
Unsere Vorgehensweise
Wer seinen Knochen langfristig etwas guten tun möchte, der schwört auf sogenannte Vitamin K2 MK7 Supplements. Doch ist das Wunderheilmittel, welches auch bei Gerinnungsproblemen helfen soll wirklich so wirksam? Diese und weitere interessante Fragen beantworten wir dir in den nachstehenden Kapiteln.
Wir freuen uns, dass du zu unserem großen Vitamin K2 MK7 Test 2023 gefunden hast. In diesem Beitrag listen wir dir wichtige Bewertungskriterien, die du beim Kauf deines ersten K2 Supplements beachten solltest, auf und informieren dich unter anderem über andere Aspekte, wie Mangelerscheinungen, Überdosierungen und Kosten des gewünschten Präparates.
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin K2 MK7 kommt in Lebensmitteln wie Fleisch, Käse, Bohnen oder Eiern vor und wirkt unterstützend bei der Blutgerinnung sowie beim Knochenerhalt. Es zählt zu den fettlöslichen Vitaminen, weshalb es im Körper langfristig gespeichert wird.
- Bisherige Studien lieferten kaum Ergebnisse zu Fällen von Überdosierungen, Mangelerscheinungen oder Wechsel- bzw. Nebenwirkungen. Dennoch empfiehlt es sich vor der Einnahme von K2-Supplements mit dem Hausarzt zu besprechen und über die empfohlene tägliche Dosis zu informieren.
- Je nach Belieben kann Vitamin K2 MK7 in fester oder liquider Form eingenommen werden. Für Säuglinge und Kinder eignen sich vermehrt Tropfen, wohingegen Erwachsene auch Tabletten oder Kapseln einnehmen können.
Vitamin K2 MK7 Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Vitamin K2 MK7 Tropfen
- Die besten Vitamin K2 MK7 Tropfen mit D3
- Die besten Vitamin K2 MK7 Kapseln
- Die besten Vitamin K2 MK7 Tropfen mit Vitamin D3
- Die besten Vitamin K2 MK7 Tabletten mit Vitamin D3
Die besten Vitamin K2 MK7 Tropfen
Die Vitamin K2 MK-7 Tropfen von Nature Elements werden in Deutschland hergestellt und reichen für einen Zeitraum von fünf Monaten. Das Produkt ist frei von tierischen Erzeugnissen, weshalb es auch von Vegetariern und Veganer benutzt werden kann.
Durch den milden Geschmack des Supplements kann es auch in Getränke oder Speisen hinzugefügt werden. Aber auch die Verpackung und das Material werden sehr gelobt. Wenn du also auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Produkt bist, dann sind die Vitamin K2 MK-7 Tropfen von Nature Elements die richtige Wahl.
Die besten Vitamin K2 MK7 Tropfen mit D3
Die Vitamin D3K32 Tropfen von Billion Trees überzeugen in vielerlei Hinsicht: Die Flasche enthält 30 ml / 1020 Tropfen an wertvollem Vitamin D3K2, made in Germany. Dabei wird das hochwertigste Vitamin K2 MK7 auf dem Markt verwendet und auf einen All-Trans-Gehalt von mindestens 99,7% Wert gelegt. Ebenso wird der hohe Qualitätsstandard und das Versprechen von Premium-Rohstoffen und keinerlei unerwünschte Zusatzstoffen in der Herstellung von unabhängigen Laboratorien regelmäßig überprüft.
Besonders punktet zudem die Inhaltsmenge pro Flasche, welche perfekt auf die Haltbarkeit des Produktes von zwei Jahren sowie die empfohlene Tagesdosierung von jeweils zwei Tropfen abgestimmt ist. Somit reicht das Öl für 510 Tage und es wird sichergestellt, dass auch jeder Tropfen optimale Verwendung findet – dies trägt zum top Preis-Leistungs-Verhältnis der Vitamin D3K2 Tropfen von Billion Trees bei.
Die besten Vitamin K2 MK7 Kapseln
Die in Deutschland hergestellten Vitamin K2 MK7-365 Kapseln von Nature Love sind sowohl für Vegetarier wie auch Veganer geeignet. Insgesamt verfügt dieses Produkt über 365 Kapseln, welche genau für ein Jahr reichen.
Du suchst nach Kapseln, die keine tierische Gelatine beinhalten und preiswert sind? Dann eignen sich die Vitamin K2 MK7-365 Kapseln von Nature Love besonders gut. Sie lassen sich durch ihre kleine Größe gut schlucken und eignen sich somit auch für Kinder.
Die besten Vitamin K2 MK7 Tropfen mit Vitamin D3
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU – Das Vitamin D3+K2 Nahrungsergänzungsmittel wurde wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE – Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in dem Fall Vitamin D3+K2, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird – für eine optimale Aufnahme!
100% OHNE ZUSATZSTOFFE – Zucker, Gluten und Gentechnik? Nicht mit uns, unser Sundt Nutrition liposomales Vitamin D3+K2 ist FREI von jeglichen Zusatzstoffen.
100% KEINE SORGEN! – Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für ein intaktes Immunsystem und starke Knochen kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Vitamin D3 + K2 Präparat von Sundt handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Das bedeutet, dass der Wirkstoff in Liposome verpackt und somit geschützt wird.
So kann dieser besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. Das liposomale Vitamin D3 + K2 (MK7) kann also in vollem Umfang deine Knochen und dein Immunsystem unterstützen.
Beim Kauf erhältst du eine 60 ml Flasche, was ungefähr 30 Portionen ergibt. Die Tropfen sind gluten- und zuckerfrei. Zudem wurde bei der Herstellung darauf geachtet, dass keine genmanipulierten Zutaten verwendet werden.
Die besten Vitamin K2 MK7 Tabletten mit Vitamin D3
Für Vitaminkombinationen eignet sich das Produkt Vitamin D3 + K2 Depot von Nature Elements mit 180 Tabletten. Jeden fünften Tag empfiehlt es sich eine Tablette mit genügend Flüssigkeit zu nehmen. Das in Deutschland hergestellte Produkt ist sowohl für Veganer als auch für Vegetarier bestens geeignet.
Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das wohl K2 als auch D3 enthält, dann ist die Vitaminkombinationen von Nature Elements die richtige Wahl.
Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin K2 MK7 Präparate
Das Angebot an Vitamin K2 MK7 steigt stetig und bietet dir somit immer mehr Auswahlmöglichkeiten. Damit du dich jedoch in dem Dschungel an verschiedensten Präparaten von K2 nicht verlierst, spinnen wir dir folgend einen roten Faden, an dem du dich bei deiner Suche orientieren kannst. Folgende Aspekte solltest du vor und während des Kaufes beachten:
Darreichungsform
Je nach Belieben kannst du dein Vitamin-Supplement in flüssig oder fester Form zu dir nehmen. Für Kinder eignen sich besonders gut Tropfen, da viele von ihnen Tabletten oder Kapseln noch nicht gut schlucken können. Etwas weiter unten findest du die Vor- und Nachteile der einzelnen Darreichungsformen gut dargestellt.
Möchtest du jedoch nicht direkt viel Geld ausgeben, dann eignen sich Kapseln und Tabletten am besten. Sie sind verhältnismäßig günstig. Zudem lassen sie sich auch unterwegs problemlos einnehmen. Tropfen hingegen sind hoch dosierter, kosten aber auch mehr.
Entscheide dich für die Variante, die du persönlich am besten findest. Wenn du Tabletten oder Kapseln nicht gerne schluckst, dann suche dir Tropfen heraus, die preislich auch etwas günstiger sind. Solltest du dir unsicher sein, frage deinen Arzt oder Apotheker deines Vertrauens.
Wirkstoffe
Möchtest du ein reines K2-Produkt, könnte sich der kauf dessen als äußerst schwierig gestalten. Ein Großteil der Präparate werden mit anderen Vitaminen gemischt, wie Vitamin D oder A. Nur wenige von ihnen sind noch reines Vitamin K2. Achte besonders auf weitere Inhaltsstoffe, wie ätherische Öle.
Wenn du bestimmte Allergien aufzeigst, kontrolliere die Zutatenliste genau.
Solltest du bestimmte Namen der Inhaltsstoff nicht kennen, so suche sie im Internet. Zum Teil kann es passieren, dass Füllstoffe ohne Wirkung dazugegeben werden und du Placebo-Produkte kaufst.
Möchtest du ein reines und nahezu hochdosiertes Produkt erwerben, frage in einer Apotheke nach. Oftmals wissen Apotheker genauestens über Inhaltsstoffe und Co. Bescheid. Vielleicht können sie dir auch einige Tipps geben.
Dosierung
Je nach Hersteller variieren die Inhalte stark. Besonders bei Tropfen ist der Inhalt unterschiedlich. Du solltest dich daher vorher informieren, wie die du von dem Produkt einnehmen musst, um auf deine tägliche Dosis zu kommen.
Oftmals spiegelt sich die Dosierung im Kaufpreis wieder. Hochdosierte Produkte kosten weit mehr als gemischte. Bei Kapseln und Tabletten ist die Dosierung einfacher, da du sie direkt in fester Form erhältst und sie nicht selber einnehmen musst.
Zudem kosten diese Präparate meist auch weniger. Sprich am besten mit deinem Hausarzt, wie viel µg du pro Tag einnehmen solltest.
Packungsgröße
Wenn du es lieber kleiner und handlicher hast, dann solltest du auf Tropfen zurückgreifen. In Fläschchen lassen sie sich leicht verstauen und überall hinbringen.
Die Aufbewahrungsboxen von Tabletten und Kapseln sind dahingehen weitaus größer und unhandlicher. Jedoch ist es bei den Präparaten in fester Form meist üblicher, dass du diese in Vorteilspacks kaufen kannst und damit bares Geld sparst.
Suche dir also eine Packungsgröße, die deinen Ansprüchen gerecht wird. Du benötigst keine Vorteilspackungen, wenn du dein Produkt nur einmal im Monat nimmst. Dann kann es zudem auch schnell passieren, dass die Haltbarkeit der Produkte abläuft. Kaufe nur soviel, wie du auch wirklich benötigst, sonst kann es passieren, dass deine Präparate nicht mehr haltbar sind.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin K2 MK7 kaufst
Was ist Vitamin K2 MK7 und wie wirkt es?
Die Wirkung von Vitamin M2 MK7 teilt sich in zwei Kategorien:
Blutgerinnung
Damit wir bei kleinen oder großen Schnittwunden nicht unendlich viel Blut verlieren und möglicherweise Gefahr laufen zu verbluten, bildet sich nach einer gewissen Zeit ein Grind, der die Blutung stoppt.
Damit unser Blut jedoch zeitnah gerinnt, bedarf es bestimmter Vorgänge und Vorraussetzungen im menschlichen Körper. Das Vitamin K2 MK7 unterstützt die Bildung bestimmter gerinnungsfördernder Proteine im Blut.
Mangelerscheinungen an K2 passieren jedoch äußerst selten. Fast ausschließlich Menschen mit Magen-Darm Erkrankungen leiden unter einem zu geringen Wert an Vitamin K2 MK7. Zudem besteht die Möglichkeit, dass die langfristige Einnahme von Antibiotika und Co. die Verarbeitung des Vitamins im Körper hemmen kann. (1)
Knochenerhalt
Neben der Blutgerinnung spielt M2 MK7 eine wichtige Rolle beim Aufbau der eigenen Knochen. Es ermöglicht den Transport des Calciums zu den Knochen. Somit verhindert K2 Ansammlungen von Calcium in den Wänden der Blutgefäße. Besonders in der Wachstumsphase der Knochen ist das Vitamin für die Zufuhr von Calcium essenziell.
In wieweit Vitamin K2 jedoch Osteoporose positiv beeinflusst ist nicht vollständig belegt, im Gegenteil: die bisher einzige Studie zeigte, dass es keine belegbaren Aussagen gibt, die das Frakturrisiko durch das Vitamin K2 MK7 senken.
Somit ist bei der Behandlung von Osteoporose mit K2 ärztliches Fachwissen gefordert und sollte daher mit dem Hausarzt abgeklärt werden. (2)
Für wen ist die Einnahme von Vitamin K2 MK7 sinnvoll?
Dennoch kann auf Supplements zurückgegriffen werden, wenn ein Knochenbruch verheilen muss oder allgemein Probleme hinsichtlich der Wundheilung bestehen. Da es keine bekannten Auswirkungen einer Überdosis gibt, besteht keine Gefahr bei erhöhter Einnahme. Trotzdem sollte es in Maßen eingenommen werden. (3)
Es empfiehlt sich Vitamin K2 MK7 zunehmen, wenn du:
- unter Blutgerinnungsstörungen leidest
- über 50 Jahre alt bist
- unter Knochenerkrankungen leidest
- im Wachstum bist
- dich vegan ernährst
Hinsichtlich der Behandlung von Krebs gibt es keine positiv belegten Studienergebnisse. Allgemein sollte das Thema mit Vorsicht gesehen werden, da es keine aussagekräftigen Langzeitstudien gibt. Vereinzelt sind positive Wirkungen des Vitamins K2 MK7 verzeichnet, aber nicht weitreichend getestet. (4)
Wie nehme ich Vitamin K2 MK7 ein?
Besonders bei Kindern ist das Verabreichen mit einer gewählten Geschmacksrichtung leichter.Grundsätzlich sollte, immer in Anlehnung an das eigene Alter, zwischen 60 und 80µg eingenommen werden. Geschieht die Einnahme über natürliche Nahrungsquellen, dann gibt es keinen bedenklichen Richtwert.
Auch bei Supplements geschieht bei den meisten Menschen nichts, wenn einmal zuviel genommen werden sollte. Jedoch empfiehlt es sich die Richtwerte nicht dringend zu überschreiten. (5)
Was kostet Vitamin K2 MK7?
Präparat | durchschnittliche Einnahmedauer | durchschnittlicher Preis |
---|---|---|
Kapseln | zwischen sechs und zwölf Monaten | zwischen 10 und 25 Euro |
Tropfen | zwischen neun und 12 Monaten | zwischen 20 und 30 Euro |
Natürlich gibt es auch Preise, die weit über dem durchschnittlichen Preis verkauft werden. Oftmals hängen diese Preise mit der Konzentration und den zusätzlichen Stoffen zusammen.
Lies daher genau durch, was in dem Produkt deiner Wahl enthalten ist. Meist sind Kapseln bzw. Tabletten günstiger und leichter einzunehmen. Bei Tropfen kann es passieren, dass zu viele auf einmal rauskommen.
Ist eine Überdosierung von K2 MK7 möglich?
Bisherige Studien zeigen keine negativen Resultate bei einer zu hohen Einnahme von K2. Mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit kann es jedoch vorkommen, dass Empfindlichkeitsreaktionen auftreten. (6)
Obacht hingegen ist bei Kleinkindern und Babys geboten, die K2 Supplements verabreicht bekommen. Es kann passieren, dass die roten Blutkörperchen zerfallen. (7) Um die richtige Menge zu verabreichen sollte vorher mit dem behandeln Arzt gesprochen werden.
Nimmst du die Supplements in Verbindung mit anderen Medikamenten ein, können diese die Funktion des zusätzlichen Vitamins M2 MK7 blockieren und somit den eigentlichen Sinn verfehlen. (8)
Wo kann ich Vitamin K2 MK7 kaufen?
Dennoch ist auch hier Vorsicht geboten. Es empfiehlt sich ebenfalls die Kundenbewertungen durchzulesen, hier offenbaren sich oftmals Schwachstellen der Produkte.
Informiere dich vor deinem Kauf genau und nimm dir dafür genügend Zeit. Bist du dir unsicher, dann suche den Apotheker oder Arzt deiner Wahl aus. Vermeide am besten voreilige Käufe und nicht bewertete Produkte. Nachstehend haben wir die fünf bekanntesten Onlinehändler aufgelistet, die Vitamin M2 MK7 Supplements verkaufen.
Online:
- shop.apotal.de
- ebay.de
- amazon.de
- echt-vital.de
- sunday.de
Zusätzlich kannst du die Apotheke deines Vertrauens aufsuchen. Hier siehst du die Produkte vor dir und kannst dich von Angestellten fachgerecht beraten lassen.
Welche Arten von Vitamin K2 MK7 gibt es?
- Liquide Form (Tropfen)
- Feste Form (Kapseln und Tabletten
Liquide Form
Die wohl bekannteste Form des flüssigen Vitamin Supplements sind Tropfen. Diese kannst du dir entweder direkt in den Mund geben oder auf einen kleinen Löffel. Da es sich jedoch meist um einen bis drei Tropfen handelt, empfiehlt sich die direkte Einnahme in den Mund, damit keine Reste über bleiben und du das Produkt vollkommen auskosten kannst.
Ein Großteil der flüßigen Varianten werden jedoch mit weiteren Vitaminen wie A oder D gemischt. Wenn du also lieber ein hochdosiertes K2 Supplement haben möchtest, solltest du die Zutatenliste genau studieren.
Am besten ist es, wenn du direkt bei der Suchmaschine deiner Wahl hinter K2 MK7 hochdosiert schreibst.Die meisten Produkte besitzen jedoch einen Geschmack, dazu zählen zum Beispiel Olivenöl oder verschiedene Obstsorten.
Zudem ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass eine Vielzahl der Produkte vegan ist. Es bietet sich außerdem an, die Preise sowie die Menge der einzelnen Angebote gründlich zu vergleichen. Die meisten angebotenen Produkte reichen für einen Zeitraum von bis zu zwölf Monaten.
Feste Form
Im Gegensatz zu den Tropfen kannst du bei der festen Form der Vitamin K2 MK7 Supplements zwischen Tabletten und Kapseln wählen. Hierbei werden jedoch vermehrt Tabletten verkauft, weshalb Kapseln weniger zu finden sind. Zudem sind die hingegen der Tropfen meist günstiger, halten dafür aber bis zu zwölf Monate.
Ein weiterer Vorteil der festen Form ist die genaue Dosierung. Während bei Tropfen zum Teil ausersehen zu viele rauskommen und damit mehr eingenommen werden, ist die Tagesration bei Tabletten und Co. von selbst nicht versehentlich änderbar.
Ähnlich wie die Tropfen-Variante kannst du dir auch bei einem Großteil der Tabletten und Kapseln sicher sein, dass diese Vegan sind.Außerdem weißt du direkt von Anfang an wie lange die Inhalte reichen. Bei Tropfen ist es meist nicht direkt erkennbar.
Die meisten Produkte der festen Form stechen zudem durch ihre nahezu Zusatzstoff freie Zusammensetzung heraus. Natürlich solltest du aber auch hier die Zutatenliste gründlich lesen und auch sicherzugehen, dass keine externen Stoff beigemischt wurden.
Welche Alternativen gibt es zu Vitamin K2 MK7?
Lebensmittel | enthaltende Menge an K2 pro 100g | tägliche Dosis |
---|---|---|
Natto | 70μg | gedeckt |
Speisequark, 40% Fett i.Tr. | 50μg | gedeckt |
Magerquark | 1,0μg | nicht gedeckt |
Hering | 25μg | nicht gedeckt |
Seelachs | 1,6μg | nicht gedeckt |
Kalbsleber | 88μg | gedeckt |
Rindfleisch | 12μg | nicht gedeckt |
Traubenkernöl | 280μg | gedeckt |
Da das Wissen rundum das Thema K2 MK7 lange noch nicht so ausgebaut und erforscht ist wie vergleichsweise Vitamin D, gibt es bisher wenig bis gar keine Erkenntnisse über weitere Alternativen. Da ein Großteil der Bevölkerung jedoch fast täglich K2 aufnimmt, bis auf Veganer, ist eine große Auswahl an verschiedenen Lebensmitteln.
Für Veganer hingegen ist die Auswahl an Lebensmitteln in denen K2 natürlich vorkommt, gering. Neben fermentierten Sojabohnen gibt es sonst keine bzw. bisher nicht bekannten Quellen.
Leber ist die K2-reichste Lebensmittelquelle mit durchschnittlich 84 Mikrogramm.
Wie hoch ist die tägliche Einnahme Dosis von Vitamin K2 MK7?
Der Deutsche Bund für Ernährung, kurz DBE, gibt eine Menge zwischen 60 und 80µg als Orientierungswerte an. (9)Babys und Kleinkinder benötigen weitaus weniger als empfohlen.
Personengruppen | empfohlene Einnahmenmenge | empfohlenes Präparat |
---|---|---|
Säuglinge bis zwölf Monate | zwischen vier und zehn Mikrogramm | Tropfen |
Kleinkinder bis drei Jahre | maximal bis 15 Mikrogramm | Tropfen |
Kinder bis zwölf Jahre | zwischen 20 und 40 Mikrogramm | Tropfen/ Tabletten |
Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren | ab 50 bis 60 Mikrogramm | Tropfen/ Tabletten |
Heranwachsende bis 21 Jahre | zwischen 60 und 70 Mikrogramm | Tabletten |
Erwachsene ab 22 bis 65 Jahren | bis 65 Mikrogramm | Tabletten |
Ab 65 Jahren | 65 Mikrogramm | Tabletten/ Tropfen |
Wenn du einfach nur deinen Tagesbedarf decken möchtest, dann reichen bereits zwischen 50 und 60µg.Du siehst also, dass sich die täglichen Einnahmewerte sehr stark von ihrem Hintergrund unterscheiden. (10)
Welche Neben- oder Wechselwirkungen können bei Vitamin K2 MK7 auftreten?
Personen, die gerinnungshemmende Medikamente Einnehmen, sollten zuerst einen Arzt aufsuchen bevor sie K2 nehmen. Sonst sind auch hier keine Wechselwirkungen bekannt. (11)
Wann herrscht ein Mangel an K2 MK7?
Sollte dies jedoch wirklich nicht der Fall sein, so greift der Körper meist auf die eigens produzierten Proteine zurück.
Gerinnt dein Blut überhaupt nicht oder nur sehr langsam empfiehlt es sich dringend einen Arzt aufzusuchen, da es dann nicht mehr nur um einen Vitamin K2 MK7 Mangel handelt. (12)
Bildquelle: ???? ???????? / 123rf
Einzelnachweise (12)
1.
Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich (2015) Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich (2015), Wichtigkeit bei Synthese der Blutgerinnungsfaktoren, der Regulation des Knochengewebes und zellulärer Wachstumsprozesse sowie beim Erhalt der Gefäßintegrität.
Quelle
2.
Prof. Dr. rer. nat. Martin Smollich (2015), Wichtigkeit bei Synthese der Blutgerinnungsfaktoren, der Regulation des Knochengewebes und zellulärer Wachstumsprozesse sowie beim Erhalt der Gefäßintegrität.
Quelle
3.
Dr. Alexandra Schek (2018), Vitamin K soll die Calcifi- zierung weicher Gewebe (v. a. Blutgefäße) verhindern und die Mineralisierung der Knochen fördern.
Quelle
4.
Gerry Kurt Schwalfenberg (2017), To review the evidence for the use of vitamin K supplementation in clinical conditions such as osteoporosis, vascular calcification, arthritis, cancer, renal calculi, diabetes, and warfarin therapy.
Quelle
5.
Anke Weißenborn, Nadiya Bakhiya, Irmela Demuth, Anke Ehlers, Monika Ewald, Birgit Niemann, Klaus Richter, Iris Trefflich, Rainer Ziegenhagen, Karen Ildico Hirsch-Ernst & Alfonso Lampen (2018), Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Quelle
6.
Kresimir Pucaj, Henrik Rasmussen, Mona Moller and Tom Preston (2011), Safety and toxicological evaluation of a synthetic vitamin K2, menaquinone-7
Quelle
7.
Maurice Halder, Ploingarm Petsophonsakul, Asim Cengiz Akbulut, Angelina Pavlic, Frode Bohan, Eric Anderson, Katarzyna Maresz, Rafael Kramann and Leon Schurgers (2019), Vitamin K: Double Bonds beyond Coagulation Insights into Differences between Vitamin K1 and K2 in Health and Disease
Quelle
8.
K Hara, Y Akiyama, T Tomiuga, M Kobayashi, H Kawashima (1999), Interaction of warfarin and vitamin K2 on arterial thrombotic tendency using a rat aorta loop model
Quelle
9.
Anke Weißenborn, Nadiya Bakhiya, Irmela Demuth, Anke Ehlers, Monika Ewald, Birgit Niemann, Klaus Richter, Iris Trefflich, Rainer Ziegenhagen, Karen Ildico Hirsch-Ernst & Alfonso Lampen (2018), Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Quelle
10.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V., Referenzwerte für die Einnahme von Vitamin K
Quelle
11.
Rogier Caluwé, Stefaan Vandecasteele, Bruno Van Vlem, Cees Vermeer (2014), Vitamin K2 supplementation in haemodialysis patients: a randomized dose-finding study
Quelle
12.
Burkhard Kleuser (2018), K2 beeinflusst die Knochen- und Gefäßgesundheit positiv. Für die pharmazeutische Praxis wichtig zu wissen ist, dass große pharmakokinetische Unterschiede bei den K-Vitameren existieren.
Quelle