
Unsere Vorgehensweise
Die Natur hält für uns Menschen eine Vielzahl an positiven Wirkstoffen bereit. Einer davon ist Rutin. Ein Flavonoid mit sehr vielen gesundheitsfördernden Effekten auf den Körper. Um dir selbst ein Bild davon zu machen haben wir hier die wissenschaftlichen Hintergründe und interessanten Details zusammengefasst.
Mit unserem ausführlichen Rutin Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das für dich beste Rutin Produkt zu finden. Dabei vergleichen wir die unterschiedlichen Formen und geben dir wichtige Tipps, die du vor dem Kauf eines Rutin Präparats beachten solltest. Um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen, haben wir alle wichtigen Informationen zusammen getragen.
Das Wichtigste in Kürze
- Rutin, ein sekundärer Pflanzenstoff und kann über die Nahrung oder entsprechenden Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.
- Es besitzt sehr viele positive Wirkungen auf den menschlichen Körper. Es unterstützt das kardiovaskuläre System, hilft im Magen Geschwüre zu hemmen und stärkt das Immunsystem.
- Die Aufnahme erfolgt entweder über Kapseln oder in Pulverform. Oder über in der Natur vorkommenden Schalen von Obst oder Tees.
Rutin Test: Favoriten der Redaktion
- Vit4Ever Rutin
- Cdf Sports & Health Solutions Rutin
- Green Naturals Rutin
- Die besten Rutin Kapseln in Kombination mit Steinklee
- Die besten hochdosierten Rutin Kapseln mit eBook
- Die besten hochdosierten Standard Rutin Kapseln
- Die besten Rutin Kapseln für 6 Monate
Vit4Ever Rutin
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Solltest Du mit unserem Rutin-Produkt nicht zufrieden sein oder Hilfe und Beratung benötigen, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Dich da und unterstützen Dich bei Deinem Weg zu einer gesunden Lebensweise. Vertraue auf Vit4ever, Deinen Partner für natürliches Wohlbefinden.
Cdf Sports & Health Solutions Rutin
Lass Dich von der natürlichen Qualität unserer Rutin Kapseln überzeugen und erlebe, wie sie Dich auf natürliche Weise voranbringen. Gib Deinem Körper, was er verdient: eine kraftvolle und natürliche Nahrungsergänzung, die Dich optimal versorgt und von einem Expertenteam entwickelt wurde. Entscheide Dich jetzt für die hochwertigen Rutin Kapseln von CDF Sports & Health Solutions und spüre den Unterschied.
Green Naturals Rutin
Bei der Herstellung unseres Rutins verzichten wir konsequent auf chemisches Oxerutin und legen höchsten Wert auf beste Wirkstoffqualität. Unser Rutin ist ohne Gelatine, Gluten, Lactose, Fructose, Konservierungs- und Farbstoffe, Hefe, Pestizide, Fungizide, künstliche Dünger, Stabilisatoren und Gentechnik hergestellt und eignet sich daher ideal für eine vegane Lebensweise. Zudem ist es halal und kosher.
Die besten Rutin Kapseln in Kombination mit Steinklee
Venenschatz – Rutin und Steinklee (hochdosiert)
Bei diesem Produkt von Naturtreu handelt es sich um hochdosierte Steinklee Kapseln, die zusätzlich Rutin aus dem japanischen Schnurrbaum beinhalten. Sie besitzen eine sehr hohe Bioverfügbarkeit und sind eine Wohltat für deine Venen, deine Gefäße und dein Bindegewebe. Gerne werden diese Kapseln bei Krampfadern eingesetzt.
Die Herstellung erfolgt unter strengen Auflagen und regelmäßigen Kontrollen in Deutschland. Die Kapseln sind rein pflanzlich, sowie tierversuchs- und gentechnikfrei. Außerdem wird auf Allergene, Fließmittel, Aromen und unnötige Zusatzstoffe verzichtet. Die Kapseln sind kleiner als durchschnittliche Präparate, was sie besonders leicht schluckbar macht. In einer Dose sind 120 Kapseln enthalten, die für 60 Tage reichen.
Die besten hochdosierten Rutin Kapseln mit eBook
Wenn du auf der Suche nach veganen Rutin Kapseln bist, die ohne Zusatzststoffe in Deutschland hergestellt wurden und laborgeprüft sind, dann solltest du Rutin Kapseln von Green Naturals probieren.
Das Rutin von Green Naturals gehört zu den Premiumsorten des beliebten Bioflavonoids. Zu einem Preis von knapp 20 Euro wird der Pflanzenextrakt in einer stabilen Dose mit 120 Kapseln à 500 mg direkt zu dir nach Hause geliefert. Die 120 Kapseln reichen für 4 Monate aus und du bekommst sogar einen gratis Venen Ratgeber in der eBook Variante als Bonus oben drauf.
Die besten hochdosierten Standard Rutin Kapseln
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Rutin Kapseln von FürstenMED sind 100% vegan und tierversuchsfrei und werden zugunsten einer optimalen Bioverfügbarkeit schonend aus dem japanischem Schnurbaum extrahiert. Die eigentliche Herstellung findet aber unter streng geprüften Anlagen in Deutschland statt; dabei wird darauf geachtet, dass ohne Füll- und Farbstoffe sowie Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel gearbeitet wird.
Unerwünschte Zusatzstoffen wie beispielsweise Magnesiumstearat, Titandioxid und Rindergelatine sind nicht enthalten und steigern somit den Qualitätsstandard der Kapseln. Dieser wird durch ein TÜV-geprüftes, unabhängiges deutsches Labor getestet und stets überprüft. Pro Dose sind 120 Kapseln enthalten, welcher einer Einnahme von 4 Monaten entspricht.
Die besten Rutin Kapseln für 6 Monate
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Rutin Kapseln von Vit4ever enthalten 500 mg reines Rutin pro Kapsel, gewonnen aus dem japanischen Schnurbaum unter Bedacht der höchst möglichen Bioverfügbarkeit. Pro Dose werden 180 Kapseln geliefert, welche bei einer empfohlenen Tagesdosis von einer Kapsel somit für gut ein halber Jahr Einnahme reichen. Das Produkt ist besonders rein und achtet auf den Verzicht von unerwünschten Zusatzstoffen. So ist es nicht nur für Veganer geeignet und GMO-, laktose- und glutenfrei, sondern es wird auch genaustens auf den Verzicht von Aromen, Farbstoffen, Magnesiumstearat, Stabilisatoren und Gelatine geachtet.
Die Herstellung findet ausschließlich in zertifizierten EU Betrieben statt, die große Sorgfalt darauf legen nur mit hochwertigen Premium Rohstoffen zu produzieren. Unabhängige Labore prüfen dabei stets die Qualität der Rutin-Kapseln und legen besonderen Augenmerk auf mögliche Verunreinigungen wie etwa Schwermetalle oder Salmonellen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Rutin Kapseln kaufst
Was ist Rutin?
Wie wirkt Rutin?
Rutin hat die folgenden Auswirkungen bzw. Eigenschaften auf unseren Organismus:
- blutverdünnend
- teilweise entzündungshemmend
- verringertes Risiko für Thrombosen
- wirkt als starkes Antioxidans
- krampflösende Wirkung bei Epilepsie
- Senkung des Cholesterinspiegels
- Senkung des Augeninnendruckes
- Schutz des Immunsystems
- Schutz des gastrointestinalen Systems
Rutin und das cardiovaskuläre System
Es macht kleine Blutgefäße widerstandsfähiger und fördert die Durchblutung. Bei geschwollenen Venen im Bereich der Beine, eine Wohltat. (2) In Studien vor allem mit Ratten wurde dem Pflanzenstoff eine blutdrucksenkende Wirkung zugesprochen. Die Gefäßwände entspannen sich und es verbessert die Bioverfügbarkeit von Stickstoffoxid. Ebenso „verdünnt“ es das Blut, indem es die Blutgerinnung (Blutblättchenaggregation) senkt und in Folge auch vor Thrombosen schützt.(3)
Rutin in Verbindung mit Alzheimer
Rutin verhindert die Veränderung des Hippocampus durch Hemmung entsprechender zellulärer Vorgänge. Das wirkt sich positiv bei der Behandlung von Alzheimer aus. (4)
Rutin und die Wirkung auf den Cholesterinspiegel
Im Bezug auf den Gesamtcholersterinspiegel, gilt Rutin als ein selektiver und ungiftiger Modulator der Hypercholesterinämie, die in einer Versuchsreihe mit Hamstern deutlich gesenkt wurde.(5)
Rutin und das Auge
Bei einer oralen Vergabe des Rutins im Zusammenhang mit Vit B1, B2 zeigt es eine Abwehrwirkung am Auge, die dazu führt dass der Augeninnendruck sinkt, plus den durch Toxine veränderten Tränenfilm wiederherstellt.(6)
Rutin und die positive Wirkung auf das Immnunsystem
Auch das Immunsystem reagiert sehr positiv auf die Gabe von Rutin. Es besitzt neben einer bakteriellen und fungalen Wirkung auch eine gegen Retro – und Orthomyxoviren. Bakterien wie Escherichia Coli werden stark in ihrem Wachstum gehemmt.(7)
Rutin und die Wirkung auf die Haut
Da die Haut schon immer ein wichtiges und auch als Schönheitsideal bedingtes Organ ist, hat man hier ebenso Studien durchgeführt. Gerade im Kosmetikbereich werden Rutin-hältige Cremen als Antioxidant verkauft. Und zwar zurecht. Rutin wirkt verringert die epidermale Hyperplasie und stellt zum Teil einen Schutz vor UV-Strahlung dar.(8)
Rutin und das gastrointestinale System
Rutin hat in dieser Hinsicht eine heilende Wirkung, da es Nekrosen verhindern kann. Zusätzlich, dank einer weiteren Untersuchung, liefert es einen Einblick in die molekularen Wirkungsmechanismen gegenüber Magenprotonenpumpen. Die Hemmung bietet eine Vorsorge vor Magengeschwüren.(9)
Kann ich Rutin während der Schwangerschaft einnehmen?
Was ist besser geeignet – Rutin oder Quercentin?
Quercetin gehört zur Gruppe der Polyphenole und Flavonoide, das als Naturfarbstoff insbesondere durch seine hellgelbe Farbe gekennzeichnet ist. Es ist weit verbreitet im Pflanzenreich und somit auch in der Nahrung. Große Mengen an Quercetin können in Zwiebel, Äpfeln, grünen Bohnen, Heidelbeeren und Grünkohl vorhanden sein und auch in Wein.
Hingegen Rutin ist im Grunde nur in Pflanzen zu finden. Dort wird es als Schutz vor zu viel UV-Strahlung gebildet. Vorkommen zum Beispiel in Stiefmütterchen, echter Buchweizen, Kanadischer Holunder, japanischer Schnurbaum, Wasserpeffer und Petersilie. Und bietet sich als pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel hervorragend an.
Hilft mir Rutin beim abnehmen?
Gibt es bekannte Unverträglichkeiten bei der Einnahme von Rutin?
Wer kann Rutin verwenden?
Wo kann ich Rutin kaufen?
Unserer Recherche zufolge hast du bei den folgenden Online Shops die besten Chancen, fündig zu werden:
- Amazon.de
- Fairvital.com
- Bio-apo.de
- Vitaminversand24.com
- medpex.de
Wie viel kostet Rutin?
Entscheidung: Welche Arten von Rutin gibt es und welche ist die richtige für dich?
Damit dir deine Entscheidung leichter fällt haben wir uns zwei Darreichungsformen näher angesehen. Das sind die beiden Möglichkeiten um Rutin zu sich zu nehmen.
Es gibt
- Rutin Kapseln
- Rutin Pulver
Was zeichnet Rutin Kapseln aus und gibt es Vor- und Nachteile?
Das positive an Rutin Kapseln, sie sind leicht erhältlich und es gibt eine große Auswahl von verschiedenen Hersteller. Es gibt sowohl Einzelpräparate als auch Kombinationen mit anderen Wirkstoffen. Ein weiterer Vorteil ist die Dosierung, sie ist bereits auf eine Tagesmenge abgestimmt. Es braucht kein Abwiegen oder noch zusätzliches Equipment für die Einnahme.
Aufzupassen gilt es bei Zusatzstoffen die im Produkt grundsätzlich nicht zu suchen haben wie Farbstoffe, Magnesiumstearat oder Aromen. Sonst ist die Bioverfügbarkeit und die Aufnahme im Körper dann gut gewährleistet wenn die Kapseln hochdosiert sind und aus rein pflanzlichen Bestandteilen besteht.
Was zeichnet Rutin Pulver aus und gibt es Vor- und Nachteile?
Rutin Extrakt gibt es ebenfalls zu kaufen. Gerade, wenn du dir beim schlucken von Kapseln schwer tust oder es für dich unangenehm ist bietet sich der Kauf von Rutin in Pulverform an. Meist ist ein praktischer Dosierlöffel beim Kauf dabei. Das Pulver lässt sich leicht in Verbindung mit Smoothies oder Shakes aufnehmen ist aber bedingt löslich.
Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst du Rutin Präparate vergleichen und bewerten
Es gibt ein paar Punkte, die vor dem Kauf von einem Rutin Präparat beachten solltest. Welche Inhaltsstoffe sollen im Präparat enthalten sein? Nehme ich gerne Kapseln zu mir oder vertraue ich lieber auf die Pulverform? Ist es mir wichtig, dass nur Biostoffe im Präparat enthalten sind?
Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung welche Kriterien auf dich zukommen wenn du Rutin im Handel erwerben möchtest.
Es gibt die Möglichkeit der unterschiedlichen
Dosierung und Darreichungsform
Die Dosierungsangaben stehen bei jedem Präparat entweder auf der Verpackung oder am Beipackzettel. Es ist empfohlen diese tägliche Dosis genau einzuhalten. Denn auch wenn es nur ein Nahrungsergänzungsmittel ist kann es auch überdosiert werden. Die durchschnittliche Empfehlung liegt bei 400 mg hochdosiertes Rutin.
Wie schon vorher erwähnt gibt es Rutin in Pulverform und in Kapseln. Es ist wohl Geschmackssache welche Darreichungsform dir lieber ist. Die Wirkung im Körper ist zum Glück die Selbe.
Inhaltsstoffe
Nach dem durchforsten einiger Rutinprodukte unterschiedlicher Hersteller ist uns aufgefallen dass die meisten Präparate sehr viel Wert darauflegen das Produkt Bio und vegan zu gestalten. Die meisten verzichten auf zusätzliche Inhaltstoffe wie Aromen oder Farbstoffe. Sie sind laktosefrei, glutenfrei und ohne Gentechnik hergestellt. Das hat den Vorteil, dass eine Vielzahl an Personen Rutin einnehmen kann, auch bei speziellen Unverträglichkeiten. Bitte somit immer gut prüfen was genau in dem Präparat enthalten ist bevor du es kaufst.
Qualität
Qualität hat ihren Preis und zahlt sich aber definitiv aus. Bei dem Erwerb von Rutinpräparaten solltest du auf Labels oder Zertifikate achten. Es gibt als Beispiel den HACCP Qualtitätsstandard der bei jedem Produkt eingehalten werden müssen. Hier wird auf Verunreinigungen geprüft, wie zb Salmonellen, Schimmel oder Schwermetalle.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Rutin
Wann nehme ich Rutin ein?
Rutin wird am besten zu den Mahlzeiten eingenommen. Je nach Routine in der Früh oder zu Mittag mit ausreichend Wasser. Zusätzlich ist eine pflanzenreiche Ernährung zu empfehlen. Zum Bespiel sind Buchweizen Keimlinge ein gute Alternative, enthält Rutin und kann leicht über Gerichte gestreut werden. Egal ob Salate, Suppen oder andere Gemüsegerichte.
Mit welchen Produkten kann ich Rutin kombinieren?
Die häufigste Möglichkeit ist Vitamin C. Ein Vitamin dass der Körper nicht selbst herstellen kann und deshalb durch die Nahrung zugeführt werden muss. Gerade in der Kombination mit Rutin wird die Wirkung von Vitamin C noch verstärkt.
Was sind eigentlich Flavonoide?
Umgangssprachlich sind sie unter den sekundären Pflanzenstoffen zusammengefasst. Sie bestehen chemisch aus mehreren Phenolringen mit Sauerstoff und Wasserstoffatomen. Bisher sind übrigens mehr als 8000 Flavonoide bekannt. Man sagt den meisten eine sehr gute Wirkung auf den menschlichen Körper nach. Neben den positiven Wirkungen können Flavonoide auch einen bitteren Geschmack entwickeln, der zum Beispiel in Tees sehr willkommen ist. So haben neben Rutin auch andere Flavonoide einen positiven Einfluss auf folgende Systeme im Körper
- Immunsystem
- kardiovaskuläres System
- Gastrointestinal Trakt
- Neurologische Erkrankungen
- Entzündungsreaktionen
Natürliche Rutin Quellen
In der Natur kommt Rutin in vielen pflanzlichen Lebensmittel vor. In Feigen, Spargel, Schalen von Citrusfrüchten und Äpfel. Heidelbeere, Cranberry, Gojibeere, Buchweizen sowie grüner und schwarzer Tee.
Bildquelle: rawpixel/ 123rf.com
Einzelnachweise (10)
1.
Abd Nikfarjam B., u.a. (2017): Treatment with Rutin - A Therapeutic Strategy for Neutrophil-Mediated Inflammatory and Autoimmune Diseases
Quelle
2.
Die Kapillarresistenz wird durch intramuskulär verabreichte Rutinlösungen rasch über die Normalwerte erhöht und ist mitunter noch 24 Std später erhöht.
Quelle
3.
Ganeshpurkar, A., u.a. (2016). The Pharmacological Potential of Rutin
Quelle
4.
Rutin verursachte eine Abschwächung der Streptozotocin-induzierten Entzündung, indem es die Aktivität des sauren Glia-Fibrillen-Proteins Interleukin-8, Cyclooxygenase-2, induzierbarer Stickoxidsynthase und Kernfaktor-kB verringerte und dadurch grobe anatomische Veränderungen im Hippocampus der Ratte verhinderte.
Quelle
5.
Kanashiro A. u.a. (2009). Modulatory effects of rutin on biochemical and hematological parameters in hypercholesterolemic Golden Syrian hamsters
Quelle
6.
Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass Rutin die Kataraktogenese möglicherweise aufgrund eines antioxidativen Mechanismus verhinderte.
Quelle
7.
Studien beweisen die Hemmung von Bakterienstämmen, Viren und Pilzen. Eine andere Studie zeigt die Förderung der Aktivität der Makrophagen-Phagozytose in Zellen
Quelle
8.
Zusammengetragenes Wissen unterschiedlicher Studien wie Rutin auf die Haut wirkt.
Choquenet B., u.a. (2008). Quercetin and rutin as potential sunscreen agents: determination of efficacy by an in vitro method.
Quelle
9.
Aus folgender Studie La Casa C., u.a. (2000). Evidence for protective and antioxidant properties of rutin, a natural flavone, against ethanol induced gastric lesions.
Ebenso förder Rutin die Wiederherstellung von verändertem oxidativem Stress und biochemischen Parametern.
Quelle
10.
Reich S., u.a., (2006). Systemische medikamentöse Therapie von chronischen Venenerkrankungen
Quelle