Calcium Magnesium
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

29Analysierte Produkte

37Stunden investiert

10Studien recherchiert

125Kommentare gesammelt

Die Nahrungsergänzungsmittelindustrie boomt. Dabei konnte in Deutschland im Jahr 2018 alleine mit Magnesiumpräparaten ein Umsatz von rund 202 Millionen Euro generiert werden(1). Calcium befindet sich an vierter Stelle mit rund 82 Millionen. Dementsprechend groß ist die Nachfrage und auch das Angebot auf dem Markt.

Du bist unsicher was die Wahl für das richtige Präparat betrifft? Dann bist du bei uns genau richtig. Hier findest du den Calcium Magnesium Test 2023 und im Laufe dieses Beitrages werden dir die wichtigsten Fragen rund um das beliebte Nahrungsergänzungsmittel beantworten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Calcium Magnesium Nahrungsergänzungsmitteln können in Kapselform, Pulverform oder als Brausetabletten konsumiert werden.
  • Bei richtiger Dosierung können sowohl die Muskulatur als auch die Knochen durch die Zufuhr von Calcium und Magnesium positiv beeinflusst werden.
  • Prinzipiell sollte bei einem vermuteten Mangel oder gewünschter Einnahme immer die Absprache mit einem zuständigen Facharzt stattfinden. Bei falscher Dosierung kann es zu kurz- oder langfristigen Nebenwirkungen kommen.

Calcium Magnesium Test: Favoriten der Redaktion

Die besten natürlichen Calcium Magnesium Kapseln

Die Nature Love Sango Kapseln beinhalten original gemahlenes Meereskorallen-Pulver aus Okinawa. Diese bieten natürliches Calcium und Magnesium. In den Kapseln wird die Konzentration der beiden Mineralstoffe im körpereigenen Verhältnis von 2:1 verarbeitet, also 20 % Magnesium und 10 % Calcium. Hergestellt werden die Kapseln in Deutschland und auch von einem unabhängigen Labor genau geprüft. Mit einer Dose kommst du 2 Monate aus.

Wenn dir natürliche Inhaltsstoffe besonders wichtig sind und dabei auch den Naturschutz am Herzen liegt, dann sind diese Calcium Magnesium Kapseln genau das richtige für dich. Aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe kann das Präparat auch ideal vom Körper aufgenommen werden.

Die besten Calcium Magnesium Tabletten mit Zink und Vitamin D

Der vegetarische Calcium Magnesium, Zink & Vitamin D Komplex von Nu U Nutrition vereint alle wichtigen Komponenten in einem. Die Bestandteile ergänzen sich so untereinander, dass die Aufnahme der Mineralstoffe gegenseitig unterstützt wird. Die Versorgung reicht mit einer Dose für ganze 6 Monate aus. Produziert wird zur Gänze in Großbritannien zu den höchsten Qualitätsstandards.

Dir sind gleich mehrere Mineralstoffe in einem Präparat am liebsten? Dann sind diese Kapseln das richtige für dich. Preis-Leistung spricht bei diesen Calcium Magnesium Kapseln ganz für sich selbst.

Das beste vegane Calcium Magnesium Pulver

Das Sango Meereskoralle Pulver in der 300 g Packung lässt das Naturliebhaber-Herz höher schlagen. Die verarbeiteten Korallen sind nämlich ganz natürlich und beinhalten basisches Calcium und Magnesium. Somit können die Mineralien vom Körper ideal aufgenommen werden. Die empfohlene Dosierung liegt bei 3 g täglich, somit reicht eine Packung für 100 Tage.

Dieses Pulver ist perfekt für dich, wenn du auf vegane Präparate großen Wert legst. Darüber hinaus bietet das Pulver eine gute Alternative zu den Kapseln, falls dir diese Verzehrform nicht so zusprechen sollte.

Vit4Ever Calcium Magnesium

Es ist vegan & ohne unerwünschte Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren, Gelatine und natürlich gentechnikfrei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe. Produktion & deine Zufriedenheit sind garantiert, denn das vit4ever Sortiment umfasst zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Produkte werden aus hochwertigen Premium-Rohstoffen und ausschließlich in zertifizierten EU-Betrieben in Deutschland & den Niederlanden hergestellt.

Doppelherz Calcium Magnesium

Du suchst ein Nahrungsergänzungsmittel, das laktose- und glutenfrei ist? Dann sind unsere Tabletten mit Magnesium, Kalzium und Vitamin D genau das Richtige für dich. Magnesium trägt zu einer normalen Funktion der Muskeln und des Nervensystems bei und unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel. Kalzium trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei und hilft bei der Blutgerinnung und Muskelfunktion. Vitamin D trägt zur Kalziumverwertung für den Erhalt der Knochen bei. Unser Lieferumfang umfasst eine Packung mit 120 Tabletten – mehr als genug, um dich eine Weile zu versorgen. Außerdem wird unser Produkt klimaneutral hergestellt, damit du dich mit deinem Kauf wohlfühlen kannst.

Doppelherz Calcium Magnesium

Du suchst nach einem All-in-One-Nahrungsergänzungsmittel? Dann sind unsere Tabletten mit Magnesium, Kalzium, Kalium, Vitamin D und B6 genau das Richtige für dich. Mit hochdosiertem Magnesium zur Unterstützung einer normalen Muskelfunktion und Kalzium, das zur Erhaltung normaler Knochen beiträgt, sind unsere Tabletten perfekt für alle, die eine einfache Möglichkeit suchen, ihre tägliche Dosis an Nährstoffen zu erhalten. Außerdem werden unsere gluten- und laktosefreien Tabletten klimaneutral in Deutschland hergestellt – so kannst du sie mit gutem Gewissen jeden Tag einnehmen.

Vitallife Calcium Magnesium

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Kalzium- und Magnesiumpräparat bist, bist du bei unseren 360 Pulverkapseln genau richtig. Unsere qualitativ hochwertigen Kapseln werden in Deutschland hergestellt und abgefüllt und bestehen nur aus den besten Zutaten. Jede Kapsel enthält 590 mg Calcium- und Magnesiumcitrat in einem optimalen Verhältnis von 2:1. Calcium und Magnesium sind wichtig für die Gesundheit von Muskeln, Knochen, Gelenken, Zähnen, Haut, Haaren, Nägeln, Blutdruck, Herz und Kreislauf. Unser Bio-Calcium- und Magnesiumcitrat gilt aufgrund seiner hohen Bioverfügbarkeit als optimale Quelle für diese Vitalstoffe. Es ist rückstandskontrolliert und frei von jeglichen Voll- oder Zusatzstoffen; unsere Kapseln sind außerdem vegetarisch/vegan verträglich. Die empfohlene Dosierung ist 2×2 Kapseln über den Tag verteilt vor einer Mahlzeit mit viel Flüssigkeit (1 Glas Wasser).

Kneipp Calcium Magnesium

Dieses Produkt ist wichtig für Nerven, Muskeln und Knochen. Es enthält lebenswichtige Mineralien aus der Natur (Dolomitgestein), Magnesium und Calcium, die zusammen genommen ernährungsphysiologisch sinnvoll und richtig sind (Prof. Dr. med. Kasper, Medizinische Klinik der Universität Würzburg). Die Tagesdosis (6 Tabletten) beträgt 380 mg Magnesium, 640 mg Calcium, 5 mg Vitamin d3 individuell dosiert für die ganze Familie frei von Gluten, Laktose, Gelatine und ohne Farbstoffe.

Tk.Jp Calcium Magnesium

Die MPP91 Hyperventilationsmaske ist ein revolutionäres neues Produkt, das dir helfen kann, leichter zu atmen und dich entspannter zu fühlen. Das einzigartige Design der Maske ermöglicht es dir, durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen, was dazu beiträgt, die Menge an Kohlendioxid in deinem Blut zu reduzieren. Die Magnesium-Kalzium-Kapseln sollten vor dem Schlafengehen eingenommen werden und helfen dabei, den Mineralienspiegel in deinem Körper wieder aufzufüllen.

Abtei Calcium Magnesium

Die ideale Kombination für Muskeln und Knochen: Besonders bei Jugendlichen und älteren Menschen entspricht die Kalziumversorgung in der Ernährung oft nicht den Empfehlungen. Mit diesem Ergänzungsmittel erhältst du die lebenswichtigen Mineralien Magnesium und Calcium in einem ausgewogenen Verhältnis – Vitamin d3 unterstützt die Aufnahme und Verwertung mit Langzeitdepot: Die Depottechnologie sorgt für eine kontinuierliche Versorgung von Muskeln und Knochen über mehrere Stunden. Es ist glutenfrei, laktosefrei, für Vegetarier geeignet Verzehrempfehlung: Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene sollten täglich 1 Tablette einnehmen, am besten zu einer Mahlzeit und mit viel Wasser – die empfohlene Dosis darf nicht überschritten werden. Zeit für Gesundheit – seit 125 Jahren sind Nahrungsergänzungsmittel Medizinprodukte, Kosmetika und Arzneimittel, die einen bewussten Lebensstil unterstützen.

Vihado Calcium Magnesium

Der menschliche Körper ist eine erstaunliche Maschine, die ständig daran arbeitet, uns am Leben und funktionsfähig zu halten. Dafür braucht er den richtigen Treibstoff in Form von Nährstoffen wie Mineralien. vihados Magnesiumkapseln mit Kalzium sind ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das den Körper mit diesen wichtigen Mineralien versorgt. Der Magnesiumkomplex unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel, während Kalzium zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne beiträgt. Außerdem trägt Magnesium zu einer normalen Muskelfunktion und Proteinsynthese bei und unterstützt das Nervensystem und die geistigen Funktionen. Diese Kapseln sind einfach einzunehmen und können helfen, Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern. Bei regelmäßiger Einnahme können sie dazu beitragen, dass dein Körper wie eine gut geölte Maschine läuft.

Feel Natural Calcium Magnesium

Wenn du auf der Suche nach einem hochdosierten Magnesiumpräparat bist, bist du bei unseren Magnesiumoxid-Kapseln mit 664 mg aus dem Meer genau richtig. Unser Magnesium wird aus dem Toten Meer in Israel gewonnen und Studien zeigen, dass die Verwendbarkeit und Bioäquivalenz von Magnesiumoxid und Magnesiumzitrat gleich ist. Die wissenschaftliche Studie von Shechter et al. (2012) belegt, dass nach mehreren Wochen eine deutlich bessere intrazelluläre Speicherung des Magnesiums aus Magnesiumoxid im Vergleich zu Magnesiumcitrat stattfindet. Dieses Produkt ist außerdem veganfreundlich, da es eine vegane Kapselhülle (nicht auf Gelatinebasis) und keine anderen tierischen Inhaltsstoffe verwendet. Es ist frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Trennmitteln, Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffen. Und es wird in Deutschland in streng geprüften und zertifizierten Betrieben hergestellt. Wenn du mit dem Produkt nicht zufrieden bist oder Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Doppelherz Calcium Magnesium

Doppelherz Magnesium + Kalzium + Vitamin D3 ist eine leckere und einfache Art, deine tägliche Dosis an wichtigen Nährstoffen zu bekommen. Dieses Ergänzungsmittel liefert 300 mg Magnesium, 600 mg Kalzium und 5 ug Vitamin D pro Portion. Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion und einem normalen Energiestoffwechsel bei, während Kalzium und Vitamin D den normalen Knochenerhalt unterstützen. Die Globuli mit Zitronengeschmack sind gluten- und laktosefrei und damit perfekt für Menschen mit Ernährungseinschränkungen geeignet. Mit 20 Portionen pro Packung ist Doppelherz Magnesium + Calcium + Vitamin D3 eine bequeme Möglichkeit, um sicherzustellen, dass du jeden Tag die Nährstoffe bekommst, die du brauchst.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Calcium Magnesium Präparate

Es gibt ein paar verschiedene Aspekte, die es beim Kauf vom Calcium Magnesium zu beachten gibt:

Wenn du die für dich passende Wahl triffst, dann kannst du deinem Körper auch etwas Gutes tun. Hohe Qualität sollte besonders bei Nahrungsergänzungsmittel großgeschrieben werden, um unerwünschte Inhaltsstoffe zu vermeiden. Im Folgenden werden wir dir die wichtigsten Punkte der einzelnen Kriterien noch etwas genauer definieren.

Inhaltsstoffe

Bei den Calcium Magnesium Präparaten ist der Hauptbestandteil meist Calciumcarbonat oder Calciumcitrat und Magnesiumoxid oder Magnesiumcitrat. Calciumcarbonat und Magnesiumoxid gibt es auch in natürlicher Form wie beispielsweise Algen oder Korallen.

Prinzipiell wird Calciumcarbonat besser von Körper aufgenommen als Calciumcitrat(2). Auch bei Magnesium wird das Magnesiumoxid besser aufgenommen als das -citrat (3).

Um das Pulver, egal ob in der Kapsel oder ohne, länger haltbar zu machen und vor dem Verklumpen zu schützen, wird meist noch ein Trennmittel beigemischt. Dies kann jedoch unbedenklich konsumiert werden.

Bioverfügbarkeit

Die Bioverfügbarkeit zeigt auf, wie viel von einem Stoff überhaupt vom menschlichen Organismus aufgenommen und auch genutzt werden kann. Gleichzeitig auch umgekehrt, wie viel direkt mit dem Urin aufgrund einer schlechten Lösbarkeit wieder ausgeschieden wird.

Natürliche Quellen von Calciumcarbonat sind prinzipiell leichter für den Körper aufzunehmen als isolierte und hoch konzentriere Calciumcarbonate.

Calciumcarbonat, welches aus Korallen gewonnen wird, hat eine extrem hohe Bioverfügbarkeit und kann folglich auch besser von den Organen aufgenommen werden(4).

Dosierung

Die Empfohlene Verzehrmenge muss jeder Hersteller als Information zur Verfügung stellen. Prinzipiell kann man sich an diesen Angaben sehr gut orientieren.

Die durchschnittliche Empfehlung liegt dabei bei 2-4 Kapseln täglich. Dabei ist die Menge an Calcium Magnesium leicht unterschiedlich. Wenn du auf eine höhere Milligramm-Zahl achtest, musst du folglich auch weniger Tabletten am Tag einnehmen.

Die empfohlene Menge sollte keinesfalls überschritten werden. Dies kann nämlich zu Durchfall, Bauchschmerzen oder generellen Verdauungsproblemen führen.

Darreichungsform

Calcium Magnesium gibt es in Kapsel- und Pulverform oder auch als Brausetabletten. Hier kannst du jene Form wählen, die dir persönlich am liebsten ist. Kapseln sind praktisch für Unterwegs und können schnell und unkompliziert heruntergeschluckt werden.

Falls du kein Fan von Kapseln bist, dann sind Calcium Magnesium Pulver und Brausetabletten besser für dich geeignet. Diese müssen in Wasser gelöst werden. Folglich ist diese Form der Einnahme aber auch mit minimal mehr Zeitaufwand verbunden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Calcium Magnesium ausführlich beantwortet

Das Angebot auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel scheint unendlich groß zu sein. Da kommen doch einige Fragen auf, die sehr wesentlich bei der Entscheidung für das passende Calcium Magnesium Präparat sind.

Calcium Magnesium

Die Auswahl an unterschiedlichen Nahrungsergänzungsmitteln ist auf dem deutschen Markt sehr groß.(Bildquelle: Angel Sinigersky / Unsplash)

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Calcium Magnesium zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist der Unterschied zwischen Calcium und Magnesium?

Um dir diese Frage ausreichend zu beantworten, stellen wir die beiden Mineralstoffe direkt gegenüber:

  • Calcium: ist der wohl bedeutsamste Baustein für unsere Knochen. Es wird für die Erhaltung von Knochen und Zähne benötigt und trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei. Weiters beeinflusst Calcium die Zellteilung und -spezialisierung. Die Funktion von Verdauungsenzymen werden durch Calcium positiv beeinflusst und es trägt zum Energiestoffwechsel und der normalen Blutgerinnung bei.
  • Magnesium: wird meist mit den Muskeln in Verbindung gebracht. Es ist wichtig für die Kontraktion der Muskeln und für die Kommunikation zwischen den Nervenzellen. Weiters beeinflusst Magnesium auch die Kommunikation zwischen Nerven- und Muskelzellen sowie für die Herztätigkeit. Darüber hinaus ist der Mineralstoff am Aufbau von Knochen und Zähnen beteiligt.

Wie wirkt Calcium Magnesium zusammen?

Das Magnesium wird als Regulator im Körper bei der Calciumaufnahme benötigt. Bildlich gesprochen kannst du dir das Magnesium als Türsteher an allen Zelloberflächen vorstellen. In die Knochenzellen soll besonders viel Calcium eingeschlossen werden.

Zellen mit weichem Gewebe wie Muskelzellen, Blutgefäße, Haut, usw. sollten jedoch eine sehr niedrige Konzentration an Calcium aufweisen.

Würde es diesen Magnesiumtürsteher nicht geben, wären die Zellen zur Gänze offen und es könnte zu viel Calcium in die Zelle mit weichem Gewebe gelangen. Eine Kontraktion der Blutgefäße, erhöhter Blutdruck und somit ein erhöhtes Schlaganfallrisiko könnten die Folgen davon sein(5).

Wann und für wen ist die Einnahme von Calcium Magnesium sinnvoll?

Für Personen welche einen Mangel aufweisen ist Calcium Magnesium ein absolut sinnvolles Nahrungsergänzungsmittel. Eines der verbreitetsten Symptome eines Mangels sind dabei Muskelkrämpfe. Natürlich sollten stark auftretende Symptome immer vorher mit einem Facharzt geklärt werden.

Bei Sportlern kann die zusätzliche Einnahme von Magnesium eine sehr positive Wirkung mit sich bringen. Die Tagesdosis liegt im Sportbereich bei zwei mal 150 mg Magnesium(6).

Für sportlich sehr aktive Menschen oder für jene mit einem nachgewiesenen Mangel, ist ein Calcium Magnesium Präparat ein einfacher Weg den Körper zu unterstützen.

In welcher Form wird Calcium Magnesium am besten vom Körper aufgenommen?

Wie bereits erwähnt wird Magnesiumoxid und Calciumcarbonat nachweislich am besten vom Körper aufgenommen(2, 3). Generell sollte jedoch immer auf eine hohe Bioverfügbarkeit geachtet werden.

Calcium Magnesium

Calcium Magnesium Präparate sind unter anderem in Pulverform erhältlich. (Bildquelle: HowToGym / Unsplash)

In Hinblick auf Kapseln oder Pulver gibt es keinen nachweislichen Unterschied. Dabei liegt es ganz an dir wie du das Calcium Magnesium lieber zu dir nehmen möchtest.

Was kosten Calcium Magnesium Präparate?

Prinzipiell gibt es Calcium Magnesium Präparate zwischen 4 und 30 Euro auf dem Markt. Die Preise hängen dabei stark von der Anzahl der Kapseln und der Zusammensetzung der einzelnen Komponenten ab. Du kannst dich aber Überblicksmäßig an der folgenden Tabelle orientieren:

Darreichungsform Preis
Kapseln circa 3 – 20 Euro pro 100g
Pulver circa 2,5 – 6 Eurp pro 100g
Brausetabeltten circa 3 Euro pro 100g

Am teuersten sind jene Calcium Magnesium Präparate, die weitere Komponenten als Zusätze enthalten. Auch Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen fallen tendenziell etwas teurer aus.

In welchen Lebensmitteln steckt natürliches Calcium Magnesium?

Die beiden Mineralstoffe findet man tatsächlich in sehr vielen Lebensmitteln. Ganz nach dem Motto Spinat ist gesund, enthält dieses grüne Powergemüse auf 100 g ganze 58 mg Magnesium und 120 mg Calcium.

Calcium Magnesium

Spinat ist reich an natürlichem Calcium Magnesium. (Bildquelle: Louis Hansel @shotsoflouis / Unsplash)

Generell ist in sehr vielen grünen Gemüsearten ein hoher Anteil von Calcium Magnesium zu finden. Ein paar Beispiele für weitere Lebensmittel findest du hier:

Calciumreiche Lebensmittel Magnesiumreiche Lebensmittel
Kuhmilch Vollkornbrot
Joghurt Naturreis
Käse Hülsenfrüchte
calciumreiches Mineralwasser Nüsse

Der Tagesbedarf an Calcium Magnesium kann auch mit Lebensmitteln gut abgedeckt werden.

Welche Arten von Calcium Magnesium gibt es?

Calcium Magnesium als Nahrungsergänzungsmittel gibt es in verschiedenen Arten zu finden. Dabei unterscheiden wir zwischen Kapseln, Pulver und mit Zusätzen wie Vitamin D und Zink. Im Folgenden findest du eine Übersichtstabelle mit weiteren Informationen.

  • Kapseln: Kapseln sind praktisch für Unterwegs und aufgrund der kompakten Größe einfach zu schlucken. Der Überzug besteht dabei meist aus Hydroxypropylmethylcellulose und ist ein wasserlöslicher Abkömmling der Cellulose. Cellulose besteht aus vielen Glucoseeinheiten, welche sehr schnell vom Körper aufgespalten werden können. Folglich sind diese Kapselhüllen auch gut verdaulich.
  • Pulver: Das Pulver wird meist in Wasser aufgelöst und danach getrunken. Dabei entsteht ein minimal größerer Zeitaufwand. Falls du Kapseln nicht gerne schluckst, ist das Calcium Magnesium Pulver eine gute Alternative.
  • Mit Vitamin D und Zink: Es gibt auch Calcium Magnesium Präparate, welche mit Vitamin D und Zink angereichert sind. Die Mikronährstoffe unterstützen dabei deren gegenseitige Wirkung. Vitamin D wird beispielsweise benötigt, damit Calcium von der Zelle gut aufgenommen werden kann.

Solange du die Tagesdosis der einzelnen Calcium Magnesium Arten nicht überschreitest, kannst du eigentlich nichts falsch machen. Dabei liegt es ganz an dir, welche Form du bevorzugst und womit du dich wohler fühlst.

Wie ist Calcium Magnesium zu dosieren?

Der Tagesbedarf der Mineralstoffe unterscheidet sich etwas. Prinzipiell kannst du davon ausgehen, dass bei Erwachsenen ab 19 Jahren 1000 mg Calcium und 300-400 mg Magnesium die Empfehlung für den Tagesbedarf ist(7, 8).

Bei der Dosierung von Magnesium spielt im Erwachsenenalter das Geschlecht eine Rolle. So ist der Bedarf für Frauen um rund 50 mg niedriger als bei Männern. Damit liegt der Tagesbedarf bei den Frauen bei rund 300 mg und bei Männern im Durchschnitt bei 350 mg.

Welche Nebenwirkungen kann Calcium Magnesium haben?

In diesem Zusammenhang werden nun Calcium und Magnesium getrennt voneinander betrachtet.

Solange du die Tagesdosis bei Magnesium einhältst, gibt es im Grunde genommen kaum Nebenwirkungen. In manchen Fällen kommt es zu einer überhöhten Einlagerung von Wasser im Stuhl und somit tritt eine abführende Wirkung auf(9).

Gefährlich kann es werden, wenn die Tagesdosis bei der Zufuhr weit überschritten wird. Bei einer Magnesium Dosis über 2500 mg kann es zu Blutdruckabfall oder Muskelschwäche kommen.

Prinzipiell hat Magnesium aber auch eine Reihe an positiver Wirkungen auf den Körper. Nachweislich konnte ein positiver Einfluss auf die Blutdruckkontrolle, die Förderung des Gewichtsverlusts und die Verbesserung des Risikos für chronische Krankheiten festgestellt werden(10).

Calcium ist hingegen etwas kritischer zu betrachten. Bei einer dauerhaften täglichen Zufuhr von calciumreichen Nahrungsergänzungsmitteln kann es zu erhöhten Kalkablagerungen kommen und im schlimmsten Fall das Risiko von Herzerkrankungen erhöht werden(5).

Deshalb gilt es vor der Einnahme von Calcium Magnesium Präparaten am besten vorher Rücksprache mit einem entsprechenden Facharzt zu halten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Bildquelle: Evgrafova / 123rf

Einzelnachweise (10)

1. Umsatzstärkste Produktkategorien ausgewählter Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland im Jahr 2018; Region Deutschland; Erhebungszeitraum 2018; Veröffentlicht von Rainer Radtke, 20.08.2019.
Quelle

2. Wang, H., Bua, P., & Capodice, J. (2014). A comparative study of calcium absorption following a single serving administration of calcium carbonate powder versus calcium citrate tablets in healthy premenopausal women. Food & nutrition research, 58, 10.3402/fnr.v58.23229. https://doi.org/10.3402/fnr.v58.23229
Quelle

3. Shechter M, Saad T, Shechter A, Koren-Morag N, Silver BB, Matetzky S. Comparison of magnesium status using X-ray dispersion analysis following magnesium oxide and magnesium citrate treatment of healthy subjects. Magnes Res. 2012 Mar 1;25(1):28-39. doi: 10.1684/mrh.2012.0305. PMID: 22433473.
Quelle

4. Ishitani K, Itakura E, Goto S, Esashi T. Calcium absorption from the ingestion of coral-derived calcium by humans. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 1999 Oct;45(5):509-17. doi: 10.3177/jnsv.45.509. PMID: 10683804.
Quelle

5. Bolland MJ, Avenell A, Baron JA, Grey A, MacLennan GS, Gamble GD, Reid IR. Effect of calcium supplements on risk of myocardial infarction and cardiovascular events: meta-analysis. BMJ. 2010 Jul 29;341:c3691. doi: 10.1136/bmj.c3691. PMID: 20671013; PMCID: PMC2912459.
Quelle

6. Predel H-G, Weisser B, Latsch J, Schramm T, Hohlfeld A, Randerath O. Magnesium im ambitionierten Breitensport – ein Update. Dtsch Z Sportmed. 2017; 68: 5-9. doi:10.5960/dzsm.2016.264
Quelle

7. Empfohlene Magnesium Zufuhr
Quelle

8. Empfohlene Calcium Zufuhr
Quelle

9. Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann. Physiologie und Pathophysiologie von Magnesium. Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin.
Quelle

10. Champagne CM. Magnesium in hypertension, cardiovascular disease, metabolic syndrome, and other conditions: a review. Nutr Clin Pract. 2008 Apr-May;23(2):142-51. doi: 10.1177/0884533608314533. PMID: 18390781.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Umsatzstärkste Produktkategorien ausgewählter Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland im Jahr 2018; Region Deutschland; Erhebungszeitraum 2018; Veröffentlicht von Rainer Radtke, 20.08.2019.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Wang, H., Bua, P., & Capodice, J. (2014). A comparative study of calcium absorption following a single serving administration of calcium carbonate powder versus calcium citrate tablets in healthy premenopausal women. Food & nutrition research, 58, 10.3402/fnr.v58.23229. https://doi.org/10.3402/fnr.v58.23229
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Shechter M, Saad T, Shechter A, Koren-Morag N, Silver BB, Matetzky S. Comparison of magnesium status using X-ray dispersion analysis following magnesium oxide and magnesium citrate treatment of healthy subjects. Magnes Res. 2012 Mar 1;25(1):28-39. doi: 10.1684/mrh.2012.0305. PMID: 22433473.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Ishitani K, Itakura E, Goto S, Esashi T. Calcium absorption from the ingestion of coral-derived calcium by humans. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 1999 Oct;45(5):509-17. doi: 10.3177/jnsv.45.509. PMID: 10683804.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Bolland MJ, Avenell A, Baron JA, Grey A, MacLennan GS, Gamble GD, Reid IR. Effect of calcium supplements on risk of myocardial infarction and cardiovascular events: meta-analysis. BMJ. 2010 Jul 29;341:c3691. doi: 10.1136/bmj.c3691. PMID: 20671013; PMCID: PMC2912459.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Predel H-G, Weisser B, Latsch J, Schramm T, Hohlfeld A, Randerath O. Magnesium im ambitionierten Breitensport – ein Update. Dtsch Z Sportmed. 2017; 68: 5-9. doi:10.5960/dzsm.2016.264
Gehe zur Quelle
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Empfohlene Magnesium Zufuhr
Gehe zur Quelle
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Empfohlene Calcium Zufuhr
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann. Physiologie und Pathophysiologie von Magnesium. Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Champagne CM. Magnesium in hypertension, cardiovascular disease, metabolic syndrome, and other conditions: a review. Nutr Clin Pract. 2008 Apr-May;23(2):142-51. doi: 10.1177/0884533608314533. PMID: 18390781.
Gehe zur Quelle
Testberichte