Kurkumin
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

52Analysierte Produkte

42Stunden investiert

50Studien recherchiert

166Kommentare gesammelt

Du suchst nach einem pflanzlichen Nahrungsergänzungmittel, dass deinem Körper viele gesunde Vorteile bietet? Dann solltest du dir Kurkumin zulegen. Kurkumin ist ein starkes Antioxidans, das im Gewürz Kurkuma enthalten ist und seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt wird. In den letzten Jahren ist es wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile auch als Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter geworden.

In diesem Blogbeitrag geben wir dir einige Tipps, die dir helfen, das beste Kurkumin für deine Bedürfnisse zu finden. Wir gehen auf die verschiedenen Formen von Kurkumin ein, auf die Vorteile jeder Form und darauf, wie du das richtige Produkt für dich auswählst. Außerdem besprechen wir, wie wichtig es ist, beim Kauf von Kurkumin auf hochwertige Inhaltsstoffe zu achten und wie du Preise vergleichen kannst. Zum Schluss stellen wir dir einige hilfreiche Informationen zur Verfügung, damit du das Beste aus deinem Kauf herausholen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kurkumin ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus Kurkuma extrahiert wird. Die Substanz kann sowohl als Gewürz, als auch als gesundheitsförderndes Heilmittel genutzt werden.
  • Einen Unterschied gibt es zwischen Kurkumin Pulver und Kurkumin Kapseln. Dein persönliches Bedürfnis bestimmt, welcher Produkttyp am besten zu dir passt.
  • Kurkumin Pulver eignet sich am besten als Gewürz und dient als Zusatzstoff bei Getränken. Kurkumin Kapseln bieten eine einfache Dosierung, sowie große Auswahl an.

Kurkumin Test: Favoriten der Redaktion

Elixirvit Kurkumin

Qualität und Sicherheit stehen bei Elixirvit an erster Stelle: Unsere Curcumin-Kapseln sind in einer GMP-zertifizierten Anlage in Frankreich hergestellt und enthalten keine tierischen Bestandteile wie Gelatine, Soja, Bindemittel oder Antiklumpmittel. Dadurch sind sie für Vegetarier geeignet und bieten Dir genau das, was auf dem Etikett angegeben ist. Und falls Du einmal nicht zufrieden sein solltest, steht Elixirvit mit einer lebenslangen Garantie hinter seinem Produkt: Kontaktiere uns einfach, und wir erstatten Dir den vollen Kaufpreis zurück.

Esn Kurkumin

Hergestellt in Deutschland, produziert ESN die Curcuma Kapseln in einer hauseigenen Produktionsstätte unter Einhaltung strengster Qualitätsvorgaben. Vertraue auf die Expertise eines renommierten Herstellers und profitiere von den Vorteilen dieses kraftvollen Nahrungsergänzungsmittels. Gönn Dir die entzündungshemmende Wirkung von ESN Curcuma Kapseln und unterstütze Deine Gesundheit auf natürliche Weise.

Nature Love Kurkumin

Deine Zufriedenheit ist unsere Priorität: Solltest Du trotz allem einmal mit einem Produkt unzufrieden sein oder Hilfe und Beratung benötigen, melde Dich gerne bei uns. Bei Nature Love liegt uns Deine Zufriedenheit besonders am Herzen. Probiere unser Kurkumin-Präparat und spüre den Unterschied in Deinem Wohlbefinden – Du wirst es lieben.

Gloryfeel Kurkumin

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Erlebe Körper und Geist in Bestform mit kurkumin Kapseln von gloryfeel. Nur eine Kapsel pro Tag versorgt dich mit der höchsten Curcumin-Konzentration auf dem Markt – stolze 333mg Curcumin pro Kapsel, das entspricht dem Gehalt von 17.000mg Kurkuma-Pulver. Du sparst Zeit und Geld, da du bei anderen Anbietern in der Regel mindestens 3 Kapseln für vergleichbare Mengen einnehmen musst. Unser Vorrat hält dich für ganze 3 Monate auf Trab.

Die besten Kurkumin Kapseln

Diese Curcuma-Kapseln von Billion Trees enthalten reines Curcuma-Extrakt in Kombination mit hochwertigem Bio-Curcuma-Pulver. Sie beinhalten keine künstlichen Zusatzstoffe und stammen zu 100 % aus natürlichen Quellen. Besonders praktisch an diesem Produkt ist, dass eine Kapsel durch ihren hohen Curcumin-Gehalt und ca. 10.000 mg Curcuma-Pulver bereits eine gesamte Tagesdosis hochwertiger Nährstoffe enthält.

Pro Kapsel erhältst du mit diesem Produkt 315 mg Curcuma-Extrakt (davon 300 mg Curcuminoide), 10,5 mg Schwarzer-Pfeffer-Extrakt (davon 10 mg Piperin) und 300 mg Bio-Kurkuma-Pulver. Damit reicht eine Dose bei täglicher Einnahme für 90 Tage. Zudem ist dieses Produkt frei von Laktose, Gluten, Konservierungsstoffen und durch Gentechnik veränderte Zutaten. Damit ist es sowohl für eine vegane als auch glutenfreie und allergikerfreundliche Ernährung geeignet.

Das beste Kurkumin Liquid

Unsere Top-Empfehlung

AffiliateLink


Liposomales Kurkumin in flüssiger Form als natürliches Antioxidnas gegen Entzündungen – 250 ml Flasche – 50 Anwendungen – vegan & GMO-frei – MADE IN EU – Sundt Nutrition Nahrungsergänzung

UMFASSENDER SCHUTZ & EIN STARKES IMMUNSYSTEM – Unser liposomales Kurkumin besitzt antioxidative Eigenschaften und kann freie Radikale im Körper neutralisieren. Durch die regelmäßige Einnahme unseres flüssigen Kurkumin wird die Regeneration des Körpers gefördert und Entzündungen gelindert.
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das Kurkumin Nahrungsergänzungsmittel wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, hier Kurkumin, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird – für eine optimale Aufnahme!
100% VEGAN & FREI VON TIERVERSUCHEN – Das Kurkumin in flüssiger Form enthält keinerlei tierische Stoffe und ist zu 100% frei von Tierversuchen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für mehr Gleichgewicht im Körper kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!

Bei diesem Kurkumin Präparat von Sundt Supplements handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt, das in Form von Tropfen eingenommen werden kann. Dabei wird das Kurkumin in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.

Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das Kurkumin seine antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften optimal entfalten.

Dieses Supplement hat einen Inhalt von 250 ml, das entspricht 50 Portionen. Es ist zuckerfrei, glutenfrei und vegan. Außerdem wird bei der Produktion auf unnötige Zusatzstoffe und gentechnisch verändertes Material verzichtet. Seine flüssige Form macht das Präparat zudem sehr leicht dosierbar.

Das beste Kurkumin Pulver

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Kurkumin Pulver von Fit4ever bietet dir ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Das pflanzliche Mittel sticht vor allem durch seinen standardisierten Curcumin Anteil und die vielseitige Anwendungsmöglichkeit hervor. Das Kurkumin Pulver ist äußerst rein, wurde laborgeprüft und besitzt eine Qualitäts-, beziehungsweise Zufriedenheitsgarantie.

Fit4ever stellt dir 1100 Gramm reines Kurkuma Pulver, inklusive wiederverschließbarem Beutel, zur Verfügung. Das Kurkuma Pulver weist eine hohe Reinheit, mit 3 % Curcumin auf. Außerdem kannst du die Substanz bei unterschiedlichsten Speisen und Getränken einsetzen. Das Produkt ist 100 % vegan, sowie glutenfrei und enthält keinerlei Zusatzstoffe.

Die besten Kurkumin Kapseln

Die Kurkumin Kapseln von natural elements weisen ein sehr gutes Verhältnis zwischen Leistung und Preis auf. Die Kapseln beinhalten nur qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe. Des Weiteren  ist das Produkt komplett vegan. Auf unerwünschte Zusatzstoffe wird verzichtet. Die Kurkumin Kapseln sind laborgeprüft und werden in Deutschland produziert.

Natural elements bietet dir ein hoch dosiertes Produkt mit einer Konzentration von 10.000 mg Kurkumapulver pro Kapsel. Um den gesundheitsfördernden Effekt zu optimieren, wird den Kurkumin Kapseln Piperin angereichert. Außerdem ist die Substanz komplett frei von Laktose, Gluten, Farbstoffen und Gelatine.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kurkumin kaufst

Was ist Kurkumin?

Kurkumin ist ein Arznei- und Farbstoff, der aus der Kurkumawurzel gewonnen wird. Er ist auch unter den Namen Curcumin, Kurkumagelb oder Diferuloylmethan bekannt. Kurkumin wird vor allem bei Verdauungsstörungen und als Gewürz eingesetzt.

Kurkumin-1

Kurkuma ähnelt dem Geschmack von Ingwer, verfügt jedoch über eine etwas bittere Geschmacksnote.
(Bildquelle: pixabay.com / Ajale)

Curcumin wird schon seit vielen Jahrtausenden von der Menschheit genutzt. Es hilft eine Vielzahl von Beschwerden und Krankheiten zu lindern. Der Farbstoff wird in Lebensmitteln als (E 100) oder E 100 klassifiziert. Kurkumin wird häufig auch zur Färbung von Nahrungsmittel eingesetzt.

Wie wirkt Kurkumin?

Wirkung bei Verdauungsbeschwerden

Eine amerikanische Studie hat herausgefunden, dass Kurkumin viel Potenzial bei der Heilung von Krankheiten im Magen-Darm-Trakt hat. Vielversprechend ist der Einsatz von Curcumin bei therapeutischem Einsatz gegen Entzündungen im Verdauungstrakt, wie zum Beispiel bei der Magenschleimhautentzündung. (1)

Außerdem kann sich die Wirkung von Kurkumin positiv auf die Behandlung von Leberfibrose auswirken. Da Kurkuma heutzutage im Überfluss verfügbar ist und ihre Wirkung besser verstanden wird, gilt sie zu den aussichtsreichsten Wirkstoffen zur medizinischen Betreuung des Magen-Darm-Traktes.

Dieses Video erklärt dir, wieso die Einnahme von Kurkumin bei Darmentzündungen empfehlenswert ist:

Wirkung bei Krebs

Asia Pacific Journal of Cancer Prevention hat eine Studie veröffentlicht, in der Kurkumin zur Krebshemmung positive Auswirkungen aufgezeigt haben soll. Vor allem bei der Vorbeugung von Leberkrebszellen zeigte sich der Einsatz von Curcumin erfolgversprechend. Aufgrund dessen könnte sich Kurkumin für die zukünftige Krebstherapie empfehlen. (2)

Auch bei der Behandlung von Eierstock- und Lungenkrebs ist die Nutzung von Kurkumin vorstellbar. Weitere Forschungen müssten jedoch durchgeführt werden, um den genauen Effekt von Kurkumin auf die Krebszellen nachzuweisen. (3)

Eine Studie der National Yang-Ming University hat herausgefunden, dass bei der Verwendung von Curcumin, sich die Verbreitung der Lungenkrebstumorzellen verlangsamt. Die Substanz soll eine positive Wirkung auf das Immunsystem haben und dadurch zur körpereigenen Bekämpfung von Tumorzellen beitragen.

Wirkung bei Alzheimer

Bei einer Studie des Kariya Toyota General Hospitals sind Ärzte zum Entschluss gekommen, dass Kurkumin ein potentielles Einsatzmittel bei Demenz Symptomen von Alzheimer darstellt. Die Teilnehmer der Studie zeigten ausgesprochene kognitive, sowie psychische Einschränkungen auf. Nach einer einjährigen Therapie mit Kurkumapulver soll sich ihr Zustand erkenntlich verbessert haben. (4)

Für den positiven Effekt sollen vor allem die entzündungshemmenden Wirkstoffe des Kurkumins verantwortlich sein. Diese Erkenntnis passt mit der Beobachtung überein, dass in Südostasien, wo Kurkuma üblicherweise auf den Speiseplan gehört, Alzheimer relativ selten beobachtet wird.

Welche Nebenwirkungen kann Kurkumin verursachen?

Um Nebenwirkungen am besten zu vermeiden, empfehlen wir die Dosierung nicht zu hoch zu setzen. Im Allgemeinen ist die Verwendung von Kurkumin relativ sicher. Im Normalfall sollen deswegen keine Nebenwirkungen auftreten.

Kurkumin-2

Nebenwirkungen betreffen vor allem Leute, die Curcumin in einer hohen Dosis über eine längere Zeitspanne zu sich nehmen.
(Bildquell: pixabay.com / stevepb)

Wer bei der Einnahme von Kurkumin mit Nebenwirkungen zu kämpfen hat, soll die Dosierung reduzieren oder für einen gewissen Zeitraum auf die Substanz verzichten. Die Nebenwirkungen sollen schon nach kurzer Zeit nachlassen. Am häufigsten betreffen solche Nebenerscheinungen den Verdauungstrakt.

Leute mit empfindlichem Magen-Darm-Bereich neigen bei der Nutzung von Kurkumin zu verschiedenen Magenbeschwerden. Patienten mit Lebererkrankungen, Gastritis, Magengeschwüren oder Magenschleimhautentzündung sollen Kurkumin nur in geringen Maßen genießen.

Hast du gewusst, dass der Verzicht von Kurkuma bei Menschen mit thrombozytopenischer Purpura unglaublich wichtig ist?

Bei der Krankheit thrombozytopenische Purpura kann die Einnahme von Kurkumin in gewissen Fällen lebensgefährlich werden. Bei speziellen Krankheitserscheinungen ist es immer wichtig mit dem Hausarzt abzuklären, ob die Nutzung von Kurkumin sicher ist.

Wie teuer ist Kurkumin?

Der preisliche Unterschied von Kurkumin ist relativ groß und von den Charakteristiken der Substanz abhängig. Anwendungsbereich, Dosierung, Kombination der Ergänzungsstoffe und Inhaltsvolumen tragen zur Preisgestaltung von Curcumin bei.

Kurkumin Pulver ist mit einer großen Produktauswahl im Handel verfügbar. Unterschiedliche Inhaltsvolumen bestimmen maßgebend den gesetzten Preis. Das preiswerteste Produkt hat ein Preisschild von 7 €. Das teuerste Angebot hat einen Marktwert von 50 €.

Produktart Preisspanne
Kurkumin Pulver 7 €-50 €
Kurkumin Kapseln 9 €-50 €

Eine vielfältige Bandbreite an unterschiedlichen Kurkumin Kapseln stehen dir ebenfalls zur Verfügung. Die Preisspanne der Kurkumin Kapseln verhält sich sehr ähnlich, wie die des Kurkumin Pulvers. Das Produkt mit dem tiefsten Preis kostet 9 €. Der Höchstpreis von Kurkumin Tabletten liegt bei 50 €.

Prüfe den Preisvergleich vor dem Kauf von Kurkumin.  So sicherst du dir den besten Deal.

Wo kann ich Kurkumin kaufen?

Kurkumin kannst du in deinem lokalen Supermarkt, Apotheke, Drogerie oder Kaufhaus erwerben. Die bequemste und von uns empfohlene Option ist der Kauf im Online Shop.

Mit dieser Liste hast du einen Überblick von Onlineshops, die umfangreiche Angebote im Sortiment haben.

  • amazon.de
  • dm.de
  • vitaminexpress.org
  • feelsgood-shop.com
  • dragonspice.de

Alle Substanzen auf dieser Seite sind mit Amazon verlinkt. Falls ein Produkt dein Interesse geweckt hat, kannst du sofort zuschlagen.

Welche Alternativen zu Kurkumin gibt es?

Als Alternative von Kurkumin eignen sich auch eine Vielzahl anderer Gewürze für eine heilkräftige und wohltuende Wirkung. Wir legen den Schwerpunkt vor allem bei der Linderung von Verdauungsbeschwerden. Ingwer, Fenchel, Kamille, sowie Salbei eignen sich ganz gut als Kurkuminersatz.

Alternativen Wirkung
Ingwer Ingwer beinhaltet hohes Vitamin C und viele weitere gesundheitsfördernde Stoffe, wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Die Ingwerwurzel hat antibakterielle, sowie virustatische Eigenschaften und verhilft zu einer angenehmen Verdauung.
Fenchel Fenchel ist reich an Vitamin C, A, K und E. Das Gewürz beinhaltet auch viele vorteilhafte Mineralstoffe, wie Mangan, Kalium und Kalzium. Fenchel weist außerdem Wirkstoffe auf, die bei Magenbeschwerden, Blähung, Krämpfen und Völlegefühl helfen können.
Kamille Kamille ist die Heilpflanze schlechthin gegen Entzünden in der Magen-Darm-Gegend. Kamille wirkt sich durch ihre krampflösende, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung sehr positiv auf Verdauungsprobleme aus.
Salbei Salbei ist reich an Vitamin C und B3, sowie vielen anderen Mineralstoffen. Die Heilpflanze weist antibakterielle, antivirale und sogar antitumorale Eigenschaften auf. Durch seine desinfizierende, antientzündliche Wirkung unterstützt er den Verdauungsvorgang.

Entscheidung: Welche Arten von Kurkumin gibt es und welches ist das richtige Produkt für dich?

Was zeichnet Kurkumin Pulver aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Kurkumin in Pulverform eignet sich perfekt für das Würzen von diversen Gerichten. Nicht nur werden Mahlzeiten schmackhaft gemacht, sondern werden gleichzeitig mit wertvollen Inhaltsstoffen angereichert.

Kurkumin Pulver findet auch Verwendung für die Beimischung in Flüssigkeiten. Das Pulver wird zum Beispiel als Tee oder als Bestandteil von Shakes oder Smoothies serviert.

Auf Einsatz von unerwünschten Zusatzstoffen wird beim Kurkumapulver größtenteils verzichtet. Die Substanz besteht allermeist aus 100 Prozent reinem Kurkuma.

Vorteile
  • Als Gewürz und zum Kochen geeignet
  • Einsatz bei Getränken
  • 100% Kurkuma
Nachteile
  • Umständlichere Einnahme
  • Kompliziertere Transportierung
  • Manuelle Dosierung

Um das Kurkumin Pulver effektiv einzunehmen, muss es in anderen Substanzen, zum Beispiel Wasser oder Saucen gebunden werden. Die „pure“ Einnahme, ohne den Stoff zu lösen, wird weniger empfohlen.

Der Transport von Kurkumin Pulver gestaltet sich als einigermaßen schwierig. Die Substanz soll am besten luftdicht verschlossen werden, um potenzielles auslaufen zu verhindern. Außerdem muss fast eine zusätzliche Flüssigkeit für die Einnahme mittransportiert werden.

Anders als bei Kapseln muss die Dosierung bei Kurkumin Pulver von Hand abgemessen werden. Als Hilfsmittel kann eine Präzisionswage herbeigezogen werden.

Was zeichnet Kurkumin Kapseln aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Die tägliche, empfohlene Dosierung ist bei Kurkumin Kapseln schon automatisch angepasst. Du kannst dir angenehm eine Kapsel schnappen und sie einfach und schnell mit Wasser einnehmen. Das aufwendige Abmessen der Dosierung fällt automatisch weg.

Kurkumin Kapseln sind in großer Vielfalt im Handel verfügbar. Größere und kleinere Exemplare mit höherer oder niedrigerer Dosierung werden angeboten. Du selbst kannst entscheiden, welche Kapseln am besten zu dir passen.

Kurkumin in Kapselform wird üblicherweise mit zusätzlichen, pflanzlichen Wirkstoffen gebunden um eine maximale Gesundheitsförderung aus dem Produkt herauszuholen. Am bewährtesten ist die Beigabe von Piperin.

Vorteile
  • Einfache Dosierung
  • Große Auswahl
  • Zusatz von gesundheitsfördernden Stoffen
Nachteile
  • Einsatz von unerwünschten Zusatzstoffen
  • Schluckschwierigkeiten
  • Eventuelle Nicht-Eignung für Veganer

In manchen Fällen werden bei Kurkumin Kapseln unerwünschte Zusatzstoffe beigemischt. Zu den unwillkommenen Stoffen können Gelatine, Cellulose, sowie diverse Farbstoffe gehören.

Hast du oft probleme beim Schlucken von Tabletten oder Ähnlichem, kann der Kauf von Kurkumin Kapseln nicht unbedingt die beste Option sein. Viel einfacher scheint in diesem Szenario die Einnahme von Kurkuma Pulver.

Wie erwähnt können Gelatine oder andere tierische Inhaltsstoffe in den Kurkumin Kapseln enthalten sein. Veganer sollen sich auf jeden Fall für ein Gütesiegel auf der Packung umsehen, das garantiert, dass das Produkt 100% vegan ist.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kurkumin vergleichen und bewerten

Anwendungsbereich

Kurkumin eignet sich ganz gut, um diverse Speisen aufzupeppen. Vor allem in der asiatischen Küche findet Kurkumin häufig verwendung. Wenn du deinen Mahlzeiten einen etwas orientalischen Kick verleihen will, bietet Kurkumin eine gute Möglichkeit dazu. Das Gewürz findet außerdem auch Verwendung für das Aufwerten von Getränken.

Kurkumin verfügt mit ihren Mineralstoffen über gesundheitsfördernde Eigenschaften. Konsumenten, die Wert auf eine Steigerung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit haben, erwägen des Öfteren eine Nahrungsergänzung mit Kurkumin. Die Substanz verfügt über viele gesunde Inhaltsstoffe und kann zur Optimierung des Wohlbefindens beitragen.

Natürlich kann Kurkumin gleichzeitig als Gewürz und auch als gesundheitsfördernde Substanz eingesetzt werden.

Dosierung

Kapseln verfügen über eine große Auswahl an verschiedenen Dosierungsmöglichkeiten. Passe die Dosierung von Kurkumin deinem persönlichen Bedürfnis an. Wir empfehlen dir vor allem Produkte, die mit der vorgeschlagenen täglichen Dosis im Einklang sind.

Die Dosierung von Kurkumin Pulver muss manuell ausgeführt werden und gestaltet sich oft etwas komplizierter. Als Hilfsmittel zur Exakten bestimmung der Mengen kann eine Präzisionswage genutzt werden. Auch hier befürworten wir die vorgeschlagene, tägliche Dosis einzuhalten.

Kombination Ergänzungsstoffe

Kurkumin Produkte, vor allem Kurkumin Kapseln, werden des Öfteren mit zusätzlichen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen angereichert und das maximale Potenzial aus der Wirkung herauszuholen. Grundsätzlich steht die Wahl bei dir, ob du reines oder angereichertes Kurkumin bevorzugst.

Typischerweise wird Kurkumin mit Piperin, also schwarzem Pfeffer angereichert. Integriert im Kurkumin Pulver hat Piperin eine geschmackliche Steigerung der Gewürzmischung zur Folge. Piperin hat vor allem die positiven Eigenschaften, entzündungs-, sowie tumorhemmend zu wirken.

Inhaltsvolumen

Beim Kauf von Kurkumin Kapseln steht dir eine große Auswahl an verschieden Verpackungsgrössen zur Verfügung. Für Interessierte, die zuerst einmal das Produkt testen wollen, eignen sich kleinere Inhaltsvolumen besser als große Packungen. Im Nachhinein kann ja bei Bedürfnis immer noch nachgekauft werden.

Kurkumin Pulver ist mit unterschiedlichstem Inhaltsvolumen im Handel erwerbbar. Von Packungen mit wenigen 100 Gramm bis zu Produkten, mit einem Rauminhalt von mehreren Kilos kannst du alles finden. Achte nach dem Kauf von Kurkumin Pulver vor allem darauf, dass du das Produkt an einem kühlen, trockenen Standort lagerst.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kurkumin

Was für ein Geschmack hat Kurkumin?

Kurkumin verfügt über ein typisch orientalisches, würziges Aroma. Der starke, erdige Geschmack gleicht etwas dem Ingwer, nur ist Kurkumin ein wenig bitterer. Das Aroma könnte auch etwas an Senfkörner oder Meerrettich erinnern.

Kurkumin-3

Kurkuma ist eines von vielen, beliebten Gewürzen, das in der orientalischen Küche zum Einsatz kommt.
(Bildquelle: pixabay.com / atulkprajapati2000)

Die starke Kolorierung des Kurkumins gibt dem Curry Pulver seine typisch gelbe Farbe. Auch deswegen wird Curcumin als Gelbwurz bezeichnet. Kurkumin eignet sich als preiswerte Alternative zum kostspieligen Saffran, um Speisen eine satte, gelbe Farbe zu verleihen.

Woher kommt Kurkumin?

Kurkuma wird schon seit sehr langer Zeit von der Menschheit als Gewürz und natürliches Heilmittel genutzt. Die genaue Herkunft der Pflanze kann nicht 100 prozentig genau bestimmt werden. Jedoch wird angenommen, dass Kurkuma seinen Ursprung im süd-/südostasiatischen Raum hat.

Es wird vermutet, dass Marco Polo Kurkuma im 14. Jahrhundert erstmals nach Europa brachte. Er beschrieb die Kurkuma Pflanze als saffran-ähnliches Gewächs. Kurkumin wurde wenig später in die europäische Klostermedizin aufgenommen.

Wusstest du, dass Kurkumin seit Jahrtausenden im Fernen Osten genutzt wird?

In China gab es schon im 7. Jahrhundert erste Dokumentationen über den Einsatz von Kurkumin als Heilpflanze. Vor allem auch in Indien wird Kurkuma schon seit Jahrhunderten in Heilpraktiken und als Gewürz eingesetzt.

Welche Gerichte können mit Kurkumin zubereitet werden?

Ursprünglich kommt Kurkumin kommt als Gewürz von unzähligen, orientalischen Speisen zum einsatz. Traditionell gehört Kurkumin in die indische, thailändische, indo malaysische, arabische, sowie persische Küche. Jedoch kann Kurkumin getrost bei vielen westlichen Mahlzeiten eingesetzt werden.

Folgende Gerichte können mit Kurkumin harmonieren:

  • Curries
  • Nudeln
  • Suppen
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Eier
  • Reis

Dieses Video zeigt dir schrittweise, wie man ein veganes, indisches Curry zubereitet:

Bildquelle: Kerdkanno / 123rf.com

Einzelnachweise (4)

1. Efficacy of turmeric in the treatment of digestive disorders: a systematic review and meta-analysis protocol
Quelle

2. Dose-escalation and pharmacokinetic study of nanoparticle curcumin, a potential anticancer agent with improved bioavailability, in healthy human volunteers.
Quelle

3. Oral supplementation of turmeric decreases proteinuria, hematuria, and systolic blood pressure in patients suffering from relapsing or refractory lupus nephritis: a randomized and placebo-controlled study.
Quelle

4. Effects of turmeric on Alzheimer's disease with behavioral and psychological symptoms of dementia
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Studie: Wirkung bei Verdauungsbeschwerden
Efficacy of turmeric in the treatment of digestive disorders: a systematic review and meta-analysis protocol
Gehe zur Quelle
Studie: Wirkung bei Krebs
Dose-escalation and pharmacokinetic study of nanoparticle curcumin, a potential anticancer agent with improved bioavailability, in healthy human volunteers.
Gehe zur Quelle
Studie: Wirkung bei Krebs
Oral supplementation of turmeric decreases proteinuria, hematuria, and systolic blood pressure in patients suffering from relapsing or refractory lupus nephritis: a randomized and placebo-controlled study.
Gehe zur Quelle
Studie: Wirkung bei Demenz
Effects of turmeric on Alzheimer's disease with behavioral and psychological symptoms of dementia
Gehe zur Quelle
Testberichte