Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

25Stunden investiert

12Studien recherchiert

68Kommentare gesammelt

Astaxanthin hilft gegen mehrere Beschwerden und ist gesundheitsfördernd. Es ist sowohl ein Mittel zur Prävention sowie gegen bestimmte Beschwerden. Außerdem wirkt es unterstützend und dient im Alltag oder im Sport dazu, leistungsstärker zu werden. In diesem Artikel zeigen wir dir wissenschaftliche Hintergründe von Astaxanthin und nennen dir verschiedene Kaufkriterien.

In unserem großen Astaxanthin Test 2020 erklären wir dir alles über den Wirkstoff, die Wirkung, die Anwendung und die Dosierung des Nahrungsergänzungsmittels. Außerdem vergleichen wir verschiedene Arten von Astaxanthin und zeigen dir die Vor- und Nachteile.




Das Wichtigste in Kürze

  • Astaxanthin ist ein Nahrungsergänzungsmittel und hat viele positive Wirkungen. Es ist nicht als Arzneimittel eingetragen. Daher kannst du es problemlos ohne Rezept erwerben.
  • Tabletten und Kapseln sind schon passend dosiert und müssen mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Pulver kannst du individuell dosieren und in dein Getränk mischen.
  • Der Wirkstoff Astaxanthin wird aus der Grünalge gewonnen. Tiere, die die Algen fressen, enthalten ebenfalls Astaxanthin. Daher kann ein kleiner Teil von Astaxanthin auch über verschiedene Lebensmittel aufgenommen werden.

Astaxanthin Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Astaxanthin Kapseln

Die Astaxanthin Kapseln von CDF Sports & Health Solutions-Store sind Softgelkapseln mit einer Dosierung von 12 Milligramm. Da es sich um Softgelkapseln handelt, ist die Einnahme leichter. Außerdem sind die Kapseln vor einer Oxidation geschützt.

Das Produkt enthält 60 Kapseln und gilt mit 12 Milligramm als hoch dosiert. Laut Hersteller wird jeden zweiten Tag eine Kapsel empfohlen, sodass das Produkt für vier Monate ausreicht. Da die Kapseln aus tierischer Gelatine hergestellt sind, ist dieses Produkt nicht für Veganer und Vegetarier geeignet.

Das beste Astaxanthin Pulver

Das Astaxanthin Pulver von NaturRaum beinhaltet  fünf Gramm natürliches Astaxanthin. Das klingt erstmal sehr wenig, doch bei einer Tagesdosierung von etwa vier bis zwölf Milligramm kommt man damit lange aus. Dieses Produkt ist ebenfalls vegan und frei von Zusatzstoffen.

In dem Produkt ist ein Dosierlöffel zum Dosieren von vier, sechs, acht und zwölf Milligramm enthalten. Das Pulver muss kühl, trocken sowie luft- und lichtgeschützt gelagert werden, damit es nicht oxidiert. Es wird empfohlen, dass Produkt nicht auf nüchternen Magen zu verzehren.

Vitabay Astaxanthin

Du suchst ein starkes Antioxidans? Dann bist du bei unserem Premium-Astaxanthin genau richtig. Unsere hochwertige Hämatococcus pluvialis (Blutregenalge) liefert eine starke Dosis von 12 mg Astaxanthin, eines der stärksten Antioxidantien der Welt. Und da unsere Kapseln vegan und frei von Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und Gentechnik sind, kannst du sicher sein, dass du nur die reinste und wirksamste Form von Astaxanthin bekommst. Mit 180 Tagen pro Flasche ist unser Nahrungsergänzungsmittel perfekt für alle, die eine langfristige Unterstützung suchen. Vertraue uns, wenn du Astaxanthin brauchst – wir haben unsere Formel seit über 20 Jahren perfektioniert.

Weightworld Astaxanthin

Astaxanthin ist ein starkes Antioxidans, das nachweislich zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat. Unsere Astaxanthin-Kapseln werden aus der natürlichen Mikroalge Haematococcus pluvialis in ihrer reinen Form gewonnen und sind daher ein veganes Produkt. Jede Kapsel enthält 18 mg Astaxanthin, das ist eine hohe Dosis für maximalen Nutzen. Unsere Kapseln haben eine schnelle Nährstoffaufnahme und eine hohe Bioverfügbarkeit, so dass sie sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen.

Cdf Sports & Health Solutions Astaxanthin

Wir würden dir gerne Astaxanthin in Bio-Qualität anbieten, aber das ist im Moment nicht möglich, weil es auf dem gesamten Markt kein Bio-Astaxanthin gibt. Unsere Gelkapseln sorgen jedoch dafür, dass der hochwertige Astaxanthin-Rohstoff weiterhin vor Luft geschützt ist. Außerdem wachsen die Algen in einem geschlossenen Röhrensystem und sind so vor äußeren Umwelteinflüssen geschützt, aber auch dem natürlichen Sonnenlicht ausgesetzt. Unsere Gelkapseln enthalten nur die besten Zutaten ohne Gentechnik und sind frei von Magnesiumstearat. Du bekommst 10% Rabatt, wenn du Zinkkapseln oder OPC-Kapseln mit unseren Sport- & Gesundheitsprodukten kombinierst.

Pure Natural Choice Astaxanthin

Du suchst nach einem natürlichen Weg, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern? Dann sind unsere Premium-Rohstoffe genau das Richtige für dich. Unser hochdosiertes Astaxanthin stammt von der hochwertigen Hämatococcus pluvialis (Blutregenalge), und wir verwenden natürliches Leinsamenmehl für höchste Bioverfügbarkeit. Außerdem sind unsere veganen Kapseln frei von Magnesiumstearat, Gelatine, Trennmitteln, Stabilisatoren, Aromen, Farbstoffen, GVOs, Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen. Und weil sie so rein und unverfälscht sind, werden sie regelmäßig von unabhängigen Laboren in Deutschland getestet, um Sicherheit und Gewissheit zu gewährleisten. Warum also warten? Hol dir noch heute das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit unserer 60-Kapsel-Packung.

Vit4Ever Astaxanthin

Astaxanthin ist ein starkes Antioxidans, das nachweislich die Gesundheit des Herzens, die kognitiven Funktionen, eine gesunde Haut und vieles mehr unterstützt. Unser Astaxanthin ist 100% natürlich und hat einen besonders hohen Reinheitsgrad. Unser Astaxanthin wird schonend aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis extrahiert. Um 12 mg reines Astaxanthin zu erhalten, werden 240 mg natürliches Astaxanthin-Oleoresin ol verwendet.

Naturkur Astaxanthin

Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen Astaxanthinpräparat bist, das von höchster Qualität und Reinheit ist, bist du bei Naturkur genau richtig. Unsere Kapseln werden aus der rein pflanzlichen Mikroalge Haematococcus pluvialis hergestellt und sind klein und veganfreundlich. Außerdem sind sie durch die Aufbewahrung in Apothekenglasflaschen vor Licht und Luft geschützt. Und wenn du aus irgendeinem Grund mit unserem Produkt nicht zufrieden bist, bieten wir dir eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie.

Alpha Foods Astaxanthin

Wenn du nach einer natürlichen Möglichkeit suchst, deine Gesundheit zu verbessern, ist unser astaxanthinreiches Oleoresin genau das Richtige für dich. Es wird aus der Blutregen-Mikroalge Haematococcus pluvialis auf Hawaii gewonnen und ist eine der reichsten Quellen für natürliches Astaxanthin. Unsere veganen Softgel-Kapseln in Premium-Qualität sind zu 100 % vor Verunreinigungen durch Sauerstoff und Sonnenlicht geschützt, um eine maximale Wirksamkeit zu gewährleisten. Wir fügen außerdem Vitamin E für einen zusätzlichen Schub an Antioxidantien hinzu. Alle unsere Produkte werden im Labor auf Reinheit und Sicherheit geprüft und in Deutschland nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt.

Igennus Healthcare Nutrition Astaxanthin

Astaxanthin ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale 6000-mal stärker abfängt als Vitamin C und 550-mal stärker als Vitamin E. 4 mg aktives Astaxanthin sind nachweislich eine ausreichende Dosis, um einen positiven Effekt zu erzielen, während 2 Weichkapseln (8 mg) über den Tag verteilt eingenommen werden können, um eine hohe Dosis zu erhalten. Astapure wird in einem geschlossenen System in der Arava-Wüste mit Hilfe von Sonnenenergie gezüchtet – für außergewöhnlich reine Mikroalgen von gleichbleibend hoher Qualität, ohne den Einsatz von aggressiven Chemikalien. Der natürliche Carotinoid-Komplex mit Lutein und Zeaxanthin unterstützt sich gegenseitig in ihrer Wirkung und sorgt mit nativem Olivenöl als Trägerstoff für eine optimale Bioaktivität frei von: Milchprodukten, Gluten, Laktose, Soja, Weizen, Hefe. Geeignet für Vegetarier und Veganer. Hergestellt in Großbritannien nach den strengen GMP-Richtlinien.

Exvital Astaxanthin

Du suchst ein Astaxanthinpräparat, das hoch dosiert und einfach einzunehmen ist? Dann sind die exvital Astaxanthin-Tropfen genau das Richtige für dich. Mit 12 mg Astaxanthin pro Dosis (24 Tropfen alle 2 Tage) bietet dieses Produkt eine maximale Bioverfügbarkeit und ist eine bessere Alternative zu Kapseln. Die Tropfen können direkt in den Mund getropft werden und werden über die Mundschleimhaut aufgenommen, was sie 100% vegan und natürlich macht. Außerdem wird dieses deutsche Qualitätsprodukt unter Einhaltung der besten Qualitäts- und Sicherheitsstandards hergestellt.

9 Leben Astaxanthin

9 life Astaxanthin-Kapseln sind der beste Weg, um deine tägliche Dosis Astaxanthin zu bekommen. Unsere Kapseln werden in Deutschland nur mit den hochwertigsten Zutaten und unter strengsten Hygienestandards hergestellt. Mit einem Astaxanthin-Gehalt von 2,68% kannst du sicher sein, dass du ein reines und wirkungsvolles Produkt bekommst. Und mit 12 mg pro Tag liegt unsere empfohlene Dosis im einstelligen oder niedrigen zweistelligen Bereich – perfekt für alle, die eine kleinere Menge dieses kraftvollen Antioxidans zu sich nehmen möchten.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Astaxanthin Produkte

Beim Kauf von Astaxanthin kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die Auswahl des richtigen Produktes kannst du Geld sparen und sicherstellen, dass du dir keine Dinge hinzufügst, die dein Körper nicht benötigt. Achte daher immer auf eine hohe Qualität.

Einnahmeform

Astaxanthin ist in Form von Tabletten, Kapseln oder Pulver erhältlich. Für welche Einnahmeform du dich entscheidest, ist von deinen persönlichen Vorlieben abhängig.

Nimmst du ungern Kapseln oder Tabletten zu dir, ist eine Einnahme von Pulver Produkten ratsam. Wichtig ist darauf zu achten, wie die bestimmte Einnahmeform dosiert werden soll.

Die einzelnen Vor- und Nachteile der verschiedenen Darreichungsformen erfährst du im nachfolgenden Abschnitt genauer. Grundsätzlich macht sich beim Kauf der unterschiedliche Preis der verschiedenen Einnahmeform bemerkbar. Kapseln und Tabletten sind meist teurer als Pulver. Dafür ist die Einnahme von Kapseln oder Tabletten mit weniger Aufwand verbunden.

Dosierung

Bei Kapseln und Tabletten können sich die Anteile von Astaxanthin stark unterscheiden. Zum einen musst du darauf achten, wie viel Milligramm Astaxanthin in dem jeweiligen Produkt enthalten ist. Das kann sich je nach Darreichungsform unterscheiden. Hoch dosierte Kapseln sind in der Regel teurer als Kapseln mit einer niedrigen Dosierung.

Bei pulverartigen Produkten hast du mehr Spielraum bei der Dosierung. Dafür ist die Einnahme aufwendiger, da du das Pulver vor der Einnahme abwiegen musst. Da die Dosierung im Milligramm-Bereich liegt, benötigst du dafür idealerweise eine Feinwaage.

Weitere Inhaltsstoffe

Bei den meisten Produkten handelt es sich um reines Astaxanthin, welches aus Algen gewonnen wurde. Es gibt trotzdem eine Vielzahl an Produkten, die neben Astaxanthin auch weitere Wirkstoffe enthalten. Wichtig ist dabei, dass du dir das Etikett oder die Beschreibung durchliest. Dort erfährst du auch, wie hoch der Anteil von Astaxanthin ist.

Wirkstoffe, die häufig beigemischt werden, sind:

  • Vitamin E
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Carotinoide (Lutein)
  • Vitamin A

Eine Kombination von Astaxanthin mit Omega-3-Fettsäuren findest du häufig. Das liegt daran, dass Astaxanthin fettlöslich ist. Carotinoide wirken ähnlich wie Antioxidantien und fangen somit schädliche freie Radikale ab.

Lies dir sorgfältig die Beschreibung und Inhaltsstoffe durch, damit du weißt, welcher Stoff wie hoch dosiert ist.

Wichtig ist, dass du darauf achtest, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Bei einer Einnahme von Kombipräparaten solltest du auf abweichende Nebenwirkungen achten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Astaxanthin Produkte ausführlich beantwortet

Um dir alle umfassenden Informationen über die Auswirkungen von Astaxanthin zu geben und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir in den folgenden Abschnitten alle wichtigen Informationen und Hintergründe für dich zusammengefasst.

Was ist Astaxanthin und wie wirkt es?

Astaxanthin zählt zu den stärksten Antioxidantien. Antioxidantien bilden einen Schutz gegen freie Radikale im Körper. Diese freien Radikale werden zum einen während unterschiedlicher Stoffwechselprozesse vom Körper selbst gebildet. Zum anderen können sie auch durch schädliche Einflüsse von außen entstehen, wie beispielsweise durch Zigarettenrauch, UV-Strahlung oder Umweltgifte. (1)

In Deutschland trägt Astaxanthin auch den Namen „König der Antioxidantien“. Carotinoide, wie Beta-Carotin oder Vitamin E sind ebenfalls Antioxidantien, Astaxanthin soll jedoch eine vielfach stärkere Wirkung haben. (2)

Astaxanthin ist ein natürlicher, rötlicher Wirkstoff und gehört wie Carotin zu der Familie der Carotinoide. Sie besitzen eine hohe gesundheitliche Bedeutung und ihnen wird eine Schutzfunktion für den Körper zugewiesen. Dadurch wird Astaxanthin als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Ein Arzneimittel ist es nicht.

Astaxanthin ist ein natürlicherweise in Pflanzen enthaltener Farbstoff, der wie Carotin (in gelb-orangem Obst) zur Klasse der Carotinoide gehört. Den Carotinoiden wird eine große gesundheitliche Bedeutung zugesprochen, die meisten von ihnen haben eine Schutzfunktion. (3)

Durch die Einnahme von Astaxanthin kannst du deinem Körper viel Gutes tun. Wogegen Astaxanthin wirkt, erfährst du in den nächsten Abschnitten genauer.

Entzündungshemmend

Astaxanthin wird eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Der Wirkstoff verhindert die Freisetzung von Entzündungsbotenstoffen. Astaxanthin hat dabei eine ähnliche Wirkung wie Cortison und antiallergische Stoffe. Die Astaxanthin-Wirkung ist jedoch schwächer. (4)

Die Aufnahme von Antioxidantien dient dazu, eine bakterielle Belastung und Entzündungen zu reduzieren, da der oxidative Stress reduziert wird. Das liegt daran, dass durch die Antioxidantien freie Radikale abgefangen werden. Dadurch werden oxidative Prozesse unterbrochen und die Körperzellen werden geschützt. (5, 6)

Diabetes

Menschen, die von Typ-2-Diabetes betroffen sind, leiden unter einem erhöhtem Blutzuckerspiegel. Dieser setzt die Zellen zusätzlich unter oxidativen Stress. Die Zellen werden geschädigt und es kann zu Entzündungen kommen. Oft kommt es im weiteren Verlauf der Krankheit daher zu Nierenfunktionsstörungen. (7)

Auch bei Diabetes kann die Einnahme von Astaxanthin Produkten helfen. (Bildquelle: Kate / unsplash)

Das Astaxanthin wirkt ebenfalls antioxidativ und vermindert den oxidativen Stress. Durch den Wirkstoff kann das Fortschreiten der schädigenden Prozesse vermindert werden. Zusätzlich kann durch die Einnahme von Astaxanthin der systolische Blutdruck gesenkt werden und der Fettstoffwechsel angeregt werden. (8)

Weitere Wirkungen

Neben der entzündungshemmenden Wirkung und der positiven Wirkung bei Typ-2-Diabetes hat Astaxanthin noch weitere positive Wirkungen.

  • Herz-Kreislauf-System: Astaxanthin führt zu einer Blutdrucksenkung, da die Gefäße auf unterschiedliche Weisen erweitert werden. Bluthochdruck kann auf Dauer zu Funktionseinschränkungen des Herzens oder der Nieren führen. Diese Folgen können durch die Einnahme von Astaxanthin vermindert und verlangsamt werden. (3)
  • Krebs: Die Einnahme von Astaxanthin soll durch die antioxidative Wirkung krebsvorbeugend sein. Grund dafür sollen die entzündungshemmenden Effekte und die immunstärkenden Eigenschaften von Antioxidantien sein. (9)
  • Augen: Astaxanthin soll die Augen fördern. Durch die Einnahme soll die Netzhaut geschützt und die Sehschärfe unterstützt werden. Diese Belege sind jedoch auf Kombipräparate angelegt. In Studien zur Sehleistung wurde nicht reines Astaxanthin verabreicht. (10, 11)
  • Sport: Die Einnahme von Astaxanthin fördert eine schnellere Regeneration nach dem Training. Durch die Bindung der freien Radikale wird die Erschöpfung verlangsamt und die Leistung verbessert sich. Darüber hinaus kann sich durch Astaxanthin die Ausgangsleistung verbessern. (12)
  • UV-Schutz: Durch die UV-Strahlung der Sonne werden im Körper freie Radikale freigesetzt. Astaxanthin bietet einen Schutz gegen freie Radikale und bindet diese. Dadurch werden die Zellen im Körper geschützt. (2)

Astaxanthin hat viele positive Wirkungen. Es kann sowohl bei bestimmten Symptomen oder auch im Alltag, wie beim Sport oder als UV-Schutz, Wirkungen zeigen.

Trotz einer Astaxanthin-Einnahme und einem UV-Schutz sollte nicht auf zusätzlicher Sonnenschutz verzichtet werden.

Wann und für wen ist die Einnahme von Astaxanthin sinnvoll?

Da es sich bei Astaxanthin um kein medizinisches Arzneimittel handelt, ist es für kein konkretes Anwendungsgebiet zugelassen. Als Nahrungsmittel ist das Naturprodukt jedoch für eine Vielzahl an Krankheitsbilder zu empfehlen.

Grundsätzlich ist eine Einnahme für jeden vorteilhaft, da durch die antioxidative Wirkung die freien Radikale im Körper gebunden werden und die körpereigenen Zellen geschützt werden. Astaxanthin wirkt unterstützend und die allgemeine Leistungsfähigkeit kann verbessert werden. (12)

Es gibt keine Studien zur Anwendung von Astaxanthin bei Kinder, Schwangeren oder Stillenden. Hierbei solltest du dir vor einer Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels ärztlichen Rat holen.

Woraus wird Astaxanthin gewonnen?

Astaxanthin kann in natürliches und synthetisches Astaxanthin unterschieden werden. In Nahrungsergänzungsmitteln wird natürliches Astaxanthin verwendet. Synthetisches Astaxanthin ist für den Verzehr nicht geeignet.

Natürliches Astaxanthin wird aus Algen gewonnen. Oft werden Grünalgen verwendet, da sie viel Astaxanthin produzieren und somit die höchste Wirkung bieten. Für Nahrungsergänzungsmittel wird das Astaxanthin häufig aus der Blutregenalge gewonnen, welche zu der Familie der Grünalgen gehört.

Der Wirkstoff Astaxanthin wird aus Grünalgen gewonnen. Verarbeitet ist er dann als Tablette, Kapsel oder Pulver zu kaufen. (Bildquelle: bluebudgie / Pixabay)

Synthetisch hergestelltes Astaxanthin wird aus Erdöl gewonnen. Dieser Prozess ist aufwendig und kompliziert. Der synthetische Produkttyp wird beispielsweise in Futtermitteln für Zuchtlachse verwendet, um ihm die charakteristische rötliche Farbe zu verleihen.

Ernähren sich Tiere vermehrt von den Grünalgen erhalten sie durch den Wirkstoff eine rosa Färbung. Daher findet sich Astaxanthin ebenfalls in Krustentieren, Fischen und in den Federn einiger Vögel.

Welche Arten von Astaxanthin gibt es?

Während der Gewinnung von Astaxanthin wird das Extrakt in verschiedene Arten der Darreichungsform verarbeitet. Grundsätzlich kann zwischen den folgenden drei Arten unterschieden werden:

Typ Vorteile Nachteile
Astaxanthin Kapseln Kapseln sind bereits fertig dosiert. Durch die Kapselhülle sind sie vor Einflüssen geschützt. Kapseln sind teurer und für viele schwerer einzunehmen. Veganer und Vegetarier müssen aufpassen.
Astaxanthin Tabletten Tabletten sind bereits fertig dosiert. Durch eine Teilung kann die Einnahme erleichtert und die Dosierung halbiert werden. Tabletten müssen licht- und feuchtigkeitsgeschützt gelagert werden, damit sie nicht oxidieren.
Astaxanthin Pulver Das preisgünstige Pulver kannst du individuell dosieren. Du benötigst jedoch eine Feinwaage. Das Pulver oxidiert schnell. Außerdem ist die Einnahme etwas aufwendiger.

In den nächsten Absätzen erläutern wir dir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten noch einmal genauer.

Astaxanthin Kapseln

Die am weitesten verbreitete Darreichungsform sind Astaxanthin Kapseln. Du findest eine Vielzahl an Produkten mit unterschiedlicher Dosierung oder Kombipräparate mit anderen Wirkstoffen.

Der Vorteil an Kapseln ist, dass sie bereits fertig dosiert sind. Du findest Astaxanthin Kapseln zwischen 4 und zwölf Milligramm. Welche du wählst, liegt daran, wie viel Astaxanthin du täglich zu dir nehmen möchtest.

Solltest du dich vegetarisch oder vegan ernähren sind Kapseln nicht immer für dich geeignet. Manche Kapseln werden mit tierischer Gelatine hergestellt.

Durch die schützende Kapselhülle sind Kapseln problemlos zu transportieren und vor Licht geschützt. Außerdem oxidieren sie nicht so schnell wie Tabletten. Sie sind jedoch teurer in der Herstellung und somit auch teurer für den Verbraucher.

Kapseln sind häufig größer als Tabletten. Dies kann ein Problem werden, wenn du nicht gerne Kapseln schluckst. Besonders beliebt sind daher Gel- oder Weich-Kapseln. Die Kapsel ist mit gel- oder pastös Stoff gefüllt. Dadurch lässt sie sich für viele leichter einnehmen.

Astaxanthin Tabletten

Astaxanthin kann auch als Tablette eingenommen werden. Da Tabletten kleiner als Kapseln sind, ist die Einnahme für viele einfacher. Außerdem lassen sich Tabletten teilen, womit du auch die Dosierung halbieren kannst.

Tabletten sind ebenfalls schon fertig dosiert. Der Stoff liegt jedoch nicht in gelöster Form vor. Dadurch müssen Tabletten immer trocken und lichtgeschützt gelagert werden, da sie ansonsten schnell oxidieren können.

Findest du Verfärbungen an der Tablette, hat eine Reaktion stattgefunden. Die Tablette darf nicht mehr verzehrt werden. Achte außerdem darauf, Tabletten immer mit genügend Flüssigkeit zu dir zu nehmen.

Astaxanthin Pulver

Eine weitere Art ist Astaxanthin in Pulverform. Dieses ist nicht so weit verbreitet, aber es ist eine preisgünstige Alternative zu Kapseln oder Tabletten.

Mit Astaxanthin Pulver hast du die Möglichkeit einer individuellen Dosierung. Dies ist jedoch aufwendiger und du benötigst eine Feinwaage für die genaue Dosierung.

Die Einnahme ist sehr einfach. Das Pulver wird in Flüssigkeit aufgelöst und du kannst es trinken. Oft kannst du das Pulver auch in andere Getränke wie Smoothies oder Shakes rühren. Achte dabei genau auf den Beipackzettel, womit das Pulver eingenommen werden darf.

Wichtig ist, dass du auf eine passende Lagerung achtest. Da das Pulver schnell oxidieren kann, sollte es trocken, lichtgeschützt und in einem luftdichten Beutel gelagert werden.

Was kosten Astaxanthin Produkte?

Je nach Darreichungsform variieren die Preise von Astaxanthin Produkten. In der folgenden Tabelle kannst du die verschiedenen Preise miteinander vergleichen.

Typ Preis
Kapseln 13 – 25 Euro (60 Tabletten à 4 mg)
Astaxanthin Tabletten 10 – 15 Euro (60 Tabletten à 4 mg)
Astaxanthin Pulver 10 – 15 Euro (250 mg)

Am kostengünstigsten ist das Pulver. Es ist jedoch auch mit mehr Aufwand verbunden. Tabletten sind nur etwas teurer als das Pulver. Am teuersten sind Astaxanthin Kapseln. Sie bieten jedoch auch viele Vorteile. Grundsätzlich sind hoch dosierte Nahrungsergänzungsmittel teurer als niedriger dosierte Produkte.

Wo kann ich Astaxanthin kaufen?

Astaxanthin ist kein Arzneimittel und du benötigst kein Rezept, um es zu kaufen. Daher gibt es einige Geschäfte, in denen du Astaxanthin kaufen kannst. Astaxanthin Produkte findest du sowohl online als auch in Geschäften:

  • Drogeriemärkte
  • Shop-Apotheke
  • Ebay
  • Amazon

Beim Kauf solltest du unbedingt auf eine gute Qualität, die Dosierung sowie die Inhaltsstoffe achten. Oft wird Astaxanthin in Verbindung mit anderen Wirkstoffen als Kombipräparat verkauft.

Wie ist Astaxanthin zu dosieren?

Astaxanthin wird normalerweise im niedrigen Milligramm-Bereich dosiert. Kapseln und Tabletten werden in der Regel mit einer Dosierung zwischen vier und zwölf Milligramm angeboten. Möchtest du deine Dosis individuell bestimmen, ist der Kauf von Astaxanthin Pulver für dich ratsam.

Wenn du keine besonderen Beschwerden hast und du nur deine Leistung verbessern möchtest, reichen vier Milligramm aus. Dies ist die niedrigste verfügbare Astaxanthin-Dosis bei Tabletten oder Kapseln.

Wenn du die niedrigste Dosis wählst, kannst du auch zwei Kapseln oder Tabletten täglich einnehmen, falls der gewünschte Effekt nicht erreicht wird. Eine Dosis von acht Milligramm pro Tag ist ebenfalls unbedenklich.

Achte bei der Einnahme darauf, dass sich der Stoff erst in deinen Zellen einlagern muss, bevor er eine Wirkung erzielt. Dies kann einige Wochen dauern. Daher solltest du den Wirkstoff über zwei Wochen regelmäßig einnehmen, damit er eine spürbare Wirkung zeigt.

Welche Nebenwirkungen können durch Astaxanthin auftreten?

Bisher konnten keine Nebenwirkungen durch die Einnahme von Astaxanthin als Nahrungsergänzungsmittel beobachtet werden. Die Studien über Nebenwirkungen fallen jedoch sehr gering aus. (11)

Eine Einnahme von geringen Mengen täglich über einen längeren Zeitraum ist unbedenklich. Bei einer Überdosierung könne es jedoch, ähnlich wie bei den Tieren, zu einer Rötung der Haut kommen. Diese Verfärbung beginnt an den Fußsohlen und Handinnenflächen.

Wechselwirkungen mit Medikamenten sind bisher nur wenig untersucht worden. Solltest du Arzneimittel einnehmen spreche vor einer Einnahme von Astaxanthin in jedem Fall mit einem Arzt.

Tabletten, Kapseln und Pulver können Spuren von Krustentiere enthalten. Dies ist dann bei den Inhaltsstoffen aufgelistet. Solltest du darauf allergisch reagieren, achte genau darauf, woher das Produkt stammt.

In welchen Lebensmitteln ist Astaxanthin enthalten?

Astaxanthin kann über Nahrungsergänzungsmittel oder über den Verzehr von bestimmten Lebensmittel aufgenommen werden. Lebensmittel die Astaxanthin enthalten sind:

  • Lachs und Lachsforelle
  • Krustentiere
  • Obst und Gemüse

Diese Lebensmittel besitzen ebenfalls Antioxidantien und können ohne Risiko verzehrt werden. Da eine große Menge konsumiert werden müsste, kann der Verzehr von Lebensmitteln allein die Astaxanthin-Zufuhr nicht decken. Beim Einkaufen kannst du jedoch darauf achten, Lebensmittel mit Astaxanthin zu kaufen.

Tiere, die sich von den Grünalgen ernähren, enthalten ebenfalls Astaxanthin. Dadurch haben Krebstiere und Lachse auch ihre rötliche Färbung. (Bildquelle: Caroline Attwood / Unsplash)

Rotlachs enthält den größten Anteil des Stoffes. Hundert Gramm Rotlachs entsprechen etwa vier mg Astaxanthin. Gemüse und Obst in Rot-, Orange- und Gelbtönen enthalten die meisten Carotinoiden. Neben Astaxanthin liefert grünes Gemüse zusätzlich Lutein.

Welche Alternativen gibt es zu Astaxanthin?

Neben Astaxanthin gibt es noch andere Wirkstoffe, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugesprochen wird. Diese umfassen Lachsöl und Krillöl.

Typ Eigenschaft
Lachsöl Lachsöl wird aus Lachs gewonnen und wird häufig in Kapseln verkauft. Durch die Verarbeitung von Lachs enthält Lachsöl ebenfalls Astaxanthin. Zusätzlich ist Lachsöl reichhaltig an Omega-3-Fettsäuren. Dadurch hat es viele vorbeugende Wirkungen.
Krillöl Krillöl stammt aus dem antarktischen Krill und ist ein extrahiertes Öl. Es wirkt antioxidativ und ist ebenfalls reichhaltig an Omega-3-Fettsäuren.

Im Gegensatz zu Astaxanthin sind Lachs- und Krillöl keine reinen Produkte und demnach nicht so reichhaltig an Astaxanthin. Dafür besitzen sie zusätzlich noch andere Wirkstoffe, die ebenfalls gesundheitsfördernd sind. Daher kannst du auch Kombipräparate von Lachs- oder Krillöl mit Astaxanthin finden.

Bildquelle: Jenny Hill / unsplash

Einzelnachweise (12)

1. Macedo RC, Bolin AP, Marin DP, Otton R. Astaxanthin addition improves human neutrophils function: in vitro study. Eur J Nutr. 2010 Dec;49(8):447-57. doi: 10.1007/s00394-010-0103-1. Epub 2010 Apr 2. PMID: 20361333.
Quelle

2. Guerin M, Huntley ME, Olaizola M. Haematococcus astaxanthin: applications for human health and nutrition. Trends Biotechnol. 2003 May;21(5):210-6. doi: 10.1016/S0167-7799(03)00078-7. PMID: 12727382.
Quelle

3. Yuan JP, Peng J, Yin K, Wang JH. Potential health-promoting effects of astaxanthin: a high-value carotenoid mostly from microalgae. Mol Nutr Food Res. 2011 Jan;55(1):150-65. doi: 10.1002/mnfr.201000414. Epub 2010 Nov 18. PMID: 21207519.
Quelle

4. Bennedsen M, Wang X, Willén R, Wadström T, Andersen LP. Treatment of H. pylori infected mice with antioxidant astaxanthin reduces gastric inflammation, bacterial load and modulates cytokine release by splenocytes. Immunol Lett. 1999 Dec 1;70(3):185-9. doi: 10.1016/s0165-2478(99)00145-5. PMID: 10656672.
Quelle

5. Choi HD, Youn YK, Shin WG. Positive effects of astaxanthin on lipid profiles and oxidative stress in overweight subjects. Plant Foods Hum Nutr. 2011 Nov;66(4):363-9. doi: 10.1007/s11130-011-0258-9. PMID: 21964877.
Quelle

6. Djordjevic B, Baralic I, Kotur-Stevuljevic J, Stefanovic A, Ivanisevic J, Radivojevic N, Andjelkovic M, Dikic N. Effect of astaxanthin supplementation on muscle damage and oxidative stress markers in elite young soccer players. J Sports Med Phys Fitness. 2012 Aug;52(4):382-92. PMID: 22828460.
Quelle

7. Mashhadi NS, Zakerkish M, Mohammadiasl J, Zarei M, Mohammadshahi M, Haghighizadeh MH. Astaxanthin improves glucose metabolism and reduces blood pressure in patients with type 2 diabetes mellitus. Asia Pac J Clin Nutr. 2018;27(2):341-346. doi: 10.6133/apjcn.052017.11. PMID: 29384321.
Quelle

8. Yoshida H, Yanai H, Ito K, Tomono Y, Koikeda T, Tsukahara H, Tada N. Administration of natural astaxanthin increases serum HDL-cholesterol and adiponectin in subjects with mild hyperlipidemia. Atherosclerosis. 2010 Apr;209(2):520-3. doi: 10.1016/j.atherosclerosis.2009.10.012. Epub 2009 Oct 14. PMID: 19892350.
Quelle

9. Hussein G, Sankawa U, Goto H, Matsumoto K, Watanabe H. Astaxanthin, a carotenoid with potential in human health and nutrition. J Nat Prod. 2006 Mar;69(3):443-9. doi: 10.1021/np050354+. PMID: 16562856.
Quelle

10. Kono K, Shimizu Y, Takahashi S, Matsuoka S, Yui K. Effect of Multiple Dietary Supplement Containing Lutein, Astaxanthin, Cyanidin-3-Glucoside, and DHA on Accommodative Ability. Curr Med Chem. 2014;14(2):114-125. doi:10.2174/187152221402150408111137
Quelle

11. Verbraucherzentrale (2020). Astaxanthin für den guten Durchblick.
Quelle

12. Earnest CP, Lupo M, White KM, Church TS. Effect of astaxanthin on cycling time trial performance. Int J Sports Med. 2011 Nov;32(11):882-8. doi: 10.1055/s-0031-1280779. Epub 2011 Oct 7. PMID: 21984399.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Klinische Studie
Macedo RC, Bolin AP, Marin DP, Otton R. Astaxanthin addition improves human neutrophils function: in vitro study. Eur J Nutr. 2010 Dec;49(8):447-57. doi: 10.1007/s00394-010-0103-1. Epub 2010 Apr 2. PMID: 20361333.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Guerin M, Huntley ME, Olaizola M. Haematococcus astaxanthin: applications for human health and nutrition. Trends Biotechnol. 2003 May;21(5):210-6. doi: 10.1016/S0167-7799(03)00078-7. PMID: 12727382.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Yuan JP, Peng J, Yin K, Wang JH. Potential health-promoting effects of astaxanthin: a high-value carotenoid mostly from microalgae. Mol Nutr Food Res. 2011 Jan;55(1):150-65. doi: 10.1002/mnfr.201000414. Epub 2010 Nov 18. PMID: 21207519.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Bennedsen M, Wang X, Willén R, Wadström T, Andersen LP. Treatment of H. pylori infected mice with antioxidant astaxanthin reduces gastric inflammation, bacterial load and modulates cytokine release by splenocytes. Immunol Lett. 1999 Dec 1;70(3):185-9. doi: 10.1016/s0165-2478(99)00145-5. PMID: 10656672.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Choi HD, Youn YK, Shin WG. Positive effects of astaxanthin on lipid profiles and oxidative stress in overweight subjects. Plant Foods Hum Nutr. 2011 Nov;66(4):363-9. doi: 10.1007/s11130-011-0258-9. PMID: 21964877.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Djordjevic B, Baralic I, Kotur-Stevuljevic J, Stefanovic A, Ivanisevic J, Radivojevic N, Andjelkovic M, Dikic N. Effect of astaxanthin supplementation on muscle damage and oxidative stress markers in elite young soccer players. J Sports Med Phys Fitness. 2012 Aug;52(4):382-92. PMID: 22828460.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Mashhadi NS, Zakerkish M, Mohammadiasl J, Zarei M, Mohammadshahi M, Haghighizadeh MH. Astaxanthin improves glucose metabolism and reduces blood pressure in patients with type 2 diabetes mellitus. Asia Pac J Clin Nutr. 2018;27(2):341-346. doi: 10.6133/apjcn.052017.11. PMID: 29384321.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Yoshida H, Yanai H, Ito K, Tomono Y, Koikeda T, Tsukahara H, Tada N. Administration of natural astaxanthin increases serum HDL-cholesterol and adiponectin in subjects with mild hyperlipidemia. Atherosclerosis. 2010 Apr;209(2):520-3. doi: 10.1016/j.atherosclerosis.2009.10.012. Epub 2009 Oct 14. PMID: 19892350.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Hussein G, Sankawa U, Goto H, Matsumoto K, Watanabe H. Astaxanthin, a carotenoid with potential in human health and nutrition. J Nat Prod. 2006 Mar;69(3):443-9. doi: 10.1021/np050354+. PMID: 16562856.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Kono K, Shimizu Y, Takahashi S, Matsuoka S, Yui K. Effect of Multiple Dietary Supplement Containing Lutein, Astaxanthin, Cyanidin-3-Glucoside, and DHA on Accommodative Ability. Curr Med Chem. 2014;14(2):114-125. doi:10.2174/187152221402150408111137
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Verbraucherzentrale (2020). Astaxanthin für den guten Durchblick.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Earnest CP, Lupo M, White KM, Church TS. Effect of astaxanthin on cycling time trial performance. Int J Sports Med. 2011 Nov;32(11):882-8. doi: 10.1055/s-0031-1280779. Epub 2011 Oct 7. PMID: 21984399.
Gehe zur Quelle
Testberichte