
Unsere Vorgehensweise
Proteinstrukturen wie Kollagene sind in unserem Körper für die Festigkeit von Gewebe verantwortlich. Dadurch entsteht zum Beispiel das Wachstum unserer Haare und Fingernägel, aber auch Gelenke profitieren extrem von den Kollagenen.
Wer zum Beispiel von Knieschmerzen geplagt wird, sollte stark über die Einnahme von Kollagen Typ 2 Supplements nachdenken.
In unserem großen Kollagen Typ 2 Test 2023 wollen wir dir helfen zu entscheiden ob Kollagen Typ 2 das Richte für dich ist. Dabei beschäftigen wir uns unter anderem mit der Wirkungsweise, was für Arten von Kollagen Typ 2 Supplements es gibt und für wen sie geeignet sind.
Das Wichtigste in Kürze
- Kollagen Typ 2 ist vor allem in den Knorpeln von Gelenken vorhanden und sorgt dort für die Struktur und Festigkeit, gleichzeitig aber auch Elastizität des Gewebes.
- Unfälle, starke Belastung und der natürliche Alterungsprozess können zu einer Abnutzung des Knorpelgewebes kommen, Kollagen Typ 2 Supplements können die Regenerierung unterstützen und die Schmerzen lindern.
- Kollagen Typ 2 Supplements kommen vor allem in Pulver- und Kapselform und können in der Apotheke, Drogerie oder online erworben werden.
Kollagen Typ 2 Test: Favoriten der Redaktion
- Moriveda Kollagen Typ 2
- Esn Kollagen Typ 2
- Wehle Sports Kollagen Typ 2
- Pharmavital Kollagen Typ 2
- Das beste Kollagen Typ 2 Pulver
- Die besten Kollagen Typ 2 Kapseln
- Die besten veganen Kollagen Typ 2 Kapseln
Moriveda Kollagen Typ 2
Unser klinisch erprobtes und weltweit patentiertes Biocell Collagen des Typs II besteht aus einem effektiven Collagen-Hyaluronsäure Komplex, der nachweislich Mikrorillen reduziert und somit kleine Falten glättet. Aber das ist noch lange nicht alles: Unsere Kollagen-Kapseln enthalten natürliches Hyaluron und Chondroitinsäure, welche nicht nur deine Haut unterstützen, sondern auch Knorpel, Bindegewebe, Haare, Fingernägel und Knochen.
Esn Kollagen Typ 2
Genieße die Kraft des hochwertigen Kollagen Hydrolysats, das mit seinem Co-Faktor Vitamin C kombiniert ist. Unser patentiertes Kollagen Typ 2 enthält Vitamin C, ein essentieller Baustein für eine normale Kollagenbildung und -funktion, der deinen Blutgefäßen, Knorpeln und Haut Gutes tut.
Wehle Sports Kollagen Typ 2
Entdecke das Wehle Sports Kollagen Typ 2 – Dein Partner für gesunde Muskeln und Knochen. Dieses hochwertige Collagen Protein Pulver mit 1000g hydrolisiertem Kollagen ist genau das, was Du brauchst, um Deinem Körper etwas Gutes zu tun. Freue Dich auf ein feines Collagen-Pulver, das geschmacksneutral ist und keine Süßstoffe enthält. Dank seiner hervorragenden Löslichkeit kannst Du es problemlos in Lebensmitteln und Getränken verwenden.
Pharmavital Kollagen Typ 2
Entdecke die praktische Kombination von Pharmavital’s UC-II Kollagen Typ 2 Kapseln. Jede Kapsel enthält 40 mg hochwertiges Kollagen und 20 mg Vitamin C, verpackt in einer Kapsel aus tierischer Gelatine. Gönne deinem Körper die Unterstützung, die er verdient, um flexible Knochen, Haare, Nägel und Gelenke zu erhalten. Lass dir nicht entgehen, wie wertvoll Kollagen ist – ein entscheidender Bestandteil für die Flexibilität deines Körpers.
Das beste Kollagen Typ 2 Pulver
Dieses Kollagenpulver von Wehle Sports verfügt über die drei wichtigsten Arten Kollagen. Es setzt sich aus circa 45 Prozent Kollagen Typ 1, 45 Prozent Kollagen Typ 2 und 10 Prozent Kollagen Typ 3 zusammen. Es ist hypoallergen und eignet sich damit für Veganer, Diabetiker und ist außerdem glutenfrei.
Eine einzelne Packung verfügt über 1000 Gramm Pulver, eine Menge, die lange hält und mit circa 30 Euro einen fairen Preis erzielt. Durch die geschmacksneutrale Beschaffenheit des Pulvers kannst du es mit nahezu jeder Flüssigkeit anrühren.
Die besten Kollagen Typ 2 Kapseln
Die Kapseln der Marke MoriVeda enthalten Kollagen Typ 2 und Hyaluronsäure. Sie sind gut für die Beschaffenheit der Gelenke, Haare und Haut. Die Kapselhülle besteht aus Gelatine und ist darum nicht für Veganer geeignet.
Für 30 Euro erhält man zwei Packungen mit jeweils 60 Kapseln, also insgesamt 120 Kapseln. Dies macht sie im Stückpreis zwar etwas preiswerter, jedoch empfiehlt der Hersteller eine tägliche Einnahme von zwei Kapseln, sodass es im Endeffekt nicht wirklich zu einem Ersparnis kommt. Trotzdem handelt es sich um einen fairen Preis.
Die besten veganen Kollagen Typ 2 Kapseln
NowFoods bietet Kapseln, die Kollagen Typ 2 und Kalzium enthalten für die Gesundheit der Gelenke. Sie sind glutenfrei und vegan.
Eine Kapsel enthält die empfohlene Tagesdosis an Kollagen Typ 2. Eine Packung mit 60 Kapseln hält also ungefähr zwei Monate und bietet mit 23 Euro pro Packung darum ein genauso gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wie die anderen Produkte.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Kollagen Typ 2
Beim Kauf von Kollagen Typ 2 kannst du auf verschiedene Aspekte achten, die bei deiner Entscheidung helfen sollen, was das Richtige für dich ist. Die Kriterien, nach denen du dich bei deiner Auswahl aus dem breiten Angebot richten kannst, sind diese:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
In den nachfolgenden Abschnitten erläutern wir, was es bei den einzelnen Kriterien zu beachten gilt.
Einnahmeform
Bei der Einnahmeform kann man hauptsächlich zwischen Kollagenpulver und Kollagenkapseln unterscheiden. Die jeweiligen Vor- und Nachteile haben wir für dich in unserem Ratgeberteil noch einmal genauer erläutert.
Grundlegend ist es eine Sache der persönlichen Präferenz, ob du Kapseln oder Pulver bevorzugst, da diese sich in Kategorien wie Preis sehr ähnlich sind.
Dosierung
Eine Studie fand heraus, dass eine tägliche Dosis von 40 Milligramm Kollagen Typ 2 ausreichend ist, um den gewünschten Effekt auf die Gesundheit der Gelenke zu erzielen.(8) Dazu findest du genauere Informationen im Ratgeberteil.
Kollagenpulver ist im allgemeinen schwieriger zu dosieren, da es sich meist um ein Mischprodukt mit anderen Kollagentypen handelt. Kollagenkapseln enthalten meistens schon die empfohlene Dosis, sodass man eine oder zwei Kapseln täglich zu sich nehmen sollte.
Zusatzstoffe
Kollagene sind Proteine und darum grundsätzlich ungefährlich für den menschlichen Organismus.
Hersteller bieten oft Mischprodukte aus verschiedenen Kollagentypen an oder mit anderen Stoffen, die ebenfalls positive Effekte auf Gelenke haben wie Kalzium oder Hyaluronsäure. Darauf solltest du also achten, wenn du das nicht möchtest.
Auch Vegetarier und Veganer sollten bei Kapseln aufpassen, da bei vielen Herstellern die äußere Hülle aus Gelatine besteht.
Diabetiker oder Menschen mit Glutenunverträglichkeit haben in erster Linie nichts zu befürchten, da die meisten Kollagen Typ 2 Produkte hypoallergen sind.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kollagen Typ 2 ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Kollagen Typ 2 zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Nachdem du dich mit dem Ratgeber vertraut gemacht hast, wirst du alles Wissenswerte über Kollagen Typ 2 kennen.
Was ist Kollagen Typ 2 und wie wirkt es?
Kollagen ist unter Anderem wichtiger Bestandteil bei der Bildung von Zähnen, Knochen, Haut, Blutgefäßen, Sehnen und Knorpelgewebe.(1)
Da es sich bei Kollagenen um sogenannte Strukturproteine handelt, sind sie einerseits dafür da den Zellen und dem Gewebe eine gewissen Spannung und Festigkeit zu geben, gleichzeitig sorgen sie aber auch für Elastizität, zum Beispiel von unserer Haut. (2)
Kollagene werden in verschiedene Unterarten unterteilt, dabei ist Kollagen Typ 1, das was am häufigsten im menschlichen Organismus vorkommt. Kollagen Typ 2 ist aber nicht weniger wichtig.
Es handelt sich ebenfalls um ein Protein mit faserbildenden Eigenschaften.(3) Man findet es vor allem in Faserknorpel und im Glaskörper des menschlichen Auges, außerdem ist es Teil vom hyalinen und elastischen Knorpel.(4)
Kollagen Typ 2 ist besonders wichtig für die Skelettentwicklung des Babys, während einer Schwangerschaft.
Es ist Katalysator für wichtige Vorgänge zur Bildung von Gewebe und verleiht ihm die Viskoelastizität, die es benötigt.(5)
Wann und für wen ist die Einnahme von Kollagen Typ 2 sinnvoll?
Knorpelgewebe regeneriert sich sehr langsam. Ungewöhnliche Belastungen über einen langen Zeitraum, Unfälle oder hohes Alter können dazu führen, dass die Knorpel im Gelenk rissig werden und sich abnutzen.(7)
Solltest du Gelenkschmerzen verspüren, solltest du zu unterstützenden Mitteln greifen, um den Kollagen Typ 2-Gehalt im Körper zu erhöhen.
Auch wenn es in deiner Familie eine Geschichte von Gelenkkrankheiten gibt, könntest du mit Supplements vorbeugend arbeiten.
Schmerzen in den Kniegelenken kann ein erstes Anzeichen auf Erkrankungen wie Arthrose sein. Bei starken Schmerzen konsultieren Sie unbedingt ihren Arzt.
Auch für Sportler kann eine Einnahme von Kollagen-Supplements nützlich sein, da diese beim Training ihre Gelenke besonders stark beanspruchen. Das beugt auch Verletzungen vor und kann sogar beim Aufbau von Muskeln helfen.(9)
Was kosten Kollagen Typ 2 Produkte?
Für 1 Kilogramm Pulver bezahlt man circa 30 Euro.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Kollagen Pulver | für 1 Kilogramm circa 30 Euro |
Puddingpulver | für 60 Kapseln circa 23 Euro |
Die etwas spezifischere Variante zur Einnahme von Kollagen Typ 2 sind Kapseln. Diese erhält man speziell für diese bestimmte Art Kollagen, jedoch sind oft andere Stoffe enthalten, die die Festigkeit des Knorpelgewebes unterstützen wie zum Beispiel Kalzium. Für 60 Kapseln bezahlt man ungefähr 23 Euro.
Wo kann ich Kollagen Typ 2 kaufen?
- amazon.de
- myprotein.de
- dm.de
- bodyandfit.com
Alle auf dieser Seite vorgestellten Kollagen Typ 2-Produkte sind mit einem Link zu einem dieser Shops versehen. Wenn du eines gefunden hast, das du ausprobieren willst, kannst du direkt zuschlagen.
Welche Arten von Kollagen Typ 2 Produkten gibt es?
Kollagen Typ 2 Pulver
Kollagen Typ 2 Pulver erhältst du vor allem online oder in Fachgeschäften für Körper und Supplements.
Im ersten Moment wirkt es recht teuer, dafür kannst du dir selbst einteilen, wie viel Pulver du benutzen möchtest, sodass 1 Kilogramm individuell auch sehr lange halten kann.
Außerdem ist es in der Regel geschmacksneutral und kann daher in jeder Flüssigkeit aufgelöst und ohne Probleme eingenommen werden.
Du musst jedoch beachten, dass es sich oft nicht um ein reines Kollagen Typ 2 handelt, sondern meist ein Mischprodukt mit anderen Kollagentypen ist.
Es ist hypoallergen, das heißt es ist unter Anderem laktose- und glutenfrei und sogar vegan.
Kollagen Typ 2 Kapseln
Kollagen Typ 2 Kapseln kannst du ebenfalls online und in Fachgeschäften erhalten, jedoch kannst du sie auch sehr leicht in Drogerien finden.
Sie sind günstiger als die Pulveralternative, dafür hat man durch die Kapselform eine vorgegebene Mengenangabe.
Sie enthalten oft andere Stoffe, die die Gesundheit der Gelenke fördern wie zum Beispiel Kalzium. Veganer müssen hier aufpassen, die äußere Schicht der Kapseln sind manchmal aus Gelatine gemacht.
Wie ist Kollagen Typ 2 zu dosieren?
Es wurde nachgewiesen, dass diese Dosis dazu führt, dass sich die Funktion des Kniegelenks nach einiger Zeit verbessert und das Auftreten von Gelenkschmerzen nach anstrengenden Tätigkeit vermindert. (8)
Schwangere sollten vor der Einnahme von Supplements immer mit ihrem betreuenden Frauenarzt reden und sich beraten lassen.
Das bedeutet, dass man ungefähr einen Teelöffel Kollagenpulver am Tag, aufgelöst in Wasser oder etwas Ähnlichem, zu sich nehmen sollte. Das macht die Gesamtpackung von 1 Kilogramm sehr üppig und so spart man auf Dauer auf jeden Fall.
Kollagenkapseln gestalten sich einfacher, was die Dosierung angeht, denn sie enthalten meistens die genaue Dosis von 40 Milligramm Kollagen Typ 2.
So reicht eine Kapsel am Tag aus und eine Packung mit ungefähr 60 Kapseln überdauert zwei Monate, auch hier ist der Preis also sehr fair.
Am besten nimmt man Kollagen Typ 2 in jedem Fall direkt vor einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit ein, um den besten Effekt zu erzielen.
Welche Alternativen gibt es zu Kollagen Typ 2?
Die Supplements können dazu beitragen, Erkrankungen wie Arthrose vorzubeugen oder Schmerzen und Symptome zu lindern.
Trotzdem gibt es natürlich einige Sachen, die du für die Gesundheit deiner Gelenke tun kannst als Alternative oder zusätzlich zur Einnahme von Kollagen Typ 2 Pulver oder Kapseln.
Sport: Schonender Sport wie Yoga oder Ähnliches kann den Gelenken helfen flexibel und belastbar zu bleiben. Doch Vorsicht, anspruchsvoller Sport für die Gelenke wie Joggen kann den gegenteiligen Effekt erzielen.(10)
Ernährung: Eine Eiweiß- und Kalziumreiche Ernährung hilft die Knochen zu stärken und kann eventuellen Beschwerden und Schmerzen vorbeugen.
Ärztliche Behandlung: Supplements können bei starken Schmerzen zwar lindernd wirken, jedoch können diese Schmerzen von Krankheiten ausgelöst werden, die unbedingt von einem Arzt abgeklärt werden sollten.
Es gibt viele Möglichkeiten, deinen Körper bei seinen Vorgängen zu unterstützen, ignoriere dabei aber nicht eindeutige Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Bildquelle: Ryabushkina / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Eine Übersicht über Kollagen und seine medizinische Bedeutung
Quelle
2.
Die Wirkung von Kollagen auf die Struktur und Stabilität von Fasern im menschlichen Körper
Quelle
3.
Eine Übersicht über Kollagen Typ 2 und seine medizinische Bedeutung
Quelle
4.
Das COL2A1 Gen ist wichtiger Bestandteil von Kollagen Typ 2 und wird hier näher beschrieben.
Quelle
5.
Ein Artikel darüber, wie die verschiedenen Typen Kollagen im Körper wirken.
Quelle
6.
Eine Studie über die Belastung unserer Kniegelenke und die Vorgänge im Körper
Quelle
7.
In diesem Artikel geht es um die Regenerierung von Gewebe und Knorpeln im Körper.
Quelle
8.
Die Auswirkung von Kollagen Typ 2-Supplements auf Gelenkerkrankungen.
Quelle
9.
Studien über die Festigkeit und Struktur von Muskelfasern durch Kollagen.
Quelle
10.
Dieser Artikel beschreibt, wie Gelenke unter äußeren Einflüssen und dem Altern leiden.
Quelle