
Unsere Vorgehensweise
Bockshornklee ist eine uralte Heilpflanze, die seit Jahrhunderten zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt wird. Es wurde zur Behandlung von Verdauungsproblemen, Hautkrankheiten und sogar zur Steigerung der Muttermilchproduktion eingesetzt. Es ist kein Wunder, dass dieses kraftvolle Kraut schon so lange verwendet wird: Seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile sind wissenschaftlich untermauert.
In diesem Artikel erfährst du, wie Bockshornklee als Naturheilmittel eingesetzt werden kann und welche Nebenwirkungen er haben kann. Außerdem verraten wir dir, was du bei der Auswahl und dem Kauf von Bockshornklee beachten solltest. Lies weiter, um mehr über diese erstaunliche Heilpflanze zu erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
- Bockshornklee bietet zahlreiche medizinische Eigenschaften gegen Haarausfall, Diabetes, starkes Schwitzen, Atem- und Hautproblemen, Magenbeschwerden und Impotenz. Zudem regulierte Bockshornklee der Appetit und hilft die Milchbildung- und Blutbildung Prozesse.
- Es gibt viele Möglichkeiten Bockshornklee in unserer Ernährung einzuführen. Die üblichsten Arten sind aber als Kapseln, als Pulver oder als ganze Samen.
- Bockshornklee Samen sind während der Schwangerschaft leider kontraindiziert und auch in der Regel für Kircherbsen und Nüssen Allergiker.
Bockshornklee Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Bockshornklee Kapseln
- Die besten veganen Bockshornklee Kapseln
- Die besten Bockshornklee Samen
- Das beste Bockshornklee Pulver
Die besten Bockshornklee Kapseln
Dr. Pandalis Bockshornklee Kapseln sind für eine bessere Funktion des Nervensystems und einen normalen Energiestoffwechseln mit pflanzliches Niacin angereicht. Somit bringt Dr. Pandalis Kapseln alle die gesundheitliche Vorteile des Bockshornklees, mit der zusätzlichen Unterstützung von Niacin.
Das Produkt besteht aus 90 Kapseln, deren Zutaten aus kontrollierten biologischen Anbau stammen. Sie sind leider nicht für Veganen geeignet, die Kunden sind aber trotzdem generell zufrieden mit der Wirkung.
Die besten veganen Bockshornklee Kapseln
Der Kurkraft Bockshornklee Nahrungsergänzungsmittel wird in Form Kapseln verkauft und erleichtert somit die Einnahme.
Die Packung besteht aus 180 Kapseln und sind für Laktose- und Glutenunverträglichkeit und für die veganen Diät geeignet.
Kurkraft legt besonders viel Wert an die Herstellung und Bio-Qualität seiner Produkte. Bockshornklee Kapseln von Kurkraft werden komplett in Deutschland hergestellt und somit stellen sie sicher, dass ihre Produkte aus 100 % biologischen Anbau herkommen.
Die besten Bockshornklee Samen
Die Samen ganz BIO von „Achterhof“ sind solide Bockshornkleesamen. Höchste Qualitätsstandards und ein erwähnenswertes BIO-Siegel machen diese Samen zu einem Premium-Produkt.
Die Kunden sind meistens vom würzigen Geschmack der Bockshornkleesamen überrascht. Die Käufer verwenden die Samen sowohl im Tee, als auch im selbstgebackenen Brot oder als Verfeinerung im Hackfleisch. Besonders die hervorragende Qualität der Samen macht das Produkt so beliebt.
Das beste Bockshornklee Pulver
Das beste Bockshornklee Pulver kommt von Azafran. Laut Herstellern ist das Pulver von deutschen Zertifizierungsstellen als biologisch und ökologisch ausgewiesen. Die Samen stammen aus Indien und Ägypten.
Kunden verwenden das Pulver vor allem zum Kochen und sind begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einige Kunden mischen das Pulver auch ins Tierfutter und haben sowohl bei Pferden als auch Hunden gute Ergebnisse bei der Heilung von Abszessen erzielt.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Bockshornklee kaufst
Was ist Bockshornklee?
Die Pflanze bildet Hülsenfrüchte, in denen Bockshornkleesamen wachsen. Diese Samen haben einen bitteren Geschmack, sind aber besonders wertvoll aus die hohen Anteile Mineralien, Vitaminen und Proteine.
Sie wirken positiv auf der Gesundheit auf verschiedene Stufen und werden deswegen als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
Welche Inhaltsstoffe sind in Bockshornklee Samen enthalten?
Inhaltstoffe | Anteil pro 100 g |
---|---|
Eisen | 33,5 mg |
Calcium | 176 mg |
Vitamin C | 3 mg |
Magnesium | 191 mg |
Vitamin B6 | 0,6 mg |
Protein | 23 mg |
Zusätzlich enthalten Bockshornklee Samen Vitamin A, D und B3 sowie das Coenzym B12 und ätherische Öle.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile des Bockshornklees?
Hungergefühl: Regulierung des Appetits
Atem- und Hauterkrankungen: Gegen Entzündungen der oberen Atemwege, Rheumatische oder arthritische Schmerzen, Furunkel, Ekzeme oder andere Hautprobleme.
- Haarausfall: Verstärkung der Haarwurzeln
- Blutbild: Verbesserung der Blutbild-Prozess durch Mineralien und Vitalstoffen
- Diabetes: Reduzierung der Blutzuckerspiegels(1)
- Stillen: Steigerung der Milchbildung(2)
- Impotenz: Steigerung der Testosteron-Produktion
- Starkes Schwitzen: Reduzierung des Schwitzens bei der Anwendung als Sud
Außerdem wird die Bockshornklee in der traditionellen Medizin oft gegen Magen- und Darmerkrankungen, Fieber oder Muskel- und Gichtschmerzen verwendet.(3)
Auch als Grünfutter für Nutztiere wie Pferde und Vieh ist Bockshornklee sehr beliebt, um die Milchfluss zu verbessern oder den Appetit der Tiere anzuregen.
Im Rahmen einer aktuellen Doppelblindstudie aus dem Jahr 2013 in Indien nahmen insgesamt 50 Parkinson-Patienten im Alter zwischen 18 und 70 Jahren teil.
Über einen Zeitraum von sechs Monaten wurde ihnen zwei Mal täglich eine Kapsel mit 300 mg Bockshornklee oder aber eine Kapsel ohne aktiven Wirkstoff (Placebo) zusätzlich zu ihrer L-Dopa-Medikation verabreicht.
Unter dem Strich verbesserten sich in der Bockshornklee-Gruppe nach sechs Monaten die krankheitsspezifischen Symptome signifikant.(4)
Für wen ist Bockshornklee geeignet?
Letztlich kann der Bockshornklee auch Nebenwirkungen wie leichte Darm- und Magenbeschwerden oder unerwünschte Hautreaktionen haben.
Allerdings gibt es wenige Fälle, in denen Bockshornklee Konsum kontraindiziert ist. Kichererbsen oder Erdnüsse Allergiker, da sie normalerweise auch gegen diese Samen allergische Symptome zeigen.
Wie kann ich Bockshornklee verwenden?
Gegen Haarausfall gibt es Shampoos und Kapseln, die für eine Verstärkung der Haarwurzeln geeignet sind und auch für Hautprobleme sind Bockshornklee Creme eine gute Lösung. Die üblichste Art Bockshornklee zu verwenden ist jedoch als Kapseln oder Pulver.
Anhand der Verwendungszweck kann man entscheiden, ob Bockshornklee Pulver sich besser als andere Arten eignet oder nicht.
Was kostet Bockshornklee?
Eine Packung 100 g Kapseln kostet zwischen 13 und 18 € je nach der Zusammensetzung und Konzentration.
Auf der andere Seite ist Bockshornklee Pulver schon ab 3 € pro 100 g verfügbar. Ganze Samen kann man auch auf dem Markt finden und der Preis ist in der Regel ähnlich wie für die gemahlene Variante.
Wo kann ich Bockshornklee kaufen?
Man kann es online direkt und unkompliziert bestellen bei verschiedene Anbieter wie:
- Amazon
- eBay
- Rewe
- Doc Morris
- Makana
- VomAchterhof
Welche Alternative gibt es zum Bockshornklee?
Wenn dir die Verwendung vom Bockshornklee kontraindiziert wurde, gibt es andere Naturheilmittel, die ähnliche Wirkungen in bestimmte Anwendungsgebiete wie Bockshornklee haben.
Entscheidung: Welche Arten von Bockshornklee gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich entschieden hast, Bockshornklee in deiner täglichen Ernährung einzuführen, gibt es grundsätzlich 3 verschiedene Möglichkeiten:
- Bockshornklee Kapseln
- Ganze Bockshornklee Samen
- Gemahlener Bockshornklee
Die verschiedenen Arten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet Bockshornklee Kapseln aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Mit diesem Format kann man spezifische Variante zum Stillen oder gegen den Haarausfall finden, die man auswählen kann je nach der persönlichen Nutzung.
Zudem kann man es bequem transportieren, wenn man zum Beispiel während der Arbeitszeiten braucht.
Bockshornklee Kapseln bieten eine sehr gute Möglichkeit für diejenige, die keine Interesse haben Bockshornklee in der Küche zu probieren, aber von seinen medizinischen Eigenschaften profitieren wollen.
Zu den Nachteilen Bockshornklees Kapseln gehören eine mögliche unangenehme Einnahme durch Schlucken, die nicht alle Konsumenten überzeugt.
Um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden, ist es wichtig immer die Zusammensetzung der Kapseln vor dem Einkauf überprüfen.
Was zeichnen ganze Bockshornklee Samen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Ungemahlene ganze Samen sind die natürlichste Art Bockshornklee in unsere Ernährung einzuführen.
Diese enthalten in der Regel keine anderen Stoffen und sind ideal für Kochen und Backen.
Die Einnahme erfolgt zur Mahlzeit und die Samen eignen sich besonders für Müsli und als Topping auf Joghurt oder Mus.
Bockshornklee Samen haben jedoch einen bitteren und leicht scharfen Geschmack. Um dieses Bitter zu mildern kannst du die Samen vor der Anwendung rösten. So entwickeln sie ein eher nussiges und warmes Aroma.
Zudem ist es möglich die Samen auch als Gewürz zu benutzen. So bietet Bockshornklee zahlreiche Möglichkeiten in der Küche.
Jedoch muss man es selbst mahlen. Der Prozess ist aber relativ unkompliziert und wir erklären es Schritt nach Schritt beim Absatz Trivia.
Was zeichnet gemahlenen Bockshornklee aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Bockshornklee Pulver oder gemahlene Bockshornklee eignet sich perfekt für Kochen und Backen und ist verwendbar als Gewürz, was unendliche Möglichkeiten bietet.
Die Einnahme erfolgt direkt und unkompliziert im Essen und ist auch perfekt als Tee oder in Smoothies.
Auf der andere Seite und im Vergleich mit Kapseln, ist die Einnahme von Bockshornklee Pulver weniger flexibel.
Zudem ist die Dosierung als Pulver schwieriger zu kalkulieren. Dennoch mit ein bisschen Übung wirst du die nötige Menge merken!
Diese wird in der Regel als Gewürz oder mit andere Zutaten gemischt und wird deswegen grundsätzlich zum Mahlzeiten verwendet.
Kaufkriterien: Anhand diese Kriterien kannst du Bockshornklee vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welche Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Bockshornklee Arten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren die Hilfe du die Bockshornklee Produkte miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Verwendungszweck
- Zusatzstoffe
- Bio-Qualität
- Inhaltsstoffe
- Dosierung
In den kommenden Absätzen erklären wir dich, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Verwendungszweck
Bockshornkleesamen bringen viele unterschiedliche gesundheitliche Vorteile mit. Je nachdem, wofür du sie verwenden willst, kannst du spezifische Produkte kaufen.
Auf der andere Seite muss man entscheiden, ob Bockshornkleesamen auf der Küche verwendet wird oder nicht. In dem Fall werden Samen oder Pulver der beste Option, während Kapseln die Konsum außerhalb der Küche erleichtert.
Zusatzstoffe
Manche Bockshornkleesamen Produkte können andere schädliche Komponente enthalten, wie Konservierungstoffe oder Farbstoffe.
Zudem ist es sinnvoll aufzupassen, dass unsere Bockshornklee Gelatine- Laktose- und Glutenfrei ist. Diese Informationen müssen immer deutlich auf der Packung lesbar sein.
Bio-Qualität
Wichtig ist zu wissen, dass unsere Bockshornklee Präparat kontrolliert wurde und die Samen aus biologischem Anbau stammen. Die meisten Bockshornklee Produkte sind tatsächlich Bio zertifiziert.
Es ist aber sinnvoll das, vor dem Einkauf zu bestätigen, um sicher zu gehen, dass unsere Bockshornklee ein naturbelassene Produkt ist.
Inhaltsstoffe
Bockshornklee Produkte werden manchmal mit anderen Komponente angereicht, um seine Wirkungen zu ergänzen oder verstärken, wie Vitaminen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit reine Bockshornklee Samen zu konsumieren oder die Bockshornklee mit einige Bonus-Inhaltstoffe zu kaufen.
Die Entscheidung sollte getroffen werden, je nach welche unsere Ziel mit die Einnahme Bockshornklee ist.
Dosierung
Bevor du dich auf eine oder andere Bockshornklee Produkt entscheidest, solltest du letztlich auf die Dosierung achten.
Damit wird gemeint, ob es möglich ist, mit dem Produkt die tägliche empfohlene Einnahme Bockshornklees zu decken.
Der Format ist in diesem Fall wichtig. Auf Kapseln Packungen sollten immer die tägliche Dosierung erklärt werden. Mit Pulver kann die Dosierung schwieriger festzustellen werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten um das Thema Bockshornklee
Wie kann ich Bockshornklee selbst mahlen
Die Samen des Bockshornklees sind hart und deswegen kann das Mahlen ein bisschen schwer aussehen. Idealerweise kannst du ein Kaffemahler oder elektrische Mahler dafür benutzen.
Wenn du über keine dieser Geräte verfügst, ist es auch möglich die Samen selbst einem Mörser mahlen.
Dafür geben wir dir ein paar Tipps, um die Aufgabe zu erleichtern:
- Samen in der Pfanne mit ein bisschen Öl anrösten. Das wird nicht nur den bitteren Geschmack des Bockshornklees mildern, sondern die Samen auch wesentlich erweichen.
- Salz oder Zucker in der Mörser hinzufügen. Das wird auch den Mahlvorgang erleichtern, um ein feinerer Pulver zu kriegen.
Wie bringe ich den Bockshornklee zum Keimen?
Wenn du nicht nur die Samen haben willst und Interesse hast selbst die Pflaze des Bockshornklees zu Hause zu haben erklären wir dir hier, wie du ihn zu Keimen bringen kannst.
- Einweichen: Zuerst sollten die Samen für etwa 5-8 Studen in Wasser eingeweicht weden. Somit erhalten sie ein größeres Volumen.
- Keimgerät verwenden: Die Samen in ein Keimgerät geben, wo sie 2 bis 3 Mal pro Tag mit frischem Wasser gespült werden sollen.
- Samen stehen lassen: Die Samen im Keimgerät 2-4 Tage bei einer Temperatur zwischen 18 und 22 Grad lassen.
- Ernten: Nach 4 Tage sollten die Sprossenbereit sein. Wenn der Keim etwas so lang wie der Samen ist wissen wir, geernt werden können. Wichtig ist aufzupassen, dass die Keimen zum richtigen Zeitpunkt geernet werden, da sie sonst ein zu bitterer Geschmack entwickeln.
Wie kann ich mit Bockshornklee kochen?
Bockshornklee wird oft in der traditionelle indische Küche verwendet und es ist darum ideal um eine orientalische Noten deinem Gerichte zu geben.
Auf der andere Seite, wird es auch häufig als Mehl für die Herstellung von Bröte und um Eintöpfe und Suppen zu verdicken.
(Bildquelle: 123rf.com / cokemomo)
Einzelnachweise (4)
1.
Haeri MR, Limaki HK, White CJ, White KN. Non-insulin dependent anti-diabetic activity of (2S, 3R, 4S) 4-hydroxyisoleucine of fenugreek (Trigonella foenum graecum) in streptozotocin-induced type I diabetic rats. Phytomedicine. 2012 May 15;19(7):571-4.
Quelle
2.
Turkyılmaz C, Onal E, Hirfanoglu IM, Turan O, Koç E, Ergenekon E, Atalay Y. The effect of galactagogue herbal tea on breast milk production and short-term catch-up of birth weight in the first week of life. J Altern Complement Med. 2011 Feb;17(2):139-42.
Quelle
3.
Ahmadiani A, Javan M, Semnanian S, Barat E, Kamalinejad M. Anti-inflammatory and antipyretic effects of Trigonella foenum-graecum leaves extract in the rat. J Ethnopharmacol. 2001 May;75(2-3):283-6.
Quelle
4.
Nathan J, Panjwani S, Mohan V, Joshi V, Thakurdesai PA. Efficacy and safety of standardized extract of Trigonella foenum-graecum L seeds as an adjuvant to L-Dopa in the management of patients with Parkinson's disease. Phytother Res. 2014 Feb;28(2):172-8.
Quelle