseln / Tabletten aus und was sind deren Vorteile und Nachteile?
Praktisch in der Dosierung und Einnahme sind ALA Kapseln oder Tabletten. Kapseln bestehen vorwiegend aus einer Zellulosehülle und losem Alpha Liponsäure Pulver. Tabletten hingegen werden aus ALA Pulver und weitere Stoffen oder Arzneimitteln gepresst.
Kapseln sind vielerorts zu finden und eine günstige Variante ALA einzunehmen. Tabletten sind häufig hoch dosiert und rezeptpflichtig, da sie oft für Krankheiten wie diabetische Neuropathie eingesetzt werden und weitere Wirkstoffe enthalten, welche spezifischen Symptomen entgegenwirken.
Was zeichnet Alpha Liponsäure Pulver aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Möchtest du Alpha Liponsäure ohne jegliche Zusatzstoffe einnehmen? Dann ist ALA Pulver ideal für dich. Du kannst das Pulver nach Belieben in Getränke mischen. Praktisch ist, dass du Packungen mit bis zu 1 kg Pulver kaufen kannst.
Da das Pulver den reinen Wirkstoff enthält, schmeckt es sehr scharf und kann etwas auf der Zunge brennen. Magst du das nicht, wähle die alternativ ALA Kapseln.
Ein klarer Nachteil von ALA Pulver ist, dass sie meist ein Gemisch der natürliche R-Form und der synthetischen S-Form sind. Grund dafür ist, dass die R-Form als Pulver extrem teuer und schlechter haltbar ist als die S-Form.
Was zeichnet flüssige Alpha Liponsäure zum Einnehmen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Flüssige ALA Präparate zum Einnehmen sind nicht viele auf dem Markt. Ein Vorteil von flüssigen Arzneien ist, dass sie oft eine sehr hohe Bioverfügbarkeit aufweisen, meist eine bessere als Kapseln oder Pulver. Dies ist jedoch immer vom Stoffwechsel der Person und dem Einnahmezeitpunkt abhängig. (47)
ALA Tropfen sind uns einzig von ACTI NOVO bekannt, welche eine Kombination von Vitamin C und ALA enthält. Tropfen sind einfach zu dosieren und gemäß Hersteller gut verträglich. Weniger angenehm ist der starke Geschmack und auch der Preis. Die gleiche Menge ALA ist im Vergleich zu Kapseln eher teuer.
Was zeichnet Alpha Liponsäure Injektionen aus und was sind deren Vorteile und Nachteile?
ALA Injektionen dürfen nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden und sind für den Endverbraucher nicht käuflich. Sie werden bei schwerwiegenden Krankheiten, wie MS oder Folgeerkrankungen von Diabetes angewendet.
Klarer Vorteil von Injektionen ist die sehr hohe Bioverfügbarkeit. Der Stoff wird direkt in die Blutbahn injiziert und muss nicht erst die Schranke des Verdauungstraktes überwinden. Somit ist die Wirksamkeit sehr hoch.
Nicht präzise dosiert, können bei dieser Verabreichungsform aber auch starke Nebenwirkungen auftreten.
Was zeichnet Alpha Liponsäure Creme / Serum aus und was sind deren Vorteile und Nachteile?
Kosmetische Cremes oder Seren mit Alpha Liponsäure sollen einen müden Teint auffrischen, zellaufbauend, entzündungshemmend und verjüngend wirken, sowie die Haut vor Umwelteinflüssen wie Luftverschmutzung schützen.
Die Produkte sind hauptsächlich Gesichtskosmetika und immer ein Mix mit weiteren Inhaltsstoffen wie z. B. Aloe Vera, hochwertigen Pflanzenölen, Vitaminen, etc. Das Auftragen erfolgt am besten nach einer gründlichen Gesichtsreinigung, dann können die Inhaltsstoffe optimal in die geöffneten Poren einziehen.
Da die Substanz nur äußerlich aufgetragen wird, hat sie natürlich nur einen Effekt auf die Haut und keinen auf den ganzen Organismus.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Alpha Liponsäure vergleichen und bewerten
Nachdem du dich ausführlich über die Wirkung, Indikationen, aber auch Risiken von Alpha Liponsäure informieren konntest, möchten wir dir 4 Kaufkriterien vorstellen:
- Darreichungsform / Stärke
- Reines Produkt vs. Kombinationspräparat
- Qualität – natürlich vs. chemisch / R vs. S
- Dosierung
Darreichungsform / Stärke
Alpha Liponsäure wird in 5 unterschiedlichen Darreichungsformen eingesetzt. Außer die Injektion kannst du alle Varianten selber kaufen.
- Kapseln / Tabletten
- Pulver
- Tropfen
- Injektion / Infusion
- Creme
Da die Stärke eng mit der Darreichungsform verknüpft ist, informieren wir dich in diesem Abschnitt auch darüber.
Kapseln / Tabletten
Kapseln oder Tabletten mit Alpha Liponsäure sind für die Selbstmedikation am besten geeignet. Sie sind präzise und einfach zu dosieren und vielerorts erhältlich.
Verträgst du ein Produkt nicht, kann dies an den Zusatzstoffen in der Kapselhülle oder Tablette liegen. Versuche in so einem Fall eine andere Marke aus. Es ist möglich, dass sich die Nebenwirkungen dann legen.
Stärke
Kapseln oder Tabletten mit Alpha Liponsäure sind in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Die Bandbreite reicht von 50 – 900 mg pro Stk. Häufig verkauft werden 300 und 600 mg pro Stk. Wie der Stoff wirkt, bleibt sich gleich – du musst also einzig die Stückzahl pro Tag auf deine Dosierung abstimmen.
Pulver
Reines Pulver, welches ja in den Kapseln enthalten ist, birgt den Nachteil, dass die Dosierung viel unpräziser ausfällt. Ansonsten wirken es gleich wie die Kapseln oder Tabletten, da sie auch über den Magen und Darm aufgenommen werden.
Tipp: Mit einer Waage, die sich auf mg genau einstellen lässt, kannst du optimal dosieren.
Stärke
Die Stärke von ALA Pulver ist analog zum Gewicht. Das bedeutet: 300 mg Pulver entspricht 300 mg ALA.
Tropfen
Tropfen werden im Handel nicht häufig angeboten. Uns bekannt ist einzig das Kombinationsprodukt mit Vitamin C von ACTI NOVO. Die Tropfen sollen laut dem Hersteller eine höhere Bioverfügbarkeit aufweisen wie Tabletten, da die Wirkstoffe schneller in den Blutkreislauf gelangen. (48)
Stärke
Die Tropfen von ACTI NOVO enthalten 100 mg pro 10 ml und sind somit geeignet, wenn du eine niedrige Dosis einnehmen möchtest. Denn schon bei einer Dosis von 300 mg täglich wäre die Flasche in rund 8 Tagen aufgebraucht. Bei 100 mg pro Tag reicht die Flasche 25 Tage.
Injektion / Infusion
Eine Injektion oder Infusion wird nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht und dient zur Behandlung von schwerwiegenden, akuten Krankheiten wie MS, Parkinson, Leberzirrhose, etc. Die Bioverfügbarkeit ist bei dieser Form sehr hoch, da die Alpha Liponsäure direkt in den Blutkreislauf gelangt.
Die Dosierung muss absolut präzise sein, ansonsten können starke Nebenwirkungen oder eine Vergiftung auftreten. Das Produkt ist auch alles andere als kostengünstig – eine Kostenübernahme mit der Krankenversicherung solltes du vorab klären.
Creme / Serum
Eine Creme oder ein Serum mit Alpha Liponsäure als Wirkstoff sind nicht als reine Produkte erhältlich und werden nur für kosmetische Zwecke eingesetzt. Der Wirkstoff dient als Zusatz um die Zellerneuerung anzuregen und Alterserscheinungen vorzubeugen. Die Produkte sind vorwiegend Cremes oder Seren fürs Gesicht.
Reines Produkt vs. Kombinationspräparat
Ebenfalls ein wichtiges Kaufkriterium ist, ob du ein reines ALA Produkt oder ein Kombinationspräparat einnehmen möchtest. In diesem Abschnitt behandeln wir ausschließlich Alpha Liponsäure Produkte zum Einnehmen, welche im Handel erhältlich sind: Kapseln / Tabletten / Pulver / Tropfen
Denn Injektionen, die in der reinen Form gespritzt werden, sind nicht käuflich und Cremes sind immer Kombinationsprodukte. Alpha Liponsäure Pulver ist uns nur als reines Produkt bekannt.
Kapseln, Tabletten und Tropfen werden als reine ALA- und teilweise als Kombinationsprodukte verkauft. Zusätze können sein:
- Die Antioxidantien Vitamin C und E
- Biotin (Vitamin B)
- Die Aminosäurenkombination L-Carnitin, welche aus den essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin hergestellt wird.
Ziel der Kombination mit den Vitaminen C und E ist eine Verstärkung der antioxidativen Wirkung, da Alpha Liponsäure hilft, die beiden Vitamine C und E zu reaktivieren und ihre Effizienz zu steigern. (49)
Biotin hat eine wichtige Funktion für das Wachstum von Hautzellen, Haaren und Nägeln. Wählst du diese Kombination mit Alpha Liponsäure unterstützt du, zusätzlich zur antioxidativen Wirkung und der Prävention von Zellabbau, den Zellaufbau.
Ein Präparat, das auch die Aminosäurenkombination L-Carnitin enthält, wirkt zusätzlich auf den Energiestoffwechsel. Denn der vitaminähnliche Stoff L-Carnitin ist vor allem in Muskelzellen zu finden, wo er Fettsäuren zu den Mitochondrien transportiert, damit diese zur Energiegewinnung genutzt werden können.
Qualität – natürlich vs. chemisch / R vs. S
Das Thema: chemische S-Alpha Liponsäure und natürliche R-Alpha Liponsäure haben wir bereits im Ratgeberteil beschrieben. Das Fazit ist: die natürliche R-Form hat eine hohe Bioverfügbarkeit, während die günstige S-Form anscheinend sogar die Wirkung der R-Form hemmen oder auflösen kann.
Gib deshalb acht, dass du ein Produkt kaufst, dass die R-Alpha Liponsäure enthält.
Dosierung
Eine optimale Tagesdosis von Alpha Liponsäure ist nicht exakt definiert. Ausschlaggebend ist der Gesundheitszustand und der Zweck der Substituierung. Die folgenden Empfehlungen sind nicht als ärztlicher Rat zu verstehen. Leidest du an einer diagnostizierten Erkrankung oder starken Beschwerden, suche einen Arzt auf.
Ein gesunder Körper produziert von sich aus genügend Alpha Liponsäure. Eine Überdosierung sollte vermieden werden und ist vor allem bei einer Injektionsbehandlung möglich. Folge davon können, unter Umständen, starke Nebenwirkungen sein.
Empfehlungen basierend auf Studienreferenzen
Ein oberes Limit bei der Dosierung von ALA für Menschen ist uns nicht bekannt. Es gibt Studien, welche, ohne Nebenwirkungen, mit einer Tagesdosis von 2400 mg, durchgeführt wurden. Wir empfehlen aber eine solche Dosis auf keinen Fall in Selbstmedikation einzunehmen. (50)
Ein Limit pro kg Körpergewicht wurde bislang nur bei Ratten getestet. Eine 4-wöchige Behandlung mit 61.9 mg/kg Körpergewicht verlief ohne Nebenwirkungen. Bei der Steigerung der Dosis auf 121 mg/kg Körpergewicht wurden leichte Veränderungen der Leberwerte beobachtet.
Als NOAEL-Wert (No Observed Averse Effect Level) wurden gemäß dieser Studie 61,9 mg/kg Körpergewicht /Tag angenommen. Das würde bei einem Menschen mit 70 kg 4.3 g ALA pro Tag entsprechen. (51)
Generell wird bei akuten Beschwerden eine therapeutische Dosierung von 300 – 1800 mg Alpha Liponsäure pro Tag empfohlen. Diese Zahlen basieren auf den verabreichten Mengen in klinischen Studien.
Möchtest du das Coenzym präventiv oder als Unterstützung für den Energiestoffwechsel einnehmen kann eine Dosierung von 100 mg pro Tag ausreichend sein.
In den Kapiteln: Wirkung von Alpha Liponsäure und Indikationen, haben wir bei einigen Fallbeispielen die genaue Dosierung aufgeführt. Welche Nebenwirkungen bei einer Überdosierung auftreten können, erfährst du ebenfalls im Ratgeberteil – ca. in der Mitte des Artikels.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Alpha Liponsäure
Wann nehme ich Alpha Liponsäure am besten ein?
Von den Herstellern empfohlen, wird die Einnahme mit 30 min bis 2 Stunden Abstand zu Mahlzeiten. Um Wechselwirkungen mit weiteren Medikamenten zu vermeiden, sind hier ebenfalls 30 min Abstand einzuhalten.
Wie lange kann ich Alpha Liponsäure einnehmen?
In Studien wird Alpha Liponsäure in der Regel rund einen Monat angewendet.
Ob eine langzeitige oder dauerhafte Anwendung schädlich ist, wurde an Ratten getestet. Versuchstieren wurde über 2 Jahre täglich: 20, 60 oder 180 mg ALA pro kg Körpergewicht verabreicht. Außer einer verminderten Nahrungsaufnahme bei der Dosis von 180 mg konnten keine signifikanten Nebenwirkungen festgestellt werden.
Eine Studie mit Menschen ist uns im Bereich Polyneuropathie bekannt, wo 460 Patienten über 4 Jahre mit täglich 600 mg ALA behandelt wurden und keine messbaren Nebenwirkungen zeigten. (29)
Ob eine solche Behandlungsdauer generell für Menschen als unbedenklich gilt, ist noch nicht klar kommuniziert. Halte deshalb für eine längere Einnahme Rücksprache mit einer Fachperson.
Was sind Antioxidantien und freie Radikale?
Antioxidantien sind chemische Verbindungen, welche die Zellen vor den freien Radikalen schützen, indem sie die Oxidationsprozesse verhindern. Deshalb werden sie auch als Radikalfänger bezeichnet.
Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an Antioxidantien sind:
- Beeren: Blaubeeren / Erdbeeren / Trauben
- Früchte: Granatäpfel / Äpfel / Zitrusfrüchte
- Gemüse: Süßkartoffeln / Tomaten / Brokkoli / Grünkohl
- Kräuter
- Nüsse / Natürliche Öle und Fette
Am meisten Antioxidantien enthalten frische Produkte. Nüsse und Öle sollten von Vorteil roh und nicht erhitzt konsumiert werden, da dann die ungesättigten Fettsäuren unverändert bleiben.
Freie Radikale sind instabile Sauerstoffmoleküle oder Moleküle, die Sauerstoff enthalten, denen ein Elektron fehlt. Sie entstehen ständig als Zwischenprodukt unseres Stoffwechsels. (vor allem aufgrund eines zu hohen Zuckergehaltes im Blut.)
Das Problem ist, dass bestehende freie Radikale danach streben die fehlenden Elektronen von intakten Molekülen zu stehlen und sich dadurch stetig vermehren. Folge dieser Kettenreaktion ist ein sogenannter oxidativer Stress.
Befindet sich der Körper in einem solchen oxidativen Stress, werden unter anderem Zellmembrane, Blutgefäße, Proteine und ungesättigte Fettsäuren beschädigt oder angegriffen.
Freie Radikale beschleunigen den Alterungsprozess und es wird vermutet dass sie an der Entstehung von Krankheiten wie Krebs, Rheuma, degenerativen, neurologischen Erkrankungen oder Allergien beteiligt sind.
Mögliche Gründe für die Entstehung von oxidativem Stress
- Umweltgifte
- Lebensmittelzusätze
- Medikamente
- Stress
- chronische Entzündungen
- Rauchen
- falsche Ernährung
- leistungsorientierter Sport
- psychische Belastungen
Die freien Radikale, haben jedoch auch ihre positiven Seiten. Sie helfen zum Beispiel den Leukozyten (Weißen Blutkörperchen) bei der Zerstörung von Bakterien und unterstützen somit die Immunabwehr. (52)
Hilft Ernährung oder das Substituieren isolierter Antioxidantien?
Zu diesem Thema kursieren unterschiedliche Meinungen. Einerseits die der Produzenten von Nahrungsergänzungsmittel, andererseits die von medizinischen Studien und Berichten aus der Erfahrungsmedizin.
Dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und ungesättigten Fettsäuren zentral für eine ausgewogene Menge an Antioxidantien im Körper ist, bestätigen jedoch einige Studien. Ein interessanter Bericht hierzu vom Zentrum der Gesundheit. (53)
Die gleiche Wirkung auf den Körper, wie Antioxidantien in der Ernährung, haben natürliche Produkte wie z.B. Hagebutepulver, Spirulina, Broccolipulver, etc.
Ob das Substituieren mit speziellen Präparaten (isolierten Antioxidantien) sinnvoll ist oder sogar Gefahren birgt, wird rege diskutiert. Einen detaillierten Artikel zu diesem Thema hat die Verbraucherzentrale.de im Februar 2019 veröffentlicht. Denn wie bereits erwähnt, braucht unser Körper die freien Radikale durchaus. (54)
Was sind Aminosäuren?
Aminosäuren sind die Gerüstsubstanz der Proteine und kommen in jeder Zelle des Körpers vor. Z. B. in: Muskeln, der Haut, im Bindegewebe und den Knochen. Die Bezeichnung “Bausteine des Lebens” ist also absolut zutreffend.
Die insgesamt 20 Aminosäuren erfüllen wichtige Aufgaben im menschlichen Stoffwechsel. Unter anderem sind sie unabdingbar für den Muskelaufbau, die Bildung von Hormonen und Enzymen sowie einen gesunden Fettstoffwechsel. (55, 56)
Unterteilt werden die 20 Aminosäuren in zwei oder drei Gruppen:
Essentielle Aminosäuren
Die 8 essentiellen Aminosäuren, kann der Körper nicht selbst bilden und ist darauf angewiesen, dass sie über die Nahrung zugeführt werden:
Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin
Nicht essentielle / semi-essentielle Aminosäuren
Die 12 nicht essentiellen / semi-essentiellen Aminosäuren kann ein gesunder Körper, je nach Alter, in genügenden Mengen selbst herstellen.
Wir führen hier die Gruppe der nicht / semi-essentiellen Aminosäuren als eine Gruppe auf, weil sie abhängig vom Alter und Gesundheitszustand anders klassifiziert werden. Bei Säuglingen, älteren Menschen und Patienten von gewissen Krankheiten werden nicht essentielle Aminosäuren zu essentiellen – und gelten somit als semi-essentiell.
Dazu gehören: Alanin, Arginin, Asparagin, Asparaginsäure, Cystein, Glycin, Glutamin, Glutaminsäure, Histidin, Serin, Tyrosin, Prolin.
Vor allem Arginin und Histidin werden häufig auch als essentielle Aminosäuren eingestuft.
Bildquelle: Dudziński/ 123rf.com
Einzelnachweise (51)
1.
1994. Department of Molecular and Cell Biology, University of California at Berkeley, 94720-3200. Alpha-lipoic acid supplementation prevents symptoms of vitamin E deficiency.
Quelle
2.
2019. Key Laboratory of Systems Bioengineering (Ministry of Education), Frontier Science Center for Synthetic Biology, School of Chemical Engineering and Technology, Tianjin University, Tianjin 300072, China. Biosynthesis of α-lipoic acid in Gluconobacter oxydans increases the production of vitamin C by one-step fermentation
Quelle
3.
Reumaliga Schweiz. Was sind Mytochondrien?
Quelle
4.
Helmichs Biologie-Lexikon. Was ist en Co-Enzym?
Quelle
5.
2013. Fakultät Naturwissenschaften, Universität HohenheimInstitut für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft. Karen Barbara Franz. Unterstützung eines Gewichtsreduktionsprogramms durch Coenzym Q10 und Alpha-Liponsäure in micellierter wasserlöslicher Formulierung
Quelle
6.
2017. GeroNova Research, Inc. 4677 Meade St, Richmond, California 94804, USA. The plasma pharmacokinetics of R-(+)-lipoic acid administered as sodium R-(+)-lipoate to healthy human subjects.
Quelle
7.
Foundation Ortho Knowledge. Alpha-Liponsäure - Was ist Alpha Liponsäure und wann wird sie angewendet?
Quelle
8.
2017. Italy. Biochemical and clinical relevance of alpha lipoic acid: antioxidant and anti-inflammatory activity, molecular pathways and therapeutic potential.
Quelle
9.
1995. Department of Molecular & Cell Biology, University of California, Berkeley 94720, USA. Alpha-Lipoic acid as a biological antioxidant.
Quelle
10.
2001. Linus Pauling Institute, Department of Biochemistry, Oregon State University, Corvallis, Oregon 97331, USA. Oxidative stress in the aging rat heart is reversed by dietary supplementation with (R)-(alpha)-lipoic acid.
Quelle
11.
2009. Department of Biochemistry and Sports Medicine, University of Physical Education Poznan, Faculty of Physical Culture, Gorzow Wlkp., Poland. Assessment of the antioxidant effectiveness of alpha-lipoic acid in healthy men exposed to muscle-damaging exercise.
Quelle
12.
2009. Department of Pharmacy, Faculty of Science, National University of Singapore, 18 Science Drive 4, 117543 Singapore. Distribution study of orally administered lipoic acid in rat brain tissues.
Quelle
13.
2007. Department of Medical Rehabilitation and Geriatrics, Henriettenstiftung, Hannover, Germany. Alpha-lipoic acid as a new treatment option for Alzheimer's disease--a 48 months follow-up analysis.
Quelle
14.
2018. Children's Hospital of Eastern Ontario Research Institute, 401 Smyth Road, Ottawa, ON, Canada. Chelation: harnessing and enhancing heavy metal detoxification--a review.
Quelle
15.
2008. Division of Pharmacology & Toxicology, Defence Research & Development Establishment, Gwalior, India. Heavy metal induced oxidative stress & its possible reversal by chelation therapy.
Quelle
16.
2019. Italy. α-Lipoic Acid Reduces Iron-induced Toxicity and Oxidative Stress in a Model of Iron Overload.
Quelle
17.
Berufsverband Deutscher Internisten. Funktion der Leber
Quelle
18.
1997. Department of Physiology, University of Arizona, Tucson 85721-0093, USA. Differential effects of lipoic acid stereoisomers on glucose metabolism in insulin-resistant skeletal muscle.
Quelle
19.
2018. Departments of Internal Medicine and Cellular & Molecular Physiology, Howard Hughes Medical Institute, Yale University School of Medicine , New Haven, Connecticut. Mechanisms of Insulin Action and Insulin Resistance.
Quelle
20.
2001. Programme in Cell Biology, the Hospital for Sick Children, 555 University Ave., Toronto, Ontario, M5G 1X8, Canada. The antihyperglycemic drug alpha-lipoic acid stimulates glucose uptake via both GLUT4 translocation and GLUT4 activation: potential role of p38 mitogen-activated protein kinase in GLUT4 activation.
Quelle
21.
2006. FRCPE, Deutsche Diabetes-Klinik, Deutsches Diabetes-Zentrum, Leibniz-Institut an der Heinrich-Heine-Universität, Auf'm Hennekamp 65, 40225 Düsseldorf, Germany. Oral treatment with alpha-lipoic acid improves symptomatic diabetic polyneuropathy: the SYDNEY 2 trial.
Quelle
22.
2010. Department of Endocrinology, Wuhan General Hospital of Guangzhou Command, Hubei Province, PR China. Alpha-lipoic acid improves endothelial dysfunction in patients with subclinical hypothyroidism.
Quelle
23.
2017. Department of Community Nutrition, Food Security Research Center, School of Nutrition and Food Science, Isfahan University of Medical Sciences, Isfahan, Iran. Does Alpha-lipoic Acid Supplement Regulate Blood Pressure? A Systematic Review of Randomized, Double-blind Placebo-controlled Clinical Trials.
Quelle
24.
2010. Azienda Ospedaliera San Camillo-Forlanini, Rome, Italy. Alpha-lipoic acid supplementation: a tool for obesity therapy?
Quelle
25.
2011. Department of Internal Medicine, University of Ulsan College of Medicine, Seoul, Republic of Korea. Effects of alpha-lipoic Acid on body weight in obese subjects.
Quelle
26.
2017. Department of Psychiatry, School of Medicine, Yale University, New Haven, USA. Alpha-lipoic acid (ALA) as a supplementation for weight loss: results from a meta-analysis of randomized controlled trials.
Quelle
27.
2013. Effect of lipoic acid consumption on oxidative stress among multiple sclerosis patients: A randomized controlled clinical trial
Quelle
28.
2017. Hungary. Advances in the management of diabetic neuropathy.
Quelle
29.
2016. Germany, USA. Predictors of improvement and progression of diabetic polyneuropathy following treatment with α-lipoic acid for 4 years in the NATHAN 1 trial.
Quelle
30.
Diabetesinformationsdienst München. Diabetes und Nerven.
Quelle
31.
2014. USA. Effect of Vitamin E and Alpha Lipoic Acid in Nonalcoholic Fatty Liver Disease: A Randomized, Placebo-Controlled, Open-Label, Prospective Clinical Trial (VAIN Trial)
Quelle
32.
2002. Department of Medical Biochemistry, Dr. ALM Post Graduate Institute of Basic Medical Sciences, University of Madras, Taramani, Chennai, India. Calcium oxalate stone disease: role of lipid peroxidation and antioxidants.
Quelle
33.
2012. Student Research Committee, Tabriz University of Medical Sciences, Tabriz, Iran. Effects of alpha-lipoic acid supplementation on inflammation, oxidative stress, and serum lipid profile levels in patients with end-stage renal disease on hemodialysis.
Quelle
34.
2018. Singapore. Dry eye disease and oxidative stress.
Quelle
35.
2018. Russia. Lipoic acid as a means of metabolic therapy of open-angle glaucoma.
Quelle
36.
2014. Inmunopatología oral, Eastman Dental Institute, Londres. Burning Mouth Syndrome: open trial of psychotherapy alone, medication with alpha-lipoic acid (thioctic acid), and combination therapy.
Quelle
37.
2014. Stomatology Clinic, II University of Medicine and Surgery, Naples, Italy. Burning mouth syndrome: the efficacy of lipoic acid on subgroups.
Quelle
38.
2007. Headache Research Unit, Neurology Department, University of Liège, Liège, Belgium. A randomized double-blind placebo-controlled trial of thioctic acid in migraine prophylaxis.
Quelle
39.
2015. Department of General Surgery and Medical Surgical Specialties, Gynecological Clinic, University of Catania , Catania , Italy. d-chiro-Inositol and alpha lipoic acid treatment of metabolic and menses disorders in women with PCOS.
Quelle
40.
2015. Iran. Randomized, triple-blind, placebo-controlled clinical trial examining the effects of alpha-lipoic acid supplement on the spermatogram and seminal oxidative stress in infertile men.
Quelle
41.
2015. omeda.de. Alpha-Liponsäure
Quelle
42.
2017. Obstetric and Gynecological Centre "Villa delle Querce", Naples, Italy. Safety of oral alpha-lipoic acid treatment in pregnant women: a retrospective observational study.
Quelle
43.
2019. Dr. Nicolas Gumpert. Alpha Liponsäure
Quelle
44.
2015. Aristo Pharma GmbH. Alpha-Lipon Aristo®600 mgInfusionslösung
Quelle
45.
2014. USA. Free radical scavenging, antioxidant and cancer chemoprevention by grape seed proanthocyanidin: an overview.
Quelle
46.
AOK Vigozone. Pflanzenfarbstoffe: Essen nach dem Regenbogen-Prinzip
Quelle
47.
2019. Dr. med. Andrea Knipp-Selke. Tabletten, Zäpfchen, Tropfen. Unterschiede von medizinischen Präparaten.
Quelle
48.
Acti Novo. Revoluiton. Wie funktionieren Liposome?
Quelle
49.
1994. Department of Molecular and Cell Biology, University of California at Berkeley, 94720-3200. Alpha-lipoic acid supplementation prevents symptoms of vitamin E deficiency.
Quelle
50.
2009. German Society of out patient diabetes centres AND (Arbeitsgemeinschaft niedergelassener diabetologisch tätiger Arzte e.V.). Switching from pathogenetic treatment with alpha-lipoic acid to gabapentin and other analgesics in painful diabetic neuropathy: a real-world study in outpatients.
Quelle
51.
2006. Degussa Food Ingredients, GmbH, Lise Meitnerstr. 34, D-85354 Freising, Germany. Safety evaluation of alpha-lipoic acid (ALA).
Quelle