Vitamin B12 Tropfe
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

32Stunden investiert

6Studien recherchiert

79Kommentare gesammelt

Vitamin B12 ist eines der wichtigsten Vitamine für unsere Gesundheit und kann bei einem Mangel mit Nahrungsergänzungsmittel ausgeglichen werden. Man unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Wirkstoffen und etlichen Präparaten.

Wir stellen dir in diesem Vitamin B12 Tropfen Test 2023 alle nötigen Informationen zur Verfügung und konzentrieren uns dabei auf die Tropfen. Weiters findest du in diesem Ratgeber viele Tipps, die dir bei der Suche nach dem passenden Vitamin B12 Präparat helfen können.




Das Wichtigste in Kürze

  • Vitamin B12 gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und ist ein wichtiger Bestandteil bei den verschiedenen Stoffwechselprozessen in unseren Körper.
  • Es ist eines der wichtigsten Vitamine für unsere Gesundheit und gehört chemisch gesehen zu den sogenannten Cobalaminen.
  • Wenn durch die Ernährung keine ausreichende Versorgung von Vitamin B12 sichergestellt werden kann, ist eine Supplementierung von Vitamin B12 über Präparate als Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll.

Vitamin B12 Tropfen Test: Favoriten der Redaktion

Natural Elements Vitamin B12 Tropfen

Unsere Vitamin B12 Tropfen werden in Deutschland in streng geprüften und zertifizierten Anlagen hergestellt, ausgezeichnet mit ISO und – wie lebensmittelrechtlich notwendig – mit HACCP Zertifikat. Solltest Du wider Erwarten einmal nicht zufrieden sein, kontaktiere uns gerne. Denn wir von Natural Elements sind erst glücklich, wenn auch Du es bist. Setze auf natürliche Unterstützung für Deine Gesundheit – entdecke jetzt die Vitamin B12 Tropfen von Natural Elements.

Vihado Vitamin B12 Tropfen

Die Vihado Vitamin B12 Tropfen bieten Dir einen umfassenden Komplex, der mit beiden Aktivformen – Desoxyadenosyl- und Methylcobalamin – arbeitet. Diese Formel ist besser als die üblichen Standardrezepturen, denn sie garantiert eine optimale Verwertung in Deinem Körper. Du erhältst ein hochwertiges, rein veganes Produkt, das bestens verträglich ist, sowohl für Vegetarier, Veganer als auch für alle mit erhöhtem B12 Bedarf. Genieße das gute Gefühl, Deinem Körper etwas Gutes zu tun, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Gloryfeel Vitamin B12 Tropfen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Vertraue auf höchste Qualität: Unsere B12 Tropfen werden in Deutschland unter strengen Qualitätsstandards in zertifizierten Anlagen nach ISO und HACCP hergestellt. Jedes GloryFeel-Produkt durchläuft fortlaufende, unabhängige Tests in akkreditierten, nach DIN EN ISO/IEC 17025 zertifizierten deutschen Prüflaboren. Schau Dir das Analysezertifikat auf unseren Produktbildern an und überzeuge Dich sorglos von der Qualität unserer B12 Tropfen.

Nature Love Vitamin B12 Tropfen

Entdecke die Kraft der Nature Love Vitamin B12 Tropfen: Ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis mit 500 µg hochdosiertem Vitamin B12 pro Tropfen. Die Premium-Qualität zeichnet sich durch die Verwendung beider bioaktiven B12 Formen, Methylcobalamin und Adenosylcobalamin, aus. Du erhältst ein flüssiges Produkt in einer Glasflasche mit Pipette aus Naturkautschuk, optimal für eine einfache Dosierung.

Die besten Vitamin B12 Tropfen

Unsere Top-Empfehlung

AffiliateLink


Liposomales Vitamin B12 in Tropfenform für physisches und psychisches Wohlbefinden – 60 ml Flasche – 30 Anwendungen – vegan & GMO-frei – MADE IN EU – Sundt Nutrition Nahrungsergänzung

PHYSISCHES & PSYCHISCHES WOHLBEFINDEN DANK VITAMIN B12 – Unser liposomales Vitamin B12 stärkt das physische und psychische Wohlbefinden und sorgt für einen geregelten Stoffwechsel. Durch die regelmäßige Einnahme der Vitamin B12 Tropfen wird deine Leistungsfähigkeit gestärkt.
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das Vitamin B12 wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in dem Fall Vitamin B12, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird – für eine optimale Aufnahme!
100% VEGAN & FREI VON TIERVERSUCHEN – Die Vitamin B12 Tropfen enthalten keinerlei tierische Stoffe und sind zu 100% frei von Tierversuchen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nutrition Vitamin B12 kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!

Bei diesem Vitamin B12 Präparat von Sundt handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Vitamin B12 in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.

Dadurch können die Vitamine schneller, effektiver und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So können dein Stoffwechsel und dein Nervensystem optimal unterstützt werden.

Dieses Produkt ist in einer 60 ml Flasche erhältlich, was 30 Portionen entspricht. Es ist frei von jeglichen unnötigen Zusatzstoffen, Gentechnik, Zucker und Gluten. Außerdem ist es vegan. Die flüssige Form macht es außerdem sehr leicht dosierbar.

Der Bestseller unter den Vitamin B12 Tropfen

Die Vitamin B12 Tropfen (100 µg; 50 ml) von dem Hersteller Luondu zählen als Bestseller und werden direkt in Deutschland hergestellt. Diese Tropfen sind zu 100% vegan und ohne Zusätze.

Es ist eine sehr hoch dosierte Form von Tropfen und so reichen für einen optimalen Tagesbedarf bereits fünf Tropfen am Tag aus. Wichtig zu erwähnen ist noch, dass diese Vitamin B12 Tropfen beide Aktivformen – Adenosylcobalamin und Methylcobalamin enthält und daher besonders verträglich sind.

Die besten Vitamin B12 Tropfen mit gutem Preis-Leistungsverhältnis

Nuvi Health bietet Vitamin B12 Tropfen (200 µg; 50 ml – entspricht etwa 1750 Tropfen) mit den beiden Wirkstoffen Methylcobalamin und Adenosylcobalamin sowie der Depotform Hydroxocobalamin. Diese Vitamintropfen gelten als Premium Qualität Produkte und weisen eine hohe Bioverfügbarkeit auf.

Die Tropfen von Nuvi Health sind zu 100% vegan und frei von sämtlichen tierischen Bestandsteilen. Die Produktion des Vitamin B12 erfolgt in Deutschland und dabei sind die Produktionsstätten nach GMP und HACCP zertifiziert.

Die besten natürlichen Vitamin B12 Tropfen

Die Vitamin B12 Tropfen von BOTTLD botanics (200 µg; 50 ml) und enthaltet alle drei natürlichen Formen – die beiden Aktivformen Methylcobalamin und Adenosycobalamin sowie die Depot-Form Hydroxocobalamin. Die Tropfen werden in Deutschland hergestellt und unterliegt damit den höchsten Qualitätsstandards.

Die Tropfen sind optimal verträglich (alkoholfrei, auf Wasser- und hochwertiger pflanzlicher Glycerin Basis) und damit auch für Schwangere und Stillende gut zu konsumieren. Weiters eignet sich das Produkt für Vegetarier und Veganer.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin B12 Tropfen

Beim Kauf von Vitamin B12 Tropfen kannst du auf verschiedene Aspekte achten. Nachfolgend zeigen wir dir diese Kriterien, anhand welcher sich die Vitamin B12 Tropfen unterscheiden und vergleichen lassen. Diese verschiedenen Aspekte sollen dir bei deiner Entscheidung eine Hilfe sein.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Tropfen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf du bei den einzelnen Kriterien achten musst.

Darreichungsform

Vitamin B12 gibt es in zahlreichen verschiedenen Formen. Prinzipiell unterscheidet man die Präparate in orale Präparate und in Injektionen und Spritzen. So gibt es Kapseln, Tabletten, Pulver, Tropfen, Sirup, Zahnpasta sowie Injektionen.

Injektionen sind nur bei einem starken B12-Mangel notwendig.

Die verschiedenen Präparate unterscheiden sich geringfügig in ihrer Wirkung. In der Anwendung und Zusammensetzung sind die Unterschiede dafür umso größer.

Dosierung

Die Dosierung kann sich, je nach Präparat, stark unterscheiden. Die Spanne reicht hier von 10 µg bis zu 500 µg pro Dosis. Dies entspricht dem 3-fachen beziehungsweise 1.600-fachen der empfohlenen Tagesdosis.

Sowohl eine sehr niedrige oder sehr hohe Dosierung ist nicht sinnvoll. Eine gute Dosierung für Prävention und Erhaltung liegt bei ca. 250 – 500 µg. Die richtige Dosierung ist sehr wichtig und hängt von mehreren Faktoren ab. Unter anderem von Alter und Gewicht.

Packungsgröße

Es ist wichtig die Tropfen kühl, trocken und lichtgeschützt aufzubewahren sowie auf das Haltbarkeitsdatum zu achten.

Vitamin B12 Tropfen kann man bereits in Flaschen mit 10 ml kaufen. Es gibt dann weitere Produkte in verschiedenen Schritten zu kaufen – mit 20 ml, 30ml, 40ml und aufwärts.

Die gängigste Variante, die zum Kaufen angeboten wird, ist 50 ml und der Grundpreis wird meistens für 100 ml angegeben.

Die Tropfen gibt es auch mit unterschiedlich hohen Wirkstoff / µg. Beim Kauf sollte man daher auch auf diese Einheit achten.

Weitere Inhaltsstoffe / Zusatzstoffe

Da Vitamin B12 nicht einfach in Wasser gelöst sein kann (die Haltbarkeit wäre sonst zu gering), erhalten alle Tropfen außer Wasser noch einige Zusätze.
In der folgenden Tabelle findest du eine kleine Übersicht.

Zusatz Bemerkungen
Glycerin (E 422) Ist in allen natürlichen Ölen und Fetten enthalten. Gilt als unbedenklich und ist für Bio-Produkte zugelassen.Wird fast ausschließlich aus pflanzlichen Fetten oder synthetisch hergestellt.
Kaliumsorbat (E 202) Konservierungsstoff, wird synthetisch hergestellt. Kann vom Körper vollständig abgebaut werden und zählt daher als unbedenklich
Sorbinsäure (E 200) Wie Kaliumsorbat
Propylenglycol (E 1520) Trägerstoff für Aromen, bis jetzt wenig erforscht, gilt aber als unbedenklich
Sorbit (E420) Natürlich vorkommender Zucker, unbedenklich
Propyl-p-Hydroxybenzoat (E 216) Synthetischer Konservierungsstoff, Ausscheidung über die Niere, kann Pseudo-Allergien auslösen
Methyl-p-Hydroxybenzoat (E 218) Wie E 216
Natriummethyl-p-Hydroxybenzoat (E 219) Wie E 216

Vor allem Tabletten haben viele (zum Teil unnötige oder schädliche) Zusätze. Kapseln sind im Gegensatz dazu reiner.

Wirkstoff

Vitamin B12 kann in verschiedenen Vitamin B12 Formen vorliegen, die auch vom Körper unterschiedlich gut verwertbar sind. Die bekanntesten Formen sind:

  • Methylcobalamin
  • Hydroxocobalamin
  • Adenosylcobalamin
  • Cyanocobalamin

Weiter unten findest du die einzelnen Wirkstoffe noch einmal genauer aufgelistet und erklärt.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin B12 Tropfen kaufst

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Vitamin B12 Tropfen zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

So wollen wir die verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wo du zum Beispiel Vitamin B12 Tropfen kaufen kannst und wie viel diese im Durchschnitt kosten. Im Anschluss findest du die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema.

Was ist Vitamin B12 und wie wirkt es?

Vitamin B12 wird auch als Allround-Talent unter den Vitaminen angesehen. Es spielt eine große Rolle bei vielen Stoffwechselvorgängen, vor allem bei unterschiedlichen Verbindungen mit dem gleichen chemischen Grundgerüst – Cobalaminen.

Es übernimmt zahlreiche Aufgaben im Stoffwechsel, unter anderem bei dem Nervensystem, der Blutbildung und Entgiftung.

Aufgrund des sehr breit gefächerten Wirkungsbereich hat Vitamin B12 einen großen Einfluss auf die emotionale und körperliche Verfassung des Menschen. (1, 17)

Aufnahme:

Die Aufnahme von Vitamin B12 erfolgt nur über die Nahrung. Dafür ist es wichtig, dass unter Magen- und Darmtrakt funktionsfähig sind. Wenn dies nicht der Fall ist, oder wir zu wenig Vitamin B12 aufnehmen, arbeitet man zusätzlich mit Nahrungsergänzungsmittel.

Wirkstoffe:

Es gibt verschiedene Formen von Vitamin B12 in Präparaten.  Sie setzen auf verschiedene Wirkstoffmischungen und weisen andere Wirkungen auf.

  • Natürlich
  • Bioaktive Coenzyme
  • Synthetisch

Um dir einen groben Überblick zu verschaffen, haben wir dir hier eine Tabelle mit den vier verschiedenen Formen aufbereitet.

Form Natürliche Form Verwertung Anmerkungen
Methylcobalamin ja Bioaktives B12: Kann vom Körper direkt verwertet werden Sehr empfehlenswert, für alle Anwendungen geeignet
Adenosylcobalamin ja Bioaktives B12: Kann vom Körper direkt verwertet werden Sehr empfehlenswert
Hydroxocobalamin ja Natürliche Form – wie sie in Lebensmittel vorkommt, muss vom Körper erst in ein Bioaktives-Enzym umgewandelt werden Empfehlenswert, gute Depotwirkung, unterstützt die Entgiftung
Cyanocobalamin nein Künstliche Form – kommt in der Natur so nicht vor, muss vom Körper erst umgewandelt werden Verursacht geringe Cyanid-Belastung

(2)

Nachfolgend gehen wir nochmal einzeln und detaillierter auf die Formen ein.

Natürlich

Natürliche Formen kommen in Nahrungsmittel und in unserem Körper vor.

Hydroxocobalamin

Hydroxocobalamin ist die natürliche Form von Vitamin B12, die natürlicherweise von den meisten Bakterien hergestellt wird. Es wird ausgezeichnet vom Körper aufgenommen und ist aus diesem Grund die erste Wahl bei Injektionen und in der hoch dosierten Anfangstherapie. (3)

Außerdem zeigt Hydroxocobalamin eine lange Depotwirkung sowie eine entgiftende Wirkung. Im Körper wird es dann zu den beiden bioktiven Coenzymen umgewandelt. (3)

Hydroxocobalamin gilt heute als internationale Standard der Vitamin B12 Präparate für Injektionen. Dieser Wirkstoff wird auch von der WHO empfohlen. (4)

Bioaktive Coenzyme

Die beiden biologisch aktiven Formen wirken als wichtige Reaktionspartner in den Stoffwechselreaktionen und können vom Körper direkt verwertet werden.

Methylcobalamin
Dieses Präparat ist die am häufigsten verwendete bioaktive Form des Vitamins B12. Diese Substanz wirkt direkt und muss nicht im Organismus zuvor umgewandelt werden. (3, 5)

In oralen Präparaten wird heutzutage vor allem Methylcobalamin verwendet. Die alleinige Verwendung steht jedoch oftmals noch in Kritik aufgrund einer einseitigen Versorgung. Daher wird es zum Teil mit anderen Formen kombiniert. (3, 5)

Adenosylcobalamin 
Bei diesem Präparat handelt es sich ebenfalls um eine bioaktive Coenzym-Form des Vitamin B12 Vitalstoffs. In unserem Körper ist Adenosylcobalamin die häufigste Form in allen Organen und Geweben und macht etwa 20% des Vitamin B12 im Blut aus. (3, 5)

Synthetisch

Synthetische Formen sind ohne Umwandlung wirkungslos und werden schnell wieder ausgeschieden.

Cynanocobalamin

Die chemische Form kommt in der Natur nicht vor und muss daher vom Körper erst umgewandelt werden, um eine Wirkung zu erhalten. Dieser synthetischer Stoff besteht aus der Verbindung von Vitamin B12 und den Giftstoff Cyanid (Blausäure). (3, 17)

Die Menge an Cyanid, die durch die Einnahme von Vitamin B12 zu sich genommen wird, ist sehr gering und bei einer guten Nierenfunktion wird das Cyanid zum größten Teil wieder ausgeschieden. (3, 17)

Das Vitamin B12 ist eine lebensnotwendige Substanz und für mehrere Stoffwechselprozesse im menschlichen Organismus von großer Bedeutung. (4)

Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin B12 Tropfen sinnvoll?

Da sich Vitamin B12 hauptsächlich in tierischen Lebensmittel, wie Fisch, Fleisch, Eier und in geringen Mengen auch in Milchprodukten befindet, kann es bei vegetarisch oder vegan lebenden Menschen schnell zu einem Mangel kommen. (1)

Vitamin B12 Tropfen sind leicht zu dosieren und werden gerne als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. (Bildquelle: unsplash / Christin Hume)

Zu den Risikogruppen für einen Vitamin B12 Mangel zählen neben vegan / vegetarisch lebenden Menschen auch Alkoholiker, Schwangere, Stillende und ältere Menschen. (6, 7)

Was kosten Vitamin B12 Tropfen?

Es gibt viele verschiedene Anbieter und Formen, die sich nicht nur anhand des Wirkstoffes, sondern auch im Preis unterscheiden. Eine wichtige Rolle hierbei spielt die Inhaltsmenge und wie stark die Dosierung ist.

Im Durchschnitt kann man bei 100ml mit einem Grundpreis zwischen 50 € und 70 € rechnen.

Wo kann ich Vitamin B12 Tropfen kaufen?

Vitamin B12 Tropfen kannst du sowohl in verschiedenen Online-Shops als auch bei ausgewählten Fachhändlern kaufen. Der Online-Handel bietet dir eine sehr große Auswahl und oftmals eine günstigere Preisklasse an. Bei einem Fachhändler oder direkt in einer Apotheke hingegen erhaltest du professionelle Beratung vor Ort.

  • Apotheke und Fachhandel
  • Online Apotheken
  • Online Portale wie Amazon, idealo

Es ist immer gut, einen Blick in zahlreiche Ratgeber zu werden sowie Gespräche mit einem Arzt oder Apotheker aufzusuchen. Online findest du außerdem viele Produktbewertungen und -vergleiche.

Wie sind Vitamin B12 Tropfen zu dosieren?

Vitamin B12 ist ein wichtiges Vitamin, dass zwar im Körper gespeichert wird, jedoch durch seine Wasserlöslichkeit über die Niere wieder ausgeschieden wird. Aus diesem Grund sollte Vitamin B12, für eine optimale Versorgung, täglich über die Nahrung aufgenommen werden.

Wenn dies nicht möglich ist (zum Beispiel aufgrund einer veganen Ernährung), hat man die Möglichkeit Vitamin B12 zusätzlich in Form von Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen. (8)

Dosierungs-Profile für die Ergänzung

Ganz Allgemein lassen sich die verschiedenen Dosierungen in fünf Dosierungsprofile zusammenfassen – diese kommen jeweils in bestimmten Fällen zum Einsatz. kb_citation id=“9″]

Dosierung Zweck Profil Empfohlene tägliche Dosierung
Niedrige Dosierung (Kinder, geringer Ergänzungsbedarf) deckt bei guter Gesundheit allein etwa halben Tagesbedarf für Kinder, sehr gute Gesundheit, kaum Stress, keine Mangel-Symptome 10 µg
Mittlere Dosierung (voller Ergänzungsbedarf) deckt bei guter Gesundheit allein des gesamten Tagesbedarf vegane / vegetarische Ernährung, keine Mangel-Symptome 250 µg
Erhöhte Dosierung (stillende Mütter, Ältere Menschen, stark erhöhter Ergänzungsbedarf) deckt den Tagesbedarf bei deutlich erhöhtem Bedarf und Aufnahmestörungen stillende Mütter, längere Krankheit, Magen- und Darmprobleme, regelmäßige Einnahmen von Medikamenten 100 µg
Megadosis / Depotdosis (Anfangstherapie, Spezialanwendungen) Zur Therapie von Krankheiten und als Vitamin-B12-Kur, Anfangstherapie zum Auffüllen der Körperspeicher starker B12 Mangel, bei schweren Krankheiten, therapeutische Anwendungen 500 µg

Was ist der Tagesbedarf an Vitamin B12?

Der Tagesbedarf von Vitamin B12 hängt von Alter und von dem Gewicht ab – aus diesem Grund gibt es verschiedene Richtlinien für Kinder und Erwachsene.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt folgende Werte als Richtlinien an:

Säuglinge: 

  • 0 bis unter 4 Monate: 0,5 µg/Tag
  • 4 bis unter 12 Monate: 1,4 µg/Tag

Kinder:

  • 1 bis unter 4 Jahre: 1,5 µg/Tag
  • 4 bis unter 7 Jahre: 2,0 µg/Tag
  • 7 bis unter 10 Jahre: 2,5 µg/Tag
  • 10 bis unter 13 Jahre: 3,5 µg/Tag
  • 13 bis unter 15 Jahre: 4,0 µg/Tag

Jugendliche ab 15 Jahre und Erwachsene:

  • ab 15 Jahre: 4,0 µg/Tag

Schwangere: 4,5 µg/Tag

Stillende: 5,5 µg/Tag
(6, 10)

Der empfohlene Tagesbedarf von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ist nur als Richtlinie zu empfehlen.

Ein gesunder Einwohner aus Mitteleuropa, der sich nicht vegetarisch oder vegan ernährt, bekommt mit der Nahrung ausreichend Vitamin B12 und muss diesen Vitalstoff nicht zusätzlich als eine Nahrungsergänzung aufnehmen.

Welche Nebenwirkungen kann es bei der Einnahme von Vitamin B12 Tropfen geben?

Es wurde herausgefunden, dass es bei den verschiedenen Formen von Vitamin B12 zu unterschiedlichen Nebenwirkungen kommen kann.

Bei der Verabreichung von Vitamin B12 kann es zu Hautreaktionen, wie Ekzem oder Akne kommen. Diese Nebenwirkungen birgen jedoch keine nachhaltige Gefahr in sich. In anderen, seltenen Fällen kann es auch zu schwerwiegenderen Reaktionen kommen, wie einem anaphylaktischen Schock. (11)

Diese Nebenwirkungen wurden sehr selten und nur nach Vitamin B12 Injektionen beobachtet. Dies ist vermutlich auf die Verabreichungsmethode zurückzuführen. Bei dieser Verabreichungsform kann es zu weiteren lokalen und systematischen Reaktionen kommen.  (12, 13)

Je nach Präparat und Dosis können auch systematische Reaktionen wie Schwindel, Hitzewallungen oder Übelkeit entstehen. (14)

Was kann bei einem Vitamin B12 Mangel passieren?

Ein Vitamin B12 Mangel kann sich teilweise auch erst nach einigen Jahren bemerkbar machen, da unsere Körper über große B12-Depots verfügen.

Bei keiner ausreichenden Versorgung mit Vitamin B12 kann es zu einem Anstieg an Homocystein im Blut führen. Die kann über einen längeren Zeitraum wiederum zu einer Störung der Zellteilung kommen und in Folge kommt es zu einer Blutarmut.

Weiters kann eine defizitäre Versorgung von B12 zu psychischen Auffälligkeiten wie Gedächtnisschwäche, Aufmerksamkeitsdefizite, Ermüdungserscheinungen und zu neurologischen Störungen führen.

Bei zu wenig Vitamin B12 im Körper wird man schneller und häufiger müde. (Bildquelle: Adrian Swancar / unsplash)

Zu den Risikogruppen für einen Vitamin B12 Mangel zählen neben vegan / vegetarisch lebenden Menschen auch Alkoholiker, Schwangere, Stillende und ältere Menschen. (6, 7, 17)

Daher sollten Patienten über 50 Jahre und Veganer / strenge Vegetarier zu B12 Präparaten greifen und diese regelmäßig konsumieren. (18)

Der Vitamin B12-Status der Risikogruppe sollte regelmäßig, alle zwei bis drei Jahre überprüft werden, da sich ein Mangel teilweise erst nach einer langer Zeit bemerkbar machen kann. (19)

Der Vitamin B12 Mangel kann sich erst sehr langsam bemerkbar machen. In der Leber eines durchschnittlichen Europäers ist ein mehrjähriges Depot von dieser Substanz gelagert. (5)

Was können die Ursachen für einen Vitamin B12 Mangel sein?

Wenn der Körper über einen längeren Zeitraum weniger Vitamin B12 aufnimmt als er benötigt, kann ein Mangel entstehen. Ein erhöhter Verbrauch von Vitamin B kann ebenfalls bewirken, dass der Vitamin B12 Anteil im Blut sinkt.

Anschließend findest du eine Liste mit den wichtigsten Auslöser für einen Vitamin B12 Mangel:

  •  mangelnde Zufuhr von Vitamin B12 bei einer streng veganen oder vegetarischen Ernährung
  • Einnahme bestimmter Medikamente (Omeprazol oder Metformin)
  • erhöhter Verlust / Verbrauch von Vitamin B12 (kann bei chronischen Nieren- oder Lebererkrankungen entstehen)

Der Körper kann über eine bestimmte Zeit eine Unterversorgung ausgleichen, da er auf das gespeicherte Vitamin B12 zurückgreift. (6)

Wenn ein Mangel frühzeitig erkannt wird, lässt sich dieser schnell durch eine Ernährungsumstellung oder Einnahme von Vitamin B12-Präparaten ausgleichen.

Was können die Anzeichen / Symptome für einen Vitamin B12 Mangel sein?

Vitamin B12 wird für unterschiedliche Abläufe im Körper gebraucht. Unter anderem für die Nervenfunktion, Zellteilung und die Blutbildung. Aus diesem Grund wirkt sich ein Mangel auf Augen, Haare, Nerven sowie die Muskulatur aus.

Eines der ersten Symptome bei einem Vitamin B12 Mangel ist Blutarmut. Weiters kann der Mangel auch Haarausfall, Gedächtnisschwäche oder eine depressive Stimmung auslösen.
Weitere Folgen können auch sein:

  • Störungen der Tiefensensibilität bis hin zur Lähmung
  • Haarausfall
  • Muskelschwäche
  • Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwäche
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Depression
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien
    (6)

Was können die Wirkungen von Vitamin B12 auf deine Gesundheit sein?

Die Einnahme von Vitamin B12 kann mehrere positive Auswirkungen auf deine Gesundheit haben. Im folgenden haben wir die einige davon aufgelistet:

  • steigert die Energie und verringert die Müdigkeit / Ermüdung
  • sorgt für eine gesunde Funktion des Nervensystems
  • fördert das normale Wachstum sowie die Entwicklung der Nerven (15)
  • hilft bei der Produktion von roten Blutkörperchen
  • sorgt für ein gesundes Immunsystem (16)
  • fördert das mentale Wohlbefinden und reguliert die Stimmung
  • fördert die mentale Klarheit, Konzentration und das Gedächtnis
  • steigert die körperliche, emotionale und mentale Energie
  • unterstützt den Abbau von Fettsäuren
  • schützt das Herz-Kreislauf-System

Schlussfolgernd aus diesen positiven Aspekten kann man sagen, dass Vitamin B12 einen starken positiven Einfluss sowohl auf die physische als auch psychische Gesundheit aus. (8)

Welche Alternativen gibt es zu Vitamin B12 Tropfen?

Heutzutage greifen immer mehr Menschen, aus unterschiedlichen Gründen, zu Vitaminpräparaten, um Ernährungsdefizite zu kompensieren. Aufgrund der hohen und stetig wachsenden Anfrage gibt es Markt bereits ein breites Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln. (5)

  • Orale Präparate (Kapseln, Tabletten, Tropfen, Spray)
  • Injektionen / Spritzen

Im Folgenden gehen wir weiter auf diese Alternativen ein.

Orale Präparate

In diesem Fall unterscheiden sich die verschiedenen Formen vor allem durch ihre Zusätze.

Tabletten: Tabletten sind genau dosiert und daher ist die Einnahme einfach und unkompliziert. Kritisch wird jedoch die Verwendung des Trockenschmierstoffs Magnesiumstearat angesehen und beurteilt. Tabletten enthalten meist viele Zusatzstoffe.

Kapseln: Dieses Präparat ist die reinste und beste Form

Tropfen / Spray: Sie sind bequem einzunehmen und eignen sich gut für Kinder sowie Personen mit Schluckbeschwerden. Tropfen und Spray sind durch das bereits gelöste Vitamin B12 leichter absorbierbar, werden dadurch aber auch schneller verschluckt.

Lutschtabletten: Diese wirken bereits im Mund- und Rachenbereich. Aus diesem Grund wird das gelöste Vitamin schnell in den Dünndarm transportiert und wirkt schnell. Oftmals gibt es auch unterschiedliche Geschmackssorten und sind daher in der Regel gut bekömmlich. (5)

Injektionen / Spritzen

Im Normalfall sind orale Präparate vollkommen ausreichend. In einigen einzelnen Fällen sind jedoch Injektionen oder Spritzen von Vorteil:

  • bei sehr starkem Mangel
  • bei stark ausgeprägten Mangel-Symptomen
  • bei schweren Magen- und Darmkrankheiten

Injektionen werden nach einem bestimmten, verschriebenen Therapieplan eingenommen. Meist wöchentlich und später wird es reduziert auf eine monatliche Einnahme. (3)

Weitere Einnahmemöglichkeiten sind:

  • Vitamin B12 Zahncreme
  • Pflaster
  • Lutschtabletten
  • Sirup
    (3, 4)

Worauf ist bei der Einnahme von Vitamin B12 Präparaten zu achten?

Allgemein lässt sich sagen, dass die Einnahme von Vitamin B12 als sehr anwenderfreundlich betrachtet werden kann. Denn außer der üblichen und empfohlenen Dosierungsempfehlung ist nichts weiter zu beachten. Vitamin B12 Präparate können zu jeder Tageszeit und mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden.

Es gibt jedoch einige Medikamente und Substanzen, die die Aufnahme von Vitamin B12 erschweren oder unterbinden können. Dazu zählen:

  • Alkohol
  • Nikotin
  • Aspirin, Antibiotika
  • Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen, Diabetes oder Blutdruck
  • Hohe Dosen Vitamin C (4)

Bei Einnahme von anderen Medikamenten ist es zu empfehlen, ein Gespräch mit einem Arzt zu suchen, wie die Aufnahme und Dosierung von B12 optimiert werden kann.

Was sind die Vor- und Nachteile von Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel?

In der folgenden Tabelle möchten wir die positiven sowie die wenigen negativen Aspekte von der Einnahme von den Vitaminpräparaten aufzeigen.

Vorteile
  • Garantierte Versorgung mit Vitamin B12
  • Vitaminpräparat enthält den Wirkststoff in Reinform, ohne Beimischungen
  • Ökologisch kontrollierte Herstellung (hoher europäischer Standard)
  • Schnell bioverfügbar &#8211
  • kommt dem Organismus zugute
  • bei den meisten Präparaten sind alle Wirkstoffe ausschließlich pflanzlicher Herkunft
Nachteile
  • Relativ hohe Kosten
  • Einige Studien sehen eine langjährige Einnahme als ein Gesundheitsrisiko

(5)

Es enthält den Wirkstoff zwar als Reinform, dafür ist es aber auch teuer.

Vor- und Nachteile von Vitamin B12 Tropfen

Flüssiges Vitamin B12, in Form von Tropfen oder Spray, wird immer beliebter. In der folgenden Tabelle wollen wir spezifisch auf die Vor- und Nachteil von Vitamin B12 Tropfen eingehen und dir diese näher bringen.

Vorteile
  • bequeme Handhabung
  • direkte Verfügbarkeit des Wirkstoffs
  • enthalten das Vitamin B12 in gelöster Form (Tabletten lösen sich erst im Magen auf)
  • Aufnahme über die Mundschleimhaut
  • meist weniger Zusätze als Tabletten
Nachteile
  • Relativ hohe Kosten
  • geringere Haltbarkeit der Präparate
  • flüssige Vitamine sind Licht- und Wärmeempfindlicher

Weiters haben Vitamin B12 Tropfen oftmals eine bessere Zusammensetzung als Tabletten. Denn einige Tabletten enthalten oft Zusätze wie Magnesiumstearat, diese stehen unter Verdacht, die Aufnahme des Vitamins zu mindern. (2)

Bildquelle: Yastremska / 123rf

Einzelnachweise (16)

1. (2016). Die Frage des Monats - wofür Vitamin B12 gut ist und wo es drinnen steckt - wird von einer Ernährungsexperting genauer beantwortet.
Quelle

2. (2016) Vitamin B12 & Gesundheit ist der größte deutschsprachige Ratgeber zum Thema Vitamin B12 und ist durch etliche Studien belegt. Die Autoren stammen alle aus dem Gesundheits- und Ernährungsbereich.
Quelle

3. (2016) Vitamin B12 & Gesundheit ist der größte deutschsprachige Ratgeber zum Thema Vitamin B12 und ist durch etliche Studien belegt. Die Autoren stammen alle aus dem Gesundheits- und Ernährungsbereich.
Quelle

4. (2016) Vitamin B12 & Gesundheit ist der größte deutschsprachige Ratgeber zum Thema Vitamin B12 und ist durch etliche Studien belegt. Die Autoren stammen alle aus dem Gesundheits- und Ernährungsbereich und gehen näher auf die unterschiedlichen Vitamin B12 Präparate ein.
Quelle

5. (2020) Großer Vitamin B12 Produkte Vergleich, Test und Ratgeber. Verschiedene Produkte wurden näher beschrieben und mit Vor- und Nachteilen erläutert.
Quelle

6. Carola F. (2019). Die Wissenschaftsjournalistin geht näher auf das Thema Vitamin B12-Mangel ein. Vor allem was die Ursachen und Symptome sind. NetDoktor arbeitet mit einem Team aus Fachärzten und Journalisten und bieten umfassende Informationen um die Themen Gesundheit und Krankheit.
Quelle

7. (2018) Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin B12", unter: www.dge.de
Quelle

8. (2019) VitaminExpress. Ein hochqualifiziertes Team von Experten, wie Ernährungswissenschafter und Pharmazeuten konzentrieren sich auf Themen wie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel.
Quelle

9. (2016) Vitamin B12 & Gesundheit ist der größte deutschsprachige Ratgeber zum Thema Vitamin B12 und ist durch etliche Studien belegt. Die Autoren stammen alle aus dem Gesundheits- und Ernährungsbereich.
Quelle

10. Die DGE beschäftigt sich mit allen Fragen zu dem Thema Ernährung und unterstützt die Forschung in diesem Bereich.
Quelle

11. Isabel B. (2018). Mögliche Vitamin B12 Nebenwirkungen. Als Fachfernschule für Ernährung und Gesundheit stellt ecodemy wissenschaftlich fundierte Aus- und Fachfortbildung zur Verfügung.
Quelle

12. Moloney FJ, Hughes R, O'Shea D. (2008). Type I Immediate Hypersensitivity Reaction to Cyanocobalamin but Not Hydroxycobalamin
Quelle

13. Expert Panel: Vitamin B12 National Center for Biotechnology Information; U.S. National Library of Medicine
Quelle

14. Vitamine B12 (Cobalamin) - alles über Wirkung, Dosierung, Nebenwirkungen und Mangel.
Quelle

15. Finkelstein JL, Layden AJ, Stover PJ. Vitamin B-12 and Perinatal Health. (2015).: Vitamin B-12 and Perinathal Health
Quelle

16. Tamura J, Kubota K, Murakami H, et al (1999). Cell activity in vitamin B12
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Foodwatch - die Essensretter
(2016). Die Frage des Monats - wofür Vitamin B12 gut ist und wo es drinnen steckt - wird von einer Ernährungsexperting genauer beantwortet.
Gehe zur Quelle
Vitamin B12 Ratgeber
(2016) Vitamin B12 & Gesundheit ist der größte deutschsprachige Ratgeber zum Thema Vitamin B12 und ist durch etliche Studien belegt. Die Autoren stammen alle aus dem Gesundheits- und Ernährungsbereich.
Gehe zur Quelle
Vitamin B12 Ratgeber - Dr. Schweikart Verlag
(2016) Vitamin B12 & Gesundheit ist der größte deutschsprachige Ratgeber zum Thema Vitamin B12 und ist durch etliche Studien belegt. Die Autoren stammen alle aus dem Gesundheits- und Ernährungsbereich.
Gehe zur Quelle
Vitamin B12 Ratgeber - Dr. Schweikart Verlag
(2016) Vitamin B12 & Gesundheit ist der größte deutschsprachige Ratgeber zum Thema Vitamin B12 und ist durch etliche Studien belegt. Die Autoren stammen alle aus dem Gesundheits- und Ernährungsbereich und gehen näher auf die unterschiedlichen Vitamin B12 Präparate ein.
Gehe zur Quelle
Test und Ratgeber
(2020) Großer Vitamin B12 Produkte Vergleich, Test und Ratgeber. Verschiedene Produkte wurden näher beschrieben und mit Vor- und Nachteilen erläutert.
Gehe zur Quelle
NetDoktor
Carola F. (2019). Die Wissenschaftsjournalistin geht näher auf das Thema Vitamin B12-Mangel ein. Vor allem was die Ursachen und Symptome sind. NetDoktor arbeitet mit einem Team aus Fachärzten und Journalisten und bieten umfassende Informationen um die Themen Gesundheit und Krankheit.
Gehe zur Quelle
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
(2018) Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin B12", unter: www.dge.de
Gehe zur Quelle
VitaminExpress
(2019) VitaminExpress. Ein hochqualifiziertes Team von Experten, wie Ernährungswissenschafter und Pharmazeuten konzentrieren sich auf Themen wie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel.
Gehe zur Quelle
Vitamin B12 Ratgeber - Dr. Schweikart Verlag
(2016) Vitamin B12 & Gesundheit ist der größte deutschsprachige Ratgeber zum Thema Vitamin B12 und ist durch etliche Studien belegt. Die Autoren stammen alle aus dem Gesundheits- und Ernährungsbereich.
Gehe zur Quelle
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Die DGE beschäftigt sich mit allen Fragen zu dem Thema Ernährung und unterstützt die Forschung in diesem Bereich.
Gehe zur Quelle
ecodemy
Isabel B. (2018). Mögliche Vitamin B12 Nebenwirkungen. Als Fachfernschule für Ernährung und Gesundheit stellt ecodemy wissenschaftlich fundierte Aus- und Fachfortbildung zur Verfügung.
Gehe zur Quelle
National Library of Medicine
Moloney FJ, Hughes R, O'Shea D. (2008). Type I Immediate Hypersensitivity Reaction to Cyanocobalamin but Not Hydroxycobalamin
Gehe zur Quelle
National Library of Medicine
Expert Panel: Vitamin B12 National Center for Biotechnology Information; U.S. National Library of Medicine
Gehe zur Quelle
Naturalie
Vitamine B12 (Cobalamin) - alles über Wirkung, Dosierung, Nebenwirkungen und Mangel.
Gehe zur Quelle
National Library of Medicine
Finkelstein JL, Layden AJ, Stover PJ. Vitamin B-12 and Perinatal Health. (2015).: Vitamin B-12 and Perinathal Health
Gehe zur Quelle
PMC - US National Library of Medicine + Health
Tamura J, Kubota K, Murakami H, et al (1999). Cell activity in vitamin B12
Gehe zur Quelle
Testberichte