Sebamed Augencreme
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

20Stunden investiert

3Studien recherchiert

64Kommentare gesammelt

Die Haut rund um die Augen ist enorm anfällig. Da die Unterhautfettschicht rund um die Augen sehr dünn ist, kann gleichzeitig nur wenig Feuchtigkeit langfristig gebunden werden. Das Ergebnis: Ausgetrocknete und faltige Haut. Und genau dieser ausgetrockneten und faltigen Haut muss man vorbeugen. Denn ein Mensch blinzelt täglich etwa dreißigtausend Mal und es wird gelacht und geweint. Alles natürliche Aspekte, die aber die Haut rund um die Augen stark in Anspruch nehmen.

Insbesondere die Sommer-Monate des Jahres mit viel Sonnenschein, aber auch die Winter-Monate mit einer kalten Durchschnittstemperatur, strapazieren die Haut. Die Sonneneinstrahlung im Sommer, und die kalte Luft im Winter greifen die Haut an. Und sie ist nicht geschützt, da sich dort grundsätzlich weniger Talgdrüsen befinden als an den restlichen Stellen der Haut. Diese Talgdrüsen dienen dazu, die Haut mit feuchtigkeitsspendenden Lupiden zu versorgen.

Und genau aus diesen Gründen ist es wichtig, die Haut dauerhaft mit genug Feuchtigkeit zu versorgen. In unserem Sebamed Augencreme Test 2023 werden wir dir zeigen, worauf du beim bei der Auswahl und beim Kauf deiner persönlichen Augencreme achten solltest. Denn nur wenn die Haut gesund ist, ist sie auch nach Außen hin schön und ansprechend.




Das Wichtigste in Kürze

  • Augencremes von Sebamed dienen vorallem dazu, die dünne Hautschicht rund um die Augenpartie langfristig mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie somit vor dem Austrocknen zu schützen.
  • Sebamed Augencremes gibt es in verschiedenen Verpackungsarten, um dem Nutzer die Möglichkeit zu geben sie zu jeder Okkasion mit zu nehmen. Insbesondere Flugreisen, bei denen eine Flüssigkeitsmenge von maximal 100 ml vorgeschrieben ist, sind nicht mit allen Verpackungsarten möglich.
  • Spezielle Inhaltsstoffe, wie das Coenzym Q10, helfen der Haut, die wichtige Feuchtigkeit natürlich aufzubauen und in der Haut zu erhalten.

Sebamed Augencreme Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste Sebamed Anti-Aging Augencreme

Die Sebamed Anti-Ageing Augencreme mit dem Coenzym Q10 besticht durch seine Anti-Aging Eigenschaften und seine handliche Form. Durch die kompakte Größe von 15 ml ist diese Creme von Sebamed einfach in jedem Handgepäck im Flugzeug zu transportieren.

Das Coenzym Q10 trägt in Verbindung mit Hyaluronsäure & feuchtigkeitsspeichernden Phytopeptiden dazu bei, vorzeitiger Hautalterung verzubeugen. Dazu kommt ein eigens auf den körperinternen Hautschutzmantel abgestimmten Ph-Wert von 5,5.

Die beste belebende Augencreme von Sembamed

Keine Produkte gefunden.

Die Sebamed PRO belebende Augencreme sorgt durch seine Zusammensetzung für ein unvergleichbares Frischegefühl auf der Haut rund um die Augen. Dabei werden Augenfalten gemindert um ein insgesamt frischeres und gesünderes Aussehen zu ermöglichen.

Durch den PRO-biotischen Pflegekomplex der Sebamed PRO belebende Augencreme wird die Haut vergleichsweise stark vitalisiert, so dass ein stundenlang anhaltendes frisches Aussehen der Haut ermöglicht ist.

Die beste Sebamed Augencreme bei trockener Haut

Die Sebamed Trockene Haut UREA 5% Gesichtscreme ist im klassischen wie auch praktischen Tiegel verfügbar. Der Creme-Tiegel sorgt mit seinem Fassungsvermögen von 50 ml und seinem UREA-Gehalt von 5% für eine akute Linderung von Spannungen in der Haut.

Insbesondere bei extrem trockener, spannender und sogar schuppender Haut ist die Sebamed Gesichtscreme mit einem UREA-Gehalt von 5% eine sofortige Hilfe. Aber auch über einen längeren Zeitraum hilft diese Augencreme von Sebamed im Tiegel langfristig bei Haut-Trockenheit.

Kauf- und Bewertungskriterien von Sebamed Augencremes

Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Deshalb ist es enorm wichtig, die Haut zu pflegen. Und insbesondere die Haut rund um die Augen ist sehr empfindlich, weil sie dort besonders dünn ist. Anfällig ist sie hier vorallem durch das Wetter, welchem die Haut im Gesicht generell stark ausgesetzt ist. Aber auch die Mimik, wie beispielsweise das Lachen, zerrt auf Dauer an der Haut im Gesicht und rund um die Augen.

Deshalb solltest du schon früh anfangen deine Haut zu pflegen, um selbst im hohen Alter eine gesunde Haut zu haben. Darum sollte eine Augencreme auf deinem nächsten Einkaufszettel stehen. Aber nun stellt sich die Frage: Worauf muss ich achten? Was ist für mich optimal? Wie lange hält sich die Creme überhaupt? Dafür haben wir dir im folgenden die wichtigsten Kriterien für den Kauf deiner Augencreme aufgelistet und beantwortet.

Typ Wirkung Zielgruppe
Sebamed Anti-Aging Augencreme langfristige Feuchtigkeitsabgabe und Faltenminderung 16-99 Jahre
Sebamed Trockene Haut Gesichtscreme Feuchtigkeitsspendend innerhalb kürzester Zeit 16-99 Jahre
Sebamed PRO belebende Augencreme Frisches Hautgefühl innerhalb kürzester Zeit 16-99 Jahre

Augencremes von Sebamed gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Anti-Aging Wirkung

Die unterschiedlichen Cremes haben meist einen gemeinsames Ziel: Die Haut regenerieren und einer Alterung vorbeugen. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Bodylotion, einer Creme für die Hände, einer Creme für das Gesicht oder dementsprechend einer Creme für die Region rund um die Augen handelt.

Anti-Aging ist wichtiger und gefragter denn je

Darum ist es wichtig bei der Auswahl einer Creme darauf zu achten, dass die Creme neben der klassischen Feuchtigkeitsspendung auch die Haut-erfrischende Anti-Aging Wirkung mit sich bringt. Anti-Aging Wirkung bedeutet grundsätzlich, dass die Haut langfristig jung wirkt und sich jung anfühlt.

Sebamed sticht bei der Anti-Aging Wirkung durch die langjährige Erfahrung hervor, sodass nahezu alle Produkte durch die Inhaltsstoffe die langanhaltende Wirkung auf der Haut sichtlich machen.

Hautbelebende Wirkung

Im Vergleich zur Anit-Aging Wirkung versprechen manche Cremes auch eine Haut-belebende Wirkung.

Bei der Haut-belebenden Wirkung regeneriert sich die Haut vorallem kurzfristig

Diese Wirkung kann entweder an Stelle der Anti-Aging Wirkung, oder zusätzlich dazu verfügbar sein.Der Grund dafür ist insbesondere die enorme Feuchtigkeitsspendung der Creme, welche die Poren unter der dünnen Hautschicht mit Feuchtigkeit versorgt und nach Außen hin glatt wirken lässt. Dadurch wird auch möglichen Reizen in Form von Hautspannungen entgegen gewirkt.

Reisetauglichkeit und Menge

Die Reisetauglichkeit spielt bei Cremes, Salben und sonstigen Flüssigkeiten im Jahr 2023 eine immer größere Rolle.

Denn vorallem Geschäftsleute reisen häufig nur noch mit Handgepäck, und müssen sich somit an die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen maximalen Flüssigkeitsmengen von 5 x 100 ml halten. Dementsprechend darf eine Verpackung, ob es nun ein Tiegel oder eine Tube ist, eine maximale Flüssigkeitsmenge von 100 ml nicht überschreiten.

Normale Verpackungen entsprechen auch in der Regel diesen Bestimmungen.

Lediglich sogenannte Maxi-Verpackungen können die 100 ml Grenze überschreiten. Da ist es dann wichtig, diese Verpackung vor einem Flug zu Hause zu lassen, um sie nicht am Flughafen entsorgen zu müssen.

Die Produkte von Sebamed sind nahezu alle im Handgepäck transportabel, da sie die maximale Flüssigkeitsmenge von 100 ml nicht überschreiten.

Zielgruppe

Es besteht immernoch der Irrglaube, dass Anti-Aging Creme im generellen für ältere Menschen sind. Dem ist aber nicht der Fall, da die Haut zwar im Alter sichtbar altert. Aber schon im jungen Alter ist die Haut dauerhaften Einflüssen von Außen, durch Dreck, Sonnenstrahlen, Hitze und Kälte, und Mimik ausgesetzt. Dadurch fängt sie schon im jungen Alter an zu altern. Dementsprechend ist es enorm wichtig und zugleich sinnvoll, früh mit der Nutzung von Hautcremes, wie beispielsweise der Sebamed Augencreme, anzufangen.

Haltbarkeit

Die potentielle Mindesthaltbarkeit stellt bei Kosmetikprodukten keine alzu große Rolle. Denn im Gegensatz zu Lebensmitteln und auch Medikamenten, haben die meisten Kosmetikprodukte kein Mindesthaltbarkeitsdatum.

Es gibt aber natürlich Ausnahmen. Diese Ausnahmen tragen eine spezielle Kennzeichnung auf der Verpackung, welcher aus einer Zahl und dem Buchstaben „M“ kombiniert ist. Der Buchstabe „M“ steht dabei für Monate, und die Zahl für die dazugehörige Anzahl. So bedeutet beispielsweise die Komibation „24M“, dass das Produkt ungeöffnet mindestens 24 Monate haltbar ist.

Bei Produkten, die ungeöffnet länger als 30 Monate, also insgesamt 2 1/2 Jahre, haltbar sind, entfällt eine Kennzeichnung.

Abgelaufene Kosmetikprodukte reagieren oft ähnlich wie Lebensmittel. Sie verfärben sich, und ändern sich zudem im Geruch und der Konsistenz. Dann können sie unter anderem Pickel oder allergische Reaktione hervorrufen, weshalb sie dann definitiv nicht mehr verwendet werden sollten.

Die Produkte von Sebamed haben zumeist die Kennzeichnung „24M“, und somit eine Mindesthaltbarkeit von 24 Monaten.

Zusatzstoffe

Verschiedene Zusatzstoffe sind in Kosmetikprodukten in Verruf geraten.

Denn sie können negative Auswirkungen auf den Körper und das Immunsystem haben.

Parabene beispielsweise können insbesondere den Hormonhaushalt durcheinander bringen und somit für Hautunreinheiten sorgen. Auch wurden mitlerweile schon Parabene mit Brustkrebs bei Frauen in Verbindung gebracht.

Deshalb ist es wichtig darauf zu achten, dass die benutzten Beautyprodukte, wie beispielsweise alle Produkte von Sebamed, auf solche Zusatzstoffe verzichten.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Sebamed Augencreme kaufst

Vor deiner Wahl für die Augencreme von Sebamed solltest du dir ein paar wichtige Fragen stellen. Im folgenden Abschnitt haben wir die wichtigsten Fragen in Bezug auf die Augencremes von Sebamed aufgelistet und beantwortet.

Was unterscheidet Sebamed Augencreme von anderen Herstellern?

Der Hauptkonkurrent zu den Augencremes und sonstigen Produkten von Sebamed ist die Marke Eucerin der Beiersdorf AG. Die Beiersdorf AG bietet mit seiner Produktlinie Eucerin vorallem medizinische Pflegeprodukte an, welche darauf ausgelegt sind medizinische Krankheitsbilder, wie Seborrhö, Akne, Neurodermitis und Sebostase, aber auch andere Funktionsstörungen der Haut zu bekämpfen.

Außerdem bietet die Marke Eucerin der Beiersdorf AG klassische Gesichtspflegeprodukte erst seit 1996 an, wohingegen die Produkte von Sebamed bereits seit 1967 produziert werden.

Die Kosmetikprodukte von Sebamed sind primär auf den langfristigen Erhalt der Haut und des gesunden Hautbildes ausgelegt.

Welche Arten von Produkten bietet Sebamed an?

Sebamed bietet eine große Produktpalette für die Hautpflege an.

Folgende Produktarten bietet Sebamed an:

  • Augencremes
  • Reinigungsprodukte
  • Haarpflegeprodukte
  • Gesichtspflegeprodukte
  • Hand-, Fuß- und Lippenpflegeprodukte
  • Desodorierungsprodukte
  • Sonnenschutzprodukte

Sebamed Augencreme-1

Falten treten zwar meist erst im hohen Alter auf. Der Ursache liegt aber meist schon in den Beanspruchungen der Haut in der Jugend und als junger Erwachsener.
(Bildquelle: Rido/ 123rf.com)

Neben diesen Produktarten hat sich Sebamed aber noch weiter auf spezielle Verwendungen spezialisiert. Dazu zählen folgende Verwendungsarten.

  • Sonne
  • Baby & Kind
  • For Men
  • Anti-Aging
  • Unreine Haut
  • Trockene Haut
  • Empfindliche Haut

Im Folgenden werden wir dir die weiteren Hauptprodukte von Sebamed kurz näher bringen.

Sebamed Duschschaum und Waschstücke

Für die grundsätzliche Reinigung der Haut bietet Sebamed verschiedene Produkte an. Dazu zählen unter anderem Waschstücke, die einer Duschseife ähneln. Jedoch sind diese Produkte Seifenfrei, und somit hautschonender und besser verträglich.

Sebamed Augencreme-2

Klassische Seifenprodukte werden von Sebamed nicht produziert.
(Bildquellen: Gabdrakipova/ 123rf.com)

Auf der anderen Seite bietet Sebamed sogenannten Duschschaum in verschiedenen Formen an. Beispielsweise mit Aloe Vera oder Jojobaöl. Duschschaum sorgt beim Einseifen für eine enorme Schaummenge, welche gleichermaßen reinigt, pflegt und langfristig gut für die Hautstruktur ist.

Lotions und Tagespflegen

Sebamed bietet mit Lotions und den Tagespflegen auch Cremes für den täglichen Gebrauch an. Sie dienen primär dazu, bei regelmäßiger Anwedung die Haut zu entspannen, zu beruhigen und vor der Bildung von ungewünschten Schäden zu schützen.

Diese Cremes und Lotions enthalten teilweise UREA oder Calendula, um die Haut nachhaltig zu schützen.

Haarpflegeprodukte

Die Haarpflegeprodukte von Sebamed sind vorallem darauf ausgelgt, das Haar und die Kopfhaut zu schützen und zu regenerieren.

So bietet Sebamed neben klassischen Shampoos auch Antischuppen Shampoos, Anit-Haarverlust Shampoos und Shampoos gegen trockene Kopfhaut an.

Gesichtspflegeprodukte

Die Gesichtspflegeprodukte von Sebamed zielen insbesondere auf den langfristigen Schutz der Haut im Gesicht vor äußeren Einflüssen. Aber auch Cremes und Anti-Pollution Mizellenwasser helfen gegen Mitessen und sonstige Hautunreinheiten.

Hand-, Fuß- und Lippenpflegeprodukte

Neben der Haut im Gesicht wird auch die Haut an Händen und Füßen täglich besonders genutzt, und unterliegt somit enormen Strapazen. Deshalb bietet Sebamed für diese Hautpartien besondere Cremes an, welche mitunter UREA und Kamillen-Extrakte beinhalten, um die Haut besonders zu schützen und zu regenerieren.

Sonnenschutzprodukte

Sonnencremes haben häufig den Ruf ungesund für die Haut zu sein. Deshalb gibt es von Sebamed besondere Sonnenschutz Cremes, welche neben dem klassischen Schutz vor Sonne auch die Haut generell schützen und mit Vitaminen versorgen.

Wo kann ich Augencremes von Sebamed kaufen?

Augencremes von Sebamed sind grundsätzlich ein Pflegeprodukt. Deshalb findest du sie in beispielsweise in deiner örtlichen Drogerie oder in einem großen Supermarkt. Aber auch in Online-Shops kannst du Augencremes von Sebamed kaufen.

Aus unserer Erfahrung werden Augencremes von Sebamed insbesondere über folgende Online-Shops gekauft:

  • Amazon.de
  • Sebamed.de
  • ShopApotheke.de
  • VersandApotheke.de

Zu welchen Preisen werden Augencremes von Sebamed verkauft?

Die Preise für Augencremes von Sebamed sind abhängig von der Größe der Verpackung. Während ein Tiegel mit 50 ml bei etwa 8 Euro beginnt, kosten die klassischen Tuben mit 15 ml ab etwa 5 Euro.

Brauche ich überhaupt eine Augencreme?

Kosmetikprodukte, und dabei insbesondere Cremes wie Augencremes, haben immernoch den Ruf eher für ältere Personen zu sein. Dem ist jedoch in keinster Weise so. Die Haut rund um die Augen ist durch die enorm dünne Hautschicht sehr anfällig für die täglichen Einflüsse, wie Sonneneinstrahlung, Kälte und Dreck.

Deshalb ist es langfristig wesentlich besser, schon früh mit Hautschonenden- und pflegenden Produkten zu beginnen, um im hohen Alter noch eine jung-wirkende Haut im Gesicht zu haben.

Welche Alternativen zu Augencremes und Produkten von Sebamed gibt es?

Sebamed ist eine sehr bekannte und benutzte Marke im Bezug auf Kosmetikprodukte. Durch seine langjährige Erfahrung hat die Marke eine Vielzahl an unterschiedlichen Produkten im Sortiment.

Zu den Alternativen von Augencremes und Produkten zählen insbesondere die Marken Biotherm und Nivea.

Biotherm

Biotherm ist eine Kosmetikmarke der Firma L’orèal aus Frankreich. Im Vergleich zu Sebamed sind die Produkte von Biotherm im Luxussegment der Kosmetikprodukte anzusiedeln. Deshalb sind sie preislich auch wesentlich teurer. So kostet beispielsweise ein Tiegel der Biotherm Blue Therapy Augencreme ab 45 Euro.

Die beiden Marken unterscheiden sich primär durch den Segment-bedingten Preisunterschied. Qualitativ sind beide Marken auf einem sehr hohen Niveau.

Nivea

Nivea ist eine seit 1911 existierende und weltweit bekannte Marke im Bereich der Kosmetikprodukte. Ähnlich wie Biotherm und Sebamed produziert Nivea neben klassischen Cremes für die Haut auch spezialisierte Cremes für beispielsweise die Augenpartie. Anders als Biotherm sind die Produkte von Nivea nicht im Luxussegment der Kosmetikprodukte anzusiedeln. So kostet beispielsweise eine Anti-Aging Creme von Nivea in einer 30 ml Verpackung ab 15 Euro.

Die Marke Nivea unterscheidet sich von Sebamed insbesondere durch grobe Ausrichtung. Während Sebamed unterschiedliche Cremes und Produkte für bestimmte Körperregionen produziert, wirbt Nivea insbesondere durch die klassische blaue Nivea-Creme.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.eau-thermale-avene.de/hautexperten/trockene-haut/trockene-haut-unter-den-augen

[2] https://www.apotheken-umschau.de/Trockene-Haut

[3] https://www.weleda.de/magazin/gesundheit/ursachen-fur-trockene-haut

[4] https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/parabene-kosmetik-konservierungsstoffe-umweltkommissar-100.html

[5] https://www.nivea.de/beratung/lifestyle/haltbarkeit-von-kosmetik-wann-laufen-cremes-und-make-up-ab

Bildquelle: Rido/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte