Zuletzt aktualisiert: 4. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

38Stunden investiert

16Studien recherchiert

100Kommentare gesammelt

Vitamin C – jeder hat es schon einmal gehört, doch nur die wenigsten wissen um die Funktion dieses Anti-Aging-Vitamins. Wie wirkt Vitamin C in der Haut? Was hat es in unserer Gesichtspflege zu suchen? Wieso wirkt das Serum gegen Falten? Und vor allem: Welche Eigenschaften muss ein Vitamin-C-Serum haben, um wirklich wirksam zu sein?

In unserem Vitamin C Serum Test 2023 beantworten wir dir alle wichtigen Fragen, die du bei der Verwendung von Vitamin C Serum Wissen und beachten solltest. Am Ende dieses Artikels sollst du in der Lage sein, das für dich geeignete Produkt auszuwählen, um deine Haut optimal pflegen zu können.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Vitamin C Serum kann die Haut jünger und strahlender erscheinen lassen, die Kollagenbildung anregen und Falten vorbeugen.
  • Ein Vitamin C Serum ist durch seinen hohen Konzentrationsgehalt an Vitamin C nicht für den alltäglichen Gebrauch geeignet. Das Serum sollte nur als Anti-Aging-Produkt sporadisch verwendet werden.
  • Du solltest darauf achten, wie deine Haut auf das Produkt reagiert und das die Konzentration nicht zu hoch ist. Falls du darauf nicht achtest, könnte das Serum mehr Schaden anrichten als es nützlich ist.

Vitamin C Serum: Favoriten der Redaktion

Besondere Empfehlung: Vitamin C Performance Serum

Cospheras hochdosiertes 50-ml-Vitamin-C-Konzentrat-Gel mit Hyaluronsäure ist die perfekte Feuchtigkeitspflege für dein Gesicht, deinen Hals und deine Augen. Diese vegane Anti-Falten-Behandlung ist ideal für Frauen und Männer, die sich eine gesunde und strahlende Haut wünschen.

Cospheras Vitamin C Performance Serum enthält die hochwertigsten Inhaltsstoffe, die speziell entwickelt wurden, um das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien zu reduzieren und deine Haut gleichzeitig vor Umweltschäden zu schützen. Bei regelmäßiger Anwendung wird deine Haut sichtbar heller und jugendlicher aussehen. Das Serum ist zudem ein hervorragendes Mittel, um die Kollagenproduktion anzukurbeln, was dazu beiträgt, dass deine Haut fest, straff und gesund aussieht.

Der beste hochdosierte Vitamin C Serum

Das Vitamin C Serum von Florence, sorgt durch seine 20 organische Inhaltsstoffe für ein jüngeres und frischeres Gesicht & Hals. Es wird Hauptsächlich aus Bio-Zutaten hergestellt und ist dadurch für jeden Hauttyp geeignet.

Falls du schon Erfahrung mit Vitamin C Sera hast und weißt wie deine Haut darauf reagiert, ist das Serum von Florence eine gute Option. Bei diesem Serum wird darauf Wert gelegt, dass alle Zutaten Hautverträglich und Bio sind.

Der beste Bio Vitamin C Serum

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Vitamin C Serum von MayBeau sorgt durch seinen 20 % Vitamin C Gehalt für eine sehr starke Wirkung. Das Produkt kann deine Haut verjüngen und von Unreinheiten und Flecken befreien. Das Serum besteht aus einer hohen Konzentration von Vitamin C und veganer Hyaluronsäure, organischen Jojobaöl, und Vitamin E. Dadurch soll es sanft und effektiv für jede Haut sein.

Falls du viel Wert auf ein Bio-Serum legst und zugleich ein sehr starkes Serum haben möchtest, könnte dieses Serum genau das richtige für dich sein. Es reinigt deine Haut und versucht die Haut so gut wie möglich zu schonen.

Der beste Vitamin C Serum für Einsteiger

Das Vitamin C Serum von DAYTOX sorgt für ein frisches Hautbild und jugendliche Ausstrahlung. Das Serum besteht aus natürlichen Wirkstoffen und einer Vitamin C Konzentration von 10 %. Dadurch ist es sehr sanft für die Haut und kann als Einsteiger-Produkt fungieren oder als Dauer-Produkt.

Falls du das erste Mal ein Vitamin Serum verwendest und nicht weißt wie deine Haut darauf reagiert, wäre dieses Produkt sehr Empfehlenswert. Durch seine geringe Konzentration und durch die natürlichen Inhaltsstoffe belastet das Produkt die Haut so wenig wie möglich.

Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin C Seren

Beim Kauf von Vitamin C Serum kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Inhaltsstoffe

Das Serum enthält Vitamin C in unterschiedlichen Konzentrationen. Das Serum kommt aber nicht in ganz und gar reiner Vitamin C Form vor. Im Serum sind meist noch weitere Wirkstoffe enthalten, die in ihrer Gesamtheit positive Ergebnisse erzielen.

Wenn das Serum sehr hochdosiert wäre, würde es eher an Wirkung verlieren. Deshalb entsteht gerade in Verbindung mit Jojoba Öl oder Aloe Vera ein sehr effektiver Wirkungskomplex für die Haut.

Konzentrationsgehalt

Gerade bei empfindlicher Haut sollte auf den Konzentrationsgehalt von Vitamin C geachtet werden. Zu Beginn sollte eine sehr niedrige Dosis gewählt werden. Unter 10 % wäre ein sehr guter Einstieg, damit sich die Haut schrittweise an das Serum gewöhnen kann.

Falls du mit dem Serum gute Ergebnisse erzielst, kannst du die Dosis in Zukunft erhöhen. Der Konzentrationsgehalt sollte jedoch nicht über 20 % steigen, da es der Haut mehr schaden könnte als nützen.

Dosierungsform

Das Serum kann in zwei unterschiedlichen Dosierungsformen gekauft werden. Entweder in Pipettenform oder als Spender.

Die Pipettenform eignet sich besonders um das Serum punktuell auftragen zu können. Diese Form eignet sich bei stellenweiser Behandlung und nicht für große Flächen.

Die Spenderform kann gerade für große Flächen verwendet werden. Falls du eine sehr unreine Haut hast und das ganze Gesicht behandeln möchtest würde sich diese Form eher eignen. Das Serum kann vom Spender auf die Hand und dann auf das Gesicht aufgetragen werden.

Eignung für Hauttyp und Körperstellen

Das Produkt ist grundsätzlich für jeden Hauttyp geeignet. Ob reine oder unreine Haut ist egal. Das einzige worauf geachtet werden sollte ist, ob du eine empfindliche Haut hast oder nicht.

Falls du eher eine empfindliche Haut besitzt, solltest du bei deiner Wahl des Produktes vorsichtig sein. Das Serum könnte ansonsten eher schädlich statt nützlich für deine Haut sein. Es sollte mit einer geringen Konzentrationsmenge begonnen werden und anschließend das geeignete Produkt für seine Haut suchen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vitamin C Seren ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Vitamin C Serum  zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Vitamin C?

Vitamin C ist unter anderem für die Kollagenbildung, den Schutz vor freien Radikalen und die Stimulierung des Immunsystems wichtig (1).

Vitamin C Serum

Die Einnahme von Vitamin C ist unabdingbar für die Gesundheit des Menschen. (Bildquelle: Unsplash / freestocks)

Außerdem unterstützt sie die Wirkung anderer Nahrungsstoffe und trägt zur Entgiftung des Organismus bei.

Wofür ist ein Vitamin C Serum gut?

Vitamin C unterstützt die Haut bei wesentlichen Funktionen und trägt auf verschiedene Weise zu einer gesunden und schönen Haut bei (2). Die folgenden Ergebnisse könnten durch das Vitamin C erreicht werden:

  • Es ist ein wirksames Antioxidans, das freie Radikale unschädlich macht.
  • Es ist wesentlich am Aufbau von Kollagen beteiligt. So sorgt es für eine glatte Haut mit weniger Fältchen.
  • Es hilft bei Unreinheiten, Akne und Pigmentflecken (3, 4).

Vitamin C als Antioxidans:

Bei den Stoffwechselprozessen in unserem Körper entstehen frei Radikale. Diese sind sehr instabil und zerstören menschliche Zellmembrane, Lipide und Proteine, auf der Suche nach Reaktionspartnern.

Um freie Radikale davon abzuhalten, kommen Antioxidantien zum Einsatz. Sie verhindern, dass die freien Radikale der Haut oder dem gesamten Organismus schaden (5).

Vitamin C gegen Falten:

Kollagen ist ein Protein, welches das Gerüst der Haut bildet und ihr die nötige Festigkeit und Spannkraft verleiht. Falls Falten entstehen, ist das Gerüst nicht mehr stark genug (6).

Vitamin C Serum

Vorsorglich mit Vitamin C Falten zu bekämpfen, verlängert die Zeit, bis das Kollagengerüst schwächer wird. (Bildquelle: Unsplash / alpay tonga)

Vitamin C unterstützt zum einen den Körper dabei, neues Kollagen zu produzieren und schützt zum anderen das Kollagengerüst vor freien Radikalen. So wird für ein stärkeres und gesünderes Kollagengerüst und einer damit verbundenen länger faltenfreien Haut gesorgt (7).

Vitamin C bei Akne und Pickeln:

Durch Akne werden in der Haut Mikroentzündungen hervorgerufen, welche durch Vitamin C gelindert wird. Dadurch kann das gesamte Hautbild verbessert werden, weshalb Vitamin C bei der Behandlung von Akne und Problemhaut nicht fehlen sollte (8).

Welche Arten von Vitamin C Serum gibt es?

In der Regel werden 3 Arten von Vitamin C unterschieden:

  • reine Ascorbinsäure
  • natürliches Vitamin C
  • Mischformen

Reine Ascorbinsäure

Die reine Ascorbinsäure enthält keine Pflanzenstoffe oder Enzyme. Sie dient vorwiegend als Stabilisator und Konservierungsmittel (16). Die Vor- und Nachteile der reinen Ascorbinsäure sind der Tabelle zu entnehmen:

Vorteile
  • als Konservierungsmittel genutzt
  • Herstellung günstiger
Nachteile
  • Enzyme und natürliche Pflanzenstoffe fehlen
  • natürliche Vitalstoffe fehlen
  • wird schlechter vom Körper aufgenommen
  • ist isoliert und konzentriert

Natürliches Vitamin C

Es enthält Enzyme, Vitalstoffe und Bioflavonoide und wird vom Körper gut aufgenommen. Da Vitamin C licht- und hitzeempfindlich ist, muss sowohl für das Nahrungsergänzungsmittel als auch für die Lebensmittel eine gewissenhafte Lagerung eingehalten werden. Die Vor- und Nachteile der reinen Ascorbinsäure sind der Tabelle zu entnehmen:

Vorteile
  • höhere Bioverfügbarkeit
  • nicht isoliert, enthält Enzyme, Vitalstoffe usw.
  • längere Wirkungsdauer
  • leichter verträglich
Nachteile
  • verträgt keine Hitze
  • lichtempfindlich

Mischformen

Die Mischformen sind eine Kombination von beiden. Die reine Ascorbinsäure wird dem natürlichen Komplex hinzugefügt und hält damit den Preis erschwinglich. Die Vor- und Nachteile hängen dabei vom Mischungsverhältnis ab.

Vorteile
  • preislich günstiger
  • komplex je nach Mischungsverhältnis
  • längere Wirkungsdauer
  • höhere Bioverfügbarkeit
Nachteile
  • verträgt keine Hitze
  • lichtempfindlich

Welche Schwachstellen hat das Vitamin C Serum?

Vitamin C Serum ist natürlich kein Allheilmittel für die perfekte Haut. Auch das Serum stößt an seine Grenzen und hat gelegentlich Nebenwirkungen. In der folgenden Liste siehst du alle möglichen Nebenwirkungen und Grenzen von Vitamin c Serum:

  • Produkt enthält Phenoxyethanol, das Hautrötungen und Pickel verursachen kann
  • kann wirkungslos werden, nach langer Anwendung
  • gegenteilige Wirkung kann eintreten, Rötungen, dicke Pusteln
  • Produkt kann allergische Reaktion verursachen
  • Spender ist besser als Pipette
  • Auf einigen Verpackung findet sich keine %-Angabe
  • Produkt enthält Mikroplastik
  • Produkt kann einen schlechten Geruch verbreiten

Wie in der folgenden Liste zu sehen ist, kann es auch hier zu vielen Problemen kommen. Um das bestmöglich zu vermeiden, solltest du dich an die Angaben des Herstellers halten, auf hohe Qualität achten und immer prüfen, ob das Serum geeignet ist für deinen Hauttyp.

Was kosten Vitamin C Serum?

Je nach Hersteller, Qualität, Menge des Inhalts und Dosierungsform können die Preise von einem Vitamin C Serum stark voneinander abweichen. In der folgenden Tabelle siehst du eine kleine Preisübersicht des Produkts:

Darreichungsform Preis / ml
Pipette ab ca. 25 cent
Spender ab ca. 10 cent

Wie bei allen Produkten können die Preise bis ins Unermessliche gehen. Falls du dieses Produkt zum ersten Mal anwendest, würden wir dir DM oder Rossmann als Option empfehlen. Sie bieten das Produkt in erschwinglichen Preisen an und besitzen eine sehr große Auswahl an Produkten.

Wo kann ich Vitamin C Serum kaufen?

Der Kosmetikmarkt ist schier unüberschaubar. Zahlreiche Marken bieten Produkte aus allen Preissegmenten. Die führenden Vitamin-C-Serum Hersteller findest du in dieser Liste:

  • Cumence
  • Lancome
  • Klairs
  • Kullananlar
  • Korean Skincare
  • Iskustva
  • John Masters
  • Mario Badescu
  • Kiehl’s
  • Lumene

Wie an der Länge der Liste zu erkennen ist, wird das Serum von sehr vielen Herstellern angeboten. Um das perfekte Produkt für dich selbst zu finden, solltest du dich mit den Herstellern auseinandersetzten und prüfen welches Produkt zu deinen Bedürfnissen passt.

Welche Vitamin C-Form ist am besten?

Die Frage, welche Form und Konzentration die Beste ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es gibt viele unterschiedliche Vitamin-C-Formen, die sich für die äußere Anwendung eignen und in der Kosmetik eingesetzt werden. Folgend siehst du eine Liste der unterschiedlichen Formen von Vitamin C:

  • Ascorbinsäure (‘reines’ Vitamin C)
  • Ascorbyl Glucoside (9) (Verbindung zwischen Ascorbinsäure und Traubenzucker)
  • Magnesium Ascorbyl Phosphate (10) oder Sodium Ascorbyl Phosphate (11)(salzartige Ester-Form)
  • Ethyl Ascorbinsäure (12) (ebenfalls eine wasserlösliche Ester-Form)
  • oder fettlösliche Vitamin-C-Ester, wie Ascorbyl Palmitate oder Ascorbyl Tetraisopalmitate

Reines Vitamin C

Reines Vitamin C wirkt am direktesten, ist aber nicht für den täglichen Gebrauch geeignet, da es zu sauer und reizend ist.

Reines Vitamin C ist oft in einem Serum verarbeitet, eignet sich aber nicht für die tägliche Anwendung.

Für die tägliche Pflege

Für die tägliche Pflege eignet sich vor allem eine Creme mit Hyaluronsäure (13, 14). Magnesium Ascorbyl Phosphate ist äußert gut verträglich und wirksam (15). Für eine gute Creme ist dieser Wirkstoff also ein guter Startpunkt.

Vitamin C-Serum oder -Creme?

Die Basis der Hautpflege ist immer eine Creme, allerdings kann auch ein Serum die Haut mit Vitamin C versorgen. Was du beachten solltest, findest du in der folgenden Tabelle:

Vitamin C-Creme Vitamin C-Serum
Wofür? Rund-um-Pflege für den täglichen Gebrauch Anti-Aging-Kick
Perfekte Konzentration? Die Gesamtformulierung ist entscheidend Perfekte Konzentration: 15 % – 20 %
Vorsicht: Ab 20 % nimmt die Wirkung ab
Beste Wirkung? Gesamtformulierung und Cremestruktur entscheidend Stabilisierung entscheidend, saurer pH-Wert, luftdichter Pumpspender, kein Luftkontakt, im Idealfall gekühlt
Beste Form? Magnesium Ascorbyl Phosphate oder Ethyl Ascorbinsäure Ascorbinsäure, INCI: Ascorbic Acid

Wie du sehen kannst, kommt es immer darauf an, wofür du das Produkt willst. Dennoch musst du bei der Wahl des Produktes auf viele Dinge achten.

Ab welchem Alter sollte man ein Vitamin C Serum verwenden?

Erfahrungen im Bereich Vitamin C Serum zeigen, dass derartige Präparate bereits in jungen Jahren empfohlen werden kann. Hierbei soll das Serum nicht als Anti-Aging Produkt dienen, sondern die Haut mit wertvollen Inhaltsstoffen versorgen, welche mit zunehmendem Alter die Erneuerung der Hautzellen vorantreiben können.

Vitamin C Serum

Vorsorge ist besser als Nachsicht. Dasselbe gilt auch bei der Hautpflege. (Bildquelle: Unsplash / Apostolos Vamvouras)

Bereits mit 20 beginnt die Haut damit weniger Wasser speichern zu können und 5 Jahre später beginnt auch schon der natürliche Alterungsprozess der Haut.

Allerdings sollte es sich bei junger Haut nicht um hochdosierte Anti-Aging Produkte handeln, da dies die junge Haut überfordern würde. Spezielle Anti-Aging Produkte sollten erst ab dem 40. Lebensjahr gezielt eingesetzt werden.

Bildquelle: Unsplash / Vya Naturals

Einzelnachweise (16)

1. Al-Niaimi F, Chiang NYZ. Topisches Vitamin C und die Haut: Wirkmechanismen und klinische Anwendungen. J Clin Aesthet Dermatol. 2017;10(7):14-17.
Quelle

2. Pullar JM, Carr AC, Vissers MCM. Die Rollen von Vitamin C in der Hautgesundheit. Nährstoffe. 2017 Aug 12;9(8):866. doi: 10.3390/nu9080866. PMID: 28805671; PMCID: PMC5579659.
Quelle

3. Telang PS. Vitamin C in der Dermatologie. Indische Dermatol Online J. 2013;4(2):143-146. doi:10.4103/2229-5178.110593
Quelle

4. Burke KE. Photoschaden der Haut: Schutz und Umkehrung mit topischen Antioxidantien. J Cosmet Dermatol. 2004 Jul;3(3):149-55. doi: 10.1111/j.1473-2130.2004.00067.x. PMID: 17134430.
Quelle

5. Rahman K. Studien über freie Radikale, Antioxidantien und Co-Faktoren. Clin Interv Alterung. 2007;2(2):219-236.
Quelle

6. Klaus Kühn, et. al. Struktur und Biochemie des Kollagens, August 1974
Quelle

7. Masaki H. Rolle von Antioxidantien in der Haut: Anti-Aging-Effekte. J Dermatol Sci. 2010 Mai;58(2):85-90. doi: 10.1016/j.jdermsci.2010.03.003. Epub 2010 17. März PMID: 20399614.
Quelle

8. Fitzpatrick RE, Rostan EF. Doppelblinde, halbseitige Studie zum Vergleich von topischem Vitamin C und Fahrzeug zur Verjüngung von Photodamage. Dermatol Surg. 2002 Mär;28(3):231-6. doi: 10.1046/j.1524-4725.2002.01129.x. PMID: 11896774.
Quelle

9. Huang WY, Lee PC, Huang LK, Lu LP, Liao WC. Stabilitätsstudien von Ascorbinsäure 2-Glucosid in kosmetischer Lotion mit Oberflächenreaktionsmethodik. Bioorg Med Chem Lett. 15.03.2013(6):1583-7. doi: 10.1016/j.bmcl.2013.01.111. Epub 2013 Jan 30. PMID: 23416010.
Quelle

10. Silva GM, Maia Campos PM. Histopathologische, morphometrische und stereologische Studien von Ascorbinsäure und Magnesiumascorbylphosphat in einer Hautpflegeformulierung. Int J Cosmet Sci. 2000 Jun;22(3):169-79. doi: 10.1046/j.1467-2494.2000.00017.x. PMID: 18503473.
Quelle

11. Spiclin P, Homar M, Zupancic-Valant A, Gasperlin M. Natriumascorbylphosphat in topischen Mikroemulsionen. Int J Pharm. 2003 Apr 30;256(1-2):65-73. doi: 10.1016/s0378-5173(03)00063-2. PMID: 12695012.
Quelle

12. Iliopoulos F, Sil BC, Moore DJ, Lucas RA, Lane ME. 3-O-Ethyl-l-Ascorbinsäure: Charakterisierung und Untersuchung einzelner Lösungsmittelsysteme zur Hautzufuhr. Int J Pharm X. 2019;1:100025. Veröffentlicht 2019 Jul 19. doi:10.1016/j.ijpx.2019.100025
Quelle

13. Pavicic T, Gauglitz GG, Lersch P, Schwach-Abdellaoui K, Malle B, Korting HC, Farwick M. Wirksamkeit von cremebasierten neuartigen Formulierungen von Hyaluronsäure verschiedener Molekulargewichte in der Anti-Falten-Behandlung. J Drogen Dermatol. 2011 Sep;10(9):990-1000. PMID: 22052267.
Quelle

14. Poetschke J, Schwaiger H, Steckmeier S, Ruzicka T, Gauglitz GG. Hyaluronsäurehaltige Antifaltencremes: Wie gut wirken sie? : Eine Analyse von Antifaltencremes unterschiedlicher Preisklassen auf Basis objektiver Messmethoden [Anti-wrinkle creams with hyaluronic acid: how effective are they?]. MMW Fortschr Med. 2016 May 25;158 Suppl 4:1-6. German. doi: 10.1007/s15006-016-8302-1. Epub 2016 May 25. PMID: 27221554.
Quelle

15. Lee WJ, Kim SL, Lee KC, et al. Auswirkungen von Magnesium Ascorbylphosphat auf die Expression von entzündlichen Biomarkern nach der Behandlung von kultivierten Sebozyten mit Propionibacterium acnes oder Ultraviolett-B-Strahlung. Ann Dermatol. 2016;28(1):129-132. doi:10.5021/ad.2016.28.1.129
Quelle

16. Takanaga H, Mackenzie B, Hediger MA. Natriumabhängiger Ascorbinsäuretransporter Der Familie SLC23. Pflugers Arch. 2004 Feb;447(5):677-82. doi: 10.1007/s00424-003-1104-1. Epub 2003 Jul 4. PMID: 12845532.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Review-Artikel
Al-Niaimi F, Chiang NYZ. Topisches Vitamin C und die Haut: Wirkmechanismen und klinische Anwendungen. J Clin Aesthet Dermatol. 2017;10(7):14-17.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Pullar JM, Carr AC, Vissers MCM. Die Rollen von Vitamin C in der Hautgesundheit. Nährstoffe. 2017 Aug 12;9(8):866. doi: 10.3390/nu9080866. PMID: 28805671; PMCID: PMC5579659.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Telang PS. Vitamin C in der Dermatologie. Indische Dermatol Online J. 2013;4(2):143-146. doi:10.4103/2229-5178.110593
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Burke KE. Photoschaden der Haut: Schutz und Umkehrung mit topischen Antioxidantien. J Cosmet Dermatol. 2004 Jul;3(3):149-55. doi: 10.1111/j.1473-2130.2004.00067.x. PMID: 17134430.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Rahman K. Studien über freie Radikale, Antioxidantien und Co-Faktoren. Clin Interv Alterung. 2007;2(2):219-236.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Klaus Kühn, et. al. Struktur und Biochemie des Kollagens, August 1974
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Masaki H. Rolle von Antioxidantien in der Haut: Anti-Aging-Effekte. J Dermatol Sci. 2010 Mai;58(2):85-90. doi: 10.1016/j.jdermsci.2010.03.003. Epub 2010 17. März PMID: 20399614.
Gehe zur Quelle
Wissenschtliche Studie
Fitzpatrick RE, Rostan EF. Doppelblinde, halbseitige Studie zum Vergleich von topischem Vitamin C und Fahrzeug zur Verjüngung von Photodamage. Dermatol Surg. 2002 Mär;28(3):231-6. doi: 10.1046/j.1524-4725.2002.01129.x. PMID: 11896774.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Huang WY, Lee PC, Huang LK, Lu LP, Liao WC. Stabilitätsstudien von Ascorbinsäure 2-Glucosid in kosmetischer Lotion mit Oberflächenreaktionsmethodik. Bioorg Med Chem Lett. 15.03.2013(6):1583-7. doi: 10.1016/j.bmcl.2013.01.111. Epub 2013 Jan 30. PMID: 23416010.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Silva GM, Maia Campos PM. Histopathologische, morphometrische und stereologische Studien von Ascorbinsäure und Magnesiumascorbylphosphat in einer Hautpflegeformulierung. Int J Cosmet Sci. 2000 Jun;22(3):169-79. doi: 10.1046/j.1467-2494.2000.00017.x. PMID: 18503473.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Spiclin P, Homar M, Zupancic-Valant A, Gasperlin M. Natriumascorbylphosphat in topischen Mikroemulsionen. Int J Pharm. 2003 Apr 30;256(1-2):65-73. doi: 10.1016/s0378-5173(03)00063-2. PMID: 12695012.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Iliopoulos F, Sil BC, Moore DJ, Lucas RA, Lane ME. 3-O-Ethyl-l-Ascorbinsäure: Charakterisierung und Untersuchung einzelner Lösungsmittelsysteme zur Hautzufuhr. Int J Pharm X. 2019;1:100025. Veröffentlicht 2019 Jul 19. doi:10.1016/j.ijpx.2019.100025
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Pavicic T, Gauglitz GG, Lersch P, Schwach-Abdellaoui K, Malle B, Korting HC, Farwick M. Wirksamkeit von cremebasierten neuartigen Formulierungen von Hyaluronsäure verschiedener Molekulargewichte in der Anti-Falten-Behandlung. J Drogen Dermatol. 2011 Sep;10(9):990-1000. PMID: 22052267.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Poetschke J, Schwaiger H, Steckmeier S, Ruzicka T, Gauglitz GG. Hyaluronsäurehaltige Antifaltencremes: Wie gut wirken sie? : Eine Analyse von Antifaltencremes unterschiedlicher Preisklassen auf Basis objektiver Messmethoden [Anti-wrinkle creams with hyaluronic acid: how effective are they?]. MMW Fortschr Med. 2016 May 25;158 Suppl 4:1-6. German. doi: 10.1007/s15006-016-8302-1. Epub 2016 May 25. PMID: 27221554.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Lee WJ, Kim SL, Lee KC, et al. Auswirkungen von Magnesium Ascorbylphosphat auf die Expression von entzündlichen Biomarkern nach der Behandlung von kultivierten Sebozyten mit Propionibacterium acnes oder Ultraviolett-B-Strahlung. Ann Dermatol. 2016;28(1):129-132. doi:10.5021/ad.2016.28.1.129
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Takanaga H, Mackenzie B, Hediger MA. Natriumabhängiger Ascorbinsäuretransporter Der Familie SLC23. Pflugers Arch. 2004 Feb;447(5):677-82. doi: 10.1007/s00424-003-1104-1. Epub 2003 Jul 4. PMID: 12845532.
Gehe zur Quelle
Testberichte