
Unsere Vorgehensweise
Du leidest häufig an einer Herpesinfektion und hast gehört, dass diese Viruserkrankung mit einer Herpes Creme geheilt werden kann? Du bist aber noch nicht von deren Wirkung überzeugt und möchtest mehr über die Einnahme, wissenschaftliche Hintergründe und nötige Kriterien für den Kauf von einer Herpes Creme erfahren? Dann bist du hier genau richtig.
Mit unserem großen Herpes Creme Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die für dich passende Herpes Creme zu finden, um dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Herpes Creme gehört in jede Hausapotheke. Der Ausbruch eines Herpesvirus kann jeden betreffen. Daher macht es Sinn, sich, auch wenn man bisher noch nicht an einem Herpesvirus erkrankt war, über die Behandlung und Übertragungswege dieser Erkrankung zu prophylaktisch zu informieren.
- Hinsichtlich des Preises einer Herpes Creme, ist diese leistbar. Eine Packung, welche meist aus 2 Gramm besteht, kostet durchschnittlich 5 bis 10 Euro und du kannst sie in jeder Apotheke kaufen, da sie rezeptfrei ist.
- Wenn du seit Längerem immer wieder an einem Herpesvirus leidest, bieten sich alternative Hausmittel wie Zitronenmelisse oder Vitamin C als Behandlungsmittel an. Es ist wissenschaftlich belegt worden, dass Behandlungsalternativen manchmal bessere Therapieergebnisse erzielen als eine herkömmlichen Herpes Creme.
Herpes Creme Test: Favoriten der Reaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Herpes Creme kaufst
Was ist Herpes?
Herpesviren zähen aufgrund ihres Genoms und ihrer Morphologie zu den komplexesten Viren der Erde. Derzeit sind 170 Spezien bekannt, die bisher bei Säugetieren, Vögeln, Reptilien und Fischen entdeckt wurden. Sie vermehren sich in Lymphozyten, Nervenzellen oder epidermalen Zellen. Zu den besonderen Merkmalen von Herpesviren zählt die Persistenz: Sie verbleiben nach der Erstinfektion ihr ganzes Leben lang im Wirt, ohne dabei ein Krankheitszeichen hervorrufen zu müssen. Der bekannteste Vertreter der Herpesviren ist der sogenannte Herpes-simplex-Virus.
Wie wirkt eine Herpes Creme?
(Bildquelle: unsplash.com / Catalina Morales)
Wann und für wen ist eine Herpes Creme sinnvoll?
Wie kann ich feststellen, ob ich Herpesviren im Körper habe?
Im nächsten Schritt wird ein Abstrich aus dem Bläschen gemacht, um den Erreger zu identifizieren. Im Anschluss daran wird eine Blutabnahme vorgenommen, um festzustellen, ob im Blut Antikörper gegen den Herpesvirus vorhanden sind. Dies ist im Falle einer Herpesinfektion zutreffend.
Bei Verdacht auf eine Gehirnentzündung kann das Hirnwasser auf die Erbsubstanz der Herpesviren-DNA untersucht werden.
Dieser Schritt ist notwendig, um eine Gehirnentzündung sicher diagnostizieren zu können.
Diese Liste soll dir bei der Therapie deiner Herpes-Erkrankung als Guideline dienen:
- Anamnese und Untersuchung
- Abstrich
- Laboruntersuchungen
- Ähnliche Erkrankungen
(Quelle: internisten-im-netz.de)
Welche Nebenwirkungen kann die Anwendung von einer Herpes Creme mit sich bringen?
- Juckreiz
- Hautrötung
- Austrocknung der Haut
- Schuppenbildung der Haut
Sobald eine dieser Nebenwirkungen auftritt, nicht wieder abklingt und im Alltag belastend wird, ist es wichtig, einen Arzt oder Apotheker zu verständigen.
(Bildquelle: unsplash.com / CDC)
Welche Alternativen gibt es zu einer Herpes Creme?
Alternative | Wissenschaftliche Lage | Erläuterung |
---|---|---|
Vitamin C | Die positive Wirkung von Vitamin C bei der Behandlung von Herpes simplex und Herpes Zoster ist wissenschaftlich belegt. | Die parenterale Injektion von Vitamin C sowie dessen orale Einnahme beschleunigen die Heilung von Herpes-Läsionen. Höhere Dosen Vitamin C erzielen einen besseren Behandlungseffekt als niedrige Dosen. Eine andere Studie zeigt, dass die Behandlung mit Vitamin C die Schmerzen bei Herpes Zoster lindert. |
Zitronenmelisse (Melissa officinalis) | Die heilende Wirkung von Zitronenmelisse bei der Behandlung verschiedener Herpeserkrankungen ist wissenschaftlich belegt. | Eine Vergleichsstudie konnte dies nachweisen: Bei jenen Patientinnen und Patienten, die eine Herpes Creme mit Zitronenmelisse auftrugen, konnte Herpes simplex effektiver behandelt werden. Zum selben Ergebnis kam eine weitere Studie: Die Behandlung mit Zitronenmelisse führt zu einer Reduktion der Läsionen bei Herpes simplex. |
(2)(3)(4)(5)
Entscheidung: Welche Arten von Herpes Cremen gibt es und welche ist die richtige Art für dich?
Es gibt verschiedene Herpes Cremes, welche sich in ihren Inhalts- und Wirkstoffen unterscheiden. Grundsätzlich kann zwischen diesen beiden Arten unterschieden werden:
- Herpes Creme mit dem Wirkstoff Aciclovir
- Herpes Creme mit dem Wirkstoff Penciclovir
Welche Vor- und Nachteile beide Varianten mit sich bringen, werden wir dir in den nächsten Absätzen genauer erklären.
Was zeichnet eine Herpes Creme mit dem Wirkstoff Aciclovir aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Herpes Cremen mit dem Wirkstoff Aciclovir lindern den Juckreiz und die Schmerzen, die bei Herpeserkrankungen wie Lippenherpes oder Genitalherpes entstehen können.
Jedoch dürfen Herpes Cremen mit dem Wirkstoff Aciclovir in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht appliziert werden. Ähnliches gilt für Patientinnen und Patienten, deren körpereigenen Immunabwehr geschwächt ist: Diese sollten die Behandlung von Herpes Cremen mit dem Wirkstoff Aciclovir nur unter ärztlicher Betreuung vornehmen. Darüberhinaus kann es bei der Behandlung zu bestimmten Nebenwirkungen wie Rötungen, einem Brennen, trockener Haut und einer Hautabschuppung kommen.
Was zeichnet eine Herpes Creme mit dem Wirkstoff Penciclovir aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Das Virustatikum Penciclovir wurde 1996 zugelassen und stellt eine Alternative zu Herpes Cremen mit dem bekannteren Wirkstoff Aciclovir dar. Es hat den gleichen Wirkmechanismus wie Aciclovir. Im Rahmen wissenschaftlicher Studien stellte man fest, dass die Anwendung des Virustatikums Penciclovir zu einer schnelleren Linderung der Herpes-Läsionen und einer schnelleren Schmerzfreiheit führt. Um den besten Therapieeffekt zu erreichen, soll Penciclovir schon beim Auftreten der ersten Bläschen aufgetragen werden.
Aufgrund seiner besseren intrazellulären Stabilität, weist das Virustatikum Penciclovir jedoch eine deutlich längere Halbwertzeit von circa 10 bis 20 Stunden auf. Außerdem muss Penciclovir in einem regelmäßigen Rhytmus von 2 Stunden appliziert werden, damit es seine Wirkung erzielen kann.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Herpes Cremen vergleichen und bewerten
Preis
Wie bereits zu Beginn dieses Artikels erwähnt, ist eine Herpes Creme für den Normalverbraucher leistbar und kann rezeptfrei erworben werden. Je nach Menge, Hersteller und Wirkstoff gibt es jedoch auch bei diesem Arzneimittel verschiedene Preisklassen, wobei man von einem durchschnittlichen Preis von 5 bis 10 Euro sprechen kann, während 100 g Herpes Creme im Durchschnitt 129,50 Euro kosten.
(Bildquelle: unsplash.com / The Honest Company)
In dieser Tabelle findest du einen Überblick über den Preis von Herpes Cremen:
Produkt | Preis |
---|---|
Herpes Creme mit Penciclovir | circa 7 Euro |
Herpes Creme mit Aciclovir | circa 5 Euro |
Herpes Creme mit Zovirax | circa 2 Euro |
Dosierung
Pharmazeuten und Mediziner empfehlen, eine Herpes Creme 5-mal täglich alle 2 bis 4 Stunden auf die infizierten Hautbereiche dünn aufzutragen, um wieder herpesfreie und gesunde Lippen zu erlangen.
Hersteller
Es gibt verschiedene Pharmaunternehmen, die Herpes Cremen herstellen. Dies ist wichtig, damit kein Monopol entstehen kann und den Patientinnen und Patienten eine große Auswahl zur Verfügung steht. Einer dieser vielzähligen Konzernen ist Kreussler Pharma. Diese Firma stellt die Dynexan Herpes Creme her, welche den Wirkstoff Aciclovir enthält.
Qualität
Generell kann in unseren Breitengraden von einer absolut guten Qualität bei Herpes Cremen gesprochen werden. Die Pharmaindustrie muss den strengen Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften hinsichtlich der Produktion von Herpes Cremen folgen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Herpes Creme
Wie, wann und wie lange trage ich eine Herpes Creme am besten auf?
Eine Herpes Creme lässt sich mit Hilfe eines Fingers auftragen und erfordert keine besonderen medizinischen Kenntnisse. Was die zeitlichen Abstände des Auftragens betrifft, sollte eine Herpes Creme, egal mit welchem Wirkstoff, circa alle 2 bis 4 Stunden appliziert werden. Hier gilt jedoch oberste Hygiene: Die Hände müssen vor der Anwendung einer Herpes Creme gründlich gewaschen und desinfiziert werden. Wie lange du eine Herpes Creme auftragen musst, solltest du mit einem Arzt oder Apotheker besprechen. Dies kann variieren.
Wie lange ist eine Herpes Creme haltbar?
Eine Herpes Creme ist nach dem Öffnen circa zwölf Monate lang haltbar. Dennoch solltest du genau auf das Verfalldatum achten, welches auf den Verpackungskarton oder die Tube gedruckt ist. Darüber hinaus soll eine Herpescreme nicht unter 15 Grad Celisus und nicht über 30 Grad Celsius gelagert werden. Somit eignet sich für die optimale Lagerung deiner Herpes Creme ein vor Sonneneinstrahlung geschützter Raum im Keller eines Hauses oder einer Wohnung.
Diese Liste soll dir einen Überblick darüber geben, was hinsichtlich der Haltbarkeit einer Herpes Creme zu beachten ist:
- Verfalldatum überprüfen
- Auf Zimmertemperatur achten
- Nicht länger als 12 Monate verwenden
Wie wird Herpes übertragen?
Herpesviren können circa 48 Stunden lang außerhalb des Körpers überleben und werden hauptsächlich durch eine Schmierinfektion übertragen. Damit es zu einer Übertragung kommen kann, müssen die Herpesviren an die Schleimhäute eines gesunden Menschen gelangen. Dies kann etwa durch Küssen oder Geschlechtsverkehr passieren.
Eine Ansteckung kann jedoch auch unter Kindern beim Spielen stattfinden.
Denn Herpes-Virus kann auch durch bloßen Körperkontakt übertragen werden kann. Zudem kann das Herpes-Virus auch durch indirekten Kontakt an einen gesunden Menschen übertragen werden, indem sich dieser an einer bereits infizierten Stelle kratzt oder diese berührt. Wenn die Herpeserkrankung an den Lippen und/oder dem Mund aktiv ist, ist auch der Speichel mit Herpesviren infiziert und somit ansteckend. In diesem Fall ist eine Ansteckung mittels Tröpfcheninfektion durch das Sprechen mit einer infizierten Person möglich.
Worauf sollte man bei der Anwendung einer Herpes Creme noch achten?
Bei der Behandlung mit einer Herpes Creme (egal welcher Art), solltest du auf verstärkte Hygiene achten: Zum einen ist es wichtig, die Zahnbürste nach dem Abklingen der Infektion zu wechseln und für Kontaktlinsenträgerinnen und -träger gilt besondere Vorsicht.
Besonderer Schutz gilt Säuglingen und Schwangeren. Zur Vorbeugung gegen einen Ausbruch jeglicher Herpeserkrankungen solltest du dein Immunsystem ganzjährig stärken und deine Abwehrkräfte aufbauen: Dies ist möglich, indem du eine vitaminreiche Ernährung führst und deine Lippen effektiv vor Sonneneinstrahlung schützt.
(Quelle: deutsche-apotheker-zeitung.de)
Das folgende Video bietet einen zusammenfassenden Einblick in die Behandlung von (Lippen)Herpes:
https://www.youtube.com/watch?v=BdJ8i7G1Jt4
Bildquelle: Yankouskaya/ 123rf.com
Einzelnachweise (5)
1.
Eine wissenschaftlichen Studie aus dem Jahr 2002 evaluierte, dass Acyclovir zu einer Verringerung der Dauer des Läsionsschmerzes führt, aber die Entstehung von klassischen Läsionen bei Herpes Simplex Labialis nicht verhindern kann.
Quelle
2.
Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2006 hat die Wirkung von intravenös oder oral eingenommenen Vitamin C bei der Behandlung von Herpes Simplex überprüft. Laut dieser Studie hat Vitamin C eine positive Wirkung im Heilungsprozess von Herpes-Läsionen.
Quelle
3.
Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 konnte die positive Wirkung der intravenösen Vergabe von Vitamin C bei der Behandlung von Herpes Zoster beweisen. Patientinnen und Patienten, die sich dieser Behandlung unterzogen, verzeichneten eine sofortige Schmerzreduktion.
Quelle
4.
Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2006 untersuchte die Wirkung der Applikation von Zitronenmelisse bei der Behandlung von Herpes simplex und konnte im Rahmen einer Vergleichsstudie eine positive Wirkung von Zitronenmelisse auf den Behandlungsverlauf von Herpes simplex nachweisen.
Quelle
5.
Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 hat die Auswirkungen einer Behandlung mit Zitronenmelisse bei Herpes simplex untersucht und kam zu dem Ergebnis, dass Zitronenmelisse Herpesläsionen reduziert.
Quelle