Zuletzt aktualisiert: 10. März 2021

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Unser Körper benötigt wichtige Nährstoffe und Vitamine zum gesund bleiben. Wenn wir uns falsch ernähren oder eine chronische Krankheit haben, kann dies an Vitamin-Mangel liegen oder dazu führen. Ein wichtige Vitaminquelle ist das Vitamin B1. Doch worauf solltest du bei deiner Ernährung achten damit du genug Vitamin B1 zu dir nimmst? Welche Präparate stehen dir zur Verfügung, damit du gezielt Vitamin B1 aufnehmen kannst?

Mit unserem Vitamin B1 Test 2023 wollen wir dir dabei verdeutlichen, welche Produkte für was und wen geeignet sind und was es zu beachten gilt. Da die Hintergründe eines Vitamin B1 Mangels und die Ziele je nach Person verschieden sind, lohnt es sich, sich einen kurzen Überblick über dieses Thema zu verschaffen. Mit dem Vergleich der Vor- und Nachteile wird dir der Kaufentscheid anschliessend leichter fallen. Viel Spass beim Lesen!




Das Wichtigste in Kürze

  • Vitamin B1 ist ein lebenswichtiges Vitamin, welches durch eine ausgewogene Ernährung von unserem Körper aufgenommen wird. Einen Vitamin B1 Mangel kann man mittels der Einnahme der richtigen Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch, Gemüse oder Hülsenfrüchte aufgehoben werden. Bei einem grossen Mangel an Vitamin B1 wie es zum Beispiel bei einer chronischen Krankheit vorkommen kann, solltest du zu Vitamin B1 Präparaten zugreifen.
  • Vitamin B1 Präparate stehen in verschiedenen Formen zur Verfügung. Die meisten sind aber in Tablettenform vorhanden und werden vor allem in Apotheken verkauft.
  • Eine Überdosierung von Vitamin B1 ist praktisch nicht möglich. Überflüssiges Einnehmen kann nur zu einem kurzfristigen Durchfall oder Schwindel führen, da der Körper so für eine Gewährleistung der richtigen Menge sorgt.

Vitamin B1 Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Vitamin B1 Kapseln

Diese Kapseln von Greenfood beinhalten jeweils 250 Milligramm Vitamin B1 und sorgen damit für eine gründliche Versorgung. Ausgeglichenheit, starke Nerven und auch eine Steigerung der Konzentrationsfähigkeit ist dadurch möglich.

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine komplett vegane Verarbeitung. Auch Zusatzstoffe Gluten, Magnesiumstearat oder Titandioxid oder eine Verarbeitung mit Gentechnik sind ebenfalls nicht vorhanden.

Der beste Vitamin B1 Saft

Der Vital Drink Kirsche von Best Body Nutrition ist ein Fruchtsaft mit natürlichem Geschmack, der mit Wasser verdünnt eingenommen wird. Vor dem Verzehr solltest du den Saft gut schütteln. Er ist nebst Vitamin B1 auch mit Vitamin B6 und Niacin optimiert. Du solltest dir aber bewusst sein, dass er Spuren von
Gluten, Hühnerei-Eiweiß, Soja und Laktose enthalten kann.

Falls du einen Vitamin B1 Mangel hast und weder Tabletten noch Sirup gerne einnimmst, dann solltest du unbedingt zu diesem Saft greifen. Er schmeckt fruchtig und kann dir mit Wasser ein gutes Nahrungsergänzungsmittel sein.

Greenfood Vitamin B1

Fühlst du dich immer müde? Hast du das Gefühl, dass du nicht in die Gänge kommst, egal wie viel Kaffee du trinkst? Dann brauchst du vielleicht mehr Vitamin B1. Unsere hochdosierten Kapseln geben dir einen kräftigen Energieschub und unterstützen die Gesundheit deiner Nerven und deines Herzens – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Sie sind gentechnikfrei, glutenfrei und vegan. Unsere laborgeprüften Vegi-Kapseln sind einfach einzunehmen und sorgen dafür, dass du das Beste aus deiner Nahrungsergänzungsroutine herausholst.

Ratiopharm Vitamin B1

Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Apothekenqualität, das zur Verbesserung der kognitiven Funktionen und des Gedächtnisses beiträgt. Es enthält 100 mg des Wirkstoffs Phosphatidylserin, der klinisch erwiesen die Gesundheit des Gehirns unterstützt. Die Tabletten sind leicht zu schlucken und haben keine bekannten Nebenwirkungen. Dieses Produkt ist für Erwachsene über 18 Jahren geeignet.

Vitamintrend Vitamin B1

Fühlst du dich ständig müde? Hast du Schwierigkeiten, dich zu konzentrieren? Dann hast du vielleicht einen Mangel an Vitamin B1. Das hochdosierte Vitamin B1-Präparat von vitamintrend kann dir helfen. Schon eine Tablette pro Tag reicht aus, um wieder auf die Beine zu kommen. Vitamin B1 ist wichtig für den Energiestoffwechsel, das Nervensystem und eine normale Herzfunktion. Dieses vegane Nahrungsergänzungsmittel ist frei von Fruktose, Laktose, Gluten, Gelatine, Hefe, Soja, Aromen, Konservierungsstoffen, Pestiziden, Fungiziden, künstlichen Düngemitteln, Farbstoffen, Stabilisatoren, GVO oder Allergenen. Außerdem ist es leicht zu absorbieren – perfekt, wenn du einen extra Schub brauchst. Und es wird in Deutschland nach strengen Qualitätsstandards hergestellt. Warum also warten? Probiere vitamintrend noch heute aus.

Greenfood Vitamin B1

Dieses hochdosierte Vitamin B1-Ergänzungsmittel ist perfekt für alle, die einen Energieschub brauchen oder ihre Nerven und ihr Herz unterstützen wollen. Unsere Tablette enthält 100 mg Thiamin und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat und Siliziumdioxid. Sie ist außerdem gentechnikfrei, glutenfrei, laktosefrei und vegan. Außerdem wurde sie im Labor getestet, um Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Greenfood Vitamin B1

Dieses Produkt ist perfekt für alle, die eine hohe Dosis an Vitamin B1 ohne künstliche Zusatzstoffe suchen. Die Kapseln werden aus gentechnikfreien, glutenfreien und laktosefreien Zutaten hergestellt und sind veganfreundlich. Die laborgeprüften Vegi-Kapseln sind einfach einzunehmen und versorgen dich mit der Energie, den Nerven und dem Herz, die du brauchst.

Vitamineule Vitamin B1

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, natürlichen und veganen Vitamin-B1-Nahrungsergänzungsmittel bist, sind unsere in Deutschland hergestellten Kapseln genau das Richtige für dich. Jede Kapsel enthält 200 mg reines Thiamin in Form von Thiaminhydrochlorid, was sie zu einem der wirksamsten Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt macht. Sie wirken aktiv und direkt gegen Mangelerscheinungen und sind dabei sehr gut verträglich. Unsere Kapseln sind außerdem laktose- und glutenfrei, zuckerfrei und frei von Gentechnik. Sie sind nach DIN EN ISO/HACCP-Normen zertifiziert und verpackt und wurden in Deutschland laborgeprüft. Die kleinen Kapseln sind leicht zu schlucken und magenfreundlich. Die kompakte Dose ist perfekt für den mobilen Einsatz. Mit 90 Kapseln pro Dose bietet unser Produkt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – eine Dose entspricht einem Vorrat für drei Monate.

Milgamma Vitamin B1

Milgamma Protekt Vitamin B1 Tabletten sind ein klassisches Medikament aus der Apotheke, das seit Jahren zur Behandlung von Nervenschäden (Neuropathien) eingesetzt wird. Der Wirkstoff in diesen Tabletten, Benfotiamin, hilft dabei, einen Vitamin B1-Mangel als Ursache von Neuropathien zu beheben. Milgamma Protekt 300mg lindert die Begleitsymptome von Neuropathien aufgrund von Vitamin B1-Mangel, wie Kribbeln, Brennen und Taubheit in den Füßen. Diese Tabletten sind auch für Diabetiker geeignet, da sie ein erhöhtes Risiko für Vitamin B1-Mangel und damit verbundene Nervenschmerzen haben. Sie sind einfach einzunehmen – es wird nur 1 Tablette pro Tag benötigt – und haben sich als wirksam bei der Behandlung von Nervenschäden erwiesen, die durch Vitamin B1-Mangel verursacht werden.

G&G Vitamins Vitamin B1

Du suchst nach einem hochwertigen veganen Nahrungsergänzungsmittel, das Vitamin B1 enthält? Dann bist du bei g&g vitamins genau richtig. Dieses 500mg-Präparat wird nach den höchsten europäischen und britischen Qualitätsstandards hergestellt, um sicherzustellen, dass du ein Produkt erhältst, das sowohl effektiv als auch nachhaltig ist. g&g vitamins hat sich zum Ziel gesetzt, die umweltfreundlichste Marke für Nahrungsergänzungsmittel in Großbritannien zu werden, und dieses Produkt ist ein gutes Beispiel für dieses Engagement. Es ist für Vegetarier und Veganer geeignet, laktosefrei, glutenfrei, koscher und halal.

Hevert Vitamin B1

Vitamin B1 Hevert Ampullen sind ein apothekenpflichtiges Arzneimittel, das hochdosiertes Vitamin B1 (Thiamin) enthält. Sie werden bei schwerem Vitamin B1-Mangel eingesetzt und nach Anweisung des Arztes mehrmals wöchentlich bis täglich intravenös oder intramuskulär injiziert. Zu Risiken und Nebenwirkungen lies die Packungsbeilage und frage deinen Arzt oder Apotheker. Hersteller: Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG, Deutschland (Originalprodukt).

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin B1

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Beim Kauf von Vitamin B1 kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, geben wir dir im Anschluss detaillierte Infos zu jedem dieser Teilbereiche mit.

Darreichungsform

Wie auch bei den meisten anderen Medikamenten ist das Vitamin B1 vor allem im der Tablettenform auf dem Markt vorhanden. Wie du bereits weiter oben gelesen hast, kannst du Vitamin B1 auch durch einen Sirup oder Saft zu dir nehmen. Oftmals wird das Vitamin B1 (auch Thiamin genannt) in Kombination mit anderen Vitaminen in verschiedenen Supplements verkauft.

Vom Aussehen solltest du dich aber nicht ablenken lassen. Wenn du lediglich deinen Vitamin B1 Mangel stillen möchtest, dann achte bei den Inhaltsstoffen genau auf die Zusammensetzung. Mehrheitlich sind reine Vitamin B1 Quellen in Tablettenform vorhanden.

Dosierung und Nebenwirkungen

Vitamin B1 gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und kann dadurch von unserem Körper nicht lange gespeichert werden. Aus diesem Grund solltest du dieses Vitamin regelmässig durch deine Ernährung einnehmen. Wenn du unter einem Mangel von Vitamin B1 leidest, beträgt die empfohlene Dosierung zwischen 10 und 200 Milligramm.

Je nach dem können über 300 Milligramm zu Durchfall oder Schwindel führen.

Ansonsten können keine Nebenwirkungen festgestellt werden.

Bei chronisch kranken Personen müssen jedoch beispielsweise bis zu 400 Milligramm Vitamin B1 Produkte pro Tag eingenommen werden.

Wie bei jedem anderem Medikament solltest du sicher die Packungsbeilage studieren. Eine Überdosierung ist nicht möglich, da dein Körper die überflüssigen Einnahmen durch Urin ausscheidet.

Packungsgrösse

Auf dem Markt gibt es ganz unterschiedlich aussehende Verpackungen und auch Verpackungsgrössen.

Die Grösse muss jedoch nicht heissen, dass dort mehr an Vitamin B1 enthalten ist. Du solltest bei der Verpackung genau lesen, wie viele Tabletten oder wie viel Milligramm Vitamin B1 zum Verhältnis der Gesamtgrösse vorhanden sind.

Vor allem in Kombination mit anderen Vitaminen solltest du ein genaues Auge darauf werfen.

Damit es sich für dich lohnt ein Präparat zu kaufen, sollte mindestens der Anteil an Vitamin B1 bei 30% liegen. Wenn du an Vitamin B1 Mangel leidest, ist es für dich empfehlenswert reines Vitamin B1 einzunehmen.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin B1 kaufst.

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Vitamin B1 zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Vitamin B1 und wie wirkt es?

Vitamin B1 ist ein wasserlösliches Vitamin, welches auch Thiamin genannt wird. Beim Stoffwechselprozess spielt Thiamin eine wichtige Rolle. Beispielsweise vom Abbau von Kohlenhydraten. Unser Körper kann nur geringe Mengen an Vitamin B1 aufnehmen. Daher ist es wichtig, dass wir mit unserer Ernährung den Vitamin B1 Zufuhr gewährleisten können. (1)

Damit du dir genauer vorstellen kannst, für was Vitamin B1 zuständig ist, haben wir für dich eine kurze Tabelle mit den Wirkungen zusammengestellt.

Wirkung Erklärung
Erregungsübertragung durch die Einnahme von Vitamin B1 wird zwischen dem Nerv und der Muskulatur die Erregungsübertragung verstärkt
Regeneration nach Erkrankungen sorgt Vitamin B1 für eine schnelle Regeneration des Nervensystems
lindernde Wirkung bei PMS-Symptomen bescheinigt Vitamin B1 die Linderung
Stärkung Immunsystem bei älteren Frauen ab 60 Jahren soll das Immunsystem gestärkt werden

Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin B1 sinnvoll?

Vitamin B1 kann bei Mangelerscheinungen oder bei chronischen Erkrankungen zum Einsatz kommen.(6, 8) Bei diesen Krankheiten ist die Einnahme von Vitamin B1 Supplements sinnvoll:

Krankheit Beschrieb
Diabetes Der grösste Vitamin B1 Mangel scheint bei Diabetikern der Fall zu sein. In solchen Fällen wird empfohlen, täglich eine Vitamin B1 Dosis zu sich zu nehmen. So kann der Blutzuckerspiegel gesenkt werden.
Bluthochdruck Zur Regulierung von Bluthochdruck kann Vitamin B1 einen wertvollen Beitrag leisten.
Alzheimer Die üblichen Symptome eines Vitamin B1 Mangels wie Gedächtnislücken, Konzentrationsstörungen und geistige Verwirrung erinnern an eine Demenz. Das absterben der relevanten Zellen kann durch die Zufuhr von Vitamin B1 minimiert oder verhindert werden

Was kosten Vitamin B1 Produkte?

Die Preise von Vitamin B1 Präparaten bewegen sich zwischen 7 und 25 Euro. Die günstigsten sind oft die Filmtabletten, mit Inhalt für einen Monat. Wenn du unter einer Krankheit leidest und einen regelmässigen Bedarf an Vitamin B1 benötigst, dann lohnt es sich grössere Präparate einzukaufen.

Vitamin B1-1

Medikamente helfen uns an Vitamine zu kommen, an denen unser Körper grossen Bedarf hat.
(Bildquelle: Volodymyr Hryshchenko / unsplash)

Bei Produkten, die mit anderen Vitaminen oder anderen Vorteilen kombiniert sind, musst du ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen. Der Vorteil dabei ist, dass du dann auch andere Vitamin Mängel gleich auf einen Schlag behandeln kannst.

Wo kann ich Vitamin B1 kaufen?

Vitamin B1 Produkte sind nicht rezeptpflichtig. Daher kannst du sie in den folgenden Geschäften einkaufen:

  • Apotheke
  • Drogerie
  • amazon
  • iHerb

Falls du auf der Suche nach Nahrungsmitteln mit einem hohen Gehalt an Vitamin B1 bist, lies bitte die unterstehenden Antworten weiter.

Welche Arten von Vitamin B1 gibt es?

Vitamin B1 bietet in diesem Fall keine verschiedene Arten. Viel mehr wird der Unterschied zwischen den verschiedenen Einnahmemöglichkeiten gemacht. (3) Damit du für den Kauf weisst, welches der Arten welche Vor- und Nachteile mit sich bringt, haben wir für dich die verschiedenen Arten unten aufgeführt:

Feste Form

Feste Form

Mit fester Form ist eigentlich nichts anders gemeint als die Tabletten oder Kapseln Form. Diese werden in der Regel einmal am Tag mit einem Schluck Wasser eingenommen. (7)

Vorteile
  • konzentrierter Inhalt
  • benötigte Menge mit einer Tablette einnehmbar
  • geschmackslos/neutral
Nachteile
  • kann schnell vergessen werden
  • unangenehmes Gefühl des runterschlucken
Flüssige Form

Flüssige Form

Bei der flüssigen Variante wird das Vitamin B1 oft in Form eines Öls oder Safts eingenommen. Dieses wird mit Wasser oder einem anderem Getränk verdünnt. Hier beträgt die Menge des Vitamin B1 gleich viel wie bei der getrockneten Form, nur dass hier eine grössere Menge an Flüssigkeit mit getrunken wird. (7)

Vorteile
  • Einnahme fällt leichter
  • verschiedene Geschmacksrichtungen wählbar
Nachteile
  • grössere Menge einzunehmen

Welche Alternativen gibt es zu Vitamin B1?

Wer an einen Vitamin B1 Mangel leidet, kann diesen Mangel nur durch die Einnahme von Vitamin B1-reicher Nahrung oder Präparaten beheben. Es wird oft empfohlen, bei solchen Präparaten auf Dosierungen mit anderen Vitaminen der B-Gruppe zu kombinieren. Die B-Vitamine haben zusammen eine stärkere Wirkung. So kannst du gleich mehr für deine Vitalität tun und dich mit den wichtigsten Vitaminen eindecken.

Von diesen B-Vitaminen gibt es acht verschiedene Sorten mit acht verschiedenen Funktionen. Wir haben diese für dich zusammengefasst:

  • Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, unterstützt deinen Körper ebenfalls wie beim Vitamin B1 bei der Energiegewinnung. Es unterstützt dich beim Entgiften deiner Leber und ist zuständig für den Auf- und Abbau der roten Blutkörperchen.
  • Vitamin B3, auch Niacin genannt, trägt deine Erbinformationen mit sich. Das Vitamin ist auch an der Energiegewinnung beteiligt, welche durch Fette, Kohlenhydrate oder Eiweisse zu dir genommen wird.
  • Vitamin B5, auch Pantothensäure genannt, unterstützt dich bei den Ab- sowie Aufbau von Eiweißen, Kohlenhydraten und Fetten. Hilfreich ist das Vitamin B5 auch bei der Aufrechterhaltung des Immunsystems und wirkt beim Keim- oder Kälteschutz deiner Haut mit.
  • Vitamin B6, auch Pyrdoxin genannt, ist an der Bildung von Botenstoffen in den Nerven und im Fettstoffwechsel beteiligt.
  • Vitamin B7, auch Biotin genannt, sorgt für gesunde Haare und Fingernägel. Unser Organismus wird hierbei beim Eiweiss- und Fettstoffwechsel unterstützt.
  • Vitamin B9, auch Folsäure genannt, spielt beim Wachstumsprozessen sowie der Teilung von Zellen eine wichtige Rolle. Das Vitamin ist ebenfalls eine grosse Unterstützung für unseren Körper bei der der Blutbildung und der Senkung des Homocystein-Spiegels.
  • Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, ist das einzige Vitamin, welches der Körper in der Leber speichern kann. Sie ist ebenfalls wichtig für die Teilung der Zellen, die Blutbildung und die Nervenfunktion. (10, 9)

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B1?

Nichts ist besser für unseren Körper als Mutternatur. Mit der Nahrung können wir ganz bestimmt unseren Zufuhrt an wichtigen Vitaminen und Nährstoffen bestimmen. Auch Vitamin B1 ist in zahlreichen Lebensmitteln vorhanden. (4) Hier unten eine kurze Übersicht für dich:

Lebensmittel Beschrieb
Vollkornprodukte Müsli mit Haferflocken oder anderem Getreide
Hülsenfrüchte Linsen, Erbsen und Bohnen
Fleisch und Fisch Schweinefleisch bietet viel Vitamin B1 an sowie bei den Fischen Scholle oder Thunfisch
Gemüse Kartoffeln, Spargeln und Spinat

Wie erkenne ich einen Vitamin B1 Mangel?

Wie schon weiter oben erwähnt, ist Vitamin B1 für den Stoffwechsel zuständig. Einen Mangel kannst du an den Symptomen Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und Reizbarkeit erkennen.

Vitamin B1-2

Im Gemüse verstecken sich viele verschiedene Vitamine.
(Bildquelle: ja_ma / unsplash)

Wichtig ist aber, dass du bei solchen Anzeichen den genauen Grund beim Arzt abklären lässt. Wenn du dich jedoch ausgewogen ernährst und nicht unter einer Krankheit leidest, solltest du keinen Vitamin B1 Mangel haben. (5)

Ursachen für den Vitamin B1 Mangel können der regelmässige Konsum von Kaffee und Tee sein, da sie das Vitamin deaktivieren.

Auch ein hoher Alkoholkonsum kann die Aufnahme von Vitamin B1 mindern und so kann es zu einer erhöhten Ausscheidung über Nacht durch die Nieren folgen. Personen, die sich körperlich viel bewegen oder Stress haben, haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin B1.

Das ist auch der Fall bei Verbrennungen, Fieber, Schilddrüsenüberfunktion oder Lebererkrankungen. Stillende Mütter oder noch im Wachstum befindliche Kinder benötigen ebenfalls mehr Vitamin B1. (2)

Bildquelle: marctran / 123rf

Einzelnachweise (10)

1. Was ist Vitamin B1 und wir wirkt es?
Quelle

2. Ausgewählte Fragen und Antworten
Quelle

3. “ALLITHIAMINE” A NEWLY FOUND DERIVATIVE OF VITAMIN B1
Quelle

4. Referenzierte zu Nahrstoffzufuhr
Quelle

5. Vitamin B1 Mangel und weitere Infos dazu
Quelle

6. Symptome und Krankheiten
Quelle

7. Thiamine: The Spark of Life
Quelle

8. A Review of the Biochemistry, Metabolism and Clinical Benefits of Thiamin(e) and Its Derivatives
Quelle

9. The Role of Low Plasma Thiamin Levels in Cognitively Impaired Elderly Patients Presenting With Acute Behavioral Disturbances
Quelle

10. Thiamine and Cardiovascular Disease: A Literature Review
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Review
Was ist Vitamin B1 und wir wirkt es?
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Ausgewählte Fragen und Antworten
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
“ALLITHIAMINE” A NEWLY FOUND DERIVATIVE OF VITAMIN B1
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliches Buch
Referenzierte zu Nahrstoffzufuhr
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Vitamin B1 Mangel und weitere Infos dazu
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Bericht
Symptome und Krankheiten
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Thiamine: The Spark of Life
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
A Review of the Biochemistry, Metabolism and Clinical Benefits of Thiamin(e) and Its Derivatives
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
The Role of Low Plasma Thiamin Levels in Cognitively Impaired Elderly Patients Presenting With Acute Behavioral Disturbances
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Thiamine and Cardiovascular Disease: A Literature Review
Gehe zur Quelle
Testberichte