Zink Brausetabletten
Zuletzt aktualisiert: 7. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

29Analysierte Produkte

45Stunden investiert

16Studien recherchiert

99Kommentare gesammelt

Zink ist ein Nährstoff, der viele wichtigen Rollen in deinem Körper spielt. Unser Körper produziert kein Zink auf natürliche Weise, deshalb müssen wir uns über Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel Zink zuführen.

Wir freuen uns, dass du auf unseren Artikel zum Thema Zinkbrausetabletten Test 2023 aufmerksam geworden bist. Wir werden dir alles erklären, was du über Zink wissen solltest, einschließlich seiner Funktionen, gesundheitliche Vorteile, Dosierungsempfehlungen und mögliche Nebenwirkungen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Zink zählt zu den essenziellen Spurenelementen, diese beteiligen sich an vielen lebenswichtigen Prozessen. Da wir diese nicht selbst im Körper bilden können, sollten wir es über die Nahrung ergänzen.
  • Durch die Nahrungsaufnahme können wir die Zinkversorgung normalerweise regeln. Bei Risikogruppen, die aufgrund einer Krankheit nicht genügend Zink aufnehmen können, oder auch schwangere Frauen, welche einen höheren Zinkbedarf haben sollte nachgeholfen werden. Auch Vegetarier und Veganer, welche kein Fleisch essen, können schnell an Zinkmangel leiden, da Fleisch der Hauptzink-Lieferant ist.
  • Bei der Einnahme von Zinkbrausetabletten solltest du unbedingt auf die Anweisung der Hersteller achten. Denn zu viel Zink kann zu einem Zinküberschuss im Körper und sogar zu einer Zinküberdosis führen.

Zink Brausetabletten Test: Favoriten der Redaktion

Wir stellen dir hier unsere Favoriten der Redaktion kurz vor. Damit du die für dich richtige Entscheidung triffst beim Kauf von Zink Brausetabletten.

Die besten Allround Zink Brausetabletten

Die Zink Ratiopharm 25 mg Brausetabletten sind der absolute Allrounder. Sie helfen bei der Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können.

Der Wirkstoff ist Zinksulfat-Monohydrat. Jede Zink Brausetablette enthält 69 mg Zinksulfat Monohydrat, entsprechen 25 mg Zink. Das leichte Zitronenaroma verleiht den Zink Brausetabletten einen angenehmen Geschmack.

Die übliche Dosis bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren sind eine 1/2 – 1 Brausetablette täglich. Die Brausetablette wird in einem Glas Wasser aufgelöst und dann sollte es vollständig ausgetrunken werden, am besten nach einer Mahlzeit.

Die besten Zink Brausetabletten für Reisen

Die Zink Brausetabletten von Hexal gleichen Zinkmangel aus und stärken das Immunsystem. Nachdem Zink das im menschlichen Körper am zweithäufigsten Spurenelement ist, sollte man darauf achten auch genügend davon zu besitzen.

Besonders wichtig ist Zink dabei für ein funktionierendes Immunsystem. Zinkmangel kann das Immunsystem schwächen. Deshalb wird Zink immer häufiger zur Vorbeugung von Erkältungen empfohlen.

Hexal Zink Brausetabletten werden zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können empfohlen. Eine Tablette enthält 25 mg Zink.

Doppelherz Zink Brausetabletten

Doppelherz Brausetabletten sind eine tolle Möglichkeit, um deine tägliche Dosis Vitamin C zu bekommen. Diese leicht zu öffnenden Tabletten haben einen leckeren Blutorangen-Granatapfel-Geschmack und enthalten 600 mg Vitamin C und 5 mg Zink. Zink ist ein wichtiger Mineralstoff, der dazu beiträgt, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, vor allem in der nasskalten Jahreszeit, wenn der Bedarf an Nährstoffen erhöht ist. Die Brausetablette von Doppelherz kann in 200 ml Wasser aufgelöst und anschließend getrunken werden. Sie ist vegan, glutenfrei und laktosefrei.

Sanotact Zink Brausetabletten

Du suchst nach einem Produkt, das dein Immunsystem unterstützt? Dann ist Sanotact Zink + C + D genau das Richtige für dich. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist perfekt für alle, die einen zusätzlichen Schub brauchen, vor allem bei kaltem und nassem Wetter oder in Zeiten hohen Stresses. Mit ihrem leckeren Zitronengeschmack sind diese Lutschtabletten einfach einzunehmen und können auch unterwegs mitgenommen werden. Jede Tablette deckt 100 % deines Tagesbedarfs an Vitamin D und ist damit eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass du alle benötigten Nährstoffe erhältst.

Eurhovital Zink Brausetabletten

Du suchst nach einer leckeren Möglichkeit, das Immunsystem deiner Familie zu unterstützen? Dann sind diese vegetarischen Lutschtabletten mit Himbeergeschmack genau das Richtige für dich. Sie enthalten hochwertiges Zink und Vitamin C und sind ideal für Kinder ab 4 Jahren. Außerdem werden sie von Deutschland aus im Labor auf ihre Qualität geprüft.

Apo-Discounter.De Zink Brausetabletten

Keine Produkte gefunden.

Fühlst du dich immer müde? Erkältest du dich häufig? Dann ist es vielleicht an der Zeit, deinem Immunsystem einen Schub zu geben. Mit 15 leistungsstarken Kapseln mit Vitamin C und Zink ist diese Kombination perfekt für alle, die ihre allgemeine Gesundheit verbessern wollen. Vitamin C ist ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützen kann, während Zink dem Körper hilft, Infektionen abzuwehren. Zusammen sind sie ein gutes Team, um dein Immunsystem stark zu halten.

‎Sunlife Zink Brausetabletten

Du suchst nach einer Stärkung des Immunsystems und des Zellschutzes? Dann probiere unser Nahrungsergänzungsmittel 300 mg Vitamin C + 5 mg Zink Premium 1x täglich mit Zitronengeschmack. Unser natürlicher Zitronengeschmack ist perfekt für alle, die ihre Gesundheit auf köstliche Art und Weise verbessern wollen. Mit nur einer Portion pro Tag erhältst du eine kräftige Dosis Vitamin C und Zink, zwei wichtige Nährstoffe zur Unterstützung eines gesunden Immunsystems.

Zein Pharma – Germany Gmbh Zink Brausetabletten

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, langlebigen Produkt bist, das dich jahrelang begleiten wird, dann ist die pzn: 16623909. Dieses Spitzenprodukt der c. hedenkamp gmbh & co. kg wird nur aus den besten Materialien und mit der besten Handwerkskunst hergestellt, damit du sicher sein kannst, dass deine Investition lange hält.

Abtei Zink Brausetabletten

Dieses wertvolle Vitaminpräparat enthält Zink, Vitamin C, D3 und Selen zur Unterstützung der normalen Funktion des Immunsystems. Vitamin c, e, Zink und Selen tragen außerdem zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Mit der speziellen Depottechnologie für die Langzeitwirkung versorgt dieses Produkt den Körper über mehrere Stunden mit wertvollen Nährstoffen. Es ist einfach anzuwenden – nur einmal am Tag: Nimm eine Tablette unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit ein. Überschreite nicht die empfohlene Tagesmenge, die auf der Verpackung angegeben ist. Dieses Produkt ist frei von Gluten und Laktose.

Natural Elements Zink Brausetabletten

Du suchst nach einer Möglichkeit, deinem Immunsystem einen täglichen Schub zu geben? Dann ist unser natürliches Vitamin C- und Zinkpräparat genau das Richtige für dich. Unser pflanzliches Vitamin C wird aus Mais fermentiert und ist dadurch hoch bioverfügbar, während die Bisglycinat-Form von Zink magenfreundlich ist und vom Körper optimal aufgenommen wird. Mit 360 Kapseln in einem 6-Monats-Vorrat bietet dieses Produkt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem ist es frei von künstlichen Aromen, Gentechnik, Gelatine, Magnesiumstearat, Trennmitteln sowie Farb- und Konservierungsstoffen – und es ist außerdem laktose- und glutenfrei. Unabhängige Labortests haben gezeigt, dass unsere Kapseln frei von Schimmel, Salmonellen, Schwermetallen und mehr sind. Und wir freuen uns immer über Feedback, damit wir unsere Produkte weiter verbessern können.

Doppelherz Zink Brausetabletten

Du suchst nach einer einfachen und leckeren Möglichkeit, deine tägliche Dosis an Vitaminen und Mineralstoffen zu bekommen? Dann sind unsere Mikro-Pellets mit Orangengeschmack genau das Richtige für dich. Unsere Pellets sind vollgepackt mit 500 mg Vitamin C und 5 mg Zink, zwei wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Immunsystem. Sie sind außerdem gluten- und laktosefrei und damit perfekt für Menschen mit Ernährungseinschränkungen. Das Beste daran ist, dass sie sich schnell und einfach auf der Zunge auflösen, so dass du sie überallhin mitnehmen kannst. Eine Packung enthält 20 einzelne Portionsbeutel, damit du immer einen zur Hand hast, wenn du ihn brauchst.

Tetesept Zink Brausetabletten

Tetesept Vitamin C 1000 + Zink + D3 ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das hohe Dosen an Vitamin C, Zink und Vitamin D3 enthält. Es wurde entwickelt, um das Immunsystem, den Zellschutz sowie Knochen, Haut und Zähne zu unterstützen. Das Zwei-Phasen-Depot sorgt für eine schnelle und langfristige Versorgung mit Nährstoffen. Der essentielle Nährstoff Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Knochen, Zähnen und Haut bei. Die Zellschutznährstoffe Zink und Vitamin C tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und der damit verbundenen vorzeitigen Alterung der Haut bei.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Zink Brausetabletten

Beim Kauf von Zink Brausetabletten kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Dosierung

Damit ein übermäßiger Verbrauch vermieden wird, halte dich am besten von hochdosierten Zinkpräparaten fern, es sei denn es wird dir so vom Arzt empfohlen. Die empfohlene Tagesdosis (RDI) beträgt 11 mg für erwachsene Männer und 8 mg für erwachsene Frauen.

Schwangere und stillende Frauen sollten 11 beziehungsweise 12 mg pro Tag konsumieren. (13)

Gliederung Dosierung Zink in mg pro Tag
Männer 11 mg
Frauen 8 mg
Schwangere und stillende Frauen 11 bis 12 mg

Sofern eine Krankheit die Absorption nicht behindert, solltest du den RDI für Zink nur über die Nahrung erreichen. Der tolerierbare obere Wert für Zink beträgt 40 mg pro Tag. Dies gilt jedoch nicht für Personen mit Zinkmangel, die möglicherweise hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel einnehmen müssen.

Wenn du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, wähle resorbierbare Formen wie Zinkcitrat oder Zinkgluconat. Halte dich von Zinkoxid fern, das schlecht absorbiert wird. (14)

Vegan

Zink Brausetabletten haben den großen Vorteil im Gegensatz zu Zink Tabletten, dass sie vegan sind und ohne tierische Gelatine.

Die Zink Brausetablette werden so gefertigt, dass sie in ihrer Form keine Hülle aus Gelatine brauchen und sich direkt im Wasser entfalten und meistens zu 100% aus dem Inhaltsstoff Zink bestehen. Somit sind Zink Brausetabletten auch bestens für Vegetarier und Veganer geeignet.

Zusatzstoffe

Die meisten Zink Brausetabletten sind glutenfrei, laktosefrei, ohne Konservierungsstoffe, Zuckerzusatz und Allergene. Einige Brausetabletten beinhalten zudem Mineralstoffe und Vitamine, die ebenfalls eine Wirkung auf Zink-Aufnahme und die Gesundheit haben sollen.

Zink Brausetabletten eignen sich ideal für Veganer und Vegetarier.

enthalten sein, diese sollen unter anderem gut für die Anregung der Bildung roter Blutkörperchen und für das Nervensystem ein.

Vitamin C kann gut für die Entgiftung, Antioxidationsmittel, Herstellung von L-Carnitin, das ist eine Aminosäure und soll die Fettverbrennung ankurbeln. Kupfer ist auch manchmal enthalten, da die Zinkaufnahme den Kupferspiegel senken kann. (12) Auch L-Histidin ist oftmals enthalten, da es die Zinkaufnahme verbessert.

Bioverfügbarkeit

Die Bioverfügbarkeit gibt an, wie schnell und in welchem Umfang ein Nahrungsergänzungsmittel vom Körper aufgenommen wird. Die Aufnahme von Zink Brausetabletten im Darm wird durch verschiedene Nahrungsinhaltsstoffe gefördert beziehungsweise gehemmt.

Eine hohe Bioverfügbarkeit ist relevant, damit sich das eingenommene Spurenelement Zink optimal entfalten kann. Viele Anbieter werben mit einer hohen Bioverfügbarkeit bei Zink Brausetabletten. Manche Zink Brausetabletten enthalten hochwertiges Zink-Bisglycinat für eine bessere Bioverfügbarkeit.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Zink Brausetabletten ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Zink Brausetabletten zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Zink und wie wirkt es?

Zink wird als essentieller Nährstoff angesehen, was bedeutet, dass dein Körper es nicht produziert oder speichern kann. Aus diesem Grund müssen wir durch unsere Ernährung eine konstante Versorgung erhalten.

Zink wird für zahlreiche Prozesse im Körper benötigt, wie zum Beispiel: Genexpression, Enzymatische Reaktion, Immunfunktion, Proteinsynthese, DNA-Synthese, Wundheilung, Wachstum und Entwicklung. Zink kommt in einer Vielzahl von pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor. (1)

Zink unterstützt unseren Körper bei zahlreichen Prozessen und ist besonders wichtig für unser Immunsystem.

Zink ist ein lebenswichtiges Mineral, das unserem Körper auf unzählige Arten verwendet. Tatsächlich ist Zink nach Eisen, das am zweithäufigsten vorkommende Spurenelement in unserem Körper und kommt in jeder Zelle vor. (2)

Zink ist für die Aktivität von über 300 Enzymen erforderlich, die den Stoffwechsel, die Verdauung, die Nervenfunktion und viele andere Prozesse unterstützen. (3) Darüber hinaus ist es entscheidend für die Entwicklung und Funktion von Immunzellen. (4) Dieses Mineral ist auch für die Hautgesundheit, die DNA-Synthese und die Proteinproduktion von grundlegender Bedeutung.(5)

Zink Brausetabletten

Zink Brausetabletten lassen sich unkompliziert in einem Glas Wasser auflösen und haben meistens auch ein leckeres Aroma. (Bildquelle: James Coleman / unsplash)

Zink wird auch für Ihre Geschmacks- und Geruchssinne benötigt. Da eines der für den richtigen Geschmack und Geruch entscheidenden Enzyme von diesem Nährstoff abhängt, kann ein Zinkmangel Ihre Geschmacks- oder Geruchsfähigkeit beeinträchtigen. (6)

Wann und für wen ist die Einnahme von Zink sinnvoll?

Untersuchungen zeigen das Zink zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat. Zink hilft unter andrem dein Immunsystem stark zu halten. Zinkpräparate stimulieren bestimmte Immunzellen und reduzieren oxidativen Stress. Eine Überprüfung von sieben Studien hat beispielsweise gezeigt, dass 80–92 mg Zink pro Tag die Dauer der Erkältung um bis zu 33 % reduzieren können. (16)

Besonders während der kalten Jahreszeit, wenn unsere Immunsystem schon geschwächt ist, kann es zu Zinkmangel führen.

Normalerweise können wir durch die Nahrungsaufnahme unsere Zinkversorgung regeln. Bei Risikogruppen, die aufgrund einer Krankheit nicht genügend Zink aufnehmen können, muss öfters durch Zink Präparaten nachgeholfen werden.

Auch Schwangere und stillende Mütter haben öfter einen höheren Zinkbedarf. Vegetarier und Veganer, welche kein Fleisch essen, können schnell unter Zinkmangel leiden, da Fleisch einer der Hauptzink-Lieferanten ist.

Welche Ursachen und Symptome kann ein Zinkmangel hervorrufen?

Wenn du einen Zinkmangel hast, kann dein Körper keine gesunden, neuen Zellen produzieren, dies kann zu folgenden Symptomen führen:

  • unerklärlicher Gewichtsverlust
  • offene Wunden bzw. Wunden, die nicht heilen
  • mangelnde Wachsamkeit
  • vermindertet Geruchs- und Geschmackssinn
  • Durchfall
  • Verlust von Appetit

Menschen mit höherem Zinkmangelrisiko sind meistens, Schwangere, diese sollten besonders darauf achten einen ausgewogenen Zinkhaushalt zu haben. Damit das Baby alles hat um sich im Mutterleib richtig zu entwickeln.

Auch stillende Mütter, ältere Erwachsene oder Menschen mit einem erhöhten Alkoholkonsum sind ebenfalls Zinkmangel ausgesetzt. Alkohol im Körper erschwert es Zink aufzunehmen. (7)

Wie sind Zink Brausetabletten zu dosieren?

Für Erwachsene beträgt die empfohlene Tagesdosis typischerweise 15-30 mg elementares Zink.(15) Höhere Dosen wurden zur Behandlung bestimmter Erkrankungen verwendet, einschließlich Akne, Durchfall und Infektionen der Atemwege.

Aufgrund der möglichen Nebenwirkungen eines übermäßigen Zinkverbrauchs ist es jedoch am besten, die Obergrenze von 40 mg pro Tag nicht zu überschreiten – es sei denn, dies wird von einem Arzt überwacht. (1)

Welche Nebenwirkungen können auftreten bei einer Überdosierung?

Ebenso wie ein Zinkmangel gesundheitliche Probleme verursachen kann, kann eine übermäßige Aufnahme auch zu negativen Nebenwirkungen führen. Die häufigste Ursache für Zinktoxizität ist zu viel zusätzliches Zink, das sowohl akute als auch chronische Symptome verursachen kann.

Zu den Symptomen der Toxizität gehören (11):

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Verlust von Appetit
  • Durchfall
  • Bauchkrämpfe
  • Kopfschmerzen
  • Reduzierte Immunfunktion
  • Verringerte „gute“ HDL-Cholesterinspiegel

Die Einnahme von zu viel Zink kann auch zu einem Mangel an anderen Nährstoffen führen. Beispielsweise kann eine chronisch hohe Zinkaufnahme die Aufnahme von Kupfer und Eisen beeinträchtigen.

Zink Brausetabletten

Eine Zinküberdosis kann zu Übelkeit und Kopfschmerzen führen. (Bildquelle: Road Trip with Raj / unsplash)

Bei Menschen, die 10 Wochen lang nur mäßig hohe Dosen Zink – 60 mg pro Tag – konsumierten, wurde sogar über eine Verringerung des Kupfergehalts berichtet.(12)

Was kostet Zink Brausetabletten oder vergleichbare Produkte?

Günstige Zink Brausetabletten sind bereits für weniger als 5 Euro erhältlich. Im mittleren bis schon eher hohen Preissegment kosten Zink Brausetabletten bis etwa 15 Euro. Jedoch solltest du trotz des günstigen Preises auf die Qualität und Herkunft der Zink Brausetabletten achten.

Vermeide auf jeden Fall eine Zinküberdosierung und lass sich ausreichend beraten. Die Alternativen zu Brausetabletten sind meist Kapseln, Tabletten oder Lutschtabletten, welche circa dieselbe Preisspanne haben.

Wo kann ich Zink Brausetabletten kaufen?

Du kannst Zink Brausetabletten in jedem Drogeriemarkt kaufen oder sogar in der Drogerieabteilung von größeren Supermärkten. Jedoch solltest du dich, wenn du zum ersten Mal zu solchen Präparaten greifst und noch nicht weißt wie du die Zink Brausetabletten einnehmen sollst und wie du sie dosierst, besser eine Apotheke aufsuchen.

Dort bekommst du eine ausführliche Beratung von Menschen, die sich damit auskennen. Günstigere Zink Brausetabletten bekommst du im Internet. Jedoch raten wir dir auch hier dich vorher gut zu informieren.

Welche Darreichungsformen von Zink Präparaten gibt es?

Zusätzlich zu den unterschiedlichen Arten von Darreichungsformen, kann Zink auch in flüssiger Form wie Zink-Dragees, Zink Pulver und Zink Granulat verabreicht werden. Auch Zinksalbe ist ein beliebtes Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung auf die Haut, wird vor allem zur Wundheilung eingesetzt.

Art Beschreibung
Zink Brausetabletten Sind besonders für Menschen mit Schluckbeschwerden zu empfehlen. Schmecken auch meistens besser, da sie mit Aroma- und Farbstoffen und manchmal auch Süßungsmittel versetzt sind.
Zink Tabletten Sind meistens günstiger  als andere Darreichungsformen. Können produktbedingt einige Zusatzstoffe enthalten, wodurch die Reinheit des Produkts beeinträchtigt werden kann.
Zink Kapseln Enthalten meistens weniger Zusatzstoffe und sind im Vergleich etwas teurer. Je nachdem wie groß die Kapsel ist auch die Einahme leicht oder eher schwierig.
Zink Lutschtabletten Gleich wie bei den Brausetabletten sind die Lutschtabletten geeignet für Menschen, welche an Schluckbeschwerden leiden. Meisten auch geschmacklich mit Aromen und Süßungsmittel versetzt.

Jede Darreichungsform hat seine Vor- und Nachteile. Daher ist es von deinen eigenen Präferenzen abhängig, welche Darreichungsform du bevorzugst.

Welche Lebensmittel dienen als Zink Lieferant?

Viele tierische und pflanzliche Lebensmittel sind von Natur aus reich an Zink, was es den meisten Menschen leicht macht, ausreichende Mengen zu konsumieren. Zu den zinkreichsten Lebensmitteln gehören, die in der Tabelle dargestellten Kategorien(8):

Kategorie Produkte
Schalentiere Austern, Krabben, Muscheln, Hummer und Muscheln
Fleisch Rindfleisch, Schweinefleisch, Lamm und Bison
Geflügel Truthahn und Huhn
Fisch Flunder, Sardinen, Lachs und Seezunge
Hülsenfrüchte Kichererbsen, Linsen, schwarze Bohnen, Kidneybohnen usw.
Nüsse und Samen Kürbiskerne, Cashewnüsse, Hanfsamen usw.
Milchprodukte Milch, Joghurt, Käse und Eier
Vollkornprodukte Hafer, Quinoa, brauner Reis usw.
Bestimmte Gemüsesorte Pilze, Grünkohl, Erbsen, Spargel und Rübengrün

Tierische Produkte wie Fleisch und Schalentiere enthalten viel Zink in einer Form, die unser Körper leicht aufnimmt. Denk daran, dass Zink in pflanzlichen Quellen wie Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten aufgrund anderer pflanzlicher Verbindungen, die die Absorption hemmen, weniger effizient absorbiert wird. (9)

Zink Brausetabletten

Austern, Krabben und Muscheln sind reich an Zink. (Bildquelle: Georg Eiermann / unsplash)

Während viele Lebensmittel von Natur aus reich an Zink sind, sind bestimmte Lebensmittel, wie verzehrfertiges Müsli, Riegel und Backmehl meistens mit Zink angereichert. (10)

Bildquelle: Blinova / 123rf

Einzelnachweise (16)

1. National Institutes of Health
Quelle

2. Lim KH, Riddell LJ, Nowson CA, Booth AO, Szymlek-Gay EA. Iron and zinc nutrition in the economically-developed world: a review. Nutrients. 2013;5(8):3184-3211. Published 2013 Aug 13. doi:10.3390/nu5083184
Quelle

3. Zastrow ML, Pecoraro VL. Designing hydrolytic zinc metalloenzymes. Biochemistry. 2014 Feb 18;53(6):957-78. doi: 10.1021/bi4016617. Epub 2014 Feb 7. PMID: 24506795; PMCID: PMC3985962.
Quelle

4. Prasad AS. Zinc in human health: effect of zinc on immune cells. Mol Med. 2008;14(5-6):353-357. doi:10.2119/2008-00033.Prasad
Quelle

5. Roohani N, Hurrell R, Kelishadi R, Schulin R. Zinc and its importance for human health: An integrative review. J Res Med Sci. 2013 Feb;18(2):144-57. PMID: 23914218; PMCID: PMC3724376.
Quelle

6. Lyckholm L, Heddinger SP, Parker G, et al. A randomized, placebo controlled trial of oral zinc for chemotherapy-related taste and smell disorders. J Pain Palliat Care Pharmacother. 2012;26(2):111-114. doi:10.3109/15360288.2012.676618
Quelle

7. Kang YJ, Zhou Z. Zinc prevention and treatment of alcoholic liver disease. Mol Aspects Med. 2005 Aug-Oct;26(4-5):391-404. doi: 10.1016/j.mam.2005.07.002. PMID: 16099027.
Quelle

8. Nutrition Data - know what you eat - Foods highest in Zinc
Quelle

9. Gibson RS. A historical review of progress in the assessment of dietary zinc intake as an indicator of population zinc status. Adv Nutr. 2012 Nov 1;3(6):772-82. doi: 10.3945/an.112.002287. PMID: 23153731; PMCID: PMC3648701.
Quelle

10. Shah D, Sachdev HS, Gera T, De-Regil LM, Peña-Rosas JP. Fortification of staple foods with zinc for improving zinc status and other health outcomes in the general population. Cochrane Database Syst Rev. 2016 Jun 9;(6):CD010697. doi: 10.1002/14651858.CD010697.pub2. PMID: 27281654.
Quelle

11. Tubek S. Zinc supplementation or regulation of its homeostasis: advantages and threats. Biol Trace Elem Res. 2007 Oct;119(1):1-9. doi: 10.1007/s12011-007-0043-7. PMID: 17914213.
Quelle

12. Villagomez A, Ramtekkar U. Iron, Magnesium, Vitamin D, and Zinc Deficiencies in Children Presenting with Symptoms of Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder. Children (Basel). 2014;1(3):261-279. Published 2014 Sep 29. doi:10.3390/children1030261
Quelle

13. Institute of Medicine (US) Panel on Micronutrients. Dietary Reference Intakes for Vitamin A, Vitamin K, Arsenic, Boron, Chromium, Copper, Iodine, Iron, Manganese, Molybdenum, Nickel, Silicon, Vanadium, and Zinc. Washington (DC): National Academies Press (US); 2001. 12, Zinc. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK222317/
Quelle

14. Wegmüller R, Tay F, Zeder C, Brnic M, Hurrell RF. Zinc absorption by young adults from supplemental zinc citrate is comparable with that from zinc gluconate and higher than from zinc oxide. J Nutr. 2014;144(2):132-136. doi:10.3945/jn.113.181487
Quelle

15. Roohani N, Hurrell R, Kelishadi R, Schulin R. Zinc and its importance for human health: An integrative review. J Res Med Sci. 2013;18(2):144-157.
Quelle

16. Hemilä H. Zinc lozenges and the common cold: a meta-analysis comparing zinc acetate and zinc gluconate, and the role of zinc dosage. JRSM Open. 2017 May 2;8(5):2054270417694291. doi: 10.1177/2054270417694291. PMID: 28515951; PMCID: PMC5418896.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Artikel
National Institutes of Health
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Lim KH, Riddell LJ, Nowson CA, Booth AO, Szymlek-Gay EA. Iron and zinc nutrition in the economically-developed world: a review. Nutrients. 2013;5(8):3184-3211. Published 2013 Aug 13. doi:10.3390/nu5083184
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Zastrow ML, Pecoraro VL. Designing hydrolytic zinc metalloenzymes. Biochemistry. 2014 Feb 18;53(6):957-78. doi: 10.1021/bi4016617. Epub 2014 Feb 7. PMID: 24506795; PMCID: PMC3985962.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Prasad AS. Zinc in human health: effect of zinc on immune cells. Mol Med. 2008;14(5-6):353-357. doi:10.2119/2008-00033.Prasad
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Roohani N, Hurrell R, Kelishadi R, Schulin R. Zinc and its importance for human health: An integrative review. J Res Med Sci. 2013 Feb;18(2):144-57. PMID: 23914218; PMCID: PMC3724376.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Lyckholm L, Heddinger SP, Parker G, et al. A randomized, placebo controlled trial of oral zinc for chemotherapy-related taste and smell disorders. J Pain Palliat Care Pharmacother. 2012;26(2):111-114. doi:10.3109/15360288.2012.676618
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Kang YJ, Zhou Z. Zinc prevention and treatment of alcoholic liver disease. Mol Aspects Med. 2005 Aug-Oct;26(4-5):391-404. doi: 10.1016/j.mam.2005.07.002. PMID: 16099027.
Gehe zur Quelle
Nutrition Data
Nutrition Data - know what you eat - Foods highest in Zinc
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Gibson RS. A historical review of progress in the assessment of dietary zinc intake as an indicator of population zinc status. Adv Nutr. 2012 Nov 1;3(6):772-82. doi: 10.3945/an.112.002287. PMID: 23153731; PMCID: PMC3648701.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Studie
Shah D, Sachdev HS, Gera T, De-Regil LM, Peña-Rosas JP. Fortification of staple foods with zinc for improving zinc status and other health outcomes in the general population. Cochrane Database Syst Rev. 2016 Jun 9;(6):CD010697. doi: 10.1002/14651858.CD010697.pub2. PMID: 27281654.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Tubek S. Zinc supplementation or regulation of its homeostasis: advantages and threats. Biol Trace Elem Res. 2007 Oct;119(1):1-9. doi: 10.1007/s12011-007-0043-7. PMID: 17914213.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Villagomez A, Ramtekkar U. Iron, Magnesium, Vitamin D, and Zinc Deficiencies in Children Presenting with Symptoms of Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder. Children (Basel). 2014;1(3):261-279. Published 2014 Sep 29. doi:10.3390/children1030261
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Institute of Medicine (US) Panel on Micronutrients. Dietary Reference Intakes for Vitamin A, Vitamin K, Arsenic, Boron, Chromium, Copper, Iodine, Iron, Manganese, Molybdenum, Nickel, Silicon, Vanadium, and Zinc. Washington (DC): National Academies Press (US); 2001. 12, Zinc. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK222317/
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Wegmüller R, Tay F, Zeder C, Brnic M, Hurrell RF. Zinc absorption by young adults from supplemental zinc citrate is comparable with that from zinc gluconate and higher than from zinc oxide. J Nutr. 2014;144(2):132-136. doi:10.3945/jn.113.181487
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Roohani N, Hurrell R, Kelishadi R, Schulin R. Zinc and its importance for human health: An integrative review. J Res Med Sci. 2013;18(2):144-157.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Hemilä H. Zinc lozenges and the common cold: a meta-analysis comparing zinc acetate and zinc gluconate, and the role of zinc dosage. JRSM Open. 2017 May 2;8(5):2054270417694291. doi: 10.1177/2054270417694291. PMID: 28515951; PMCID: PMC5418896.
Gehe zur Quelle
Testberichte