Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

32Analysierte Produkte

44Stunden investiert

40Studien recherchiert

156Kommentare gesammelt

Du bist auf der Suche nach einem Nahrungsergänzungmittel, das dich bei einer gesunden Ernährung unterstützt und deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt? Dann ist Grüntee-Extrakt genau das richtige Produkt für dich. Dieser Extrakt ist bei gesundheitsbewussten Menschen sehr beliebt, denn er kann das Energieniveau steigern, die Verdauung verbessern und sogar beim Abnehmen helfen.

In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über Grüntee-Extrakt wissen musst, z. B. worauf du beim Kauf achten solltest, welche verschiedenen Formen es gibt und welche Nebenwirkungen auftreten können. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, wie du Grüntee-Extrakt verwenden kannst, um das Beste daraus zu machen. Wenn du also bereit bist, mehr über Grüntee-Extrakt zu erfahren und darüber, wie du ihn kaufen kannst, dann lies weiter.




Das Wichtigste in Kürze

  • Grüntee Extrakt ist eine konzentrierte Form von grünen Teeblättern. Der Extrakt aus grünem Tee erhöht die antioxidative Kapazität, was helfen kann, verschiedene Gesundheitsprobleme zu verhindern.
  • Die Produkte werden in Form von Kapseln, Tabletten und Pulver angeboten. Während die Kapseln und Tabletten einfach bei der Einnahme sind, kann das Pulver mit seiner Reinheit und Naturbelassenheit punkten.
  • Naturbelassene Produkte mit einem hohen EGCG und Polyphenol Anteil überzeugen in ihrer Qualität und Wirkung. Ein Bio Siegel gewährleistet zusätzlich den Verzicht auf Pestizide und weitere Zusatzstoffe.

Grüntee Extrakt Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Grüntee Extrakt Kapseln aus Deutschland

Der Grüntee Extrakt von Gym-Nutrition liefert 2400 mg Grüntee Extrakt pro Portion.

Das Produkt hat einen hohen Anteil an EGCG und Polyphenol, zwei Wirkstoffe, die für die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Extraktes verantwortlich sind.

Ein Plus ist auch, dass das Produkt in Deutschland hergestellt wird und somit strenge Qualitätsstandards eingehalten wurden.

Das beste Grüntee Extrakt in Kapseln (120 Stück)

Bei dem Produkt des niederländischen Herstellers Greenfood handelt es sich um Kapseln. Jede Packung enthält 120 Kapseln á 500 mg Grüntee Extrakt. Diese sind vegan, verträglich auch für Allergiker, frei von unerwünschten Zusatzstoffen und praktisch für unterwegs.

Die besten Grüntee Extrakt Kapseln (360 Stück)

Keine Produkte gefunden.

Der Grüntee Extrakt von Vit4ever kann mit 98 % Polyphenol und 45 % EGCG strotzen und wird im 3 Monate Vorteilspack geliefert.

Die Firma benutzt schwarzen Pfeffer als Nährstoffverstärker, wodurch die Bioverfügbarkeit des Produktes verbessert wird. Positiv ist zudem anzumerken, dass die Kapseln frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine und Konservierungsstoffe sind.

Das beste Grüntee Extrakt als Tabletten (500 Stück)

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der US-Amerikanische Hersteller Theseus Trading LLC produziert das Präparat aus grünem Tee in Form von Tabletten. Sie enthalten jeweils 1.000 mg Grüntee Extrakt und es befinden sich 500 Stück in jedem Päckchen.

Die Tabletten sind vegan, praktisch für unterwegs und auch für Allergiker ohne Probleme verträglich.

Das beste Grüntee Extrakt Pulver

Das Produkt von Bulk Powders wird in Form von Pulver verkauft und punktet damit, dass als Zutat lediglich 100% Grüntee Extrakt vorhanden ist.

Das Produkt ist reich an Koffein und Polyphenolen, die beide den Stoffwechsel beschleunigen.

Wenn du sportlich sehr aktiv bist und die Gewichtsabnahme für dich wichtig ist, machst du mit diesem Produkt nichts falsch.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Grüntee Extrakt kaufst

Überlegst du dir Grüntee Extrakt zu kaufen, bist aber mit der Auswahl und den verschiedenen Angeboten etwas überfordert?

Dann bist du hier genau richtig, denn wir erklären dir, auf was du beim Kauf von Grüntee Extrakt achten solltest.

Was ist Grüntee Extrakt?

Grüner Tee ist einer der am häufigsten konsumierten Tees der Welt. Er besteht aus Blättern, die nicht fermentiert wurden, so dass sie den höchsten Gehalt an Antioxidantien enthalten.

Grüntee Extrakt ist seine konzentrierte Form, die die gleichen Wirkstoffe enthält wie eine durchschnittliche Tasse Grüner Tee.

Grüntee Extrakt ist die konzentrierte Form von Grüntee. (Bildquelle: 123rf.com / 65542332)

Es werden zumeist Produkte in Form von Pillen oder Kapseln verkauft und ein- bis zweimal täglich eingenommen.

Wie wird Grüntee Extrakt hergestellt?

Grüner Tee wird aus den Blättern der Teepflanze hergestellt, die unter dem botanischen Namen Camellia sinensis bekannt sind.

Die Blätter werden von Hand gepflückt und an ein Verarbeitungszentrum übergeben.

Die Teeblätter werden dann verwelkt und durch Dämpfe getrocknet, um eine Oxidation zu verhindern.

Dies hilft, die grüne Farbe der Blätter zu erhalten und bewahrt die gesunden Nährstoffe und Antioxidantien.

Grüntee Extrakt wird aus dem zerdrückten und gemahlenen Pulver von grünen Teeblättern hergestellt.

Die minimale Verarbeitung von grünen Teeblättern hilft, starke Antioxidantien, die als Polyphenole bekannt sind, zu erhalten.

Diese Antioxidantien schützen die menschliche Gesundheit und sind für die meisten gesundheitlichen Vorteile des grünen Tees verantwortlich. (1)

Der Extrakt enthält alle wohltuenden Inhaltsstoffe, die in einer normalen Tasse grünem Tee enthalten sind.

Welche Inhaltsstoffe hat Grüntee Extrakt?

Grüner Tee enthält eine Vielzahl von Komponenten, die für die menschliche Gesundheit von Vorteil sind. Er enthält Polyphenole, darunter ein Catechin namens EGCG (Epigallocatechin Gallate).

Grüntee Extrakt enthält natürliche Antioxidanzien, die die Zellen schützen.

Catechine sind natürliche Antioxidanzien, die helfen, Zellschäden zu verhindern. Diese Antioxidantien können verschiedene positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. (2)

Außerdem ist Koffein und L-Theanin für eine bessere Hirnleistung enthalten.

EGCG ist eine der stärksten Verbindungen im grünen Tee. Es wurde zur Behandlung verschiedener Krankheiten untersucht und kann einer der Hauptgründe dafür sein, dass grüner Tee so starke medizinische Eigenschaften hat. (2, 3)

Neben den Antioxidantien, enthält Grüntee Extrakt auch Koffein und die Aminosäure L-Theanin, die beide synergistisch die Hirnfunktion verbessern können. (4)

Grüntee Extrakt kann des Weiteren auch kleine Mengen an Chlorophyll, Saponine, Vitamine und Mineralien vorweisen.

Was bewirkt Grüntee Extrakt?

Es gibt viele gesundheitsbezogene Angaben rund um Grüntee Extrakt, von einem reduzierten Krebsrisiko bis hin zur Gewichtsabnahme.

Einige der gesundheitsbezogenen Angaben basieren auf alten östlichen Traditionen, wo grüner Tee seit Jahren zur Behandlung von Krankheitssymptomen verwendet wird.

Nachfolgend haben wir für dich die möglichen gesundheitlichen Vorteile von Grüntee Extrakt aufgeführt:

Verbessert die Herzgesundheit

Studien deuten darauf hin, dass der Konsum von Antioxidantien, die im grünen Tee vorkommen, für die Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Gesundheit von Vorteil ist. (5)

Wenn es darum geht, viele der Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie Bluthochdruck oder hohe Cholesterinwerte zu verhindern, scheint Grüntee und vor allem Grüntee Extrakt vielversprechend zu sein.

Polyphenole, die insbesondere in grünem Tee enthalten sind, schützen vor altersbedingten Entzündungen und chronischen Krankheiten, insbesondere Herzerkrankungen. (Bildquelle: Pixabay.com / Bruno Glätsch)

Eine Studie aus den USA konnte nach einer 3 monatigen Einnahme von Grüntee Extrakt eine signifikante Abnahme des Blutdrucks im Vergleich zur Placebogruppe vorweisen. Die Probanden erlebten zusätzlich eine signifikante Senkung der Blutfettwerte. (5)

Da hoher Blutdruck und hohe Blutfettwerte Risikofaktoren für Herzerkrankungen sind, kann deren Regulierung mit Grüntee Extrakt die Gesundheit des Herzens fördern.

Schützt das Gehirn

Der Extrakt aus grünem Tee hat nachweislich einen positiven Einfluss auf das Gedächtnis und kann zum Schutz vor Hirnerkrankungen beitragen.

Die Antioxidantien im Grüntee-Extrakt, insbesondere EGCG, schützen nachweislich die Gehirnzellen. (2)

Dieser Schutz kann dazu beitragen, Hirnschäden zu reduzieren, die zu geistigem Verfall führen können.

Es hat sich auch gezeigt, dass Grüntee Extrakt das Gedächtnis unterstützt, indem es die Verbindung zwischen den verschiedenen Teilen des Gehirns verbessert. (3)

Fördert die Gewichtsabnahme

Der Extrakt aus grünem Tee ist reich an Catechinen und enthält eine angemessene Menge an Koffein.

Interessanterweise scheint es, dass diese Kombination von Inhaltsstoffen für die Gewichtsabnahme verantwortlich ist.

Es hat sich gezeigt, dass sowohl Catechine als auch Koffein bei der Gewichtsabnahme helfen, indem sie die Hormone regulieren und dadurch die Thermogenese verbessern können.

Thermogenese ist der Prozess, bei dem dein Körper Kalorien verbrennt, um Nahrung zu verdauen und Wärme zu produzieren.

Grüntee Extrakt fördert die Thermogenese, indem er den Körper effektiver bei der Kalorienverbrennung macht, was zu einer Gewichtsabnahme führen kann.

Weitere Informationen zur Gewichtsabnahme mit Grüntee Extrakt findest im folgenden Video:

Kann helfen, Diabetes zu verhindern

Bestimmte Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Grüntee Extrakt, den glykämischen Index verbessern und helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu normalisieren.

Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften gilt grüner Tee als vorteilhaft für diejenigen, die ein Diabetes Risiko haben.

Die Katechine des grünen Tees, besonders EGCG, scheinen Übergewicht vorzubeugen und antidiabetische Effekte zu haben.

Fördert die Zellgesundheit

Der Erhalt von Gewebe und Organen in unserem Körper ist durch Zelltod und Neuwachstum gekennzeichnet.

Stammzellen produzieren dabei neue Zellen, um diejenigen zu ersetzen, die absterben. Dieser Prozess hält unsere Zellen aktiv und gesund.

Die Antioxidantien im Extrakt aus grünem Tee, insbesondere EGCG, scheinen positive Auswirkungen auf das Gleichgewicht von Zellproduktion und Zelltod zu haben. (2)

Der Extrakt aus grünem Tee hilft nachweislich, die Zellgesundheit zu erhalten. Es kann sogar helfen, bestimmte Krebsarten zu verhindern, obwohl noch mehr Forschung in dieser Hinsicht erforderlich ist.

Grüntee Extrakt hält deine Haut jung und schön

Ob als Nahrungsergänzung oder auf die Haut aufgetragen, der Extrakt aus grünem Tee verbessert nachweislich die Gesundheit der Haut.

Eine Studie zeigte, dass der Extrakt aus grünem Tee, wenn er auf die Haut aufgetragen wird, bei einer Vielzahl von Hautproblemen wie Dermatitis, Rosacea und Warzen helfen kann. Auch als Nahrungsergänzung hat sich gezeigt, dass es bei Hautalterung und Akne hilft.

Der Konsum von 1.500 mg Grüntee Extrakt über vier Wochen hat beispielsweise zu einer signifikanten Reduzierung der durch Akne verursachten roten Hautunebenheiten geführt.

Darüber hinaus scheinen sowohl die Nahrungsergänzungsmittel als auch die externe Anwendung von Grüntee Extrakt dazu beizutragen, Hauterkrankungen wie Elastizitätsverlust der Haut, Entzündungen, vorzeitige Alterung und Krebs durch UV-Strahleneinwirkung zu verhindern.

Komponenten und Wirkungen im Überblick

Damit du einen Überblick über alle gesundheitsfördernden Komponenten von Grüntee Extrakt erhältst, haben wir folgende Tabelle für dich erstellt:

Komponente Wirkung
Katechine Senken den Cholesterinspiegel im Blut / Körperfettabbau / Hemmt den hohen Blutdruck / Krebsprävention
Koffein Erhöht die Wachsamkeit und Ausdauer
Theanin Neuronaler Zellschutz / Entspannungseffekt
Vitamin C Antioxidans / Kollagenbildung / Erhaltung einer gesunden Haut
Vitamin B 2 Erhaltung einer gesunden Haut und Schleimhaut
Folsäure Vorbeugung von Arterienverkalkung
Beta-Carotin Aufrechterhaltung der Nachtsicht
Vitamin E Antioxidans
Mineralien Biologische Regulatoren
Chlorophyll Bildet Blut / Entgiftet / Heilt die Haut

Wo kann ich Grüntee Extrakt kaufen?

Grüntee Extrakt kann in Drogerien, Onlineshops und Apotheken erworben werden. Oft sind dabei Produkte unterschiedlichster Qualität zu finden.

Nachteilig in den Drogerien und Apotheken ist vor allem die geringe Auswahl an Produkte. Die Preise sind meist zudem höher im Vergleich zu den Produkten, die online erhältlich sind.

Online ist die Auswahl sehr groß und es können qualitativ hochwertige Produkte zum fairen Preis erworben werden.

Wichtig ist, dass man sich zunächst ausgiebig informiert bevor eine Entscheidung zum Kauf getroffen wird, da man ansonsten wegen der hohen Anzahl an Produkten den Überblick verliert.

Was kostet Grüntee Extrakt?

Grüntee Extrakt wird in Form von Kapseln, Tabletten und Pulver verkauft. Je nach Art, Hersteller oder auch der Qualität kann der Preis stark variieren.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 168 Produkte aus der Kategorie Gruentee Extrakt untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Grundsätzlich belaufen sich die Preise für Kapseln und Tabletten zwischen 15 € und 30 €. Für das Pulver zahlt man in der Regel zwischen 20 € und 40 €.

Welche Alternativen gibt es zu Grüntee Extrakt?

Wenn Grüntee Extrakt nicht erhältlich ist, so kann alternativ auch grüner Tee getrunken werden. Es gibt eine große Auswahl an grünen Tees auf der ganzen Welt.

Der Typ Sencha ist der beliebteste und meist am einfachsten zu findende. Andere weniger bekannte Sorten von grünem Tee sind:

  • Fukamushi Sencha
  • Gyokuro
  • Kabusecha
  • Matcha
  • Tencha
  • Genmaicha
  • Hojicha

Wenn es aber nicht Grüntee sein soll, so stellt Mate Tee eine hervorragende Alternative dar.

Yerba Mate wird dafür gelobt, dass er fast so viel Koffein wie Kaffee und gleichzeitig auch Wohlfühl-Inhaltsstoffe von Tee aufweist.

Mit seinen außergewöhnlich hohen Gehalt an Antioxidantien und Mineralien, fördert der Tee sowohl Geist und Körper als auch die Langlebigkeit.

Entscheidung: Welche Arten von Grüntee Extrakt gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich wird zwischen der Art der Einnahme von Grüntee Extrakt unterschieden. Dabei gibt es folgende Arten:

  • Grüntee Extrakt in From von Kapseln
  • Grüntee Extrakt in From von Tabletten
  • Grüntee Extrakt in From von Pulver

In den folgenden Abschnitten wird näher auf die einzelnen Arten mit deren Vor- und Nachteile eingegangen.

Was zeichnet Grüntee Extrakt in Form von Kapseln aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Die Kapselform hat den Vorteil, dass die Einnahme schnell und unkompliziert mit ein wenig Flüssigkeit erfolgen kann.

Positiv ist auch, dass die meisten Grüntee Extrakt Produkte in Form von Kapseln angeboten werden, wodurch eine große Auswahl vorhanden ist.

Jede Kapsel hat dabei einen bestimmten Anteil der gesundheitsfördernden Inhalts- und Wirkstoffe, wodurch die Dosierung sehr einfach gemacht wird.

Vorteile
  • Einfache Einnahme und Dosierung
  • Große Auswahl
Nachteile
  • Einige Produkte enthalten Gelantine oder Cellulose
  • Oft werden Farbstoffe bei der Herstellung verwendet

Zu beachten ist, dass viele Anbieter Zusatzstoffe wie Gelantine oder Cellulose bei der Herstellung der Kapselhülle verwenden.

Oft kommen auch Farbstoffe ins Spiel, die den gesundheitsfördernden Nutzen des Produktes mindern können.

Was zeichnet Grüntee Extrakt in Form von Tabletten aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Auch Tabletten haben den Vorteil, dass sie bequem an jedem Ort mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden können.

Die Dosierung ist, wie bei Kapseln einfach und es wird sogar keine Kapselhülle benötigt, bei deren Herstellung, wie bereits erwähnt, oft Zusatzstoffe in Gebrauch kommen.

Vorteile
  • Keine Kapselhülle notwendig
  • Einfache Einnahme und Dosierung
Nachteile
  • Manche Produkte enthalten Zusatzstoffe oder Farbstoffe

Leider werden trotzdem  in einigen Produkten Zusatzstoffe beigemengt. Auch Farbstoffe kommen manchmal ins Spiel.

Dies beeinträchtigt die Qualität und den gesundheitsfördernden Aspekt eines Produktes.

Was zeichnet Grüntee Extrakt in Form von Pulver aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Grüntee Extrakt in Pulverform besteht meistens zu 100 % aus grünen Tee und es werden keine Zusatzstoffe verwendet.

Das Pulver kann entweder mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten wie beispielsweise Säfte vermischt werden, wodurch die Einnahme erleichtert wird.

Vorteile
  • Besteht aus 100 % grünem Tee
  • Kann mit Säfte oder anderen Flüssigkeiten vermischt werden
Nachteile
  • Einnahme ist umständlicher
  • Einnahmemenge muss gemessen werden

Die Dosierung gestaltet sich bei Pulvern etwas schwieriger. Die Einnahmemenge muss genau gemessen werden und das Extrakt kann nicht so bequem eingenommen werden wie eine Kapsel oder Tablette.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Grüntee Extrakt vergleichen und bewerten.

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Grüntee Extrakt Produkten entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Grüntee Extrakt Produkte miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Bio Siegel
  • Zusatzstoffe
  • EGCG Anteil
  • Polyphenol Anteil

Nachfolgend werden die einzelnen Kriterien genauer erklärt und aufgezeigt, worauf bei einem Kauf von Grüntee Extrakt geachtet werden soll.

Bio Siegel

Neben Produkte aus herkömmlichen Grüntee, sind auch Bio Produkte erhältlich. Mit dem Bio Siegel wird garantiert, dass ein qualitativ hochwertiges Produkt vorliegt.

Es werden keinerlei Pestizide oder gentechnisch veränderte Produkte angeboten. Damit wird vor allem die gesundheitsfördernde Eigenschaft des Grüntee Extraktes gewährleistet.

Zusatzstoffe

Achte beim Kauf auf ein Extrakt ohne Zusatzstoffe.

Grüntee Extrakt ist eine natürliche und gesunde Nahrungsergänzung, aber kommerzielle Produkte, die als Tee vermarktet werden, können eine Vielzahl von verschiedenen Zusatzstoffen enthalten.

Zusatzstoffe beeinträchtigen die Qualität im großen Maße. Produkte mit Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder auch Farbstoffe schaden den Konsumenten mehr als sie Nutzen.

EGCG Anteil

Epigallocatechin-Gallat (EGCG) hat wegen seines potenziellen gesundheitlichen Nutzens in der Medizin- und Wellnessbranche Aufmerksamkeit erregt.

EGCG ist eine wirksame Verbindung, die der Gesundheit zugute kommen kann, indem sie Entzündungen reduziert, die Gewichtsabnahme unterstützt und bestimmte chronische Krankheiten verhindert.

Diese gesundheitsfördernde Wirkung kommt mithin nur in Frage, wenn ein Produkt mit hohem EGCG Anteil genutzt wird.

Polyphenol Anteil

Neben den EGCG Anteil beinhaltet ein hochwertiges Produkt auch einen hohen Polyphenol Anteil.

Viele der gesundheitlichen Vorteile, die mit Polyphenolen verbunden sind, können mit ihrer Rolle als Antioxidantien zusammenhängen. Antioxidantien sind bekannt für ihre Fähigkeit, Zellschäden zu bekämpfen.

Es wird angenommen, dass Polyphenole Verdauungsprobleme, Übergewicht, Diabetes, neurologische Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern können.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Grüntee Extrakt

Zum Schluss möchten wir dir noch ein paar wichtige Fragen rund um das Thema Grüntee Extrakt und dessen Einnahme beantworten.

Du erfährst, wie man Grüntee Extrakt dosieren sollte, wann man ihn einnehmen sollte und welche Nebenwirkungen bei der Einnahme auftreten können.

Wie sollte man Grüntee Extrakt dosieren?

Die empfohlene Dosierung von Grüntee Extrakt liegt zwischen 250-500 mg pro Tag. Diese Menge kann aus 3-5 Tassen grünem Tee oder etwa 1,2 Liter gewonnen werden.

Die empfohlene Menge von grünem Tee liegt bei 3-5 Tassen täglich. (Bildquelle: 123rf.com / 66655315)

Bei der Einnahme ist ebenfalls auf den EGCG Anteil acht zu geben. Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit empfiehlt, dass eine Dosierung von 800 mg EGCG nicht überschritten werden sollte.

Wann sollte man Grüntee Extrakt einnehmen?

Die beste Einnahmezeit ist mindestens eine halbe Stunde vor dem Sport.

Es wurde festgestellt, dass Grüntee Extrakt die Leistungsfähigkeit und das Durchhaltevermögen beim Sport verbessern kann. Es wird dir helfen Gewicht zu verlieren und Fett zu verbrennen.

Wenn du nicht unbedingt eine Gewichtsabnahme anstrebst und nur die gesundheitlichen Vorteile in Anspruch nehmen möchtest, ist eine Einnahme vor den Mahlzeiten zu empfehlen.

Am besten sollte Grüntee Extrakt eine halbe Stunde vor dem Sport eingenommen werden. Steht die Gewichtsreduktion im Vordergrund, kann Grüntee Extrakt auch vor den Mahlzeiten eingenommen werden. (Bildquelle: 123rf.com / 67315411)

Welche Nebenwirkungen hat Grüntee Extrakt?

In einigen Leuten kann Grüntee Extrakt Magenverstimmung und Verstopfung verursachen.

Besonders bei einer Überdosierung kommt es zu Nebenwirkungen.

Es wurde auch schon in wenigen Fällen berichtet, dass Grüntee Extrakte Leber- und Nierenprobleme verursachen.

Grüntee Extrakt ist vor allem gesundheitsschädlich, wenn er in hohen Dosen oral eingenommen wird. Er kann Nebenwirkungen durch das Koffein verursachen.

Diese Nebenwirkungen können von leicht bis schwerwiegend reichen und umfassen Kopfschmerzen, Nervosität, Schlafprobleme, Erbrechen, Durchfall, Reizbarkeit, unregelmäßiger Herzschlag, Zittern, Sodbrennen, Schwindel, Ohrensausen, Krämpfe und Verwirrung.

(Bildquelle: 123rf.com / 81268417)

Einzelnachweise (5)

1. Saeki K, Hayakawa S, Nakano S, Ito S, Oishi Y, Suzuki Y, Isemura M. In Vitro and In Silico Studies of the Molecular Interactions of Epigallocatechin-3-O-gallate (EGCG) with Proteins That Explain the Health Benefits of Green Tea. Molecules. 2018 May 28;23(6).
Quelle

2. Kim HS, Quon MJ, Kim JA. New insights into the mechanisms of polyphenols beyond antioxidant properties; lessons from the green tea polyphenol, epigallocatechin 3-gallate. Redox Biol. 2014 Jan 10;2:187-95.
Quelle

3. Tang J, Zheng JS, Fang L, Jin Y, Cai W, Li D. Tea consumption and mortality of all cancers, CVD and all causes: a meta-analysis of eighteen prospective cohort studies. Br J Nutr. 2015 Sep 14;114(5):673-83.
Quelle

4. Schmidt A, Hammann F, Wölnerhanssen B, Meyer-Gerspach AC, Drewe J, Beglinger C, Borgwardt S
Quelle

5. Chacko SM, Thambi PT, Kuttan R, Nishigaki I. Beneficial effects of green tea: A literature review. Chin Med. 2010; 5: 13.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Saeki K, Hayakawa S, Nakano S, Ito S, Oishi Y, Suzuki Y, Isemura M. In Vitro and In Silico Studies of the Molecular Interactions of Epigallocatechin-3-O-gallate (EGCG) with Proteins That Explain the Health Benefits of Green Tea. Molecules. 2018 May 28;23(6).
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Kim HS, Quon MJ, Kim JA. New insights into the mechanisms of polyphenols beyond antioxidant properties; lessons from the green tea polyphenol, epigallocatechin 3-gallate. Redox Biol. 2014 Jan 10;2:187-95.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Tang J, Zheng JS, Fang L, Jin Y, Cai W, Li D. Tea consumption and mortality of all cancers, CVD and all causes: a meta-analysis of eighteen prospective cohort studies. Br J Nutr. 2015 Sep 14;114(5):673-83.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliches Buch
Schmidt A, Hammann F, Wölnerhanssen B, Meyer-Gerspach AC, Drewe J, Beglinger C, Borgwardt S
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Chacko SM, Thambi PT, Kuttan R, Nishigaki I. Beneficial effects of green tea: A literature review. Chin Med. 2010; 5: 13.
Gehe zur Quelle
Testberichte