
Unsere Vorgehensweise
Das menschliche Verdauungssystem ermöglicht die Versorgung des Körpers mit Energie und Nährstoffen, das ist nicht immer einfach. Ernährung und Bewegung machen sehr viel aus, aber auch Umwelteinflüssen könne die Funktion beeinträchtigen. Ein besonders toller Begleiter ist Probiotik Pur, dass gleich zwei der größten Organe vor Krankheitserregern schützt und für einen reibungslosen Ablauf sorgt.
In unserem Probiotik Pur – Test 2023 haben wir uns mit dem Thema rund um das Nahrungsergänzungsmittel beschäftigt. In diesem Artikel findest du eine Übersicht über wichtige Eigenschaften und bekommst Informationen rund um das Produkt, damit am Ende auch keine Fragen mehr offen bleiben.
Das Wichtigste in Kürze
- Probiotik Pur ist ein wahres Allround Talent, es wirkt gleich an zwei Stellen. Es versorgt den Darmtrakt und unsere Haut mit wichtigen und guten Bakterien.
- Mithilfe von Biotin und Vitamin C wie einem Komplott aus Bakterienkulturen verhilft das Nahrungsergänzungsmittel zum Erhalt der Epithelzellen der Haut und unseres Verdauungstraktes.
- Probiotik Pur ist auch für Allergiker gedacht. So können Menschen mit Laktoseintolleranz, Glutenunverträglichkeit und Fruktoseintolleranz immer zum Nahrungsergänzungsmittel greifen.
Probiotik Pur Test: Die Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Probiotik Pur kaufst
Wofür ist Probiotik Pur geeignet?
Vorwiegender Anwendungsbereich
Darm: Es wird verhindert, dass körperfremde Schadstoffe nicht einfach unkontrolliert in den Organismus gelangen, können bzw. das dieser durch die Zufuhr von Probiotik Pur stets gut versorgt und funktionstüchtig bleibt.
Haut: Probiotik Pur schützt die Haut vor Umwelteinflüssen sowie dem Eindringen von Krankheitserregern.
Weitere Bereiche:
- Bronchien
- Mund und Nase
- Urogenitaltrakt
- Augen
Ein weiterer nützlicher Faktor ist, dass uns Probiotik Pur zum Schutz der Zellen auch vor oxidativen Stress schützt. Mithilfe von Laktobazillen, Bifidobakterien und Laktokokken welche sogar Bestandteile unserer natürlichen Darmflora sind, kann Probiotik Pur zu einem allgemein besseren Wohlbefinden beitragen.
Das Produkt tötet dank seiner antimikrobiellen Wirkung krankmachende Bakterien auch direkt ab, indem es Kohlenhydrate in kurzkettige Fettsäuren umwandeln. Im Endeffekt werden durch die probiotische Mikroorganismen krankmachenden Bakterien die Nahrungsgrundlage entzogen.
Was unterscheidet Probiotik Pur von anderen Herstellern?
Probiotik Pur ist für Haut, Schleimhaut und dank der vorhandenen Vitamine für den Erhalt der Epithelzellen des Verdauungstraktes zuständig. Nutrimmun hat aber nicht nur das eine Produkt im Sortiment, sondern viele weitere, auf die wir im Laufe des Berichtes zu sprechen kommen.
Mit der Idee, dass Bakterien dem Menschen nicht nur schaden, sondern auch innerhalb des Darm-Ökosystems zum Wohl der Gesundheit führen können war ein Produkt entworfen worden, welches sich im weiteren Verlauf auf weitere Bereiche des Körpers ausweitete.
Wo kann ich Probiotik Pur kaufen?
Typ | Preis |
---|---|
Pulver á 30 x 2g | ab 25 € |
Pulver á 90 x 2g | ab 75 € |
Welche Produkte gibt es noch?
Die Firma Nutrimmun hat viele Anwendungsbereiche. Zu denen gehören natürlich der Darm die dazugehörige Verdauung und auftretende Syndrome wie das Reizdarmsyndrom.
Wie bereits erwähnt aber auch die Haut und die Schleimhäute, welches auf das Immunsystem auszuweiten ist. Außerdem kann Probiotik von Nutrimmun bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, zur Leistungssteigerung oder zur Stressbewältigung angewendet werden.
Nutrimmun hat eine weite Produktpalette, zu denen wichtigsten gehören Probiotik Pur, Secure, Sport, Protect und Balance RDS.
Produktname | Wirkung |
---|---|
Probiotik Recur | Beruhigt die Nerven |
Probiotik Sport | Für mehr Energie, Muskeln und Immunsystem |
Probiotik Balance RDS | Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom |
Probiotik Protect | Unterstützung der Darmflora Reizdarmsyndrom |
Alle Variationen gehören zur Probiotikreihe und haben einen ganz eigenen Wirkungsbereich.
Welche Vor- und Nachteile hat Probiotik Pur?
Zu den Vorteilen gehört vor allem, dass Probiotik Pur eine noch bessere Schutzbarriere aufbaut, um das Eindringen von Krankheitserregern zu verhindern. Zu denen Eindringlingen gehören Bakterien, Viren aber auch Schadstoffe aus unserer Umwelt. Die Haut selbst ist bereits eine Schutzbarriere, ohne diese wäre das Immunsystem dauerhaft beansprucht und würde ohne Pause arbeiten. Das Probiotikum verbessert den Schutz noch um einiges.
Die größte Schleimhaut in unserem Körper ist bei weitem der Darm. Mit einer große von ca. 32 m² benötigt das Organ viel Pflege und Aufmerksamkeit. Probiotik Pur wappnet vor allem die Schleimhäute gegen Krankheitserreger und sorgt für ein intaktes Darm-Immunsystem.
Der Allrounder hört auch bei Allergien nicht auf zu wirken, nein! hier kann er erst richtig zeigen was es kann. Egal ob die die Nase läuft, die Augen jucken oder der Hals zugeschwollen ist, mithilfe von Probiotik Pur kann sogar Neurodermitis der Kampf angesagt werden.
Probiotik Pur bietet viele umfassende Vorteile und sorgt für einen gesunden rund um Schutz. Das Probiotika darf über längeren Zeitraum eingenommen werden, kann aber so wie viele Probiotika bei zu hoher Dosierung zu Unwohlsein fühlen.
Kann man Probiotik Pur in Zusammenhang mit Antibiotika einnehmen?
Ist die Darmflora einmal angegriffen kann es zu Durchfall oder Bauchschmerzen kommen, sehr unangenehme Nebenwirkungen auf die man eigentlich lieber verzichten möchte. Um den Nebenwirkungen vorzubeugen und ein Ungleichgewicht zu vermeiden kann Probiotik Pur neben den Antibiotika eingenommen werden, durch die Zufuhr von Probiotik Pur kann gegen die krankmachenden Keime angekämpft werden und die Darmflora bleibt intakt.
Achte bei der Einnahme auf den Abstand, es sollten ca. 2 Stunden zwischen den Einnahmen liegen, damit die Wirkung sich auch entfaltet.
Es gibt nur Probiotik Pur, alle weiteren Produkte von Nutrimmun sind unter anderen Namen gelistet und fallen nicht unter den Produktnamen Probiotik Pur.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Probiotik Pur vergleichen und bewerten
im nachfolgenden Text werden wir dir zeigen auf welche Kriterien du achten solltest bevor du dir Probiotik Pur kaufst:
Die Kritikern die dir beim Kauf helfen sollen, umfassen:
Wirkungsbereich
Probiotik Pur wirkt hauptsächlich an zwei Stellen, das ist zum einen unsere Haut, das größte Organ das wir besitzen und in unserem Darm, das wohl längste Organ das wir haben. Eine Mammutaufgabe also alles zu schützen. In diesem Abschnitt möchten wir nur auf die zwei Hauptwirkungsbereiche eingehen.
Probiotik Pur sorgt dafür, dass die Haut sich wohlfühlen, indem es einen Schutzfilm über sie legt. Umwelteinflüsse wie Schmutz und Krankheitserreger haben weniger Chance in den Körper zu gelangen. Die Darmflora beeinflusst das Hautbild, gute Bakterien im Darm verfeinern das gesamte Hautbild und bringen sie zum Strahlen. Sorgt Probiotik Pur also für den Darm dann sorgt es auch für die Haut.
Die Krankheitserreger werden vom Probiotika angegriffen und das gleich auf mehreren Ebenen. Die Darmwände werden versiegelt und es wird ein Eindringen der krankmachenden Bakterien verhindert. Durch die antimikrobielle Wirkung töten die in Probiotik Pur enthaltenen probiotischen Mikroorganismen die uns krankmachenden Bakterien ab. Durch die Einnahme von dem Nahrungsergänzungsmittel Probiotik Pur wird der Darm von den gutartigen Besiedelt und kämpft nun gegen die bösen an.
Inhaltsstoffe
In diesem Abschnitt möchten wir dir die Inhaltsstoffe des Produktes vorstellen und im weiteren Verlauf auch die speziellen Bakterienkulturen eingehen:
Die Inhaltsstoffe lauten wie folgt:
- Maisstärke: Dient als Bindemittel
- Maltodextrin: wasserlösliches Kohlenhydrat Gemisch, das durch Hydrolyse von Stärke hergestellt wird
- Vitamin B2: Ohne es kann der Körper Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate nicht zur Energiegewinnung nutzen.
- D-Biotin: Es spielt als prosthetische Gruppe von Enzymen im Stoffwechsel eine bedeutende Rolle, ist aber auch im Zellkern wichtig für die epigenetische Regulation der Genfunktion
Die Bakterienkulturen sind:
- Bifidobacterium bifidum W23
- Bifidobacterium lactis W51
- Lactobacillus acidophilus W55
- Lactobacillus casei W56
- Lactococcus lactis W58
- Lactobacillus salivarius W57
Alle Kulturen haben die Eigenschaft besonders magensaftresistent zu sein und überstehen alle die Passage durch den Magen. Auch der Einfluss unserer Enzymen und unserer Gallensäure kann ihnen nichts anhaben.
Einnahme
Die Tagesportion für die Einnahme von Probiotik Pur beträgt beim Pulver 2 Garmm auf ca. 100 ml stilles Wasser. Da das Pulver auf leeren Magen eingenommen werden soll, empfiehlt es sich das Produkt morgens einzunehmen und mindestens 15 Minuten vor der Mahlzeit. Die Einnahme auf leeren Magen gewährleistet eine verkürzte Magenpassage und die Bakterien erreichen schneller den Darm.
Probiotik Pur sollte nicht mit anderen Getränken als stille Wasser eingenommen werden. Es wäre nicht förderlich das Pulver mit heißem Wasser einzunehmen, denn die probiotischen Bakterien reagieren empfindlich auf Hitze. Von einer Einnahme von Getränken dessen Temperatur 40 Grad übersteigen ist dringend abzuraten. Möchtest du das Pulver gerne mit Geschmack trinken kannst du gerne zum stillen Wasser einen Schuss Saft dazu geben. Aber auch gegen das Einrühren in ca. 2–3 TL Joghurt ist nicht einzuwenden.
Auch bei der Dauer der Einnahme gibt es gute Nachrichten. Probiotik Pur kann ohne zeitliche Begrenzung eingenommen werden und dient der langfristigen und täglichen Nutzung.
Nebenwirkungen
Probiotik Pur zeichnet sich vor allem durch seine gute Verträglichkeit aus. In den ersten Tagen kann es jedoch zu vermehrten Darmaktivitäten kommen, die sich durch Blähungen bemerkbar machen. Was wie eine Nebenwirkung klingt, ist aber ein gutes Zeichen, denn der Stoffwechsel scheint angeregt zu sein und nach nur einer Woche sollte sich das ganze geregelt haben.
Probiotik Pur zeichnet sich vor allem durch sein Verträglichkeit in Hinblick auf Laktose und Gluten aus. So müssen sich Leute mit einer Laktoseintoleranz oder einer Glutenunverträglichkeit keine Sorgen machen, denn es wird auf tierische Produkte wie Milch verzichtet und die Inhaltsstoffe, Maisstärke und Maltodextrin die beide ausschließlich aus Mais gewonnen werrden sind für Personen mit Unverträglichkeiten bestens geeignet. Auch Leute mit einer Fruktoseunverträglichkeit können aufatmen, denn es wird auf Fruktose und alle Quellen, die es beinhalten könnten verzichtet.
Sollten dir die Anzeichen des Wirkungsprozesses zu unangenehm oder zu stark sein empfiehlt es sich die Portion zunächst auf eine halbe Ration zu reduzieren und nach einer Woche wieder auf eine volle Tagesration zu erhöhen.
Lagerung
Probiotik Pur muss nicht im Kühlschrank gelagert werden und ist dank seiner speziellen Herstellungsverfahren auch bei Raumtemperaturen haltbar. Es sollte lediglich vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden, denn bei übermäßiger Hitze oder Feuchtigkeit können die Bakterien schneller absterben. Das erklärt auch das Abraten der Einnahme mit heißen Getränken. Vor allem sollte es aber außer Reichweite von Kindern und Haustieren gelagert werden. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Packung vermerkt und sollte eingehalten werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um dasProbiotik Pur
Kann ich mit Probiotik Pur abnehmen?
Du hast vor abzunehmen und möchtest dafür Probiotik Pur nutzen? Dann muss dein Darm sich um rund 100 Billionen Bakterien kümmern! Aber genau darin ist Probiotik Pur ziemlich gut. Aber Vorsicht, es ist jedoch kein Mittel, dass als Nahrungsersatz dienen kann, es kann lediglich beim Prozess des Abnehmens unterstützen.
- Eine probiotische Ernährung kann ebenfalls beim Abnehmen helfen
(Bildquelle: unsplash.com/Tim Forster)
Vorweg! Zum Abnehmen gehört immer noch eine gesunde Ernährung und Sport. Die Einnahme eines Mittels wie Probiotik Pur kann nicht alleine dafür Sorgen, das abgenommen wird.
Es ist klar, dass Übergewichtige eine schlechtere Darmflora haben als Normalgewichtige und der Prozess des Abnehmens somit verlangsamt wird aber Probiotik Pur hilft nunmal die Darmflora zu verbessern. Es sollte sich somit bei Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels eine Verbesserung bemerkbar machen.
Es gibt jedoch auch Nahrungsmittel, die so wie Probiotik Pur probiotische Mikroorganismen enthalten und für einen gesunde Darmflora sorgen.
Zu den Nahrungsmitteln gehören unter anderem:
- Spargel
- Knoblauch
- Zwiebeln
- Cashewkerne
- Reis
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1]https://schlank-mit-darm.de/darmbakterien-helfen-beim-abnehmen/
[2] https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/probiotika-fuer-den-darm-gesunde-brauchen-keine-nahrungsergaenzungsmittel-a-1225788.html
[4]https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/kennzeichnung-und-inhaltsstoffe/lebensmittel-mit-speziellen-bakterienkulturen-frueher-probiotika-13937
Bildquelle: Legoshyn/ 123rf.com