Zuletzt aktualisiert: 14. September 2020

Unsere Vorgehensweise

34Analysierte Produkte

33Stunden investiert

31Studien recherchiert

82Kommentare gesammelt

Der Kauf einer Bodylotion ist eine gute Möglichkeit, deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und gesund zu halten. Da es so viele verschiedene Arten von Bodylotions gibt, kann es schwierig sein zu wissen, welche die richtige Wahl für dich ist.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Körperlotionen ein, wie du die richtige Lotion für deinen Hauttyp auswählst und wie du die besten Angebote findest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du Bodylotion richtig verwendest und wie du sie richtig lagerst. Am Ende dieses Beitrags wirst du mit dem nötigen Wissen und Selbstvertrauen ausgestattet sein, um die perfekte Bodylotion für deine Bedürfnisse zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Sonne und Klimaanlagen im Sommer, Kälte und Heizungen im Winter trocknen unsere Haut aus. Um sich von dieses Strapazen zu erholen benötigt unsere Haut Feuchtigkeit.
  • Eincremen mit einer Bodylotion ist daher zu jeder Jahreszeit wichtig.
  • Je nach Hauttyp unterscheidet sich die Pflege die deine Haut benötigt um geschmeidig zu bleiben und dich vor Umwelteinflüssen zu schützen.

Bodylotion Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Bodylotion für trockene Haut


AffiliateLink


Neutrogena Deep Moisture Bodylotion Sensitive, Norwegische Formel, Körpercreme parfümrei, Trockene und sensible Haut, (3x 400ml)

Bei trockener und sensibler Haut: Neutrogena Deep Moisture Bodylotion Sensitive für schöne und gesund-aussehende Haut ab der 1. Anwendung
Beruhigt und schützt sofort, für 48h Feuchtigkeit, Parfümfreie Formel, um Allergierisiken zu minimieren, Sofort einziehend
Einfache Handhabung: morgens und abends auf den ganzen Körper auftragen, Nach dem Duschen oder Baden auf handtuchtrockener Haut erneut auftragen
Besondere Norwegische Formel mit feuchtigkeitsspendendem Glycerin, Praktischer Pump-Spender für einfaches Dosieren
Lieferumfang: 3 x Neutrogena Deep Moisture Bodylotion Sensitive, Norwegische Formel, Trockene und sensible Haut, 400ml

Die von Neutrogena entwickelte Bodylotion für trockene Haut ist parfümfrei und dermatologisch getestet. Somit ist sie auch wunderbar für empfindliche Haut geeignet.

Die Bodylotion spendet deiner Haut bis zu 24 Stunden Feuchtigkeit und hilft, die natürliche Spannkraft wieder herzustellen. In diesem Set sind insgesamt drei Bodylotions á 400 ml enthalten.

Die beste Bodylotion für Mamas

Die sogenannte Belly Butter von bekannten Hersteller Burts´s Bees ist vor allem während und nach der Schwangerschaft geeignet, um die Haut am Bauch der Mutter besonders zu pflegen und Feuchtigkeit zu spenden. Dabei sorgen Kokao-, Shea- und Jojoba-Butter für ausreichend Feuchtigkeit.

Zusätzlich enthält die Bodylotion Vitamin E. Die Creme enthält keinerlei Zusatzstoffe und versorgt die Haut mit allen wichtigen Stoffen auf eine natürliche Art und Weise. Weder Phthalate, Parabene, Mineralöle noch SLS sind in Bodybutter enthalten.

Impressionen & Produktbilder

Die beste glättende Bodylotion

Diese Bodylotion stellt durch ihre dreifach Wirkung den natürlichen Schutzfilm deiner Haus wieder her und lässt sie so wieder straff und glatt werden. Die Textur dieser Lotion zieht schnell in deine Haut ein und ist somit wunderbar für den Tag geeignet.

Der frische Duft nach Zitrusfrüchten verleiht deiner Haut zudem noch eine angenehme Frische. In einer Flasche sind 400 ml der Bodylotion von Biotherm enthalten.

Die beste Bodylotion mit Selbstbräuner

Keine Produkte gefunden.

Diese bräunende Bodylotion im Doppelpack ist speziell für mittlere bis dunkle Hauttypen geeignet. Du kannst sie jedoch auch noch für andere Typen kaufen und sie so auf dich und deine Haut anpassen.

Diese Bodylotion verleiht deiner Haut gleichzeitig Feuchtigkeit und eine zarte natürliche Bräune. So kannst du deine Haut im Winter vor Trockenheit schützen und trotzdem deinen gebräunten Teint aus dem Sommer behalten.

Die beste Bodylotion für empfindliche Haut

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Bodylotion Set von Mixa wurde speziell für empfindliche und zu Neurodermitis neigende Haut entwickelt. Mit Echiumöl und Panthenol angereichert spendet sie trockener Haut intensive Pflege und ist zugleich juckreizmildernd.

Die Bodylotion beeinhaltet keine Zusatzstoffe, wie Parfüme, Parabene oder Alkohol und ist auch für empfindliche Baby- und Kinderhaut geeignet. Die Hautverträglichkeit und Allergiefreundlichkeit wurde dermatologisch getestet und ist daher bei den genannten Problemen unbedenklich anzuwenden.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Bodylotion kaufst

Für was ist eine Bodylotion eigentlich gut?

Unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers und schützt uns vor Umwelteinflüssen wie Sonne, Wind oder auch Feinstaub.

Ist die Hautbarriere an einer Stelle gestört, ist der Schutz nicht vollkommen und die Haut am gesamten Körper ist schneller irritiert.

Unsere Haut schützt uns vor Umwelteinflüssen aller Art, wir sollten daher gut auf sie acht geben und mit Bodylotion pflegen. (Bildquelle: 123rf.com / 80419556)

Dementsprechend wichtig ist es die Haut zu mit Feuchtigkeit zu pflegen, da Schäden oft irreparabel sind und die Haut schneller altern lassen.

Bodylotion bedeutet aus dem Englischen übersetzt Körperlotion und ist generell universal einsetzbar, auch für Gesicht oder Füße.

Allerdings hat die Haut im Gesicht andere Anforderungen an eine Creme, da die Haut hier stärkeren Umwelteinflüssen ausgesetzt wird, schneller Falten gebildet werden sowie durch Anwendung von Make-Up beispielsweise sich andere Bedürfnisse ergeben.

Je nach dem was deine Haut braucht gibt es verschiedene Pflegen für deine Haut in Form von Körperlotionen.

Für wen eignet sich eine Bodylotion?

Viele legen Wert auf Gesichtspflege, vergessen dabei jedoch den Körper. Feuchtigkeitspflege für die Haut des gesamten Körpers ist allerdings für jeden wichtig der eine gesunde, gepflegte und schützende Haut wünscht.

Für jeden Hauttypen gibt es die passende Bodylotion.

Es gibt Körperpflege mit verschiedenen Wirkungen, je nach dem was der individuelle Köper benötigt. So gibt es Pflege für sehr trockene Haut, hautstraffende Pflege und beruhigende Pflege.

Abgesehen vom medizinischen, pflegenden Hintergrund gibt es auch parfümierte, schimmernde sowie bräunende Bodylotions.

Ob allergisch, empfindliche oder tätowierte Haut, für jeden gibt es eine passende Körperlotion um die natürliche Hautbarriere zu unterstützen, Feuchtigkeit zu spenden und dadurch die Haut jünger und strahlender erscheinen zu lassen.

Welche Nebenwirkungen kann die Anwendung von Bodylotion mit sich bringen?

An sich hat Bodylotion keine Nebenwirkungen. Wenn du allerdings Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe hast, solltest du vor dem Kauf checken, ob diese in dem Produkt enthalten sind.

Bei selbstbräunender Bodylotion solltest du darauf achten, dass kein fleckiges Hautbild entsteht.

Wann sollte ich Bodylotion nicht anwenden?

Bei Kindern und Babys sollten dem Alter entsprechend kinderfreundliche Bodylotion verwendet werden, mit möglichst natürlichen Inhaltsstoffen.

Wenn deine Haut irritiert ist oder du Wunden hast solltest du erstmal keine parfümierte, schimmernde oder selbstbräunende Hautlotion verwenden, sondern eine Pflegende um deine Haut beim Heilungsprozess zu unterstützen.

Zur Sicherheit kannst du es jederzeit mit einem Arzt abklären, welche für dich die richtige ist, besonders wenn du eine Hautkrankheit hast solltest du auf professionelle Beratung zurückgreifen, um eine spezielle Lotion zu erhalten.

Was kostet eine Bodylotion?

Bodylotions sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. So gibts nach unseren Recherchen Bodylotions von 6€ pro Liter bis zu 350€ und mehr pro Liter.

Meist sind schimmernde oder parfümierte teurer und auch die selbstbräunenden Versionen sind meist teurer als eine rein pflegende Lotion.

Typ Preisspanne
Intensiv pflegende Bodylotion 5€ – 70€ / L
Schimmernde Bodylotion 11€ – 380€ / L
Parfümierte Bodylotion 11€ – 220€ / L
Bodylotion mit Selbstbräuner 22€ – 260€ / L

Wo kann ich Bodylotion kaufen?

Bodylotion kann überall erstanden werden wo Pflegeprodukte erhältlich sind, wie beispielsweise Supermärkte, Drogerien, Apotheken und im Internet.

Wir haben die hier eine Liste einiger Shops zusammengestellt:

  • DM
  • Rossmann
  • Müller
  • Amazon.de
  • Flaconi.de
  • Apotheken
  • Discounter

Welche Alternativen gibt es zur Bodylotion?

Als alternative zur Körperlotion gibts Körpercreme, Körperbutter, Spray, Körperpuder, Körpermousse, Körperöl und Körpergel oder auch ein Körperpeeling.

Die verschiedenen Varianten unterscheiden sich meist in der Konsistenz, und damit im dem Auftrageverhalten.

Je nach dem welche Auftrageweise und Textur du bevorzugst, kannst du zwischen den verschiedenen Alternativen wählen.

Eine Körperlotion ist weniger dickflüssig als eine Körperbutter oder Körpercreme. Daher lässt sie sich gut verteilen.

Außerdem ist sie weniger fettig als die der Körpercreme oder Körperbutter und zieht schnell ein. Deswegen werden in der Regel keine Fettflecken auf der Kleidung hinterlassen.

Entscheidung: Welche Arten von Bodylotions gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Körperlotion zulegen möchtest, gibt es verschiedene Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Intensiv pflegende Bodylotion
  • Schimmernde Bodylotion
  • Parfümierte Bodylotion
  • Bodylotion mit Selbstbräuner

Die Handhabung, Wirkung und der Einsatz der unterschiedlichen Lotions bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich.

Je nachdem, was du bevorzugst und welche Wirkung du dir von einer Bodylotion erhoffst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet eine intensiv pflegende Bodylotion aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Eine intensiv pflegende Bodylotion ist besonders gut für Menschen mit sensibler Haut, welche eine schonende aber intensive Pflege benötigt.

Auch wenn deine Hautbarriere durch beispielsweise Irritationen, Sonnenbrand, oder Trockenheit gestört ist solltest du auf diese Form zurückgreifen.

Allerdings solltest du deinen Hauttypen genau beobachten, um zu wissen ob du eine Intensivpflege benötigst.

Meist macht sich empfindliche und trockene Haut durch Spannungsgefühl, schuppiger Haut, Rötungen, Pickelchen oder sogar Blasen bemerkbar.

Vorteile
  • Beruhigt irritierte Haut
  • Pflegt sensible Haut
Nachteile
  • Eventuell fettiger
  • Vorsicht bei Überpflege

Eine „Überpflege“ der Haut ist allerdings auch nicht förderlich und könnte die gleichen Symptome wie eine falsche oder gar keine Pflege hervorrufen

Häufig ist diese Form der Bodylotion besonders feuchtigkeitsspendend und damit können eventuell Fettflecken auf der Kleidung entstehen.

Um dem vorzubeugen, creme dich einfach ein paar Minuten bevor du dich anziehst ein, sodass deine Haut genug Zeit hat die Feuchtigkeit aufzunehmen.

Was zeichnet eine schimmernde Bodylotion aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Schimmernde Bodylotion lässt die Haut besonders bei Sonneneinstrahlung schön schimmern. Zusätzlich zu dem verführerischen Glanz spendet sie auch Feuchtigkeit.

Vorteile
  • Schimmer und Glanz
  • Feuchtigkeit
Nachteile
  • Kann abfärben
  • Nicht immer für empfindliche Haut geeignet

So schön die Haut auch schimmert, diese Form der Lotion kann leicht abfärben, wodurch helle Kleidung möglichst vermieden werden sollte.

Außerdem sind die schimmernden Inhaltsstoffe meist chemischer Herkunft und daher könnte empfindliche oder allergische Haut mit Irritationen reagieren.

Was zeichnet eine parfümierte Bodylotion aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Parfümierte Bodylotion duftet herrlich. Passend zu deinem Lieblingsparfüm gibt es oft auch die gleich duftende Bodylotion.

Aber auch Bodylotions mit Sommerduft, Rosenduft oder sonstigen Nuancen gibt es im Handel.

Vorteile
  • Duftet gut
  • Pflege
Nachteile
  • Je nach Hauttyp nicht zur täglichen Pflege geeignet

Allerdings ist hier der Fokus auf den Duft gelegt, und nicht auf die Pflege. Wenn du also einen Hauttyp hast der eine intensivere Pflege benötigt solltest du eine andere tägliche Pflege in Erwägung ziehen.

Für einen besonderen Abend hin und wieder kannst du jedoch die parfümierte Lotion beispielsweise zusätzlich auftragen.

Was zeichnet eine Bodylotion mit Selbstbräuner aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Eine Bodylotion mit Selbstbräuner gibt deinem Körper eine sommerliche Bräune, egal welche Jahreszeit. Du kannst sie so lang benutzen, bis dein Wunsch-Teint erreicht ist.

Vorteile
  • Frischer Teint
  • Pflege
Nachteile
  • Meist chemisch
  • Unnatürliches Hautbild
  • Flecken

Du solltest jedoch beachten, dass diese Lotionen meist chemisch sind. Außerdem könnte bei falschem Auftragen ein fleckiges oder unnatürliches Hautbild entstehen. Zudem solltest du Vorsichtig bezüglich Verfärbungen auf der Kleidung sein.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bodylotions vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der großen Auswahl an möglichen Bodylotions entscheiden kannst.

Mithilfe dieser Faktoren kannst du die verschiedenen Körperlotionen miteinander vergleichen:

  • Menge
  • Verpackung
  • Hauttyp
  • Wirkung
  • Inhaltsstoffe

In den kommenden Abschnitten erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Aspekten ankommt.

Menge

Je mehr Menge enthalten ist, desto länger kommst du mit einer Bodylotion aus. Wenn du eine spezielle Bodylotion nur für bestimmte Gelegenheiten benötigst, wie zum Beispiel eine schimmernde oder eine bräunende Körperlotion, kannst du natürlich eine kleinere Menge kaufen.

Verpackung

Verpackungen wie Flaschen oder Tuben sind hygienischer als Körpercreme aus der Dose. Durch Hineingreifen können Bakterien in die Lotion gelangen.

Ein Pumpspender hilft dir bei einer sparsame und hygienische Entnahme der Körperlotion. Allerdings hat man meist Schwierigkeiten die Flaschen häufig nicht vollständig zu entleeren.

Hauttyp

Dein Hauttyp ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Produktes für dich. Je nach deinem Hauttyp benötigst du ein anderes Produkt, um auf die Bedürfnisse deiner Haut einzugehen.

Wirkung

Von deinem Hauttyp hängt meist auch die Wirkung ab, die du erreichen möchtest. Beispielsweise eine feuchtigkeitsspendende Lotion für empfindliche Haut.

Aber vielleicht möchtest du auch eine Anti-Aging Wirkung oder schimmernde Haut oder aber gebräunte Haut.

Inhaltsstoffe

Von den Inhaltsstoffen hängt die Wirkung ab. Generell sind natürliche Inhaltsstoffe besser, daher solltest du darauf achten, dass keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind. Manche Wirkstoffe sind besonders gut geeignet.

Inhaltsstoff Erklärung
Milchsäure Macht die Haut weich und hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.
Urea Bindet Feuchtigkeit und daher besonders wichtig für trockene Haut.
Hyaluronsäure Bindet Feuchtigkeit und hilft bei zu trockener Haut und ersten Fältchen.
Glyzerin Auch dieser Stoff spendet deiner Haut Feuchtigkeit.

Bei anderen Inhaltsstoffe solltest du darauf achten, ob du sie verträgst oder in deinem Produkt haben möchtest, um einer Unzufriedenheit mit dem Produkt vorzubeugen.

Inhaltsstoff Erklärung
Emulgatoren Emulgatoren ermöglichen, dass die Lotion dünnflüssiger als Cremes ist und sind daher sehr häufig enthalten, könnten jedoch Kontaktallergien auslösen.
Paraffin Gefahr besteht hier, dass der stark fettende Stoff die Haut sozusagen abdeckt und diese nicht ausreichend „Atmen“ kann.
Duftstoffe  Duftstoffe könnten für Allergiker zum Problem werden, beispielsweise an Heuschnupfen erkrankte.
Parabene Sie wirken gegen Bakterien und Viren und halten damit die Lotion frisch, allerdings steht der Konservierungsstoff unter dem Verdacht Krebs zu erregen.
Lanolin Lanolin oder auch Wollwachs/Wollfett, könnte Kontaktallergien auslösen und ist zudem nicht Vegan.
Polyethylenglycol (PEG) Sie helfen, dass die Lotion schneller einzieht. Bei einer hohen Dosis können die Stoffe jedoch direkt in den Körper gelangen und sollten daher nicht in der Nähe von Schleimhäuten angewendet werden. Außerdem sind Allergien möglich.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bodylotion

Wie sollte Bodylotion angewendet werden?

Bei der Anwendung kommt es auf die Art deiner Bodylotion an. Eine rein pflegende Lotion kannst du täglich anwenden.

Besonders jedoch nachdem deine Hautbarriere beansprucht wurde, wie beispielsweise nach dem Duschen, Baden, Schwimmen oder auch nach dem Sonnenbaden.

Besonders nach einem Strandtag benötigt die Haut eine intensive Pflege. (Bildquelle: 123rf.com / 30512291)

Nachdem deine Haut stark beansprucht oder ausgetrocknet wurden, solltest du eine reichhaltige Pflege verwenden, um deiner Haut die Feuchtigkeit die sie braucht zurückzugeben.

Besonders pflegend ist die Anwendung einer Lotion nach einem Peeling, da die Haut die Lotion gut aufnehmen kann.

Für was kann ich Bodylotion zweckentfremden?

Wenn deine Haare mal wieder zu Berge stehen, kannst du einfach ein kleines bisschen rein pflegende Bodylotion in deine Haare einmassieren um die Haare zu bändigen.

Wenn du Granulat, wie beispielsweise Kaffeesatz, Zucker oder Salz beimischt, kannst du dir selbst ein Körperpeeling herstellen.

Außerdem kannst du eine kleine Menge rein pflegende Bodylotion auf einem angefeuchteten Wattepad zum Abschminken nutzen. Sei hierbei jedoch vorsichtig in deiner Augenpartie.

Wie kann ich Bodylotion selber herstellen?

Wenn du Plastikverpackungen oder Abfall verzichten möchtest oder ganz genau wissen möchtest was in deiner Lotion enthalten ist, kannst du eine reichhaltige Lotion für deinen Körper selber herstellen.

Wie lange ist Bodylotion haltbar?

Bodylotion ist ca ein Jahr haltbar. Danach ändert sich die Konsistenz und die Lotion zersetzt sich in Öl und Wasser.

Ansonsten solltest du darauf achten, dass keine Bakterien in die Lotion gelangen, um die Haltbarkeit sicherzustellen.

Wie sollte Bodylotion entsorgt werden?

Musst du eine Bodylotion mal entsorgen, leere die Flasche im Restmüll/Hausmüll aus und werfe die geleerte Flasche in den gelben Sack (Grüner Punkt).

Du solltest unerwünschte Lotion nicht mit Wasser wegspülen, da dies problematisch für Kläranlagen und Umwelt wird.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.gq-magazin.de/mode-stil/pflege/was-braucht-eine-bodylotion

[2] https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Bodymilk-Pflege-fuer-trockene-Haut,bodymilk100.html

[3] https://www.cosmopolitan.de/bodylotion-die-besten-cremes-fuer-jeden-hauttyp-85152.html

[4] https://www.focus.de/gesundheit/natuerlich-frisch/glyzerin-hyaluron-und-teebaumoel-diese-stoffe-sollte-eine-gute-bodylotion-enthalten-und-diese-nicht_id_4956226.html

Bildquelle: 123rf.com / 52411075

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte