
Unsere Vorgehensweise
Du hast Schlafprobleme, bist unruhig oder viel gestresst, möchtest aber keine starken Medikamente nehmen? Dann sind Gamma-Amino-Buttersäure Präparate eine interessante Option für dich. Diese natürlichen Nahrungsergänzungsmittel wirken nicht nur entspannend und beruhigend, sondern auch Angst- und Schmerz-lösend.
In unserem großen Gamma-Amino-Buttersäure Test 2023 stellen wir dir GABA näher vor und wollen dir helfen das richtige Präparat zu finden. Wir haben verschiedene Formen von Gamma-Amino-Buttersäure Präparate miteinander verglichen und ihre Vor- sowie Nachteile aufgelistet, um dich bestmöglich zu informieren. Zudem stellen wir dir die Wirkung von GABA und weitere wichtigen Fakten rund um das Thema vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Gamma-Amino-Buttersäure ist ein Neurotransmitter der in deinem Körper für Entspannung und Hemmung von bestimmten Reizen sorgt.
- Durch seine beruhigende Wirkung wird GABA auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln angeboten. Hier kannst du dich zwischen Tee, Kapseln oder Pulver entscheiden.
- Die Präparate sind für ihre entspannende, beruhigende aber auch Angst- und Schmerz lösende Wirkung bekannt und können Menschen mit verschiedenen Symptomen oder Krankheiten wie Stress, Schmerzen, Angst oder ADHS helfen.
Gamma-Amino-Buttersäure Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Gamma-Amino-Buttersäure Pulver
- Die besten Gamma-Amino-Buttersäure Kapseln
- Der beste Gamma-Amino-Buttersäure Tee
- Cdf Sports & Health Solutions Gamma Amino Buttersaeure
- Vita Natura Energie & Wohlbefinden Gamma Amino Buttersaeure
- Vit4Ever Gamma Amino Buttersaeure
- Ironmaxx Gamma Amino Buttersaeure
- Gen German Elite Nutrition Gamma Amino Buttersaeure
- Esn Gamma Amino Buttersaeure
- For You Gamma Amino Buttersaeure
- Fairvital Gamma Amino Buttersaeure
- For You Gamma Amino Buttersaeure
Das beste Gamma-Amino-Buttersäure Pulver
Das GABA Pulver von Bio Protect BV ist das beste Gamma-Amino-Buttersäure Pulver. Es handelt sich um ein hochwertiges hundert prozentiges Gamma-Amino-Buttersäure Pulver ohne Hilfsstoffe, Trennmittel oder Zusatzstoffe. Das Pulver wird in einem praktischen 500 Gramm wiederverschließbaren Standbeutel geliefert und beinhaltet auch einen Dosierlöffel. So kannst du es einfach dosieren und in verschiedenen Getränken oder auch Speisen auflösen.
Wenn du ein GABA Pulver kaufen möchtest, dann ist das Pulver von Bio Protect BV die richtige Wahl. Es ist natürlich, rein und hoch konzentriert.
Die besten Gamma-Amino-Buttersäure Kapseln
Die GABA Kapseln von Now Foods sind die besten ihrer Art. Sie beinhalten keine genetisch veränderten Organismen, sind vegan und glutenfrei und beinhalten 500 mg. Zudem sind sie sehr praktisch und können überall eingenommen werden.
Wenn du eine einfach und schnelle Variante zur Einnahme von GABA suchst, dann sind diese Kapseln das richtige für dich. Du kannst sie einfach transportieren und überall hin mitnehmen.
Der beste Gamma-Amino-Buttersäure Tee
Der Gaba Oolong Tee von TEZEN ist ein hochwertiger Tee mit einem hohen Vorkommen an natürlicher Gamma-Aminobuttersäure. Der Tee verfügt über einen angenehmen, frischen und belebenden Geschmack.
So lässt sich Gamma-Amino-Buttersäure nicht nur sehr einfach einnehmen, sondern schmeckt auch gut. Der Tee ist eine sehr angenehme Option zur Einnahme von Gamma-Amino-Buttersäure. Wenn du gerne Tee trinkst, ist der aromatische GABA Tee von TEZEN wie für dich gemacht. Angeboten wird der Tee im 50, 80 oder 100 Grammbeutel.
Cdf Sports & Health Solutions Gamma Amino Buttersaeure
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Gamma-Aminobuttersäure-Pulver bist, bist du bei Qualiat genau richtig. Dieses Pulver ist perfekt für alle, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern wollen, denn es hilft, das Nervensystem zu unterstützen. Das Pulver löst sich leicht in Wasser auf. Du brauchst also nur 1,5 g (1 Messlöffel) in ein Glas Wasser zu geben und es täglich zu trinken. Sports & Health verfügt über langjährige Erfahrung in der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln. So kannst du sicher sein, dass du ein sicheres und reines Produkt erhältst.
Vita Natura Energie & Wohlbefinden Gamma Amino Buttersaeure
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Gamma-Aminobuttersäure-Ergänzungsmittel bist, bist du bei Vita Natura genau richtig. Unsere Kapseln werden aus pflanzlicher Zellulose hergestellt und sind frei von Vollwertstoffen, Konservierungsmitteln, Laktose und Magnesiumstearat. Wir empfehlen, täglich 3 Kapseln mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit einzunehmen, um beste Ergebnisse zu erzielen. Solltest du aus irgendeinem Grund mit unserem Produkt nicht zufrieden sein, bieten wir dir ein 30-tägiges Umtausch- oder Rückgaberecht.
Vit4Ever Gamma Amino Buttersaeure
Dieses Gaba-Pulver hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 540 g reinem Gaba-Pulver in einem wiederverschließbaren Standbeutel und dem mitgelieferten Messlöffel lässt sich das Pulver leicht dosieren. Dieses Premium-Pulver besteht zu 100% aus Gamma-Aminobuttersäure und enthält 180 Portionen zu je 3g. Die vielseitigen Aminosäuren sind laborgeprüfte Qualität und unabhängig auf Schwermetalle, Schimmel, E. coli, Salmonellen & andere relevante Prüfkriterien getestet. Die vegane & ohne unerwünschte Zusatzstoffe machen dieses Pulver 100% vegan & frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine und natürlich gmofrei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe.Die Produktionsstandorte sind Deutschland & die Niederlande. Wenn du mit unserem Produkt nicht zufrieden bist, oder wenn du Hilfe und Rat brauchst, kannst du uns gerne kontaktieren.
Ironmaxx Gamma Amino Buttersaeure
Du bist auf der Suche nach einer intensiven Erholungstablette, die dir hilft, dich zu entspannen und einen guten Schlaf zu finden? Dann ist unser natürliches Schlafmittel mit 1000 mg Gaba pro Portion genau das Richtige für dich. Diese kraftvolle Kombination von Inhaltsstoffen hilft deinem Körper, sich von jeder anstrengenden Aktivität zu erholen, egal ob bei der Arbeit oder im Sport. Du wachst erfrischt auf und bist bereit, den Tag zu meistern.
Gen German Elite Nutrition Gamma Amino Buttersaeure
Willst du dich entspannter und wohler fühlen? Hast du mit Ängsten oder Stress zu kämpfen? Wir stellen dir unsere hochdosierten Kapseln vor, die jeweils 320 vegane Kapseln mit 750 mg reinem Gaba pro Kapsel enthalten. Eine tägliche Portion von 4 Kapseln versorgt deinen Körper mit 3000 mg Gamma-Aminobuttersäure. Diese Premium-Aminosäure ist vielseitig und kann auf viele verschiedene Arten verwendet werden. Die XXL-Vorratspackung enthält 80 Anwendungen, so dass du sie lange verwenden kannst. Verzehrempfehlung: Nimm 4 Kapseln pro Tag, am besten vor dem Schlafengehen, mit viel Flüssigkeit (300 ml) ein. Unsere Kapseln sind 100% vegan und frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine & natürlich auch GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe. Sie wurden im Labor auf Reinheit und Verunreinigungen wie Schwermetalle, Schimmel, E. coli, Salmonellen und andere relevante Prüfkriterien getestet. Alle Produkte im Gen-Sortiment werden aus hochwertigen Premium-Rohstoffen und ausschließlich in zertifizierten Betrieben innerhalb der EU hergestellt. Wenn du mit unserem Produkt nicht zufrieden bist, oder wenn du Hilfe und Beratung brauchst, kannst du dich gerne an uns wenden.
Esn Gamma Amino Buttersaeure
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, konzentrierten GABA-Ergänzungsmittel bist, bist du bei unseren ESN GABA Giga Caps genau richtig. Jede Tagesdosis enthält 3000 mg GABA und jede Kapsel enthält 1000 mg GABA. Unsere Kapseln sind einfach einzunehmen – wir empfehlen die Einnahme von drei Kapseln vor dem Schlafengehen mit viel Flüssigkeit (300 ml). Wir verwenden nur hochwertige Rohstoffe für unsere Gamma-Aminobuttersäure-Kapseln und fügen keinen Zucker oder Gelatine hinzu. Unser Produkt ist außerdem GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei und dank einer pflanzlichen Kapselhülle 100% vegan. Die Produktionschargen werden ständig von unabhängigen, akkreditierten Laboren geprüft, damit du dir der Reinheit unserer Produkte sicher sein kannst. Außerdem werden sie in Deutschland nach den strengsten Qualitätsvorgaben hergestellt.
For You Gamma Amino Buttersaeure
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Schlafqualität zu verbessern? Dann ist Amino Night genau das Richtige für dich. Dieses Nährstoff-Kombipulver enthält Lavendel, Zink, Magnesium und Vitamin B6, damit du dich vor dem Schlafengehen entspannen und deinen Schlaf optimal nutzen kannst. Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Magnesium trägt zu einer normalen geistigen Funktion und einem normalen Energiestoffwechsel bei. Vitamin B6 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Amino Night enthält außerdem Gamma-Aminobuttersäure (GABA), L-Glutamin und L-Tryptophan – alles wichtige Aminosäuren, die einen besseren Schlaf fördern. Mische das Pulver einfach vor dem Schlafengehen mit Wasser und genieße seinen köstlichen Geschmack, während du ins Traumland abdriftest. Das Nahrungsergänzungsmittel ist vegan, laktosefrei, zuckerfrei, weizenfrei und enthält 34 Portionen pro Dose. Außerdem gibt es einen zusätzlichen Bonus – eine bequeme Schlafmaske. Egal, ob du mit Schlaflosigkeit kämpfst oder einfach nur deine nächtliche Routine verbessern willst, Amino Night hilft dir, den bestmöglichen Schlaf zu finden.
Fairvital Gamma Amino Buttersaeure
Wenn du ein hochwertiges GABA-Ergänzungsmittel suchst, bist du bei den in Deutschland hergestellten Kapseln von fairvital genau richtig. Jede Tagesdosis von zwei Kapseln enthält 1500 mg GABA und ist damit eines der wirksamsten Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt. Und mit einem 45-Tage-Vorrat in jeder luftdicht verschlossenen Dose bist du für Monate gerüstet. Das Beste ist, dass unsere veganen Kapseln frei von Gluten, Fruktose, Laktose, Siliziumdioxid, Konservierungsstoffen, Soja, Hefe, Pestiziden, Fungiziden, künstlichen Düngemitteln, Farbstoffstabilisatoren und Gentechnik (non-GMO) sind, so dass du sicher sein kannst, dass du ein reines Produkt erhältst.
For You Gamma Amino Buttersaeure
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Schlafqualität zu verbessern? Dann ist unsere Nährstoffkombination genau das Richtige für dich. Unsere einzigartige Mischung aus Lavendel, Zink, Magnesium und Vitamin B6 hilft dir, das Beste aus deinem Schlummer herauszuholen. Amino Night ist das perfekte Ergänzungsmittel für alle, die sich nach dem Aufwachen erfrischt und ausgeruht fühlen wollen. Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Magnesium trägt zu einer normalen geistigen Funktion und einem normalen Energiestoffwechsel bei. Vitamine & Aminosäuren: Amino Night enthält Vitamin B6, das zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiträgt. Außerdem enthält es Gamma-Aminobuttersäure, L-Glutamin und L-Tryptophan vor dem Schlaf. Einfach vor dem Schlafen mit Wasser einnehmen – so einfach ist das. Das Ergänzungsmittel ist vegan, laktosefrei, zuckerfrei und weizenfrei. 391 g Pulver pro Dose – entspricht 34 Portionen Besserer Schlaf dank Schlafmaske: Unser Nahrungsergänzungsmittel wird mit einer zusätzlichen Schlafmaske geliefert – für einen komfortablen Schlaf zu jeder Zeit.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest bevor du GABA kaufst
Was ist Gamma-Amino-Buttersäure?
(Bildquelle: unsplash.com / Camilo Jimenez)
Die Gamma-Amino-Buttersäure hat eine andere Funktion in deinem Körper. Sie ist ein Neurotransmitter. Dieser ist zuständig, innerhalb einer Synapse, Reize, Signale und Informationen von einer Nervenzelle zu einer anderen zu transportieren, sie zu modulieren oder zu verstärken. Neurotransmitter können demnach unsere Emotionen und Leistungen stark beeinflussen. Dopamin ist beispielsweise ein Neurotransmitter der mit Reizen wie Verngnügen und Entspannung verbunden wird.
Eine Synapse ist das Verbindungsstück zwischen zwei Nervenzellen über die der Neurotransmitter Signale transportiert. Man unterscheidet zwischen inhibitorischen und exzitatorischen Synapsen. Inhibitorische Synapsen sind hemmende Synapsen, bei denen das Signal von einer zur anderen Zelle gehemmt wird und nicht zur Bildung eines Aktionspotentials anregt. Bei exzitatorischen Synapsen handelt es sich um das Gegenteil. Hier wird zum Aktionspotential angeregt und die Nervenzelle erregt.
Im Fall der Gamma-Amino-Buttersäure handelt es sich um einen der wichtigsten Neurotransmitter inhibitorischer Synapsen. Man spricht auch von einem hemmenden Neurotransmitter. Dies beutetet, dass die Gamma-Amino-Buttersäure die Signale und Reize nicht weiterleitet, sondern hemmt und abschwächt.
Welche Wirkung hat GABA?
Denn GABA verlangsamt den Reiz, der in dein Nervensystem kommt. Dieser erreicht deine Nerven also langsamer was wiederum beruhigend und entspannend auf deinen Körper wirkt.
GABA bildet sich aus Glutamat. Das ist ein sogenannter Baustein den dein Körper zur GABA Produktion benötigt. Glutamat ist auch ein Neurotransmitter jedoch mit der gegensätzlichen Wirkung. Im Gegenteil zur Gamma-Amino-Buttersäure handelt sich um einen exzitatorischen Neurotransmitter der die Nervenzellen erregt. Zusammen bilden beide Transmitter ein Gleichgewicht, das dich ausgeglichen fühlen lässt. Ist dein GABA Spiegel jedoch zu niedrig kommt dieses Gleichgewicht ins Schwanken. Dies führt zu Problemen wie Stress, Reizüberflutungen, schlechtem Schlaf und Unruhe.
Reize wie Stress und Hektik bringen die GABA Vorräte zum Sinken. Demnach ist dein GABA Spiegel niedrig, wenn du über einen längeren Zeitraum oft gestresst bist. Denn, dadurch, dass du so viel gestresst bist, werden deine Gamma-Amino-Buttersäuren Vorräte schneller verbraucht als sie nachgefüllt werden können. So werden die stressvollen Reize langsamer gehemmt.
Im folgenden Video wird dir die Funktion und Wirkung von GABA noch einmal erklärt:
Wichtig ist also deinem Körper entgegenzukommen damit er ausreichend GABA produzieren kann. Dies kannst du machen in dem du deinen Körper runterfahren und entspannen lässt. Zudem ist es möglich deinen GABA Spiegel zu erhöhen, indem du Gamma-Amino-Buttersäure als Nahrungsergänzungsmittel zu dir nimmst.
Wann und für wen sind Gamma-Amino-Buttersäure Präparate sinnvoll?
- Schlaflosigkeit: Der beruhigende und entspannende Effekt der Gamma-Amino-Buttersäure ist vor allem bei Schlaf Problemen hilfreich und kann eine natürliche Einschlafhilfe sein. US Forscher stellten in einer Studie erstmals fest, dass bei Menschen die an Schlaflosigkeit leiden der GABA Spiegel 30 % geringer ist als im Durchschnitt. Zudem hat sich herausgestellt, dass je geringer die Anzahl an GABA Neurotransmitter ist, desto größer die Schlafprobleme sind.(1)
- Stress: bei Stress, Unruhe und Nervosität ist die beruhigende Wirkung GABA’s ebenfalls von Vorteil. Bist du viel gestresst, ist dein GABA Spiegel niedrig und kann sich schwer erholen. Auch hier konnte anhand einer Studie hinterlegt werden, dass in stressvollen Situation die Konzentration an GABA Neurotransmittern geringer ist. Durch eine zusätzliche Zufuhr an GABA kann das System wieder ins Gleichgewicht gebracht werden und der Körper sich beruhigen. (2)
- Angst: in manchen Situationen ist es normal, dass der Mensch Angst empfindet. Doch ununterbrochene und irrationale Ängste belasten den Körper sehr. Durch Gamma-Amino-Buttersäure werden Signale gehemmt. Das bedeutet, dass bei Angstzuständen, GABA dafür sorgen kann diese abzuschwächen. In der Tat, ist der GABA Spiegel bei Angstzuständen geringer, was darauf hinweisen kann, dass eine Erhöhung dieses Spiegels zu einer Hemmung der Angst führen kann. Personen die unter Angstzuständen leiden, können demnach von der hemmenden und angstlösenden Wirkungen der Gamma-Amino-Buttersäure profitieren.
- Depression: GABA kann durch ihre Anti-Stress, angstlösende und emotional stabilisierende Wirkung auch bei Menschen mit Depressionen helfen. Zahlreiche Studien haben hervorgehoben, dass ein Mangel an GABA Neurotransmittern zu Depressionen führen kann. Eine Zufuhr hingegen soll sich postitiv gegen Depressionen gezeigt haben. Es wurde festgestellt, dass die Konzentration der Gamma-Amino-Buttersäure im Gehirn einen starken Zusammenhang mit dem Schweregrad der Depression hat. Je stärker diese ist, desto weniger ist GABA vorhanden. (3)
- ADHS: ein Mangel an GABA wurde auch mit Krankheiten wie ADHS in Zusammenhang gebracht. Wissenschaftler haben dazu eine Studie bei kleinen Kindern mit ADHS durchgeführt, wo sich herausstellte, dass diese einen geringeren GABA Spiegel aufweisen. In der Tat haben Menschen die unter dieser Krankheit leiden meist Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme. Gamma-Amino-Buttersäure hingegen kann konzentrations- und aufmerksamkeitsfördernd wirken. (4)
- Prämenstruelles Syndrom oder PMS: Dieses Syndrom tritt in Zusammenhang mit dem weiblichen Zyklus auf und äußert sich unter anderem durch Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Bauch und Unterleibsschmerzen oder Heißhunger. Eine Studie hat den Zusammenhang von PMS mit der GABA Konzentration bei Frauen untersucht. Dabei hat sich herausgestellt, dass der GABA Gehalt bei Frauen während der Menstruation abnehmen und geringer sein kann. (5)
Auch beim Muskelaufbau kann GABA eine Rolle spielen. Gamma-Amino-Buttersäure hat einen positiven Effekt auf Wachstumshormone, die für den Muskelaufbau wichtig sind und das Muskelwachstum anregen können. Darum nehmen manche Bodybuilder GABA als Nahrungsergänzungsmittel zu sich.
Personen mit Leber- oder Nierenprobleme sowie Kinder unter 6 Jahren wird der Verbrauch von GABA als Nahrungsergänzungsmittel abgeraten. Auch bei stillenden und schwangeren Frauen sollte vor dem Gebrauch ein Arzt oder Apotheker aufgesucht werden.
Wie kann ich meinen GABA Gehalt messen?
Eine Studie aus dem Jahr 2001 konnte zwar einen GABA Transporter bei Mäusen feststellen, der es ermöglicht die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, doch es ist nicht sicher, ob das bei Menschen auch zutrifft. (6)
Dadurch wird der GABA Gehalt nicht im Blut gemessen, sondern kann nur anhand von MRT und Scans im Gehirn gemessen werden.
Wie viel GABA sollte man zu sich nehmen?
Wichtig ist, dass du dich vor der Einnahme über mögliche Nebenwirkungen informierst und mit einer leichten Dosierung beginnst um dich langsam an die optimale Dosierung heranzutasten.
Eine zu hohe Dosierung kann nämlich zu negativen Effekten wie Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Unruhe sowie negativen körperlichen Effekten wie Hautrötungen führen.
Was kosten Gamma-Amino-Buttersäure Präparate?
Hoch dosiertes GABA Pulver bekommst du zwischen einem Preis von 40 Euro bis 60 Euro pro Kilo. Gamma-Amino-Buttersäure Kapseln liegen bei einem Preis von 10 Euro bis 20 Euro pro 100g Kapseln. Hier gibt es jedoch noch Luft nach oben, sodass einige Hersteller auch mal 70 Euro für 100g Kapseln verlangen. GABA Tee weist auch eine etwas größere Preisspanne auf. Hier kann der Preis für 100g zwischen 10 Euro und 30 Euro variieren.
Art des GABA Präparats | Preis |
---|---|
Pulver | 40 Euro bis 60 Euro pro Kilo |
Kapseln | 10 Euro bis 70 Euro pro 100 g |
Tee | 10 Euro bis 30 Euro pro 100 g |
Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von GABA mit sich bringen?
- Magen Darm Beschwerden
- Schwindel
- Schlafstörungen
- Benommenheit
- Kopfschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Gewichtszunahme
- Mundtrockenheit
- Gedächtnisstörungen
- Angstzustände
- Depressionen
- Stimmungsschwankungen
- Nervosität
- Sehstörungen
- Infektionen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Husten und Atemnot
Vor allem bei Überdosierungen können schwere Nebenwirkungen auftreten. Zudem kann der Konsum von Alkohol oder Cannabis zusammen mit GABA zu Gedächtnislücken führen.
Wenn Nebenwirkungen oder Gesundheitsprobleme nach der Einnahme von GABA auftreten sollten, solltest du sofort deinen Arzt aufsuchen und die Einnahme abbrechen.
Welche Alternativen gibt es zu Gamma-Amino-Buttersäure?
Pflanzliche Beruhigungsmittel sind eine natürliche Option die auch bei Unruhe, Nervosität, Angst öder Schlafstörungen helfen können.
Bekannte natürliche Beruhigungsmittel basieren auf natürlichen Heilpflanzen wie zum Beispiel Baldrian, Passionsblume, Hopfen oder Melisse.
Entscheidung: Welche Arten von Gamma-Amino-Buttersäure gibt es und welche ist die richtige für dich?
Es gibt drei verschiedene Arten von Gamma-Amino-Buttersäure Präparaten die sich in der Art und Weise wie sie eingenommen werden unterscheiden. Dabei handelt es sich um:
- Gamma-Amino-Buttersäure Kapseln
- Gamma-Amino-Buttersäure Pulver
- Gamma-Amino-Buttersäure Tee
Um dir die Entscheidung zwischen den verschiedenen Arten von GABA Nahrungsergänzungsmitteln so einfach wie möglich zu machen, werden wir dir diese im folgenden Teil näher vorstellen, sowie ihre Vor- und Nachteile auflisten.
Was zeichnet Gamma-Amino-Buttersäure Kapseln aus und was sind deren Vor- und Nachteile?
Gamma-Amino-Buttersäure Kapseln sind eine der bekanntesten Formen von GABA.
Die Kapseln beinhalten zwischen 100 mg und 750 mg Gamma-Amino-Buttersäure und sind hoch konzentriert. Dadurch sind die Kapseln eine effektive Variante. Zudem sind GABA Kapseln auch sehr praktisch, da du sie überall hin mitnehmen und einnehmen kannst.
Ein weiterer Vorteil der Kapseln ist die Dosierung. Dadurch, dass in den Kapseln schon ein fixer Gehalt an GABA enthalten ist, ist die Gefahr einer Überdosierung geringer.
Auf der anderen Seite kann dieser fixe Gehalt an GABA auch als Nachteil gesehen werden, denn im Gegensatz zum Pulver kannst du bei den Kapseln die Gamma-Amino-Buttersäure schwieriger individuell dosieren.
Auch in ihrer Form können Kapseln für manche ein Problem darstellen. Kapseln sind nicht für jeden einfach einzunehmen und vor allem Veganer müssen bei der Kapsel Hülle aufpassen, da diese oft Gelatine enthält.
Die Zusatzstoffe der Kapseln sind ebenfalls umstritten, denn es handelt sich bei den Kapseln nicht immer um ein Rein Produkt. Demnach fehlt manchmal eine klare Übersicht der verschiedenen Inhaltsstoffe.
Was zeichnet GABA Pulver aus und was sind dessen Vor- und Nachteile?
GABA Pulver ist ebenfalls eine praktische Art GABA einzunehmen. Zudem ist das Pulver billiger als der GABA Tee oder die Kapseln.
Beim Pulver sind keine suspekten Kapsel Füllstoffe enthalten und die Einnahme ist leicht. Du musst keine großen Kapseln schlucken, sondern kannst das Pulver einfach in Wasser, Saft oder deinem Müsli auflösen und durch den neutralen Geschmack gemütlich trinken. Vor allem für Veganer ist das Pulver sehr praktisch, da dieses immer vegan ist.
Mit dem GABA Pulver ist eine einfache und individuelle Dosierung möglich. Du kannst je nach Belieben entscheiden wie hoch dein Getränk mit Pulver dosiert sein soll. So kannst du dich langsam an GABA gewöhnen, schauen wie dein Körper darauf reagiert und deine Dosis Schritt für Schritt auf die optimale Höhe bringen.
Diese einfache Dosierung kann jedoch auch gefährlich werden. Mit dem Pulver kann es schnell passieren, dass man sich zu viel nimmt und so kann es leichter zu einer Überdosierung kommen als bei den Kapseln beispielsweise, die in fixe Dosierungen unterteilt sind.
Außerdem ist das Pulver meist nur in sehr großen Packungen erhältlich. Dies ist für Menschen die das erste Mal GABA probieren oder eine neue Marke testen wollen weniger von Vorteil, da die Gefahr besteht, dass einem das Produkt nicht gefällt.
Was zeichnet Gamma-Amino-Buttersäure Tee aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Der Gamma-Amino-Buttersäure Tee ist eine der natürlichsten Variante der Einnahme von GABA. Zu seiner Herstellung wird schwarzer oder grüner Tee verwendet.
Nach Fermentation der Tee Blätter werden diese 6 stunden lang Stickstoff- oder Kohlendioxidgas ausgesetzt und entwickeln so einen GABA Gehalt von rund 150 mg pro 100 g Tee. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf das Aroma des Tees.
GABA Tee ist eine angenehme Variante, denn der Tee mit seinem milden Aroma, schmeckt gut, neutral und ist einfach einzunehmen. Durch seine Natürlichkeit brauchst du dir zudem keine Sorgen um Kapsel Füllstoffe zu machen. Auch Zusatzstoffe sind bei den Tees weniger enthalten.
Wenn du dich noch nicht sehr gut mit GABA auskennst und dich erstmal herantasten möchtest, dann ist der Tee eine gute Wahl. GABA Tee ist nämlich nicht so stark konzentriert wie Pulver oder Kapseln. Die Gefahr einer Überdosierung ist demnach mit Tee auch am geringsten.
Andererseits ist die geringe Konzentration für manche auch als Nachteil zu betrachten. Denn der Tee ist nicht nur teuer, sondern man bekommt auch einen geringeren GABA Gehalt.
Der GABA Tee ist nicht die praktischste Variante wenn es um die Einnahme von Gamma-Amino-Buttersäure geht. Der Tee kann nicht überall eingenommen werden und die Zubereitungsmethode ist zeitaufwendig.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gamma-Amino-Buttersäure Präparate vergleichen und bewerten
Nun bist du gut über die verschiedenen Arten von Gamma-Amino-Buttersäure Präparaten informiert. Damit du dich aber auch für das richtige Produkt entscheidest stellen wir dir im folgenden Teil die Kaufkriterien vor, anhand dessen du die Präparate vergleichen und bewerten kannst. Zu diesen Kriterien zählen:
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe der GABA Präparate sind ein wichtiges Kaufkriterium. Am besten ist es nämlich, wenn die Präparate so gut wie keine anderen Inhaltsstoffe außer Gamma-Amino-Buttersäure enthalten. Denn je reiner das Produkt, desto besser.
(Bildquelle: unsplash.com / Kendal)
So weißt du genau was in deinem Präparat ist, was du zu dir nimmst und dass du auch alles verträgst. Je mehr Zusatzstoffe in deinem Produkt enthalten sind, desto höher sind die Chancen auf Unverträglichkeit. Zusätzlich reduzieren die Zusatzstoffe die Wirksamkeit des Produkts und können ungesund für deinen Körper sein.
Konzentration
Die Konzentration deines GABA Produkts ist ein weiterer wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt. Die Konzentration in Gamma-Amino-Buttersäure, die dein Produkt haben soll hängt jedoch von deiner persönlichen Präferenz ab.
Wenn du viel GABA zu dir nehmen musst und dir eine starke Wirkung erwartest, solltest du dich nach einem Produkt mit hoher Konzentration umschauen. Der GABA Tee wäre dann weniger empfehlenswert da dieser meist einen geringeren Gamma-Amino-Buttersäure Gehalt hat als die Kapseln oder das Pulver.
Achte jedoch immer genau auf die vorgeschriebene oder empfohlene Dosis, denn vor allem beim Pulver und anderen hoch konzentrierten Formen von GABA kann es leicht zu Überdosierungen kommen.
Wenn du erstmals GABA ausprobieren möchtest oder ein weniger starkes GABA Produkt haben möchtest, dann solltest du weniger konzentrierte Produkte ausprobieren. Kapseln mit einem hohen GABA Gehalt sind dann nicht unbedingt das Richtige.
Natürlichkeit
Bei GABA Präparaten ist auch die Natürlichkeit der Produkte ein wichtiges Kaufkriterium. Dieses Kriterium kann in Zusammenhang mit den Inhaltsstoffen gesehen werden, denn je natürlicher das Produkt, desto weniger Zusatzstoffe sind enthalten.
Zudem sind natürliche Produkte meist gesunder und verträglicher für den Körper. Denn synthetisch hergestellte Produkte können Rückstände aus der chemischen Synthese enthalten.
(Bildquelle: unsplash.com / Randy ORourke)
Auch bei den verwendeten Rohstoffen für die Produktion der Präparate spielt die Natürlichkeit eine wichtige Rolle. Denn bei natürlichen Produkten wird meist auf die Nachhaltigkeit geachtet, sodass nur nachwachsende und natürliche Rohstoffe verwendet und keine umweltbelastenden Prozesse angewendet werden. Dies ist nicht nur für deine Gesundheit, sondern auch für die Umwelt von Vorteil.
Einfachheit der Dosierung
Wenn du ein GABA Präparat kaufst, ist es wichtig die Einfachheit der Dosierung zu beachten. Wie oben schon beschrieben ist es bei manchen Produkten einfacher zu dosieren als bei anderen.
Wenn du eine genaue Dosis von GABA einnehmen möchtest, dann sind die Kapseln eine einfache Lösung. Mit denen hast du eine fixe Menge zum Einnehmen und demnach ist die Gefahr einer Überdosierung geringer.
Beim Pulver ist die Dosierung praktisch, wenn du individuell entscheiden möchtest, wie viel GABA du zu dir nimmst, da du die Dosis mit dem Pulver abwechseln kannst. Dies ist einerseits einfach, andererseits ist die Gefahr einer Überdosierung höher, da du, im Gegensatz zu den Kapseln, keinen so guten Überblick über die Dosis an GABA hast.
Bei dem GABA Tee ist die Dosierung am unübersichtlichsten. Gleichzeitig ist sie im Tee aber auch am wenigsten stark.
Einfachheit der Einnahme
Ein letztes wichtiges Kaufkriterium ist die Einfachheit der Einnahme der GABA Präparate. Welches GABA Produkt du am einfachsten und angenehmsten zum Einnehmen findest, hängt jedoch von deinen persönlichen Präferenzen ab.
Einige tun sich schwer mit der Einnahme von Kapseln. Sei es wegen des Geschmacks oder Schluckens. Für andere hingegen sind Kapseln die einfachste und praktischste Form der GABA Einnahme, da sie überall eingenommen werden können und dies auch schnell geht, ohne viel zu trinken.
(Bildquelle: unsplash.com / Trent Szmolnik)
Bei der Einnahme von GABA Präparaten in Form von Pulver oder Tee ist die Einnahme zeitaufwendiger. Das Pulver wird zwar schnell zubereitet und kann auch überall eingenommen werden, aber die Einnahme an sich ist zeitaufwendiger. Bei Tee ist nicht nur die Einnahme zeitaufwendiger, sondern auch die Zubereitungszeit.
Auf der anderen Seite können der Tee und das Pulver mit ihrem Geschmack punkten. So wird die Einnahme deutlich vereinfacht. Der Tee hat das milde und angenehme Aroma eines Schwarz- oder Grüntees während das Pulver einen sehr neutralen Geschmack aufweist. Dies ist von Vorteil, denn so kannst du das Pulver entweder in Wasser oder Saft auflösen und entspannt genießen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gamma-Amino-Buttersäure
Nun bist du allumfassend über Gamma-Amino-Buttersäure informiert und der richtigen Kaufentscheidung steht nichts mehr im Weg. In dem folgenden Teil werden wir weitere wichtige Fragen rund um das Thema Gamma-Amino-Buttersäure beantworten. Diese sind vor allem nach dem Kauf deiner Präparate hilfreich.
Wie, wann und wie oft nehme ich GABA Präparate am besten ein?
GABA Präparate nimmst du entweder in flüssiger Form durch Tee und aufgelöstem Pulver oder in Form von Kapseln ein.
Durch die Beruhigende, entspannende und manchmal sogar einschläfernde Wirkung ist es am besten, wenn du dein Präparat Abends vor dem Schlafengehen einnimmst. Wenn du dich besonders gestresst oder unrund fühlst, kannst du GABA auch Untertags einnehmen. Schlussendlich bleibt es dir überlassen, wann du es am dringendsten benötigst oder es für dich am angenehmsten ist.
Wie oft du GABA einnehmen sollst hängt von der stärke der Wirkung, die du benötigst sowie von deinem Präparat ab.
Jedes Präparat ist anders und demnach variiert auch die empfohlene tägliche Dosierung und Verzehrmenge. Achte immer auf die Anweisungen deines Arztes, Apothekers oder des Herstellers deines Präparats. Wichtig ist, dass du die empfohlene Verzehrmenge auf keinen Fall überschreitest.
Wie lange sind Gamma-Amino-Buttersäure Präparate haltbar?
Auf deinen Präparaten ist ein Haltbarkeitsdatum enthalten welches anzeigt wie lange dein Präparat haltbar ist. In diesem Zeitrahmen wird vom Hersteller garantiert, dass das Präparat wirksam, sicher und gesund ist.
Wichtig ist dein GABA Präparat kühl und trocken aufzubewahren sowie von Sonnenlicht und direkter Hitze fernzuhalten. Du solltest immer genau auf die Anweisungen der Packungsbeilage achten, um dein Produkt richtig zu lagern und seine Haltbarkeit zu garantieren.
In welchen Lebensmitteln kommt Gamma-Amino-Buttersäure natürlich vor?
Gamma-Amino-Buttersäure kommt nicht direkt in Lebensmitteln vor. Es kommen aber gewisse Bausteine in Lebensmitteln vor, mit denen du die GABA Produktion in deinem Körper ankurbeln kannst. Zu diesen Bausteinen zählen Serotonin, Glutamat und Tryptophan.
Durch folgende Lebensmittel wird GABA im Körper gestärkt:
- Parmesankäse
- Nüsse (Walnüsse, Mandeln und Sonnenblumenkerne)
- Hühnerei
- Tomaten
- Grüne Bohnen
- Vollkorngetreide
- Linsen
- Fisch (z. B. Garnelen und Heilbutt)
- Zitrusfrüchte
- Beeren
- Kartoffeln
- Kakao
In der folgenden Tabelle stellen wir dir den Glutamat Gehalt in einigen dieser Lebensmittel genauer vor:
Lebensmittel | Glutamat Gehalt |
---|---|
Walnüsse | Pro 100 Gramm 3.400 mg Glutamat |
Hühnerei | Pro 100 Gramm 6500 mg Glutamat |
Parmesan | Pro 100 Gramm 1.400 mg Glutamat |
Tomaten | Pro 100 Gramm 420 mg Glutamat |
Grüne Bohnen | Pro 100 Gramm, 340 mg Glutamat |
Bildquelle: ??????/ 123rf.com
Einzelnachweise (6)
1.
Reduced brain GABA in primary insomnia: preliminary data from 4T proton magnetic resonance spectroscopy (1H-MRS), Nov 31 2008, Winkelman JW, Buxton OM, Jensen JE, Benson KL, O'Connor SP, Wang W, Renshaw PF.
Quelle
2.
Effect of Acute Psychological Stress on Prefrontal GABA Concentration Determined by Proton Magnetic Resonance Spectroscopy, Am J Psychiatry. 2010 Oct; 167(10): 1226–1231.
Quelle
3.
Reduction in occipital cortex gamma-aminobutyric acid concentrations in medication-free recovered unipolar depressed and bipolar subjects, 2007 Mar 15, Bhagwagar Z, Wylezinska M, Jezzard P, Evans J, Ashworth F, Sule A, Matthews PM, Cowen PJ.
Quelle
4.
Reduced GABA concentration in attention-deficit/hyperactivity disorder, 2012 Jul, Edden RA, Crocetti D, Zhu H, Gilbert DL, Mostofsky SH.
Quelle
5.
Cortical gamma-aminobutyric acid levels across the menstrual cycle in healthy women and those with premenstrual dysphoric disorder: a proton magnetic resonance spectroscopy study, 2002 Sep, Epperson CN, Haga K, Mason GF, Sellers E, Gueorguieva R, Zhang W, Weiss E, Rothman DL, Krystal JH.
Quelle
6.
GAT2/BGT-1 as a system responsible for the transport of gamma-aminobutyric acid at the mouse blood-brain barrier, 2001 Oct, Takanaga H, Ohtsuki S, Hosoya Ki, Terasaki T.
Quelle