
Unsere Vorgehensweise
Die richtige Furunkel-Salbe für deine Haut zu kaufen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Denn bei der großen Auswahl kann es schwierig werden, das richtige Produkt für dich zu finden. Es ist jedoch wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, dich über die verschiedenen Salben zu informieren, um sicherzustellen, dass du das beste Produkt für deine Bedürfnisse bekommst.
In diesem Blogbeitrag findest du die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf einer Furunkelsalbe zu treffen. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Salben ein, auf welche Inhaltsstoffe du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps und Ratschläge, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholen kannst. Am Ende dieses Beitrags wirst du das Wissen und das Selbstvertrauen haben, um die richtige Wahl für deine Hautpflege zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Leichte Furunkel können ohne Behandlung verschwinden. Mittelschwere bis schwere Furunkel werden jedoch häufig durch Abtropfenlassen behandelt. In diesem Fall musst du möglicherweise auch eine antibiotische Salbe auf die betroffene Stelle auftragen.
- Im Wesentlichen gibt es 2 Arten von Furunkel Salben, die dir helfen können. Aufgrund ihrer Wirkung und daher Verwendung unterscheiden sie sich erheblich voneinander, beide Typen sollen jedoch antibakteriell und entzündungshemmend wirken.
- Antibiotika-Salben sind topische Antibiotika, die direkt auf die Haut aufgetragen werden können und deren Ziel es ist, das Wachstum von anfälligen Bakterien zu zerstören oder zu hemmen. Währenddessen sollen Zugsalben den Prozess des Furunkels fördern und vorübergehend Schmerzen und Irritationen lindern.
Furunkel Salbe Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste entzündungshemmende Antibiotika-Salbe
- Die stärkste schwarze Zugsalbe
- Die schonendste grüne Zugsalbe für sensible Haut
- Ichtholan Furunkel Salbe
- Azulenal Furunkel Salbe
- Aknederm Furunkel Salbe
- Zentiva Pharma Gmbh Furunkel Salbe
- Sovita Furunkel Salbe
- Ichtholan Furunkel Salbe
- Kräutermax. Furunkel Salbe
- Quercus Furunkel Salbe
- Bombastus Furunkel Salbe
Die beste entzündungshemmende Antibiotika-Salbe
Antiseptische Salben können den Körper beim Heilungsprozess unterstützen. Diese Salbe stellt sicher, dass die Bakterien im Eiter kontrolliert werden können. Damit der Wirkstoff in der Salbe die Bakterien wirksam erreichen kann, muss sich jedoch das Furunkel entweder spontan geöffnet haben oder vom Arzt chirurgisch behandelt.
Guaiazulen ist ein stark hautberuhigender Inhaltsstoff. Diese Salbe kann nicht nur für Furunkel verwendet werden, sondern auch zur Behandlung von Verbrennungen, Hautausschlag, Neurodermitis, Hautreizung, Ekzeme (Kopfhaut).
Die stärkste schwarze Zugsalbe
Diese Salbe wird dir helfen, eine topische Linderung zu erreichen und Reizungen durch Furunkel und andere Hautausschläge zu reduzieren. Alles, was du tun musst, ist, die Salbe auf die betroffene Stelle aufzutragen. Die Wirkstoffe werden dann den Ausbruch an die Oberfläche ziehen.
Aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentration wirst du von der schnellen Wirkung der Salbe begeistert sein. Diese unglaublich starke Zugsalbe wird die schweren Furunkel zweifellos bekämpfen und dazu beitragen, dass kleinere Abszesse in kürzester Zeit verschwinden.
Die schonendste grüne Zugsalbe für sensible Haut
Abszess-Ilon-Salbe auf der Basis von Balsam und ätherischen Ölen der Lärche ist eine der beliebtesten grünen Salben für Furunkel auf dem Markt. Die hautfreundliche Basis der Salbe ist gut verträglich und pflegt die Haut.
Die Ilon Salbe lindert entzündliche und Spannungsschmerzen und beschleunigt den Heilungsprozess. Da es Chlorophyll als Zutat enthält (das in Pflanzenzellen vorkommende grüne Pigment), hat die Salbe eine transparente grüne Farbe.
Ichtholan Furunkel Salbe
Die schwarze Salbe ichtholan 20% ist die erste Wahl, um Entzündungen und Eiter schnell aus der Haut zu ziehen. Der Wirkstoff, Ichthyol, ist natürlichen Ursprungs und bekämpft Bakterien effektiv. Studien haben gezeigt, dass Ichtholan eine entzündungshemmende Wirkung hat und schmerzhafte Symptome lindert. Ichtholan ist in drei Formulierungen erhältlich: 10%, 20% und 50%.
Azulenal Furunkel Salbe
Du suchst ein Produkt, das dir bei Wunden, Rötungen und Reizungen hilft? Dann ist die Wund- und Heilsalbe genau das Richtige für dich. Diese Salbe ist besonders für juckende, empfindliche Haut geeignet und wirkt entzündungshemmend bei Verbrennungen, Hautausschlag, Neurodermitis, Ekzemen (Kopfhaut) und mehr. Sie ist auch ideal als Brustwarzen-Salbe für stillende Mütter, da sie vor dem Stillen nicht entfernt werden muss. Die Wund- und Heilsalbe wurde zu einem der 100 besten Arzneimittel für deinen Haushalt gewählt und wird seit 1959 aufbewahrt.
Aknederm Furunkel Salbe
Wir stellen Aknederm vor, die perfekte Salbe zur Behandlung von Hautunreinheiten wie Pickeln, Mitessern, fettiger oder unreiner Haut. Diese leistungsstarke Salbe enthält 0,02 g Ammoniumbituminosulfonat und 0,1 g Zinkoxid, die helfen, Pickel und Mitesser auszutrocknen, die Talgproduktion zu regulieren und entzündete Haut zu heilen. Zur Anwendung einfach morgens und abends gleichmäßig auf die betroffenen Stellen auftragen. Aknederm ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel (pzn: 04889186). Lies daher vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch und frage deinen Arzt oder Apotheker, wenn du Fragen oder Bedenken hast. Made in Germany by Gepepharm GmbH – dein Partner für naturreine Hautpflege – Aknederm wird dir garantiert Ergebnisse liefern, die du liebst.
Zentiva Pharma Gmbh Furunkel Salbe
Dieses Produkt ist eine Apothekensalbe für Risiken und Nebenwirkungen. Es darf nur von Personen verwendet werden, die das gesetzliche Mindestalter erreicht haben. Die Packungsbeilage muss vor der Anwendung dieses Produkts gelesen werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen abgegeben werden, die noch nicht volljährig sind.
Sovita Furunkel Salbe
Du suchst eine Zinksalbe, die frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen ist? Dann ist die medizinische Zinksalbe genau das Richtige für dich. Diese Salbe ist besonders sanft und für empfindliche Haut geeignet. Sie ist auch für Kinder und Säuglinge geeignet.
Ichtholan Furunkel Salbe
Dieses Produkt ist für die Behandlung von Akne und Pickeln gedacht. Es enthält einen Wirkstoff, der hilft, die Poren zu öffnen, damit die Haut atmen kann und sich keine neuen Unreinheiten bilden. Die Salbe hat auch eine beruhigende Wirkung auf die Haut und hilft, Rötungen und Entzündungen zu reduzieren.
Kräutermax. Furunkel Salbe
Die natürliche Teufelskrallensalbe von Krautermax wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und ist gegen eine Vielzahl von Beschwerden wirksam. Die Salbe lockert und erfrischt die Muskeln, aktiviert die Blutzirkulation und fördert die natürliche Regeneration. Zur Anwendung massierst du das Gel morgens und abends gleichmäßig auf die gewünschten Haut- und Körperstellen. Die Teufelskrallensalbe von Krautermax ist frei von synthetischen Farbstoffen, Kerosinen, Silikonolen und Parabenen.
Quercus Furunkel Salbe
Dieses Produkt ist eine 30g-Salbe, die in Apotheken erhältlich ist. Es birgt Risiken und Nebenwirkungen, daher solltest du die Packungsbeilage lesen und deinen Arzt oder Apotheker fragen, bevor du es verwendest. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Schutzalter abgegeben werden.
Bombastus Furunkel Salbe
Dieses Produkt ist eine Salbe für die Haut, die Zinkoxid enthält. Es kann zur Behandlung verschiedener Hautkrankheiten wie Akne, Ekzeme und Schuppenflechte verwendet werden. Außerdem beugt es Sonnenbrand vor und schützt die Haut vor UV-Strahlung.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Furunkel Salbe kaufst
Wie erkenne ich ein Furunkel?
(Bild: freepik.com / brgfx)
Die Infektion durchläuft alle spezifischen Phasen eines Entzündungsprozesses, so dass sich der Bereich beim Drücken anfühlt, als wäre er voller Flüssigkeit (1):
- Rötung
- Schmerzen
- Hitzegefühl
- Schwellung
Manchmal absorbiert der Körper den Eiter und das Furunkel verschwindet. Ein anderes Mal bricht das Furunkel aus und schrumpft in wenigen Tagen. Furunkel sind schmerzhaft, können Narben hinterlassen und sind gelegentlich gefährlich.
Ein Karbunkel besteht aus mehreren, durch Bindegewebe getrennten subkutanen Abszessen. Der Begriff Furunkulose bezieht sich auf wiederkehrende Ausbrüche von Furunkeln.
Symptome
Ein Furunkel kann auf Hautebene als gutartige Schwellung wie ein Pickel beginnen. Während die Infektion fortschreitet, kann das Furunkel hart und schmerzhaft werden, dann sammeln sich die Bakterien und Epithelzellen unter der Haut an und bilden Eiter. Es baut sich ein Druck auf, der dazu führen kann, dass der Furunkel platzt und seine Flüssigkeit freisetzt (2).
Der größte Schmerz wird unmittelbar vor dem Aufkochen verspürt und lässt meistens nach, wenn er sich der Eiter entleert. Die Größe des Furunkels kann variieren, von der einer Erbse bis zu der eines Golfballs. Die Haut um das Fell kann sich röten, anschwellen und empfindlich werden.
Diagnose
Die Diagnose wird in der Regel nach einer körperlichen Untersuchung gestellt, die in einigen Fällen durch die bakteriologische Untersuchung ergänzt wird (3).
Behandlung
Viele Menschen müssen zur Behandlung keinen Arzt aufsuchen. Kleine Furunkel können in der Regel zu Hause selbst behandelt werden und können einige Tage bis drei Wochen dauern, bis sie verheilt sind (2).
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Furunkel zu behandeln, je nach Stadium und Verschlimmerung. Die Behandlung von schwere Furunkeln umfasst im Allgemeinen Maßnahmen zur Förderung der Drainage und Heilung.
Du solltest nicht an einem Furunkel herumhacken oder es zusammendrücken. Wenn es nicht richtig entwässert wird, kann es nahe gelegene Bereiche infizieren, die Infektion tiefer in die Haut drücken und mehr Furunkel verursachen oder schwerwiegende Komplikationen wie eine Blutvergiftung (Sepsis) auslösen (2).
Wenn eine Drainage erforderlich ist, wird dein Arzt einen kleinen Einschnitt in das Furunkel machen und sterile Gaze verwenden, um zusätzlichen Eiter zu absorbieren und zu entfernen (4). Dies sollte nur sorgfältig und in einer sterilen Umgebung erfolgen.
Was ist eine Furunkel Salbe und wann kommt die Furunkelsalbe zum Einsatz?
Wenn ein Furunkel zum ersten Mal auftritt, hat sich der mit Eiter gefüllte Raum in der geschwollenen Beule (Abszess) noch nicht vollständig entwickelt.
In diesem Fall hilft eine Zugsalbe dabei, durch Furunkel verursachten Eiter aus der Haut zu ziehen, und es bietet vorübergehende topische Linderung von Schmerzen und Reizungen, die mit Furunkeln verbunden sind. Der Zweck einer Zugsalbe besteht darin, das Aufkochen zu beschleunigen, damit es abgelassen werden kann (5).
Wenn das Furunkel platzt, schützt eine antibiotische Salbe vor einer weiteren Infektion, während die Stelle heilt (3).
Wie soll eine Furunkel Salbe angewendet werden?
Reinige und trockne den betroffenen Bereich vor dem Gebrauch und Trage eine dünne Schicht Salbe auf den betroffenen Hautbereich auf.
(Bild: freepik.com / jcomp)
Vergiss nicht deine Hände direkt nach dem Gebrauch zu waschen, es sei denn, du behandelst einen Bereich an den Händen. Vermeide es, das Produkt in die Augen, in die Nase oder in den Mund zu bekommen. Wenn die Salbe in diese Bereiche gelangt, spüle sie sofort mit viel Wasser aus.
Was sind mögliche Nebenwirkungen von Furunkel Salbe?
- Juckreiz, Rötung, Brennen, Kribbeln oder Stechen an der Applikationsstelle
- Ausschlag
- Kontaktdermatitis
- Trockene Haut
Weitere Informationen zu Nebenwirkungen von Furunkelsalben findest du in der Packungsbeilage deines Arzneimittels.
Wo kann ich eine Furunkel Salbe kaufen?
Wenn du mehr Optionen wünschst, kannst du Furunkelsalben auch online kaufen. Wenn du dich jedoch nicht sicher bist, wonach du suchst und was du brauchst, solltest du die Produktinformationen immer sorgfältig lesen und dich auch die Bewertungen anderer Käufer ansehen.
In dem Fall, dass du dich immer noch nicht ausreichend informiert fühlst, empfehlen wir dir, den Rat deines Arztes oder zumindest eines Apothekers einzuholen.
Die meisten rezeptfreien Furunkelsalben konzentrieren sich aber auf die Schmerzlinderung. Antibiotika-Salben heilen den Furunkel nicht. Aber Zugsalben können bei der Beschleunigung des Entzündungsprozesses des Furunkels helfen.
Zu den nicht verschreibungspflichtigen Zugsalben gehören die Ilon-Salbe, die Posterisan-Akut-Salbe, die Ichtholan-Salbe oder die Thrombocid-Salbe.
Was kostet eine Furunkel Salbe?
Zur Orientierung stellen wir dir eine Tabelle mit den Durchschnittspreisen für die verschiedenen Furunkelsalben zur Verfügung:
Art der Salbe | Preis |
---|---|
Entzündungshemmende Salbe | ab 10 € |
Schwarze Zugsalbe 20% | ca. 7-9 € |
Schwarze Zugsalbe 50% | ca. 9-13 € |
Grüne Zugsalbe | ab 7 Euro € |
Welche Alternativen gibt es zu einer Furunkel Salbe?
Wenn du Hilfe brauchst, den Furunkel zur Reife zu bringen und den Prozess zu beschleunigen, sind die warme Kompressen eine sehr verbreitete und beliebte Methode.
(Bild: pixabay.com / Yamsri)
Warme Kompresse
Die Wärme der Kompresse fördert die Durchblutung, sodass weiße Blutzellen die verbleibende Infektion abwehren können (6).
Dies kann eine Möglichkeit sein, die warmen Kompressen zu verwenden: Weiche einen Waschlappen mit Wasser ein, das etwas wärmer ist als das, was du zum Waschen deiner Hände oder deines Gesichts verwendest. Lege die Kompresse über das Furunkel und lasse es dort für 7 bis 10 Minuten. Wiederhole diesen Vorgang drei- bis viermal täglich, bis das Furunkel verschwunden ist.
Wenn sich dein Furunkel öffnete oder du vom Arzt chirurgisch behandelt wurdest, ist es wichtig, sicherzustellen, dass sich die Infektion nicht ausbreitet. Es ist möglich, dass dein Arzt dir trotzdem Antibiotika verschreibt, wenn er derjenige war, der den Furunkel entwässert. Aber wenn dies nicht der Fall ist und du noch nicht beim Arzt warst, kannst du Antibiotika-Salben in Betracht ziehen, um sicher zu stellen, dass sich die Situation nicht verschlechtert.
In dem Fall, dass du mit der Salbe nicht zufrieden bist, kannst du dennoch deinen Arzt fragen, ob Antibiotika erforderlich sind, die er dir später auch verschreiben kann.
(Bild: pexels.com / JESHOOTS.com)
Antibiotika
Sie werden speziell verwendet, wenn sich die Läsion in einem Bereich befindet, der nur schwer vollständig entwässert werden kann (z. B. Gesicht, Hände, Genitalien) oder wenn Symptome wie Fieber oder Cellulitis auftreten.
Antibiotika werden in Abhängigkeit von den Ergebnissen des Antibiogramms verabreicht. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Test, bei dem die aus dem Siedepunkt abgelassene Flüssigkeit verwendet wird, um das Spektrum der Antibiotika zu bestimmen, gegen die der Keim empfindlich ist. Basierend auf diesen Daten wird ein bestimmtes Antibiotikum verwendet.
Systemische Antibiotika können die pathogenen Bakterien, die Furunkel verursachen, direkt hemmen oder abtöten (7). Antibiotika können auch in Kombination mit Furunkel Salben zur Behandlung von Follikulitis und Furunkeln eingesetzt werden (8).
Nicht vergessen: Es ist sehr wichtig, die vom Arzt verordnete Behandlung mit Antibiotika nicht abzubrechen, auch wenn das Furunkel verschwunden ist, da sonst die Infektion wieder auftreten kann.
Entscheidung: Welche Arten von Furunkel Salbe gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann zwischen zwei Typen von Furunkel Salbe unterschieden werden, je nachdem wofür du die brauchst:
- Entzündungshemmende Salbe/ Antibiotika-Salbe
- Zugsalbe
Was die beiden Arten von Furunkel Salben unterscheiden und worin ihre Vor- und Nachteile liegen, wird in den nachfolgenden Sätzen genauer beschrieben.
Was zeichnet eine entzündungshemmende Salbe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Wie schon erwähnt, einer der Hauptmethoden zur Bekämpfung der wiederkehrenden Furunkulose ist die Verwendung von antibakteriellen Mitteln. Diese Salben helfen mit der Beseitigung des Staphylokokken-Transports (9).
Topische Antibiotika werden jedoch nur in ausgeprägten Fällen verwendet. Bei einem kleinen und wenig entzündeten Furunkel ist ihr Einsatz nicht nötig.
Da es eine Topische Antibiotika ist, können diese Salben Kontaktdermatitis, Trockenheit oder Juckreiz auf der angewendeten Fläche verursachen. Diese unerwünschten Ereignisse sind jedoch in der Regel geringfügig (10).
Dennoch ist dies eine Salbe, die schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkstoffe enthält, die bei der Schmerzreduktion helfen sollte und nicht als Methode zur Behandlung eines Furunkels angesehen werden dürfte.
Nach Angaben des American Osteopathic College of Dermatology ist eine antibiotische Salbe bei der Behandlung des Furunkels nicht wirksam, da sie die infizierte Haut nicht durchdringen kann. Deshalb wirken diese Salben am besten nach dem Öffnen des Furunkels (11).
Diese Salben können allein oder in Kombination mit oralen Antibiotika zur Behandlung von Furunkel, insbesondere bei rezidivierender Furunkulose, verwendet werden (12).
Was zeichnet eine schwarze Zugsalbe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Für ein Furunkel oder einen Abszess ohne erkennbare Öffnung ist die Verwendung einer rezeptfreien schwarze Zugsalbe aus der Apotheke sehr gut geeignet.
(Bild: ya-webdesign.com)
Die Salbe enthält einen Wirkstoff namens Ammoniumbituminosulfonat, auch Ichthyol genannt, der entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften besitzt (12).
Diese Zutat besteht aus fossilem und schwefelhaltigem Ölschiefer, der der Zugsalbe ihre charakteristische schwarze Farbe und ihren charakteristischen Geruch verleiht. Aufgrund dieser Inhaltsstoffe wirkt es keimtötend und damit antibakteriell (13).
Eine Zugsalbe zieht die Entzündung an die Oberfläche der Haut, so dass sie später von selbst abfließen und abheilen oder von einem Arzt aufgeschnitten und entwässert werden kann (14). Durch die verschiedenen Wirkstoffe dieser Salbe wird die Außenwand der Abszesshöhle dünner, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das Furunkel nach außen abfließt und der Eiter nicht in den Körper und / oder die Blutbahn gelangt.
Was zeichnet eine grüne Zugsalbe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die grüne Zugsalbe ist eine Alternative zu den herkömmlichen schwarzen. Sie ist pflanzlich und ihre Wirkung kommt von Lärchenterpentin und ätherischen Ölen. Durch ihre pflanzlichen Inhaltsstoffe wirkt sie sanft und schonend auf die Haut (15).
Diese Salbe lindert entzündliche und Spannungsschmerzen und beschleunigt den Heilungsprozess, genau wie die Schwarze. Da es Chlorophyll als Zutat enthält (das in Pflanzenzellen vorkommende grüne Pigment), hat die grüne Salbe eine transparente grüne Farbe.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Furunkel Salben vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Furunkel Salben vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Furunkel Salbe für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Inhaltsstoffe
Furunkelsalben wurden mit einer klinisch erprobten Formel entwickelt, um die erforderlichen Wirkungen zu erzielen. Die Inhaltsstofformulierung sollte dir dabei helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Starke Inhaltsstoffe oder Inhaltsstoffe in hohen Dosen können unerwünschte Nebenwirkungen haben, wenn du auf diese allergisch reagierst oder sehr empfindliche Haut hast.
Du solltest immer die Zutatenliste und die Warnliste jedes Produkt lesen, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten. Frage vor der Anwendung immer einen Arzt, wenn du Furunkel an Lippen, Nase, Wangen oder Stirn sowie an anderen empfindlichen Körperteilen hast.
Beende die Anwendung der Salbe und frage einen Arzt, wenn Fieber auftritt, sich Rötungen um das Furunkel bilden, sich der Zustand verschlechtert oder nicht bessert, die Symptome länger als 3 Tage anhalten oder sich nicht bessern und innerhalb weniger Tage wieder auftreten.
Anwendungsbereich
Furunkel entwickeln sich normalerweise in Bereichen des Körpers, die Reibung oder Druck ausgesetzt sind, wie Gesicht, Achsel, Schambereich, Schultern und Gesäß.
(Bild: pixabay.com / Kjerstin_Michaela)
Die Haut in einigen dieser Regionen (wie z.B. im Gesicht oder Intimbereich) ist empfindlicher als in anderen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, dies vor dem Kauf der Salbe zu berücksichtigen.
Menge
Wie du wahrscheinlich bereits gelesen hast, können diese Furunkelsalben auch bei anderen Arten von Hauterkrankungen oder Verletzungen nützlich sein. Wenn du also überlegst, eine größere Packung zu kaufen, wirst du die auf jeden Fall nutzen.
Die Größe des Haushalts und die Häufigkeit des Auftretens von Furunkeln sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Die Standardgrößen für diese Salben variieren normalerweise zwischen 15 g, 25 g oder 40 g Packungen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Furunkel Salbe
Kann ich Furunkel Salbe während der Schwangerschaft und Stillzeit nutzen?
Die Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit wird also nicht empfohlen.
Während der Schwangerschaft sollte dieses Medikament nur dann angewendet werden, wenn es eindeutig benötigt wird. Am besten solltest du die Risiken und Vorteile mit deinem Arzt besprechen.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Medikament in die Muttermilch übergeht. Deswegen sollten es stillende Mütter nicht an oder in der Nähe der Brustwarze verwenden, um zu verhindern, dass ein stillendes Kind es verschluckt.
Wie kann ich Furunkeln vorbeugen?
Verhindre Furunkel durch gute persönliche Hygiene. Wenn du eine Staphylokokkeninfektion hast, findest du hier einige Tipps, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern:
- Wasche deine Hände oft.
- Befolge die Anweisungen deines Arztes zur Wundversorgung, die eine schonende Wundreinigung und das Abdecken von Wunden mit Verbänden umfassen können.
- Vermeide es, persönliche Gegenstände wie Bettwäsche, Handtücher, Kleidung oder Rasiermesser mit anderen zu teilen.
- Wasche die Bettwäsche in heißem Wasser, um die Bakterien abzutöten.
- Vermeide den Kontakt mit anderen Personen, die mit Staphylokokken oder MRSA-Infektionen infiziert sind.
Wann ist ein Arzttermin notwendig?
Patienten wird geraten, in den folgenden Situationen ärztlichen Rat einzuholen:
- Wenn sich das Furunkel im Gesicht befindet, auf dem Weg der Wirbelsäule.
- Wenn das Furunkel schnell anwächst (und besonders wenn es wie eine Tischtenniskugel wirkt).
- Wenn sich andere Ansammlungen oder schmerzhafte Knötchen in der Nähe des Siedepunkts befinden.
- Wenn der Schmerz grausam ist.
- Wenn Fieber oder Schüttelfrost auftreten.
- Wenn der Bereich um den Eber herum rötliche Streifen aufweist (Cellulitis).
- Wenn sich die Symptome innerhalb von 5-7 Tagen nach der Behandlung zu Hause nicht bessern.
- Wenn wiederkehrende Furunkel auftreten.
Bildquelle: Atic12/ 123rf.com
Einzelnachweise (15)
1.
Singer, A. J., Talan, D. A. (2014). Management of Skin Abscesses in the Era of Methicillin-Resistant Staphylococcus aureus.
Quelle
2.
University of Rochester Medical Center. Folliculitis, Boils, and Carbuncles.
Quelle
3.
NSW Government Health (2017). Boils and skin infections fact sheet.
Quelle
4.
American College of Emergency Physicians (2018). Ten Things Physicians and Patients Should Question.
Quelle
5.
Institute for Quality and Efficiency in Health Care (IQWiG) (2018). Boils and carbuncles: How are boils treated?
Quelle
6.
Rabkin, J. M., Hunt, T.K. (1987). Local heat increases blood flow and oxygen tension in wounds.
Quelle
7.
Ibler, K., Kromann, C. (2014). Furunculosis often tends to be recurrent and may spread among family members. Some patients are carriers of S. aureus and eradication should be considered in recurrent cases.
Quelle
8.
Pasternack, M., Southwick F. Infectious Diseases:
Cellulitis, Necrotizing Fasciitis, Subcutaneous Tissue Infections.
Quelle
9.
Stevens, D. L., Bisno, A. L., Chambers, H. F. (2005). Practice Guidelines for the Diagnosis and Management of Skin and Soft-Tissue Infections.
Quelle
10.
Khai Tran, Mary-Doug Wright (2017). Topical Antibiotics for Infected Dermatitis: A Review of the Clinical Effectiveness and Guidelines.
Quelle
11.
The American Osteopathic College of Dermatology. Medical Information – Boils.
Quelle
12.
Gayko, G., Cholcha, W., Kietzmann, M. (2000). Anti-inflammatory, antibacterial and antimycotic effects of dark sulfonated shale oil (ichthammol).
Quelle
13.
Warnecke, J., Wendt, A. (1998). Anti-inflammatory action of pale sulfonated shale oil (ICHTHYOL pale) in UVB erythema test.
Quelle
14.
Institute for Quality and Efficiency in Health Care (IQWiG) (2018). Boils and carbuncles: How are boils treated?
Quelle
15.
Tzika, E. D,. Tassis, P. D., Papatsiros, V. G. (2017). Evaluation of in-feed larch sawdust anti-inflammatory effect in sows.
Quelle