
Unsere Vorgehensweise
Ginseng ist ein beliebtes pflanzliches Ergänzungsmittel, das für seine vielen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist, aber es kann schwierig sein, es zu kaufen. Zum Glück gibt es ein paar einfache Schritte, mit denen du sicherstellen kannst, dass du den besten Ginseng für deine Bedürfnisse findest.
In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die verschiedenen Arten von Ginseng ein, wo du ihn kaufen kannst und wie du sicherstellst, dass du ein hochwertiges Produkt bekommst. Egal, ob du einen natürlichen Energieschub suchst oder dein Immunsystem stärken willst, dieser Leitfaden wird dir helfen, den perfekten Ginseng für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Ginseng ist eine Pflanze, die schon seit Jahrtausenden in der chinesischen und koreanischen Medizin verwendet wird. Sie stärkt und schützt den Körper und verbessert das Leistungsvermögen und die Konzentration.
- Es gibt Ginseng als Tonikum, Tabletten, Kapseln, Pulver, Kaffee, als Ganzes oder in Scheiben, Pastillen, Trinkampullen und Tee. Die Produkte unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Konzentration.
- Ginseng und Kaffee, Tee oder Milch passen nicht zusammen, weil sie die Wirkung des Ginsengs schwächen. Zudem wirkt Ginseng verdünnend auf das Blut.
Ginseng Test: Favoriten der Redaktion
- Vit4Ever Ginseng
- Simply Supplements Ginseng
- Uberfit Ginseng
- Vroody Ginseng
- Die besten hochdosierten Ginseng Kapseln für zwei Monate
- Die besten Ginsengkapseln
- Die beste Ginsengwurzel für die Küche
- Die besten Ginsengtabletten
Vit4Ever Ginseng
Entdecke das kraftvolle Duo Ginkgo Biloba und Koreanischer Ginseng in nur einer Tablette von Vit4ever. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst Du eine Dose mit 365 Tabletten – genug für ganze 6 Monate bei einer empfohlenen Einnahme von 2 Tabletten täglich. Lass Dich von den hochkonzentrierten 50:1 Extrakten überzeugen: 120 mg Ginkgo Biloba und 40 mg Koreanischer Ginseng pro Tablette entsprechen 6000 mg reinem Ginkgoblatt und 2000 mg Ginsengwurzelpulver.
Simply Supplements Ginseng
Entdecke die Kraft der Natur mit Simply Supplements Ginseng-Produkt, angereichert mit Flavonoiden und Terpenen. In jeder Tablette befinden sich 3000 mg Ginkgo Biloba und 1000 mg koreanischer Ginseng, um Dir das Beste aus beiden Pflanzen zu bieten. Der Ginkgo Biloba-Extrakt wurde im Verhältnis 50:1 auf 60 mg standardisiert, sodass jede Tablette eine gleichmäßige Menge an Flavoglycosiden und Terpenen enthält.
Uberfit Ginseng
Vitamin B5 und B12 unterstützen Deine mentale Leistungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Gehirnleistung und Gedächtnis. Die enthaltenen Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B12, C und Magnesium tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Vitamin B5 hilft dabei, Deine Aufmerksamkeit, Denkvermögen und Lösungsfähigkeit bei der Arbeit, beim Lernen und in Klausurenphasen zu unterstützen.
Vroody Ginseng
Entdecke den VROODY Ginseng, den Preis-Leistungs-Sieger für natürliche Energie und Wohlbefinden. Wir haben es geschafft, 120mg hochkonzentriertes 50:1 Ginkgo-Extrakt zusammen mit einem vollständigen Vitamin B Power-Komplex in eine kleine, aber wirkungsvolle Tablette zu packen.
Die besten hochdosierten Ginseng Kapseln für zwei Monate
Fitness Vital – Roter Panax Ginseng (120 Kapseln a 500mg)
Die roten Panax Ginseng Kapseln von Fitness Vital sind ein hochdosiertes Naturprodukt von deutscher Höchstqualität. So findet nicht nur die Produktion in Deutschland statt, sondern auch die der Qualitätä gewidmeten Labortest finden auf deutschem Boden statt.
Pro Verpackung werden 120 Kapseln geliefert, die bei einer empfohlenen Tagesdosis von zwei Kapseln für eine regelmäßige Einnahme über zwei Monate hinweg geeignet sind.
Die besten Ginsengkapseln
Diese Ginseng Extrakt Kapseln sind hochdosiert. Für die Herstellung wurde roter Panax Ginseng verwendet. Vihado Kapseln enthalten keine Gelatine oder andere tierische Bestandteile, daher sind sie auch für Vegetarier und Veganer geeignet.
Außerdem enthalten sie Pantothensäure, die zu einem normalen Energiestoffwechsel, einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiträgt.
Vihado verspricht beste Markenqualität aus Deutschland. Die Kapseln enthalten 35,7 % Panax Ginseng Extrakt. Viele Käufer sind von ihrer Wirkung überzeugt und fühlen sich energiegeladener und ausgeglichener.
Die beste Ginsengwurzel für die Küche
Die organische weiße Ginsengwurzel kann zur Verfeinerung von Gerichten und für die Zubereitung von Tee verwendet werden. Alle Tees enthalten nur hochwertigste, frischeste natürliche Zutaten und keine zusätzlichen Geschmackstoffe.
Der Verkäufer arbeitet mit traditionellen Bauern zusammen, um frische Blätter anbieten zu können. Die Teeblätter müssen mit 60 Grad Celsius heißem Wasser aufgegossen werden und zwei bis drei Minuten ziehen. Die Käufer lieben das Aroma und den Geschmack des Tees.
Die besten Ginsengtabletten
Die Vit4ever Tabletten enthalten Ginkgo Biloba Extrakt und koreanischer Ginseng Extrakt. Sie werden unabhängig auf Schwermetalle, Schimmelpilze, E. Coli, Salmonellen und weitere relevante Prüfkriterien laborgeprüft.
Diese 10mm kleinen Tabletten sind zu 100% vegan und frei von Magnesiumstearat, Gelatine, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren und Konservierungsstoffen. Außerdem sind sie laktosefrei und glutenfrei.
Laut dem Verkäufer werden nur hochwertige Rohstoffe in zertifizierten EU Betrieben hergestellt. Die Produkte werden ausschließlich in Deutschland und den Niederlanden hergestellt.
Im Gegensatz zu Pulvern, sollen die Extrakte besonders gut verträglich sein. Der Grund ist, dass die Inhaltsstoffe dieser Pflanzen nur schwer im Wasser löslich sind. Die Käufer loben vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Ginseng kaufst
Was ist Ginseng?
Die Wurzel ist hauptsächlich in Wald- und Gebirgsregionen im Norden Koreas, im nordöstlichen China und im südöstlichen Sibirien zu finden.
Was ist die Wirkung von Ginseng?
Ginseng wird für Nahrungsmittel und Medizin verwendet. Er gilt als Stärkungsmittel, denn er erhöht die körpereigene Abwehr gegen Stress und Krankheit.
Er verbessert das Leistungsvermögen bei Müdigkeit, Schwäche- und Erschöpfungszuständen und stärkt die Konzentration. Ginseng kann Infektionskrankheiten, wie grippale Infekte oder Grippe verhindern. (1)
Die Hauptwirkstoffe sind die Ginsenoside. Daneben gibt es auch noch ätherisches Öl, Polyacetylene, Phenolcarbonsäuren und Polysaccharide.
Koreanischer Ginseng enthält Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Zink, Selen, Eisen, Mangan, Kalzium, Magnesium, Chrom und Phosphor. Dadurch erhält die Ginsengwurzel ihre antioxidative und antientzündliche Wirkung.
Ginseng soll auch bei bei Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depression, Angstzuständen, Erektiler Dysfunktion (Impotenz), Übergewicht sowie Hitzewallungen in den Wechseljahren helfen. (2)
Ginsengpräparate haben wenig Nebenwirkungen. Sie können aber zur verlängerter Blutungszeit, Schlaflosigkeit, Hautausschlägen, Durchfall und Schwindel führen. Außerdem kann Ginseng den Blutzucker senken. (1, 3)
In den jüngsten Experimenten zeigen sich Hinweise auf eine schützende Wirkung von Ginseng auf die Gedächtnisfunktion bei Alzheimer. Diese Studie untersucht die kognitive Leistung von Alzheimer-Patienten.
Nach der Behandlung zeigte sich eine Verbesserung, welche bis zu 12 Wochen lang anhielten. Nach dem Absetzen der Ginseng-Behandlung sanken die Ergebnisse ab.
Diese Ergebnisse zeigen, dass Panax-Ginseng bei der kognitiven Leistung von Alzheimer-Patienten klinisch wirksam ist. (4)
Eine weitere Studie untersucht die Wirkung einer Ginseng-Behandlung auf die Reaktionszeit von Fußballern während des Trainings.
Die Ginseng-Behandlung verkürzt die Reaktionszeit während des Trainings. Die Spieler zeigen eine gesteigerte Trainingsleistung.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Ginseng-Extrakt die psychomotorische Leistung während des Trainings verbessert. (5)
Welche Ginseng Produkte gibt es?
Das Tonikum hat einen hohen Alkoholanteil und die Wirkung ist nicht sehr stark. Dafür kann man es leichter schlucken als Tabletten oder Kapseln. Besonders bei älteren Menschen ist diese Variante sehr beliebt.
Auch Ginsengtee ist weltweit stark verbreitet. Ginseng-Kaffee stellt zusammen mit Grüntee, der ebenso eine revitalisierende Wirkung hat, eine der beliebtesten Alternativen zu herkömmlichem Kaffee dar.
Ein Merkmal des Ginseng-Kaffees ist, dass er fast kein Koffein enthält, trotzdem Energie spendet. Wegen des Ginsengs lindert der Kaffee die Müdigkeit und erhöht die Konzentration.
Wie schmeckt Ginseng?
Besonders bei Ginsengtee wird die Geschmacksvielfalt dieser Heilfplanze sichtbar, denn nicht alle Ginsengtees schmecken gleich.
Der Geschmack kann von süßfruchtigem Honigaroma bis zum grünfrischen Bouquetaroma reichen. Der Anbau und die Verarbeitung spielen hier eine große Rolle.
Ist Ginseng das gleiche wie Ingwer?
Was bedeutet Ginseng?
Im Chinesischen heißt der Ginseng rénshēn (人參 / 人参, rénshēn, auch: 參 / 参, shēn) und bedeutet Menschenwurzel oder menschenförmige Ginsengwurzel. Im Koreanischen heißt er insam (인삼). Der Grund für diese Bezeichnung ist die Form der Ginsengwurzel, die der menschlichen Figur ähnelt.
Dort kann der Besucher viel über die Wurzel erfahren, zum Beispiel wie sie in Medizin und Ernährung eingesetzt wird. Damit es nicht langweilig wird, werden Aktivitäten angeboten, wie Verköstigungen und andere unterhaltsamen Darbietungen.
Wo kann ich Ginseng kaufen?
Frische Ginsengwurzeln werden in Korea und China verkauft, aber hier sind sie schwer zu finden. Die frische Ginsengwurzel ist, nachdem sie geerntet wurde, nur für ca. 1 Woche lang haltbar.
Danach ist sie aufgrund ihrer hohen Feuchtigkeitsgehalt anfällig für Schimmel und daher ohne weitere Behandlung für Transport und Lagerung eher ungeeignet.
Wenn du Ginseng online bestellen willst, stehen dir diese Online Shops für Ginseng zur Verfügung:
- vitaminexpress.org
- mycare.de
- dm.de
- amazon.de
- florafarm.de
Was kostet Ginseng?
Preise reichen von 14 bis 190 Euro. Speziell für hochwertigeren Ginseng zahlt man für 100g ca. 150 Euro.
Welche Alternativen gibt es zu Ginseng?
Ihre Wurzel wird zerrieben und mit Wein übergossen, später abgeseiht und nüchtern getrunken.
Sie wird bei Fieber, Akne, Furunkeln, Gastritis, Mandelentzündungen, Infektionen und zur körperlichen Stärkung eingenommen.
Bezeichnung | Verbreitung | Beschreibung |
---|---|---|
Meisterwurz, Alpenginseng | Alpenregion | Zur Stärkung des Körpers, Hilft bei Fieber, Akne, Furunkeln, Gastritis, Mandelentzündungen und Infektionen |
Ashwagandha, Schlafbeere | Afrika, Spanien, Griechenland, Sizilien, Sardinien und China | Zur Behandlung von Impotenz, Entzündungen und Schlaflosigkeit verwendet |
Ingwer | Sri Lanka, Indien, Indonesien, Vietnam, China, Japan, Australien, Frankreich, Nigeria und Südamerika | Hilft bei Übelkeit, regt Appetit an, schmerzlindernd, kurbelt Verdauung an |
Withania somnifera ist sehr gut verträglich und soll eine ähnliche Wirkung wie Ginseng haben. Ihre Wurzel wird in der in der ayurvedischen Medizin bei Impotenz, Entzündungen und bei Schlaflosigkeit verwendet.
Ingwer enthält mehr als 160 Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Eisen, Vitamin C, Vitamin B6 Kalzium und ätherische Öle.
Besonders der Scharfstoff Gingerol ist von Bedeutung, denn er wirkt anti-entzündliche, entzündungshemmend, anti-karzinogen und immunsuppressiv.
Ingwer wird häufig gegen Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Die Scharfstoffe im Ingwer können auch Schmerzen lindern.
Ashwagandha (Withania somnifera), Schlafbeere oder auch indischer Ginseng ist eine Pflanze, die in Afrika, Spanien, Griechenland, Sizilien, Sardinien, auf der Arabischen Halbinsel und in Vorder- und Südasien wächst. Auch, wenn sie Ginseng genannt wird, gehört sie nicht zur Art Panax.
Entscheidung: Welche Arten von Ginseng gibt es und welche ist die richtige für dich?
Man unterscheidet zwischen folgenden Arten von Ginseng:
- Koreanischer Ginseng
- Amerikanischer Ginseng
- Chinesischer Ginseng
- Japanischer Ginseng
Im folgenden Abschnitt stellen wir dir die oben genannten Arten von Ginseng vor, um dir den Unterschied klarer zu machen und um dir die Entscheidung zu erleichtern.
Was zeichnet koreanischen Ginseng aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Für koreanischen Ginseng (Panax Ginseng) sind Misch- und Laubwälder ideal. Da die Wurzel auf der ganzen Welt verkauft wird, gilt der koreanische Ginseng als schutzbedürftig. Der koreanische Ginseng hat 30 Ginsenoside und es gibt den roten und den weißen Ginseng.
Der weiße Ginseng ist der natürliche Ginseng. Er wird nach der Ernte getrocknet und als ganze Wurzel oder als Pulver verkauft.
Der rote Ginseng hingegen wird gesäubert und mit heißem Wasserdampf behandelt, was den Wurzeln ihre rote Farbe verleiht.
Anschließend wird er getrocknet. Leider werden durch die Hitze auch bestimmte Wirkstoffe zerstört, deshalb ist der weiße Ginseng teurer als der rote.
Was zeichnet amerikanischen Ginseng aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Der amerikanische Ginseng (Panax Quinqefolius) stammt von der koreanischen Pflanze ab und wird in Nordamerika und in China kultiviert.
Er hat einige Inhaltsstoffe verloren, was auf die Umgebungsbedingungen zurückzuführen ist. Die amerikanische Pflanze hat nur noch die Hälfte an Ginsenosiden der Mutterpflanze.
Dennoch unterliegt die Ernte strengen Regeln, deshalb ist der amerikanische Ginseng auch so beliebt.
Die amerikanische Ginsengpflanze hat einen niedrigeren Wirkstoffgehalt, weil man sie zu früh sammelt. Um die ganzen Wirkstoffe zu erhalten, sollte man die Pflanze erst nach vier Jahren ernten.
Was zeichnet chinesischen Ginseng aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Der chinesische Ginseng (Panax pseudoginseng) ähnelt dem koreanischem Ginseng, aber auch hier handelt es sich um eine Nachzucht. Die Pflanze gehört zur Familie der Araliaceae und ist in China und in Japan verbreitet.
Sie enthält, wie der amerikanische Ginseng, nur einen Teil der Wirkstoffe. Zudem soll der chinesische Ginseng mit Schadstoffen belastet sein. Der chinesische Ginseng gehört nicht zu den Adaptogenen. Adaptogene haben aktive Pflanzenstoffe, die bei Stress helfen.
Was zeichnet japanischen Ginseng aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Japanischer Ginseng (Panax japonicum) wird seit der Besetzung von Südkorea angebaut. Die japanische Variante ist speziell.
Sie hat nur zwei Arten von Saponiden, während der koreanische Ginseng 30 besitzt, jedoch sind diese Wirkstoffe doppelt so hoch konzentriert. Der japanische Ginseng kann gezielter eingesetzt werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Ginseng vergleichen und bewerten
Im folgenden werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Ginsengprodukten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Ginseng miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Herkunft
- Qualität
- Ginsenosidanteil
- Dosis
In den nachfolgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Herkunft
Ginseng wird in vielen Ländern angebaut, aber nicht jeder Ginseng ist der Echte. Den koreanischen Ginseng gibt es nur in Korea und China.
Nur dort ist das Klima und der Boden ideal, damit er seine ganze Wirkung entfalten kann. Dort beträgt seine Wachstumsphase 180 Tage.
Seine Mutter war nämlich todkrank und wurde durch Ginseng wieder gesund.
Am besten ist es also Ginseng aus Korea zu erwerben, denn die haben 2000 Jahre Erfahrung mit dieser Pflanze und auch ein eigenes Ginseng-Forschungsinstitut.
Beachte: Der sibirische Ginseng hat nichts mit der koreanischen Ginsengpflanze zutun. Es handelt sich um eine ganz andere Pflanze.
Ihre Wirkung ist auch anders. Sie sieht lediglich wie Ginseng aus und wird oft als solcher zu einem hohen Preis verkauft.
Qualität
Grundsätzlich gilt: Je mehr das Ginsengprodukt verarbeitet wurde, desto einfacher ist es einzunehmen und desto durchsichtiger ist es.
Wenn das Produkt natürlich ist, muss man mehr tun um es zu konsumieren, jedoch weiß man, dass es sich um einen echten Ginseng handelt.
Um die Qualität zu prüfen, solltest du schauen, wie viel Ginseng und Ginsenosid enthalten ist. Wenn der Hersteller keine Informationen darüber veröffentlicht hat, solltest du nach einem anderen Produkt suchen.
Natürlicher, weißer koreanischer Ginseng ist die hochwertigste Variante, daher ist ein höherer Preis zu erwarten.
Ginsenosidanteil
Das Ginsenoside Rg1 ist ein Anzeiger für die Qualität. Hochwertiger und getrockneter Ginseng enthält ca. 3% Ginsenoside. Wenn ein Produkt einen höheren Ginenosidanteil hat, dann ist es noch besser.
Ein hoher Ginsenosidanteil heißt aber nicht automatisch hohe Qualität. Wenn ein Produkt 10-fach konzentriert ist und mehr als 20% Ginsenoside enthält, dann wurde eine Wurzel mit nur 2% Ginsenoside verarbeitet. Diese Ginsengwurzel wäre von niedriger Qualität.
Dosis
Zur Vorbeugung wird weniger Ginseng benötigt als zur Behandlung einer Krankheit. Ginsengextrakt ist normalerweise zwei- bis dreifach konzentriert.
Gute Ginsenggranulate haben 18% Ginsengextrakt. Je nach Menge, die du benötigst, eignet sich ein Ginsengpräparat besser als ein anderes.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Ginseng
Zum Schluss möchten wir dir noch ein paar wichtige Fragen rund um das Thema Ginseng und dessen Verwendung beantworten.
Du erfährst, wie Ginseng angebaut wird, wo er in Deutschland wächst, wie der Extrakt hergestellt wird und wie er in der Kosmetik verwendet wird.
Wie und wann nimmt man Ginseng ein?
Das kommt auf die Ginsengart und den Ginsenosidgehalt an. Bei Ginsengkaffee ist die empfohlene Höchstemenge vier Tassen am Tag.
Generell geht man von 1 bis 2 Gramm der Wurzel, also 20-30 mg Ginsenoside, pro Tag aus. Du sollst ihn für mindestens drei Monate einnehmen, damit der Ginseng auch wirklich wirkt.
Die beste Zeit wäre am Morgen oder zu Mittag. Laut dem deutschen Arzneibuch wird bei reinem Ginsengpulver 1 bis 2 Gramm pro Tag empfohlen, also ein kleiner Espressolöffel.
Die Dosierung kann je nach Behandlung variieren. Medizinische Einrichtungen, die sich an der chinesischen Medizin orientieren, verabreichen ihren Patienten 2-3g täglich.
Willst du Krankheiten vorbeugen, reichen 2g Ginseng aus. Wenn du dich in der Genesungsphase befindest, sind es 3g. Bei Behandlung von Erektionsstörungen beträgt die Dosis bis zu drei Gramm täglich.
Du solltest Ginseng nicht gleichzeitig mit Kaffee oder schwarzem Tee genießen, denn Koffein, Milch und Milchprodukte vermindern die Wirkung von Ginseng.
Auch, wenn du blutgerinnungshemmende Mittel einnimmst, solltest du Ginseng nicht konsumieren.
Wie wird Ginseng angebaut?
Wilder koreanischer Ginseng ist heutzutage schwer zu finden, deshalb wird Ginseng kutliviert. Ginseng anzubauen ist nicht leicht.
Als Bergpflanze wächst er nur auf 600 bis 100 Meter Höhe und als Waldpflanze braucht er Schutz vor der Sonne. Die Ginsengpflanze mag keine Pestizide und künstlicher Dünger hilft auch nicht.
Bevor Ginseng gepflanzt wird, wird zwei Jahre vorher Mohrenhirse ausgesät. Das wird gemacht, damit der Boden natürlich gedüngt wird. Der Ginseng wird erhöht angebaut und die Pflanzen beschattet.
Damit weniger Wildkräuter wachsen können, verteilt man um die Ginsengpflanzen herum Stroh. Danach muss der Ginseng vier bis sechs Jahre gepflegt werden. In Korea ist der Anbau noch immer Handarbeit.
Nachdem Ginseng geerntet wurde, muss das Feld für mindestens zehn Jahre brach liegen und in dieser Zeit kann das Feld nichts einbringen.
Wo wächst Ginseng in Deutschland?
Wild wächst der Ginseng in Deutschland nicht, aber es gibt in Deutschland eine Ginsengfarm. Ginseng wird dort seit fast 40 Jahren angebaut.
Er hat zwar nicht exakt die gleichen Wirkstoffe wie der koreanische Ginseng, aber er ist ihm ähnlich.
(Quelle:netdoktor.at)
Ein Vorteil ist, dass du davon ausgehen kannst, dass er nachhaltig und professionell in Deutschland angebaut wird. Durch seinen Anbau wird die Luft mit weniger CO2 durch den Transport und die Verarbeitung belastet.
Wie wird Extrakt aus Ginseng hergestellt?
Die Wurzel wird zerkleinert und in Alkohol bei niedrigen Temperaturen gelöst. Dadurch werden die unwirksamen, unlöslichen Teile getrennt.
Nach der Extraktion ist kein Alkohol mehr enthalten. Es gibt nur eine spezielle Menge an Gerüststoffen, deshalb kann man den Exktrakt nicht willkürlich konzentrieren.
Wie wird Ginseng in der Kosmetik verwendet?
Schon früher wurden aus Ginseng Extrakte hergestellt, um daraus Salben zu machen. Ginseng wirkt bei äußerer Anwendung durchblutungsfördernd, revitalisierend und verjüngend.
Anwendung | Wirkung |
---|---|
Trockene Haut | Erhöht Spannkraft der Haut, mildert schuppige Stellen, revitalisiert die Haut |
Reife Haut | Kurbelt Kollagenbildung an, wirkt antioxidativ |
Empfindliche Haut | Wirkt allergiehemmend, beruhigt und gleicht Haut aus |
Haare | Fördert die Durchblutung, kräftigt die Haarwurzeln, beruhigt trockene und juckende Kopfhaut |
Seine Wirkstoffe helfen bei der Regeneration der Haut und sollen Falten verringern. Ginseng wird heutzutage in Gesichtsmasken verwendet.
(Bildquelle. 123rf.com / 80918715)
Einzelnachweise (5)
1.
Reay JL, Kennedy DO, Scholey AB. Single doses of Panax ginseng (G115) reduce blood glucose levels and improve cognitive performance during sustained mental activity. J Psychopharmacol. 2005 Jul;19(4):357-65.
Quelle
2.
Choi HK, Seong DH, Rha KH. Clinical efficacy of Korean red ginseng for erectile dysfunction. Int J Impot Res. 1995 Sep;7(3):181-6.
Quelle
3.
Vuksan V, Sung MK, Sievenpiper JL, Stavro PM, Jenkins AL, Di Buono M, Lee KS, Leiter LA, Nam KY, Arnason JT, Choi M, Naeem A. Korean red ginseng (Panax ginseng) improves glucose and insulin regulation in well-controlled, type 2 diabetes: results of a randomized, double-blind, placebo-controlled study of efficacy and safety. Nutr Metab Cardiovasc Dis. 2008 Jan;18(1):46-56.
Quelle
4.
Lee ST, Chu K, Sim JY, Heo JH, Kim M. Panax ginseng enhances cognitive performance in Alzheimer disease. Alzheimer Dis Assoc Disord. 2008 Jul-Sep;22(3):222-6.
Quelle
5.
Ziemba AW, Chmura J, Kaciuba-Uscilko H, Nazar K, Wisnik P, Gawronski W. Ginseng treatment improves psychomotor performance at rest and during graded exercise in young athletes. Int J Sport Nutr. 1999 Dec;9(4):371-7.
Quelle