Vitamin C Infusion
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

28Analysierte Produkte

31Stunden investiert

10Studien recherchiert

113Kommentare gesammelt

Du hast gehört, dass Vitamin C deinem Immunsystem helfen kann? Es ist vielleicht gerade eine Grippewelle im Anmarsch und du möchtest dein Immunsystem stärken? Du hast einen Vitamin C Mangel und möchtest diesen beheben? Wenn du dir noch unsicher über die Wirkung von Vitamin C bist und du nach einem wissenschaftlichen Ratgeber suchst, bist du hier genau richtig.

Mit unserem Vitamin C Infusion Test 2023 zeigen wir dir alle wichtigen Hintergründe, die du zum Thema wissen musst. Dabei erfährst du alles zur Wirkung von hochdosiertem Vitamin C, Kriterien die du beim Kauf einer Infusion beachten solltest und wie die konkrete Anwendung funktioniert.




Das Wichtigste in Kürze

  • Vitamin C, oder auch Ascorbinsäure, ist dafür bekannt, das Immunsystem zu stärken. Menschen, die an einem Vitamin C Mangel leiden, müssen meist mit Symptomen wie ausgeprägter Müdigkeit, verringerter Leistungsfähigkeit oder Durchblutungsstörungen rechnen.
  • Um einen Mangel zu beheben, solltest du dir Gedanken über ein Vitamin C Präparat machen. Dabei gibt es anhand von Brausetabletten, Kapseln, Cremen und Infusionen mehrere Arten, deinem Körper Vitamin C zuzuführen.
  • Vitamin C Infusionen sind vor allem für Menschen geeignet, die Ernährungsprobleme haben oder an Magen-Darm-Erkrankungen leiden. Das Vitamin C wird dabei direkt in die Venen geleitet, wodurch auch Krebspatienten ihren Vitamin C Bedarf decken können.

Vitamin C Infusionen Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Vitamin C Infusion mit der höchsten Dosierung

Dieses Produkt dient der gezielten Versorgung mit Vitamin C. Es ist eine Flüssigkeit zur intravenösen Injektion. Es kommt vor allem bei Vitamin C Mangel, künstlicher Ernährung und Methämoglobinämie zum Einsatz.

Bei der Pascorbin Injektionslösung handelt es sich um ein medizinisches Produkt. Es ist ein Arzneimittel, das apothekenpflichtig ist. Es enthält zehn Ampullen mit jeweils 5 Milliliter Flüssigkeit. Auf 5 Milliliter kommen dabei 750 Milligramm Ascorbinsäure.

Vor dem Kauf einer solchen Injektionslösung solltest du dich auch immer von dem Arzt, der dir die Infusion verordnet hat und sie durchführen wird, beraten lassen.

Die beste Vitamin C Infusion bei künstlicher Ernährung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Vitamin C Injektionslösung von Rotexmedica ist vor allem für Patienten gedacht, die künstlich ernährt werden müssen. Aber auch beim Auftreten einer Methämoglobinämie im Kindesalter und einem einfachen Vitamin C Mangel kann diese Vitamin C Infusion zum Einsatz kommen.

Auch dieses Produkt ist apothekenpflichtig. Eine Packung enthält zehn Ampullen mit jeweils fünf Milliliter Injektionslösung. Auf fünf Milliliter der Lösung kommen dabei 500 Milligramm Ascorbinsäure.

Die beste Vitamin C Infusion bei Methämoglobinämie

Ein weiteres Produkt zur Injektion von Vitamin C ist die Vitamin C Injektionslösung von Loges. Es wird bei Vitamin C Mangel, vermindertem Sauerstofftransport roter Blutkörperchen (Methämoglobinämie) im Kindesalter und bei künstlicher Ernährung des Patienten eingesetzt.

Die Packung enthält zehnmal fünf Milliliter-Ampullen. Jede Ampulle enthält dabei 500 Milligramm Ascorbinsäure. Auch hier handelt es sich um ein Arzneimittel, das apothekenpflichtig ist.

Romed Vitamin C Infusion

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, dich mit steriler Ausrüstung zu verbinden? Dann sind unsere einzeln steril verpackten Produkte genau das Richtige für dich. Unsere Produkte werden mit Ethylenoxid sterilisiert und eignen sich daher perfekt für den Einsatz in jedem medizinischen Umfeld.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin C Infusionen

Beim Kauf von Vitamin C Infusionen kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Apothekenpflicht

Ein sehr wichtiges Kriterium für den Kauf von Vitamin C Infusionen ist die Apothekenpflicht.

Apothekenpflichtige Vitamin C Produkte garantieren dir, dass du ein hochwertiges Produkt vor dir hast.

Die Apothekenpflicht ist dabei das offensichtlichste Merkmal dafür, dass du ein Arzneimittel vor dir hast, dass sich durch hohe Qualität auszeichnet. Da es auch nur von pharmazeutischem Personal verkauft werden darf, sind solche Produkte genau das Richtige bei der Wahl der richtigen Vitamin C Injektionslösung.

Beschaffenheit

Die Beschaffenheit der Vitamin C Infusion kann sich unterscheiden. Dabei gibt es Vitamin C Injektionslösungen, die so wie sie sind, von einem Arzt verabreicht werden können. Andere dagegen müssen noch etwas verdünnt werden.

Das kann ein Kriterium für den Kauf einer Vitamin C Infusion sein, lass dich aber unbedingt vorher auch von deinem Arzt oder Apotheker beraten. Da du eine Vitamin C Infusion ohnehin immer von einem Arzt durchführen lassen solltest, ist es wichtig mit diesem zu klären, welches Produkt am geeignetsten für dich ist.

Zubehör

Eine Vitamin C Infusion sollte nur von Fachpersonal verabreicht werden.

Grundsätzlich gilt: Zubehör, das mit einem Produkt mitgeliefert wird, ist nie schlecht. In diesem Fall ist allerdings eher davon abzuraten.

Kaufst du eine Vitamin C Infusionslösung, bei der auch Infusionsbesteck dabei ist, verleitet dies eventuell dazu, es einfach selbst auszuprobieren. Das solltest du unbedingt unterlassen!

Haltbarkeit

Auf die Haltbarkeit der Vitamin C Infusion musst du vor allem dann achten, wenn du in mehreren Sitzungen immer wieder Vitamin C verabreicht bekommst. Da sich dies dann über mehrere Wochen oder sogar Monate hinziehen kann, solltest du darauf achten, dass die Infusionslösung noch haltbar ist.

Möchtest du die Vitamin C Infusion nur einmalig durchführen lassen, ist es nicht so wichtig, auf die Haltbarkeit zu achten.

Besprich dich aber auch hier immer mit deinem Arzt oder Apotheker. Nur diese können dich perfekt beraten und auf deine Bedürfnisse eingehen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vitamin C Infusion ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Vitamin C Infusionen zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist eine Vitamin C Infusion und wie wirkt sie?

Vitamin C oder auch Ascorbinsäure ist ein wasserlösliches Vitamin, das regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden sollte.(1)

Wenn du dich ausgewogen und gesund ernährst, solltest du also ohnehin genug Vitamin C zu dir nehmen. Da die meisten Menschen ihre Ernährung jedoch etwas schleifen lassen, kann es zu einem Vitamin C Mangel kommen.

Vitamin C ist allerdings lebensnotwendig für den menschlichen Organismus, es wird für viele verschiedene Stoffwechselprozesse benötigt.(2) Dabei ist es vor allem für folgende Aspekte sehr wichtig:

  • Immunsystem
  • Zellregeneration
  • Entgiftungsreaktionen
  • Gehirn und Nervenzellen
  • Nieren und Nebennieren
  • Leber

Bei einer Vitamin C Infusion wird eine Vitamin C Lösung direkt intravenös verabreicht. Die Dosierung ist dabei so hoch, dass sie der Darm gar nicht aufnehmen könnte. Der Vorteil einer Infusion ist also, dass das Vitamin C direkt in das Blut verabreicht wird. Eine so hohe Dosis kann verschiedene Wirkungen haben.

Wirkung bei Erkältungen und Infektionen

Wer über längere Zeit hoch dosiertes Vitamin C zu sich nimmt, kann das Auftreten von Erkältungen bzw. Infektionen dennoch nicht verhindern.

Entgegen dem allgemeinen Glauben, dass man Erkältungen dadurch vollständig vermeiden kann, führt es nicht zu einer Art Immunität vor Husten, Schnupfen und ähnlichen Erkältungssymptomen.(3)

Doch wer jetzt glaubt, Vitamin C hat darauf gar keinen Einfluss, irrt. Verabreichst du deinem Körper regelmäßig eine höhere Dosis, kann das die Dauer deiner Erkältung verkürzen.(4) Bist du schon erkältet und beginnst erst dann, Vitamin C in irgendeiner Form zu dir zu nehmen, wird sich vermutlich keine Besserung einstellen.(5)

Wirkung bei Krebs

Viele Krebspatienten leiden an Vitamin-C-Mangelerscheinungen aufgrund von Appetitlosigkeit oder Übelkeit als Begleiterscheinung der Chemotherapie.

Eine Vitamin C Infusion kann hier deshalb trotzdem gesundheitsfördernd wirken. Denn diese wirkt dem Mangel entgegen und kann so das Immunsystem stärken und andere Begleiterscheinungen der Chemotherapie eindämmen.(6)

Außerdem gibt es Studien, die zeigen, dass sich Vitamin C positiv auf die Zellteilung von Krebszellen auswirken kann.(7)

Wann und für wen ist eine Vitamin C Infusion sinnvoll?

Vitamin C Infusionen sind nur bei einem tatsächlich vorliegendem Vitamin C Mangel auch sinnvoll. Dieser Mangel kann durch verschiedene Erkrankungen, ungesunde Ernährung, aber auch durch Rauchen oder bestimmte Medikamente ausgelöst werden.

Vitamin C Infusion

Eine gesunde Ernährung ist wesentlich für eine ausreichende Vitamin C Zufuhr. Vor allem Zitrusfrüchte enthalten viel Vitamin C. (Bildquelle: Bruna Branco / unsplash)

Mangelerscheinungen von Vitamin C sind unter anderem:

  • ausgeprägte Müdigkeit
  • verringerte Leistungsfähigkeit
  • Durchblutungsstörungen
  • chronisch entzündliche Krankheiten
  • Ödeme
  • Gelenkschmerzen
  • verzögerte Wundheilung

Ein extremer Mangel an Vitamin C kann auch Skorbut auslösen. Dies ist eine Vitamin C Mangel Erkrankung, deren Symptome beispielsweise Zahnfleischbluten und Erschöpftheit sind.(8)

Da sich Vitamin C auch positiv auf das Immunsystem von Krebspatienten auswirken kann, kann es auch hier als Begleitung sinnvoll sein. (9)

Was sind die Vor- und Nachteile einer Vitamin C Infusion?

Menschen mit Ernährungsproblemen haben oft einen Vitamin C Mangel, weil sie durch die Nahrung nicht genügend Vitamin C aufnehmen können. Das kann beispielsweise bei Krebspatienten, die häufig unter Appetitlosigkeit und Übelkeit leiden, der Fall sein.

Da das Vitamin C bei der Infusion ohne Umwege direkt in die Venen injiziert wird, wird dieses Problem umgangen. Ein Vitamin C Mangel kann so sehr schnell und effizient behoben werden.

Auch bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts kann dadurch eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C gesichert werden.

Vorteile
  • für Menschen mit Ernährungsproblemen geeignet
  • für Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen geeignet
  • schnelle und effiziente Wirkung
Nachteile
  • Arztbesuch nötig
  • mögliche Nebenwirkungen
  • Nadeln nötig

Der Nachteil einer Vitamin C Infusion ist eindeutig der nötige Arztbesuch. Vor allem bei einer längerfristigen Therapie muss jedes Mal aufs Neue dein Arzt aufgesucht werden. Für Menschen, die Angst vor Nadeln haben, ist eine Vitamin C Infusion wohl weniger geeignet.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Natürlich können, wie bei sämtlichen anderen Präparaten oder Nahrungsergänzungsmitteln, auch bei Vitamin C Infusionen Nebenwirkungen auftreten.(10) Zu diesen gehören unter anderem:

  • Überempfindlichkeitsreaktionen
  • Herz-Kreislauf-Störungen
  • Nieren- und Harnsteine
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Atemnot

Diese Nebenwirkungen sind allerdings sehr selten. Lass dich trotzdem auf jeden Fall immer von deinem Arzt beraten, vor allem dann, wenn du dir unsicher bist.

Wie funktioniert die Anwendung einer Vitamin C Infusion?

Eine Vitamin C Infusionstherapie sollte immer von einem Arzt verordnet und durchgeführt werden. Lass dich bei einem Vitamin C Mangel und damit einhergehenden Mangelerscheinungen deshalb immer von deinem Arzt beraten.

Sollte er dir eine Vitamin C Infusionstherapie verordnen, musst du auch mit ihm klären, wie oft diese Infusion stattfinden soll.

Sind diese Parameter geklärt, musst du zu jeder Behandlung deinen Arzt aufsuchen. Er setzt dir dabei einen intravenösen Zugang, über den die Vitamin C Lösung direkt ins Blut gelangt. Eine solche Infusion dauert dann ungefähr 30 Minuten.

Was kostet eine Vitamin C Infusion?

Die Behandlung mit einer Vitamin C Infusion wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Pro Infusion kommt man deshalb auf ca. 24-25 Euro. Dabei sind die Kosten für das Infusionszubehör schon enthalten. Hinzu kommen dann noch die einmaligen Kosten für ein Beratungsgespräch und die Kosten für die Vitamin C Lösung.

Der Preis für eine Vitamin C Infusionslösung liegt für zehn 5 Milliliter-Ampullen bei ca. 10-15 Euro. Der Preis kann aber je nach Menge und Vitamin C Konzentration der Lösung variieren.

Wo kann ich Vitamin C Infusionen kaufen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Lösungen für Vitamin C Infusionen zu kaufen. Die gängigsten sind dabei folgende:

  • Apotheken
  • Drogerien
  • Online-Shops

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte jedoch immer eher in Apotheken suchen und sich dort beraten lassen. Aber auch Online Apotheken können dir dabei zur Seite stehen. Natürlich solltest du dich vor dem Kauf auch immer mit deinem Arzt besprechen.

Vitamin C Infusion

Vor dem Kauf von Vitamin C Injektionslösungen solltest du dich immer von einem Arzt oder Apotheker beraten lassen. (Bildquelle: National Cancer Institute / unsplash)

Bei sonstigen Online-Shops ist es wichtig darauf zu achten, dass diese auch seriös sind. Oft findest du auch in diversen Supermärkten Vitamin C Präparate. Diese sind meist allerdings nicht hoch dosiert. Achte deshalb vor dem Kauf auch immer auf die Vitamin C Konzentration des jeweiligen Produkts.

Welche Alternativen zu Vitamin C Infusionen gibt es noch?

Es gibt verschiedene Alternativen zur Vitamin C Infusion. Infusionen sind wohl die Art, durch die die höchste Versorgung des Körpers mit Vitamin C sichergestellt werden kann. Grund dafür ist, dass die Schleimhaut des Darms nur eine bestimmte Menge an Vitamin C aufnehmen kann. Der Rest wird einfach wieder ausgeschieden.

Bei der Infusion umgeht man den Weg über die Verdauung, indem man das Vitamin C direkt in die Blutbahn bringt. Alternativen, die zuerst durch den Magen-Darm-Trakt wandern müssen, sind folgende:

Art Beschreibung
Brausetabletten / Brausepulver Diese werden einfach in einer Flüssigkeit deiner Wahl, also zum Beispiel Wasser oder Saft, aufgelöst. Diese trinkst du dann einfach.
Kapseln / Tabletten Kapseln oder Tabletten nimmst du einfach wie andere Pillen ein. Wer Probleme mit dem Schlucken hat, sollte viel Flüssigkeit dazu trinken oder auf eine andere Variante zurückgreifen.
Cremen Cremen sind vor allem im Alltag sehr praktisch. Dabei kann man jederzeit die Haut eincremen. Das Vitamin C wird so über die Haut aufgenommen.

Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Alternativen der Vitamin C Infusion haben, erklären wir dir in den folgenden Absätzen näher.

Vitamin C Brausetabletten oder Brausepulver

Der Vorteil einer Brausetablette bzw. eines Brausepulvers ist eindeutig die einfache Einnahme. Nachdem du das jeweilige Ergänzungsmittel in Wasser, Tee oder auch Saft aufgelöst hast, kannst du es einfach trinken. Deshalb ist diese Art von hoch dosiertem Vitamin C vor allem auch für Kinder geeignet.

Vorteile
  • einfache Einnahme
  • ideal für Kinder
  • keine Überdosierung möglich
Nachteile
  • muss durch den Magen-Darm-Trakt
  • geringere Aufnahme vom Körper
  • kann auch andere Zusatzstoffe enthalten

Ein Nachteil ist, dass das Vitamin C durch den Magen-Darm-Trakt wandern muss und somit eventuell nicht vollständig vom Körper aufgenommen werden kann. Andererseits ist dadurch eine zu hohe Dosierung wiederum gar nicht möglich.

Bist du gerade unterwegs, benötigst du für diese Art von Vitamin C allerdings immer einen Behälter und ausreichend Flüssigkeit, in der du dein Pulver auflösen kannst.

Vitamin C Kapseln oder Tabletten

Ähnlich wie bei Vitamin C in Form von Brausetabletten oder Brausepulver sind Vitamin C Kapseln eine alltagstaugliche Form der Einnahme von Vitamin C. Anders als Brausepulver werden diese allerdings nicht vorher in einer Flüssigkeit aufglöst, sondern wie andere Medikamente im Ganzen geschluckt. Manche Menschen haben aufgrund der Größe der Tabletten dabei allerdings Probleme, diese hinunterzuschlucken.

Vorteile
  • alltagstauglich
  • keine Überdosierung möglich
Nachteile
  • es können Probleme bei der Einnahme auftreten
  • muss durch den Magen-Darm-Trakt
  • geringere Aufnahme vom Körper

Da es sich wie beim Brausepulver bei Kapseln um eine orale Einnahme handelt, müssen auch die Kapseln durch den Magen-Darm-Trakt. Deshalb ist nur eine begrenzte Aufnahme des Vitamins möglich. Gleichzeitig wird dadurch aber eine mögliche Überdosierung verhindert.

Kapseln sind außerdem ideal für dich, wenn du viel unterwegs bist. Die Verpackung von Vitamin C Kapseln passt in jede Handtasche.

Vitamin C Cremen

Auch Vitamin C Cremen können ideal in den Alltag einbaut werden. Du kannst sie jederzeit auftragen und bist auf nichts anderes angewiesen. Außerdem kannst du auch mit einer Vitamin C Creme deinem Körper keine Überdosis an Vitamin C verpassen.

Vorteile
  • alltagstauglich
  • keine Überdosis möglich
  • Verbesserung des Hautbildes
Nachteile
  • keine vollständige Aufnahme von Vitamin C möglich
  • kein Nahrungsergänzungsmittel

Der Nachteil von Vitamin C Cremen ist, dass auch über die Haut nicht genug Vitamin C vom Körper aufgenommen werden kann. Solltest du also einen tatsächlichen Vitamin C Mangel haben, wird dir ein solches Produkt nicht zu einer Verbesserung helfen.

Außerdem ist es wichtig hervorzuheben, dass es sich bei Cremen nicht um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt. Vitamin C Cremen dienen vor allem der Verbesserung des Hautbildes.

Wie ist eine Vitamin C Infusion zu dosieren?

Welche Dosierung du selbst brauchst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem die Injektionslösung, die zum Einsatz kommt. Dabei spielt vor allem die Höhe der Konzentration des Vitamins eine Rolle.

Weiters kommt es auch auf deine Ausgangslage an. Damit ist gemeint, wie hoch dein Mangel ist, wie alt und wie schwer du bist, ob du Krebspatient bist oder an anderen Krankheiten leidest. Auch die Art der Erkrankung beeinflusst natürlich die nötige Dosierung.

Meistens ist es außerdem notwendig, die Injektionslösung mit einer Trägerlösung zu verdünnen. Da hier also sehr viel Wissen vorausgesetzt wird, erneut der Hinweis, dass wir dir von einer Selbstbehandlung deutlich abraten. Gehe zu einem Arzt deines Vertrauens, er wird die richtige Dosierung für dich bestimmen und die Infusion problemlos durchführen.

Bildquelle: Marctran / 123rf

Einzelnachweise (10)

1. RP. Ascorbic acid intake and oxalate synthesis. Urolithiasis. 2016 Aug;44(4):289-97. doi: 10.1007/s00240-016-0868-7. Epub 2016 Mar 22. PMID: 27002809; PMCID: PMC4946963.
Quelle

2. Pohanka M, Pejchal J, Snopkova S, Havlickova K, Karasova JZ, Bostik P, Pikula J. Ascorbic acid: an old player with a broad impact on body physiology including oxidative stress suppression and immunomodulation: a review. Mini Rev Med Chem. 2012 Jan;12(1):35-43. doi: 10.2174/138955712798868986. PMID: 22070691.
Quelle

3. Hemilä H, Chalker E. Vitamin C for preventing and treating the common cold. Cochrane Database Syst Rev. 2013 Jan 31;(1):CD000980. doi: 10.1002/14651858.CD000980.pub4. PMID: 23440782.
Quelle

4. Hemilä H. Vitamin C supplementation and common cold symptoms: factors affecting the magnitude of the benefit. Med Hypotheses. 1999 Feb;52(2):171-8. doi: 10.1054/mehy.1997.0639. PMID: 10340298.
Quelle

5. Hemilä H, Chalker E. Vitamin C for preventing and treating the common cold. Cochrane Database Syst Rev. 2013 Jan 31;(1):CD000980. doi: 10.1002/14651858.CD000980.pub4. PMID: 23440782.
Quelle

6. Vollbracht C, Schneider B, Leendert V, Weiss G, Auerbach L, Beuth J. Intravenous vitamin C administration improves quality of life in breast cancer patients during chemo-/radiotherapy and aftercare: results of a retrospective, multicentre, epidemiological cohort study in Germany. In Vivo. 2011 Nov-Dec;25(6):983-90. PMID: 22021693.
Quelle

7. Frömberg A, Gutsch D, Schulze D, Vollbracht C, Weiss G, Czubayko F, Aigner A. Ascorbate exerts anti-proliferative effects through cell cycle inhibition and sensitizes tumor cells towards cytostatic drugs. Cancer Chemother Pharmacol. 2011 May;67(5):1157-66. doi: 10.1007/s00280-010-1418-6. Epub 2010 Aug 8. PMID: 20694726; PMCID: PMC3082037.
Quelle

8. Grosso G, Bei R, Mistretta A, Marventano S, Calabrese G, Masuelli L, Giganti MG, Modesti A, Galvano F, Gazzolo D. Effects of vitamin C on health: a review of evidence. Front Biosci (Landmark Ed). 2013 Jun 1;18:1017-29. doi: 10.2741/4160. PMID: 23747864.
Quelle

9. Codini M. Why Vitamin C Could Be an Excellent Complementary Remedy to Conventional Therapies for Breast Cancer. Int J Mol Sci. 2020 Nov 9;21(21):8397. doi: 10.3390/ijms21218397. PMID: 33182353; PMCID: PMC7664876.
Quelle

10. Padayatty SJ, Sun AY, Chen Q, Espey MG, Drisko J, Levine M. Vitamin C: intravenous use by complementary and alternative medicine practitioners and adverse effects. PLoS One. 2010 Jul 7;5(7):e11414. doi: 10.1371/journal.pone.0011414. PMID: 20628650; PMCID: PMC2898816.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Review
RP. Ascorbic acid intake and oxalate synthesis. Urolithiasis. 2016 Aug;44(4):289-97. doi: 10.1007/s00240-016-0868-7. Epub 2016 Mar 22. PMID: 27002809; PMCID: PMC4946963.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Pohanka M, Pejchal J, Snopkova S, Havlickova K, Karasova JZ, Bostik P, Pikula J. Ascorbic acid: an old player with a broad impact on body physiology including oxidative stress suppression and immunomodulation: a review. Mini Rev Med Chem. 2012 Jan;12(1):35-43. doi: 10.2174/138955712798868986. PMID: 22070691.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Hemilä H, Chalker E. Vitamin C for preventing and treating the common cold. Cochrane Database Syst Rev. 2013 Jan 31;(1):CD000980. doi: 10.1002/14651858.CD000980.pub4. PMID: 23440782.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Hemilä H. Vitamin C supplementation and common cold symptoms: factors affecting the magnitude of the benefit. Med Hypotheses. 1999 Feb;52(2):171-8. doi: 10.1054/mehy.1997.0639. PMID: 10340298.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Hemilä H, Chalker E. Vitamin C for preventing and treating the common cold. Cochrane Database Syst Rev. 2013 Jan 31;(1):CD000980. doi: 10.1002/14651858.CD000980.pub4. PMID: 23440782.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Vollbracht C, Schneider B, Leendert V, Weiss G, Auerbach L, Beuth J. Intravenous vitamin C administration improves quality of life in breast cancer patients during chemo-/radiotherapy and aftercare: results of a retrospective, multicentre, epidemiological cohort study in Germany. In Vivo. 2011 Nov-Dec;25(6):983-90. PMID: 22021693.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Frömberg A, Gutsch D, Schulze D, Vollbracht C, Weiss G, Czubayko F, Aigner A. Ascorbate exerts anti-proliferative effects through cell cycle inhibition and sensitizes tumor cells towards cytostatic drugs. Cancer Chemother Pharmacol. 2011 May;67(5):1157-66. doi: 10.1007/s00280-010-1418-6. Epub 2010 Aug 8. PMID: 20694726; PMCID: PMC3082037.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Grosso G, Bei R, Mistretta A, Marventano S, Calabrese G, Masuelli L, Giganti MG, Modesti A, Galvano F, Gazzolo D. Effects of vitamin C on health: a review of evidence. Front Biosci (Landmark Ed). 2013 Jun 1;18:1017-29. doi: 10.2741/4160. PMID: 23747864.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Codini M. Why Vitamin C Could Be an Excellent Complementary Remedy to Conventional Therapies for Breast Cancer. Int J Mol Sci. 2020 Nov 9;21(21):8397. doi: 10.3390/ijms21218397. PMID: 33182353; PMCID: PMC7664876.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Padayatty SJ, Sun AY, Chen Q, Espey MG, Drisko J, Levine M. Vitamin C: intravenous use by complementary and alternative medicine practitioners and adverse effects. PLoS One. 2010 Jul 7;5(7):e11414. doi: 10.1371/journal.pone.0011414. PMID: 20628650; PMCID: PMC2898816.
Gehe zur Quelle
Testberichte